>

Mainhattener

51443

#
Mainhattener schrieb:

Der FCI will es auch gegen den HSV wissen, wollen auch so gut abschneiden.  

Die wollen nur sicher gehen, dass der HSV absteigt, indem sie alle Mitkonkurrenten (außer HSV) gewinnen lassen.
#
SGE_Werner schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Der FCI will es auch gegen den HSV wissen, wollen auch so gut abschneiden.  


Die wollen nur sicher gehen, dass der HSV absteigt, indem sie alle Mitkonkurrenten (außer HSV) gewinnen lassen.

Levels geht deswegen auch freiwillig schon unter die Dusche.
#
Der FCI will es auch gegen den HSV wissen, wollen auch so gut abschneiden.  
#
Horst Heldt als Spodi zum HSV?
Ich glaube, nach Schalke tut er sich das nicht an

1:5 jetzt
#
philadlerist schrieb:

Horst Heldt als Spodi zum HSV?
Ich glaube, nach Schalke tut er sich das nicht an


1:5 jetzt

Dazu wieder mal der Klassiker.
Kühne zu Heldt........
#
Jaja Demirbay, den wollten sie nicht mehr beim HSV...........
#
Einer geht noch, einer geht noch rein, einer geht noch, einer geht noch rein..........
#
Ob Auba heute den Torrekord für die meisten Tore in einem Spiel bricht?
#
Humpelheinz schrieb:

Hamburg mittlerweile 710 Minuten ohne Tor. Gibt nur eine Bundesligamannschaft, die den Abstieg nach einer Serie von mehr als 700 Minuten ohne Tor noch vermieden hat (Schalke 67/68). Wir sind 11/12 übrigens mit 793 Minuten abgestiegen.

Was sagt eigentlich Soccer-Mom Lasogga zu dem Leistungen ihres Weltklassesohns?
#
philadlerist schrieb:  


Humpelheinz schrieb:
Hamburg mittlerweile 710 Minuten ohne Tor. Gibt nur eine Bundesligamannschaft, die den Abstieg nach einer Serie von mehr als 700 Minuten ohne Tor noch vermieden hat (Schalke 67/68). Wir sind 11/12 übrigens mit 793 Minuten abgestiegen.


Was sagt eigentlich Soccer-Mom Lasogga zu dem Leistungen ihres Weltklassesohns?

Die Mitspieler taugen alle nix, ist doch ganz klar.
#
wenn das so weitergeht flüchtet der Seeler aus dem Stadion-und nicht nur der
#
wegjubler schrieb:

wenn das so weitergeht flüchtet der Seeler aus dem Stadion-und nicht nur der

Den wollen sie wohl für seinen 80 Geburtstag bestraffen.
#
HSV 0:2

Also wenn es eine Mannschaft schaffen sollte, unsere Halbserie der Schande zu unterbieten, dann kann das nur der HSV sein.
#
helo72 schrieb:

HSV 0:2


Also wenn es eine Mannschaft schaffen sollte, unsere Halbserie der Schande zu unterbieten, dann kann das nur der HSV sein.

Die unterbieten auch noch die ganze Saison von Tasmania Berlin.
#
1:1 im Spiel gegen Osnabrück, kurz vor Schluss noch fast das 2:1 für den FSV.
#
Mainhattener schrieb:

@Peter
Unter Schaaf gab es auch nicht wirklich eine vernünftige Abwehr, Abwehr war Schaaf irgendwie egal.

ich war gar kein so großer schaaf-fan wie manche anscheinend vermuten. ich fand lediglich den umgang mit ihm schäbig (nicht den der fans!) und bei den unter ihm vorgelegten ergebnissen nicht angemessen. und zumindest zu hause hatten die spiele einen deutlich höheren unterhaltungswert als unter seinem kurzzeitigen nachfolger. und ordentlich gepunktet haben wir im waldstadion auch, trotz der vielen gegentore, wir hatten eine saubere heimbilanz.

ich fand die leistungen von chandler teilweise wirklich gruselig und nicht ligatauglich. warum auch immer es so war, dass er die aktuelle leistung nicht abrufen konnte, sind wir einfach happy über das, was er zur zeit zeigt. dass die defensive funktioniert liegt auch an ihm und otsche, der sich auch deutlich gesteigert hat. über unsere iv muss man, glaube ich, nichts schreiben, die ist einfach nur richtig gut.

