
male74
7030
anno 1899 schrieb:
Es muß aber auch echt komisch sein,die Tränen müssen rollen und der Bauch schmerzen.
Schau Dir mit 'nem Mainzer das Aufstiegsfinale 2003 an! Beim Mainzer rollen die Tränen und Du hast was zu lachen! Bei der Gelegenheit kann der Mainzer Dir auch erzählen, wie man einen Korken wieder in eine Sektflasche bekommt!
Kutsche schrieb:
Was haltet Ihr davon wenn wir einfach mal irgendwo ein Treffen mit den Leuten veranstalten, die Interesse an der Sache haben, egal ob sie auch ein Amt ausüben wollen oder einfach nur dabei sein wollen. Da kann man dann alles besprechen und auch die Leute wählen, die letztendlich den Kopf des Fanclubs bilden.
Gruß
Kutsche
Wer ist denn überhaupt interessiert an diesem Fanclub? Bisher Tani, Kurvenfan + Anhang, Basaltkopp, Kutsche und ich. Noch jemand?
Basaltkopp schrieb:
Als Kasse ist die SparCard von der Postbank ganz praktisch. Keine Kontoführungsgebühren, die Mitglieder können ihren Beitrag überweisen. Einziger Nachteil: Es gibt nur 2 Kontoauszüge/Jahr kostenfrei.
BK
Wenn Du ein Online-Konto bei einer Bank einrichtest, bezahlst Du auch keine Kontoführungsgebühren und Du kannst Deine Kontoauszüge so oft Du willst kostenlos ausdrucken!
kratznero1 schrieb:
Jedes verbotene Prozent Optik wird durch Akustik-Prozente ersetzt!
Singt solange Ihr noch dürft, das wird bestimmt auch irgendwann verboten!
Es ist schon traurig, wenn man Fußball-Fans verbietet Fanutensilien mitzubringen. Zu den Fanutensilien gehören doch auch Trikots und Schals, die sind also auch in Bochum verboten !?!
Man merkt, dass die WM2006 immer näher rückt, und die Musterzuschauer dafür gezüchtet werden (Geld abgeben und Fresse halten). Die Eintrittspreise werden immer teurer, dafür werden die Stadien immer kundenunfreundlicher.
Die Welt zu Gast bei Freunden!
Kutsche schrieb:
Ich bin halt der Meinung das man erstmal wissen muss was man ungefähr will, um dann Leute dafür zu begeistern, als einfach Leute zusammeln, die vielleicht völlig verschiedener Meinung sind was einen Fanclub ausmacht.
Ich bin erstmal dafür, dass sich Leute finden, die sich darüber dann den Kopf zerbrechen. Die Idee ist erst ein paar Tage alt, da kann man doch nicht erwarten, dass schon fertige Programme vorhanden sind, wer sich was von dem Fanclub verspricht (-> Ziele). Es wird noch viel zu bereden und diskutieren geben, aber ich gehe davon aus, dass man auf irgendeinen gemeinsamen Nenner kommt.
Ziel dieses Fanclubs sollte meiner Meinung nach sein: Spaß haben, die Eintracht unterstützen, mit anderen über die Eintracht diskutieren, sonstiges, genauso wie in diesem Forum.
Ob man zu jedem Auswärtsspiel einen Bus machen kann, hängt zum einen von der Mitgliederzahl und zum anderen vom Interesse der Mitglieder ab.
Wenn wir z.B. über 100 Mitglieder (*träum*) hätten, würden sich sicher 50 Leute finden die Bock auf 'ne Auswärtsfahrt haben. Aber so weit sind wir noch lange nicht!
Wir sind ganz am Anfang, der Fanclub existiert noch nicht mal!
@Kutsche:
Zunächst brauch man mal Leute, die bereit sind pro Woche ein paar Stunden ihrer Freizeit für den Fanclub zu opfern, bevor man sich Gedanken um Aktivitäten oder Verteilung der Aufgabengebiete macht. Wenn wir z.B. ein Gremium mit 5 Personen hinbekommen, werden die Aufgaben schon verteilt werden, so dass z.B. einer Kassenführer wird, ein anderer für die Aktivitäten zuständig ist, wiederum ein anderer für Homepage (falls wir überhaupt eine neben dem Forum brauchen), ein anderer Ansprechpartner usw.
Wir brauchen erstmal Leute dafür !!!
