>

Marco72

3796

#
municadler schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
touch7 schrieb:
Marco72 schrieb:

Ich bleib dabei:nur ohne Funkel wird man absteigen.


einer noch ischhhhh ssscccchhhhwööööörrrrre Alta das ist Letzte!

....und mit FF stehen wir auf einen Abstiegsplatz was jetzt?! *kotzsmile*

da stand man schon öfter unter Funkel.
ich will überhaupt niemand provozieren,versuche nur realistisch zu sein.

Und wenn ich dann höre Magath und Berger  haben den Verein vorm Absturz gerettet,dann frag ich mich warum die dann nimmer bei der Eintracht waren und der Verein dann doch wieder abgestiegen ist?
In den Zeiten nachdem "Absturz retten" wo der Absturz wieder kam standen diese doch genauso in der Kritik.

Aber zurück zur Realität:
das was sich viele in Frankfurt erhoffen wird so schnell nicht möglich sein,wenn überhaupt mal und da ist egal wer Trainer ist.
Kommt ein neuer trainer ist doch ne Weile später wenns wieder nicht läuft das gleiche Geschrei nach Trainer raus da.
Es wird einfach nimmer realistisch gedacht,nur noch geträumt wahrscheinlich von irgendwelchen 80er oder 90er Zeiten.
Träumt Ihr nurmal weiter,oder träumt von besseren Zeiten unter einem neuen Trainer(ja vielleicht kurzfristig),Träumen darf ja erlaubt sein,aber von der Realität ist man meilenweit weg .



Ich träume von Fußball. Fußball den man sich angucken kann, ohne zu kotzen und der vielleicht auch noch Punkte bringt. Nichtmal Fußball 2000. Fußball, bei de ein Konzept zu erkennen ist. Fußball der es erlaubt den Gegner unter Druck zu setzen und sich Chancen zu erarbeiten. Ist das wirklich zuviel verlangt? Ist es überstürzt, wenn man sich sorgen um seinen Verein macht? Dass all das, was in den letzten jahren aufgebaut wurde, wieder zerbricht? Funkel hat offensichtlich keine Lösung für unsere Probleme parat. Immer die selben Interviews, die das erfolglose, doch immer gleiche, Rumpelsystem verteidigen.  


genau das ist es ja ... vor wenigen Monaten wurden alle, die diese Bedenken äusserten hier an die Wand genagelt.. LEIDER haben  sich aber genau diese Bedenken bestätigt ..
Und die die damals alle Kritik weggebissen haben sind weitestgehend verschwunden, weil ihnen die " art der Diskussion " nicht passt..
Die passte mir vor wochen auch nicht, aber ich hätte immer noch gern unrecht und wir würden die Kurve kriegen.

FF kann bis saisonande bleiben wenn nur ENDLICH gewonnen wird und wenn ersichtlich ist dass es ein System gibt an das man glauben kann ( ein sieg dürfte nämlich nicht reichen die nächsten 2-3 wochen ..)

Ja Funkel wird viel Konzeptlosigkeit und Systemlosigkeit vorgeworfen,aber das kann so nicht sein sonst wäre er schon weg.
Den attraktiven Offensivfussball wird man in Frankfurt so schnell nicht erleben können,was man auf jeden Fall besser machen kann sind bessere Konter oder schnelleres Spiel in die Spitze,aber vom System her gehts nur mit Komapktheit und Leidenschaft wie bei KSC,Hannover,Bochum  etc auch .
Sobald man mitspielt wie Hannover am Samstag geht man unter.Von demher war die Funkel Taktik in Mannheim garnicht so übel.Das mag teilweise sehr defensiv und destruktiv sein,aber so hatte man grade auswärts 3 Jahre lang guten Erfolg.
#
Der-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
touch7 schrieb:
Marco72 schrieb:

Ich bleib dabei:nur ohne Funkel wird man absteigen.


einer noch ischhhhh ssscccchhhhwööööörrrrre Alta das ist Letzte!

....und mit FF stehen wir auf einen Abstiegsplatz was jetzt?! *kotzsmile*

da stand man schon öfter unter Funkel.
ich will überhaupt niemand provozieren,versuche nur realistisch zu sein.

