
Mainhattener
51441
Cadred schrieb:Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Dass er schon Deutsch versteht ist klar, nur dass er öffentlich Deutsch spricht war mir neu, an ein Interview auf Deutsch konnte ich mich bisher nicht erinnern, der der letzten PK mit ihm sprach er auch Spanisch und hatte Gödde an seiner Seite zum übersetzen.
Ich übersehe auch mal was, wie hier.
http://www.fussball.news/kovac-hat-viele-baustellen-wird-leibold-ein-kandidat-als-oczipka-nachfolger/
Leibold ein Kandidat?
Beim 1. FC Nürnberg besitzt der gelernte Linksverteidiger noch Vertrag bis 2018, einer Verlängerung hat er trotz Angebotes noch nicht zugestimmt. Könnte Bewegung reinkommen, wenn Oczipka sicher weg ist? Der früher beim VfB Stuttgart II tätige Leibold wäre mit seiner Wucht und Dynamik ein durchaus passabler Ersatz auf der linken Verteidigerposition.
Eben auf TM gesehen dass dieses Gerücht jemand aufgemacht hat, aber Fussball.news ist bei mir bisher nicht mit eigenen Infos aufgefallen.
Klingt aber auch eher wie Spekulation dass er ein Kandidat sein könnte.
http://www.fussball.news/kovac-hat-viele-baustellen-wird-leibold-ein-kandidat-als-oczipka-nachfolger/
Leibold ein Kandidat?
Beim 1. FC Nürnberg besitzt der gelernte Linksverteidiger noch Vertrag bis 2018, einer Verlängerung hat er trotz Angebotes noch nicht zugestimmt. Könnte Bewegung reinkommen, wenn Oczipka sicher weg ist? Der früher beim VfB Stuttgart II tätige Leibold wäre mit seiner Wucht und Dynamik ein durchaus passabler Ersatz auf der linken Verteidigerposition.
Eben auf TM gesehen dass dieses Gerücht jemand aufgemacht hat, aber Fussball.news ist bei mir bisher nicht mit eigenen Infos aufgefallen.
Klingt aber auch eher wie Spekulation dass er ein Kandidat sein könnte.
Auch wenn ich Leibold gestern ins Spiel gebracht habe - ich war's nicht.
Denke aber auch, dass Leibold zumindest zu denen Kandidaten gehört. Der kicker schreibt heute nämlich folgendes:
"Nürnbergs Tim Leibold hat seine Schambeinentzündung überstanden und hinterlässt in den bisherigen Testspielen einen guten Eindruck als Linksverteidiger. Gerne würde der Club den 23-Jährigen auch über das Vertragsende 2018 hinaus behalten. Ein entsprechendes Angebot hat Leibold bereits auf den Tisch liegen - es allerdings noch nicht angenommen. Der Linksfuß könnte auch in der Bundesliga zum Thema werden."
Ich denke aus den ersten beiden Liga in D passt er am Besten ins Profil. Jung, relativ günstig und besitzt Entwicklungspotential. Ist mir vor seiner Verletzung in Nürnberg schon öfters positiv aufgefallen. Hat gegen uns in der Religation beide Male offensiv auf dem linken Flügel gespielt und ist auch ansonsten flexibel einsetzbar. Besitzt also durchaus auch Offensivgeist, wobei ich jedoch glaube, dass er als LV die größten Chancen hätte sich in der BL durchzusetzen. Immerhin haben die Nürnberger Djakpa wieder ziehen lassen, der keinen schlechten Eindruck hinterlassen hatte, um wieder auf Leibold als Stamm LV zu setzen. Der Club ging aber wohl davon aus, das Leibold nach seiner Verletzungspause verlängert.
Denke aber auch, dass Leibold zumindest zu denen Kandidaten gehört. Der kicker schreibt heute nämlich folgendes:
"Nürnbergs Tim Leibold hat seine Schambeinentzündung überstanden und hinterlässt in den bisherigen Testspielen einen guten Eindruck als Linksverteidiger. Gerne würde der Club den 23-Jährigen auch über das Vertragsende 2018 hinaus behalten. Ein entsprechendes Angebot hat Leibold bereits auf den Tisch liegen - es allerdings noch nicht angenommen. Der Linksfuß könnte auch in der Bundesliga zum Thema werden."
