
Mainhattener
51441
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-feuert-schindelmeiser-die-notbremse.6c61319c-db2f-44ca-8908-26fa7fafd70d.html
Aha, die Notbremse weil er "alleine den Kader fehlverplant" hat
Aha, die Notbremse weil er "alleine den Kader fehlverplant" hat
Mainhattener schrieb:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-feuert-schindelmeiser-die-notbremse.6c61319c-db2f-44ca-8908-26fa7fafd70d.html
Aha, die Notbremse weil er "alleine den Kader fehlverplant" hat
In dem Artikel bleibt es ja auch - wohlwollend ausgedrückt - bei Andeutungen.
Von Schindelmeiser halte ich schon seit Hoffenheimer Zeiten gar nichts. Dass der Stuttgarter Kader jetzt akut fehlverplant ist, sehe ich aber auch nicht.
Dachte ich auch als erstes.
Das Schindelmeiser gehen muss? Naja, verstehe ich jetzt nicht so sehr, so schlecht ist der Kader nicht vom Papier her.
Das Schindelmeiser gehen muss? Naja, verstehe ich jetzt nicht so sehr, so schlecht ist der Kader nicht vom Papier her.
Lt. FR kann es sich die Eintracht jetzt ," also 2 Wochen vor der Saison nicht leisten einen weitere Identifikationsfigur zu verlieren", zumal die Alternativen auch vergeben wären.
mal sehen ob das stimmt, oder ob es stimmt dass die Eintracht wirklich einen Plan B hat den man auch am letzten Tag der Transferperiode noch ziehen kann...
mal sehen ob das stimmt, oder ob es stimmt dass die Eintracht wirklich einen Plan B hat den man auch am letzten Tag der Transferperiode noch ziehen kann...
Wenn LH geht, steht der neue Torhüter schon auf der Matte.
Moppes wird genug Alternativen in der Hinterhand haben.
Moppes wird genug Alternativen in der Hinterhand haben.
Ihr nehmt dem Lukasfred wertvolle Beiträge weg.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr nehmt dem Lukasfred wertvolle Beiträge weg.
Der Plan, am Wochenende soll er noch bei der Eintracht bleiben, dies ist in Gefahr wenn zu viele im LHT schreiben, den bei 3000 kommt ja die PM zum Wechsel nach Portugal.
Alles, alles Gute Marco.
Tafelberg schrieb:
Herr Schubert von der FR, Ihre Artikel gefallen mir.
Stimmt, die Artikel von ihm lesen sich deutlich angenehmer als die von Kilwitz. Aber auch hier sind die Aussagen zum Teil schon etwas zweifelhaft. "Dass die Hessen Hradecky jetzt noch verkaufen, erscheint äußerst unwahrscheinlich" ist Unsinn. Wenn Beficas Wunsch konkret ist und sie die gforderten 8 Mio akzeptieren, ist LH weg.
Und "Die Alternativen, die die Eintracht auf dem Zettel hatte, Ron-Robert Zieler (jetzt beim VfB Stuttgart) oder Julian Pollersbeck etwa (Hamburger SV), sind längst vom Markt." klingt so, als seien das die einzigen Möglichkeiten gewesen. Dabei glaube ich noch nicht 'mal, dass RRZ überhaupt im Fokus der SGE-Scouts stand und Alternativen dazu gibt es sicher einige.
clakir schrieb:Tafelberg schrieb:
Herr Schubert von der FR, Ihre Artikel gefallen mir.
Stimmt, die Artikel von ihm lesen sich deutlich angenehmer als die von Kilwitz. Aber auch hier sind die Aussagen zum Teil schon etwas zweifelhaft. "Dass die Hessen Hradecky jetzt noch verkaufen, erscheint äußerst unwahrscheinlich" ist Unsinn. Wenn Beficas Wunsch konkret ist und sie die gforderten 8 Mio akzeptieren, ist LH weg.
Und "Die Alternativen, die die Eintracht auf dem Zettel hatte, Ron-Robert Zieler (jetzt beim VfB Stuttgart) oder Julian Pollersbeck etwa (Hamburger SV), sind längst vom Markt." klingt so, als seien das die einzigen Möglichkeiten gewesen. Dabei glaube ich noch nicht 'mal, dass RRZ überhaupt im Fokus der SGE-Scouts stand und Alternativen dazu gibt es sicher einige.
