
Marco72
3797
sgesko schrieb:
Ist es wirklich totaler Blödsinn? Kämpfen kann jeder für das Jahresgehalt. Aber gerade unsere Überbezahlten sollten schon eine Schippe drauf legen, um deren zu hohes Gehalt (auch dann noch) rechtzufertigen. Klar, der Fußball lebt von Psychologie. Anscheinend funktioniert sie nicht sonderlich, oder wie will man mir sonst erklären, dass jedes Spiel auf's Neue, nichts Neues ergibt.
Klar kann jeder um sein Jahresgehalt kämpfen und die Psychologie spielt ne Rolle,aber dennoch würd ich jetzt nicht das Bayern Spiel als Masstab nehmen für ne Saison.
Die Idealvorstellung ist auch für mich das jeder Spieler in jedem Spiel alles gibt,leider aber nicht sehr realitätsnah,weder für Frankfurt noch sonstwo.
Grade wenn dann so 3 Spiele waren davor wo die Mannschaft ein hohen Aufwand betrieben hat kannst nur drauf warten bis ein Einbruch folgt und der war in München.Da kommt dann sehr schnell aber auch der mangelnde Glaube dazu und schon werden die Beine schwerer.
In der Summe läuft es aber kämpferisch und vom Einsatz gut für die Eintracht diese Saison.
Sie hat sich wehement gegen den Supergau 2.Liga gewehrt,der tatsächlich irgendwo realitätsnah war und ist bei den Umständen diese Saison.
Gegen KSC im Hinspiel glaubte kein Mensch mehr an de Sieg ausser die Mannschaft selber,in Cottbus das selbe,Gladbach...
Also die Mannschaft hat kämpferisch schon ein gewisses Format,aber ist immer auch ein hoher Aufwand diese Dinge zu biegen,zumal man öfter quasi mit dem "letzten Aufgebot" an gesunden Spielern agierte und Spieler als Notnagel geholt plötzlich zumRekordtorschützen werden.
Auch gegen gute Gegner erst wie zuletzt gegen Leverkusen war das von Minute 1-90 ein hoher Aufwand,den sie erbracht hat.Aber jedes Spiel wird man diesen Aufwand nie sehen ,liegt wohl auch an der Menschlichkeit,glaub keiner wird jeden Tag mit der selben Leidenschaft seinem Beruf nachgehen.
Beim Mannschaftssport reichen vielleicht 3 von 11 ,die nicht 100 pro dabei sind und alles fällt zusammen wie ein Kartenhaus.
In der Summe der Saison mache ich aber vom Einsatz her der Mannschaft kein Vorwurf.
Viele Mannschaften in der Situation der Eintracht gehen diese Saison tatsächlich runter.
Vordergründig muss sein diese Saison das zu verhindern und das wird die Mannschaft schaffen.
Die eine oder andre Plazierung macht zwar was am Fernsehgeld aus,aber ein Abstieg wäre ne Katastrophe,da handelt es sich gleich um 2-stellige Millionenbeträge an Mindereinnahmen,die auch dem Etat fehlen.
Das würde den Verein zurückwerfen,mit dem Klassenerhalt wie auch immer kann man im Enddefekt da gut leben unter diesen Umständen.
Denn solange man von den Finanzen in der 2.Tabellenhälfte angesiedelt ist,solange muss man auch eher nach unten als nach oben schauen und wie gesagt unter diesen Umständen geht das sehr schnell das man tatsächlich absteigt.
Es ist alles nicht so selbstverständlich wies aussieht.
Pedrogranata schrieb:Matzel schrieb:
Der HR und Steppi - da haben sich zwei gefunden...
Die Teuerung für des Lebbe in Belgrad geht weider, wie auch bei Lorant in Slovenien.
Und jetzt ruft net mal die geliebte Eintracht wegen seiner Kicker an, die er anzubieten hätte...obwohl es sich um richtige Kracher handelt, auf die die anderen 17 Buli-Vereine nur warten und hinter denen sich wieder mal bestimmt auch ein Gomez anstellen kann...
an Steppis Stelle hätte ich wohl genau das selbe gesagt im Studio.
Ist doch klar:"zu höherem bestimmt,die Fans wollen mehr sehen"..
..das ist genau das was die Leute hören wollen.
Die Realität wollen viel weniger hören.
Und auch "Stillstand",genau das was viele denken.
Das war n prima PR Aktion von Steppi.
Aber das der "Stillstand" zum strategischen Konzept gehört hat er nicht erwähnt
Nuriel schrieb:
Wenn wir nächste Saison Platz 8 holen und an den 50 Punkten kratzen könnten, wäre ich absolut zufrieden. Würde auch dann die Möglichkeiten wiederum erhöhen, noch bessere Spieler zu überzeugen, zu uns zu wechseln. Es müssen ja keine Riesenschritte sein.
ja da müsste dann schon alles passen,dann kann man auch hier von Realität sprechen um wirklich mal das nächste Ziel anzuspeilen mal ne Saison mit 50 Punkten und Platz 8 zu schaffen.
