
Mainhattener
51443
TaurusHH schrieb:Muss ich schon wieder?
Und das ist jetzt der Heilsbringer?
Ich kapiere nicht wieso jetzt ein Sportdirektor eines Zweitligisten das Ruder rumreißen soll.
Hat seinen Vertrag gerade um 4 Jahre verlängert. Sollte also den Kopf voll haben mit Konzepten, wie er seinen Arbeitgeber aus der zweiten Liga in diesem Zeitraum voranbringt. Oder hat man als Sportdirektor immer den gesamten Globus vor Augen? Also der Sportdirektor von Chelsea würde bei Sandhausen sich doch auch erst mal: umgucken; einarbeiten und dann kann der erst loslegen.
Aber bis zum Beginn der nä. Transferperiode hat er das sicher gewuppt, und außerdem holt der HSV eh immer nur sofortige, vorher gut durchdachte Volltreffer.
Nun gut, Kandidat Nr.3 diese Woche ist dann der Hauptgewinn auf der Kommandobrücke des hanseatischen Riesen.
Ich kenne schon den Nachfolger: Robert Geiss.
Kühne zu Hochstätter.............
Weil es so schön ist
Wobei Saarbrücken mit 35 Gegentoren nach 10 Spielen eine super Schießbude war (am Ende aber dann "nur" 72 Gegentore).
Der FCS holte damals übrigens am 11. ST den zweiten Punkt und gewann am 13. ST dann 3:0 in Bremen.
Wobei Saarbrücken mit 35 Gegentoren nach 10 Spielen eine super Schießbude war (am Ende aber dann "nur" 72 Gegentore).
Der FCS holte damals übrigens am 11. ST den zweiten Punkt und gewann am 13. ST dann 3:0 in Bremen.
Mainhattener schrieb:Immer wieder sehr schönTaurusHH schrieb:
Und das ist jetzt der Heilsbringer?
Ich kapiere nicht wieso jetzt ein Sportdirektor eines Zweitligisten das Ruder rumreißen soll.
Hat seinen Vertrag gerade um 4 Jahre verlängert. Sollte also den Kopf voll haben mit Konzepten, wie er seinen Arbeitgeber aus der zweiten Liga in diesem Zeitraum voranbringt. Oder hat man als Sportdirektor immer den gesamten Globus vor Augen? Also der Sportdirektor von Chelsea würde bei Sandhausen sich doch auch erst mal: umgucken; einarbeiten und dann kann der erst loslegen.
Aber bis zum Beginn der nä. Transferperiode hat er das sicher gewuppt, und außerdem holt der HSV eh immer nur sofortige, vorher gut durchdachte Volltreffer.
Nun gut, Kandidat Nr.3 diese Woche ist dann der Hauptgewinn auf der Kommandobrücke des hanseatischen Riesen.
Ich kenne schon den Nachfolger: Robert Geiss.
Muss ich schon wieder? Kühne zu Hochstätter.............
1,6 Mio Ablöse für Hochstädter - der HIV wird immer geiler. Mario Barth kann bald einpacken. Mit den Meldungen vom HSV kannst Du eine ganze Show füllen!
Basaltkopp schrieb:Denk dran, Hamburg ist die Heimat des Quatsch Comedy Clubs.
1,6 Mio Ablöse für Hochstädter - der HIV wird immer geiler. Mario Barth kann bald einpacken. Mit den Meldungen vom HSV kannst Du eine ganze Show füllen!
Mainhattener schrieb:Verstehe deine Argumente. Allerdings: wir werden, je erfolgreicher wir mit den Leihspielern sind, desto attraktiver für gute Spieler / große Vereine, ihre Spieler bei uns zu "parken".
Ich halte auch immer noch nicht viel von so vielen Leihen
Und mit Neuzugängen in eine Saison zu gehen, die bei Kauf mehr als 20 Mio. gekostet hätten, ist schon ein Wort. Und das, ohne dass das Umfeld angesichts der horrenden Ablösen gleich verrückt spielt.
