
Mainhattener
51441
Letztlich ist Meier eh nur auf dem Papier der Kapitän, letztlich ist es in wirklichkeit erstmal Abraham.
Ich schaue das Spiel zwar grade nicht, aber da hätte man vieleicht mal Weis ins Tor stellen sollen.
Müller war damals gut, aber der Wechsel zu den Dosen war halt ein Fehler von ihm der ihn zurückgeworfen hat.
Müller war damals gut, aber der Wechsel zu den Dosen war halt ein Fehler von ihm der ihn zurückgeworfen hat.
Mainhattener schrieb:
Herrn Schuberts Artikel kann man wenigstens lesen ohne Wut oder Lachanfälle zu bekommen.
Wobei mir genau das Gegenteil passiert bei Schubert. Die Artikel sind so verallgemeinernd und flach geschrieben, dass ich sie überhaupt nicht gerne lese.
Außerdem ist das bei ihm sprachlich nicht sehr ausgereift formuliert.
Ich finde es gut, wenn Artikel ne Meinung transportieren und diese argumentativ gut untermalt. Was ich nicht brauche sind Presse-Agentur-artige Allgemeininformationen. Schubert unterlässt eigene Bewertungen und bleibt dabei in halbseidener Wortwahl.
Das Interview mit Hasebe hätte zB aus nem Schülerinterview stammen können.
Und ich kann verstehen dass Leute diese Art von Artikeln mögen. Schließlich ist es genau das was die Bild macht und die hat ja auch ne große Leserschaft.
Es kommt eben nicht nur darauf an, was man schreibt, sondern wie. Michael Ebert ist hier zB mein Lieblingslokaljournalist gewesen und ich finde es schade dass er Franzke beim lokalen Kicker weichen musste.
Weder Franzke noch Schubert schreiben wirklich informative Artikel. Und sprachlich hat das auch keinen Mehrwert. Meist sind es durchgekaute Themen, die mit immer wiederkehrenden Worthülsen durchgekaut werden. Wobei Schubert sprachlich noch ne Stufe einfacher und langweiliger ist. Kilchenstein hat ne nette Art zu schreiben, die gut zu lesen ist auch wenn ich nicht seiner Meinung bin.
Mir ist es so lieber, als dieses unprofessionelle geschreibe der anderen beiden Herren, weil sie keine Infos mehr bekommen.
Wird aber jetzt sicher auch aus irgendwelchen Gründen wieder nicht richtig sein, dass Meier Kapitän bleibt.
Kluge, salomonische Entscheidung von Kovac, wie ich finde.
Kluge, salomonische Entscheidung von Kovac, wie ich finde.
Der Kader zum Saisonstart des FSV:
Tor:
Marco Aulbach - 33 - FSV Mainz 05
Matay Birol - 1 - im Kader verblieben
Abwehr:
Jesse Sierck - 4 - TuS Koblenz
Alban Sabah - 5 - SSVg Velbert 02
Javan Torre Howell - 3 - Ventura Fusion/USA
Robert Schick - 15 - VfL Wolfsburg II
Patrick Huckle - 22 - Rot-Weiß Essen
Christoph Becker - 26 - 1.FC Kaiserslautern II
Andrej Markovic - 20 - FSV Frankfurt U19
Mittelfeld:
Manasse Eshele - 17 - SV Darmstadt 98 (ausgeliehen)
Ahmed Azaouagh - 7 - Berliner AK
Andreas Pollasch - 8 - VfL Oldenburg
Mateo Andacic - 6 - im Kader verblieben
Nico Seegert - 32 - SV Waldhof Mannheim
Sturm:
Kouami Raoul Dalmeida - 14 - Sportfreunde Seligenstadt
Cem Kara - 10 - Rot-Weiß Frankfurt
Maziar Namavizadeh - 9 - SV Gonsenheim
Leon Bell Bell - 11 - 1.FC Kaiserslautern II
Adrian Matuschewski - 16 - FSV Frankfurt U19
Tor:
Marco Aulbach - 33 - FSV Mainz 05
Matay Birol - 1 - im Kader verblieben
Abwehr:
Jesse Sierck - 4 - TuS Koblenz
Alban Sabah - 5 - SSVg Velbert 02
Javan Torre Howell - 3 - Ventura Fusion/USA
Robert Schick - 15 - VfL Wolfsburg II
Patrick Huckle - 22 - Rot-Weiß Essen
Christoph Becker - 26 - 1.FC Kaiserslautern II
Andrej Markovic - 20 - FSV Frankfurt U19
Mittelfeld:
Manasse Eshele - 17 - SV Darmstadt 98 (ausgeliehen)
Ahmed Azaouagh - 7 - Berliner AK
Andreas Pollasch - 8 - VfL Oldenburg
Mateo Andacic - 6 - im Kader verblieben
Nico Seegert - 32 - SV Waldhof Mannheim
Sturm:
Kouami Raoul Dalmeida - 14 - Sportfreunde Seligenstadt
Cem Kara - 10 - Rot-Weiß Frankfurt
Maziar Namavizadeh - 9 - SV Gonsenheim
Leon Bell Bell - 11 - 1.FC Kaiserslautern II
Adrian Matuschewski - 16 - FSV Frankfurt U19
Herrn Schuberts Artikel kann man wenigstens lesen ohne Wut oder Lachanfälle zu bekommen.