und ich freue mich heute so sehr auf das spiel, dass es bei mir schon wieder ein schlechtes gefühl auslöst. bei zu großer vorfreude gab es in der vergangenheit häufiger mal eins auf den deckel. wobei ich auch damit leben könnte, wenn die mannschaft sich so gut aufgelegt und einsatzfreudig zeigt wie in den letzten spielen. trotzdem, ich tippe mal auf ein 3:2 für uns.
#
Den Umgang mit der Jugend fand ich gut, gut gelöst mit den Testspielen, die Offensive war gut, aber defensiv, defensiv war unter Schaaf einfach schlimm.
Hinten gab es kein gutes Zusammenspiel, so waren defensiv die Leistungen von Chandler natürlich schlecht, waren sie aber auch vom Rest der Abwehr, auf der anderen Seite spielte grade Oczipka sehr gruselig.

Was vieleicht ein Punkt diese Saison ist die Fitness, die Jungs sind fit wie lange nicht.
Chandler musste immer viel rennen, jetzt auch, aber jetzt geht ihm die Luft nicht mehr aus
#
Mainhattener schrieb:

Abwehr war Schaaf irgendwie egal.

Isses im Prinzip ja auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Abwehr war Schaaf irgendwie egal.


Isses im Prinzip ja auch.

Dann kann Vallejo zurück zu Real.
#
Weil wir halt hinten rechts keinen gehabt hatten... deshalb war Veh ja gezwungen, Hasebe dort fast eine ganze Saison lang spielen zu lassen... der dann im DM gefehlt hatte. Aber dort hat man dann einfach Russ ab und an positioniert, der eher IV ist etc. Und vorne links hatten wir ja sowieso niemanden.  Wenn man echt daran zurück denkt kommen einem die Tränen.
Und jetzt mausern sich auch Spieler wie Chandler und Otsche zu soliden Spielern... so wie Chandler mittlerweile auftritt begrüße ich eine Verlängerung sehr.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Weil wir halt hinten rechts keinen gehabt hatten...

Doch, Timmy.
Zur Erinnerung, unter Veh hatten wir "auch keinen LA".

@Peter
Unter Schaaf gab es auch nicht wirklich eine vernünftige Abwehr, Abwehr war Schaaf irgendwie egal.
#
Mainhattener schrieb:

Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.

an mangelnden chancen lag es bei chandler nicht unbedingt, gespielt hat er ja häufig. anscheinend haben bei ihm die teilnahme an der vorbereitung und der trainer qualitäten frei gesetzt. qualitäten mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet habe. für mich die größte positive überraschung seit langem, selten habe ich mich lieber geirrt.
#
peter schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.


an mangelnden chancen lag es bei chandler nicht unbedingt, gespielt hat er ja häufig. anscheinend haben bei ihm die teilnahme an der vorbereitung und der trainer qualitäten frei gesetzt. qualitäten mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet habe. für mich die größte positive überraschung seit langem, selten habe ich mich lieber geirrt.

Unter Veh hatte er ja keine Chancen mehr gehabt, unter ihm kam er noch auf 243 Spielminuten.
#
kein thema, unbedingt dafür! vor einem halben jahr hätte ich das allerdings noch nicht geschrieben.
#
peter schrieb:

kein thema, unbedingt dafür! vor einem halben jahr hätte ich das allerdings noch nicht geschrieben.

Grade das Positive Zeichen, hier bekommt jeder seine Chance, gestern noch weg vom Fenster, morgen Stammspieler - mit guten Leistungen.
#
Ich empfehle für den Schiri beim FCK gegen Union: Brille Fielmann.
#
Timmy will neuen Vertrag? Ich will es für ihn auch.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Chandler wünscht sich neuen Vertrag +++
Abwehrspieler Timothy Chandler möchte seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt verlängern und das Gespräch mit den Clubbossen suchen. "Konkretes gab es noch nicht. Ich will natürlich hier bleiben, ein paar Jahre noch, wenn es möglich ist", sagte Chandler der Frankfurter Rundschau. "Aber das entscheidet der Verein. Meine Frau und ich fühlen uns jedenfalls wohl hier."
#
Freidenker schrieb:

Aymen Barkok fehlt bei der U19. Wird damit wohl heute wieder auf der Bank sitzen

Da bin ich dann aber mal gespannt wer fehlt. Eigentlich fallen ja nur Rebic und Flum aus. Der Fußballgott kommt zurück, sprich ein Spieler mehr als letzte Woche in Gladbach.
#
Eintracht23 schrieb:  


Freidenker schrieb:
Aymen Barkok fehlt bei der U19. Wird damit wohl heute wieder auf der Bank sitzen


Da bin ich dann aber mal gespannt wer fehlt. Eigentlich fallen ja nur Rebic und Flum aus. Der Fußballgott kommt zurück, sprich ein Spieler mehr als letzte Woche in Gladbach.

