>

manu666

14077

#
KFC Uerdingen zieht Insolvenzantrag zurück
http://www.11freunde.de/newsticker/108052

scheint so, als ob sie auf dem richtigen Weg sind...
#
Bigbamboo schrieb:
Das will ich nicht hoffen...  
Allerdings hattest Du ja weiter oben geschrieben, daß Pauli anders sei. Bis auf die verkaufte Halbfinalchoreo konnte ich jetzt noch keine Besonderheiten feststellen...


Veräußerung des Rasens...versteigerung irgendwelcher Teile...T-Shirt Aktionen usw.usf. - wüsste nicht das dieses bei anderen Vereinen in diesem Maße mal vorgekommen ist. Dort wird eben alles an irgendwelche Sponsoren, durch die Namensgebung, veräußert...

Bigbamboo schrieb:

Und wo soll dieser Unterschied liegen (S06 und FCBäh mal außen vor, die spielen ja keinen Fußball mehr)?


alleine schon die Jingles in verschiedenen Arenen sind mir ein Dorn im Auge! Die Werbeeinblendungen bei jedem kleinen Furz...dieser Eckball wird ihnen präsentiert von Hinz und Kunz usw. usf.

Bigbamboo schrieb:

Wo bleibt eigentlich der Saftsack??


gute Frage...evtl. hängt er noch in der Telekom Schlange fest
#
Bigbamboo schrieb:
Genau wie bei jedem anderen Verein. Wo ist also das Tolle / Besondere an Pauli?  


Weis ich doch net...bin ich Fan von Pauli?  

Bigbamboo schrieb:

Ach? Bei Pauli gibt's keine Werbestände?? Dann geh' da mal wieder hin...  :neutral-face


Moment! Das habe ich nicht behauptet...aber wohl schon noch ein kleiner Unterschied als z.b. bei anderen Vereinen aus der 1. o. 2.Liga!

Bigbamboo schrieb:

Gegen den modernen Fußball!  


Zustimmung!

Anmerkung: wiedermal bezeichnend das sich bei solchen Fragen/Themen leider wieder nur die gleichen zu Wort melden!
#
Bigbamboo schrieb:

Pauli stellt sich immer als der nicht-kommerzille, andere Verein dar. Und das paßt imho nicht zu dem Markerting-Offensive und so wird er Kunde noch ein bißchen mehr verarscht, als bei anderen Vereinen.  

Zum Thema in anderen Vereinen ist es schlimmer: Bei uns wurde noch keine Choreo (und schon gar nicht im Pokal-Halbfinale) an einen Sponsor verkauft, obwohl die Fans selbst etwas vorbereitet hatten. Mir ist übrigens auch kein anderer Fall bekannt...  :neutral-face


der "wahre" Fan von Pauli lässt sich nicht verarschen...der macht den Mist erst gar net mit. Wo wir dann wieder bei den "Kult-Fans" sind...die sind selbst schuld wenn sie sich dafür hergeben.

Das es schlimmer ist bei anderen...damit hatte ich nun nicht unbedingt ne Choreo veräußern gemeint, nun gut das ist ne blöde Idee...da geb ich dir recht. Dennoch wird in anderen "Arenen" alles was geht vermarktet...von der Musi bis zum Sitzplatz, vom Eingang bis zum Ausgang (alles zu gepflastert)...schon alleine diese ganzen WerbeStände, ganz schlimm...war mal in München, alles voller Telekom Ständen...Schrecklich. Pauli ist allerdings immer für andere Dinge/Ideen zu haben gewesen...darunter fällt dann eben auch eine Choreo an den Meistbietenden zu veräußern (die Idee alleine find ich auch schwachsinnig). Um es mit der Klinsmann Sprache auszudrücken: Sie gehen eben neue Wege... ,-)

Bigbamboo schrieb:

Mir Russ-Girls meinte ich die herdenweise auftretenden jungen Dinger, die 'Marco Russ du geile Sau' in jedes Mikro brüllen. Obwohl ich ja in Maßen nix gegen junge Mädels im Stadion hab...    


Ich auch net...
#
das is scheeee....

aber leider, da die Eintracht ja nicht nur Regional ist, nicht mehr umsetzbar...
#
hatte den neuen IE damals runtergeladen...seit dem hatte ich immer wieder neue Probleme! Es hat sich nach 5sec. alleine geschlossen...aufgehängt immer wieder usw.