Und wenn ich dann höre Magath und Berger  haben den Verein vorm Absturz gerettet,dann frag ich mich warum die dann nimmer bei der Eintracht waren und der Verein dann doch wieder abgestiegen ist?
In den Zeiten nachdem "Absturz retten" wo der Absturz wieder kam standen diese doch genauso in der Kritik.

Aber zurück zur Realität:
das was sich viele in Frankfurt erhoffen wird so schnell nicht möglich sein,wenn überhaupt mal und da ist egal wer Trainer ist.
Kommt ein neuer trainer ist doch ne Weile später wenns wieder nicht läuft das gleiche Geschrei nach Trainer raus da.
Es wird einfach nimmer realistisch gedacht,nur noch geträumt wahrscheinlich von irgendwelchen 80er oder 90er Zeiten.
Träumt Ihr nurmal weiter,oder träumt von besseren Zeiten unter einem neuen Trainer(ja vielleicht kurzfristig),Träumen darf ja erlaubt sein,aber von der Realität ist man meilenweit weg .



Ich träume von Fußball. Fußball den man sich angucken kann, ohne zu kotzen und der vielleicht auch noch Punkte bringt. Nichtmal Fußball 2000. Fußball, bei de ein Konzept zu erkennen ist. Fußball der es erlaubt den Gegner unter Druck zu setzen und sich Chancen zu erarbeiten. Ist das wirklich zuviel verlangt? Ist es überstürzt, wenn man sich sorgen um seinen Verein macht? Dass all das, was in den letzten jahren aufgebaut wurde, wieder zerbricht? Funkel hat offensichtlich keine Lösung für unsere Probleme parat. Immer die selben Interviews, die das erfolglose, doch immer gleiche, Rumpelsystem verteidigen.  

Grade Funkel ist ja einer der erprobt ist für solche Situationen.
Ich hab da garkeine Bange.
Mit dem unter Druck setzen und so das ist halt grade nicht wirklich drin,das gibt die Mannschaft im Moment nicht her,viel zu verunsichert-aber es kommen wieder bessere Zeiten ob mit oder ohne Funkel.

Die Sorge um die Eintracht versteh ich sehr gut,aber ich bin da wohl etwas bescheidener,denn ich musste mit angucken wie mein Verein von der 1.Buli in die Oberliga durchgereicht wurde mit 15 verschiedenen Trainern wenns reicht und weiss 1.Buli wird ohne Grossinvestor nie mehr möglich sein.

Und Du sprichst es an:da wurde was aufgebaut in Frankfurt und Funkel gehörte da eben auch dazu.
Wenn Funkel der falsche Mannwäre ,hätte man Ihn schon entlassen,aber die Gründe scheinen tiefer zu liegen.
#
touch7 schrieb:
Marco72 schrieb:

Ich bleib dabei:nur ohne Funkel wird man absteigen.


einer noch ischhhhh ssscccchhhhwööööörrrrre Alta das ist Letzte!

....und mit FF stehen wir auf einen Abstiegsplatz was jetzt?! *kotzsmile*

da stand man schon öfter unter Funkel.
ich will überhaupt niemand provozieren,versuche nur realistisch zu sein.

Und wenn ich dann höre Magath und Berger  haben den Verein vorm Absturz gerettet,dann frag ich mich warum die dann nimmer bei der Eintracht waren und der Verein dann doch wieder abgestiegen ist?
In den Zeiten nachdem "Absturz retten" wo der Absturz wieder kam standen diese doch genauso in der Kritik.

