>

Mainhattener

51421

#
Karl Lagerfeld mit 85 Jahren verstorben
#
War zu befürchten, nach dem er erstmal überhaupt einer seiner Präsentationen verpasst hatte und danach wohl auch keinen guten Eindruck hinterlassen haben soll.

#
Finde nur eins blöd an den Taunussteinern, dass da im Wappen und im Namen Wiesbaden auftaucht.
Für mich ist es der "Dorfverein", der sich wacker seit 20 Jahren im Profifussball hält.
#
Da Schuster in dieser Saison nicht erfolgreicher als Frings in der letzten Saison arbeitet, ist dieser Schritt konsistent mit der Messlatte, die bei Frings angelegt wurde.
Aber ich stimme Dir zu, ich hätte auch gedacht, dass Fritsch noch länger an ihm festhält.

Fünf Neuverpflichtungen in der Winterpause, die man für das "System Schuster" geholt hat. Das hat man sich auch etwas kosten lassen (Pallson von Zürich oder Wittek aus Heidenheim gab's nicht für 'n Appel und 'n Ei).

Sollte der Klassenerhalt geschafft werden, wird man im Sommer nur sehr begrenzte Mittel haben, um die Mannschaft neu auszurichten. Viele Spielerverträge laufen noch weiter. Hinzu kommen die Verpflichtungen aus dem Stadionumbau. Das macht den Verein für einen Nachfolger nicht gerade attraktiver.
#
Problem ist halt auch, dass insgesamt die Struktur nicht mehr so war bzw. so funktionierte, wie beim ersten mal. Also nicht nur alleine Schuster selber.

Nach dem Fehlschlag mit Fach, haben die Lilien auch verpasst, einen zweiten Versuch zu starten. Schuster und Frings als "Allrounder" war ein Konzept, dass mit Schuster funktionierte und dann dort überholt war.

Die Lilien sollten sich meiner Meinung nach vorallem hinter dem Team neu aufstellen, da zumindest die kleine Struktur reinbringen.
- Ein Trainer der egal ob 2. oder 3. Liga auch nächste Saison dort ist.
- Als "alten Posten" Präsi Fritsch als Geldbeschaffer.
- Ein Chefscout
- Und ein Sportlichen Leiter
Wobei Tom Eilers als ein Mann im Hintergrund gilt, der damals ein großes Stück des Erfolgs gebracht haben soll.

In Sachen Neuzugängen muss man dann vielleicht die Eintracht kopieren, sprich wie im ersten Bobic Jahr, Leihen, Leihen, Leihen und Spieler kaufen die nach einem Jahr per RKO für kleines Geld wieder weg sind.
Bringt vielleicht nicht den Aufstieg von der 2. in die 1.Liga, sichert aber vielleicht zumindest das überleben in der 2.Liga.

Bei Abstieg halte ich eine starke Veränderung des Kaders für sehr wahrscheinlich, den Gang werden denke ich nur wenige mitgehen wollen.
Beim Klassenerhalt wird es dann vermutlich auf einen kleinen Umbruch 2019/2020 rauslaufen um dann in einen großen Umbruch 2020/2021 überzugehen.
#
Mainhattener schrieb:

Jetzt werden die Hände wieder über den Kopp zusammen geschlagen, mit faulen Eiern geworfen und die Männer (oder auch Frauen und Diverse) mit den Weißen Zwangsjacken gerufen....
...Marco Russ.


Auch zurecht. Marco ist als IV gegen normale Gegner noch ok. Gegen diese Brasilianertruppe da schon sehr grenzwertig aber als DM ist er einfach viel zu langsam. Und Stendera ohne Spielpraxis sehe ich in so einem wichtigen Spiel auch kritisch von Anfang an. Er ist giftig ja, nur kommt er dabei häufig zu spät, weil eben auch langsam.

Soll ich mich auch steinigen lassen? Ich würde bei aktueller Not neben de Guzman Kostic links ins DM ziehen und je nach Spielsituation mit Willems rotieren lassen.

