>

Mainhattener

51439

#
Mainhattener schrieb:


Jetzt haben die Isländer grade ihr goldene Generation.

Vielleicht. Vielleicht kommt da aber auch noch mehr.

Erst einmal darf man den Isländern wohl attestieren, dass sie großartige Arbeit leisten und sich eine gute Fußballinfrastruktur geschaffen haben. Nun ist es in so einem kleinen, bevölkerungsarmen Land sicher unmöglich, in vielen Bereichen Spitzensportler zu stellen, aber im Handball darf man sie ja durchaus auch zur erweiterten Weltspitze zählen. Wenn sie nun neben Handball eben auch ihre Leidenschaft für den Fußball entdeckt haben, dann muss nicht mal sein, dass das jetzt die eine goldene Generation ist. Sondern mit dem entsprechenden Aufwand, kann ich mir vorstellen, dass sie auch im Fußball längerfristig oben mitmischen können. Dass das nicht reichen kann so viel abzudecken, um bei Olympia im Medaillenspiegel weit vorne zu landen, dürfte klar sein. Aber Schwerpunkte zu setzen und in einzelnen Sportarten oben mitzuschwimmen ... warum nicht?
#
Haliaeetus schrieb:

Vielleicht. Vielleicht kommt da aber auch noch mehr.


Klar, vieleicht kommt da mehr, aber es ist erstmal die Generation die erstmals bei einer EM dabei war, erstmals die ist die bei einer WM dabei ist.
#
Dann kommt uns jetzt also zugute, dass wir so einen großen Kader haben? Wer hätte das gedacht: noch im Altweibersommer sind bereits so viele Spieler unpässlich, dass allein der aufgeblähte Kader, der ja unwillkürlich dazu führt, dass Unzufriedenheit aufkommt, weil allzu viele nicht berücksichtigt werden können etc. uns davor bewahrt dergestalt zu rochieren, dass mal wieder Spieler auf ihnen vollkommen unvertrauten Positionen eingesetzt werden müssen. Und wenn Kovac die Defensive Sorgen bereitet, dann kann das ja genauso gut heißen, dass wir den ganzen Bumms vielleicht einfach ne Spur offensiver angehen. Ich nehms wies kommt, verweigere mich aber präventivem Pessimismus.
#
Haliaeetus schrieb:

Dann kommt uns jetzt also zugute, dass wir so einen großen Kader haben? Wer hätte das gedacht: noch im Altweibersommer sind bereits so viele Spieler unpässlich, dass allein der aufgeblähte Kader, der ja unwillkürlich dazu führt, dass Unzufriedenheit aufkommt, weil allzu viele nicht berücksichtigt werden können etc. uns davor bewahrt dergestalt zu rochieren, dass mal wieder Spieler auf ihnen vollkommen unvertrauten Positionen eingesetzt werden müssen. Und wenn Kovac die Defensive Sorgen bereitet, dann kann das ja genauso gut heißen, dass wir den ganzen Bumms vielleicht einfach ne Spur offensiver angehen. Ich nehms wies kommt, verweigere mich aber präventivem Pessimismus.


Naja, einige sind soweit fit gewesen und kamen bisher in 8 Spielen kaum bis garnicht zum Einsatz und dies trotz ausfällen.
Barkok stand 2x im Kader, ohne Einsatzzeit
Regäsel und Ordonez standen noch nie im Kader
Hrgota stand 4x Kader, kam 3x zum Einsatz, aber auch nur zu 80 Minuten
Medojevic, Wolf oder Kamada auch nicht mit übermässigen Einsätzen.
Zumindest für, Barkok, Regäsel, Ordonez und Hrgota wird aktuell hier nicht die Zufriedenheit bei 100% sein.

Ich war auch für die Abgabe ein paar Spieler und es waren genau die ersten Drei, Barkok, Regäsel und Ordonez.
Für Ordonez soll sich nur leider ja keiner gefunden haben.