Aber zurück zur Realität:
das was sich viele in Frankfurt erhoffen wird so schnell nicht möglich sein,wenn überhaupt mal und da ist egal wer Trainer ist.
Kommt ein neuer trainer ist doch ne Weile später wenns wieder nicht läuft das gleiche Geschrei nach Trainer raus da.
Es wird einfach nimmer realistisch gedacht,nur noch geträumt wahrscheinlich von irgendwelchen 80er oder 90er Zeiten.
Träumt Ihr nurmal weiter,oder träumt von besseren Zeiten unter einem neuen Trainer(ja vielleicht kurzfristig),Träumen darf ja erlaubt sein,aber von der Realität ist man meilenweit weg .
#
touch7 schrieb:
Marco72 schrieb:
Die Phasen macht aber jeder Verein mit,man kann nicht immer nur den Trainer und Team feiern wenns gut läuft,sondern auch mal dahinter stehen wenns nicht so läuft,was auch viele machen ,aber leider nicht geschlossen.
Diese ganze Theater was bei Misserfolgsserien in den Vereinen gemacht wird von Presse,Umfeld,Fans bringt meist überhaupt nichts ,sondern verschlimmert das Ganze nur noch.
Grade Frabnkfurt war doch ein gutes Beispiel dafür,oder Nürnberg letzte Saison,Theater auf Theater,abgestiegen sind se trotzdem auch mit anderm Trainer.


Bullshit,anders kann man das nicht kommentieren!
Um FF und seine Taktik herrscht Theater schon seit längerem,Beispiele wo ein Trainerwechsel was gebracht hat gibt es mehr als umgekehrt.
Momentan gibt es 0,0 Argumente die für FF sprechen und selbst das Positive was HB ummantelt hat verschwindet immer mehr.
Cottbus,KSC und Gladbach müssen bezwungen werden bzw 7.Pkt müssen her,ob mit der F-Jugend,mit einem Lazarett oder sonst wenn.
Ausflüchte ala viele Verletzte,junge Spieler usw... zählen nicht mehr bzw hätten nie zählen dürfen,verdammt nochmal wir spielen in der Bundesliga,andere Vereine haben auch Probleme nur bei uns ist das wohl ein Grund für Ausflüchte!
Sieg oder .......flieg,das andere wollen wir ja doch nicht,zumindest auf eigenen Rasen!

da kann man lange Funkels Taktik kritisieren,ich bezweifel mal das die Eintracht anders 3 Mal den Klassenerhalt geschafft hätte bzw. Platz 9 geschafft hätte.
Träumereien von den Funkel Gegner wie 1996-2004,dort wude auch jeder Trainer kritisiert,angezweifelt und am Schluss entlassen.
Mit Hurra Fussball in Liga 2.
Ich bleib dabei:nur ohne Funkel wird man absteigen.
#
Die Phasen macht aber jeder Verein mit,man kann nicht immer nur den Trainer und Team feiern wenns gut läuft,sondern auch mal dahinter stehen wenns nicht so läuft,was auch viele machen ,aber leider nicht geschlossen.
Diese ganze Theater was bei Misserfolgsserien in den Vereinen gemacht wird von Presse,Umfeld,Fans bringt meist überhaupt nichts ,sondern verschlimmert das Ganze nur noch.
Grade Frabnkfurt war doch ein gutes Beispiel dafür,oder Nürnberg letzte Saison,Theater auf Theater,abgestiegen sind se trotzdem auch mit anderm Trainer.
#


Es ist aber nicht ganz so populistisch wie Du sagst. Funkel hat die letzten Interviews oft genutzt um zu behaupten 1. Er habe keinen Druck 2. Er fühle sich stark und sei "Kampfbereit" 3. Er brauche nicht beschützt zu werden (von Burchhagen) 4. Familie sei wichtiger usw. Er wählt seine Worte sehr dümmlich zum falschen Zeitpunkt und sendet Publikumsunwikrsame Parolen. Er hat es mit Aussendarstellung einfach nicht drauf. Wenn ein Verkäufer zum Kunden sagt dass es auf seine 5 Euro nicht ankommt ist das vieleicht richtig , dennoch darf man so etwas nicht sagen. Er ist momentan wie ein Elefant im Porzellanladen. Aber ihm ist es ja egal ob jemand pfeifft und Benni Köhler ist es egal ob "die da" pfeiffen, DIE DA sind ja nur sein Arbeitgeber  


Das Funkel noch nie ein Medienprofi war und nie sein wird ist klar.
Dennoch gebe ich auf diese Sätze sowas von 0 von Ihm,das interessiert überhaupt nicht.
Der Trainer ist der Sündenbock,aber das wäre zu einfach.
Schade das ich gestern DP nicht gesehn hab,hätte mal gerne gehört was HB so gesagt hat und die Meinung der Aussenstehenden von der Presse und Udo Lattke war.

