
Mainhattener
51441
Schalke will Baba weiter leihen, der ist aber frühestens im Herbst wieder zu 100% im Training, er hatte ja einen Kreuzbandriss.
Das mit dem Kreuzbandriss wusste ich habe aber gedacht , er ist schon soweit das er normal trainieren kann. Ja dann sieht es ganz schön mau aus. Vielleicht hat unsere Scouting Abteilung was in der Hinterhand. Mir ist bei Dänemark dieser LV sehr Postiv aufgefallen habe in 3 mal komplett über 90 Minuten gesehen. So ein kleiner Dampfmacher, sehr schnell, giftig und sehr gute Flanken , aber sein Marktwert ist mittlerweile bei 6 Mio.
https://www.transfermarkt.de/riza-durmisi/profil/spieler/135208
https://www.transfermarkt.de/riza-durmisi/profil/spieler/135208
https://sportowefakty.wp.pl/pilka-nozna/697914/oficjalnie-mocne-uderzenie-korony-szesciu-nowych-zawodnikow
Jetzt hat man auch offiziell Barry und Burdenski jr. die vormals beim FSV spielten geholt, dazu Torhüter Alomerovic der unter anderem beim BVB spielte.
Jetzt hat man auch offiziell Barry und Burdenski jr. die vormals beim FSV spielten geholt, dazu Torhüter Alomerovic der unter anderem beim BVB spielte.
Tafelberg schrieb:
die größten Flops (siehe SAW) u.a. mit Fenin und Flum. Die Einordungen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Sommerloch bei dieser "Zeitung"
Und nur einer der Namen die Interesse haben sollen.
im artikel wird ja neben dem fcb auch noch real genannt... aber das macht jedenfalls schon mal die preisklasse klar, von der wir hier bzgl. toljan reden. da wäre es dann egal, ob wir für otsche 3, 5 oder 7 mio kriegen - würde schätzungsweise alles nicht reichen.
philadlerist schrieb:-Mannschaft
Wenn jetzt Otsche tatsächlich nach Schalke geht, kein Problem
Ich bin mir sicher, dass Bobic schon längst Spieler auf der Position im Notizbuch hat
und wenn es tatsächlich 5 - 7 Mio Ablöse gibt, ist auch wieder Spielgeld für weitere Talente da
Für mich ist eine solche Sicht ein Stück naiv.
Wenn man für "5-7 Mio Ablöse" Talente ähnlicher Qualität wie Bastian Oczipka verpflichten könnte, würde das Schalke sicher tun. Mit Recht schätzt Schalke diesen Spieler sehr viel stärker ein und geht davon aus, seine Mannschaft deutlich zu verstärken. Ich denke, die Verantwortlichen in Schalke beurteilen das richtig. Dann aber bedeutet die Abgabe von "Otsche" eine deutliche Schwächung der Eintracht und gleichzeitig die Stärkung eines direkten Wettbewerbers.
philadlerist schrieb:
"Bobic hat sich eingelebt und die Dinge in seinem Sinne angestoßen oder verändert"
Wenn das in Bobic´s Sinne ist, dann folge ich ihm nicht.
Baba, Schalke will Baba weiter ausleihen, der fällt aber noch einige Zeit aus.
Daher sucht vermutlich Schalke einen erfahrenen Mann, auch weil Kehrer als LV noch spielen könnte, bzw. man mit Basti noch einen Linken Innenverteidiger für die Dreierkette bekommt.
Naldo wird auch 35, ob er verlängert muss man abwartet, fit genug wäre er aber - zumindest Stand Heute.
Daher sucht vermutlich Schalke einen erfahrenen Mann, auch weil Kehrer als LV noch spielen könnte, bzw. man mit Basti noch einen Linken Innenverteidiger für die Dreierkette bekommt.
Naldo wird auch 35, ob er verlängert muss man abwartet, fit genug wäre er aber - zumindest Stand Heute.
Neue Verantwortliche, da ändert sich ganz normal auch der Kader.
Man hatte letzte Saison jede Menge Leihspieler, die meisten sind weg und müssen wieder ersetzt werden. Diese Saison sind die Möglichkeiten besser.
Man hatte letzte Saison jede Menge Leihspieler, die meisten sind weg und müssen wieder ersetzt werden. Diese Saison sind die Möglichkeiten besser.
Ein Formfehler oder sonst ein kleiner und es gibt keine Genehmigung.
