
Mainhattener
51439
Mainhattener schrieb:
Aufstellung
Das nenne ich mal Rotation.
Gelöschter Benutzer
Wieso hab ausgerechnet ich, nur eine Zweitstimme?
Nur eine Zweitstimme?
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:propain schrieb:Mainhattener schrieb:
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Ist aber auch eine Schuld der EU, da wird bei einigen Lebensmitteln eine bestimmte Größe verlangt und damit fällt einiges hinten runter. Wieso braucht es eine Mindestgrösse bei Äpfeln? Es gibt einige Apfelsorten die werden von Natur aus nicht so groß wie von der EU gefordert. Und so einen Blödsinn gibt es für einige Obst- und Gemüsesorten.
Die Zucchinis aus unserem würde durch Übergröße rausfallen.
Manche Sachen sind echt bescheuert.
Übergrößen bei Zucchinis lassen sich übrigens durch rechtzeitiges Ernten vermeiden.
Brodowin schrieb:Mainhattener schrieb:propain schrieb:Mainhattener schrieb:
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Ist aber auch eine Schuld der EU, da wird bei einigen Lebensmitteln eine bestimmte Größe verlangt und damit fällt einiges hinten runter. Wieso braucht es eine Mindestgrösse bei Äpfeln? Es gibt einige Apfelsorten die werden von Natur aus nicht so groß wie von der EU gefordert. Und so einen Blödsinn gibt es für einige Obst- und Gemüsesorten.
Die Zucchinis aus unserem würde durch Übergröße rausfallen.
Manche Sachen sind echt bescheuert.
Übergrößen bei Zucchinis lassen sich übrigens durch rechtzeitiges Ernten vermeiden.
Ist bei uns echt schlimm, man denkt sich, ach die sind noch klein, ein paar Tage später kann man mit denen einen erschlagen.
Mainhattener, eigentlich bist du die ideale Person, hawischers Fragen zu beantworten. Du denkst ökologisch, handelst grün, hast aber vor den Grünen einen Schauder.
Vielleicht ist das bei der Linken auch so. Vielleicht ist es aber auch so, dass die Leute ihnen einfach misstrauen. Linke Regierungen haben sich zu oft nur als Spiegelungen von konservativen Regierungen gezeigt. Mit mitunter ganz dummen Folgen für das zu regierende Volk.
Hauptsächlich denke ich aber, dass es eine Sache der Bildung ist. Gebildeten Menschen geht es zu gut, als dass sie sich groß Gedanken über Mindestlohn, Mindestrente o. Ä. machen müssten, wohl aber über 0,1% Finanztransaktionssteuer. Und die weniger Gebildeten lassen sich lieber von Populisten fangen oder wissen überhaupt nicht, dass es die Linke gibt und wenn, was die will. So von wegen "Kommunisten".
Das, hawischer, denke ich sind die Hauptgründe dafür, dass die Ziele der Linken nicht bei denjenigen ankommen, für die sie aufgestellt wurden.
Vielleicht ist das bei der Linken auch so. Vielleicht ist es aber auch so, dass die Leute ihnen einfach misstrauen. Linke Regierungen haben sich zu oft nur als Spiegelungen von konservativen Regierungen gezeigt. Mit mitunter ganz dummen Folgen für das zu regierende Volk.
Hauptsächlich denke ich aber, dass es eine Sache der Bildung ist. Gebildeten Menschen geht es zu gut, als dass sie sich groß Gedanken über Mindestlohn, Mindestrente o. Ä. machen müssten, wohl aber über 0,1% Finanztransaktionssteuer. Und die weniger Gebildeten lassen sich lieber von Populisten fangen oder wissen überhaupt nicht, dass es die Linke gibt und wenn, was die will. So von wegen "Kommunisten".
Das, hawischer, denke ich sind die Hauptgründe dafür, dass die Ziele der Linken nicht bei denjenigen ankommen, für die sie aufgestellt wurden.