Mainhattener schrieb:
Herrn Schuberts Artikel kann man wenigstens lesen ohne Wut oder Lachanfälle zu bekommen.
Wobei mir genau das Gegenteil passiert bei Schubert. Die Artikel sind so verallgemeinernd und flach geschrieben, dass ich sie überhaupt nicht gerne lese.
Außerdem ist das bei ihm sprachlich nicht sehr ausgereift formuliert.
Ich finde es gut, wenn Artikel ne Meinung transportieren und diese argumentativ gut untermalt. Was ich nicht brauche sind Presse-Agentur-artige Allgemeininformationen. Schubert unterlässt eigene Bewertungen und bleibt dabei in halbseidener Wortwahl.
Das Interview mit Hasebe hätte zB aus nem Schülerinterview stammen können.
Und ich kann verstehen dass Leute diese Art von Artikeln mögen. Schließlich ist es genau das was die Bild macht und die hat ja auch ne große Leserschaft.
Es kommt eben nicht nur darauf an, was man schreibt, sondern wie. Michael Ebert ist hier zB mein Lieblingslokaljournalist gewesen und ich finde es schade dass er Franzke beim lokalen Kicker weichen musste.
Weder Franzke noch Schubert schreiben wirklich informative Artikel. Und sprachlich hat das auch keinen Mehrwert. Meist sind es durchgekaute Themen, die mit immer wiederkehrenden Worthülsen durchgekaut werden. Wobei Schubert sprachlich noch ne Stufe einfacher und langweiliger ist. Kilchenstein hat ne nette Art zu schreiben, die gut zu lesen ist auch wenn ich nicht seiner Meinung bin.
Die türkische Presse babbelt weiter dass er wechseln könnte, die Eintracht wird NICHT genannt.
Florenz und weiter Benfica werden genannt, von Ablösen zwischen 3-4,5Mio€ geschrieben.
Florenz und weiter Benfica werden genannt, von Ablösen zwischen 3-4,5Mio€ geschrieben.
Gott sei dank wird er kein Thema werden, an der Einstellung soll es mangeln und sportlich zeigt wohl NMM nicht viel weniger.
Mainhattener schrieb:
Gott sei dank wird er kein Thema werden, an der Einstellung soll es mangeln und sportlich zeigt wohl NMM nicht viel weniger.
Passt doch bestens nach Hamburg. Die sollen ja Interesse an Ihm haben
Frankfurter Rundschau
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-langer-lenker-a-1322128?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1501402427
Langer Lenker
Der junge Max Besuschkow gehört zu den positiven Überraschungen der diesjährigen Sommervorbereitung der Eintracht.
Doch bei der Nachfrage, was er denn von seinem Spieler Max Besuschkow halte, wurde klar: Es gibt da doch einen, von dem Kovac besonders angetan ist. Plötzlich kam der Kroate aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: „Er macht einen sehr guten Eindruck.“ Der 20-Jährige wisse, was er will. „In der Vorbereitung ist er ziemlich weit vorne.“
Von Manuel Schubert
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-langer-lenker-a-1322128?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1501402427
Langer Lenker
Der junge Max Besuschkow gehört zu den positiven Überraschungen der diesjährigen Sommervorbereitung der Eintracht.