Ich denke aus den ersten beiden Liga in D passt er am Besten ins Profil. Jung, relativ günstig und besitzt Entwicklungspotential. Ist mir vor seiner Verletzung in Nürnberg schon öfters positiv aufgefallen. Hat gegen uns in der Religation beide Male offensiv auf dem linken Flügel gespielt und ist auch ansonsten flexibel einsetzbar. Besitzt also durchaus auch Offensivgeist, wobei ich jedoch glaube, dass er als LV die größten Chancen hätte sich in der BL durchzusetzen. Immerhin haben die Nürnberger Djakpa wieder ziehen lassen, der keinen schlechten Eindruck hinterlassen hatte, um wieder auf Leibold als Stamm LV zu setzen. Der Club ging aber wohl davon aus, das Leibold nach seiner Verletzungspause verlängert.
Aha, jetzt merke ich grade dass der Herr bei SGE4ever schreibt, so achte ich da auf die Namen, gut nahm die aber auch (fast) nie als Quelle
Spiegel
http://www.spiegel.de/sport/fussball/abdelhak-nouri-hat-hirnschaeden-erlitten-a-1157568.html
Ajax-Profi Abdelhak Nouri Schwere Hirnschäden nach Zusammenbruch
Erst bestand bei Abdelhak Nouri noch Hoffnung auf vollständige Genesung. Jetzt meldet sein Klub: Der 20-Jährige hat nach dem Herzstillstand im Testspiel gegen Werder Bremen bleibende Hirnschäden erlitten.
Großer Mist, weiß nicht was ich da sagen soll, nur gute Besserung?
Auf jedenfall wünsche ich der Familie stärke die schwere Nachricht zu verarbeiten.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/abdelhak-nouri-hat-hirnschaeden-erlitten-a-1157568.html
Ajax-Profi Abdelhak Nouri Schwere Hirnschäden nach Zusammenbruch
Erst bestand bei Abdelhak Nouri noch Hoffnung auf vollständige Genesung. Jetzt meldet sein Klub: Der 20-Jährige hat nach dem Herzstillstand im Testspiel gegen Werder Bremen bleibende Hirnschäden erlitten.
Großer Mist, weiß nicht was ich da sagen soll, nur gute Besserung?
Auf jedenfall wünsche ich der Familie stärke die schwere Nachricht zu verarbeiten.
Welt
https://www.welt.de/sport/fussball/article166677861/Bewegender-Hausbesuch-der-Ajax-Fans-nach-dem-Unglueck.html
Bewegender Hausbesuch der Ajax-Fans nach dem Unglück
Abdelhak Nouri brach in einem Testspiel mit einem Herzstillstand zusammen. Der Jungprofi von Ajax Amsterdam trägt bleibende Hirnschäden davon. Die Mannschaft und hunderte Fans besuchten die Familie.
So etwas lässt wohl keinen kalt. Gänsehautfeeling.
https://www.welt.de/sport/fussball/article166677861/Bewegender-Hausbesuch-der-Ajax-Fans-nach-dem-Unglueck.html
Bewegender Hausbesuch der Ajax-Fans nach dem Unglück
Abdelhak Nouri brach in einem Testspiel mit einem Herzstillstand zusammen. Der Jungprofi von Ajax Amsterdam trägt bleibende Hirnschäden davon. Die Mannschaft und hunderte Fans besuchten die Familie.
So etwas lässt wohl keinen kalt. Gänsehautfeeling.
Mainhattener schrieb:
Spiegel
http://www.spiegel.de/sport/fussball/abdelhak-nouri-hat-hirnschaeden-erlitten-a-1157568.html
Ajax-Profi Abdelhak Nouri Schwere Hirnschäden nach Zusammenbruch
Erst bestand bei Abdelhak Nouri noch Hoffnung auf vollständige Genesung. Jetzt meldet sein Klub: Der 20-Jährige hat nach dem Herzstillstand im Testspiel gegen Werder Bremen bleibende Hirnschäden erlitten.
