
Marianne_von_Sydow
5640
Den Roland Koch finde ich irgendwie sehr unangenehm. Ich habe schon vor ein paar Jahren immer die PKs von ihm auf der Köln Seite angeschaut, die er abgehalten hat, wenn Daum verhindert war. Das war Realsatire und dabei auch ein bisschen eklig. Schur hätte da mehr "Format"...
Danke Michael Skibbe für eine fantastische Hinrunde!
DirtyHarry1980 schrieb:
Hätte nicht gedacht das Bruchhagen so verlogen ist, naja bringt wohl das Geschäft mit sich. Aber die Kohlen verbrennt er jetzt langsam auch ganz gut. ....wird langsam auch Zeit....
Verlogen ist ein großes Wort. Du kennst die Modalitäten doch noch garnicht.
EintrachtMersey schrieb:
Nach der freudigen Meldung über die Skibbe-Beurlaubung kam der Schock.
Das darf doch nicht wahr sein.
Ich dachte immer, Heynckes wäre der Eintracht-Tiefpunkt und jetzt das.
Daum.
Mir ist kotzübel.
Danke,Herr Bruchhagen, Sie haben viel für die Eintracht getan und wir werden Ihnen das nie vergessen.
Aber das auch nicht !
Der hat noch kein Training geleitet und schon der neue Tiefpunkt. Ich freue mich über die Entscheidung, sie ist sehr mutig und ich denke, dass Daum der Mannschaft gut tut.
Die Koks-Sache und der Abgang aus Köln kleben ihm natürlich an der Hacke aber sportlich hat Daum bisher nach meiner Erinnerung eigentlich immer gute Arbeit geleistet und vor allem ist er mit Herzblut dabei. Diese Pseudo-Coolness bzw. dieses Desinteresse von Skibbe angesichts der Ereignisse auf dem Platz waren ja nicht mehr auszuhalten. Da können wir von Daum sicher einiges mehr erwarten.
Große Freude!
Unfassbar. Unfassbar. Christoph Daum - ich krieg die Krise.
Misanthrop schrieb:Leopard schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
Wer wird uns denn da wohl morgen früh als neuer Mann am Spielfeldrand vorgestellt?
[ulist]Meyer? Gross? Alexander Schur? [/ulist]
Ich könnte mit allen drei leben.
Ich denke aber, wir werden allerhöchstens einen neuen Trainer erleben.
Und das wir wohl leider nicht Schur sein, da hätte er ja nicht reisen müssen. Schade.
Schur + X, erstmal bis zum Saisonende aufrücken lassen, dann ist er nicht "verbrannt" - schlechter wird es kaum werden.
Es geht doch vor allem darum, die Punkte zusammen zu kämpfen und darüber auch die Verunsicherung aus der Mannschaft rauszukriegen. Denn dass sie Fußball spielen kann, konnte man in der Hinrunde sehen - von wegen nur hohe Bälle auf Gekas: siehe u.a. DFB-Pokal gegen den HSV.
Wer sich heute nicht freuen kann und lieber eine Niederlage inkl. Trainerrauswurf gesehen hätte, dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen. Die Konsequenzen werden nach dem letzten Spieltag zu ziehen sein.
Wer sich heute nicht freuen kann und lieber eine Niederlage inkl. Trainerrauswurf gesehen hätte, dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen. Die Konsequenzen werden nach dem letzten Spieltag zu ziehen sein.
facedownhero schrieb:
Danke Danke Danke!! Team hat den Abstiegskampf endlich angenommen. Scheissegal wie das Spiel war - hauptsache gekämpft und gewonnen!! Prost zusammen.
Forza SGE
Dito!
Knut tot hör ich grad... Der Sieg: Ein Hoffnungsschimmer in der Finsternis dieser Welt.
war drin aber schwer zu erkennen. Peinlich sich darüber so aufzuregen. Kein gutes Spiel aber das war ja auch nicht zu erwarten. Mir gefällt es trotzdem ganz gut.
WEITER EINTRACHT!
WEITER EINTRACHT!
Scheiße
war grad besser geworden
weiter weiter
JAJAJAJA
E I N T R A C H T
Ich bin auch schlecht gelaunt, aber wenn man das hier teilweise liest reicht ein Klo zum Kotzen nicht. Da genügt eine miese Serie, um einen verdienten Spieler, bis vor wenigen Monaten noch DIE Integrationsfigur des Teams, auf so widerliche Art und Weise zu beschimpfen - Superfans!
Wo sind denn die Dokumentationen der Selbstbeweihräucherungen von Ochs? Wo findet sich denn das Interview, in dem er über einen Wechsel nach Dortmund nachdenkt? Wo stehen denn die Hochjubelarien für die Nationalmannschaft? Ich kenne da nur eine Quelle, und das ist dieses Forum - immer dann, wenn er gut gespielt hat. Ochs ist an sich ein recht bescheidener Spieler, der - wie man im Streit mit Altintop gesehen hat - selbst an der Situation in der Mannschaft und an seiner Schwäche im Moment leidet.
Dass man hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt und daran verzweifelt, kennt jeder. Menschliches hat indes mit dem Gehalt nichts zu tun. Und aus derlei Spekulationen lässt sich nichts über das Selbstbild des Spielers herleiten. Ein widerlicher Versuch der Bild, ein bisschen Öl ins Frustfeuer bei der Eintracht zu gießen.
Lächerlich, wer darauf gleich so anspringt.