Hab mir dann Firefox geholt und kann nur gutes darüber schreiben/erzählen...einwandfrei...besonders die ganzen Addons   ...besonders der Footifox ist geil, immer auf dem neuest Stand  

http://www.kicker.de/news/live-news/footiefox/artikel/371920
#
manu666 schrieb:

...ich finde es eben witzig.


Bigbamboo schrieb:

Ich nicht. Aber so ist das eben.


nicht das wir uns falsch verstehen...Komerz finde ich nicht witzig! Fand einfach die Idee ein wenig lustig, da sie sich von dem üblichen abhebt...was wiederrum (wie man nun hier sieht) den Verein ins Gespräch bringt...ist alles eine Marketing Frage.

Bigbamboo schrieb:


Nun ja, die Eintracht hat ja auch schon mit dem Slogan 'unabsteigbar' geworben. Leider war das dann nicht mehr so und folgerichtig gibt's denn Slogan nicht mehr. Bei Pauli liegt das aus meiner Sicht ähnlich.

Übirgens: 'ehrlicher' Kommerz und Kunden die sich 'verarschen' lassen paßt aus meiner Sicht nicht wirklich.

Ich drehe Pauli daraus halt einen Strick. Ist aber wie beim Millerntaler: Jeder hat seine eigene Meinung und ein richtig und falsch gibt's da wohl auch kaum.


Prinzipiell lässt sich jeder Kunde von jedem Verein verarschen, eben durch diesen Komerz...ob er will oder nicht. Jeder Fan wird eben nur noch als geldbringendes "Übel" von den Vereinen wahrgenommen! Natürlich gibt es kein richtig oder falsch...doch wehre ich mich dagegen Pauli nun daraus einen Strick zu drehen...sie müssen es tun! Pauli sagt ja nicht das der Komerz spurlos an ihnen vorbei geht...von daher ist es schon eine gewisse Ehrlichkeit die dahinter steckt. Man darf nicht vergessen...sie machen ja nicht alles mit. In anderen Vereinen ist es doch wohl eher noch schlimmer.

Bigbamboo schrieb:

Diese Interviews sind mir durchaus bekannt. Ich habe ja auch schon oben geschrieben, daß mir die alten Pauli-Fans durchaus leid tun. Wenn bei uns mal ein paar 'Russ-Girls' auftauchen, so nehme ich das eher belustigt hin; 'Pauli-Girls' sind am Millerntor jedoch leider eher der Standard.  


Meinst du T-Shirts, wo dieses drauf steht? Wenn ja...hmmmm...ob dort nun Forza SGE oder Deutscher Meister wird nur die SGE oder SGE Supporter draufsteht oder eben Pauli-Girls bzw. Eintrach-Girls, ist doch alles das gleiche. Über die verschiedenen Sprüche lässt sich sicher streiten...aber Merchandising bleibt Merchandising...

Ich will dich ja nicht bekehren  ,-)  ...sondern nur ein zwei Sichtweisen aufzeigen, das auch ein Verein wie Pauli (auch wenn sie sich hinstellen und sagen mit uns gibt es sowas nicht) sich den Gesetzen des Marktes nicht entziehen können, ohne das sie gleich überrannt werden...
#
Gute Besserung! Gib gas...wir brauchen dich!
#
Die MAG-Halbzeitbilanz schrieb:

...Doch wie so oft in kniffligen Situationen, ließ sich der erfahrene Trainer-Fuchs davon nicht beeindrucken. Der Eintracht-Coach machte aus der Not eine Tugend, verstärkte den Abwehrriegel und brachte damit die Gegner zur Verzweifelung. Jüngstes Opfer war ausgerechnet der übermächtige FC Bayern, dem selbst 38 Torschüsse im eigenen Stadion nicht reichten, um die Hessen zu bezwingen. So schwoll das Punktekonto der Unentschieden-Könige bis zum 17. Spieltag doch noch auf beachtliche 23 Punkte an. Eine Bilanz, mit der man zwischenzeitlich nicht mehr rechnen konnte, zumal immer wieder auf wichtige Stammkräfte verzichtet werden musste...



komisch das dieses Argument hier teilweise immer wieder übergangen wird/wurde...
#
HeinzGründel schrieb:
Interssant war auch die  Meldung darunter. Da war wohl der Name Programm. Arme Sau.


http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2150860.html


uiiiiii...das ist wirklich hart!

Gute Besserung!
#
Grow schrieb:
So sind sie.....nicht besser als Schalke oder Bayern...Immer schön die besten vom Ligakokurennten wegkaufen...Grow


Mein Gott...das macht jeder Verein der ein wenig besser da steht! War schon immer so und wird auch so bleiben...