Wären dann schonmal mal mehr Siege als Niederlagen.
Aber wann passt schonmal alles,deswegen tendiere ich eher wieder um 40 Punkte,vorrausgesetzt es erwischt Cottbus,Biele und KSC-und Mainz,Freiburg,Nürnberg kommen hoch,das wäre dann wahrscheinlich die stärkste Liga seit vielen,vielen Jahren.
Und dann wärs ein knallharter Wettbewerb,der es eh schon ist,weil die andern wie Köln,Hannover wollen ja das selbe.
Deswegen hab ich auch nächste Saison nicht grad grosse Hoffnungen für ein 1-stelligen Platz.
Jaroos schrieb:
Wartet ab, wenn wir mit Ama, Caio, Korkmaz, Meier, Chris, Bajramovic, Fenin, Ochs, Russ, Fährmann und co. in die neue Saison starten. Machen nur 5-6 der genannten Personen die Vorbereitung mit, dann brauchen wir auch kein Extra-Geld um mal paar Plätze vorzurücken
das wäre der Traumzustand,aber ich denke auch dann wird man nicht über Platz 8-9 hinwegkommen.
Vielleicht wird man dadurch sogar mal am oberen Limit 50 Punkte schaffen,aber in den meisten Fälle wäre das auch nur Platz 8.
Zumindest wären es paar mehr Siege zum freuen ,aber ich denke auch in Vollbesetzung mit wirklich guten Spielern wirds nächste Saison schwer,weil die andern Vereine auch gute Spieler haben.
Die Buli ist schon gut,zur Zeit ansich kein Fallobst.
Auch ein KSC ist ansich nicht schlecht,aber kein Geld für individuelle Klasse.
Aber so wirklich schlecht ist keiner,alle haben Ihre Berechtigung da mitzumischen.
Bembel_des_Todes schrieb:HeinzGründel schrieb:
sondern sich ein 2. Ligaspiel angeschaut hat. Im Dienste des Vereins.
Der Mann denkt halt auch an die Zukunft. Löblich...
ne da gings wohl vorwiegend um Heller .
Duisburg will Ihn halten und Funkel wollte sich da sicher mal wieder persönlich ein Auge nehmen.
HappyViking schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
.....
Vieles liegt im Argen und hängt zusammen mit dem Charakter der Spieler, hier sollte man erstmal ansetzen und sich von denen trennen, die sich nicht über das normal abverlangte Maß hinweg anstrengen und verausgaben. Dieser Ansatz muss jedoch vom Trainerteam verfolgt und ausgebaut werden.
Wenn es hier im Argen liegt, dann ist auch hierfür der Trainer zuständig. Er sortiert ja ständig welche aus die sich im Training nicht reinhängen, wie sie im Spiel sich aufführen scheint ja oft weniger in die Waagschale zu fallen...also ein Argument mehr den Trainerstab auszutauschen, zumindest deren Chef.
totaler Blödsinn,grade in kämperischer Hinsicht hat die Eintracht bisher ne gute Saison gespielt,auch wenn so Spiele wie in München,Bremen immer wieder gibt.
Aber die wirds immer geben und nicht nur hier.
sgesko schrieb:Marco72 schrieb:duppfig schrieb:
, dann gehören die mit ihrem durchwachsenen Kader auch nicht nur einen Punkt hinter uns zudem mit dem besseren Torverhältnis.
Bei denenkann man davon sprechen, dass sie ihr Potential weitestgehend ausschöpfen.
Ist es unlauter, dieses auch für die Eintracht zu reklamieren ?
naja man sagt in Bochum ja ist die stärkste Mannschaft seit langem dort(schon vor der Saison).
Mit 28 Punkten stehen sie wirklich gut da jetzt und am Limit würd ich mal sagen.
Und dann kommt auch dazu bei Bochum fällt kaum mal jemand aus,sind eingespielt,was bei der Eintracht diese Saison nicht der Fall ist.
Insofern geht es soweiso nicht diese Saison bei der Eintracht von Potenzial ausschöpfen zu reden,weils schlichtweg diese Saison nicht möglich ist.
Und diese Art zu argumentieren ist einer der Gründe, warum FF machen darf, was er will. Ganz klar: Wenn er so viel Verletzte hat und dadurch kein Spielfluss zustande kommt, dann muss der Trainer an der Medinzinabt. mitwirken und sein evtl. gealtertes Verhalten im Training. Bedeutet, FF müsste alle seine Ausreden über Bord werfen.