Die Balance ist natürlich wichtig. Aber für eine Art "Befreiungsschlag", den wir derzeit erleben, ist die Geschichte mit den Leihspielern schon eine gute Methodik.
WuerzburgerAdler schrieb:Die Spieler haben mal viel gekostet, spielen tut aber auch nur Vallejo immer.Mainhattener schrieb:
Ich halte auch immer noch nicht viel von so vielen Leihen
Verstehe deine Argumente. Allerdings: wir werden, je erfolgreicher wir mit den Leihspielern sind, desto attraktiver für gute Spieler / große Vereine, ihre Spieler bei uns zu "parken".
Und mit Neuzugängen in eine Saison zu gehen, die bei Kauf mehr als 20 Mio. gekostet hätten, ist schon ein Wort. Und das, ohne dass das Umfeld angesichts der horrenden Ablösen gleich verrückt spielt.
Die Balance ist natürlich wichtig. Aber für eine Art "Befreiungsschlag", den wir derzeit erleben, ist die Geschichte mit den Leihspielern schon eine gute Methodik.
Wie gesagt, so erfolgreicher man ist, so mehr Geld, so mehr Geld man hat so mehr wollen alle mehr Geld.
Leihspieler sind auch nicht alle umsonst, wir wissen nicht was die 5 Spieler tatsächlich gekostet haben.
Der FSV letzte Saison bleibt für mich das negativ Beispiel, mit vielen ausleiherrei - auch mit vermeintlich wirklich gute Talenten - obwohl man es in dem Ausmaß zuvor so nicht nötig hatte.
6 im Sommer ausgeliehen und dann nochmal 4 im Winter.
Der FSV hat im Sommer maximal 1-2 Spieler geliehen, die eine gewisse Qualität hatten und haben dann vieleicht wenn was passiert ist wie Verletzungen, nochmal was im Winter nachgelegt.
Sind diese Saison auch schon wieder vier, was aber diemal der Situation geschuldet ist, wenig Zeit gehabt zu haben nach dem lange nicht klar war ob sie die Finanzierung hinbekommen.
Da sind aber auch nur Schleusener und Stark echte hilfen, Maderer und Deville sind aktuell Flops.
Ich bin aber ja auch nicht ganz gegen Leihen, aber die sollten sich ohne KO auf maximal 2 Leute pro Sommer begrenzen.
Ich sage absichtlich nur Sommer, der Winter ist immer so ein Fall für sich, da bleibt vieleicht manchmal nichts anderes als zu leihen.
Bei den derzeit herrschenden finanziellen Möglichkeiten der europäischen Topclubs sowie der englischen Clubs im allgemeinen wird noch verstärkter damit zu rechnen sein, dass sich diese Clubs mit jungen, talentierten Spielern eindecken und diese dann verleihen. Direkt kommt man an Spieler wie Tarashaj kaum ran. 4 Mio. kann die Eintracht nicht für einen zu entwickelnden Spieler ausgeben. Läuft es sportlich gut und haushaltet man vernünftig, wird man nach und nach auch den ein oder anderen Spieler fest verpflichten können. Ich gehe aber davon aus, dass Leihen zum Alltag gehören werden. Man sieht es ja ganz gut bei Gladbach. Der ein oder andere wird fest verpflichtet und dazu noch Talente geliehen. In diese Richtung wird es gehen, wobei wir natürlich bis auf Weiteres nicht auf diesem finanziellen Niveau agieren können.
Das birgt natürlich Risiken, bietet aber auch Chancen und ist jedes Jahr aufs Neue spannend!
Das birgt natürlich Risiken, bietet aber auch Chancen und ist jedes Jahr aufs Neue spannend!
Ganz klar, pro Didi.
?????
?????
Die Eintracht und Timmy werden schon beide gleich gut einschätzen können was sie maximal zahlen und verlangen dürfen.
Timmy wird hier sicher keinen Lasogga Vertrag bekommen, aber auch nicht verlangen.
Timmy wird hier sicher keinen Lasogga Vertrag bekommen, aber auch nicht verlangen.
Das denke ich auch. Ich bin atm. auch eher pro Vertragsverlängerung.