Großer Mist, weiß nicht was ich da sagen soll, nur gute Besserung?
Auf jedenfall wünsche ich der Familie stärke die schwere Nachricht zu verarbeiten.
https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1500883/familie-bestaetigt-ex-ajax-profi-nouri-aus-dem-koma-erwacht
Ist für die Ärzte unerwartet aus dem Koma erwacht und kann sogar mit seinem Umfeld kommunizieren.
Geschenkt ist es nicht grade.
FNP
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Warum-Frankfurts-originellster-Autovermieter-aufgibt;art675,2708083
Turtle Rent“-Gründer gehen in Ruhestand Warum Frankfurts originellster Autovermieter aufgibt
Harley-Davidson-Motorräder, Oldtimer und die ersten VW Beetles der Stadt: Die Frankfurter Autovermietung „Turtle Rent“ machte sich mit ungewöhnlichen Angeboten einen Namen. Nun stellt das Familienunternehmen nach 31 Jahren den Betrieb ein.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Warum-Frankfurts-originellster-Autovermieter-aufgibt;art675,2708083
Turtle Rent“-Gründer gehen in Ruhestand Warum Frankfurts originellster Autovermieter aufgibt
Harley-Davidson-Motorräder, Oldtimer und die ersten VW Beetles der Stadt: Die Frankfurter Autovermietung „Turtle Rent“ machte sich mit ungewöhnlichen Angeboten einen Namen. Nun stellt das Familienunternehmen nach 31 Jahren den Betrieb ein.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
Turtle Rent
zu, ja das sehr schade hatte vor 3 Wochen mal schnell wieder einen Sprinter gebraucht. War dort immer Klasse.
PS das ganze Eck wird peu à peu bebaut werden!
FNP
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Eintracht-Legende-und-Stadtverordneter-Gert-Trinklein-gestorben;art675,2709756
Eintracht-Legende und Stadtverordneter Gert Trinklein gestorben
Gert Trinklein, Frankfurter Stadtpolitiker und Pokalheld, ist tot. Er starb nach langer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Mit Eintracht Frankfurt gewann Trinklein 1974 und 1975 den Pokal. Seit 2006 war er Mitglied der FDP-Fraktion im Römer.
Ruhe in Frieden
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Eintracht-Legende-und-Stadtverordneter-Gert-Trinklein-gestorben;art675,2709756
Eintracht-Legende und Stadtverordneter Gert Trinklein gestorben
Gert Trinklein, Frankfurter Stadtpolitiker und Pokalheld, ist tot. Er starb nach langer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Mit Eintracht Frankfurt gewann Trinklein 1974 und 1975 den Pokal. Seit 2006 war er Mitglied der FDP-Fraktion im Römer.
Ruhe in Frieden
Ich habe ihn leider nie bewusst kicken sehen, aber sein Name ist wohl jedem Eintracht Fan ein Begriff.
Ruhe in Frieden Schoppe-Gert!
Ruhe in Frieden Schoppe-Gert!
FNP
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Eintracht-Legende-und-Stadtverordneter-Gert-Trinklein-gestorben;art675,2709756
Eintracht-Legende und Stadtverordneter Gert Trinklein gestorben
Gert Trinklein, Frankfurter Stadtpolitiker und Pokalheld, ist tot. Er starb nach langer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Mit Eintracht Frankfurt gewann Trinklein 1974 und 1975 den Pokal. Seit 2006 war er Mitglied der FDP-Fraktion im Römer.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Eintracht-Legende-und-Stadtverordneter-Gert-Trinklein-gestorben;art675,2709756
Eintracht-Legende und Stadtverordneter Gert Trinklein gestorben
Gert Trinklein, Frankfurter Stadtpolitiker und Pokalheld, ist tot. Er starb nach langer Krankheit im Alter von 68 Jahren. Mit Eintracht Frankfurt gewann Trinklein 1974 und 1975 den Pokal. Seit 2006 war er Mitglied der FDP-Fraktion im Römer.
