![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Marco72
3741
municadler schrieb:
@ marco72
ok deiner tabelle entnehme ich, dass für nä Saison für dich ein Platz 9 mit 10 % genauso wahrscheinlich ist wie ein Platz 17 oder 18.
das sehe ich andres . das sieht glaub ich sogar FF anders -
zumindest hoffe ich es ..!!!!!!
das geben halt die Daten her und so werden die Buchmacher wohl auch im Groben quotieren zur neuen Saison.
Abr ist jetzt auch sehr grob,erstmal sehen wer auf-und absteigt
municadler schrieb:
der letzte satz ist falsch weil er suggeriert über Platz 8 wären alle hoffnungslos weit weg und darunter alle eng zusammen..
ja Hamburg, Stuttgart und wolfsburg sind weit weg aber Cottbus karlsruhe Bochum und Bielefeld auch. wer auch immer ausfsteigt ist es ebenfalls..
Insofern müsste man deinen aussage korrigieren dass wir wohl zwischen Platz 9 und 12 stehen finanziell.
und was ist dann so schlimm ein ziel auszugeben dass in der oberen Range dieser Spanne liegt? stattdessen wird suggeriert mehr als dieses jahr wäre nicht drin .
Platz 9 ist aber für mich drin - mit Dusel und ohne Verletzungspech auch mal 8 oder 7. aber das kann man nicht vorraussetzen.
nur das wir den unteren 6 genauso überlegen finanzeill sind wie den den Plätzen 8-4 ist auch mal einen Tasache, die man erwähnen darf.
Als wir aufgestiegen sind hiess es immer, alle andren sind uns allein schon deshalb überlegen, weil sie mehrere Jahre Buli am Buckel haben mit entsprechender kohle. Das gilt jetzt für uns den kleinen unten gegenüber aber genauso.
ach man legt auch jedes Wort von Funkel immer auf die Goldwaage und ja immer gucken das man es auch negativ auf die Goldwaage legt.
Als Funkel vor 2 Wochen von einstellig sprach hat "kein" Mensch was dazu gesagt.
Aber jetzt bei solchen Aussagen stehen se wieder alle bei Gewehr.
Der Abstand nach unten ist viel kürzer vom Geld als nach oben,deswegen ist es auch wahrscheinlicher das man nach unten rutscht als nachoben.
Der Fussball lässt sich nunmal in Wahrscheinlichkeiten berechnen,das ist halt so unabhängig vom Trainer.
In Wahrscheinlichkeiten bezogen auf nächste Saison kann mans etwa so sehen,wobei man die Aufsteiger nicht kennt:
Platz 1-7=0,01%
Platz 8-9=10%
Platz 10-12=50%
Platz 13-15=30%
Platz 16-18=9,99%
Endgegner schrieb:Marco72 schrieb:Endgegner schrieb:
Großenwahnsinnig? Sei mir nich böse aber ist es wirklich so "größenwahnsinnig" zu erwarten das, wenn man schon mal auf Platz 9 stand, diesen wieder erreichen zu wollen? Die wenigstens hier fordern wirklich UEFA-Cup, aber es kann doch nicht sein das es das Endziel ist "nicht abzusteigen" und man sich damit zufrieden gibt.
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
Also findes du es eine Illusion einen knapp einstelligen Tabellenplatz, sprich Platz 9, als Ziel auszugeben? Nur das wir ne Diskussionsgrundlage haben.
ne ,wir hatten ja vor kurzem im Funkel Thread paar grössere Postings zur Zielplanung mit Optimalziel,Normalziem,unteres Ziel.
und so wirds nächste Saison auch aussehen.
municadler schrieb:
wo stand der HSV noch zu Dolls zeiten ? kurz vor der 2. liga ...
klar kann man das nicht mit der eintracht heute vergleichen trotzdem zeigt es aber das auch extreme verschiebungen im tabellenbild möglich sind ..
Mich regt einfach die hoffnungslosigkeit aus die FF ausstrahlt.
Das ist ein fatales zeichen an Fans Sponsoren und ( ambitionierte) Spieler..
diese Teams muss man ja nur wieder auf Kurs bringen,genauso wie Babbel bei Stuttgart.