Jedenfalls kommts bei der diesjährigen Quaität der 1.Buli genauso wie man es vermuten konnte,das die halbe Liga um den Abstieg spielt und Frankfurt gehört eben dazu.
Aber ich denke auch Cottbus wird sich dieses Jahr nimmer rausziehen können und auf jeden Fall runtergehen,dafür ist die 1.Liga dieses Jahr einfach zu stark.
Dazu Bielefeld.
Und frankfurt wird mitmischen mit Bochum,Hannover,KSC,Köln,Gladbach...
Man sieht ja auch was Hannover für Probleme hat wo ähnlicxh strukturiert ist wie Frankfurt.
Die Liga ist einfach sehr hart dieses Jahr.
#
Ruben schrieb:
Marco72 schrieb:
3zu7 schrieb:
Isi schrieb:
Was ist denn an diesem Satz so schlimm? So denken die meisten Menschen, die arbeiten, allerdings stehen sie nicht so in der Öffentlichkeit wie Herr Funkel.
Ausserdem finde ich es sehr schön, dass jemand seine Familie an der 1. Stelle sieht.


SDB hats schon an anderer Stelle mal geschrieben: Wenn man als Tabellenletzter in ein Spiel geht, ist dieser Satz - so richtig dieser auch grundsätzlich sein mag - das Letzte, was man hören will. Er hätte sich diese Bemerkung einfach ersparen können. Auch im Hinblick auf geschätzte zweidutzend Geschäftsstellen-Mitarbeiter, die bei einem Abstieg den Job verlieren könnten, mit dem sie ihre Familien ernähren müssen.



1.steigt die eintracht eh nicht ab,für Cottnus,Bielefeld wirds schon noch reichen



So so...also so wie wir momentan spielen reicht es vielleicht fuer den FSV aber sicherlich nicht fuer Kotzbus oder Bielefeld...da machst Du Dir was vor....Nuernberg hatte einen aehnlich starken Kader letztes Jahr, der Rest ist bekannt...es ist hoechste Eisenbahn..

das höchste Eisenbahn ist weiss jeder,aber die Fans dürfen jetzt auch nicht das Team im Stich lassen.
Jetzt müssen alle mithelfen....
Es geht so schnell im Fussball:die müssen nurmal 1:0 in Führung gehen durch ein abgefälschten Schuss oder wie auch immer dann kann sich vieles lösen,es ligt alles ganz nah beieinander....
#
und schlussendlich lässt man sich von Platz 9 letzte Saison blenden,man fordert ein neuen Trainer.
Man glaubt es würde dann alles besser als ne Art Wunderdroge,wie naiv sind da eigentlich einige?
Zudem fordert man den ultimativen Offensivfussball,naja hat man ja gesehn am Samstag wenn so Teams wie Hannover mit Hoffenheim mitspielen wollen.
Der Schuss geht nach hinten los,soweit ist die Eintracht noch nicht.
#
3zu7 schrieb:
Isi schrieb:
Was ist denn an diesem Satz so schlimm? So denken die meisten Menschen, die arbeiten, allerdings stehen sie nicht so in der Öffentlichkeit wie Herr Funkel.
Ausserdem finde ich es sehr schön, dass jemand seine Familie an der 1. Stelle sieht.


SDB hats schon an anderer Stelle mal geschrieben: Wenn man als Tabellenletzter in ein Spiel geht, ist dieser Satz - so richtig dieser auch grundsätzlich sein mag - das Letzte, was man hören will. Er hätte sich diese Bemerkung einfach ersparen können. Auch im Hinblick auf geschätzte zweidutzend Geschäftsstellen-Mitarbeiter, die bei einem Abstieg den Job verlieren könnten, mit dem sie ihre Familien ernähren müssen.