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Sprachschatz bei Abwehrspielern wird auch oft überschätzt:
"Meiner", "Hab ich" und "Leo" reichen doch allemal, oder?
"Meiner", "Hab ich" und "Leo" reichen doch allemal, oder?
Mainhattener schrieb:
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.
Ob er nun Deutsch,Kabardinisch, Klingonisch oder Suaheli spricht oder nicht ist mir völlig Latte. Entscheidend ist die Körpersprache. Solange er seinem Gegenspieler signalisiert "Egal was du veranstaltest an mir kommst du nicht vorbei" ist alles Gut.
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/David-Abraham-ist-einer-von-wenigen-verblieben-Leistungstraegern;art785,2709708
David Abraham ist einer von wenigen verblieben Leistungsträgern
Inzwischen kann man sagen, das Eintracht-Innenverteidiger David Abraham bei den Frankfurtern zu den Alteingesessenen gehört. Der Argentinier geht in seine dritte Saison mit den Hessen. Mit FNP- Reporterin Nadine Peter hat er sich im USA-Trainingslager getroffen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/David-Abraham-ist-einer-von-wenigen-verblieben-Leistungstraegern;art785,2709708
David Abraham ist einer von wenigen verblieben Leistungsträgern
Inzwischen kann man sagen, das Eintracht-Innenverteidiger David Abraham bei den Frankfurtern zu den Alteingesessenen gehört. Der Argentinier geht in seine dritte Saison mit den Hessen. Mit FNP- Reporterin Nadine Peter hat er sich im USA-Trainingslager getroffen.
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Sorry abet Marin ist traditionell, einfach zu klein!
Mainhattener schrieb:
Da wir schon ein paar Kroaten hatten, schicke auch mal Marin Leovac mit ins Rennen, der gab unter Kovac sein Debüt in der Kroatischen Nationalelf, spricht dazu als Austro-Kroate Deutsch.
Bei TM gibt es zwei User die ihn heute ins Spiel bringen.
Keine Ahnung wie seriös die Beiden sind......
Jetzt wird ein Drama aus der Ablöse gemacht. Wäre er geblieben und 2018 ablösefrei gewechselt, würde wieder vorgeworfen wieso man ihn nicht verkauft hat wo man hätte Geld bekommen können.
Mainhattener schrieb:
Jetzt wird ein Drama aus der Ablöse gemacht. Wäre er geblieben und 2018 ablösefrei gewechselt, würde wieder vorgeworfen wieso man ihn nicht verkauft hat wo man hätte Geld bekommen können.
Ganz genau! Ich finde es gut das wir einen Spieler für knappe 5 Mio. verkauft haben, der nur noch 1 Jahr Restlaufzeit hat. Alles gut!
Ich hätte auch mit ein wenig mehr gerechnet, wenn ich sehe welche Spieler mit 1 Jahr Restlaufzeit für mehr als 5 Mio gewechselt sind. Gerade aus dem Aspekt das Oczipka einer der Positionen spielt die schwer zu finden sind. Dazu Leistungsträger, Bundesliga erfahren und kann auch IV in einer 5er Kette spielen. Da hätte ich wirklich an 6-7 Mio gedacht. Jetzt bin ich gespannt, welche Spieler noch kommen und ob man das Geld nutzt, um Hradecky zu verlängern. Kann auch sein, dass man da Costa für links einplant. Man hat ja noch einen Marius Wolf der bald wieder fit wird für.die AV Position
Letzte Saison, eine klasse Saison von Basti, aber die Jahre davor?
In seiner ersten Saison war die Hinserie Super, die Rückserie aber schwach und so ging es über Jahre, mal gut dann schlecht.
Über Jahre wären viele begeistert gewesen ihn für einen solchen Betrag verkaufen zu können, jetzt wird bei einem Jahr Restvertrag ein Drama daraus gemacht.