Mainhattener schrieb:
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Ist aber auch eine Schuld der EU, da wird bei einigen Lebensmitteln eine bestimmte Größe verlangt und damit fällt einiges hinten runter. Wieso braucht es eine Mindestgrösse bei Äpfeln? Es gibt einige Apfelsorten die werden von Natur aus nicht so groß wie von der EU gefordert. Und so einen Blödsinn gibt es für einige Obst- und Gemüsesorten.
propain schrieb:Mainhattener schrieb:
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Ist aber auch eine Schuld der EU, da wird bei einigen Lebensmitteln eine bestimmte Größe verlangt und damit fällt einiges hinten runter. Wieso braucht es eine Mindestgrösse bei Äpfeln? Es gibt einige Apfelsorten die werden von Natur aus nicht so groß wie von der EU gefordert. Und so einen Blödsinn gibt es für einige Obst- und Gemüsesorten.
Die Zucchinis aus unserem würde durch Übergröße rausfallen.
Manche Sachen sind echt bescheuert.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:propain schrieb:Mainhattener schrieb:
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Ist aber auch eine Schuld der EU, da wird bei einigen Lebensmitteln eine bestimmte Größe verlangt und damit fällt einiges hinten runter. Wieso braucht es eine Mindestgrösse bei Äpfeln? Es gibt einige Apfelsorten die werden von Natur aus nicht so groß wie von der EU gefordert. Und so einen Blödsinn gibt es für einige Obst- und Gemüsesorten.
Die Zucchinis aus unserem würde durch Übergröße rausfallen.
Manche Sachen sind echt bescheuert.
Übergrößen bei Zucchinis lassen sich übrigens durch rechtzeitiges Ernten vermeiden.
Während der gesamten Kette vom Acker bis hin zum Verbraucher landen über 70 % aller Lebensmittel auf dem Müll. Bereits bei der Ernte beginnt das Aussieben optisch "unschöner" Ware, beim Transport, im Laden, beim Verbraucher. Und die Lebensmittel sind so günstig wie nie zuvor.
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Mainhattener schrieb:
"Unschön" ist so eine Sache, bescheuert dass Obst und Gemüse so oder so aussehen muss, die müssten mal die Zucchinis aus dem Garten sehen die wir da pflücken.
Ist aber auch eine Schuld der EU, da wird bei einigen Lebensmitteln eine bestimmte Größe verlangt und damit fällt einiges hinten runter. Wieso braucht es eine Mindestgrösse bei Äpfeln? Es gibt einige Apfelsorten die werden von Natur aus nicht so groß wie von der EU gefordert. Und so einen Blödsinn gibt es für einige Obst- und Gemüsesorten.
Mainhattener schrieb:
Ein großes Problem in Deutschland - sicher auch wo anders - ist, es wird zuviel an Lebensmitteln weggeworfen.
Schon in den Märkten, es wir einiges weggeworfen, Grund: "MHD ist ja abgelaufen und so nicht mehr zu verkaufen".
Ich hab schon einige Joghourts gegessen die waren einen Monat über MHD, oder mal eine Dose Erbenpüre die in der hintersten Ecke verschüttet gegangen ist, die war 5 Jahre über MHD.
Ist leider traurig was zum Beispiel die "Diebe" aus den Mülleimern der Supermärkte rausfischen was noch top ist.
das ist in der tat ein großes thema, nicht nur was supermärkte angeht, sondern auch den heimischen kühlschrank.
beim heimischen kühlschrank hat man es zum glück noch selber in der hand, wenn ich lese, wie du mit dem mhd umgehst, vermute ich, daß du schon ziemlich gut dabei bist.
supermärkte ist ein anderes thema, viele spenden abgelaufene lebensmittel an tafeln, aber selbst dann landet immer noch viel im mülleimer und die meisten können es nicht leiden, wenn diese geplündert werden.
wir hatten eine zeitlang containerer im haus, es war wahnsinn, was die alles mitgebracht haben, das ist die verschwendung pur. zu alnatura sind sie im übrigen nciht gegangen, weil sich da wenig verwertbares in den mülleimern fand.
