>

Mainhattener

51443

#
Jesus im Winter abgeben, einen der wahrscheinlich besten IV der Bundesliga? Warum sollte man das tun, oder gibt es etwa eine Klausel im Leihvertrag, die das möglich machen könnte? Ansonsten bliebe nur die Möglichkeit, dass sehr viel Geld bezahlt werden müsste, da stellt sich dann die Frage, wie hoch ist Jesus Anteil an unserem Erfolg und wie lässt sich dieser Erfolg in "Bares" umrechnen. Sollte Jesus am Ende ein herausragender Faktor bleiben, dass wir nicht mehr in Abstiegsnöte geraten, dann lässt sich das eigentlich kaum in einen monetären Wert ausdrücken.

Mit Jesus haben wir wohl einen sichereren Erfolgsgaranten für diese Saison, ohne ihn haben wir vielleicht etwas mehr Kohle aber für die restliche Saison eine wichtige Stütze verloren und damit Ungewissheit.

Real kann nicht erwarten, Spieler in die  Bundesliga zu verleihen und sie innerhalb einer Leihvertragslaufzeit wieder zurückholen zu können, wenn es aus ihrer Sicht sinnvoll wird. Das würde nämlich bedeuten, dass derjenige, der solche Spieler leiht, quasi überhaupt keine Planungssicherheiht innerhalb einer Saison hat, nichtmal für das eh schon knappe eine Jahr. Startet der Spieler durch und hilft entsprechend dem Team, dann ist er nämlich auch schon wieder im Winter weg. So ein Spiel überhaupt für ein einziges Jahr mitzumachen, ist schon riskant genug und in meinen Augen auch ein Entgegenkommen, schließlich hat Madrid mindestens ein genauso großen Benefit, wenn ein perspektivischer Spieler in einer der besten Ligen der Welt Spielpraxis sammeln darf und man dafür noch Geld bekommt. Die Eintracht muss sich hingegen nach der Saison wieder auf die Suche machen, aber gut, das zumindest wußte man vorher.
#
Genau so eine Klausel kann drin sein.
Wenn man sich bei sowas komplett quer stellen würde, landen so Spieler wie Vallejo und Mascarell beim nächsten mal halt wo anders, ist doch auch nicht die Lösung?
Würde Real um Rückkehr bitten, muss man sich erstmal das Angebot anhören.
#
Ich glaube immer noch nicht wirklich daran, dass Real ihn im Winter zurück haben will. Daher finde ich es derzeit irgendwie eine Quatsch-Diskussion.
#
Ob sie ihn zurück haben wollen oder nur mal drüber nachdenken wäre aber auch ein Unterschied.

Wäre Vallejo fester Spieler der Eintracht hätten wir 1000 Gerüchte über Interesse anderer Vereine, durch die Leihe ist es halt die Spekulation über eine mögliche Rückholung, wären es nicht Verletzungen hätte man bei der Presse halt einen anderen Grund gefunden.

Alles wie immer wenn Spieler gut spielen.
#
Will man nochmal so einen Spieler leihen, ist es aber auch nicht schlau direkt nein zu sagen, wenn ein Verein wie Real überlegen würde den Spieler früher zurückzuholen.
#
Laut "Marca" glauben die Verantwortlichen bei Real, dass es für alle Beteiligten am besten ist, wenn Vallejo seine einjährige Leihe bei der Eintracht bis zum Ende spielt.

Soweit ich weiß, steht "Marca" Real sehr nahe und ist meistens gut informiert.
#
clakir schrieb:

Laut "Marca" glauben die Verantwortlichen bei Real, dass es für alle Beteiligten am besten ist, wenn Vallejo seine einjährige Leihe bei der Eintracht bis zum Ende spielt.