Ja, das ist auch nicht eingespielt, aber er ist sauschnell und gifitig und er wird sich wie Fernandes die Lunge aus dem Leib rennen und besser als Willems und De Guzman verteidigen. Wenn schon Experiment, dann sowas. Wird natürlich nicht passieren, aber das hätte mal was...
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Mainhattener schrieb:

Jetzt werden die Hände wieder über den Kopp zusammen geschlagen, mit faulen Eiern geworfen und die Männer (oder auch Frauen und Diverse) mit den Weißen Zwangsjacken gerufen....
...Marco Russ.


Auch zurecht. Marco ist als IV gegen normale Gegner noch ok. Gegen diese Brasilianertruppe da schon sehr grenzwertig aber als DM ist er einfach viel zu langsam. Und Stendera ohne Spielpraxis sehe ich in so einem wichtigen Spiel auch kritisch von Anfang an. Er ist giftig ja, nur kommt er dabei häufig zu spät, weil eben auch langsam.

Soll ich mich auch steinigen lassen? Ich würde bei aktueller Not neben de Guzman Kostic links ins DM ziehen und je nach Spielsituation mit Willems rotieren lassen.

Ja, das ist auch nicht eingespielt, aber er ist sauschnell und gifitig und er wird sich wie Fernandes die Lunge aus dem Leib rennen und besser als Willems und De Guzman verteidigen. Wenn schon Experiment, dann sowas. Wird natürlich nicht passieren, aber das hätte mal was...


Mein Gedanke gefällt nicht, aber dein Gedanke war auch schon mein Gedanke, dass man Kostic nach innen zieht. Wobei bei mir nicht auf einer Doppel 6. Auf der anderen Seite, ist die Frage ob es so gut ist Kostic da Links abzuziehen?
#
AdlertraegerSGE schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir können das am Donnerstag packen, aber nur wenn jeder einzelne Spieler auf dem Feld sich dafür zerreißt.
Jeder muss an seine Grenzen gehen. Und das können unsere Spieler mit dem Fans im Rücken.
Forza SGE        

Lieber Himmel....wir müssen doch kein 0:3 wie Dortmund aufholen, es reicht schon ein 0:0 oder 1:1....am besten wäre natürlich endlich ein Sieg, das die Jungs wieder wissen, wie sich das anfühlt....und natürlich muß jeder alles geben, aber wir starten keine Aufholjagd....das wird schon.....

Dein Wort in Gottes Ohr. Die drohenden Ausfälle von Rode und Fernandez und die damit verbundene klaffende Lücke mit den formschwachen De Guzman / Willems bereitet mir allerdings schon Sorgen...

Würde daher mit Stendera auf der 6 beginnen, sofern er gesund ist. Der ist giftig und kann zumindest mal einen Pass spielen.
#
steffm1 schrieb:

AdlertraegerSGE schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir können das am Donnerstag packen, aber nur wenn jeder einzelne Spieler auf dem Feld sich dafür zerreißt.
Jeder muss an seine Grenzen gehen. Und das können unsere Spieler mit dem Fans im Rücken.
Forza SGE        

Lieber Himmel....wir müssen doch kein 0:3 wie Dortmund aufholen, es reicht schon ein 0:0 oder 1:1....am besten wäre natürlich endlich ein Sieg, das die Jungs wieder wissen, wie sich das anfühlt....und natürlich muß jeder alles geben, aber wir starten keine Aufholjagd....das wird schon.....

Dein Wort in Gottes Ohr. Die drohenden Ausfälle von Rode und Fernandez und die damit verbundene klaffende Lücke mit den formschwachen De Guzman / Willems bereitet mir allerdings schon Sorgen...

Würde daher mit Stendera auf der 6 beginnen, sofern er gesund ist. Der ist giftig und kann zumindest mal einen Pass spielen.