Ausfälle wären aber vieleicht auch wieder die Chance für Nachwuchsspieler, nur fehlt Cetin zum Beispiel aktuell.
#
Die Zeiten in denen kleinere Länder "abgeschlachtet" wurden, sind längst vorbei, heute muss man aufpassen, von den Vikingern nicht richtig eins in den Bobbes getreten zu bekommen.
Dänemark war 1992 auch nicht das übermächtige Fussball Land, genauso die Griechen 2004.

Jetzt haben die Isländer grade ihr goldene Generation.
Die Luxemburger haben auch in der Quali einige geärgert.

Heute spielen und spielten Spieler aus X Nationen in den großen Ligen, Fussballwissen ist übertragen worden, überall wird so trainiert wie bei den großen Ländern, die ganz großen Unterschiede sind verschwunden.

Beim US Verband hat man es denke ich mit Bruce Arena verbockt, den man extra von LA Galaxy loslöste, zu dem Zeitpunkt war Sigi Schmid frei. wieder ein gebürtiger Schwabe.
Mal schauen wie sich das in Kürze regeln wird.
https://www.washingtonpost.com/news/soccer-insider/wp/2017/10/12/bruce-arena-hints-at-exit-clause-in-u-s-soccer-contract/?utm_term=.4f65f021adc5
#
Das hat mir heute wirklich den Tag versaut.
Ich habe ihn geliebt (auch wenn er früher oft geschlossen war). Das macht mich wirklich traurig und wütend. Hoffentlich bauen sie ihn wieder auf und hoffentlich genauso wie zuvor.
Gibt ja wohl schon Bürgerinitiativen und das Bekenntnis der Stadtoberen.
Aber sowas dauert natürlich. Hoffentlich geraten diese Aussagen nicht schnell in Vergessenheit.

In Frankfurts Seele klafft ein Loch...

Würde persönlich auch dafür spenden. Vielleicht beteiligt sich ja auch die Eintracht?
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Das hat mir heute wirklich den Tag versaut.
Ich habe ihn geliebt (auch wenn er früher oft geschlossen war). Das macht mich wirklich traurig und wütend. Hoffentlich bauen sie ihn wieder auf und hoffentlich genauso wie zuvor.
Gibt ja wohl schon Bürgerinitiativen und das Bekenntnis der Stadtoberen.
Aber sowas dauert natürlich. Hoffentlich geraten diese Aussagen nicht schnell in Vergessenheit.

In Frankfurts Seele klafft ein Loch...

Würde persönlich auch dafür spenden. Vielleicht beteiligt sich ja auch die Eintracht?


Hatte was gelesen, dass u.a. der RMV, die Sparkassen und auch die Eintracht den Wiederaufbau unterstützen wollen.

Ich fände es geil, wenn man ein Zeichen setzten könnte und der Turm im Sommer 2018 wieder stehen würde.
Nur wird Baudezernent Jan Schneider leider zitiert, dass der Turm nicht ein zu eins wieder aufgebaut werden könnte.

War schon mit den andern beiden Gebäuden schlimm, dies hier macht aber nochmal wütender, grade um einiges mehr, wenn der Turm wirklich nicht eins zu eins aufgebaut werden könnte.
Leider traurig was für gestörte Menschen rumlaufen.
#
Xbuerger schrieb:

aber hey, wir sind eintracht frankfurt und wir fahren da hin, gewinnen, und dann fahren wir wieder heim.


     


Ich sehe... dieser Spruch geht in die Eintracht-Analen ein.
#
Meiner sicher nicht, aber ich will ein Kind heulen sehen.
#
Vael schrieb:

Und nu kommt "Mission Wunder" bei den Oranjes.... ob ich mir das antun sollte?


Schlecht ist das nicht von den Holländern bisher. Man fragt sich nur, warum die in den 9 Spielen zuvor oftmals so einen Müll gekickt haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

Und nu kommt "Mission Wunder" bei den Oranjes.... ob ich mir das antun sollte?


Schlecht ist das nicht von den Holländern bisher. Man fragt sich nur, warum die in den 9 Spielen zuvor oftmals so einen Müll gekickt haben.