Soweit ich weiß, steht "Marca" Real sehr nahe und ist meistens gut informiert.

http://www.foxsports.com.br/news/280012-lesoes-de-pepe-e-sergio-ramos-podem-fazer-real-madrid-trazer-zagueiro-da-alemanha

Die andere Sportzeitung AS soll laut FOX Sports von der Option der Rückkehr berichten.
#
Marca
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2016/11/02/581a3107468aeb51188b45b9.html
Real Madrid Some talk that loan could have been ended early - Vallejo will finish the season at Eintracht
Zinedine Zidane's staff and the rest of the club have obviously kept an eye on the player despite playing in Germany, and hope to incorporate him into the first team squad as soon as next season.
That being said, even with current injuries to Real's centre-backs, the club believes it to be in everyone's best interest for Vallejo to continue to get continuous playing time in Germany, rather than end his loan spell early to bring him back in January.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich wäre er Verlust. Da gibt es hier im Forum sicher keine zwei Meinungen.

Evtl könnte man ja Spahic vom HSV als Ersatz verpflichten
#
ClausiHasi schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Natürlich wäre er Verlust. Da gibt es hier im Forum sicher keine zwei Meinungen.


Evtl könnte man ja Spahic vom HSV als Ersatz verpflichten

#
Okay, das ganze Gebabbel über einen Spekulatius vom Boulevard. Wenn´s schee macht...

Wenn Eintracht Frankfurt heute sagen könnte, dass bspw. Sergio Ramos mit 19 Lenzen mal ein Jahr bei uns wunderbar gespielt und uns weiter geholfen hat, um dann wieder zu seinem Verleiher in die europäische Spitze zurückzukehren, würde man wohl eher nicht davon reden, dass das eine schlechte Sache gewesen sei.
#
maobit schrieb:

Okay, das ganze Gebabbel über einen Spekulatius vom Boulevard. Wenn´s schee macht...


Wenn Eintracht Frankfurt heute sagen könnte, dass bspw. Sergio Ramos mit 19 Lenzen mal ein Jahr bei uns wunderbar gespielt und uns weiter geholfen hat, um dann wieder zu seinem Verleiher in die europäische Spitze zurückzukehren, würde man wohl eher nicht davon reden, dass das eine schlechte Sache gewesen sei.

Wäre es nicht die Bild gewesen, wäre es halt später ein spanisches Blatt gewesen, war nicht unerwartet dass da ein Fass aufgemacht wird, dazu sind die Leistungen zu gut.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/fsv-torjaeger-schleusener-im-interview-mussten-uns-erst-finden,interview-schleusener-100.html
FSV-Torjäger Schleusener im Interview - "Habe auch vorher nicht 90 Minuten Grashalme gepflückt"
Sechs Tore in den vergangenen sechs Spielen: Der Aufschwung des FSV Frankfurt hängt eng mit der Treffsicherheit von Fabian Schleusener zusammen. Welche Rolle Freundschaften im Team für den Erfolg spielen, erklärt er im Interview.
#
da die sache mit vallejos rückkehr im januar zu real eh eine einzige große spekulationsnummer ist:, dazu noch dieses

sollte der vertrag eine rückkehrklausel beinhalten, also eine klausel, die real nach einer bestimmten zeit -  z.b. nach einer halben saison - ziehen könnte, um den spieler sofort zurückzuholen, bekämen wir gar nix und stünden mit leeren händen da.

das nur der vollständigkeit halber, da bei dieser sache eh alles reine spekulation ist.
#
EintrachtOssi schrieb:

Aber wenn Bobic einen Ersatz im Winter bekommt und mit Real einen Deal macht das wir uns auch mal für 2 oder 3 Jahre den Martin Ødegaard ausleihen dürfen dann wäre ich zufrieden.

Auf das Theater kann ich gut verzichten.

Lattenknaller__ schrieb:

da die sache mit vallejos rückkehr im januar zu real eh eine einzige große spekulationsnummer ist:, dazu noch dieses


sollte der vertrag eine rückkehrklausel beinhalten, also eine klausel, die real nach einer bestimmten zeit -  z.b. nach einer halben saison - ziehen könnte, um den spieler sofort zurückzuholen, bekämen wir gar nix und stünden mit leeren händen da.


das nur der vollständigkeit halber, da bei dieser sache eh alles reine spekulation ist.