Sagte die Tage ja auch schon, ich bin sicher das Nippes mind. 5 Kandidaten hat die man sofort holen könnte.
Wo ich zum Beispiel wieder bei Rönnow wäre, der schon 2x der Nachfolger von LH wurde.
Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:
und wenn weitere ausländischer Spieler noch kommen, wovon ich ausgehe, wird diese "Leier" wieder gespielt
Um so seltsamer wenn man bei Hradecky mal bedenkt wo er herkommt, bei dem von Identifikationsfigur gesprochen wird.
Ich meine, wir sollten hier nicht den Fehler machen, die überwiegende Forumsmeinung als gegeben für die gesamte Fangemeinde der Eintracht zu sehen. Zwar haben wir hier das lebendigste und mit Abstand umfangreichste Fanforum Deutschlands (worauf wir durchaus stolz sein dürfen), aber wir sind halt doch ein relativ exklusiver Zirkel von Leuten, die sich mit den Geschehnissen rund um die Eintracht sehr intensiv beschäftigen. Der "normale" Fan hat zu vielem eine wesentlich undifferenziertere Meinung, wie ich in den letzten Tagen bei einigen Gesprächen feststellen konnte. Lukas' Wechselgedanken werden dort zwar auch wahrgenommen, sie fallen aber mehr oder weniger in die Kategorie "Sommerpausen-Normalität".
Für die meisten Fans ist LH immer noch der Held der Relegation, der Elferkiller im Pokal und der Überflieger der 16er Hinrunde. Und ich denke, die allermeisten wären froh, wenn er bliebe. Insofern durchaus eine Identifikationsfigur der SGE. Und wenn er geht - für die derzeit gerüchteten 8 Mio oder etwas darunter - auch gut.
clakir schrieb:Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:
und wenn weitere ausländischer Spieler noch kommen, wovon ich ausgehe, wird diese "Leier" wieder gespielt
Um so seltsamer wenn man bei Hradecky mal bedenkt wo er herkommt, bei dem von Identifikationsfigur gesprochen wird.
Ich meine, wir sollten hier nicht den Fehler machen, die überwiegende Forumsmeinung als gegeben für die gesamte Fangemeinde der Eintracht zu sehen. Zwar haben wir hier das lebendigste und mit Abstand umfangreichste Fanforum Deutschlands (worauf wir durchaus stolz sein dürfen), aber wir sind halt doch ein relativ exklusiver Zirkel von Leuten, die sich mit den Geschehnissen rund um die Eintracht sehr intensiv beschäftigen. Der "normale" Fan hat zu vielem eine wesentlich undifferenziertere Meinung, wie ich in den letzten Tagen bei einigen Gesprächen feststellen konnte. Lukas' Wechselgedanken werden dort zwar auch wahrgenommen, sie fallen aber mehr oder weniger in die Kategorie "Sommerpausen-Normalität".
Für die meisten Fans ist LH immer noch der Held der Relegation, der Elferkiller im Pokal und der Überflieger der 16er Hinrunde. Und ich denke, die allermeisten wären froh, wenn er bliebe. Insofern durchaus eine Identifikationsfigur der SGE. Und wenn er geht - für die derzeit gerüchteten 8 Mio oder etwas darunter - auch gut.
Es geht ja darum dass jeder eine Identifikationsfigur werden kann, Hradecky kam ja auch nicht als Identifikationsfigur.
In England, genauer gesagt in Southampton war auch der derzeit vereinslose Martin Cáceres zuletzt beschäftigt.
Von den von Mainhattener mühevoll zusammgetragenen möglichen Kandidaten, würde natürlich Wimmer wie die Faust aufs Auge passen.
Jedoch neben dem Gehalt, spricht noch der Wunsch des Spielers auf der Insel bleiben zu wollen, gegen einen Transfer.
Auch Klavan ist eine interessante Personalie, aber wie schon gesagt, er wollte unbedingt auf die Insel und es ist unwahrscheinlich das er nach nur 1 Saison bereits wieder seine Zelte dort abbricht.
Die Frage wird auch sein, wonach suchen unsere Verantwortlichen?
Ein junges IV-Talent mit Potential (ala Vallejo) oder einen gestandenen Verteidiger mit Erfahrung?