Tafelberg schrieb:Ich halte auch immer noch nicht viel von so vielen Leihen, wären alle Stammspieler fange nächste Saison alles von neuem an.Flummi schrieb:
Für die nächsten Jahre könnte dies zum Geschäftsmodell werden. Man generiert zwar kaum Transfer Überschüsse, investiert aber auch kaum
ich erinnere, dass gerade am Anfang der Saison einige im Forum genau über dieses Geschäftsmodell gemeckert haben.
Es wird jetzt wieder gesagt, ja wenn man gut abschneidet gibt es gutes Geld.
Ja und nein, dann kommen andere Vereine und wollen alle ihren Teil vom Kuchen haben, die Kosten steigen dann genauso.
Die ganzen Leihspieler würden Preislich dann auch durch die Decke gehen, vorallem wenn sie so spielen wie Vallejo.
Da wären auch Leihgebühren ein Thema, wo wir auch bei den aktuellen Spieler nicht wissen was da wirklich angefallen ist, die weiteren Kosten wie Gehalt kennen wir auch nicht.
Das Gute ist dass ausser Vallejo, vorallem die eigenen Spieler überzeugen und sich gesteigert haben.
Wichtig finde ich ist, man hat wohl etwas wieder in die richtige Bahn gelenkt, die Nachwuchsarbeit, man hat in der Vorbereitung Zorba einen Vertrag verpasst und dies erfolgreich vor kurzem bei Barkok wiederholt, der jetzt auch mehrfach im Kader stand.
Und beide haben nicht nur einen Vertrag bekommen weil es nur irgendwie die LPR vorgesehen hätte, man hätte vor Zorba schon 5 Stück.
Bobic meinte ja schon dass es keine Dauerlösung ist so viele Spieler zu Leihen.
Den anderen Satz vor kurzem weiß ich nicht mehr ganz genau, aber es ging darum mit weniger gross beachteten Spielern einen guten Fang zu machen.
Danny Blum würde ich da mal als Beispiel nennen, auch wenn es leider grade etwas blöd mit ihm läuft.
Die ersten vielversprechenden Schritte ist man gegangen, einige weitere müssen aber noch folgen.
Es werden auch Leihen dabei sein, aber keine so grosse Menge mehr.
Dafür hoffentlich weitere Schritte in Sachen Nachwuchs, zum Beispiel erste Bundesligaspiele von Zorba und Barkok in der Rückrunde, auf die einige weitere Nachwuchsspieler mit Profivertrag folgen.
Mainhattener schrieb:Verstehe deine Argumente. Allerdings: wir werden, je erfolgreicher wir mit den Leihspielern sind, desto attraktiver für gute Spieler / große Vereine, ihre Spieler bei uns zu "parken".
Ich halte auch immer noch nicht viel von so vielen Leihen
Und mit Neuzugängen in eine Saison zu gehen, die bei Kauf mehr als 20 Mio. gekostet hätten, ist schon ein Wort. Und das, ohne dass das Umfeld angesichts der horrenden Ablösen gleich verrückt spielt.
Die Balance ist natürlich wichtig. Aber für eine Art "Befreiungsschlag", den wir derzeit erleben, ist die Geschichte mit den Leihspielern schon eine gute Methodik.
Ich meine bisher gab es in jedem Interview mit ihm das Thema, da ist es dann auch egal ob es nochmal im Heimspiel kommt.
Ich fand die Sendung gestern O.K, auch wegen allen Gästen.
Ich fand die Sendung gestern O.K, auch wegen allen Gästen.
Irgendwie muss ich an eine Simpsons Folge mit den beiden Außerirdischen denken, die die Plätze der Kandidaten einnehmen.
Hinter beiden Kandidaten steckt was schlechtes und man kann leider nur einen dieser beiden wählen.
Sanders ist leider nicht mehr möglich, schade dass er nicht zumindest Vize werden kann.
Hinter beiden Kandidaten steckt was schlechtes und man kann leider nur einen dieser beiden wählen.
Sanders ist leider nicht mehr möglich, schade dass er nicht zumindest Vize werden kann.