Wie war das nochma mit der Eintracht und Thurk/Mainz? Der Schuss geht nach hinten los...

Back to Topic
War doch klar das dem KSC ein Ausverkauf bevorsteht...
#
Tja...die müssen doch was für die ganzen Russen, die England leben, machen. Besonders für einen gewichtigen...

Wie war das nochmals mit den Türkischen Pokal Endspielen die in Deutschland ausgetragen werden?  
#
Bigbamboo schrieb:
So schlimm auch diese PayStupid Karte und ähnliches finde - zumindest entfällt hier die Rückgabe von Wechselgeld (was ja auch eines der Hauptargumente der Betreiber ist). Wo ist denn bitte der Unterschied, ob ich mit 5 EUR bezahle und 1,50 EUR zurückbekommen oder mit 5 Millerntalern und 1,5 Millerntaler zurückbekomme...  


gut OK...das ist schon ein wenig irreführend bzw. "schwachsinn". Im Prinzip aber nichts anderes...das einzige was hier nicht so läuft ist die Geschichte mit dem Wechselgeld, allerdings kann man als Betreiber damit spekulieren das die "Kunden" auf das Wechselgeld verzichten  ,-)  Denke aber es ist auch kein Problem den Millerntaler wieder gegen echtes Geld einzutauschen! Sicherlich ist die Idee nicht ganz ausgereift...ich finde es eben witzig.

Bigbamboo schrieb:

Doch, Pauli macht ständig einen auf unangepaßt - allein dieses 'Non-established' unter derm Vereinslogo ist ja schon ein ziemlich starker Hinweis darauf, nicht?

Da ist mir persönlich ein 'ehrlicher' Kommerz, wie er bei vielen, vielen anderen Vereinen betrieben wird, einfach lieber.


gut...ich verstehe was du meinst. Dich nervt dieser Zusatz. Dieser steht allerdings schon ewig dort unter dem Logo...nun kann man doch diesen Zusatz bzw. Hinweis nicht einfach weg lassen nur weil man eben auch auf den Komerz angewiesen ist. Pauli macht doch im Prinzip auch "ehrlichen" Komerz...sie verkaufen es eben ein wenig anders   ...wenn sich ein Kunde "verarschen" lassen will muss es eben so sein...

Nochmals...ich kann ihnen einfach keinen Strick daraus ziehen. Sie sind genauso darauf angewiesen wie jeder andere Profi Verein auch.

Bigbamboo schrieb:

PS: Im übrigen finde in den Diskussionverlauf hier als überaus angenehm und erfrischend.  


ich auch...


Ich gebe dir noch ein paar Ansätze mit...das von St.Pauli Seite auch nicht alles so gewollt bzw. so gut ist...


Auszug Interview mit H. Stanislawski - Quelle 11.freunde
Hat sich in den letzten Jahren in St. Pauli etwas verändert?

...Für mich gab es einen Einschnitt, als wir 2001 das letzte Mal in die Bundesliga aufstiegen. Wir hatten vorher einen harten Kern von 12-15.000 Zuschauern, die immer kamen, auch in schlechten Zeiten. Als wir aufstiegen, kamen dann sehr, sehr viele Modefans dazu, die sich damit schmückten, eine Dauerkarte zu besitzen...

Warum werden diese Stadtteilrundgänge mit den Spielern gemacht?

..Um ihnen bewusst zu machen, wo sie sich befinden und wofür die Leute stehen, also die 20.000, die sie jedes Wochenende unterstützen...

Welche kommerziellen Kompromisse kann sich der FC St. Pauli aufgrund seiner Verwurzelung in der alternativen Szene nicht erlauben?

..Wenn das Eckenverhältnis eingeblendet und präsentiert wird, sehe ich das im Zeitalter der Medien als zusätzliche Information. Es stört mich also nicht. Aber wenn Halbzeitpausen zunehmend zu Sponsorveranstaltungen werden, finde ich das irritierend. So etwas hat meiner Meinung nach im Stadion nichts zu suchen...



http://www.11freunde.de/bundesligen/107363


Auszug Interview mit King Boris (Fettes Brot) - Quelle 11.freunde
Und das wird am Millerntor noch getan?

...Natürlich wird hier auch viel genörgelt. Und gelegentlich bin ich auch besorgt über manch eine Entwicklung. Doch wenn ich zu Auswärtsspielen etwa in die Allianz-Arena fahre und mir das Rahmenprogramm dort angucke, wird mir stets bewusst, wie wenig der Kommerz am Millerntor bis dato Einzug erhalten hat. Man merkt dann, dass es auf St. Pauli eben doch noch etwas anders läuft, dass man immer noch nicht versucht, aus jedem Scheiß Geld zu machen...