Kein Jetro Willems im Kader.
Gut, 3x war er im Kader, aber nur 6 Minuten gespielt.
#
bei vallejo kann man sich echt nur fragen, was sich real dabei gedacht hat, ihn wieder zurück zu holen. ein jahr buli hätte ihm definitiv gut getan. naja, das ist deren sache, und auf geld sind die sowieso nicht angewiesen, die können sich das (leider) erlauben. wobei er zwischenzeitlich auch wieder mal verletzt war, da muss man bei ihm schauen, in dem alter schon so oft verletzt ist auch nicht so gut.

zu mijat: sollte da wirklich ein angebot kommen, dann sollte man vorallem bei den engländern saftig zuschlagen. allerdings nicht diesen winter, da wirds schwer ersatz zu bekommen. aber im sommer, warum nicht? man hat ihn sehr günstig geholt, und kann ihn (vielleicht) sehr teuer abgeben.

man wirds sehen. vielleicht alles nur gerüchte, oder auch nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

bei vallejo kann man sich echt nur fragen, was sich real dabei gedacht hat, ihn wieder zurück zu holen. ein jahr buli hätte ihm definitiv gut getan. naja, das ist deren sache, und auf geld sind die sowieso nicht angewiesen, die können sich das (leider) erlauben. wobei er zwischenzeitlich auch wieder mal verletzt war, da muss man bei ihm schauen, in dem alter schon so oft verletzt ist auch nicht so gut.

zu mijat: sollte da wirklich ein angebot kommen, dann sollte man vorallem bei den engländern saftig zuschlagen. allerdings nicht diesen winter, da wirds schwer ersatz zu bekommen. aber im sommer, warum nicht? man hat ihn sehr günstig geholt, und kann ihn (vielleicht) sehr teuer abgeben.

man wirds sehen. vielleicht alles nur gerüchte, oder auch nicht.


Real kennt ja auch den Markt für Innenverteidiger, nach dem Pepe nicht verlängert hat, ging es darum wenn man holt und am günstigsten war Vallejo einfach zurückzuholen.
Die Leistungen hier waren ja auch gut, aber wie es halt so ist, aktuell läuft es (noch) nicht.
#
stimmt das mit den 50%-transferrechten eigentlich noch?
nachdem das publik wurde gab es doch eine vertragsverlängerung.
vielleicht ist da ja was gedreht worden...?
#
Henk schrieb:

stimmt das mit den 50%-transferrechten eigentlich noch?
nachdem das publik wurde gab es doch eine vertragsverlängerung.
vielleicht ist da ja was gedreht worden...?


Nur wenn man Transferrechte abgekauft hätte.
#
Mainhattener schrieb:

PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich sehe Gacinovic weder bei Bayern noch bei ManU. Er hat wirklich großes Talent aber sehe kein Potenzial bei so großen Clubs. Man sieht z.B. bei Vallejo das er in Frankfurt begnadete war und bei Real einfach nicht die nötige Klasse hat. Für Spitzenteams braucht es so die gewissen 4-5%. Gacinovic könnte bei einem gehobenen Club gute Chancen.


Hi Planscher,
guter Beitrag!
Nur, zu den echten Spitzenteams (Real, ManU, Barca, Bayern...) fehlen nicht nur 4-5%, sondern 30-40% und das in 90% der Einsätze!
Wer von unseren (Erstliga) Spielern, der in der letzten Dekade zu einem (vermeintlich) großen Verein gewechselt ist, hat es denn auf eine dauerhafte internationale Klasse + den entsprechenden Einsätzen gebracht?
Und das ein Jesus Vallejo dort landen wird, wo er nun ist, war doch jedem klar!
Sehr, sehr schade um den Jungen!
Z.B. ein Rode sicherlich nicht, Trapp eher auch nicht, von Rest nicht zu reden!



Es ist egal wie viel fehlt, es ist die Jagt nach Talenten, PSG hat mit dem Transfer von Mbappe die Preisschraube hochgedreht.
Vallejo hat Real auch nicht geholt weil er sofort geholfen hat, sondern weil sie ihn noch günstig bekommen haben, jetzt können sie mal eben 10-20Mio€ kassieren, statt 5Mio€ die sie mal zahlten.