Vieleicht kommen ja bald unsere Herren von der FR und nennen die Sache den Fehler der Menschheitsgeschichte, wobei, dies war die Freistellung von Veh.
In seiner ersten Saison war die Hinserie Super, die Rückserie aber schwach und so ging es über Jahre, mal gut dann schlecht.
Über Jahre wären viele begeistert gewesen ihn für einen solchen Betrag verkaufen zu können, jetzt wird bei einem Jahr Restvertrag ein Drama daraus gemacht.
Vieleicht kommen ja bald unsere Herren von der FR und nennen die Sache den Fehler der Menschheitsgeschichte, wobei, dies war die Freistellung von Veh.
Keine Ahnung wie es mit dem Blog aussieht, beim Geissblog weiß ich eher wo ich dran bin.
FC-Treff
http://blog.fc-treff.de/2017/07/12/ersetzt-rausch-bei-der-eintracht-oczipka/
Ersetzt Rausch bei der Eintracht Oczipka?
Eintracht Frankfurt soll auf den 27-Jährigen aufmerksam geworden sein. Die Hessen suchen einen Ersatz für Bastian Oczipka, der vor einem Wechsel zu Schalke 04 steht. Die polyvalente „Euroglatze“ kann sowohl defensiv als auch offensiv die linke Seite bekleiden und würde deshalb passen und gilt außerdem als Standardexperte.
Wie gesagt ist nur ein BLOG, ins Forum kann man so nicht reinschauen.
https://www.transfermarkt.de/konstantin-rausch/profil/spieler/45668
Bobic hatte ihn damals ja schon nach Stuttgart geholt.
FC-Treff
http://blog.fc-treff.de/2017/07/12/ersetzt-rausch-bei-der-eintracht-oczipka/
Ersetzt Rausch bei der Eintracht Oczipka?
Eintracht Frankfurt soll auf den 27-Jährigen aufmerksam geworden sein. Die Hessen suchen einen Ersatz für Bastian Oczipka, der vor einem Wechsel zu Schalke 04 steht. Die polyvalente „Euroglatze“ kann sowohl defensiv als auch offensiv die linke Seite bekleiden und würde deshalb passen und gilt außerdem als Standardexperte.
Wie gesagt ist nur ein BLOG, ins Forum kann man so nicht reinschauen.
https://www.transfermarkt.de/konstantin-rausch/profil/spieler/45668
Bobic hatte ihn damals ja schon nach Stuttgart geholt.
Durchaus vorstellbar,
Nationalspieler Hector dürfte gesetzt sein und für Talent Horn wurde viel Geld bezahlt.
Demnach wird es für Rausch schwer auf Einsätze zu kommen, da käme so ein Angebot der Eintracht und die Aussicht auf einen Startelf-Startplatz vielleicht gerade Recht.
Solider Oczipka-Ersatz!
Nationalspieler Hector dürfte gesetzt sein und für Talent Horn wurde viel Geld bezahlt.
Demnach wird es für Rausch schwer auf Einsätze zu kommen, da käme so ein Angebot der Eintracht und die Aussicht auf einen Startelf-Startplatz vielleicht gerade Recht.
Solider Oczipka-Ersatz!
Mainhattener schrieb:
Keine Ahnung wie es mit dem Blog aussieht, beim Geissblog weiß ich eher wo ich dran bin.
FC-Treff
http://blog.fc-treff.de/2017/07/12/ersetzt-rausch-bei-der-eintracht-oczipka/
Ersetzt Rausch bei der Eintracht Oczipka?
Eintracht Frankfurt soll auf den 27-Jährigen aufmerksam geworden sein. Die Hessen suchen einen Ersatz für Bastian Oczipka, der vor einem Wechsel zu Schalke 04 steht. Die polyvalente „Euroglatze“ kann sowohl defensiv als auch offensiv die linke Seite bekleiden und würde deshalb passen und gilt außerdem als Standardexperte.
