
Marco72
3796
michi-k82 schrieb:
also wenn ich da so an die elfer denke die cottbus gegen uns bekommen hat und letztens özil
und bei so ner aktion kriegen wir nix
Cottbus war letzte Saison auch so ein thema.
Vielleicht kann sich noch wer erinnern wie Manager Heidrich vor der Kamera sich paarmal aufregte "Cottbus wolle niemand in der Buli und Wir werden ständig benachteiligt."
Am Ende der Saison stellte sich aber heraus das Cottbus in der Summe der strittigen Entscheidungen leicht bevorteilt wurde über die Saison
Jedes Jahr am Ende der Saison kommt ne Tabelle raus welche Teams benachteiligt und welche bevorteilt wurden bei strittigen Situationen (Elfmeter,Tore..).
Mal sehen wo die Eintracht am Ende der Saison liegt.
Aber in der Regel ist schon so laut Tabelle das sich das meiste wieder über die Saison ausgleicht,da ist schon was wahres dran.
Mal sehen wo die Eintracht am Ende der Saison liegt.
Aber in der Regel ist schon so laut Tabelle das sich das meiste wieder über die Saison ausgleicht,da ist schon was wahres dran.
Caio ist halt weiter das grosse FRagezeichen.
Fussballerisch der Beste und trotzdem sieht man ja das dies nicht das alleinig ausreichende Kriterium ist.
Für mich steht dieser Spieler immernoch auf der Kippe.
Allerdings muss man auch dazu sagen das Skibbe momentan die Qual der Wahl hat und sollte der Zeh von Bajramovic halten ist das schon ne sehr grosse Konkurrenzsituation im Kader.
Fussballerisch der Beste und trotzdem sieht man ja das dies nicht das alleinig ausreichende Kriterium ist.
Für mich steht dieser Spieler immernoch auf der Kippe.
Allerdings muss man auch dazu sagen das Skibbe momentan die Qual der Wahl hat und sollte der Zeh von Bajramovic halten ist das schon ne sehr grosse Konkurrenzsituation im Kader.
sCarecrow schrieb:
...und die Mannschaft ist recht erfolgreich.
naja wenn ich das alles mit letzter Saison vergleiche ist das wie mit den Äpfeln und Birnen....
07/08 ist man auch gut gestartet mit 4-1-2 oder so..
Ne Saison geht immer 34 Spieltage ....aber auf jeden Fall ,aber das hb ich auch so vermutet,spielt die Eintracht attraktiver und risikoreicher bisher als in der letzten guten Saison 07/08
Pedrogranata schrieb:
Teber ist für mich auch ein einziges Ärgernis. Weniger, weil ihm meist nichts einfällt, er kaum Zweikämpfe gewinnt, oder schlecht flankt, sondern weil er auch noch eine große Klappe hat, sich als großen "Leader" sieht und die Mitspieler vollbrüllt.
genau,dann muss halt auch was kommen wenn ich so den Mund aufmache.
Dann muss ich halt auch konstant meine Leistung bringen und zum Führungsspieler werden und nicht nur daher reden wie alles toll in Hoffenheim war (wo er ja auch nicht Stammspieler war).
In der Summe ist diese Reaktion bisher ausgeblieben.
Wenn ers bei der Eintracht auch nicht packt als Stammspieler,ist und bleibt er halt ein guter 2.Liga Spieler
Thurk-Nr.11 schrieb:Marco72 schrieb:
Bin nur bissl von Teber enttäuscht,aber eigentlich hatte ich es so erwartet.
Noch nirgends in der Buli richtig durchgesetzt,nach Frankfurt kommen,dicke Lippe machen,aber auch hier droht nun erstmal die Bank beim nächsten Spiel.
Wer macht hier ne dicke Lippe?
Teber hat schon gute Spiele gemacht ... dann macht er mal 1 mal ein etwas schwächeres und schon kommt so ein Troll vorbei ...
hat sich letzte Woche schon angedeutet...
Wir werden ja sehen wies weitergeht,aber ich persönlich denke das wars erstmal mit Zugehörigkeit zur Stammformation.
Adlerfan1977 schrieb:
Meine Frage warum kann ein Verein wie unsre Eintracht nicht mal Geld in die Hand nehmen (Gehalt) und dann so einen holen wie ihn????
echt Dein Ernst diese Frage?