Aber ansonsten ist doch die ganze 2.Tabellenhälfte der Bundesliga da wo sie auch finanziell steht.
Trainer stossen da eben auch an Grenzen was machbar ist und was nicht.
Deswegen kann man kaum von Hoffnungslosigkeit sprechen,sondern spiegelt die Realität wieder was besonders für die 2.Tabellenhälfte zutrifft .
Kein Trainer wird bei diesen Teams Wunder bewirken.
Es gibt mindestens 8 Teams,die sind finanziell soweit weg,die wird keiner dieser Vereine einholen.
Danach von Platz 9-18 ist alles möglich,da liegen die Vereine viel dichter auf.
Endgegner schrieb:Pedrogranata schrieb:
"Wir" sind nicht attraktiv. "Uns" gibt es gar nicht mehr.
Attraktiv ist die mit dem Aufschwung unter Funkel und Bruchhagen assoziierte Eintracht.
Und zwar gerade weil deren Karavane trotz des erneut größenwahnsinnig bellenden Umfelds einfach weiterzieht.
Großenwahnsinnig? Sei mir nich böse aber ist es wirklich so "größenwahnsinnig" zu erwarten das, wenn man schon mal auf Platz 9 stand, diesen wieder erreichen zu wollen? Die wenigstens hier fordern wirklich UEFA-Cup, aber es kann doch nicht sein das es das Endziel ist "nicht abzusteigen" und man sich damit zufrieden gibt.
es ist zumindest auch nächste Saison realitischer als ne Stufe nach oben zu fallen.
Ein Verein kann nicht in Deinen/Euren Illusionen planen,sondern muss sich der Realität stellen.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
ich bin bisher davon ausgegangen, dass der vermarkter den löwenanteil einstreicht. mir geht es bei der frage rein ums monetäre, nicht um irgendeinen imageverlust etc.
Der Vermarkter streicht die Vermittlungsprovision ein. Die dürfte bei 20 % liegen. Was nach Miete, Provisionen letztendlich bei der Eintracht hängen bleibt, kann ich auch nicht sagen. Wenn aber Pröckl wegen zu erwartenden 15 % Rückgang bei den Buisiness schlaflose Nächte hat, kannst Du davon ausgehen, dass der Löwenanteil eher bei der Eintracht, als bei Dritten landet.
3,5 Mio(ohne Gewähr) weniger Umsatz wurde gehandelt bei 15% Kündigungen im Business Bereich
Allerdings heisst ja 15% Kündigungen nicht unbedingt das diese 15% auch frei bleben zur neuen Saison.
Der eine oder andre Neubucher wirds auch geben.
Mal abwarten
Alexsge22 schrieb:
Ich denke man hat mit dieser Saison die Sympathien aus der abgelaufenen Saison verspielt.
Wenn ich bedenke, wer da(nach) zu uns gestoßen ist: Fenin (an ihm war Juve dran), Caio (Ajax hat abgelehnt, AS Rom war dran), Korkmaz (hatte auch Angebote).
Nun ist man wieder die graue Maus, das ist schade.
das mag sein das man sich so Sympathien verspielt,die Wahrheit hört auch keiner gern.
Aber die Realität ist eben man muss aufgrund der Fakten eher nach unten schauen als das man nach oben Ambitionen haben kann.
Der Fussball ist halt sehr durchschaubar geworden und andre Vereine haben auch gute Spieler.
Es ist für Realisten sehr schwer zu vermitteln das die letzten 5 Jahre anhand der Fakten erfolgreich war.
Das ist auch das was Funkel immer meint das man seine Arbeit zu wenig anerkennt.
Und weil eben auch HB in diesen Realitäten der Gesetze im Fussball lebt,ist für Ihn Funkel garkein Thema.
WuerzburgerAdler schrieb:
Also, Marco.... all das, was ich vorhin aufgezählt habe, ist nicht machbar, wegen des - wie immer bei dir - fehlenden Geldes?