Wie gesagt ist nur ein BLOG, ins Forum kann man so nicht reinschauen.
https://www.transfermarkt.de/konstantin-rausch/profil/spieler/45668
Bobic hatte ihn damals ja schon nach Stuttgart geholt.
oh mein gott, sehr viele fc-fans würden uns dafür lieben, wenn wir ihnen den vom hals schaffen würden. ich könnte da sicher problemlos einen schubkarrentransport von köln zu uns organisieren, genug begeisterte fc-ler bekäme ich sicher zusammen...
Aogo als LV, naja sagt mir weniger zu.
Erst war es ein: "Da ist doch eh nix dran !"
Jetzt ist es ein: "Hoffentlich verschenkt man ihn nicht"
Also stellt sich schonmal die Frage, wenn holt man wenn Oczipka geht?
Ein Kandidat der gehandelt wurde war Nico Schulz, dieser unterschrieb am heutigen Tag aber einen Vertrag bei Hoppenheim.
Ein gehandelter Kandidat aus der Kategorie Defensivallrounder war Andre Almeida von Benfica, bei dem ein Angebot abgegeben worden sein soll, zuletzt hieß es 1Mio€, hier in Diskussion ob Leihe oder Kauf, zuvor war von einem höheren Angebot zu lesen - 5Mio€ bei aufgerufenen 15Mio€.
Wie sieht es so in Deutschland aus?
Wenn könnte man aus dem Ausland nennen?
Es sind nur ein paar Namen, es gebe noch mehr, einige werden hier auch sicher noch genannt, was ja auch der Zweck des Threads ist.
Einige könnten ein Kandidat sein, andere halt eher nicht oder halt auch garnicht.
Wie schaut es Intern aus?
Tawatha wäre erstmal da, im Hintergrund noch Beyreuther, aber für den wird es wohl noch zu früh sein. Chandler könnte als LV übernehmen, bei den US-Boys konnte er mehrfach auf Links überzeugen.
Auf der rechten Seite hätte man noch da Costa, aber Regäsel braucht Spielpraxis, eine Alternative wäre vieleicht noch Wolf.
Eine Alternative bräuchte es wohl so oder so.
Jetzt ist es ein: "Hoffentlich verschenkt man ihn nicht"
Also stellt sich schonmal die Frage, wenn holt man wenn Oczipka geht?
Ein Kandidat der gehandelt wurde war Nico Schulz, dieser unterschrieb am heutigen Tag aber einen Vertrag bei Hoppenheim.
Ein gehandelter Kandidat aus der Kategorie Defensivallrounder war Andre Almeida von Benfica, bei dem ein Angebot abgegeben worden sein soll, zuletzt hieß es 1Mio€, hier in Diskussion ob Leihe oder Kauf, zuvor war von einem höheren Angebot zu lesen - 5Mio€ bei aufgerufenen 15Mio€.
Wie sieht es so in Deutschland aus?
- Frei wäre Dennis Aogo, ausgerechnet zuvor bei S04 aktiv, er soll aber auch ein hohes Gehalt kassiert haben, auch er wurde zuletzt bei Hoppenheim gehandelt, er soll auch Angebote/Interessenten aus dem Ausland haben.
- Pedersen, zuletzt beim HSV gehandelt, aber der HSV bekam auch hier wohl einen Korb, es war von 2,5Mio€ die Rede.
- Leibold, auch beim HSV gehandelt, verpasste aber wegen einer Schambeinentzündung den großen Teil der Saison.
- Khaled Narey, der in Neuwied geborene Verteidiger ist Beidfüssig und spielte auf beiden Seiten, er wurde passend beim SV B-Gladbach 09 und Bayer Grundausgebildet.
- K.Stafylidis, der Eisenfuss wurde auch bei Schalke gehandelt, da liegt dann vieleicht ein Problem, er dürfte sehr teuer werden, er hat auch erst vor 4-5 Monaten den Vertrag verlängert.
