
Mainhattener
51438
Ah, Scheibenkleister, wusste ich hab was vergessen, hab aber grade gesehen das es noch mal um 1:20 kommt, nachher mal den DVD-Rekorder einstellen.
ChrizSGE schrieb:
Mir wäre auch ein Inui lieber, der jung ist und sich beweisen will. Baumjohann hat bei Bayern und Schalke ordentlich verdient, dürfte also ausgesorgt haben. Bin skeptisch ob er noch den unbedingten Willen besitzt sich inder Bundesliga durchzusetzen...
Ich im Prinzip auch, aber bei Inui bezahlen wir dann jetzt die Zeche, den hätte man eigentlich selber für den Schnäppchenpreis holen sollen, statt jetzt viel zu bezahlen.
Daher wäre AB bei einem Günstigen Preis, schon eine Alternative.
Ein guter Kompromiss, fände ich, wäre Calhanoglu
Jung, Deutsch, aus der Region und verhältnismäßig ein Schnäppchen mit "nur" 1Mio€ Ablöse
Kadaj schrieb:
den hab ich als ziemlich durchschnittlichen zweitligakicker bei 1860 in erinnerung...
Scheinbar hat er sich in Griechenland verbessert.
Aber ob man ihn jetzt holen muss?
Ich kann mir auch vorstellen, das er da nicht schlecht verdient.
LukoHH schrieb:
bezogen auf mickmuck
Wenn er Cacau nicht haben will, will er nicht.
Ich hab auch Spieler auf die ich verzichten könnte.
AllaisBack schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:Hyundaii30 schrieb:achim1111 schrieb:Bibo0815 schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
Können wir also knicken!
Die beste Meldung des Tages bisher. Baumjohann ist ein verwöhnter, an Selbstüberschätzung leidender Profi, der zudem nach HB's Aussage auch noch utopische Gehaltsforderungen stellt. Und das als Einer, der zwischen Bank und Tribüne wandelt.
Tja das ist die moderne Fußballwelt und zeigt wie weit wir von den Finanziellen Topclubs weg sind.
Wir können noch nichtmal denen Ihre Ersatzspieler annähernd bezahlen.
Ein Baumjohann wird von uns bestimmt ein faires Angebot
bekommen habe.
Denke mal so 500.000 - 700.000 € Grundgehalt.
Das wäre schon viel für jemanden der nur auf der Bank hockt.
Aber es scheint bei weitem nicht zu reichen.
Traurig.
Aber wenn Baumjohann und sein Berater wirklich so viel fordern, das muß es eben zu so Clubs wie WOB, Hoffenheim
usw. , fraglich ist nur ob die solche Spieler brauchen.
Ich würde eher sagen, da wechselt er höchstens die Ersatzbank.
Naja, wie so oft in der heutigen Geschäftswelt,
hat er einen schlechten Berater.
Den Spielern kann man dafür noch nichtmal einen großen Vorwurf machen, außer das sie anscheinend nichtmal
selber überlegen und gegen den Willen des Beraters
entscheiden, weil sie merken das es besser für sie sein könnte, einen Schritt zurück zu machen und dann drei nach vorne, anstatt auf gleichem Niveau zu bleiben und damit total abzustürzen.
Diese "Topklubs" brauchen aber auch immer 12 dt. Spieler. In diese sparte fällt dann wohl auch Baumjohann. Nur ob der sich selbst damit einen Gefallen macht, wage ich zu bezweifeln. Noch 1-2 Jahre für etwas mehr Geld auf der Tribüne, oder für etwas weniger Geld auf dem Feld zeigen was er kann, um dann noch einen besseren Vertrag irgendwo zu bekommen... Aber letzteres könnte anstrengender sein.
und genau deswegen passt BJ eben nicht in unser von Hübner ausgegebenes Suchmuster: jung, schnell und hungrig!
Dann wird er zwangsernährt
Das mit dem schnell könnte eher zum Problem werden.
Ja, wenigstens Kempf
NEEEIIIINN, ausgerechnet Stendera
Erst alle nach rechts, jetzt links.
Stimmt ja, den Thread gibt es ja auch noch.
Hoffen wir mal das beste.
Hoffen wir mal das beste.
So ne sch....
Super
Mich würde es überhaupt wundern, das beste wäre ihn an einen kleinen PL Club zu verleihen.
Seltames handeln.
Seltames handeln.
pelo schrieb:Irief schrieb:
3 Mio. sind für einen 31 Jährigen zuviel, mehr als 1,5 Mio. würde ich nicht zahlen.
Du würdest also für Pizzaro der 33 Jahre ist, nicht mehr als 1.5 Mill.bezahlen,falls wir den zb für 2 Millionen haben könnten ?