Jetzt werden die Hände wieder über den Kopp zusammen geschlagen, mit faulen Eiern geworfen und die Männer (oder auch Frauen und Diverse) mit den Weißen Zwangsjacken gerufen....
...Marco Russ.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir können das am Donnerstag packen, aber nur wenn jeder einzelne Spieler auf dem Feld sich dafür zerreißt.
Jeder muss an seine Grenzen gehen. Und das können unsere Spieler mit dem Fans im Rücken.
Forza SGE        

Lieber Himmel....wir müssen doch kein 0:3 wie Dortmund aufholen, es reicht schon ein 0:0 oder 1:1....am besten wäre natürlich endlich ein Sieg, das die Jungs wieder wissen, wie sich das anfühlt....und natürlich muß jeder alles geben, aber wir starten keine Aufholjagd....das wird schon.....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wir können das am Donnerstag packen, aber nur wenn jeder einzelne Spieler auf dem Feld sich dafür zerreißt.
Jeder muss an seine Grenzen gehen. Und das können unsere Spieler mit dem Fans im Rücken.
Forza SGE        

Lieber Himmel....wir müssen doch kein 0:3 wie Dortmund aufholen, es reicht schon ein 0:0 oder 1:1....am besten wäre natürlich endlich ein Sieg, das die Jungs wieder wissen, wie sich das anfühlt....und natürlich muß jeder alles geben, aber wir starten keine Aufholjagd....das wird schon.....


Jepp, die Eintracht darf nur nicht verlieren oder 2:2, 3:3 usw. spielen. Daheim hat man in der EL bisher 4:1, 2:0 und 4:0 (Lazio, AL, OM) gespielt.
#

Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-eintracht-remis-in-fuenf-punkten-fehlende-frische-bitteres-ergebnis-neue-sorgen-,sge-bmg-5-punkte-100.html
Das Eintracht-Remis in fünf Punkten
Fehlende Frische, "bitteres" Ergebnis, neue Sorgen

Eintracht Frankfurt kann zwar erneut nicht gewinnen, besteht dafür aber gegen Mönchengladbach gegen das nächste Top-Team der Bundesliga. Sorgen machen nicht die Leistung, sondern wachsende Personalprobleme. Eine Zusammenfassung in fünf Punkten.
#
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-mit-problem-vor-europa-league-gegen-donezk-16046757.html
1:1 GEGEN GLADBACH :
Das große Problem von Eintracht Frankfurt

Seit sechs Partien sind die Frankfurter ungeschlagen. Doch fünf davon endeten remis. In der Bundesliga-Tabelle geht es bergab. Und vor der Europa League gegen Donezk gibt es noch eine Sorge.

FNP
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-einzelkritik-spiel-gegen-gladbach-11776098.html
Eintracht Frankfurt: Die Einzelkritik zum Spiel gegen Gladbach
Wie haben sich die Adler gegen Gladbach geschlagen? Wir bewerten die Spieler in unserer Einzelkritik.
#
Unfassbar, ein Murot Tatort, der noch bescheuerter ist als alle zuvor.
#
Und täglich grüßt das Murmeltier!

Man hätte diese Führung über die Bühne bringen müssen aber so isses halt.
Positiv gesehen, sind wir gegen die Klubs da oben ungeschlagen. Negativ gesehen, wäre zumindest ein Sieg gegen einen von da oben schön und durchaus auch drin gewesen.

Jetzt freu ich mich auf Donnerstag und hoffentlich den Einzug ins Achtelfinale.

FORZA SGE!
#
luckyfan schrieb:

Und täglich grüßt das Murmeltier!


Tatort war heute schon um 15:30Uhr.
#
Viertes Unentschieden in Folge. So findet man sich bald im Mittelfeld wieder. In den nächsten Spielen müssen (wieder) mehr Punkte her.
#
War so klar, kommt davon wenn man den Sack nicht zumacht.
#
Daaaaaaaaannnnnyyyyyy daaaaaaa Costa !!!!
#
Wirklich? Echt jetzt?
#
ocram90 schrieb:

Wirklich? Echt jetzt?


Jä, wi sint Lekasteniger
#
P.Hubchew schrieb:

Plea auf der Bank

Wer ist das?
#
Mike 56 schrieb:

P.Hubchew schrieb:

Plea auf der Bank

Wer ist das?