Einen “Geheim-Tipp“ hätte ich da noch, fällt unter die Kategorie Talent mit Potential:
Naby Sarr
https://www.transfermarkt.de/naby-sarr/profil/spieler/203532
Gehört zu Charlton Athletic (London), ehem. französischer U20/21 Spieler.
Spielte mit Sporting sogar schon in der CL (u.a. gegen Schalke, machte da sogar ein Tor), hatte dann aber einen leichten Karriereknick ist mit 23 Jahren aber noch jung genug nochmal die Profikurve zu kriegen.
Könnte mir vorstellen, das er bei seinem bisherigen Werdegang (Frankreich, Portugal, England) irgendwo auch bei unserem Ben Manga im Notizblock steht.
Mir selbst ist er per Zufall aufgefallen bei einem 2.Ligaspiel gegen Straßburg und mit seinen 1,96(!) und kraftvollen aber eleganten Spiel.
Zu gut für die 2.Liga, aber ob es für die 1. reicht???
Von den von Mainhattener mühevoll zusammgetragenen möglichen Kandidaten, würde natürlich Wimmer wie die Faust aufs Auge passen.
Jedoch neben dem Gehalt, spricht noch der Wunsch des Spielers auf der Insel bleiben zu wollen, gegen einen Transfer.
Auch Klavan ist eine interessante Personalie, aber wie schon gesagt, er wollte unbedingt auf die Insel und es ist unwahrscheinlich das er nach nur 1 Saison bereits wieder seine Zelte dort abbricht.
Die Frage wird auch sein, wonach suchen unsere Verantwortlichen?
Ein junges IV-Talent mit Potential (ala Vallejo) oder einen gestandenen Verteidiger mit Erfahrung?
Einen “Geheim-Tipp“ hätte ich da noch, fällt unter die Kategorie Talent mit Potential:
Naby Sarr
https://www.transfermarkt.de/naby-sarr/profil/spieler/203532
Gehört zu Charlton Athletic (London), ehem. französischer U20/21 Spieler.
Spielte mit Sporting sogar schon in der CL (u.a. gegen Schalke, machte da sogar ein Tor), hatte dann aber einen leichten Karriereknick ist mit 23 Jahren aber noch jung genug nochmal die Profikurve zu kriegen.
Könnte mir vorstellen, das er bei seinem bisherigen Werdegang (Frankreich, Portugal, England) irgendwo auch bei unserem Ben Manga im Notizblock steht.
Mir selbst ist er per Zufall aufgefallen bei einem 2.Ligaspiel gegen Straßburg und mit seinen 1,96(!) und kraftvollen aber eleganten Spiel.
Zu gut für die 2.Liga, aber ob es für die 1. reicht???
Charlton?
Da komme ich wieder mal auf Patrick Bauer, wobei ich ihn länger nicht spielen hab sehen.
Da komme ich wieder mal auf Patrick Bauer, wobei ich ihn länger nicht spielen hab sehen.
Finance Magazin
http://www.finance-magazin.de/maerkte-wirtschaft/deutschland/managementqualitaet-der-bundesliga-bayern-nur-knapp-vorne-1409551/
Erste systematische Untersuchung
Managementqualität der Bundesliga: Bayern nur knapp vorne
Eintracht Frankfurt überrascht mit hoher Transparenz
Von Michael Hedtstück
http://www.finance-magazin.de/maerkte-wirtschaft/deutschland/managementqualitaet-der-bundesliga-bayern-nur-knapp-vorne-1409551/
Erste systematische Untersuchung
Managementqualität der Bundesliga: Bayern nur knapp vorne
Eintracht Frankfurt überrascht mit hoher Transparenz
Von Michael Hedtstück
AdlerWien schrieb:EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Vielleicht ist er eher abgebrannt !?
Bei einem kolportierten 800.000 Euro Jahressalär? Respekt.
verbrannt, nicht abgebrannt. ?
Tafelberg schrieb:
und wenn weitere ausländischer Spieler noch kommen, wovon ich ausgehe, wird diese "Leier" wieder gespielt
Um so seltsamer wenn man bei Hradecky mal bedenkt wo er herkommt, bei dem von Identifikationsfigur gesprochen wird.
Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:
und wenn weitere ausländischer Spieler noch kommen, wovon ich ausgehe, wird diese "Leier" wieder gespielt
Um so seltsamer wenn man bei Hradecky mal bedenkt wo er herkommt, bei dem von Identifikationsfigur gesprochen wird.
Ich meine, wir sollten hier nicht den Fehler machen, die überwiegende Forumsmeinung als gegeben für die gesamte Fangemeinde der Eintracht zu sehen. Zwar haben wir hier das lebendigste und mit Abstand umfangreichste Fanforum Deutschlands (worauf wir durchaus stolz sein dürfen), aber wir sind halt doch ein relativ exklusiver Zirkel von Leuten, die sich mit den Geschehnissen rund um die Eintracht sehr intensiv beschäftigen. Der "normale" Fan hat zu vielem eine wesentlich undifferenziertere Meinung, wie ich in den letzten Tagen bei einigen Gesprächen feststellen konnte. Lukas' Wechselgedanken werden dort zwar auch wahrgenommen, sie fallen aber mehr oder weniger in die Kategorie "Sommerpausen-Normalität".
Für die meisten Fans ist LH immer noch der Held der Relegation, der Elferkiller im Pokal und der Überflieger der 16er Hinrunde. Und ich denke, die allermeisten wären froh, wenn er bliebe. Insofern durchaus eine Identifikationsfigur der SGE. Und wenn er geht - für die derzeit gerüchteten 8 Mio oder etwas darunter - auch gut.
Mainhattener schrieb:
Um so seltsamer wenn man bei Hradecky mal bedenkt wo er herkommt
Geht aber grad net, sind voll damit beschäftigt darüber nachzudenken ob und wenn ja für wie viel, er wo hingeht!
Der junge Polnische Herr von Benfica steht wohl vor einem Wechsel nach Palermo.
Da man die beiden Herren in London waren mal ein paar Namen wegen denen man vieleicht da war.
Vieleicht ist man auch weiter gereist und London war nur zwischen Station.
Hab sicher Namen ausgelassen, ich gehe aber jetzt endlich pennen, gute Nacht.
Da man die beiden Herren in London waren mal ein paar Namen wegen denen man vieleicht da war.
- Kevin Wimmer - Leihe zurück nach Köln stand mal im Raum, aber Köln hat unter anderem Mere geholt.
- Sebastian Prödl - war aber letzte Saison soweit Stammkraft
- Krystian Bielik - den könnte Arsenal vieleicht verleihen, ist aber doch etwas Gründ hinter den Ohren
- Kenneth Omeruo - da wir ja bei Chelsea gerne mal leihen, spielt da keine Rolle und war zuletzt mit KO in die Türkei verliehen
- Michael Madl - noch ein Österreicher, aber eher unwahrscheinlich, spielt in der Championship bei Fulham
Vieleicht ist man auch weiter gereist und London war nur zwischen Station.
- Marc Muniesa - Kam in Stoke on Trent zu kaum Spielpraxis
- Philipp Wollscheid - Muniesas Teamkollege, hier schon genannt, spielt in Stoke wohl keine Rolle mehr.
- Ragnar Klavan - der Este mit Bundesligaerfahrung wollte aber unbedingt nach England, ob überhaupt nach D zurück will?
- Maya Yoshida - Ein Klassiker, zwar nur ein Jahr Vertrag, aber unwahrscheinlich dass er gehen dürfte, da van Dijk Probleme macht.
- Florin Gardos - Spielte die letzten Jahre kaum, dürfte sich da auch nicht ändern, Daum könnte ihm einen Wechsel zur Eintracht nahelegen.
- Jason Denayer - ein Wanderleihvogel, dürfte sich auch 2017/2018 nicht anders sein.
Hab sicher Namen ausgelassen, ich gehe aber jetzt endlich pennen, gute Nacht.
Mainhattener schrieb:Krystian Bielik - den könnte Arsenal vieleicht verleihen, ist aber doch etwas Gründ hinter den Ohren
https://twitter.com/lauriewhitwell/status/893546392437702656
Er soll es laut Daily Fail werden.
Hrgota, Blum, Wolf und Jovic.
Die Ausführung im Sturm haben wir jetzt auch schon 4x.
Mit Altach kann er im Idealfall auch noch EL spielen, die Heute Gent rausgehauen haben.