Bei dem fällt keine Ablöse an, da der Vertrag jetzt im Juni endet.
Obwohl, das Handgeld dürfte auch nicht grade günstig ausfallen.
SemperFi schrieb:Irief schrieb:
Ich halte auch nichts davon Reservisten von anderen Bundesligisten zu kaufen oder Alternative B) sich bei Absteigern zu bedienen.
Ok, wenn Absteiger weg fallen, werden damit auch alle Spieler von Zweitligisten oder anderen unterklassigen Vereinen irrelevant.
Helmes zB war sogar Tribünengast und seine Verpflichtung hätte uns geholfen.
Ein Müller ist bei den Bayern kein Stamm, trotzdem würde er uns helfen.
Unser Kader war komplett zweitklassig, ergo müssen wir den gesamten Kader gegen Stammspieler von anderen Bundesligisten austauschen.
Und wovon bezahlen wir das?
Wenn uns ein Spieler hilft, dann hilft er uns, ganz egal ob Reservist, Absteiger oder (wie im Fall Helmes) Tribünenhocker!
Dazu gibt es zig Stammspieler bei nicht Absteigern, die uns in keinster Weise weiterhelfen würden.
Imnmer dieses pauschalisieren, was ein Bullshit.
Anhand von Meldungen, das wir Spieler wie Fajic oder Maglica beobachten, beobachtet haben, sieht man ja das es nicht ganz ausgeschlossen ist.
Man darf auch nicht immer jeden Ausländischen Transfer mit Bellaid, Caio und Co gleichziehen.
Obwohl eigentlich wenn überhaupt die Ablösen daran zu Kritisieren wären, aber so Summen, wie bei Caio oder Fenin werden wir wohl eh erstmal nicht zahlen.
Man wird aber sicher, weiter nach Talenten Ausschauhalten, die kleines Geld kosten werden.
tomisl schrieb:
Geht wohl zu Galatasaray.
http://www.transfermarkt.de/de/john-guidetti-zu-galatasaray/topic/ansicht_500_990588_seite1.html
Ablöse sind wohl 6Mio€ im Gespräch.
http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/swansea-target-simon-cox-west-834863
Scheinbar ist Swansea an im dran, kosten soll er wohl ca 500T€
Scheinbar ist Swansea an im dran, kosten soll er wohl ca 500T€
BLÖD
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/millionen-irrtuemer-24168248.bild.html
Eintrachts Millionen-Irrtümer
Wie Boss Bruchhagen Fehl-Einkäufe in Zukunft verhindern will
„Eine feste Umarmung, das war‘s dann. Ich weiß nicht, was er vorhat. Es gibt Vereine, wo er hinpasst.“
So verabschiedete Eintrachts Vorstand Heribert Bruchhagen (63) Mittelfeld-Spieler Caio (26), der vorgestern Frankfurt endgültig verließ (BILD berichtete).
Nach dreieinhalb Jahren ist das Kapitel der Millionen-Irrtümer beendet. Für rund 15 Millionen Euro alleine an Ablösen sollten Caio, Martin Fenin (inzwischen Cottbus), Ümit Korkmaz (Angebote aus der 2. Liga), Habib Bellaïd (Zukunft offen) und Markus Steinhöfer (Basel) die Eintracht ins obere Drittel der Bundesliga schießen.
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/millionen-irrtuemer-24168248.bild.html
Eintrachts Millionen-Irrtümer
Wie Boss Bruchhagen Fehl-Einkäufe in Zukunft verhindern will
„Eine feste Umarmung, das war‘s dann. Ich weiß nicht, was er vorhat. Es gibt Vereine, wo er hinpasst.“
So verabschiedete Eintrachts Vorstand Heribert Bruchhagen (63) Mittelfeld-Spieler Caio (26), der vorgestern Frankfurt endgültig verließ (BILD berichtete).
Nach dreieinhalb Jahren ist das Kapitel der Millionen-Irrtümer beendet. Für rund 15 Millionen Euro alleine an Ablösen sollten Caio, Martin Fenin (inzwischen Cottbus), Ümit Korkmaz (Angebote aus der 2. Liga), Habib Bellaïd (Zukunft offen) und Markus Steinhöfer (Basel) die Eintracht ins obere Drittel der Bundesliga schießen.
francisco_copado schrieb:AgentZer0 schrieb:Irief schrieb:
In der Spieleröffnung ist der Gute aber nicht gut. Kann das sein?
Das ist ja eine ganz neuer Erkenntnis.
Deswegen hätte ich auch am allerliebsten den Lasse Sobiech.
Anderson, Sobiech, Maroh und Butscher. Fänd' ich gut
*=Sherlock