Die treffsicheren Stürmer am Werk. ?
Gelöschter Benutzer
eben im "Heimspiel" Hochrechnung HSV
2 Punkte geteilt durch 10 Spiele macht 0,2 je Spiel mal 34 macht 6,8 = 7 Punkte am Ende
2 Punkte geteilt durch 10 Spiele macht 0,2 je Spiel mal 34 macht 6,8 = 7 Punkte am Ende
Ffm60ziger schrieb:Haben sie von hier im Forum geklaut. ?
eben im "Heimspiel" Hochrechnung HSV
2 Punkte geteilt durch 10 Spiele macht 0,2 je Spiel mal 34 macht 6,8 = 7 Punkte am Ende
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:wegweisendes Forum!Ffm60ziger schrieb:
eben im "Heimspiel" Hochrechnung HSV
2 Punkte geteilt durch 10 Spiele macht 0,2 je Spiel mal 34 macht 6,8 = 7 Punkte am Ende
Haben sie von hier im Forum geklaut. ?
Danny Blum, mit Fabian Schleusener und Michael Esser im Heimspiel.
Fängt aber mit einer seltsamen Hochrechnerei an.
Fängt aber mit einer seltsamen Hochrechnerei an.
Sympathischer Kerl, der Danny. Gefällt mir.
Hoffe, er ist bald wieder fit.
Hoffe, er ist bald wieder fit.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Hatte mich auch über diesen Beitrag gewundert! Dann kam mir aber wieder in Erinnerung, dass "richtige" Sportsendungen in anderen Regionalprogrammen zu sehen sind (NDR, SWR, BR...).
Danny Blum, mit Fabian Schleusener und Michael Esser im Heimspiel.
Fängt aber mit einer seltsamen Hochrechnerei an.
Jetzt werden schon die Wälder bemolken...wo sind wir schon gelandet....
Nuriel_im_Exil schrieb:Zum Glück nur die Kühe die im Wald einlaufen. ?
Jetzt werden schon die Wälder bemolken...wo sind wir schon gelandet....
Irgendwie hat es was von letzter Saison, da standen zwei Stuttgarter Vereine ganz unten, mit bekanntem Ende.
Zum Glück mit anderem Ende in Frankfurt.
Zum Glück mit anderem Ende in Frankfurt.
Nuriel_im_Exil schrieb:Wenn ich was in ungesundes mit Koffein trinken will, ist es eine Cola, aber auch keine von denen.Uwes Bein schrieb:
Nun ist es so und man kann gerne sinnvoll protestieren und vor allem auf Red Bull verzichten! Als Alternative bieten sich Äppler, Krombacher oder einfach Wasser an...
Ich habe den Müll noch nie getrunken und zwar nicht mal aus Protest, sondern wegen gesundem Menschenverstand...
Ich hab das Zeug von denen auch noch nie probiert, will es aber auch garnicht versuchen, auch schon nicht vor RB Leipzig.
Wo bei mir die Sache mit meinem Vater einfällt.
Die Rennen ja auch gerne mal durch die Gegend und verteilen Proben, da hat eine mal meinem Vater eine in die Hand gedrückt, weil er die nicht gleich getrunken hat und auch nicht wollte, hat sie ihm die Dose direkt wieder abgenommen.
Wir haben ja auch ein paar Getränke Sponsoren,vieleicht denken die sich für Januar was aus.
Die Freiburger spielen in drei Wochen gegen die, Freiburg mit Schwarzwaldmilch als Sponsor, das Spiel dann vieleicht unter dem Motto, lieber Kühe als Rote Bullen.
Nebenbei finde ich die Getränke einfach nur teuer.
Uwes Bein schrieb:Ich habe den Müll noch nie getrunken und zwar nicht mal aus Protest, sondern wegen gesundem Menschenverstand...
Nun ist es so und man kann gerne sinnvoll protestieren und vor allem auf Red Bull verzichten! Als Alternative bieten sich Äppler, Krombacher oder einfach Wasser an...
