>

Mainhattener

51441

#
Kovac ist überzeugt, also wo geht es für Lukas hin?
#
Vor allem stimmt das ja nicht, mit da Costa haben wir einen der die Stammposition auf RV einnehmen kann ohne großen Qualitätsverlust, der Junge kann was.
#
Da gehe ich mit, mit Danny hat man einen Klassemann für die Position geholt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Xbuerger schrieb:

apropos USA... falls der autohändler wirklich 5-7mio für BO locker machen sollte: hat chandler für die staates nicht immer als LV gespielt?(oder trügt mich mein hinterkopf) dann wären wir doch fürs erste gar nicht so schlecht aufgestellt...


Hat er da einige Male, aber quasi nie im Verein und dann als Stamm-LV einzuplanen? Um Gottes Willen.

Um Gottes willen? Weiß ich nicht. Ich entsinne mich an ein Länderspiel D-USA mit Chandler auf links. War damals bester US-Spieler.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Um Gottes willen? Weiß ich nicht. Ich entsinne mich an ein Länderspiel D-USA mit Chandler auf links. War damals bester US-Spieler.


Vor der WM 2014 gegen die Türkei war er stark.
Zumindest vorübergehend eine Lösung, aber da Regäsel noch gehen könnte muss wohl noch ein Aussenverteidiger her.
#
Ich verstehe diesen Transfer ebenso wenig wie den von Fernandez. Qualitativ ist das biederer Durchschnitt, darüber hinaus gehen beide stramm auf die 30 zu, und werden hier mit langjährigen Verträgen ausgestattet. Mal ganz davon abgesehen das der Kader mittlerweile aus allen Nähten platzt.
#
Didu schrieb:

Ich verstehe diesen Transfer ebenso wenig wie den von Fernandez. Qualitativ ist das biederer Durchschnitt, darüber hinaus gehen beide stramm auf die 30 zu, und werden hier mit langjährigen Verträgen ausgestattet. Mal ganz davon abgesehen das der Kader mittlerweile aus allen Nähten platzt.


Huszti hat auch nie einer verstanden, als er geholt wurde, wurde es nicht verstanden und als man ihn hat ziehen lassen erst recht nicht.
Dafür versteht Fernandez viel, da er mind. 7-8 Sprachen spricht.
#
wenn der hsv, schalke und bayer um otsche wettbieten wird die eintracht doch noch der gewinner.
#
Henk schrieb:

wenn der hsv, schalke und bayer um otsche wettbieten wird die eintracht doch noch der gewinner.


Es brächte Argumente Summe X zu verlangen.
#
Lampertheimer Zeitung
http://www.lampertheimer-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-finanzvorstand-frankenbach-mehr-spieler-fuer-fuenf-sechs-millionen-verpflichten-und-fuer-35-millionen-abgeben_18019329.htm
Eintracht-Finanzvorstand Frankenbach: Mehr Spieler für „fünf, sechs Millionen verpflichten und für 35 Millionen abgeben“
Oliver Frankenbach wird bei Eintracht Frankfurt gerne auch „ZDF“ genannt. Der Finanzvorstand ist der Experte für Zahlen, Daten und Fakten. Im Interview mit unserer Zeitung erklärt der 49-Jährige, der seit 1998 für den Fußball-Bundesligisten tätig ist, warum die USA-Reise aus finanzieller Sicht Sinn macht, warum die Eintracht künftig deutlich mehr Geld für neue Spieler ausgeben muss – und bezeichnet einen Abstieg als „Super-GAU“.

Das Interview führte Tobias Goldbrunner
#
sieh mal einer an, auch der HSV war an Oczipka interessiert, wenn die BILD richtig recherchiert hat

Jetzt springt der nächste Wunschkandidat wohl ab. Frankfurts Links-Verteidiger Bastian Oczipka (28/Vertrag bis 2018) steht vor einem Wechsel zu Schalke 04. Hamburg war bei Oczipka gut im Rennen. Aber: Ein konkretes Angebot konnte der HSV nicht vorlegen, weil keine Mittel frei sind.
#
Eher eine seltsamer Nummer, Hahn und Papa haben ja auch viel Geld gekostet, auf einmal soll deren Börse leer sein?
Wäre aber gut wenn es weitere Interessenten gebe, wegen Herri dachte ich heute auch schon an den HSV, aber auch Bayer.
Bayer sucht auch nach einem Aussenverteidiger, dazu fällt Jedvaj lange aus.
#
Sounders FC
https://www.soundersfc.com/post/2017/07/06/eintracht-frankfurt-101-everything-you-need-know-about-seattle-sounders-friendly
Eintracht Frankfurt 101: Everything you need to know about the Seattle Sounders’ friendly opponent
#
Sehr unglückliche Kommunikation die er da wählt. Da wird er sich gleich zum Beginn an keine Freunde gemacht haben
Nachdem gestern sein Kumpel das Bild vorab auf Twitter veröffentlicht hat und die SGE morgens um 6.00 Uhr vom Flughafen aus genötigt war ne offizielle PM rauszuhauen, kommt er nun erneut seinem zukünftigen Arbeitgeber zuvor.