Kann man einen solchen Prozess überhaupt aufhalten, wenn man mittelfristig wieder in der 1. Bundesliga spielen will?

...Ich glaube schon. Ich bin natürlich kein Geschäftsmann, aber ich denke, dass es einfach möglich sein muss. Sonst stirbt der Fußball der jetzigen Form irgendwann. Und dann haben wir Verhältnisse wie beim American Football, wo die Spiele eher Picknick-Veranstaltungen gleichen...

Bis zur Saison 2010/11 soll ein komplett neues und modernes Stadion mit 27.000 Plätzen gebaut werden. Wird der Charakter des Clubs dadurch Schaden nehmen?

...Ich glaube kaum. Alles, was ich bis jetzt gesehen habe, ist cool. Die Südtribüne steht nun fast und sieht super aus. Und ich bin froh über diesen Schritt. Zwanzig Jahre wurde darüber geredet, und nun passiert endlich mal etwas...

Sie glauben nicht, dass der marode Charme des alten Stadions das „St. Pauli-Gefühl“ trägt?

...Nein. Das ist mir auch ein bisschen zu nostalgisch gedacht. Ich finde ein neues Fußballstadion schon sehr cool. Und das Millerntorstadion bleibt ja an derselben Stelle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch die Stimmung geschmälert wird. Außerdem glaube ich, dass da nicht irgendetwas entsteht, sondern die Verantwortlichen darauf achten, dass das neue Stadion dem Charakter des Clubs entspricht...

Die Fans des FC St. Pauli gelten gemeinhin als sehr reflektierend was Werbung, Sponsoring und Marketingaktionen angeht. Viele Hardcore-Fans lehnten die „Retter“-T-Shirt-Aktion daher kategorisch ab. Was halten Sie von solchen Aktionen?

...Ich fand, die „Retter“-Aktion war noch im Rahmen. Aber es stimmt, viele PR-Maßnahmen sind übertrieben, und vieles, was nach dem „Retter“-Hype kam, war richtig hart...

Sie haben sich mit Ihrer Band „Fettes Brot“ selbst in das PR-Karussell gesetzt und eine Werbebande mit dem Slogan „Fettes Brot ist doof“ gemietet. Eine Ironisierung der Verhältnisse?

...Nein, das haben wir schlicht und einfach aus Geilheitsgründen gemacht. Das war ein Traum – eine Werbebande an der Eckfahne im Lieblingsstadion. Für eine halbe Saison haben wir die von der Plattenfirma bezahlt bekommen. Heute wäre das gewiss viel zu kostspielig...

War das für Sie eine Bestätigung, dass am Millerntor Dinge gehen, die sonst nirgendwo gehen?

...Ja, absolut. Genau so habe ich das damals erlebt – und da glaube ich nach wie vor fest dran. Dieses Gefühl ist seit meinem ersten Spiel in mir...


Inwiefern hat sich die Fanstruktur des FC St. Pauli seit 1989 geändert?

...Das kann ich als Fan, der seit 1989 stets mittendrin ist, schwer beurteilen. Mir fehlt oft etwas die Distanz. Natürlich ist es heute anders als vor 18 Jahren, es gibt mittlerweile viele Fans, die nur zum FC St. Pauli gehen, weil sie dieses Kult-Ding so toll finden. Schlimmes Wort alleine: Kult. Das Publikum ist insofern stärker in den Mainstream gerückt. Trotzdem finde ich, dass es der Club geschafft hat, bestimmte Werte und eine Haltung ins Jahr 2007 zu transportieren. Und daher denke ich, dass ich mit dem Kult-Ding leben kann. Und ich glaube auch, dass der Club das aushalten kann...


http://www.11freunde.de/bundesligen/107411
#
KostheimAdler schrieb:
Ich hoffe mal das kann man hier auch reinschreiben, sonst müsste ich ein neues Thema aufmachen.

Tamas Hajnal wechselt im Sommer zum BVB.