Wie schon gesagt wurde, da ist dann einfach eine Fixsumme reingeschrieben für den Fall der vorzeitigen Rückholung.
#
Ramos und Pepe fallen wohl schon mal nicht für die Rückrunde aus, aber unabhängig der Blöd hat Real schon ein paar Ausfälle in der Defensive (gehabt), ob sie deswegen kopfscheu werden? Erstmal fraglich.
Real hat ja auch noch genug Spiele vor sich, wenn ich Vallejo hier sehe, mache ich mir da keine Sorgen dass er bei Real garnicht spielen würde, auch wenn ich das beibehalten der Leihe für ihn besser halte.

War aber eigentlich zu erwarten dass es so Spekulationen geben wird, man muss ja nur schauen wie er hier spielt, man hat jetzt halt einen Grund gefunden es anzuheißen, es bleibt halt aber ein ungelegtes Ei.
Er gehört halt am Ende Real Madrid und ist nur geliehen, nicht auszuschliessen dass sie auch Optionen im Vertrag verankert haben, dass sie ihn im Winter zurückholen können.

Was ich gestern Abend schon sagte, kann ich mir - schon unabhängig der Sache - vorstellen dass Real Innenverteidiger Philipp Lienhart anbietet, wobei ich da eher an den Sommer dachte.
#
Mainhattener schrieb:

Was ich gestern Abend schon sagte, kann ich mir - schon unabhängig der Sache - vorstellen dass Real Innenverteidiger Philipp Lienhart anbietet, wobei ich da eher an den Sommer dachte.

Ist auch auf Abruf für den Kader der A-Mannschaft Österreichs nominiert.
Lindner mal wieder im Kader, aber auch nur weil Almer sich schwer verletzt hat.
#
Laola1
http://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-kaderbekanntgabe-irland-slowakei/
Lindner kehrt zurück in den ÖFB-Kader
Aufgrund der Verletzung der nominellen Nummer eins, Robert Almer, kehrt Heinz Lindner, der bei Eintracht Frankfurt nur auf der Bank sitzt, in den Kader zurück.
#
Ramos und Pepe fallen wohl schon mal nicht für die Rückrunde aus, aber unabhängig der Blöd hat Real schon ein paar Ausfälle in der Defensive (gehabt), ob sie deswegen kopfscheu werden? Erstmal fraglich.
Real hat ja auch noch genug Spiele vor sich, wenn ich Vallejo hier sehe, mache ich mir da keine Sorgen dass er bei Real garnicht spielen würde, auch wenn ich das beibehalten der Leihe für ihn besser halte.

War aber eigentlich zu erwarten dass es so Spekulationen geben wird, man muss ja nur schauen wie er hier spielt, man hat jetzt halt einen Grund gefunden es anzuheißen, es bleibt halt aber ein ungelegtes Ei.
Er gehört halt am Ende Real Madrid und ist nur geliehen, nicht auszuschliessen dass sie auch Optionen im Vertrag verankert haben, dass sie ihn im Winter zurückholen können.

Was ich gestern Abend schon sagte, kann ich mir - schon unabhängig der Sache - vorstellen dass Real Innenverteidiger Philipp Lienhart anbietet, wobei ich da eher an den Sommer dachte.
#
http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/fussball/sn/artikel/st-poelten-angelt-nach-baumgartner-220396/
Untätig war Baumgartner in den Monaten ohne Trainerjob nicht. "Ich habe Fortbildungen besucht und bei Eintracht Frankfurt hospitiert.

Kovac Ex-Co-Trainer hatte hier hospitiert.
#
Ich spekulieren ja drauf dass Lienhart von Real hier als Ersatz angeboten wird, wohl bemerkt aber eigentlich im kommenden Sommer.
#
Warum machen wir es nicht gleich so wie im US-Sport und verkaufen unsere Lizenz an die Höchstbietende Stadt mit erstligareifen Stadion und die Mannschaft zieht einfach komplett um und heißt dann Eintracht Saarbrücken oder Eintracht Magdeburg!