Ja, damit hat Du vollkommen recht!
Leider!
Nur führt das dazu, dass wirklich sehr gute Spieler im Vorratskeller der "Top-Vereine" verrotten!
Und zwar ohne die spekulierten Verkaufserlöse, und die Karriere der Jungs ist schlichtweg futsch!
(Mit) Begonnen haben das zum Beispiel u.a. die (heutzutage sehr empörten) Bayern (aktuell - in Hinsicht Financial-Fairplay) - spätestens mit dem Spieler Kalle Del Haye!
Sehr, sehr traurig!
Und schlimm für den Fussballsport und dessen Qualität!
Und das Beraterpack machts noch viel viel schlimmer!
#
PeterT. schrieb:

Mainhattener schrieb:

PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich sehe Gacinovic weder bei Bayern noch bei ManU. Er hat wirklich großes Talent aber sehe kein Potenzial bei so großen Clubs. Man sieht z.B. bei Vallejo das er in Frankfurt begnadete war und bei Real einfach nicht die nötige Klasse hat. Für Spitzenteams braucht es so die gewissen 4-5%. Gacinovic könnte bei einem gehobenen Club gute Chancen.


Hi Planscher,
guter Beitrag!
Nur, zu den echten Spitzenteams (Real, ManU, Barca, Bayern...) fehlen nicht nur 4-5%, sondern 30-40% und das in 90% der Einsätze!
Wer von unseren (Erstliga) Spielern, der in der letzten Dekade zu einem (vermeintlich) großen Verein gewechselt ist, hat es denn auf eine dauerhafte internationale Klasse + den entsprechenden Einsätzen gebracht?
Und das ein Jesus Vallejo dort landen wird, wo er nun ist, war doch jedem klar!
Sehr, sehr schade um den Jungen!
Z.B. ein Rode sicherlich nicht, Trapp eher auch nicht, von Rest nicht zu reden!



Es ist egal wie viel fehlt, es ist die Jagt nach Talenten, PSG hat mit dem Transfer von Mbappe die Preisschraube hochgedreht.
Vallejo hat Real auch nicht geholt weil er sofort geholfen hat, sondern weil sie ihn noch günstig bekommen haben, jetzt können sie mal eben 10-20Mio€ kassieren, statt 5Mio€ die sie mal zahlten.


Ja, damit hat Du vollkommen recht!
Leider!
Nur führt das dazu, dass wirklich sehr gute Spieler im Vorratskeller der "Top-Vereine" verrotten!
Und zwar ohne die spekulierten Verkaufserlöse, und die Karriere der Jungs ist schlichtweg futsch!
(Mit) Begonnen haben das zum Beispiel u.a. die (heutzutage sehr empörten) Bayern (aktuell - in Hinsicht Financial-Fairplay) - spätestens mit dem Spieler Kalle Del Haye!
Sehr, sehr traurig!
Und schlimm für den Fussballsport und dessen Qualität!
Und das Beraterpack machts noch viel viel schlimmer!


Schnell groß, leider ein Problem unserer Zeit, dass dies zu oft das Ziel ist, obwohl langsam oftmals besser wäre, was aber auch an Beratern liegt.
Von Mijat erwarte ich sowas zwar nicht, aber er wird sich bei einem Angebot auch seine Gedanken machen müssen, was auch für die Eintracht gilt, ein 20Mio€ Angebot könnte man auch nicht so einfach mal ablehnen.