- Jeremy Toljan, zu ihm gab es mal vor längerem Gerüchte, aber auch er dürfte trotz Vertrages bis 2018 weit über den Möglichkeiten sein
- Joo-Ho Park, dieser war über zwei Jahre eine Kaderleiche beim BVB, er dürfte doch eher uninteressant sein für die Eintracht.
- Markus Suttner, wird massiv in England gehandelt, ein Wechsel dürfte aus Kostengründen nicht zu stande kommen.
- Noch aus der Abteilung, funktioniere ich um, Philipp Ochs. Der Wertheimer hat in Hoppenheim wenig Einsatzchancen, soll ein Kandidat für eine Leihe sein, vieleicht auch für einen Verkauf?
Erik Durm, ein weiter für beide Seiten, aber ein Rechtsfuss, dazu auch immer wieder nicht fit.
Wenn könnte man aus dem Ausland nennen?
- An der Stelle nenne ich auch wieder Reto Ziegler, der in Sitten zum IV gewordene ex-Nationalspieler kommt aber von der LV Position.
- Der Deutsche Nr.1: Diego Contento, von den Bayern aus ging es an die Französische Atlantikküste, er hat noch Vertrag
- Der Deutsche Nr.2: Jose Holebas , der Aschaffenburger wurde oft belächelt, setzte sich im Ausland aber durch. Inzwischen ist er aber auch 33 Jahre als.
- Ein Schweizer, Francois Moubandje. Jaaa, vieleicht auch nicht der Kandidat, aber einen Schweizer muss ich ja mind. nennen.
- Belgiern Nr.1, Laurens De Bock, bei Brügge waren Scouts der Eintracht öfter, könnte vieleicht ein Kandidat sein.
- Belgier Nr.2, ein Finne, Jere Uronen von Genk, selbiges, Scouts in Belgien unterwegs.
- Belgier Nr.3, wieder wirklich einer der Rechts wie Links spielt und der auch bei Brügge spielt, Dion Cools
- Lumor, der junge Ghaner war aus Portugal zum TSV Chaos ausgeliehen
- Bald 31 Jahre alt, einer für die Frankenbach Aussage und Japan Fraktion, Yuto Nagatomo. Vor kurzem konnte man mit seinem Berater schon einen Abschluss finden - Kamada. Bei Inter nur Ersatz, dazu wird Inter bei ihrem Kader auch nochmal etwas einkaufen.
- Ivan Strinic, bekam eine PN ihn auch zu nennen, da Neapel noch einen LV geholt hat und er nur noch 3.LV ist. Spielte unter Kovac aber kaum eine Rolle bei Kroatien.
- Alex Gersbach, leider in Norwegen nicht mehr beobachtet, inzwischen A-Nationalspieler Australiens.
- Und noch einer aus der Kategorie "Gerücht". Gestern gab es einen Twitt über Marvin Zeegelaar. Dazu war bisher aber nix zu finden, nur dass er in die Niederlande zurückgehen könnte.
In die Nati will er nochmal zurück, Anfragen bzw. Angebote soll es aus dem Ausland geben.
Beim FC Sion wurde der Vertrag nicht verlängert, laut CC konnte man sich nicht einigen, die Wahrheit ist aber auch dass er mal wieder den Umbruch voranbringt, so verlässt auch unter anderem Salatic den Verein.
Es sind nur ein paar Namen, es gebe noch mehr, einige werden hier auch sicher noch genannt, was ja auch der Zweck des Threads ist.
Einige könnten ein Kandidat sein, andere halt eher nicht oder halt auch garnicht.
Wie schaut es Intern aus?
Tawatha wäre erstmal da, im Hintergrund noch Beyreuther, aber für den wird es wohl noch zu früh sein. Chandler könnte als LV übernehmen, bei den US-Boys konnte er mehrfach auf Links überzeugen.
Auf der rechten Seite hätte man noch da Costa, aber Regäsel braucht Spielpraxis, eine Alternative wäre vieleicht noch Wolf.
Eine Alternative bräuchte es wohl so oder so.