Mainhattener schrieb:
Lebensbedingungen der Tier, ist wieder der Teufelskreis, mit mehr Geld könnte man mehr machen damit es ihnen besser geht, aber ist wieder so eine Sache, die Leute müssten mehr zahlen, dafür dann halt weniger davon essen, früher gab es den Sonntagsbraten, heute gefühlt jeden Tag.
wie du es schon schreibst, mit mehr geld oder mit dem ansatz, daß es nicht jeden tag sein muß.
aber das ist ja auch etwas, was man wenigstens z.t. selber in der hand hat. zuhause muß es nicht jeden tag fleisch sein und auch in der kantine muß es nicht jeden tag das fleischmenue sein.
der einzelne richtet natürlich über sein konsumverhalten nichts aus, aber wenn man sich immer darauf zurückzieht, ändert sich nie was.
an vielen stellen ist allerdings definitiv der gesetzgeber gefragt.
Mainhattener schrieb:
Mit furzen, gehört zum leben dazu, macht der Mensch auch und der atmet auch einiges ein und vorallem aus. Der wird aber auch immer mehr.
diesen part habe ich nicht verstanden
Bei ersten waren beide Seiten gemeint, Markt und Kunde.
Bei zweiten, man sollte den Tieren nicht die Schuld geben, der Mensch produziert mit seinem Körper auch viel Scheiße und Co2.
Bei zweiten, man sollte den Tieren nicht die Schuld geben, der Mensch produziert mit seinem Körper auch viel Scheiße und Co2.
Mainhattener schrieb:
Bei zweiten, man sollte den Tieren nicht die Schuld geben, der Mensch produziert mit seinem Körper auch viel Scheiße und Co2.
jetzt han i au verstan
ich hoffe du siehst es mir nach, wenn ich dich korrigiere, bzw. deine aussage ergänze.
der mensch produziert zwar durch die atmung co2, das allerdings bestandteil des co2-kreislaufs ist. damit ist der menschliche körper kein nettoproduzent von co2.
genauso verhält es sich bei tieren. worauf du vermutlich anspielst, ist die methanthematik, die bei rindern nicht ganz unerheblich ist.
diese problematik ist physiologisch und ernähungsbedingt beim menschen nicht annähernd so ausgeprägt.
methan ist auf der einen seite wegen der deutlich höheren klimaswirksamkeit als co2 problematisch hat aber auf der anderen seite eine deutlcih kürzere verweildauer in der atmosphäre als co2. sprich, löse ich das problem durch z.b. änderung der rinderhaltung oder verringerung der anzahl der rinder, geht auch der methangehalt der atmosphäre deutlich schneller als bei co2 zurück.
Mainhattener schrieb:
eine Dose Erbenpüre
"bei der Asche meiner Mutter" - Du weißt schon, dass Du die in Ehren halten solltest?
Haliaeetus schrieb:Mainhattener schrieb:
eine Dose Erbenpüre
"bei der Asche meiner Mutter" - Du weißt schon, dass Du die in Ehren halten solltest?
Erbsenpüre
Vieleicht auch eher abstimmen für Boa TENG TENG TENG
Ist nominiert für den Fifa Puskas Award 2017
http://de.fifa.com/the-best-fifa-football-awards/puskas-award/index.html?_branch_match_id=390620204891986896
Ist nominiert für den Fifa Puskas Award 2017
http://de.fifa.com/the-best-fifa-football-awards/puskas-award/index.html?_branch_match_id=390620204891986896
Gerade bei Veh und Labbadia hab ich große Zweifel das sie überhaupt noch jemand einstellt nach ihren eher mäßigen bis katastrophalen Versuchen bei ihren letzten Stationen.
Ich glaube nicht mal dass Veh nochmal Trainer sein will.
Labbadia kann ich mir da schon noch vorstellen, wenn auch vieleicht eher später in der Saison als "Retter", nur diesmal nicht beim HSV.
Labbadia kann ich mir da schon noch vorstellen, wenn auch vieleicht eher später in der Saison als "Retter", nur diesmal nicht beim HSV.