Zunächst brauch man mal Leute, die bereit sind pro Woche ein paar Stunden ihrer Freizeit für den Fanclub zu opfern, bevor man sich Gedanken um Aktivitäten oder Verteilung der Aufgabengebiete macht. Wenn wir z.B. ein Gremium mit 5 Personen hinbekommen, werden die Aufgaben schon verteilt werden, so dass z.B. einer Kassenführer wird, ein anderer für die Aktivitäten zuständig ist, wiederum ein anderer für Homepage (falls wir überhaupt eine neben dem Forum brauchen), ein anderer Ansprechpartner usw.
Wir brauchen erstmal Leute dafür !!!
Die Idee, einen Forumfanclub zu gründen, finde ich super!
Ich würde in den Fanclub eintreten, allerdings nicht in den Vorstand, da ich bereits im Vorstand eines anderen EFC bin, und daher nicht genug Zeit dafür hätte.
Eine Mutprobe um eintreten zu dürfen finde ich albern, meiner Meinung nach sollte ein Mitgliedsbeitrag eingeführt werden (z.B. 2-3 Euro pro Monat), die die Fanclub-Mitgliedern in irgendeiner Form im Laufe eines Jahres wieder zurückbekommen (Auswärtsfahrt auf Fanclubkasse, Party, Forumshirts etc.). Mit diesem Mitgliedsbeitrag könnte man verhindern, dass Leute nur eintreten, um z.B. günstiger an Dauerkarten zu kommen, sich aber ansonsten nicht für den Fanclub interessieren (bzw. für ihr Desinteresse würden diese Leute dann finanziellen Ersatz leisten!).
Ich würde in den Fanclub eintreten, allerdings nicht in den Vorstand, da ich bereits im Vorstand eines anderen EFC bin, und daher nicht genug Zeit dafür hätte.
Eine Mutprobe um eintreten zu dürfen finde ich albern, meiner Meinung nach sollte ein Mitgliedsbeitrag eingeführt werden (z.B. 2-3 Euro pro Monat), die die Fanclub-Mitgliedern in irgendeiner Form im Laufe eines Jahres wieder zurückbekommen (Auswärtsfahrt auf Fanclubkasse, Party, Forumshirts etc.). Mit diesem Mitgliedsbeitrag könnte man verhindern, dass Leute nur eintreten, um z.B. günstiger an Dauerkarten zu kommen, sich aber ansonsten nicht für den Fanclub interessieren (bzw. für ihr Desinteresse würden diese Leute dann finanziellen Ersatz leisten!).
allezforzasge schrieb:
www.wdj-hannover.de
die deppen machen sich echt lächerlich
Wo haben die sich jetzt lächerlich gemacht? Weil die auf Sieg für ihre eigene Mannschaft tippen?
Meiner Meinung sind da größtenteils normale Postings vorhanden, während im Forum auf der offiziellen 96er-Homepage fast nur Deppen gepostet haben (vor allem Seite 5).
Ein Frankfurter fährt mit dem Zug. Plötzlich springt der Zug aus dem Gleis, die Böschung runter, am Fluß lang, die Böschung wieder hoch und wieder aufs Gleis.
Der Frankfurter geht zum Schaffner. "Hey, da ist gerade der Zug aus dem Gleis, die Böschung runter, am Fluß lang, die Böschung wieder hoch und wieder aufs Gleis."
"Ja", sagt der Schaffner, "da stand ein Offenbacher auf dem Gleis."
"Da fährt man doch drüber!"
"Genau", sagt der Schaffner. "Der ist die Böschung runter, am Fluß lang ..."
Der Frankfurter geht zum Schaffner. "Hey, da ist gerade der Zug aus dem Gleis, die Böschung runter, am Fluß lang, die Böschung wieder hoch und wieder aufs Gleis."
"Ja", sagt der Schaffner, "da stand ein Offenbacher auf dem Gleis."
"Da fährt man doch drüber!"
"Genau", sagt der Schaffner. "Der ist die Böschung runter, am Fluß lang ..."
Kartenservice
Gustav-Behringer-Str. 10
60386 Frankfurt
Tel: 0180-50 60 303
Fax: 069 / 40 80 17 19
09.00 - 17.00 Uhr (Mo.,Mi., Do., Fr.)
10.00 - 14.00 Uhr (Sa.)
Dienstags geschlossen
E-Mail: ticket@eintracht-frankfurt.de
oder
Eintracht-Shop
Sport-und Fanartikel GmbH
Bethmannstr. 19
60311 Frankfurt
Tel. 069/283010
Fax: 069/291952
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr
Sa 10.00 - 14.00 Uhr
Weitere Verkaufsstellen:
http://www.eintracht.de/tickets/verkaufsstellen/