Doch bei der Nachfrage, was er denn von seinem Spieler Max Besuschkow halte, wurde klar: Es gibt da doch einen, von dem Kovac besonders angetan ist. Plötzlich kam der Kroate aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: „Er macht einen sehr guten Eindruck.“ Der 20-Jährige wisse, was er will. „In der Vorbereitung ist er ziemlich weit vorne.“
Von Manuel Schubert
fabisgeffm schrieb:
Rebic nach Huddersfield ?
Im Gespräch: 4.5 mio.
Selbst wenn er hier nicht mehr gespielt hätte, hätte man 1 mio Gewinn mit ihm machen können.
http://sportske.jutarnji.hr/nogomet/transferi/nepredvidivi-hrvatski-reprezentativac-pred-velikim-transferom-trazi-ga-engleska-premierligaska-senzacija-na-potezu-slavni-klub/6414389/
Sorry aber das ist sehr naiv.
Und wenn mich nicht alles täuscht hätte er , nachdem wir ihn verpflichtet hätten, gar nicht mehr wechseln dürfen.
Und falls doch hätte Rebic sicher auch noch die Hand aufgehalten und die Berater etcpp.
Am Ende hätten wir vermutlich drauf gelegt
und als wertanlage untauglich weil er vermutlich nicht oft gespielt hätte (sonst hätte ihn Kovac verpflichtet) und somit nächste Saison sicher keine 4,5 Millionen mehr gebracht hätte.
Zwar viel hätte hätte Fahrradkette aber ich glaub nicht dass wir auch nur 1 Euro Gewinn gemacht hätten.
Er hätte wechseln dürfen, wo ich wieder beim Beispiel Gekas wäre, der an Bochum ausgeliehen war, von denen fest verpflichtet wurde und direkt an Bayer verkauft wurde.
Mainhattener schrieb:
Wenn jemand kommt und die Eintracht 10Mio€ kassieren könnte, müsste man doch nachdenken, man weiß ja nicht in welcher Form er zurückkommt.
Ist das überhaupt eine Option? Wenn jemand 10 Millionen bietet, holt Madrid ihn für 4 zurück und streicht den Rest selbst ein.
JanFurtok4ever schrieb:Mainhattener schrieb:
Wenn jemand kommt und die Eintracht 10Mio€ kassieren könnte, müsste man doch nachdenken, man weiß ja nicht in welcher Form er zurückkommt.
Ist das überhaupt eine Option? Wenn jemand 10 Millionen bietet, holt Madrid ihn für 4 zurück und streicht den Rest selbst ein.
Wenn sie ihn im Winter zurückholen könnten, aber dann würde Bobic nicht sagen dass er im über den Winter bleibt, weil wenn Real die Option hätte, hätte man hier ja nix zu sagen.
Rebic nach Huddersfield ?
Im Gespräch: 4.5 mio.
Selbst wenn er hier nicht mehr gespielt hätte, hätte man 1 mio Gewinn mit ihm machen können.
http://sportske.jutarnji.hr/nogomet/transferi/nepredvidivi-hrvatski-reprezentativac-pred-velikim-transferom-trazi-ga-engleska-premierligaska-senzacija-na-potezu-slavni-klub/6414389/
Im Gespräch: 4.5 mio.
Selbst wenn er hier nicht mehr gespielt hätte, hätte man 1 mio Gewinn mit ihm machen können.
http://sportske.jutarnji.hr/nogomet/transferi/nepredvidivi-hrvatski-reprezentativac-pred-velikim-transferom-trazi-ga-engleska-premierligaska-senzacija-na-potezu-slavni-klub/6414389/
Glaube ich nicht, man weiß nicht ob man wirklich nur 3,5Mio€ gezahlt hätte, selbst wenn wären es denke ich weniger Euros gewesen die reingekommen wären.
Es wären ja auch noch Zahlungen an Rebic angefallen, mal abgesehen dass erstmal Wagner danach hätte Interesse haben müssen.
----------------
Derweil kann ich mir bei Lotte nur an den Kopf fassen.
Es wären ja auch noch Zahlungen an Rebic angefallen, mal abgesehen dass erstmal Wagner danach hätte Interesse haben müssen.