Wo sind denn die Dokumentationen der Selbstbeweihräucherungen von Ochs? Wo findet sich denn das Interview, in dem er über einen Wechsel nach Dortmund nachdenkt? Wo stehen denn die Hochjubelarien für die Nationalmannschaft? Ich kenne da nur eine Quelle, und das ist dieses Forum - immer dann, wenn er gut gespielt hat. Ochs ist an sich ein recht bescheidener Spieler, der - wie man im Streit mit Altintop gesehen hat - selbst an der Situation in der Mannschaft und an seiner Schwäche im Moment leidet.
Dass man hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt und daran verzweifelt, kennt jeder. Menschliches hat indes mit dem Gehalt nichts zu tun. Und aus derlei Spekulationen lässt sich nichts über das Selbstbild des Spielers herleiten. Ein widerlicher Versuch der Bild, ein bisschen Öl ins Frustfeuer bei der Eintracht zu gießen.
Lächerlich, wer darauf gleich so anspringt.
SPOn
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,750641,00.html
Tzavellas stellt Bundesliga-Rekord auf
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,750641,00.html
Tzavellas stellt Bundesliga-Rekord auf
Mainz hat 2x gezeigt, dass man mit Trainern aus der eigenen zweiten Garde was reißen kann. Tuchel ist mit den A-Junioren Deutscher Meister geworden, Schur hat selbiges mit den B-Junioren geschafft. Er ist von Herzen Eintrachtler und könnte die Leidenschaft und den Biss reinbringen, der bei Skibbe doch zu fehlen scheint. An seinem fußballerischen Sachverstand zweifele ich keinen Deut.
Auch HB ist nach meinem Erleben nicht nur Vernunftmensch sondern hängt mit dem Herzen am Verein. Ich könnte mir vorstellen, dass es einem Duo Schur/Leicht im harmonischen Gespann mit HB gelingen würde, das hier beklagte visionäre Vakuum zu füllen, die Spieler neu zu motivieren, zu erneuern und dabei die Fans für diese Mannschaft auch wieder zu gewinnen.
Eine Lösung Koller wäre nach meiner Auffassung ein fast schon feiges Vorgehen in dieser Situation kollektiver Neurotisierung.
Patrick Ochs
nach Abschlag von Fährmann auf Rode, der glänzend auf Jung, wunderschönes blitzschnelles Doppelpassspiel mit Rode, Jung narrt Harnik und passt auf Tsavellas, der weiter zu Gekas der Hajnal und Träsch stehen lässt und mit der Hacke zu Franz passt, der auch mit der Hacke zu Ochs weiterspielt der aus 25 Metern wunderschön ins linke obere Eck trifft - Marke Tor des Jahres - Ullreich und der gesamte VfB machtlos.
SAW Lierhaus
von Alexander Gorkow
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-auftritt-von-monica-lierhaus-der-geile-moment-1.1057320
Es ist eine inzwischen quasi pornographische Anbetung des einen, großen und bitte absolut geilen Moments, der ins Bild muss - und heute können wir sagen: koste es, was es wolle, zum Beispiel die Würde einer Frau wie Monica Lierhaus. Es wird wegen der Fixierung der Sender auf diesen Moment kein Mensch mehr sagen können, wer zum Beispiel bei welchem "Bambi" oder "Fernsehpreis" mit einer Trophäe nach Hause ging. Es wird sich hingegen jeder an den Auftritt des todkranken Rudi Carrell erinnern, oder daran, wie Marcel Reich-Ranicki plötzlich herumbrüllte, weil ihm das Niveau einer Preisverleihung mit einem Mal zu niedrig vorgekommen war.
von Alexander Gorkow
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-auftritt-von-monica-lierhaus-der-geile-moment-1.1057320
Es ist eine inzwischen quasi pornographische Anbetung des einen, großen und bitte absolut geilen Moments, der ins Bild muss - und heute können wir sagen: koste es, was es wolle, zum Beispiel die Würde einer Frau wie Monica Lierhaus. Es wird wegen der Fixierung der Sender auf diesen Moment kein Mensch mehr sagen können, wer zum Beispiel bei welchem "Bambi" oder "Fernsehpreis" mit einer Trophäe nach Hause ging. Es wird sich hingegen jeder an den Auftritt des todkranken Rudi Carrell erinnern, oder daran, wie Marcel Reich-Ranicki plötzlich herumbrüllte, weil ihm das Niveau einer Preisverleihung mit einem Mal zu niedrig vorgekommen war.
Dschalalabad schrieb:
Das hier von einigen in jeder Sache eine Presseinzenierung mit kommerziellem Hintergrund gesehen werden will, ist echt zum K***.
Es war und ist eine kommerzielle Inszenierung - was soll es denn sonst sein? Und das bedeutet nicht, dass unsere oder die Gefühle Netzers nicht echt seien oder dass man sich für sie schämen müsste (wobei ich ein gewisses Unbehagen nicht leugnen kann - warum auch).
Wir kennen Monica Lierhaus nur aus dem Fernsehen und dort haben wir sie dann ja auch wiedergesehen, noch schwer gezeichnet von der Krankheit. Über der Bühne war "als Erinnerung" ein großes Bild aus vergangenen Tagen, das den Kontrast erst recht deutlich machte und daran erinnert: Man ist im Leben Unwägbarkeiten ausgesetzt, jeder. Die Behauptung, dass der Fall zeige "worum es im Leben wirklich geht", wirkt in dem ganzen Prosecco+Gossenblatt-Kontext zynisch.
da hast Du natürlich recht. Ich habe von einem Köln-Fan die Links geschickt bekommen, der sich selbst darüber geärgert hat. Die Daum-PKs waren nämlich auch eher gewöhnungsbedürftig.