Nicht weil er machen darf was er will,sondern weil man die Lage eben realistisch einschätzt.
Der Trainer ist in solchen Phasen die ärmste Sau.
An den Trainingsmethoden liegt es mit Sicherheit nicht,bzw. das wird vielleicht ein Funkel Gegner gerne hernehmen um wieder was aus dem Nähkästchen zu plaudern,aber wenns so wäre hätte Funkel /Reutershahhn längst reagiert.
Meinst nicht das die sich Gedanken drüber gemacht haben ,oder es Funkel lieber wäre ständig alle Bord zu haben?
Aber 16 Ops oder wieviel es diese Saison schon waren steckt kein Verein weg,aber wenn dann Funkel auf unnachahmlicher Art.
Sicher wären in Vollbesetzung paar mehr Punkte drin,aber man muss diese Saison froh sein mit einem blauen Auge davon zu kommen.
Sowas wie diese Saison endet ganz schnell tatsächlich mit Abstieg.
Maabootsche schrieb:
Ich sehe hier auch keine Gründe, warum die so schön vom Aachener Adler aufbereitete "Zementierung der Liga" nicht auch auf uns zutreffen sollte...
Ja Aachener Adler hat mit seiner professionellen Arbeit den Beweis angetreten das es so ist,mal ganz unabhängig von gezeigten Leistungen auf dem Platz,Phasen innerhalb einer Saison.
ich wusste es zwar schon vorher das es so ist,hatte aber nichts zum greifen womit ich es wirklich belegen kann.
Und genau diese Gestaltung von Aachener Adler hat 100 pro auch HB in seinem Laptop,denn dieser agrumentiert ja auch immer so.
Es ist eben hart,aber genau so hat sich leider der Fussball entwicklet,es ist nichts als die Wahrheit und beraubt natürlich auch so vielen Illusionen,denen man sich hingibt.
Die Eintracht kann sich nur über ein Ausbau an finanzieller Mittel da ran robben,aber nicht mit dem augenblicklichen Spielermaterial.
Und das schlimme ist ja auch was die Zementierung noch festigt das wenn man mal gute Spieler rausbringt,die einem halt weggekauft werden.
duppfig schrieb:
, dann gehören die mit ihrem durchwachsenen Kader auch nicht nur einen Punkt hinter uns zudem mit dem besseren Torverhältnis.
Bei denenkann man davon sprechen, dass sie ihr Potential weitestgehend ausschöpfen.
Ist es unlauter, dieses auch für die Eintracht zu reklamieren ?
naja man sagt in Bochum ja ist die stärkste Mannschaft seit langem dort(schon vor der Saison).
Mit 28 Punkten stehen sie wirklich gut da jetzt und am Limit würd ich mal sagen.
Und dann kommt auch dazu bei Bochum fällt kaum mal jemand aus,sind eingespielt,was bei der Eintracht diese Saison nicht der Fall ist.
Insofern geht es soweiso nicht diese Saison bei der Eintracht von Potenzial ausschöpfen zu reden,weils schlichtweg diese Saison nicht möglich ist.
Bochum hat halt grad ein riesen Lauf,5.in der Rückrundentabelle glaub.
Auch in der Vorrunde oft unter Wert geschlagen.
Von demher schon sehr stark was da abgegangen ist und richtig trotz vieler Proteste an Koller festzuhalten.Da wurde unter Koller/Kuntz schon was aufgebaut.
Da kommt jetzt auch ein starkes Selbstvertrauen dazu.
Aber rein fussballerisch ist es auch nicht dolle,aber Ihre Chance nach vorne suchen sie immer wieder und dieser Sestak hatte zwar ne Durststrecke,aber hat auch schon früher unter Beweis gestellt das er ein gefährlicher Stürmer ist.
Auch in der Vorrunde oft unter Wert geschlagen.
Von demher schon sehr stark was da abgegangen ist und richtig trotz vieler Proteste an Koller festzuhalten.Da wurde unter Koller/Kuntz schon was aufgebaut.
Da kommt jetzt auch ein starkes Selbstvertrauen dazu.
Aber rein fussballerisch ist es auch nicht dolle,aber Ihre Chance nach vorne suchen sie immer wieder und dieser Sestak hatte zwar ne Durststrecke,aber hat auch schon früher unter Beweis gestellt das er ein gefährlicher Stürmer ist.
realdeal schrieb:Marco72 schrieb:realdeal schrieb:
Sogar eine Mannschaft wie Bochum die hinter uns steht, spielt von der Spielanlage besseren Fußball wie wir.
.
nie und nimmer,von so Zusammenschnitten sich blenden lassen wäre fatal.
Schau Dir mal Bochum paar Spiele hintereinander in voller Länge an.
Glaub nicht das man damit in Frankfurt zufrieden wäre.