----------------
Derweil kann ich mir bei Lotte nur an den Kopf fassen.
Reviersport
http://www.reviersport.de/355217---sf-lotte-geplatzter-grillabend-sorgte-fuer-trainer-aus.html
SF Lotte
Geplatzter Grillabend sorgte für das Trainer-Aus
Umso kurioser scheint der Grund für den Rücktritt des 40-jährigen gebürtigen Spaniers gewesen zu sein. Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll die Lotter Mannschaft einen geplanten Grillabend von Corrochano zu dessen Einstand boykottiert haben. Beziehungsweise: Die Idee für nicht gut empfunden haben. Denn der Einstand des Trainers kam nach dem Veto des Teams gar nicht zustande.
http://www.reviersport.de/355217---sf-lotte-geplatzter-grillabend-sorgte-fuer-trainer-aus.html
SF Lotte
Geplatzter Grillabend sorgte für das Trainer-Aus
Umso kurioser scheint der Grund für den Rücktritt des 40-jährigen gebürtigen Spaniers gewesen zu sein. Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll die Lotter Mannschaft einen geplanten Grillabend von Corrochano zu dessen Einstand boykottiert haben. Beziehungsweise: Die Idee für nicht gut empfunden haben. Denn der Einstand des Trainers kam nach dem Veto des Teams gar nicht zustande.
+++ Mascarell bleibt über den Winter hinaus +++
"Er wird ganz sicher nicht im Winter gehen"
Verständlich, im Winter werden wohl für einen der lange ausgefallen ist nur schlechte Angebote reinkommen.
Auf der anderen Seite, wenn doch eins kommt was gut ist wird man - sofern passend Ersetzt - vieleicht doch nochmal drüber nachdenken.
Wenn jemand kommt und die Eintracht 10Mio€ kassieren könnte, müsste man doch nachdenken, man weiß ja nicht in welcher Form er zurückkommt.
+++ Eintracht sucht offensiven Flügelspieler +++
"Wir überlegen, einen offensiven Mann für die rechte oder linke Außenbahn zu holen"
Stellt sich die Frage, wer geht dann noch?
"Er wird ganz sicher nicht im Winter gehen"
Verständlich, im Winter werden wohl für einen der lange ausgefallen ist nur schlechte Angebote reinkommen.
Auf der anderen Seite, wenn doch eins kommt was gut ist wird man - sofern passend Ersetzt - vieleicht doch nochmal drüber nachdenken.
Wenn jemand kommt und die Eintracht 10Mio€ kassieren könnte, müsste man doch nachdenken, man weiß ja nicht in welcher Form er zurückkommt.
+++ Eintracht sucht offensiven Flügelspieler +++
"Wir überlegen, einen offensiven Mann für die rechte oder linke Außenbahn zu holen"
Stellt sich die Frage, wer geht dann noch?
Mainhattener schrieb:
Wenn jemand kommt und die Eintracht 10Mio€ kassieren könnte, müsste man doch nachdenken, man weiß ja nicht in welcher Form er zurückkommt.
Ist das überhaupt eine Option? Wenn jemand 10 Millionen bietet, holt Madrid ihn für 4 zurück und streicht den Rest selbst ein.
Mainhattener schrieb:
+++ Mascarell bleibt über den Winter hinaus +++
"Er wird ganz sicher nicht im Winter gehen"
Verständlich, im Winter werden wohl für einen der lange ausgefallen ist nur schlechte Angebote reinkommen.
Auf der anderen Seite, wenn doch eins kommt was gut ist wird man - sofern passend Ersetzt - vieleicht doch nochmal drüber nachdenken.
Wenn jemand kommt und die Eintracht 10Mio€ kassieren könnte, müsste man doch nachdenken, man weiß ja nicht in welcher Form er zurückkommt.
+++ Eintracht sucht offensiven Flügelspieler +++
"Wir überlegen, einen offensiven Mann für die rechte oder linke Außenbahn zu holen"
Stellt sich die Frage, wer geht dann noch?