Sorry, aber ich könnt mir nicht mal einen Umzug nach Darmstadt oder Mannheim vorstellen und bin mir sicher das will auch keiner, weder bei der Stadt noch bei der Eintracht.
Was ich mir wiederum  vorstellen kann ist, das sich unsere Verantwortlichen ihre Gedanken und scheinbar endlich mal auch ihre Hausaufgaben (Machbarkeit) gemacht haben.
Natürlich muss die Grundmiete für die Stadionnutzung reduziert werden, aber wohl nicht in dem Maß wie es sich viele hier wünschen.
Daher muss die Eintracht mit in die Betreibergesellschaft, um bei der Sonstigen Nutzung des Stadions mitsprechen und mitverdienen zu können, ebenso auch bei der Vergabe des Stadionnamens.
Plant die Eintracht die große Lösung, wird nicht nur die Geschäftsstelle in den Neubau ziehen, sondern eben auch der gesamte Lizenzspieler-Bereich inkl. Fitness, Medi, Reha, Ruheraum, Sauna, etc. - dadurch werden im Stadion viele neue Flächen frei, die man in weitere Zuschauerbereiche, Logen oder andere Nutzung umwandeln kann. Was wieder Mehreinnahmen generieren könnte.

Also es handelt sich um ein großes Gesamtpaket um das es geht!
Aber wie unser Vorstand schon sagte, das ganze muss jetzt passieren!!!!
Da habe ich leider meine Zweifel!
#
Es ging ja lediglich um das unwahrscheinliche Szenario einer Erhöhung der Miete, dann müsste man einfach ausziehen weil man sowas nicht mitmachen dürfte.
So ein Auszug wäre auch nur eine Sache die für einen kurzen Zeitraum gelten würde, bis man eine eigene Lösung hätte.
Aber das die Stadt die Miete erhöht ist wie gesagt sehr unwahrscheinlich, also muss man sich letztlich über so ein Szenario keine echten Gedanken machen.

Realistisch wäre nach 2020 bei gleichbleibender Miete eine Verlängerung des Mietvertrages um erstmal nur ein Jahr.
Bei gesenkter Miete, je nach Senkung länger, oder man einigt sich zu passenden Konditionen auf einen Kauf des Stadions.
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bild-Eintracht-Profi-Mascarell-soll-Kumpel-nach-Fahrerflucht-gedeckt-haben;art785,2297929
Verfahren - Bild: Eintracht-Profi Mascarell soll Kumpel nach Fahrerflucht gedeckt haben
Gegen Mascarell wegen Strafvereitelung, gegen den Fahrer wegen Fahrerflucht. Grund für Mascarells angebliche Falschaussage soll gewesen sein, dass es nicht erlaubt war,  den Leasingwagen weiter zu verleihen.
#
Mainhattener schrieb:  


igorpamic schrieb:
Am 15.11. ist spielfrei


Siehe mein Profil, alles Absicht.

wieso? du hast doch erst am 29. 5-jähriges Forenjubiläum. Falls du Purzeltag haben solltest, so konnte ich das im Profil nicht sehen.
#
Kanshi schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


igorpamic schrieb:
Am 15.11. ist spielfrei


Siehe mein Profil, alles Absicht.


wieso? du hast doch erst am 29. 5-jähriges Forenjubiläum. Falls du Purzeltag haben solltest, so konnte ich das im Profil nicht sehen.

Schau bei "Über mich".
Überleg dann mal wann das Spiel ist.
#
Mainhattener schrieb:  


sgevolker schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


magicv schrieb:
Ich habe da mal eine sehr blöde Frage:
Was wäre, wenn die Stadt zukünftig 15 Mio Miete/ pro Jahr verlangen würde?


Dann zieht die Eintracht einfach aus, die Stadt kann nicht verhindern dass man wo anders mietet.


Wo sollte man denn mieten?


Mainz oder Hoppenheim zum Beispiel.
Klar kein Traum, aber zumindest eine Lösung in so einem unwahrscheinlichen Fall.

Ich halte es für unwahrscheinlich das die uns ihr Stadion vermieten. Die haben mehr davon, wenn wir viel Miete zahlen müssen.
#
sgevolker schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


sgevolker schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


magicv schrieb:
Ich habe da mal eine sehr blöde Frage:
Was wäre, wenn die Stadt zukünftig 15 Mio Miete/ pro Jahr verlangen würde?


Dann zieht die Eintracht einfach aus, die Stadt kann nicht verhindern dass man wo anders mietet.


Wo sollte man denn mieten?