Aber wenn Vereine wie ManUnited oder die Bayern ernsthaft über Mijat nachdenken, werden auch kleinere Vereine, die regelmässig in der CL dabei sind ihr Interesse haben.
Da werden alle Seiten vieleicht nach einer WM von Angeboten erschlagen.
Aber da ist dann auch ein Punkt, im Winter rechne ich trotz eines Angebotes - sofern es kommt - nicht mit einem Wechsel, hier wird er für die WM definitiv in den Kader der Serbischen Nationalelf springen und ab da wird man dann sehen wo es hin geht.
Aber noch nochmal aber, es wird bei guten Leistungen weiter Gerüchte geben, egal was gesagt wird.
#
planscher08 schrieb:

Ich sehe Gacinovic weder bei Bayern noch bei ManU. Er hat wirklich großes Talent aber sehe kein Potenzial bei so großen Clubs. Man sieht z.B. bei Vallejo das er in Frankfurt begnadete war und bei Real einfach nicht die nötige Klasse hat. Für Spitzenteams braucht es so die gewissen 4-5%. Gacinovic könnte bei einem gehobenen Club gute Chancen.


Hi Planscher,
guter Beitrag!
Nur, zu den echten Spitzenteams (Real, ManU, Barca, Bayern...) fehlen nicht nur 4-5%, sondern 30-40% und das in 90% der Einsätze!
Wer von unseren (Erstliga) Spielern, der in der letzten Dekade zu einem (vermeintlich) großen Verein gewechselt ist, hat es denn auf eine dauerhafte internationale Klasse + den entsprechenden Einsätzen gebracht?
Und das ein Jesus Vallejo dort landen wird, wo er nun ist, war doch jedem klar!
Sehr, sehr schade um den Jungen!
Z.B. ein Rode sicherlich nicht, Trapp eher auch nicht, von Rest nicht zu reden!
#
PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich sehe Gacinovic weder bei Bayern noch bei ManU. Er hat wirklich großes Talent aber sehe kein Potenzial bei so großen Clubs. Man sieht z.B. bei Vallejo das er in Frankfurt begnadete war und bei Real einfach nicht die nötige Klasse hat. Für Spitzenteams braucht es so die gewissen 4-5%. Gacinovic könnte bei einem gehobenen Club gute Chancen.


Hi Planscher,
guter Beitrag!
Nur, zu den echten Spitzenteams (Real, ManU, Barca, Bayern...) fehlen nicht nur 4-5%, sondern 30-40% und das in 90% der Einsätze!
Wer von unseren (Erstliga) Spielern, der in der letzten Dekade zu einem (vermeintlich) großen Verein gewechselt ist, hat es denn auf eine dauerhafte internationale Klasse + den entsprechenden Einsätzen gebracht?
Und das ein Jesus Vallejo dort landen wird, wo er nun ist, war doch jedem klar!
Sehr, sehr schade um den Jungen!
Z.B. ein Rode sicherlich nicht, Trapp eher auch nicht, von Rest nicht zu reden!



Es ist egal wie viel fehlt, es ist die Jagt nach Talenten, PSG hat mit dem Transfer von Mbappe die Preisschraube hochgedreht.
Vallejo hat Real auch nicht geholt weil er sofort geholfen hat, sondern weil sie ihn noch günstig bekommen haben, jetzt können sie mal eben 10-20Mio€ kassieren, statt 5Mio€ die sie mal zahlten.
#
Also erstmal nix, erstmal, erstmal sprechen.
#
Eine lange Rede.
#
Mal schauen was heute für ein Chaos kommt, oder vieleicht auch nicht.
#
MarecWe schrieb:

Laut SPOX hat sich Mourinho höchstpersönlich von den Qualitäten Gacinovic‘ überzeugt. Angeblich sei auch der FC Bayern München am Serben interessiert... gut das der Junge nen langfristigen Vertrag bei uns hat


Dafür wäre es aber noch viel zu früh für Mijat. Das wird er selbst wissen. Seine Abschlußqualitäten sind insgesamt noch zu schwach. Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht. Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...
#
Diegito schrieb:

MarecWe schrieb:

Laut SPOX hat sich Mourinho höchstpersönlich von den Qualitäten Gacinovic‘ überzeugt. Angeblich sei auch der FC Bayern München am Serben interessiert... gut das der Junge nen langfristigen Vertrag bei uns hat


Dafür wäre es aber noch viel zu früh für Mijat. Das wird er selbst wissen. Seine Abschlußqualitäten sind insgesamt noch zu schwach. Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht. Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...