Nuriel_im_Exil schrieb:Wenn ich was in ungesundes mit Koffein trinken will, ist es eine Cola, aber auch keine von denen.Uwes Bein schrieb:
Nun ist es so und man kann gerne sinnvoll protestieren und vor allem auf Red Bull verzichten! Als Alternative bieten sich Äppler, Krombacher oder einfach Wasser an...
Ich habe den Müll noch nie getrunken und zwar nicht mal aus Protest, sondern wegen gesundem Menschenverstand...
Ich hab das Zeug von denen auch noch nie probiert, will es aber auch garnicht versuchen, auch schon nicht vor RB Leipzig.
Wo bei mir die Sache mit meinem Vater einfällt.
Die Rennen ja auch gerne mal durch die Gegend und verteilen Proben, da hat eine mal meinem Vater eine in die Hand gedrückt, weil er die nicht gleich getrunken hat und auch nicht wollte, hat sie ihm die Dose direkt wieder abgenommen.
Wir haben ja auch ein paar Getränke Sponsoren,vieleicht denken die sich für Januar was aus.
Die Freiburger spielen in drei Wochen gegen die, Freiburg mit Schwarzwaldmilch als Sponsor, das Spiel dann vieleicht unter dem Motto, lieber Kühe als Rote Bullen.
Nebenbei finde ich die Getränke einfach nur teuer.
Jetzt werden schon die Wälder bemolken...wo sind wir schon gelandet....
Basaltkopp schrieb:Sollen sie doch lesen was sie wollen. So lange Didi dort am Ruder ist kriegen die das eh nicht hin. Mal abgesehen davon, dass sie keine Kovacs haben Da helfen auch die Kühnemillionen nicht
Hoffen wir mal, dass in Hamburg niemand FNP liest. Und würde viel Spaß verloren gehen.
Taunusabbel schrieb:Heißt ja auch lesen und verstehen, das Erste könnte klappen, beim Zweiten wird es vieleicht schwer. ???Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass in Hamburg niemand FNP liest. Und würde viel Spaß verloren gehen.
Sollen sie doch lesen was sie wollen. So lange Didi dort am Ruder ist kriegen die das eh nicht hin. Mal abgesehen davon, dass sie keine Kovacs haben Da helfen auch die Kühnemillionen nicht
Mainhattener schrieb:super vergleich!! es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.
zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...
Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.
Lattenknaller__ schrieb:Da gibt es keinen Unterschied.Mainhattener schrieb:
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.
super vergleich!! es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.
zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.
ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.
Oczipka hatte im ersten halben Jahr hier eine gute Hinserie und ist dann zu oft seiner " Tauglichkeit" schuldig geblieben.
Chandler hat in Nürnberg seine Tauglichkeit gezeigt.
Mainhattener schrieb:oczipka hatte zwei überdurchschnittliche saisons hier, aufstiegssaison und unter schaaf... und wenn man chandler seine 10 spiele diese saison positiv zugutehalten möchte, dann muss man das mit oczipka übrigens auch tun.
Da gibt es keinen Unterschied.
Oczipka hatte im ersten halben Jahr hier eine gute Hinserie und ist dann zu oft seiner " Tauglichkeit" schuldig geblieben.
ist er einiges schuldig geblieben? sicher! aber das ist doch gar nichts im vergleich zu chandler, der quasi zwei jahre am stück nichts gebacken bekam...
Mainhattener schrieb:das sehen zwar etliche glubberer anders - aber selbst wenn, wen interessiert das, wenn einer h i e r fast zwei saisons lang alles schuldig bleibt?
Chandler hat in Nürnberg seine Tauglichkeit gezeigt.
Lustig wäre ja Labbadia beim FCI und die dann dem HSV wegziehen würden. ??
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:...wird so letzlich stimmen.Ffm60ziger schrieb:
Ist der Gisdol so schlecht oder ist es der "gesamte Kader"?
Eine gesunde Mischung aus beidem.
Nur am Rand. Wie war das den mit Daum bei uns? Klar viel später in der Saison. Und sonst?