Ok darüber kann man geteilter Meinung sein (Ich habe nicht alle Spiele von Bochum gesehen, ich bin Eintracht Fan), aber objektiv muss man sagen das Bochum auch mal in der Lage ist gegen Mannschaften zu Punkten die oben in der Tabelle stehen und auch spielerisch hin und wieder mitzuhalten.
ja zu punkten,aber besser spielen tun sie auf keinen Fall.
Die Eintracht spielt da gepflegter und mit mehr Technik,in Bochum ist vieles "hau ruck" und vor allem sehr diszipliniert.
Aber sie sind torgefährlicher zur Zeit wie die Eintracht,das auf jeden Fall.
Aber man hat auch bald den direkten Vergleich,da wird man sehen das Bochum einem spielerisch nicht grad vom Hocker reisst.
realdeal schrieb:
Sogar eine Mannschaft wie Bochum die hinter uns steht, spielt von der Spielanlage besseren Fußball wie wir.
.
nie und nimmer,von so Zusammenschnitten sich blenden lassen wäre fatal.
Schau Dir mal Bochum paar Spiele hintereinander in voller Länge an.
Glaub nicht das man damit in Frankfurt zufrieden wäre.
Programmierer schrieb:
Als "Gegenbeweis" nenne ich hier Hoppenheim und Rangnick:
Herbstmeister Ralf Rangnick ist erstmals für Bundesliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim aus der Reserve gegangen und hat ein klares Saisonziel erklärt. "Wir wollen unter die ersten Fünf", sagte der Coach 24 Stunden vor dem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Bochum.
Programmierer
Oder Hannover:klares Saisonziel an den UEFA Cup Plätzen anklopfen.
Wenn ich noch an Enkes Worte höre bei der Vertragsverlängerung in Hannover vor knapp 2 Jahren:"hier entsteht was ".das hat Ihm 2 Jahre Karriere gekostet.
Oder Bayern:Ziel CL gewinnen,Deutscher Meister sowieso.
Hertha,Wob haben nie den Begriff Meisterschaft in Mund genommen.
Es ist wurscht wie rum man argumentiert,aufm Platz zählen andre Gesetzte
Knueller schrieb:Marco72 schrieb:
Um diesen fighten die,aber werden es wohl mangels Qualität nicht schaffen können
Gut, das kann man so oder so sehen. Nach Abstiegskampf sieht das hier nicht unbedingt aus.
ach so Spielereien da....
Der KSC enttäuscht absolut nicht,auch gegen die Eintracht war das im Rahmen ihrer Möglichkeiten in Ordnung,auch in Bayern WOB immer gut ausgesehen.
Aber wenn ich halt nur 18 Tore schiesse steig ich halt ab.
Das ist das Hauptproblem,die haben kein vernünftigen Stürmer mit Buli Niveau und bei den Standards geht auch nix mehr,viel zu ungefährlich.
Aber von der Bereitschaft die Klasse zu halten fehlt es denen absolut nicht,an manchen Tagen gelingt sogar Bremen zu schlagen oder gegen Lev 0:3 aufzuholen,aber in der Summe der Spiele sind die qualitativ zu schwqach besetzt,zumal eben Franz auch schon ewig fehlt
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
Ach, der KSC, was wurden die letzte Saison hier gelobt, einen wie Becker müsste man haben, der kanns, mutig spielen die und als nach vorne. Und nu? Sang- und klanglos werden die sich in die 2.Liga verabschieden, mit dem so tollen Becker, dem Gelobten. Erlaube mir mal was fürs Phrasenschwein: "das zweite Jahr ist das schwerste". Mich würde daher eine nächste schwere Saison für die Ziegenschänder nicht wundern - trotz des eingekauften Intellektuellen.
Abgesehen von deiner durchaus richtigen Phrase: man musste kein Prophet sein, dem KSC ein schweres Jahr zu prophezeien, nachdem sie Hajnal abgeben mussten. Ja, Eggimann auch, aber Hajnal war der absolute spiritus rector im KSC-Spiel.
Das wäre ungefähr so, als wenn wir Caio abgeben müssten. ,-)
Ist ja nicht nur Hajnal.
Dort gas ja das Gespann Hajnal-Eggimann wie Streit-Kyriakos.
Der Eggimann war immer gefährlich bei Standards,hat einige Tore gemacht oder so aufgelegt.
Das waren beide die Stützen des Teams mit Franz.
Mit den beiden wären die sicher im Pulk drin mit 27 Punkten oder so
Auf jeden Fall,denn was Du hier anstellst ist ne Milchmädchenrechnung,die so nie aufgehen wird.
Wenns so einfach wäre....
Es fängt schon damit an das die Eintracht eigentlich schon die ganze Saison keine gescheite IV hat