1.steigt die eintracht eh nicht ab,für Cottnus,Bielefeld wirds schon noch reichen
2.wird halt dieser Funkel Satz wieder hergenommen um weitere Stimmung zu machen,als wenn man drauf gewartet hätte.Dabei ist dieser Satz so unwichtig wie sonstwas...
Mir kommts grad so vor wie bei den letzten Heimspielen gegen Bielefeld und Leverkusen das gradezu drauf gewartet wird von einigen das der Niedergang so weitergeht,das man sich bestätigt fühlt und schnell während dem Spiel wieder Stimmung machen kann.
Als Mannschaft würd ich wohl zur Zeit lieber auswärts antreten
#
municadler schrieb:
@ Marco

siehst du das bei eventuellen weiter ausbleibeneden Siegen gegen KSC und Rostock dann auch noch so ??

Irgendwann hast du sogar recht , dann ist nämlich der Karren so dermassen im Dreck, dass ein Trainerwechsel auch nichts mehr bringen dürfte..

Und zu deinen Beispielen :

Der HSV vor 2 jahren wäre wohl mit Doll abgestiegen, am schlkuss kam es auf jeden Spieltag an. Und wäre die Wende durch Stevens auch nur einen Spieltag später erfolgt wäre der HSV weg gewesen..

Also man kann für alles ein Für und Wieder finden ...



....ja und gibt noch andre Beispiele wo ein Trainerwechsel was bewirkte,in Frankfurt schätze ich die Wahrscheinlichkeit das es besser würde dennoch sehr gering ein.
Wenn man das Spiel gegen Leverkusen wieder gesehn hat.
Ja wenn halt ein Russ sich wie ein Anfänger verhält und ein Routinehaken von Kiessling zum Elfer führt und Nikolov direkt Vidal vor die Beine faustet bist als Trainer die ärmste Sau.
nach 6 Minuten wieder einem 0:1 hinterher laufen,was soll da die Sicherheit im Spiel fördern.
Dann kriegst noch ein Elfer nicht und schon nimmt alles seinen Lauf....
#
Ist zwar heftig was in Frankfurt abgeht von der Bilanz von 17 Spielen oder so ,aber im Vergleich zu Duisburg,1860 München,Rostock,Lautern,etc noch jammern und Frust auf hohem Niveau.
Man vergisst sehr schnell das Chaos von 1996-2004 in Frankfurt.
In den letzten 4,5 Jahren hat sich sehr viel positives getan,neues Stadion,finanzielle Konsolidierung,3 Mal Klasse gehalten,Kontinuität,UEFA Cup,Pokalfinale.
Nun wirds nochmal ne schlechtere Saison ,bzw. wird man nicht umherkommen nochmal 1 Schritt zurückzugehen.
Trainer stehen schnell in der Kritik aber wenn ich mir so angucke welche Befreiungsschläge in andern Vereinen gelungen sind macht mir das auch Mut für Frankfurt.
-1860 München:
Marco Kurz schwer in der Kritik,Reuter cool geblieben,zum Trainer gestanden
Befreiungsschlag gelungen

-Rostock
Pagelsdorf zumindest intern schon in der Kritik,zu wenig Punkte.
gestern dann so ein Spiel

-Duisburg
Bommer vehement in der Kritik,Petition gegen Bommer,sehr viele Bommer-Raus Rufe.
Gestern dann Fussball vom Feinsten und 6:1,wahrscheinlich auch hier ein Befreiungsschlag

-Nürnberg
Meyer entlassen,trotzdem Abstieg
2.Liga miserabler Start,von Heesen entlassen


Die Wahrscheinlichkeit das die Wende unter dem selben Trainer klappt ist viel höher als ein neuen zu holen.
#
fincher schrieb:
ich freue mich schon auf peter neururer, dann gibts endlich modernen one-touch-football

   
dann kann man gleich für die 3.Liga das Jahr drauf planen
#
Saufziege schrieb:
Marco72 schrieb:
-Entweder man wirft Funkel raus und steigt ab
-Oder man macht mit Funkel weiter und wird wenigstens die Klasse halten.