Ffm60ziger schrieb:Auch Gisdol ist sicher nicht die totale Pfeife als Trainer, auch wenn ich in als Person nicht mag.Brodowin schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ist der Gisdol so schlecht oder ist es der "gesamte Kader"?
Eine gesunde Mischung aus beidem.
...wird so letzlich stimmen.
Nur am Rand. Wie war das den mit Daum bei uns? Klar viel später in der Saison. Und sonst?
Ansonsten ist es einfach eine schlechte Kaderplanung.
Cleber Reis hat schon vorher nicht überzeugt, man hätte ihn im Sommer verkaufen können.
Statt da mal anzusetzen wurde für einen Mondpreis Kostic geholt und der HSV holte keinen weiteren Innenverteidiger.
Wood und Waldschmidt waren ja schon gute Transfers, dafür wurden sie Lasogga nicht los, auch kein Wunder, der soll ja meine ich 4Mio€ kassieren.
Bei Halilovic fehlt völlig die Geduld, wie der schon im Spiel gegen die Eintracht runtergemacht wurde ist einfach nur Dumm.
Auch im Zentralen ne Baustelle, da spielte zuletzt dann Sakai.
Da haben sie sonst vier Leute, Holtby, Ekdal, Feka und Jung.
Jung und Feka zwei junge Spieler, dazu ein überteuerten Holtby.
Klar war es im Sommer schwer mit Innenverteidigern, aber mit den Ausgaben für Kostic hätten sie trotzdem zwei Leute bekommen können.
Jetzt wird es im Winter teuer, Schär wurde ja schon gehandelt, für den kann Hoffenheim dann richtig kassieren.
Ich bin mal gespannt ob Kühne nochmal was zahlt und ob die selber merken was sie brauchen.
So wie es da läuft mache ich mir aber eigentlich keine Sorgen, die kaufen eh wieder seltsam ein.
Ich würde immer noch versuchen Reis, Holtby und Lasogga loszuwerden, dafür zwei Innenverteidiger, zwei für die Doppel 6 und noch einen erfahrenen Offensiven.
Mainhattener schrieb:sorry, aber das ist etwas arg kurzsichtig. man muss schon das gesamtbild betrachten. wenn jemand 4 halbserien lang aus den selben gründen absolut unterirdisch spielt und sich diese mit hoher wahrscheinlichkeit wiederholen können, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren. und es hat auch nichts vom wahrscheinlichkeitsgrad eines busunfalls oder des berühmten blitzes beim sch***en. nach jetzigem stand ist es eher andersrum.
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
denn im augenblick stellt es sich ja eher so dar, dass im hinblick auf die vergangenheit die jetzige form und was zu ihr geführt hat leider die ausnahme von der regel zu sein scheint.
ich sehe es daher so ähnlich wie hyundai: verlängerung gerne, aber nicht zu jedem preis und mit berücksichtigung, dass man einen entsprechenden starken backup benötigt - nur mit regäsel und chandler würde mir langfristig angst und bange (das ist auf die zukunft bezogen, diese saison haben wir dafür ja varela, der ist halt leider verletzt).
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.
Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.
Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.
Mainhattener schrieb:super vergleich!! es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.
zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...
Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.
Ich kapiere nicht wieso jetzt ein Sportdirektor eines Zweitligisten das Ruder rumreißen soll.
Hat seinen Vertrag gerade um 4 Jahre verlängert. Sollte also den Kopf voll haben mit Konzepten, wie er seinen Arbeitgeber aus der zweiten Liga in diesem Zeitraum voranbringt. Oder hat man als Sportdirektor immer den gesamten Globus vor Augen? Also der Sportdirektor von Chelsea würde bei Sandhausen sich doch auch erst mal: umgucken; einarbeiten und dann kann der erst loslegen.
Aber bis zum Beginn der nä. Transferperiode hat er das sicher gewuppt, und außerdem holt der HSV eh immer nur sofortige, vorher gut durchdachte Volltreffer.
Nun gut, Kandidat Nr.3 diese Woche ist dann der Hauptgewinn auf der Kommandobrücke des hanseatischen Riesen.
Ich kenne schon den Nachfolger: Robert Geiss.