An so ein Spieler kommt man vielleicht als Auslaufmodell mit 33 ran,aber doch nicht aktuell.
Das ist nichtmal allein das Geld.Selbt wenn die Eintracht das Geld hätte würde das nichts werden.
So ein Spieler will inzwischen natürlich sofort CL spielen ,wenn sich nichts bietet mindestens Euro-League.
Keine Chance so ein Spieler zu verpflichten.
Oder es müsste sicher sein wie im Scheich Club Manchester City das man folgendes Jahr mitmischt und ne Hammertruppe zusammenkauft.
Sowas lässt sich dann ein Spieler dann auch fürstlich versüssen mal 1 Jahr nicht international dabei zu sein
adler67 schrieb:
1. Die Seriösität der Vereinsführung. Dieses Kriterium wurde als erstes genannt!
2. Die Reichweite des Vereins (Anzahl der Fans, speziell bei diesem Sponsor, auf Deutschland bezogen).
3. Das mediale Interesse, national und international. Verstärkt wird dieses Interesse natürlich durch die internationalen Topstars, die in diesem Verein tätig sind.
4. Die beliebtheit des Vereins. Hier jetzt nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, da der Sponsor auch dort Interessen vertritt.
5. Die Beliebtheit des Vereins, national und international. In Europa ist dieser Verein stets unter den
ersten 10 auf der Beliebtheitsskala ausländischer Clubs.
6. Teilnahme an internationalen Wettbewerben.
7. Finanzielle Aspekte des Vereins. (Finanziell gesunder Verein)
8. Beliebtheit bei anderen VIP´s weltweit. Z.B. Ölscheichs.
9. Kooperationsbereitschaft des Vereins mit dem Sponsor. Z.B. Gemeinsamer Flug des Vereins mit eingeladenen VIP´s des Sponsors zu einem CL-Spiel, gemeinsame Veranstaltung mit Spielern und Vereinsführung.
10. Die Sicherheit im Stadion. Als Beispiel wurde angeführt, dass man in Italien sich nicht sicher sein kann, wenn man dort in ein Stadion gehen würde. Die Stadien wären marode und das Publikum nicht zu vergleichen mit dem deutschen Publikum. Man bräuchte ja nur in die Commerzb... (Waldstadion) gehen und sich das Publikum anschauen dort anschauen. Überwiegend würden Familien heute ins Stadion gehen und es wäre alles friedlich.
Das ist halt das Problem wo die Eintracht noch hat.
Punkt 1 als wichtigster Punkt ist voll erfüllt.
Nur alleine der Name HB zieht da schon.
Punkt 7 ist auch überaus gut..
Die Eintracht hat ein wahrgenommenes sehr seriöses Image die letzten Jahre erlangt.
Wer sich halbwegs grob mit der Bundesliga als Laien Fan befast weiss das.
Über diese beiden Punkte kann die Eintracht überdurchschnittlich punkten.
Die restlichen Punkte gehen unter.
Fragt mal jemand einen in Ba-Wü etwas über die Eintracht.Der wird ausser den beiden Punkte nichts sagen können ,grad noch Ama als Spieler.
Aber im Prinzip geht die Eintracht so ziemlich allen am Hintern vorbei ausserhalb Hessens.
Die Eintracht ist lediglich ne regional starke Marke,deutschlandweit ne graue Maus,aber mit sehr seriösem Ruf inzwischen.
Also kann man die Eintracht ansich nur regional in den mittelpunkt rücken.
Alles andre geht nur über den sportlichen Erfolg bei internationaler Teilnahme
Cassiopeia1981 schrieb:
, brutal und übermäßig hart gewesen ist.
überhart ja und dadurch rot,weil auch gesundheitsgefährdend.
Aber doch nicht brutal,also da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn Kahn bei seinen Ausflüge mal ein erwischt hätte wäre das brutal gewesen oder letzte Saison Dortmund-Bremen wie die Dortmunder eingestiegen sind.
Wer sich noch erinnert Blazikowski (oder wie man den schreibt) per Karate auf den Oberschenkel ausserhalb des Spielfeldes(nichtmal gelb gesehn),sowas ist brutal,aber doch nicht das Foul von Ochs
JoeSkeleton schrieb:
sry,so dumm in den Mann reinzugrätschen hat mit "Pech" mal absolut garnix zu tun.Sicher ist er nicht der Schuldige das die die Chance zum Kontern hatten,aber das Foul hat er ganz alleine begangen,das war unüberlegt und übereifrig.Strafe geht in Ordung,hätte schlimmer kommen können.
was aber an der kurzen Reaktionszeit liegt.Mit überlegen ist da nimmer viel.