Geht auch normalen Leuten so und bei so einem großen Tross kann es halt erst recht passieren.
Geht auch normalen Leuten so und bei so einem großen Tross kann es halt erst recht passieren.
Erst war es ein: "Da ist doch eh nix dran !"
Jetzt ist es ein: "Hoffentlich verschenkt man ihn nicht"
Also stellt sich schonmal die Frage, wenn holt man wenn Oczipka geht?
Ein Kandidat der gehandelt wurde war Nico Schulz, dieser unterschrieb am heutigen Tag aber einen Vertrag bei Hoppenheim.
Ein gehandelter Kandidat aus der Kategorie Defensivallrounder war Andre Almeida von Benfica, bei dem ein Angebot abgegeben worden sein soll, zuletzt hieß es 1Mio€, hier in Diskussion ob Leihe oder Kauf, zuvor war von einem höheren Angebot zu lesen - 5Mio€ bei aufgerufenen 15Mio€.
Wie sieht es so in Deutschland aus?
Wenn könnte man aus dem Ausland nennen?
Es sind nur ein paar Namen, es gebe noch mehr, einige werden hier auch sicher noch genannt, was ja auch der Zweck des Threads ist.
Einige könnten ein Kandidat sein, andere halt eher nicht oder halt auch garnicht.
Wie schaut es Intern aus?
Tawatha wäre erstmal da, im Hintergrund noch Beyreuther, aber für den wird es wohl noch zu früh sein. Chandler könnte als LV übernehmen, bei den US-Boys konnte er mehrfach auf Links überzeugen.
Auf der rechten Seite hätte man noch da Costa, aber Regäsel braucht Spielpraxis, eine Alternative wäre vieleicht noch Wolf.
Eine Alternative bräuchte es wohl so oder so.
Jetzt ist es ein: "Hoffentlich verschenkt man ihn nicht"
Also stellt sich schonmal die Frage, wenn holt man wenn Oczipka geht?
Ein Kandidat der gehandelt wurde war Nico Schulz, dieser unterschrieb am heutigen Tag aber einen Vertrag bei Hoppenheim.
Ein gehandelter Kandidat aus der Kategorie Defensivallrounder war Andre Almeida von Benfica, bei dem ein Angebot abgegeben worden sein soll, zuletzt hieß es 1Mio€, hier in Diskussion ob Leihe oder Kauf, zuvor war von einem höheren Angebot zu lesen - 5Mio€ bei aufgerufenen 15Mio€.
Wie sieht es so in Deutschland aus?
- Frei wäre Dennis Aogo, ausgerechnet zuvor bei S04 aktiv, er soll aber auch ein hohes Gehalt kassiert haben, auch er wurde zuletzt bei Hoppenheim gehandelt, er soll auch Angebote/Interessenten aus dem Ausland haben.
- Pedersen, zuletzt beim HSV gehandelt, aber der HSV bekam auch hier wohl einen Korb, es war von 2,5Mio€ die Rede.
- Leibold, auch beim HSV gehandelt, verpasste aber wegen einer Schambeinentzündung den großen Teil der Saison.
- Khaled Narey, der in Neuwied geborene Verteidiger ist Beidfüssig und spielte auf beiden Seiten, er wurde passend beim SV B-Gladbach 09 und Bayer Grundausgebildet.
- K.Stafylidis, der Eisenfuss wurde auch bei Schalke gehandelt, da liegt dann vieleicht ein Problem, er dürfte sehr teuer werden, er hat auch erst vor 4-5 Monaten den Vertrag verlängert.
- Jeremy Toljan, zu ihm gab es mal vor längerem Gerüchte, aber auch er dürfte trotz Vertrages bis 2018 weit über den Möglichkeiten sein
- Joo-Ho Park, dieser war über zwei Jahre eine Kaderleiche beim BVB, er dürfte doch eher uninteressant sein für die Eintracht.
- Markus Suttner, wird massiv in England gehandelt, ein Wechsel dürfte aus Kostengründen nicht zu stande kommen.
- Noch aus der Abteilung, funktioniere ich um, Philipp Ochs. Der Wertheimer hat in Hoppenheim wenig Einsatzchancen, soll ein Kandidat für eine Leihe sein, vieleicht auch für einen Verkauf?
Erik Durm, ein weiter für beide Seiten, aber ein Rechtsfuss, dazu auch immer wieder nicht fit.