Ein großes Problem in Deutschland - sicher auch wo anders - ist, es wird zuviel an Lebensmitteln weggeworfen.
Schon in den Märkten, es wir einiges weggeworfen, Grund: "MHD ist ja abgelaufen und so nicht mehr zu verkaufen".
Ich hab schon einige Joghourts gegessen die waren einen Monat über MHD, oder mal eine Dose Erbenpüre die in der hintersten Ecke verschüttet gegangen ist, die war 5 Jahre über MHD.
Ist leider traurig was zum Beispiel die "Diebe" aus den Mülleimern der Supermärkte rausfischen was noch top ist.
Lebensbedingungen der Tier, ist wieder der Teufelskreis, mit mehr Geld könnte man mehr machen damit es ihnen besser geht, aber ist wieder so eine Sache, die Leute müssten mehr zahlen, dafür dann halt weniger davon essen, früher gab es den Sonntagsbraten, heute gefühlt jeden Tag.
Mit furzen, gehört zum leben dazu, macht der Mensch auch und der atmet auch einiges ein und vorallem aus. Der wird aber auch immer mehr.
Schon in den Märkten, es wir einiges weggeworfen, Grund: "MHD ist ja abgelaufen und so nicht mehr zu verkaufen".
Ich hab schon einige Joghourts gegessen die waren einen Monat über MHD, oder mal eine Dose Erbenpüre die in der hintersten Ecke verschüttet gegangen ist, die war 5 Jahre über MHD.
Ist leider traurig was zum Beispiel die "Diebe" aus den Mülleimern der Supermärkte rausfischen was noch top ist.
Lebensbedingungen der Tier, ist wieder der Teufelskreis, mit mehr Geld könnte man mehr machen damit es ihnen besser geht, aber ist wieder so eine Sache, die Leute müssten mehr zahlen, dafür dann halt weniger davon essen, früher gab es den Sonntagsbraten, heute gefühlt jeden Tag.
Mit furzen, gehört zum leben dazu, macht der Mensch auch und der atmet auch einiges ein und vorallem aus. Der wird aber auch immer mehr.
Während der gesamten Kette vom Acker bis hin zum Verbraucher landen über 70 % aller Lebensmittel auf dem Müll. Bereits bei der Ernte beginnt das Aussieben optisch "unschöner" Ware, beim Transport, im Laden, beim Verbraucher. Und die Lebensmittel sind so günstig wie nie zuvor.
Mainhattener schrieb:
Ein großes Problem in Deutschland - sicher auch wo anders - ist, es wird zuviel an Lebensmitteln weggeworfen.
Schon in den Märkten, es wir einiges weggeworfen, Grund: "MHD ist ja abgelaufen und so nicht mehr zu verkaufen".
Ich hab schon einige Joghourts gegessen die waren einen Monat über MHD, oder mal eine Dose Erbenpüre die in der hintersten Ecke verschüttet gegangen ist, die war 5 Jahre über MHD.
Ist leider traurig was zum Beispiel die "Diebe" aus den Mülleimern der Supermärkte rausfischen was noch top ist.
das ist in der tat ein großes thema, nicht nur was supermärkte angeht, sondern auch den heimischen kühlschrank.
beim heimischen kühlschrank hat man es zum glück noch selber in der hand, wenn ich lese, wie du mit dem mhd umgehst, vermute ich, daß du schon ziemlich gut dabei bist.
supermärkte ist ein anderes thema, viele spenden abgelaufene lebensmittel an tafeln, aber selbst dann landet immer noch viel im mülleimer und die meisten können es nicht leiden, wenn diese geplündert werden.
wir hatten eine zeitlang containerer im haus, es war wahnsinn, was die alles mitgebracht haben, das ist die verschwendung pur. zu alnatura sind sie im übrigen nciht gegangen, weil sich da wenig verwertbares in den mülleimern fand.