Die Saison ist jetzt eh gelaufen.Maximal noch Platz 10 ist drin theoretisch,aber das ist Niemandsland,deswegen lieber Abstiegskampf bis kurz vor Ende,ist doch interessanter.
Dann abhaken und nächste Saison neu durchstarten.
Absteigen wird die Eintracht unter Funkel niemals



Bub wir haben den 8. Spieltag


ja aber nach 3 Punkten aus 7 Spielen kommt man schon an Grenzen,also für UI Cup wirds wohl nimmer langen.
Aber man hat unter Funkel immer die kUrve bekommen:
-im Aufstiegsjahr nach 8 Spieltagen 4 Punkte,Ende 14.
-1 Jahr später Platz 17 nach der Winterpause,am Ende 14.
Am Mittwoch Karlsruhe schlagen und man ist schon wieder 15.

Aber dei Serie jetzt mit 1 Sieg aus über 15 Spielen ist schon extrem,aber halt wie im Leben,Auf und Nieder immer wieder,dann kommt halt mal ne ungeschlagene Serie von 10 Spielen oder so demnächst,dann passts wieder
#
-Entweder man wirft Funkel raus und steigt ab
-Oder man macht mit Funkel weiter und wird wenigstens die Klasse halten.

Die Saison ist jetzt eh gelaufen.Maximal noch Platz 10 ist drin theoretisch,aber das ist Niemandsland,deswegen lieber Abstiegskampf bis kurz vor Ende,ist doch interessanter.
Dann abhaken und nächste Saison neu durchstarten.
Absteigen wird die Eintracht unter Funkel niemals
#
Deus schrieb:
Marco72 schrieb:

Trotzdem muss man denk ich noch keine Panik kriegen,erst dann wenn man gegen Karlsruhe auch keine 3 Punkte holt.

3 Punkte aus 7 Spiele sind kein Grund zur Panik, ahja ...


mit einem Sieg gegen Karlsruhe würde man 2 Punkte besser dastehen als bei der Aufstiegssaison.
#
Ich fands nichtmal so übel heute,aber mehr scheint im Moment einfach nicht drin zu sein und wenn man unten drin steht kriegt auch meist der Gegner den 11er .
Trotzdem muss man denk ich noch keine Panik kriegen,erst dann wenn man gegen Karlsruhe auch keine 3 Punkte holt.
#
die können schreiben was se wollen und sagen was se wollen,heute ist der Tag der Wende und nur das wird zählen um 17.15
#
sternschuppen schrieb:
Marco72 schrieb:

Erst dann kann man sagen ob Du Recht hast oder Deine Worte verblassen.



es ist hier völlig egal, ob ich recht habe oder net. am spiel unserer eintracht muss sich was ändern.
um tore zu schiessen, muss man sich chansen erarbeiten. da muss man hungrig sein... willig... geil.. und vorallem, voller leidenschaft
alles dinge die hier schlicht net mehr vorhanden sind.
woher soll eine plötzliche veränderung herkommen?

heute ab punkt 15:30 geht es wieder darum, dem gegner das spiel zu zerstören und vorne hilft der liebe gott.

seit dem spiel letzte saison, als man den klassenerhalt sicher hatte...
...hätte man zeit für alles gehabt.
was wurde daraus gemacht?
nix
halbes jahr vergeigt und nun im abstiegskampf

beim letzten Spiel konnte man schon ne Veränderung erkennen auch wenns verloren wurde und das wird sich heute fortsetzen und wenn das Team mal einigermassen verletzungsfrei bleiben sollte wirds auch steil nach oben gehen.
Und letztes Jahr als man Leverkusen geschlagen hat war ne sehr erfolgreiche Zeit.Und in erfolgreichen Zeiten ändert man nicht unbedingt soviel,sondern lässt es laufen wies erfolgreich war.
Die Veränderungen sind dann doch eher in der Kaderplanung,wenn man frühzeitig Gewissheit hat das man mit dem Abstieg nichts am Hut hat.
Und natürlich müssen se heute das Spiel von Leverkusen zerstören,alles andre wäre fahrlässig.
#
und wie hat einer gesagt gestern:
auf Interviews muss man nicht soviel geben,"Die Wahrheit liegt auf dem Platz"
#
sternschuppen schrieb:
F4E schrieb:
Sehr schönes Interview mit Ama...  

auf was genau will man hier noch warten?


z.B. auf heute und Mittwoch und wenns da einigermassen läuft auch auf die nächsten Wochen.
Erst dann kann man sagen ob Du Recht hast oder Deine Worte verblassen.