Das ganze mit Mascarell zeigt aber auch wieder in dem Identifikationsgebabbel der letzten Zeit ( sofern es stimmt das er weg möchte) das auch die Spieler nicht gewillt sind ihre Zelte hier länger aufzuschlagen. Wir haben doch noch alle die Interviews im Hinterkopf in dem er betont ( wie toll Frankfurt, die Fans und das Umfeld ist) Die meisten Reden doch auch nur danach weil sie wissen was der geneigte Fan hören möchte. Wir bekommen nicht mehr als 4 Mio für Mascarell, das dürfte leider relativ sicher sein. Was Madrid daraus macht ist eine andere Sache.
Zum Thema Abgang. Besuschkow spielt anscheinend eine klasse Vorberereitung und kann sich Chancen auf EInsatzzeiten ausrechnen. Ich kann mir immernoch vorstellen das Barkok verliehen wird um genügend Spielpraxis zu bekommen oder man vielleicht doch ein ordentliches Angebot für Fabian hat. Alles in allem sollten wirklich noch ein IV und auch ein Flügelspieler kommen wird es viele sparsame Gesichter an den Spieltagen geben. Die sitzen dann nichtmal auf der Bank sondern der Tribüne.
Allgemeine Zeitung
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/barkok-will-bei-eintracht-frankfurt-bleiben-weiss-von-arsenal-anfrage-nichts_18071974.htm
Barkok will bei Eintracht Frankfurt bleiben: „Weiß von Arsenal-Anfrage nichts“
Aymen Barkok ist eines der größten Talente der Frankfurter Eintracht. Am Freitag erhielt der Mittelfeldmann eine ganz besondere Auszeichnung: die Fritz-Walter-Medaille in der U 19 in Silber. Für SGE-Sportdirektor Bruno Hübner zeigt das: „Wenn er sich weiterentwickelt, kann er auf eine große Karriere hoffen.“ Im Interview mit unserer Zeitung im Trainingslager in Gais spricht der 19-Jährige, der 2003 von den Offenbacher Kickers in seine Geburtsstadt wechselte, über seine Entwicklung, das Interesse von Arsenal London und die Champions League.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/barkok-will-bei-eintracht-frankfurt-bleiben-weiss-von-arsenal-anfrage-nichts_18071974.htm
Barkok will bei Eintracht Frankfurt bleiben: „Weiß von Arsenal-Anfrage nichts“
Aymen Barkok ist eines der größten Talente der Frankfurter Eintracht. Am Freitag erhielt der Mittelfeldmann eine ganz besondere Auszeichnung: die Fritz-Walter-Medaille in der U 19 in Silber. Für SGE-Sportdirektor Bruno Hübner zeigt das: „Wenn er sich weiterentwickelt, kann er auf eine große Karriere hoffen.“ Im Interview mit unserer Zeitung im Trainingslager in Gais spricht der 19-Jährige, der 2003 von den Offenbacher Kickers in seine Geburtsstadt wechselte, über seine Entwicklung, das Interesse von Arsenal London und die Champions League.
Nochmal wegen den "zu wenig Deutschen", die Nachfrage nach Deutschen Spielern hat auch einfach zugenommen, auch im Ausland.
In der PL sind 16 Deutsche Spieler am Ball, hinzukommen noch Spieler wie Kashunga, Besic, Kolasinac, Schlupp oder Holebas die für andere Nationalmannschaften auflaufen.
In der Championship sind es M.Franke, C.Zimmermann (beide Norwich), Wiedwald (Leeds), Tesche (Birmingham) oder Hegeler (Bristol).
Hinzu kommt zum Beispiel Tim Klose (Norwich) desen Familie aus Frankfurt kommt und wo er geboren wurde oder der im Rhein Main aufgewachsene Vrancic der von den Lilien aus auch nach Norwich ist.
Geht auch noch in den unteren Ligen weiter.
Einige sind auch wieder zurück, wie Phillip Hofmann der von Brentford nach Fürth wechselte, Rouwen Hennings der von Burnley nach Düsseldorf ist oder Zieler der von Leicester nach Stuttgart wechselte.
Geführt werden sie inzwischen auch von ein paar Deutschen Trainern wie Klopp oder Wagner in der PL, so wie Farke (Norwich) in der CS, weitere könnten noch folgen.
Jeder will sich seine Deutschen Talente bezahlen lassen.