Mainhattener schrieb:Und noch einer aus der Kategorie "Gerücht". Gestern gab es einen Twitt über Marvin Zeegelaar. Dazu war bisher aber nix zu finden, nur dass er in die Niederlande zurückgehen könnte.
Bevor einige noch 20 Jahre lang danach suchen.
Gibt aber nur was zu lesen dass er nach Rotterdam wechseln könnte.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Und noch einer aus der Kategorie "Gerücht". Gestern gab es einen Twitt über Marvin Zeegelaar. Dazu war bisher aber nix zu finden, nur dass er in die Niederlande zurückgehen könnte.
Bevor einige noch 20 Jahre lang danach suchen.
Gibt aber nur was zu lesen dass er nach Rotterdam wechseln könnte.
Das wäre auch ein sehr interessanter Spieler.
jose123 schrieb:Mainhattener schrieb:
Schau mal in dem LV Thread, da bekommst du versteckt eins.
Antonov?
Wo siehst du da ein Gerücht?
Das "Gerücht" ist mit "Gerücht" vermerkt, auch mit dem Hinweis dass es kein "Gerücht" ist.
Mainhattener schrieb:jose123 schrieb:Mainhattener schrieb:
Schau mal in dem LV Thread, da bekommst du versteckt eins.
Antonov?
Wo siehst du da ein Gerücht?
Das "Gerücht" ist mit "Gerücht" vermerkt, auch mit dem Hinweis dass es kein "Gerücht" ist.
Hab ich noch eine Chance? Ist es Almeida? Das wäre natürlich große Klasse.
Ich bin so ziemlich enttäuscht!
Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse,
nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!!
Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf:
Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus?
Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren?
oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote?
Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Aber nicht über Oczipkas Entscheidung und auch nicht über die Höhe der Ablöse,
nein ich bin enttäuscht über unseren “Mainhattener“!!!
Jetzt steht der Abgang schon eine kleine Weile fest, manche vermuten gar, dass ein Nachfolger “zeitnah“ vorgestellt werden könnte und von ihm kam bislang nicht mal der Hauch eines Gerüchts.
Da kommen Fragen auf:
Ruht er sich auf seinen Lorbeeren aus?
Ist er schon über seinen Leistungs-Zenit hinaus?, hat et seinen Spürsinn verloren?
oder ist er gar nicht mehr voll beim Verein und prüft evtl. andere Angebote?
Also wenn er nicht bald zu alten Leistungen zurückfindet, kann das noch ein sehr durchwachsenes Transferfenster für ihn werden.
Schau mal in dem LV Thread, da bekommst du versteckt eins.
https://twitter.com/joschabartlitz/status/885205907201773569
#SGE Neuzugang Sébastien #Haller ist jetzt nach San José gereist, stößt am Freitag beim Testspiel zur Mannschaft, so Bobic.
@hessenschauDE
https://twitter.com/joschabartlitz/status/885204656519081985
Bobic bestätigt soeben: #Oczipka zum Medizincheck bei #Schalke. Es fehlen nur noch letzte Formalitäten. #Eintracht #SGE @hessenschauDE
https://twitter.com/joschabartlitz/status/885204656519081985
Bobic bestätigt soeben: #Oczipka zum Medizincheck bei #Schalke. Es fehlen nur noch letzte Formalitäten. #Eintracht #SGE @hessenschauDE
Bobic bestätigt soeben: #Oczipka zum Medizincheck bei #Schalke. Es fehlen nur noch letzte Formalitäten. #Eintracht #SGE @hessenschauDE
Abraham hat schon deutsch gesprochen als er zu uns kam, anfangs hat er auch ein Interview auf deutsch gegeben und war als Übersetzer für die spanische Fraktion gepriesen worden. Weiß nicht was das jetzt wieder für eine seltsame Nachricht ist. Hat wohl trotzdem noch mit dem Dolmetscher weiter deutsch gelernt und sich dann auch übersetzen lassen, mich hatte zwischen durch eher gewundert das er plötzlich keine Interviews mehr auf deutsch sondern auf spanisch gab.