Mainz oder Hoppenheim zum Beispiel.
Klar kein Traum, aber zumindest eine Lösung in so einem unwahrscheinlichen Fall.


Ich halte es für unwahrscheinlich das die uns ihr Stadion vermieten. Die haben mehr davon, wenn wir viel Miete zahlen müssen.

Viel Miete an sie, doppelt gemoppelt, hohe Zahlung der Eintracht und gleichzeitig selber kassieren.

Waren jetzt auch einfach die zwei schnellen Beispiele, gibt auch noch andere Alternativen in so einem Fall, Lautern, Mannheim, Sandhausen, oder Offenbach, die werden alle nicht auf so Mieten verzichten, wobei letzteres wohl dann doch kein Frankfurter oder Offenbacher will.
#
Mainhattener schrieb:  


magicv schrieb:
Ich habe da mal eine sehr blöde Frage:
Was wäre, wenn die Stadt zukünftig 15 Mio Miete/ pro Jahr verlangen würde?


Dann zieht die Eintracht einfach aus, die Stadt kann nicht verhindern dass man wo anders mietet.

Wo sollte man denn mieten?
#
sgevolker schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


magicv schrieb:
Ich habe da mal eine sehr blöde Frage:
Was wäre, wenn die Stadt zukünftig 15 Mio Miete/ pro Jahr verlangen würde?


Dann zieht die Eintracht einfach aus, die Stadt kann nicht verhindern dass man wo anders mietet.


Wo sollte man denn mieten?

Mainz oder Hoppenheim zum Beispiel.
Klar kein Traum, aber zumindest eine Lösung in so einem unwahrscheinlichen Fall.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


mt58 schrieb:
Die Verantwortlichen der Eintracht haben immer wieder den Zusatznutzen unserer SGE für die Stadt Frankfurt ins Feld geführt. Der Verein und seine Anhänger bringt netto sehr viel Geld in die Stadtkasse und ist ein positiver Imageträger für Frankfurt in Europa (neben Flughafen und Messe). Es ist belegt, dass Grosstädte, die einen Erst-Bundesligisten haben, in der öffentlichen Wahrnehmung profitieren.


Daher ist das von den Politikern genutzte Argument, man müsse im Falle des Eintracht-Rabatts Kitas und Schulen schliessen natürlich hanebüchener Unsinn. OHNE die Eintracht in der 1. Bundesliga wäre weniger Geld in der städtischen Kasse UND die Lebensqualität in Rhein-Main wäre schlechter. Das ist Fakt. Daher muss auch die Stadt ein Interesse haben, dass die Eintracht in Zukunft zu wettbewerbsfähigen Konditionen partizipieren kann.


Das stimmt natürlich alles. Nur:


Hier geht es um Politik. Und da gibt es - gerade in Zeiten klammer öffentlicher Kassen, maroder Straßen und fehlender Kitas - halt auch den Gegendruck. Der besagt: hier werden Profivereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, mit Steuergeldern subventioniert.


Und schon hast du ein ziemliches Pfund gegen deine Lebensqualität, Image der Stadt und die paar Einnahmen, die der Profifußball beschert und die vermutlich nicht denen zugute kommen, die diese Geschütze auffahren, stehen.


Politik besteht fast immer aus Kompromissen. Und der Kompromiss der Stadt Frankfurt sagt wohl: wir haben euch ein Stadion hingestellt, schlüsselfertig und state of the art. Ihr zahlt dafür anständig. Je erfolgreicher ihr seid, desto mehr zahlt ihr.


Mit dieser Situation muss man sich auseinandersetzen.

Da stellt sich mir aber die Frage, wie "klamm" die Klasse der Stadt Frankfurt tatsächlich ist, vor allem gemessen an deren Selbstverständnis und internationalen Ansprüchen!
Und wenn sie tatsächlich so klamm ist, dann ist das doch nur das Resultat einer andauernden & unsäglichen Inkompetenz der Verantwortlichen im Römer!
Nicht das ich bei bestimmten Verantwortlichen im Römer überhaupt Kompetenz für ihr Amt vermuten würde!
#
Soll sicher Kasse und nicht Klasse heißen.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.

Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.