Köln soll für Horn mal eben 7Mio€ gezahlt haben, für Koch von Lautern muss man auch sicher 4-5Mio€ zahlen damit Lautern überhaupt an einen Verkauf mal kurz denkt.
Sind jetzt nur mal zwei Namen.
In der PL sind 16 Deutsche Spieler am Ball, hinzukommen noch Spieler wie Kashunga, Besic, Kolasinac, Schlupp oder Holebas die für andere Nationalmannschaften auflaufen.
In der Championship sind es M.Franke, C.Zimmermann (beide Norwich), Wiedwald (Leeds), Tesche (Birmingham) oder Hegeler (Bristol).
Hinzu kommt zum Beispiel Tim Klose (Norwich) desen Familie aus Frankfurt kommt und wo er geboren wurde oder der im Rhein Main aufgewachsene Vrancic der von den Lilien aus auch nach Norwich ist.
Geht auch noch in den unteren Ligen weiter.
Einige sind auch wieder zurück, wie Phillip Hofmann der von Brentford nach Fürth wechselte, Rouwen Hennings der von Burnley nach Düsseldorf ist oder Zieler der von Leicester nach Stuttgart wechselte.
Geführt werden sie inzwischen auch von ein paar Deutschen Trainern wie Klopp oder Wagner in der PL, so wie Farke (Norwich) in der CS, weitere könnten noch folgen.
Jeder will sich seine Deutschen Talente bezahlen lassen.
Köln soll für Horn mal eben 7Mio€ gezahlt haben, für Koch von Lautern muss man auch sicher 4-5Mio€ zahlen damit Lautern überhaupt an einen Verkauf mal kurz denkt.
Sind jetzt nur mal zwei Namen.
Tafelberg schrieb:
Besuchkow vom Wackelkandidat zu einer ernsthaften Alternative? interessant wie schnell so was gehen kann
Tja manchmal muß man jungen Spielern auch mal die Zeit geben und Fehlerhafte Einsätze erlauben, das Sie sich verbessern können.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Besuchkow vom Wackelkandidat zu einer ernsthaften Alternative? interessant wie schnell so was gehen kann
Tja manchmal muß man jungen Spielern auch mal die Zeit geben und Fehlerhafte Einsätze erlauben, das Sie sich verbessern können.
Für mich ist er kein Wackelkandidat, einfach weil man ihm noch das halbe Jahr geben sollte.
Anders sieht es bei Regäsel aus, der ist jetzt 1 1/2 Jahre hier und braucht dringend Spielpraxis.
Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Besuchkow vom Wackelkandidat zu einer ernsthaften Alternative? interessant wie schnell so was gehen kann
Tja manchmal muß man jungen Spielern auch mal die Zeit geben und Fehlerhafte Einsätze erlauben, das Sie sich verbessern können.
Für mich ist er kein Wackelkandidat, einfach weil man ihm noch das halbe Jahr geben sollte.
Anders sieht es bei Regäsel aus, der ist jetzt 1 1/2 Jahre hier und braucht dringend Spielpraxis.
Für mich ging es weniger um das Wackelkandidat, sondern eher darum das hier endlich mal ein Umdenken stattfinden muss. Mann kann nicht immer Junge Spieler für viel Geld verkaufen wollen und dann nach zwei schlechten Spielen meckern, die können nichts.
Jeder Spieler benötigt die Basics um besser zu werden und seine Topform überhaupt erreichen zu können!
Wenn ich schon wieder lese, das an Haller rumgenörgelt wird, könnte ich ausrasten, auch dieser Junge hat es verdient, das man Ihm die nötige Zeit zum Reifen gibt.
Genau das funktionierte in Freiburg und Mainz eben besser.
Jetzt haben wir hoffentlich dazu gelernt und das einzelne junge Spieler, es mal nicht schaffen, das wird es immer wieder geben. Nur sollte man Ihnen eine faire zeit geben sich zu entwickeln.
Vielleicht ist es ja auch bei Hrgota dieses Jahr der Fall, das er explodiert, das Potenzial dazu hat er auf alle Fälle.
Man sollte Kovac da etwas Vertrauen, bei dem das alles viel fairer wirkt, als bei seinen Vorgängern.
Ich weiß nicht, ob der Name schon gefallen ist; zumindest hab ich ihn nicht wahrgenommen.