Die Ausführung im Sturm haben wir jetzt auch schon 4x.
Mit Altach kann er im Idealfall auch noch EL spielen, die Heute Gent rausgehauen haben.
Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
3 Euro ins Forum Phrasenschwein
Bist doch nur neidisch über meine Super Sprüche.
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Nach einem Spiel sagt man viel, deswegen ist Hitz nicht das Megaekel der Bundesliga.
Ich halte ihn eher für zu teuer wenn Augsburg wirklich 4-5Mio€ haben will.
Nach einem Spiel sagt man viel, deswegen ist Hitz nicht das Megaekel der Bundesliga.
Ich halte ihn eher für zu teuer wenn Augsburg wirklich 4-5Mio€ haben will.
Eschbonne schrieb:Mainhattener schrieb:
Die Augsburger können auch nach Frankfurt fliegen, da müsste man garnicht fliegen.
Das wär schon geil
Die komplette Augsburger Mannschaft fliegt nach Frankfurt, damit sich Hübic mit Hitz unterhalten kann.
Sollte klar sein dass damit gemeint ist, dass die Augsburger eventuell sowieso über Frankfurt heimfliegen, alternativ Herr Hitz mit Herrn Reuter.
Gelöschter Benutzer
EmVasiSeinBruda schrieb:
Augsburg (als Mannschaft) ist doch auf dem Weg zurück aus London. Warum sollten Bobic/Hübner da hinfliegen, um sich um Hitz zu bemühen, wenn die in ein paar Stunden eh wieder da sind? Das war einfach Zufall, dass die ihre Rückreise von den England-Testspielen zur gleichen Zeit hatten.
Nun, aus dem Frankfurter Stadtwald ist der Weg vermutlich schneller nach Heathrow als eine mehrstündige Zugfahrt nach Augsburg, oder?
Die Augsburger können auch nach Frankfurt fliegen, da müsste man garnicht fliegen.
Augsburg (als Mannschaft) ist doch auf dem Weg zurück aus London. Warum sollten Bobic/Hübner da hinfliegen, um sich um Hitz zu bemühen, wenn die in ein paar Stunden eh wieder da sind? Das war einfach Zufall, dass die ihre Rückreise von den England-Testspielen zur gleichen Zeit hatten. An Torhüter kann man bei England auch kaum glauben, also dürfte es eher um einen IV oder einen Spieler für die Außenbahn gehen.
Das glaube ich auch, fliegt nicht extra nach London, wo die Augsburger direkt wieder zurückfliegen?
Da könnte man sich auch in Deutschland am Flughafen treffen.
Da könnte man sich auch in Deutschland am Flughafen treffen.
Denke nicht das es bei Bobic und Hübners Besuch in London um einen Torwart ging. Meine Vermutung ist das wird bald ein IV aus England begrüßen dürfen.
Sehr wahrscheinlich, gibt nur wenige Torhüter die in Frage kommen und im Raum London zu finden wäre.
Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass man wieder bei Chelsea vorbei geschaut hat, da hat man ja die letzten 3 Jahre 2x Spieler aus Chelsea geliehen, wobei es auch einen Tormann gebe, an den ich aber nicht glaube.
Tor:
Matej Delac
Fürs Feld:
Kenneth Omeruo
Charly Musonda Jr.
Aber London hat ein paar Vereine, in der 1. wie 2. Liga.
Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass man wieder bei Chelsea vorbei geschaut hat, da hat man ja die letzten 3 Jahre 2x Spieler aus Chelsea geliehen, wobei es auch einen Tormann gebe, an den ich aber nicht glaube.
Tor:
Matej Delac
Fürs Feld:
Kenneth Omeruo
Charly Musonda Jr.
Aber London hat ein paar Vereine, in der 1. wie 2. Liga.
England=Torhüter?
Da fehlt es mir an Horizont
Da fehlt es mir an Horizont
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niko-kovac-setzt-dreierkette-doppelspitze-8569294.html
Doppeltest gegen Sevilla und FSV
Kovac setzt auf Dreierkette und Doppelspitze
Der Endspurt ist eingeläutet. Eine Woche vor dem Start in die Pflichtspielsaison hat die Frankfurter Eintracht einen Doppeltest vereinbart.
Von Peppi Schmitt