Es geht nicht darum ob es zu früh ist, es geht für Vereine wie ManUnited darum Spieler wie ihn schnell zu sichern. Wie schon Step schreibt, er wird im Zweifel dann wo anders geparkt.
Im Sommer 18 gibt es wieder den Faktor WM, da gut gespielt und der Preis verdoppelt sich.
#
Es gab schon im Sommer berichte dass Mijat unter Beobachtung diverser Vereine steht, jetzt wird wieder der FC Bayern, Arsenal und ManUnited genannt.
Laut Mirror war Mourinho am Freitag im Stadion, beim Länderspiel Österreich-Serbien, um sich Mijat anzuschauen.

http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/manchester-united-boss-jose-mourinho-11314896
#
Ganz schön selbstbewusst, die Leinekicker.


Kicker sagt, Frankfurt ist der nächste. Mit weniger als einem Punkt gebe ich mich nicht zufrieden!

Gewonnen haben wir das leider noch nicht und ich bin da eher zurückhaltend.
Auswärts sind die nicht schlecht und auch über einen Punkt wäre ich nicht unglücklich. Es käme natürlich drauf an wie der zustande kommt.

Wer soll denn da für 96 Tore schießen? Harnik fällt ja wohl wegen eines Fersensporns aus.

Und ich werde langsam mutiger. Ich will gegen die Würstchen 3 Punkte und sonst nichts. Fersensporn hier, Migräne da .... alles egal. Die haben jetzt 2 Wochen Zeit sich zu regenerieren und dann geht wieder die Post ab.

Frankfurt hatte gegen Stuttgart ein 'Brustlöser'-Spiel. In Unterzahl stark gespielt und noch in den letzten Sekunden ein Traum-Siegtor. Die ziehen bestimmt nicht den Schwanz ein vor einem Spiel auswärts in Hannover. Wäre mir lieber gewesen, das hätte nicht stattgefunden.
Andererseits glaube ich, dass einige Spieler aus dem Lazarett zurückkehren. Das würde uns weiterhelfen. Jesus, Noha und Felipe sind da mögliche Kandidaten. Ich hoffe auf ein 2-0, aber bin da sehr zittrig...

Ich bin auch recht zittrig. Denn, dass Abstiegsgespenst hat sich mit Macht zurückgemeldet! Daher, eine vermeintlich lösbare Aufgabe für einen starken Aufsteiger, der seine erste Niederlage höheren Mächten zu verdanken hatte?! Das riecht nach einem weiteren Tiefschlag.....
In der "Neuzeit" (seit 2002/03) haben wir bei Heimspielen (nur Bundesliga) 7mal gewonnen, 3mal Unentschieden gespielt und nur 1 mal gegen EF verloren. Die liegen uns also.

Außerdem hat es mich total genervt, dass dieser Bruchhagen, als er noch in Frankfurt war, öffentlich im Fernsehen (glaube Doppelpass) auf die damalige Tabelle angesprochen gesagt hat:" Als Eintracht Frankfurt muss man immer über Hannover 96 stehen". Damals waren sie aber gerade hinter uns, so wie auch jetzt. Also Sieg muss her.

Für das Gladbach-Spiel gab es ja trotz Niederlage viel Lob. Das könnte dazu führen, dass das Team wieder mit breiter Brust aufläuft und Frankfurt taktisch in den Sack steckt ... dann ist ein 2:0 möglich.
Die vergebene Großchance von Harnik und der späte Elfer könnten aber auch zu Verunsicherung geführt haben, die sich in spielerischer Verkrampfung zeigen wird. Dann wäre ein 0:0 oder auch ein 0:1 denkbar.
In diesem Spiel ist tatsächlich jedes Ergebnis gleich wahrscheinlich. Ich hoffe mal auf einen Dreier, damit der gute Start nicht verpufft.

Hochmut kommt vor dem Fall... soll ja Frankfurter geben, die gehen von einem "lockeren" Auswärtssieg aus...  Aber sollen sie hochnäsig und arrogant denken... Wir spielen zu Hause, sind seit Monaten dort eine Macht. Von daher- wenigstens ein Punkt, nach Möglichkeit natürlich 3, auf keinen Fall verlieren!