Regäsel dürfte dann wieder fehlen.
Ich glaube dass Barkok heute als Einwechsler zum Einsatz kommt, vieleicht aber ja sogar als Überraschung in der Startelf?
#
Zehnter Spieltag, Eintracht Frankfurt gegen den 1.FC Köln im Waldstadion am 05.11.2016.

Spitzenspiel am Abend, ich meinte zuletzt das Letzte Flutlichtspiel in den Flutlichtwochen, aber es ist dann doch nur eine Unterbrechung, schon in zwei Wochen das nächste gegen Bremen, folgend von einem kleinen Ausrutscher in Form eines Mittagsspiels gegen den BVB um im Jahresendspurtmonat in vier weiteren Flutlichtkracher zu enden.
Man, was ein langer Satz, den liest sicher keiner, kurz gesagt, in diesem Jahr gibt es in der Bundesliga fast keine Spiele im hellen mehr für die Eintracht.
Flutlichtmeister wird nur die SGE!  

7ter (vieleicht auch nicht) SGE gegen 4ter Köln, nein 5. Köln, scheiße ich weiß es nicht, bin dann doch kein Hellseher um zu wissen wie es um 18:30Uhr bei Anpfiff aussieht.
Jedenfalls das Topspiel, was auch Top ist, Abwehrbollwerk Eintracht Frankfurt - gut Köln auch - empfängt Tormonster Tony Yeb... äh Tony Modeste.
Mit jedem Tor von ihm schlagen sich die Hoffenheimer sicher immer mehr die Köppe an der Wand ein, 11 Tore in 9 Spielen ist eine Ansage.

Zwei Ex-Frankfurter die in der Aufstiegssaison nicht glücklich wurden, sind wieder zu Gast, jetzt in besseren Rollen beim FC Kölle.
Lehmann Kapitän, Kessler die Kölner Nr.2, bemerkenswert im übrigen dass alle drei Kölner Torhüter echte Kölner sind, findet man auch nicht mehr so oft.
Allgemein viele gebürtige Kölner im Kader, dabei diverse Nachwuchsspieler, die nicht nur wegen der Lokalen-Spieler-Reglung im Kader stehen, kann man auch mal loben.

Offensiv ist Modeste eine Wucht, sonst noch 5 weitere Tore von anderen Spielern, die sich auf Osako (2), Risse, Bittencourt und Zoller (je 1) verteilen.

Wiederrum haben die Kölner aber auch eine Super Abwehr die Dreierkette/Viererkette um den gebürtigen Hanauer Mavraj, den Weinsträßer Heintz und den Dänen Sörensen, die nach dem in einer Viererkette von Hector unterstützt werden, so wie natürlich Horn im Tor, haben auch nur 6 Tore gefangen.

Beim FC Köln fallen, Maroh und Bittencourt aus, gesperrt ist keiner.

Die Kölner haben bisher nur Spiel verloren, vor zwei Spieltagen gegen die Hertha.
Zuletzt hat man gegen den HSV gewonnen, naja keine Überraschung.
Bilanz sind 5 Siege, 3 Unentschieden und halt die eine Niederlage bei wie gesagt 16:6 Toren.

Die Bilanz zwischen der SGE und dem FC sieht für die SGE in den letzten 10 Spielen, bzw. Jahren eher schlecht aus.
5 Siege für Köln, nur 2 für die Eintracht und sonst 3 Unendschieden.
Trotzdem Positiv, die letzten beiden Jahre hat die Eintracht Daheim gegen Köln gewonnen zuletzt ja wie bekannt mit 6:2, davor 3:2.
Einfach nochmal zur Erinnerung, beim 6:2 3x Meier, 2x Castaignos und 1x Seferovic, bei 3:2 2x Meier und 1x ein Eigentor von Wimmer.

Schiedrichter ist Deniz Aytekin.
An der Linie rennen Christian Dietz und Eduard Beitinger entlang.
Christian Dingert zeigt den Trainern wo es lang geht.

Die mögliche Aufstellung der Eintracht:
Hradecky - Vallejo, Hasebe, Abraham - Oczipka, Mascarell, Huszti, Chandler - Fabian - Seferovic, Meier

Die mögliche Aufstellung des FC Köln:
Horn - Hector, Heintz, Mavraj, Sörensen - Rausch, Lehmann, Höger, Risse - Modeste, Osako