Wenn könnte man aus dem Ausland nennen?
- An der Stelle nenne ich auch wieder Reto Ziegler, der in Sitten zum IV gewordene ex-Nationalspieler kommt aber von der LV Position.
- Der Deutsche Nr.1: Diego Contento, von den Bayern aus ging es an die Französische Atlantikküste, er hat noch Vertrag
- Der Deutsche Nr.2: Jose Holebas , der Aschaffenburger wurde oft belächelt, setzte sich im Ausland aber durch. Inzwischen ist er aber auch 33 Jahre als.
- Ein Schweizer, Francois Moubandje. Jaaa, vieleicht auch nicht der Kandidat, aber einen Schweizer muss ich ja mind. nennen.
- Belgiern Nr.1, Laurens De Bock, bei Brügge waren Scouts der Eintracht öfter, könnte vieleicht ein Kandidat sein.
- Belgier Nr.2, ein Finne, Jere Uronen von Genk, selbiges, Scouts in Belgien unterwegs.
- Belgier Nr.3, wieder wirklich einer der Rechts wie Links spielt und der auch bei Brügge spielt, Dion Cools
- Lumor, der junge Ghaner war aus Portugal zum TSV Chaos ausgeliehen
- Bald 31 Jahre alt, einer für die Frankenbach Aussage und Japan Fraktion, Yuto Nagatomo. Vor kurzem konnte man mit seinem Berater schon einen Abschluss finden - Kamada. Bei Inter nur Ersatz, dazu wird Inter bei ihrem Kader auch nochmal etwas einkaufen.
- Ivan Strinic, bekam eine PN ihn auch zu nennen, da Neapel noch einen LV geholt hat und er nur noch 3.LV ist. Spielte unter Kovac aber kaum eine Rolle bei Kroatien.
- Alex Gersbach, leider in Norwegen nicht mehr beobachtet, inzwischen A-Nationalspieler Australiens.
- Und noch einer aus der Kategorie "Gerücht". Gestern gab es einen Twitt über Marvin Zeegelaar. Dazu war bisher aber nix zu finden, nur dass er in die Niederlande zurückgehen könnte.
In die Nati will er nochmal zurück, Anfragen bzw. Angebote soll es aus dem Ausland geben.
Beim FC Sion wurde der Vertrag nicht verlängert, laut CC konnte man sich nicht einigen, die Wahrheit ist aber auch dass er mal wieder den Umbruch voranbringt, so verlässt auch unter anderem Salatic den Verein.
Es sind nur ein paar Namen, es gebe noch mehr, einige werden hier auch sicher noch genannt, was ja auch der Zweck des Threads ist.
Einige könnten ein Kandidat sein, andere halt eher nicht oder halt auch garnicht.
Wie schaut es Intern aus?
Tawatha wäre erstmal da, im Hintergrund noch Beyreuther, aber für den wird es wohl noch zu früh sein. Chandler könnte als LV übernehmen, bei den US-Boys konnte er mehrfach auf Links überzeugen.
Auf der rechten Seite hätte man noch da Costa, aber Regäsel braucht Spielpraxis, eine Alternative wäre vieleicht noch Wolf.
Eine Alternative bräuchte es wohl so oder so.
Mainhattener schrieb:
Jeremy Toljan, zu ihm gab es mal vor längerem Gerüchte, aber auch er dürfte trotz Vertrages bis 2018 weit über den Möglichkeiten sein
Toljan habe ich bereits die ganze Zeit im Hinterkopf. Vor kurzem stand beim kicker dass er nicht mehr ständig zwischen rechts und links hin und her wechseln will. Da mit Schulz jetzt links ein Neuer gekommen ist und rechts Kaderabek gesetzt sein dürfte, könnte sein dass gar kein Platz mehr für ihn frei wäre. Falls er spielen will, und das muss er in seinem Alter, müsste er wohl wechseln.
Mainhattener schrieb:Und noch einer aus der Kategorie "Gerücht". Gestern gab es einen Twitt über Marvin Zeegelaar. Dazu war bisher aber nix zu finden, nur dass er in die Niederlande zurückgehen könnte.
Bevor einige noch 20 Jahre lang danach suchen.
Gibt aber nur was zu lesen dass er nach Rotterdam wechseln könnte.