Offiziell ist es erst wenn die SGE hier die PM veröffentlicht
#
PhillySGE schrieb:

Offiziell ist es erst wenn die SGE hier die PM veröffentlicht


Ich sage nur einen Namen, Martin Lanig
#
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=10184&cHash=c56efe651b2635b7b2c3b6e78b2a2caf
Der FSV legt nach, Testspieler Aulbach und Bell Bell - beide mal bei der SGE aktiv - so wie U19 Spieler Markovic wurden mit Verträgen ausgestattet
#

https://twitter.com/jdeguz/status/883008244167442432
I'm happy to announce that I've signed new deal to Eintracht Frankfurt! I'm looking forward to playing with this great club!!??
#

https://twitter.com/jdeguz/status/883008244167442432
I'm happy to announce that I've signed new deal to Eintracht Frankfurt! I'm looking forward to playing with this great club!!??
#
Oczipka würde ich unter 5 Mio nicht abgeben.

Barkok würde ich, sofern Arsenal keinen Mondpreis zahlt, auf gar keinen Fall abgeben. Der Junge hat gezeigt, dass er sich zu einem zweiten Sane entwickeln kann. Für den hat Schalke seinerzeit 50 Mio kassiert. Also hier mal lieber 2-3 Jahre entwickeln lassen, bevor man ihn voreilig für wenig Geld verscherbelt
#
Sane spielte 14/15 wie Barkok seine erste Saison, war 15/16 Stammspieler auf Schalke, wurde im November 2015 A-Nationalspieler Deutschlands.
#
Genau wie die zunehmende Abschottung von der Öffentlichkeit und den Medien.

Kein Rotwein mehr?
#
Daran wird sich auch nie was ändern, dass wir Geld brauchen, wenn wir weiter Stammspieler zu Dumpingpreisen verkaufen. Irgendwann muss mal damit anfangen, den Trend umzukehren. Was ist denn, wenn wir jetzt Barkok für 10+x Millionen an Arsenal abgeben? Wissen dann alle, dass wir kein Geld mehr brauchen und plötzlich ist Oczipka das Doppelte wert? Außerdem habe ich in dieser Transferperiode nichts davon gehört, dass wir noch auf Mio.-Einnahmen angewiesen sind, um eine Gegenfinanzierung für die bisher Geholten zu haben.

Außerdem braucht ja keiner die Tür einrennen und chinamäßig 35 Mio. bieten oder cordabaesque 17. 5-6-7 Mio. sind ein angemessener Preis heutzutage. Glaubst Du Mainz, Freiburg oder Augsburg würde hier unter 5 Mio. auch nur einen Gedanken daran verschwenden, wenn es keine niedrigere Ausstiegsklausel gibt (und wenn es die gäbe, müsste man ja überhaupt nicht verhandeln).
#
*Seufz*
Nochmal, natürlich nimmt man nicht sofort ein Angebot von 3Mio€ an, man ruft mehr auf wenn Schalke soviel bietet.
Wenn Schalke sofort 5Mio€ bietet ruft man 8Mio€, bietet Schalke 8Mio€ verlangt man 10-11Mio€ usw.

Und ja, wenn man Barkok für 10Mio€+ verkaufen würde hätte man ein gutes Agument zu sagen: "Also wir haben einen Spieler grade gut verkauft"
#
Evtl. dann doch noch mal bei Nico Schulz anklopfen...
#
etienneone schrieb:

Evtl. dann doch noch mal bei Nico Schulz anklopfen...


Zum Beispiel.
#
Mit guten Einkäufen und Party meinst Du sicher die entsprechenden Alkoholika, oder?! Anders wäre Deine konstant gute Laune bei gleichbleibend bescheidener Leistung trotz großer Ankündigungen beim HSV auch nur schwerlich zu erklären.
#
#
Geld brauch jeder Verein, das ist kein Argument.
Schon gar nicht wenn der Käufer die Kohle seit Jahrzehnten zum Fenster rausschmeißt und auf der Position mehr als nur Bedarf hat.
#
Aber keiner betont es so wie die Eintracht.