Das geht als aggresiver Spieler eher schon unterbewusst von statten.
Mit 3-5 Sekunden Zeit steigt er nicht so ein.
Generell würd ich jetzt nicht zu hart mit Ochs ins Gericht gehen.
Er ist ein hitziger Spieler,der dies aber wahrscheinlich auch braucht für sein Spiel.
Er ist deswegen noch nie vom Platz geflogen in den 5 Jahren.
Diese beiden ersten roten Karten in seiner Eintracht Zeit so kurz hintereinander sind auch unglückliche Umstände,in der er eben teilweise das Opfer ist um ein Tor und Gegenangriff zu verhindern.
Ich seh das wirklich nur als gewisses Pech an "zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort" und weniger seiner Unbeherrschtheit.
Wenn der Schiri nicht so gut steht zur Situation gibts da wahrscheinlich nur gelb.
Er ist ein hitziger Spieler,der dies aber wahrscheinlich auch braucht für sein Spiel.
Er ist deswegen noch nie vom Platz geflogen in den 5 Jahren.
Diese beiden ersten roten Karten in seiner Eintracht Zeit so kurz hintereinander sind auch unglückliche Umstände,in der er eben teilweise das Opfer ist um ein Tor und Gegenangriff zu verhindern.
Ich seh das wirklich nur als gewisses Pech an "zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort" und weniger seiner Unbeherrschtheit.
Wenn der Schiri nicht so gut steht zur Situation gibts da wahrscheinlich nur gelb.
aldesogge schrieb:
Die Rote sehe ich schon als vertretbar. Doch würde z. B. ein van Bommel demnach auch öfters vom Platz müssen. Da wird dann mit zweierlei Mass gemessen. Das ist der Punkt, der mich ärgert.
aldesogge
genau so ist es,so oft wird für das garnicht rot gezogen.
Vieles wird auch einfach übersehen ,da fallen mir unzählige Beispiele ein.
Bei dem Foul von Ochs war eben der Schiri in guter Position und hat korrekt entschieden,aber oft gibts gelb oder nichtmal das....
MrBoccia schrieb:Marco72 schrieb:MrBoccia schrieb:
Ochs hat sich in seinen letzten 5 Spielen 2 Rote Karten abgeholt. Da ist ein Hinterfragen durchaus mal angebracht.
schon,aber gegen Bremen war er letzter Mann,nur deswegen rot für ein harmloses Foul und am Samstag geht das nachdem Fehlpass innerhalb von Bruchteilen von Sekunden vorsich ohne gross Zeit was zu überlegen,bzw. nur der Gedanke Foul um Gegenangriff zu unterbinden.
Denke wird ein wenig überbewertet ,für mich hat Ochs da grad nur Pech.
Ochs hatte schon oft Glück, dass er wegen seines ständigen Meckerns und Diskutierens nicht schon öfters vom Platz geflogen ist. reggaetyp in dem Beitrag über deinem hat das schon gut dargelegt.
die Emotionen sind wieder ne andre Geschichte,aber bei den beiden roten Karten,was sollte er da schon gross anders machen.Entweder laufen lassen oder foulen.
Ob er in Köln es schaffen kann anders zu foulen will ich da nicht beurteilen,geht alles so schnell..
Heute wieder im Kicker.
Ist aber auch ne erstklassige Geschichte.
Macht letzte Saison das 2:1 verletzt gegen den KSC,fällt lange aus mit Knorpelschaden.
Kommt zurück mit Kurzeinsätzen gegen Saisonende,keiner wusste ob das nochmal nach einem Knorpelschaden für Höchstleistungen reicht...
Wird als Kapitän abgesetzt,sagt stets was Sache ist ,bzw. spricht immer die Dinge an.
Wird nachdem 1.Spieltag bei Goal.com zum Weltspieler der Woche gewählt,steht überall in der Spieltageself.
Setzt sich voll ein,rackert tut und macht,schiesst Tore und ist nach 4 Spielen ansich schon bei 4 Saisontreffern.
Das ist schon ein furioses Comeback nach so einer Verletzung wo man nur den Hut ziehen kann.