Der Wechsel von Rui nach Neapel ist durch somit könnte Strinic ein Kandidat sein. Schaue oft die Spiele von Napoli, aber irgendwie ist er mir noch nie so aufgefallen im Gegensatz zu Ghoulam, aber der wird es definitiv nicht.
Finde Leipold ganz interessant. Sehr schneller Spieler mit viel Power.
Ich bete nur zur Gott das es nicht Macej Rybus wird und hier als erfahrnen polnischer Nationalspieler, im bestem Alter, von einem Französischen Top Klub verpflichtet, verkauft wird. Aber so blind können unsere Verantwortlichen nicht sein.
Finde Leipold ganz interessant. Sehr schneller Spieler mit viel Power.
Ich bete nur zur Gott das es nicht Macej Rybus wird und hier als erfahrnen polnischer Nationalspieler, im bestem Alter, von einem Französischen Top Klub verpflichtet, verkauft wird. Aber so blind können unsere Verantwortlichen nicht sein.
Damit wir den Thread hier nicht zuquatschen machen ich gleich mal einen eigenen Thread auf.
Mainhattener schrieb:
Damit wir den Thread hier nicht zuquatschen machen ich gleich mal einen eigenen Thread auf.
Gleich, dauert noch einen Moment bis ich fertig bin.
Damit wir den Thread hier nicht zuquatschen machen ich gleich mal einen eigenen Thread auf.
Mainhattener schrieb:
Damit wir den Thread hier nicht zuquatschen machen ich gleich mal einen eigenen Thread auf.
Gleich, dauert noch einen Moment bis ich fertig bin.
Il Quaderno
http://www.ilquaderno.it/il-benevento-parte-ritiro-comincia-storica-stagione-serie-a-121339.html
Il Benevento parte per il ritiro, comincia la storica stagione in serie A
La seconda fase della preparazione si svolgerà fino al 31 luglio nel cuore della Val Pusteria presso il noto l’Hotel Majestic di Brunico. Qui la truppa di Baroni affronterà altre due amichevoli: il 25 contro l’Hilal Saudi Arabi ed il 30 contro Eintracht Frankfurt.
Testspiel am 30.07. im Pustertal gegen Benevento Calcio
http://www.ilquaderno.it/il-benevento-parte-ritiro-comincia-storica-stagione-serie-a-121339.html
Il Benevento parte per il ritiro, comincia la storica stagione in serie A
La seconda fase della preparazione si svolgerà fino al 31 luglio nel cuore della Val Pusteria presso il noto l’Hotel Majestic di Brunico. Qui la truppa di Baroni affronterà altre due amichevoli: il 25 contro l’Hilal Saudi Arabi ed il 30 contro Eintracht Frankfurt.
Testspiel am 30.07. im Pustertal gegen Benevento Calcio
Kind kennt nur Kind, nur was er will oder denkt ist richtig, zumindest glaub er es.
Um sich durchzusetzten würde er seine Familie auch über eine Klippe schubsen.
Um sich durchzusetzten würde er seine Familie auch über eine Klippe schubsen.
https://www.achtzehn99.de/aktuelles/ueberblick/tsg-verpflichtet-nico-schulz/
Kann zu, hat bei Hoppenheim unterschrieben.
Kann zu, hat bei Hoppenheim unterschrieben.
In den Schalke-Berichten ist von 3,5-4 Mio. die Rede, bei der Eintracht 5-7. So liegt die Bild in jedem Fall einigermaßen richtig
Unter 5 Mio. fix (exkl. Boni) wäre es ein schlechter Witz. Und was Boni betrifft, hoffe ich, dass man sich dann nicht zu irgendwelchen Kompromissen überreden lässt wie wohl damals bei Aigner (angeblich 1,5 Mio. bei Bundesligaaufstieg der 60er). Schalke wird so schnell nicht Meister, Oczipka kein Nationalspieler, ich habe sogar Zweifel, dass sich Schalke in den nächsten Jahren häuftiger für die CL qualifizieren wird. Heidel hatte bisher einen einzigen gelungenen Transfer dort. Jetzt hauen Kolasinac & (wahrscheinlich) Choupo-Moting ab, spätestens nächstes Jahr Goretzka & Meier. Und mit Verpflichtungen wie Oczipka wird man auch nicht näher an die Top 4 rankommen.