Mal was anderes.... hältst du mich eigentlich für total bescheuert?????
machbar sind diese Dinge schon,aber sie werden sportlich nimmer so ins Gewicht fallen wie früher und sie sind ja allgmein immer nur von begrenzter Dauer bis man sich wieder brav in die Zementierung einordnet.
Alexsge22 schrieb:Marco72 schrieb:
Allgemein denk ich mal hatte die Eintracht schlechtere Vorraussetzungen durch die Fast-Pleite damals
Das ist einerseits zu bezweifeln, andererseits sollte sich der Verein nicht zwingend sinnlos verschulden.
Ich meine aber, dass wir durchaus das Spielermaterial haben, eine andere Tabellenposition einzunehmen oder war die Liga in der letzten Saison auch schon zementiert? Dann hätten wir nie 9. werden dürfen. Das feiern HB und FF aber als Erfolg ab, um im nächsten Atemzug die derzeitige Misere damit zu rechtfertigen, dass man da steht, wo man hingehört.
ne sie blicken der Realität ins Auge.
Ein Platz 9 kann man schonmal schaffen.
Liga war schwächer,von oben hat bsp. Dortmund geschwächelt.
Aber es geht genau so schnell nach unten.Im Mittel mal einstellig zu schaffen wird schon ne extrem schwere Geschichte.
Man ist eben in Bezug auf Zementierung der Liga viel näher zu unten als nach oben.
Im Mittel sind die letzten Jahre gut gelaufen.
WuerzburgerAdler schrieb:Marco72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Solche Dinge werden "gefordert", nicht das, was Hannover gemacht hat. Und dann, da hat einer meiner Vorredner vollkommen recht, würden Cleverness, Wille, Hunger und Motivation auch mal eine Chance gegen die Zementierung eröffnen und man könnte die Energie, die man beim Jammern über dieselbe verbraucht, sinnvoll einsetzen.
durch diese Sachen wars früher noch möglich,heute eigentlich nimmer.
So Vereine wie Bochum ,Freiburg usw. hatten es so geschafft um die Saison drauf abzustürzen.
Heute undenkbar,dafür sind die Abstände nach oben viel zu gross geworden das man mit diesen Dingen nimmer gegen ankommt.
Lass mich raten, Marco.... Moment.... ich habs gleich..... es liegt......
am Geld????
ja so ist es.
Es ist so wie Hans Meyer heut sagt,man muss erstmal schauen so 5 Jahre erstmal drin bleiben.Auch von den Fakten ist ne Etablierung schon sehr schwierig geworden.
Es wird extrem unterschätzt was dahinter steckt um sich erstmal zu etablieren,da denken schon viele nach oben.
Die Abstände nach oben sind sehr gross vom Geld,aber nach unten weit weniger.
Deswegen hat man eher Gefahren nach unten als Ambitionen nach oben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Solche Dinge werden "gefordert", nicht das, was Hannover gemacht hat. Und dann, da hat einer meiner Vorredner vollkommen recht, würden Cleverness, Wille, Hunger und Motivation auch mal eine Chance gegen die Zementierung eröffnen und man könnte die Energie, die man beim Jammern über dieselbe verbraucht, sinnvoll einsetzen.
durch diese Sachen wars früher noch möglich,heute eigentlich nimmer.
So Vereine wie Bochum ,Freiburg usw. hatten es so geschafft um die Saison drauf abzustürzen.
Heute undenkbar,dafür sind die Abstände nach oben viel zu gross geworden das man mit diesen Dingen nimmer gegen ankommt.
Wuschelblubb schrieb:
Ok stimmen wir dieser These mal zu. Wieso hört man das aus Gladbach oder Köln nicht? Wieso können die eben im Winter nochmal gut nachlegen? Wenn die sich auf Anhieb mit einem Team, dass 3 Jahre Vorsprung hat messen können, wir das damals nach dem Aufstieg aber nicht konnten, scheinen deren Verantwortliche doch irgendwo etwas besser gemacht zu haben, als unsere damals oder?
na bei Gladbach natürlich noch durch Janssen Verkauf,da hatten die noch Geld übrig von den 8 Mio.
Und dieser Königs will ich auch nicht wissen was der Jahr für Jahr in den Verein stopft.