Quelle WDR Text Seite 205


naja...ist ja nicht gerade International... ,-)
#
Bigbamboo schrieb:

Spaß beiseite: Imho wurde Pauli von dem riesigen Erfolg der Retter-Shirts überrollt - seit der Zeit ist der Verein everybodys darling. Mit tun die ganzen Fans leid, die auch schon vor dieser Zeit regelmäßig am Millerntor waren...  


das stimmt wohl...es wurde schon alles ein wenig übertrieben! Dennoch darf man nicht vergessen...sie mussten was tun, ansonsten wären sie kaputt gegangen! Das sich nun Hinz und Kunz etwas von denen gekauft hatte...war sicherlich gut für sie, ob sie es allerdings von Herzen so gewollt haben weis man nicht.

Aber wie war das damals mit der Eintrach-FFH? Bembel voll...oder so? Manche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen... ,-)
#
Bigbamboo schrieb:

In diesem Falle ist es noch ein wenig absurder - hier werden Münzen gegen Münzen getauscht...


sorry trippleB...für mich kein Unterschied...so wohl als auch find ich es shice, aber so ist es heute nunmal...Ob ich nun PlastikMünzen in der Tasche habe oder ne Plastikkarte...hm, verstehe nun den Unterschied nicht...

Bigbamboo schrieb:

Mich persönlich stört daran, daß mal wieder alle Welt davon redet, daß Pauli so unangepaßt ist. Non-established...  


auch das verstehe ich nun wieder nicht...das alle Welt darüber redet, da kann doch Pauli nix für...Gut das sie diese Geschichte ein wenig anders machen als die übrigen, ist doch ihre Sache...hätte die Eintracht ne witzige Idee in dieser Beziehung rausgebracht, würde sich diese abheben von den anderen und wäre in aller Munde...was wiederum auch nicht verkehrt gewesen wäre...

Pauli redet ja nicht unbedingt davon das sie unangepaßt wären...im Enddefekt können aber auch sie sich nicht von den Gesetzen des Marktes verschließen, schließlich sind sie ein Profi Verein...sie müssen genauso Geld reinholen wie alle anderen auch. Im übrigen ist es dort schon noch ein klein wenig anders wie bei anderen...

Dieser "Kult" der aus ihnen gemacht wurde...mag sein das sie ihn selber "verschuldet" haben...aber auch hier sieht man wieder, was "Erfolg" ausmachen kann. Als Pauli damals wieder verschwunden war aus dem Bezahl-Fußball...wurde es doch ruhiger und der "Kult-Fan" ging nicht mehr so stark dort hin...kaum sind sie wieder in der 2.Liga werden sie, auch von MedienSeite, gepusht! Nichts desto trotz ist mir Pauli, auch mit Ihrem Komerz (den schließlich heute jeder hat bzw. macht), lieber als diese hochgezüchteten Vereine ala WOB, Hoppenheim usw.

Bigbamboo schrieb:

Ja, ich wäre froh, wenn wir einen solchen Merchandising Vertrieb hätten; bzw. wenn wir einen solchen überhaupt hätten. Den Hype, vergleichbar dem Mainz 05er Hype hier hier zu deren Erstligazeiten, möchte ich um meine Eintracht herum allerdings auf keinen Fall haben.


Da gebe ich dir recht...dieser Hype ala Mainz benötige ich hier auch nicht. Sollte Mainz sowieso net aufsteigen dieses Jahr...hat sich diese Geschichte eh bald erledigt. Aber Pauli kann man doch keinen Strick daraus ziehen das sie Merchandising verkaufen...auch sie benötigen Geld!
#
@naggedei
Wobei ich finde das wenn Ina so spielt wie er es kann bzw. wie die ersten zwei/drei Spiele bei uns...er um einiges mehr Ballsicherheit reinbringt wie ein Köhler...von Toski ganz zu schweigen.

mir würde das in etwa so gefallen:

Tor Pröll
RV Ochs
IV Galindo/Russ
LV Spycher
Halbrechts MF Fink
DM Chris
OF Caio
Halblinks MF Ina
hängende Spitze Fenin
zentrale Spitze Ama
#
Alles Gute zum Geburtstag! Viel Glück und vorallem Gesundheit!

Lass es krachen!
#
Muss gestehen...habe Ihn überhaupt nicht gekannt...

Diese "Hollywood Stars" werde ich nie verstehen...

R.I.P.
#
was wird sich dann hier aufgeregt? Ist doch überall heut so das man nicht mehr direkt mit "echtem" Geld bezahlt...woanders muss man halt ne Karte aufladen...wo ist der Unterschied?

Aber wenns Pauli macht...da wird sich aufgeregt...Unglaublich...

Frankfurt wäre doch froh wenn sie soviel Merchandising verkaufen könnten oder besser noch in aller Munde wäre!