Letztendlich müssen wir durch die Ablöse einen Ersatz vom Kaliber von Schulz finanzieren können plus mindestens 1-2 Mio. Risikoaufschlag übrigbleiben. Ansonsten sollte man hart bleiben, dann geht er halt nächstes Jahr ablösefrei, wenn ihn Schalke dann überhaupt noch will.
Unter 5 Mio. fix (exkl. Boni) wäre es ein schlechter Witz. Und was Boni betrifft, hoffe ich, dass man sich dann nicht zu irgendwelchen Kompromissen überreden lässt wie wohl damals bei Aigner (angeblich 1,5 Mio. bei Bundesligaaufstieg der 60er). Schalke wird so schnell nicht Meister, Oczipka kein Nationalspieler, ich habe sogar Zweifel, dass sich Schalke in den nächsten Jahren häuftiger für die CL qualifizieren wird. Heidel hatte bisher einen einzigen gelungenen Transfer dort. Jetzt hauen Kolasinac & (wahrscheinlich) Choupo-Moting ab, spätestens nächstes Jahr Goretzka & Meier. Und mit Verpflichtungen wie Oczipka wird man auch nicht näher an die Top 4 rankommen.
Letztendlich müssen wir durch die Ablöse einen Ersatz vom Kaliber von Schulz finanzieren können plus mindestens 1-2 Mio. Risikoaufschlag übrigbleiben. Ansonsten sollte man hart bleiben, dann geht er halt nächstes Jahr ablösefrei, wenn ihn Schalke dann überhaupt noch will.
Wärend des Tages wurde von 7Mio€ gesprochen, gegen 22Uhr von 5-7 und um 23Uhr kommt ein Bericht der von 3-4Mio€ sprach.
Wenn das in dem Tempo weitergeht, müssen wir morgen Schalke noch ein paar Mio. drauflegen, damit sie ihn uns abnehmen
Ich komme immer noch auf 15+3 Deutsche Spieler.
Wo sind eigentlich Chandler oder Stendera was weniger?
Timmy verbrachte 15 Jahre bei der Eintracht, Marc ist seit 7 Jahren am Main und Zimbo der garnicht genannt wird, verbracht 16 Jahre bei der Eintracht.
Wenn man mal bedenkt, Yeboah war hier "nur" 4 1/2 Jahre hier, Jay Jay Okocha genauso lange.
Hasebe ist nach dieser Saison 4 Jahre hier, den haben zu genüge Leute als nicht so gut wie Schwegler abgestempelt und als Nudel weil er ja mit Nürnberg abgestiegen ist.
Und Heute? Wo sehen hier viele Hasebe? Als seelenlosen Söldner oder denken viele hier bei Japaner in Frankfurt an den Kapitän der Japanischen N11?
Wo sind eigentlich Chandler oder Stendera was weniger?
Timmy verbrachte 15 Jahre bei der Eintracht, Marc ist seit 7 Jahren am Main und Zimbo der garnicht genannt wird, verbracht 16 Jahre bei der Eintracht.
Wenn man mal bedenkt, Yeboah war hier "nur" 4 1/2 Jahre hier, Jay Jay Okocha genauso lange.
Hasebe ist nach dieser Saison 4 Jahre hier, den haben zu genüge Leute als nicht so gut wie Schwegler abgestempelt und als Nudel weil er ja mit Nürnberg abgestiegen ist.
Und Heute? Wo sehen hier viele Hasebe? Als seelenlosen Söldner oder denken viele hier bei Japaner in Frankfurt an den Kapitän der Japanischen N11?
Jetzt ist es bei der Bild auch eine Summe von 3,5-4Mio€, wo sich die Vereine kurz vor Einigung wären, Basti wäre sich schon länger mit Schalke einig.
https://twitter.com/Sky_Dirk/status/883392667895316482
#Schalke - #Oczipka um jeden Preis? Nach meinen Infos geht es nicht um 7 Mio Ablöse, sondern um max 3,5-4 - dazu evtl Boni - nichts fix!
#Schalke - #Oczipka um jeden Preis? Nach meinen Infos geht es nicht um 7 Mio Ablöse, sondern um max 3,5-4 - dazu evtl Boni - nichts fix!
Das wäre schön ein sehr bescheidenes Angebot und eigentlich auch zudem ein sehr freches. Ich hoffe, dass Otsche sich von diesen Knausrern noch nicht hat belabern lassen.
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/Sky_Dirk/status/883392667895316482
#Schalke - #Oczipka um jeden Preis? Nach meinen Infos geht es nicht um 7 Mio Ablöse, sondern um max 3,5-4 - dazu evtl Boni - nichts fix!