Aber wie wäre es denn mit Dominik Maroh?
Hat noch ein Jahr Vertrag und dürfte nach Heintz, Sörensen und Neuzugang Meré höchstens IV Nr. 4 sein.
MMn zumindest eine gute Ergänzung, bis Salcedo wieder fit ist.
Aber wie wäre es denn mit Dominik Maroh?
Hat noch ein Jahr Vertrag und dürfte nach Heintz, Sörensen und Neuzugang Meré höchstens IV Nr. 4 sein.
MMn zumindest eine gute Ergänzung, bis Salcedo wieder fit ist.
Auch noch Queiros aus Braga, aber auch die Kölner spielen teilweise mit 3erkette.
Maroh ist unter den 5 IVs der alte Hase mit 30 Jahren.
In Sachen Kosten wird es wohl auch eher nix, nenne hier aber auch einfach nochmal Scholz. Spielte zwar bei Dänemark öfter als RV, aber ist - zumindest erstmal - als 2. Position zu vernachlässigen.
Koray Günter war mal ein gutes Talent, leider sehr lange verletzt, kaum bis keine Spielpraxis, in Sachen Deutsch wohl auch eher kein Thema.
Interessanterweise hatten wir hier noch garnicht Herrn Tasci, aber bei ihm soll Trabzonspor - ANGEBLICH - wegen den Kosten gescheitert sein.
Maroh ist unter den 5 IVs der alte Hase mit 30 Jahren.
In Sachen Kosten wird es wohl auch eher nix, nenne hier aber auch einfach nochmal Scholz. Spielte zwar bei Dänemark öfter als RV, aber ist - zumindest erstmal - als 2. Position zu vernachlässigen.
Koray Günter war mal ein gutes Talent, leider sehr lange verletzt, kaum bis keine Spielpraxis, in Sachen Deutsch wohl auch eher kein Thema.
Interessanterweise hatten wir hier noch garnicht Herrn Tasci, aber bei ihm soll Trabzonspor - ANGEBLICH - wegen den Kosten gescheitert sein.
Vor 2 Wochen hatte ich auch mal überlegt Scholz zu nennen, ihn hab ich doch recht positiv in Erinnerung. Kantiger Typ, hatte aber immer eine gute Spieleröffnung.
Hab ihn dann aber nicht genannt, weil ich ihn nicht genug gesehen hab.
Milic hat gestern in der Euro League Quali übrigens mit 4:2 bei Marseille verloren. Er hat als LV durchgespielt.
Hab ihn dann aber nicht genannt, weil ich ihn nicht genug gesehen hab.
Milic hat gestern in der Euro League Quali übrigens mit 4:2 bei Marseille verloren. Er hat als LV durchgespielt.
Ui, wie das ganze in zwei Jahren verfallen ist, sieht aus als würde es schon 10 Jahre leer stehen.
June Foray, Syncronsprecherin, mit 99 Jahren - im September wäre sie 100 geworden.
http://variety.com/2017/tv/people-news/june-foray-dead-dies-rocky-natasha-bullwinkle-1202508180/
http://variety.com/2017/tv/people-news/june-foray-dead-dies-rocky-natasha-bullwinkle-1202508180/
TuS Erntebrück
http://www.tus-erndtebrueck-fussball.de/index.php/news-archiv/831-erste-kaderplanung-abgeschlossen
"Erste" Kaderplanung abgeschlossen
Vier Tage vor dem Regionalliga-Auftakt gegen die SG Wattenscheid hat der TuS Erndtebrück einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Die Wittgensteiner verpflichteten Cedric Heller von der U19 Eintracht Frankfurts.
Heller ist bei Pokalgegner TuW Erntebrück gelandet.
http://www.tus-erndtebrueck-fussball.de/index.php/news-archiv/831-erste-kaderplanung-abgeschlossen
"Erste" Kaderplanung abgeschlossen
Vier Tage vor dem Regionalliga-Auftakt gegen die SG Wattenscheid hat der TuS Erndtebrück einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Die Wittgensteiner verpflichteten Cedric Heller von der U19 Eintracht Frankfurts.
Heller ist bei Pokalgegner TuW Erntebrück gelandet.
Kluge, salomonische Entscheidung von Kovac, wie ich finde.