Mainhattener schrieb:
Lebensbedingungen der Tier, ist wieder der Teufelskreis, mit mehr Geld könnte man mehr machen damit es ihnen besser geht, aber ist wieder so eine Sache, die Leute müssten mehr zahlen, dafür dann halt weniger davon essen, früher gab es den Sonntagsbraten, heute gefühlt jeden Tag.
wie du es schon schreibst, mit mehr geld oder mit dem ansatz, daß es nicht jeden tag sein muß.
aber das ist ja auch etwas, was man wenigstens z.t. selber in der hand hat. zuhause muß es nicht jeden tag fleisch sein und auch in der kantine muß es nicht jeden tag das fleischmenue sein.
der einzelne richtet natürlich über sein konsumverhalten nichts aus, aber wenn man sich immer darauf zurückzieht, ändert sich nie was.
an vielen stellen ist allerdings definitiv der gesetzgeber gefragt.
Mainhattener schrieb:
Mit furzen, gehört zum leben dazu, macht der Mensch auch und der atmet auch einiges ein und vorallem aus. Der wird aber auch immer mehr.
diesen part habe ich nicht verstanden
Mainhattener schrieb:
eine Dose Erbenpüre
"bei der Asche meiner Mutter" - Du weißt schon, dass Du die in Ehren halten solltest?
Mainhattener schrieb:
Gerne, mache ich mal so, wenn ich damit auch nicht ungedingt das verbieten von Fleisch nenne/meine, wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Was meinst du dann? Du musst doch eine Begründung für deinen Schauder haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Gerne, mache ich mal so, wenn ich damit auch nicht ungedingt das verbieten von Fleisch nenne/meine, wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Was meinst du dann? Du musst doch eine Begründung für deinen Schauder haben.
Ich will lieber nichts weiter dazu sagen, war blöd, dass ich überhaupt was geschrieben hab zu der Sache.
Mainhattener schrieb:
wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Zumindest hier sind die Grünen definitiv nicht dafür. Get your facts straight bro.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:
wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Zumindest hier sind die Grünen definitiv nicht dafür. Get your facts straight bro.
Also sind sie fürs verbieten von Fleisch.
Nein, auch nicht.
Ich würde mich jetzt über eine rationelle Erklärung wie "Die wollen mir das Fleischessen verbieten." freuen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich würde mich jetzt über eine rationelle Erklärung wie "Die wollen mir das Fleischessen verbieten." freuen.
Gerne, mache ich mal so, wenn ich damit auch nicht ungedingt das verbieten von Fleisch nenne/meine, wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Mainhattener schrieb:
wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Zumindest hier sind die Grünen definitiv nicht dafür. Get your facts straight bro.
Mainhattener schrieb:
Gerne, mache ich mal so, wenn ich damit auch nicht ungedingt das verbieten von Fleisch nenne/meine, wobei die vieleicht auch für dieses Kunstfleisch aus dem Reagenzglas wären.
Was meinst du dann? Du musst doch eine Begründung für deinen Schauder haben.
Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hab ich kein Problem mit.
Ich schon.
Du bist also einer meiner Enkel.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hab ich kein Problem mit.
Ich schon.
Du bist also einer meiner Enkel.
Ich bin auch schon für weniger Co2, weniger Stickoxide, ökologischere Landwirtschaft.
Aber nicht mit denen.
Weil?
Hab ich kein Problem mit.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hab ich kein Problem mit.
Ich schon.
Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hab ich kein Problem mit.
Ich schon.
Du bist also einer meiner Enkel.
Sforza den die Rheinpfalz nennt, dürfte richtig heiß auf den Job sein, nur ist der auch schon 2 Jahre ohne Job.
In Luzern, naja.
In Zürich lief es am Anfang gut, ging dann aber immer mehr Berg ab.
In Wohlen hatte er Erfolge.
In Thun ist er aber nach grade mal 2 Monaten gescheitert.
Aber Kandidaten dürfte es wirklich einige geben, Hollerbach, Zinnbauer, Hyballa, Büskens oder Stendel.
Aber da man einen Herrn Meier holte, nenne ich auch mal Ziege und Wörns.
In Luzern, naja.
In Zürich lief es am Anfang gut, ging dann aber immer mehr Berg ab.