Das wird unser Fredi nicht machen. Da bin ich mir sicher.
Gelöschter Benutzer
Haste recht, das macht auch nicht jeder!
Die Bild bringt es auch.
Schreibt von weiteren Anfragen aus Italien, Spanien und Russland die der Berater haben soll, ein Wechsel ins Ausland würde aber nicht infrage kommen.
Auch wieder der Satz dass der HSV ein Transferstopp hätte.
Dann der Satz dass "klar wäre", wenn nicht jetzt, dann im Sommer 2018 ablösefrei nach Schalke.
Die Eintracht hätte ihm im ersten Gesprächen 2Mio€ geboten.
Erstes kann ich mir vorstellen.
Zweites glaube ich nicht.
Drittes ist finde ich reine spekulation, Schalke sucht jetzt einen, ob sie in einem Jahr noch massiv Interesse haben ist doch eher offen, auch weil man bis dahin einen anderen geholt hat.
Viertes, lasse ich mal unbeantwortet.
Schreibt von weiteren Anfragen aus Italien, Spanien und Russland die der Berater haben soll, ein Wechsel ins Ausland würde aber nicht infrage kommen.
Auch wieder der Satz dass der HSV ein Transferstopp hätte.
Dann der Satz dass "klar wäre", wenn nicht jetzt, dann im Sommer 2018 ablösefrei nach Schalke.
Die Eintracht hätte ihm im ersten Gesprächen 2Mio€ geboten.
Erstes kann ich mir vorstellen.
Zweites glaube ich nicht.
Drittes ist finde ich reine spekulation, Schalke sucht jetzt einen, ob sie in einem Jahr noch massiv Interesse haben ist doch eher offen, auch weil man bis dahin einen anderen geholt hat.
Viertes, lasse ich mal unbeantwortet.
Klingt für mich alles relativ plausibel. Gut, zu Punkt 3, klar dass er das jetzt so sagt, um Druck aufzubauen. Ich hätte sogar mit einem größeren Gehaltsunterschied als 0,5 Mio. gerechnet. Aber sportlich sehe ich ihn nicht unersetzbar an, sollten die 7 Mio. in etwa stimmen, wäre ich dafür.
https://twitter.com/dcadenajordan/status/883282637204467713
Comienza a coger forma: Schalke por ofrecer 7MM€ al Eintracht Frankfurt por Bastian #Oczikpa. Al lateral, un salario de 2,5MM€.
Ein Mitarbeiter von Bundeliga.de-ES.
Nimmt Gestalt an: Schalke der Eintracht 7Mio€ anbieten zu können. Gehalt von 2,5Mio€.
Comienza a coger forma: Schalke por ofrecer 7MM€ al Eintracht Frankfurt por Bastian #Oczikpa. Al lateral, un salario de 2,5MM€.
Ein Mitarbeiter von Bundeliga.de-ES.
Nimmt Gestalt an: Schalke der Eintracht 7Mio€ anbieten zu können. Gehalt von 2,5Mio€.
Ansonsten gibt der Markt nicht soviel her, Schulz ist nach Hoffenheim, das wäre meine Option Nr.1 gewesen.
Maximilian Wittek ist nach Fürth gegangen wäre ne Uberlegung wert gewesen.
Max aus Augsburg den kriegt man nicht so güsntig, Stafylidis weiß ich nicht, ob der uns weiterbringt.
Park oder Durm vom BVB, wie gut ist der erste und ist eine zweijährige Ausleihe von Durm möglich ?
Philip Heise hat bei Dresden eine starke Saison gespielt, ob es für die erste Liga reicht ?
A. Jung war an Ingolstadt ausgeliehen, spielt bei RB kein Rolle. Ex Frankfurt ich weiß nicht.
Irgendwie sind alle Optionen mit vielen Fragzeichen.
Vielleicht kann man Baba vom FC Chelsea leihen, der hat zwar kein Bein auf den Boden bekommen bei S04. In Fürth und Augsburg war das schon ein sehr guter LV gewesen. Das wäre so eine Option mit der ich sehr zufrieden wäre. Die anderen o.g. Optionen würden mir Bauchschmerzen bereiten. LV ist wohl die am schwierigsten zu besetzende Postion im heutigen Fussball. Der Markt gibt nicht viel her.