Der BMG Jovic
#
#
#
Ich frage mich, warum die sich immer so Popelvereine raussuchen, wo man die Fans noch dazu kaufen muss.

Ingolstadt, Wolfsburg, Hoffenheim, Uerdingen, Leverkusen.

Alles Vereine bei denen alles über 25.000 Zuschauer zuhause schon viel wäre.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich frage mich, warum die sich immer so Popelvereine raussuchen, wo man die Fans noch dazu kaufen muss.

Ingolstadt, Wolfsburg, Hoffenheim, Uerdingen, Leverkusen.

Alles Vereine bei denen alles über 25.000 Zuschauer zuhause schon viel wäre.


Bayer L und Bayer U waren beide von Beginn an Werksportvereine von Bayer. Der VfL wurde mit VW als Werksportverein selbigen Unternehmens gegründet. Bzw. hat man in den 50ern den Werkssportverein von Bayer Uerdingen mit dem FC 05 vereint. In der Zeit hat noch keiner an einen solchen Fussball gedacht wie er heute ist. Vorallem ja auch nicht nur für Fussball, sondern allgemein für Sport, damit die Werksangehörigen Fit bleiben.  

Es gibt es den KFC und weiter die Sportabteilung SC Bayer 05. Die haben auch wieder Fussball, aber wohl nur in unteren Ligen im Seniorenbereich.

AUDI ist mit unter 20% Investor beim FCI, der Verein ist ein Zusammenschluss des ESV und MTV Ingolstadt, beide Vereine haben Ende der 70er Anfang der 80er je 2 Jahre in der 2.Liga gespielt.
79/80 spielten beide Vereine sogar gleichzeitig in der 2.Liga.
Die Unterstützung von Audi sieht u.a. so aus, dass Audi Sport bzw. Quattro GmbH das Stadion gebaut haben und der FCI das Stadion angemietet haben.

Einzig Hoppenheim, äh Hoffenheim der Dorfclub ist ein Verein der von Hopp unterstützt wurde, bis der den Verein übernehmen konnte. Was man Hopp zumindest gut halten kann ist, dass er aus dem Ort kommt und eine Verbindung zum Verein hat. Macht den Verein dadurch natürlich nicht schöner.

Ein kompletter Kunstverein ist natürlich RBL, die haben sich ja mehrene Orte in D angeschaut und dann die guten Bedingungen in Sachen genommen. Ein großes leeres Stadion mit Tradition, eine große Stadt, so wie eine ganze Region die Bock auf Bundesliga Fussball haben. Man könnte ja noch gemein sagen, dass so Vereine kennt man ja im Osten, Polizei Vereine, SED Vereine, Stasi Vereine.... Okay, doch ein schlechter versuch eines Vergleichs.

Alle in einen Topf ist also nicht ganz richtig. Grade beim FCI sieht man dass es weniger schlimm ist, wie oft vorgeworfen wird. Zumindest noch, in der Zukunft kann es anders aussehen. Klar, deswegen muss und soll jetzt nicht jeder den Verein plötzlich mögen.

Was jetzt beim KFC läuft ist dass was man sich nicht wünscht, einer der sich Einkauf und dann den großen Mann macht, alle Macht für sich beansprucht und dann gar keine Bindung zum Verein zu haben, außer natürlich darin Geld zu geben.
Der Typ war irgendwie bei der DEG beteiligt und ist jetzt bei den Pinguinen aus Krefeld eingestiegen?

https://rp-online.de/sport/eishockey/deg/duesseldorfer-eg-wer-ist-mikhail-ponomarev_aid-19761091

https://www.sportschau.de/weitere/eishockey/video-mikhail-ponomarev-steigt-bei-den-krefeld-pinguinen-ein-100.html

https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1524407/unternehmer-ponomarev-will-mit-dem-kfc-uerdingen-in-die-2-liga

https://www.noz.de/sport/sport/artikel/1524407/unternehmer-ponomarev-will-mit-dem-kfc-uerdingen-in-die-2-liga