Allgemein denk ich mal hatte die Eintracht schlechtere Vorraussetzungen durch die Fast-Pleite damals
Huks schrieb:
[font=Georgia]Hört, hört! Hans Meyer zu unserer Situation. Ab 4:40 Minuten etwa geht's los.
Hans Meyer - der Weise
Das ganze kommt mir teilweise sehr bekannt vor. Und es findet überdies meine Zustimmung.[/font]
Meyer dieser Fuchs
Vortrefflich analysiert.
Bis auf die Verletzten,da lag er glaub bissl daneben bzw. sind ja noch einige im Aufbauprogramm,aber sonst stimmt alles was er sagt über die Eintracht
seventh_son schrieb:
Dann muss man sich eben auch entsprechend verbessern! Hoffenheim war klar, dass die nicht um den Klassenerhalt spielen. Aber mit Gladbach und Köln müssen wir uns einfach als 4-Jähriges BL-Mitglied einfach messen können, bzw. müssen den Anspruch haben besser zu sein. Im Übrigen halte ich das für eine Milchmädchenrechnung. Wenn es schwieriger ist gegen Köln zu gewinnen als z.B. gegen Aachen, dann gilt das auch für andere Vereine, ergo gewinnen auch die Teams um uns herum nicht mehr so oft und wir können evtl. davon profitieren, wenn ein Team "runter" kommt.
das liegt ja daran das Köln und Gladbach üner mehr Möglichkeiten verfügt wenn sie oben sind.
man darf nicht vergessen Gladbach ist von vornherein mit einem höheren Etat in die Saison gegangen wie die Eintracht,konnte in der Winterpause nochmal 5 Mio nachlegen,sowas macht sich halt einfach bemerkbar.
Ähnlich Köln,die werden auch um 25 Mio liegen.
Wenn so Fürth hochkommt,die können halt mit 15-17 Mio planen,können im schlechten Fall in der Winterpause kaum nachlegen...
Das macht sich einfach bemerkbar in der Endabrechnung.
Der Druck von unten erhöht sich durch finanzkräftigere Aufsteiger,so wirds auch mit Nürnberg sein.
seventh_son schrieb:
Man sollte sich nicht wegen Aufsteigern ins Hemd machen, der Anspruch muss sein, besser zu sein als diese. Hoffenheim nehme ich da mal heraus, das ist ein besonderer Fall. Aber man kann nicht argumentieren, dass durch die Aufsteiger immer alles schlimmer wird. Es steigen eben meist die besten Teams der zweiten Liga auf, egal wie groß der Name ist. Und den Vorteil der längeren Erstligazugehörigkeit, der ja immer bei Teams wie Hannover und co. angeführt wird, sollte man dann auch für sich selbst in Anspruch nehmen.
hast Du vollkommen Recht,man sollte sich da nicht ins Hemd machen,aber leider war es in der Vergangenheit immer so das es genau dann ein "scheinbar Etablierten" erwischt hat.
Hannover war eben der einzigste Verein der sich die letzten 10 Jahre etablieren konnte und immernoch nach unten schauen muss.
Also auf der sicheren Seite ist man da nicht,zumal eben grad wenn solche Teams wie Freiburg oder Nürnberg wieder hochkommt alles möglich ist.
Fürth zum mal reinschnuppern,oder Lautern,die eigentlich das noch nicht bewerkstelligen können in Liga 1 wären mir da lieber.
seventh_son schrieb:
Mit Verlaub, genau dasselbe wurde auch vor dieser Saison gesagt. Mit Gladbach, Köln und Hoffenheim kamen gute Aufsteiger, der allgemeine Tenor war, es wird schwerer. Wenn es nächste Saison dann noch schwerer wird, steigen wir vermutlich ab.
es kam auch so,die Qualität der liga wurde durch diese Aufsteiger auf jeden Fall angehoben was es nicht grad leichter macht den Platz vom Vorjahr zu wiederholen.