Zu Hause sollten 3 Punkte machbar sein. Wenn die Mannschaft eine Leistung wie gegen Gladbach abliefert dann sollte ein Sieg drin sein.

Frankfurt und Augsburg werden schwere Spiele.

Was sind denn die "leichten" Spiele in der Bundesliga? Die gegen Dortmund, Bayern oder Dosenball Leipzig ...? Die Würstchen werden geputzt, und fertig!

Es gibt meines Erachtens für uns in der Bundesliga nur schwere Spiele...und leichte Spiele, wer soll das sein? Wir müssen in jedem Spiel ans Limit gehen, um erfolgreich zu sein. Sollten Harnik, Sane und Jonathas gegen Frankfurt fit sein, steigt allerdings die Hoffnung auf einen Erfolg.

Fredibobic ist es wieder gelungen eine konkurrenzfähige Mannschaft aus regionalen Spielern zusammenzustellen, die unter Kovac auch noch "eklig" spielt. Das wird eine ganz harte Nuss. Mit Haller (kommt aus der Region Frankreich) haben die vorne einen Klassemann, auch wenn der noch nicht so oft getroffen hat. Willem (oder so ähnlich, linke Aussenbahn) schmeißt die Bälle mindestens genauso weit wie damals Axel Sundermann, nur genauer. Also müssen wir sogar Einwürfe vermeiden. Ich sehe diesmal hochschwarz.
#
clakir schrieb:

Hochmut kommt vor dem Fall... soll ja Frankfurter geben, die gehen von einem "lockeren" Auswärtssieg aus...  Aber sollen sie hochnäsig und arrogant denken... Wir spielen zu Hause, sind seit Monaten dort eine Macht. Von daher- wenigstens ein Punkt, nach Möglichkeit natürlich 3, auf keinen Fall verlieren!


Finger hoch, wer glaubt an einen "lockeren" Sieg?
#
Rentner  Programm.
#
Peter1957 schrieb:

Rentner  Programm.


Zum einschlafen? Da sind einige wahrscheinlich schon im Bett, andere wird es wohl müde machen.
#
Sportbuzzer
http://www.sportbuzzer.de/artikel/17-jahrige-misshandelt-ex-eintracht-profi-zu-sieben-jahren-haft-verurteilt/
17-Jährige misshandelt: Ex-Eintracht-Profi zu sieben Jahren Haft verurteilt
"Beispiellos rücksichtslos" - das frühere Torhüter-Talent hat die emotionale Abhängigkeit seiner Freundin brutal ausgenutzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Atalan in Bochum entlassen.


http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/17635_vfltrenntsichvonatalanp.htm

Und dazu gleich noch Bastians für 14 Tage suspendiert.
#
Mainhattener schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Atalan in Bochum entlassen.


http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/17635_vfltrenntsichvonatalanp.htm

Und dazu gleich noch Bastians für 14 Tage suspendiert.


http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=15&t=911937&start=20
Laut meinen Insiderquellen soll die Anreise nach Nürnberg (die ja wohl nicht das 1. mal stattgefunden hat) organisatorisch eine reinste Katastrophe gewesen sein. Völlig fehlgeplant alles und am Ende musste die gesamte Mannschaft mit einem Regionalexpress mit mehrmaligen Umsteigen nach Nürnberg reisen. Besonders Bastians scheint sich da wohl stark drüber aufgeregt zu haben und sich mit CH angelegt. Dass dieser dann direkt nicht gespielt hat, war wohl eine disziplinarische Maßnahme, er wurde "krankgeschrieben". Nach seinem Tor bei uns Zuhause danach, hat er ja auch große Gesten Richtung Hochstätter gemacht, um ihm so seine Meinung zu zeigen.
#
Atalan in Bochum entlassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Atalan in Bochum entlassen.


http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/17635_vfltrenntsichvonatalanp.htm

Und dazu gleich noch Bastians für 14 Tage suspendiert.