In Wohlen hatte er Erfolge.
In Thun ist er aber nach grade mal 2 Monaten gescheitert.
Aber Kandidaten dürfte es wirklich einige geben, Hollerbach, Zinnbauer, Hyballa, Büskens oder Stendel.
Aber da man einen Herrn Meier holte, nenne ich auch mal Ziege und Wörns.
Hat Patrice Kabuya tatsächlich einen Kreuzbandriss erlitten?
Das Spiel kann man morgen übrigens auf DFB.de live schauen. 13 Uhr.
Mainhattener schrieb:
Hat Patrice Kabuya tatsächlich einen Kreuzbandriss erlitten?
Scheisse, eben wurde gesagt ja.
Ich hoffe einfach das die Union mit FDP und Grün koaliert und somit die SPD Oppositionsführer wird. Die halten dann zusammen mit den Linken auch die AfD klein...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hoffe einfach das die Union mit FDP und Grün koaliert und somit die SPD Oppositionsführer wird. Die halten dann zusammen mit den Linken auch die AfD klein...
Grün an der Regierung, Schauder.
Mainhattener schrieb:
Grün an der Regierung, Schauder.
Das sagen meine Enkel auch. Die wollen ihr CO2, ihre Stickoxide, versiegelte Landschaften, ihren Genmais, Antibiotika in Lebensmitteln, Massentierhaltung und vor allem ihren Klimawandel. Auf Hurricanes, Wassermangel, Überschwemmungen und Massenfluchten zu uns aus unbewohnbar gewordenen Erdteilen freuen die sich schon jetzt wie Bolle.
Hab ich kein Problem mit.
Vieleicht liege ich total falsch, aber vieleicht ist auch sowas gemeint.
http://www.mz-web.de/sport/fussball/rb-leipzig/zoff-im-trainingslager-timo-werner-mit-heftigem-foul-an-soeren-reddemann-25507082
Sowas gegen Stendera? Nein, Danke.
Ich würde weiter auf Marc verzichten, bis er bei über 101% ist.
Das Ziel muss sein dass er langfristig fit ist und bleibt und nicht nach Zeit X wieder durch Probleme lange fehlt.
-------------------------- Hradecky
----------- Abraham --- Hasebe --- Russ
Chandler ---- Fernandes --- Gacinovic--- Willems
--------------------------- Kamada
-------------------- Boateng --- Jovic
Ich hoffe Dadashov konnte sich empfehlen und steht im Kader und kommt dann am Besten mit Beteiligung am Sieg zum Einsatz, oder besser gesagt, ich hoffe er kocht die Leipziger ab.
http://www.mz-web.de/sport/fussball/rb-leipzig/zoff-im-trainingslager-timo-werner-mit-heftigem-foul-an-soeren-reddemann-25507082
Sowas gegen Stendera? Nein, Danke.
Ich würde weiter auf Marc verzichten, bis er bei über 101% ist.
Das Ziel muss sein dass er langfristig fit ist und bleibt und nicht nach Zeit X wieder durch Probleme lange fehlt.
-------------------------- Hradecky
----------- Abraham --- Hasebe --- Russ
Chandler ---- Fernandes --- Gacinovic--- Willems
--------------------------- Kamada
-------------------- Boateng --- Jovic
Ich hoffe Dadashov konnte sich empfehlen und steht im Kader und kommt dann am Besten mit Beteiligung am Sieg zum Einsatz, oder besser gesagt, ich hoffe er kocht die Leipziger ab.
David Abraham (19)
Jetro Willems (15)
Timothy Chandler (22)
Simon Falette (3)
Gelson Fernandes (5)
Daichi Kamada (40)
Makoto Hasebe (20)
Jonathan de Guzman (6)
Marius Wolf (27)
Sebastien Haller (9)
Jan Zimmermann (37)
Marco Russ (23)
Taleb Tawatha (33)
Mijat Gacinovic (11)
Kevin-Prince Boateng (17)
Ante Rebic (4)
Luka Jovic (8)