Diegito schrieb:
Komischerweise werden Funkels mediale Äußerungen erst seit dieser Saison kontrovers diskutiert... die 3-4 Jahre vorher hatte man eigentlich selten Grund zur Klage! Kann es sein das Hr.Funkel in letzter Zeit etwas dünnhäutig geworden ist?? Ich finde das unser Trainer im großen und ganzen ein paradiesisches Umfeld bei uns hat, er bekommt von unserem Vorstandschef eine enorme Rückendeckung (mehr als jemals ein Trainer zuvor), die Presse ist eher zurückhaltend mit Kritik und die Fans sind immer noch verhältnismäßig geduldig... mit seinen unsinnigen und in letzter Zeit immer häufig auch unüberlegten Äußerungen schneidet sich Hr.Funkel ins eigene Fleisch! Ich habe aber trotz allem die Hoffnung das der besagte Lernprozess bei ihm irgendwann noch einmal eintritt...
Also in Sachen Vorstand und Presse gebe ich Dir Recht.
Die Presse ist auf jeden Fall fair mit Funkel,aber ich denke das liegt auch daran das die Presse es auch eher realistisch einschätzt wie der Verein selber.
Bei den Fans find ich ist aber Eintracht schon heftig.
Selten erlebt das ein Trainer über Jahre ein so schweren Stand hat wie Funkel.
Das ist ähnlich wie in München mit Klinsmann,der wird dort bei Erfolg wohl auch eher von den Fans geduldet,aber mehr nicht.
Zumindest von Vielen,es gibt auch Funkel Jünger wie mich,die sehr zufrieden sind mit den letzten 5 Jahren.
Das Trainertheater gehört natürlich heute irgendwo zum Fussball,ist im Prinzip überall so wenns nicht läuft,aber in Frankfurt kann man eigentlich sehr gut leben mit dem Erreichten die letzten Jahre.
Aber man kann die Leute halt nur schwer davon überzeugen als Realist
Auch vom fussballerischen:klar ist das nicht traumhaft,aber es ist dem Mittelfeld angepasst,die andern sind da in den Regionen auch nicht besser.
Von den Tabellenregionen ist es bisher auch in Ordnung.
Man muss immernoch mehr nach unten schauen,als nach oben wenn die buli sone Qualität hat wie dieses Jahr.
Wenn die Qualität im ungünstigen Fall nächste Saison noch stärker wird,kann dies dann durchaus so ein gewisses entscheidentes Jahr werden ob man sich überhaupt langfristig etablieren kann in der buli.
Klingt blöd wenn man eher schon nach oben gucken will,aber so ist die Realität,die Eintracht ist allgemein noch nicht überm Berg.
Die letzten Jahre waren alles andre als selbstverständlich.
JoeSkeleton schrieb:
Marco,dein Standpunkt in allen Ehren,aber Funkel ist ja nicht einaml fähig sein eigenes Minimalziel für diese Saison zu erreichen (erinnerst dich,kein Abstiegskampf).Und wenn ich dann schon die Zielsetzung für die nächste Saison hör...wo ist denn da bitte ein Fünk(el)chen Ehrgeiz?
naja diese Saison sind besondere Umstände.
Ich würd jetzt nicht unbedingt diese Saison als den riesen Masstab werten.
Hören zwar auch wieder viele nicht gern,aber man muss froh sein mit blauem Auge drin zu bleiben.
Funkel hat auch vor kurzem gesagt wenns geht nächste Saison einstellig,fand ich schon ziemlich hoch angesetzt.
Heute sagt er das Niveau zu halten sei schwierig genug,da hat er auch Recht .Das kann nächste Saison wirklich wieder sehr hart werden.
das seh ich aber Funkel oder Trainer unabhängig.
Aber da muss man jetzt auch abwarten wer absteigt und wer aufsteigt um genauere Prognosen zu stellen.
Aber wenn ne ungünstige Konstellation an Auf-und Absteiger entsteht,wird der Wettbewerb nächste Saison noch härter.
Aus der zementierung der Liga und die Geldsprünge nach oben und nach unten.
Man ist ungefähr da gleich weit weg zu Platz 8-9 wie bis zu 16-18.
Drin ist auch das Aufsteiger im 1.Jahr oft für Furore sorgen,zumindest mindestens immer 1 Verein.
Andererseits ist das 2.Jahr oft schwerer.