>

MarkyShallBurn

4504

#
Fährmann
Jung  Franz  Chris  Ochs
    Meier Schwegler
Altintop   Caio      Korkmaz
Gekas
#
jawoll. wir sind wieder wer! zur fast besten sendezeit aufm mainzer haussender! in your face taschentuchel!!!
#
Die cleverere und taktisch besser eingestellte Mannschaft hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zum Champions League Sieg, Inter Mailand!
#
Jack Mr. Money in the Bank Swagger!
#
Ich freue mich, endlich mal wieder dabei zu sein! Hoffe auf einen stimmungsvollen Trip mit lustigen Leuten. Da mache ich mir aber keinerlei Sorgen!
#
inwiefern halten sich die security-leute dort an die faninfo? ich weiß, das ist jetzt ein wenig komisch formuliert.. aber da steht ja, dass bauchtaschen erlaubt seien. ist mein einlass mit einer bauchtasche also garantiert oder muss ich da irgendwelche ahnungslosen ordner fürchten? wäre für erfahrungsberichte sehr dankbar.
#
"What I need... is more stagedives, more singalongs, more head banging, more fucking shit up! Tear this place apart, maximum output! Kill motherfuckers!!!"

und

"This stage was built for fucking stage dives! When we are through playing I want this motherfucking building in ruins!"

- Scott Vogel, Frontmann von "Terror"
#
langweilig, langweiliger, Freundschaftsspiel des DFB!  
#
Sina1985 schrieb:
Gestern fragt mich meine Mutter wer im Heimspiel zu Gast sein wird. Ich sagte der Köhler. Die dann so: Ne, wer im nächsten Heimspiel zu Gast sein wird ? Ich sagte dann: Achso, du meinst das nächste Heimspiel. Ja, Schalke.    


Habe mal die entscheidenen Teile abgeändert, damit die Pointe im eigentlichen Beitrag dadurch vielleicht etwas ersichtlicher wird!  
#
Auf youtube gibt es ein paar Dokus. Besonders zu empfehlen ist die Reihe "Inside Straight Edge". Dort sind viele, zumindest machen sie den optischen Anschein   , die sich wenigstens im mittleren 30er Bereich aufhalten.
#
Der Großteil der "Edger", die zu meinem Bekanntenkreis zählen, sind jenseits der 21 Jahre anzusiedeln. Natürlich sind das jetzt auch keine wirklich alten Menschen. Es widerlegt aber zumindest den Teil des Begriffs Jugendkultur. Das sind jedoch nur meine persönlichen Eindrücke, die man natürlich nicht auf die Allgemeinheit beziehen kann!
#
Vael schrieb:
Hmmm ich respektiere deine Einstellung, aber ich halte mich an unsere Vorfahren, die schon Allesfresser waren. Liegt in unserer Natur, der Fleischokonsum, wenn auch nicht in den Ausmaßen wie er in der Modernen Gesellschaft betrieben wird.

Aber ich steh dazu, ich liebe mein Fleisch auf dem Teller, daneber nen kühles Bierchen und das Leben ist in Ordnung.

Aber ich respektiere auch die anneren, die das nicht so sehen. Man soll mir halt nur meine Meinung lassen, nicht wie dieser eine Kampfveganer, der mich letztens am HBF einen brutalen Mörder nannte, nur weil ich in einen Whopper gebissen habe    

Ich habe nirgends erwähnt, dass Ich ebenfalls Vegetarier oder gar Veganer sei. Ich esse zwar nicht täglich Fleisch, aber zähle es dennoch zu einer ausgewogenen Ernährung hinzu. Dass man sich aber aktiv (=/= radikal) für Tierrechte etc. einsetzt finde Ich absolut in Ordnung!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ohne jetzt jemanden anzugreifen... aber für mich ist Straight Edge inzwischen zu einem Modetrend verkommen der mit dieser Metalcore Welle (smile:aufgekeimt ist.


Das ist ein Punkt, der mich auch ziemlich besorgt! Viele dieser Leute bezeichnen sich mal ein paar Monate lang als sXe, da es gerade "in" oder "cool" zu sein scheint.
Diese Leute sind es dann auch, die ein schlechtes Licht auf die gesamte Szene werfen, da sofort, wie beispielsweise bei der Pauschalisierung der Fußballfans, das Klischee ensteht, dass man nur für eine bestimmte Zeit edge ist.
Zwischen dem "normalen drogenfreien" Leben und dem zeitpunkt, ab dem ich mich als sXe bezeichnet habe, habe ich mir auch ziemlich viel Zeit genommen und überlegt, ob es wirklich das ist, was ich will!
#
Tony_Montana schrieb:
tutzt schrieb:
Ohne Fleisch? Ohne mich.



sXe heißt nicht automatisch Vegetarismus!

Richtig! Das habe ich jetzt auch schonmal geschrieben..  
#
Der Vergleich kommt dem Ganzen schon etwas näher, ist aber auch nicht wirklich richtig.
Straight Edge ist für die deutliche Mehrzhal der "Edger" ein sehr maßgeblicher Bestandteil ihres Lebens.
Es ist kein Trend, keine Phase. Ich und viele andere, denen sXe sehr wichtig ist, sehen es als "Lifetime Commitment"! Somit wäre der Vergleich mit der Fastenzeit falsch, da diese irgendwann beendet wird.

Ein "szeneinterner" Spruch passt dazu ganz gut: "If you're not edge now, you never were!" Daraus geht auch die "Verachtung" derer hervor, die das so genannte "Edge-Break" begangen habe. Das sehe ich persönlich aber auch nicht als allzu tragisch an, da jeder für sich selbst verantwortlich ist.

Es gibt aber auch sehr militante Edger, die das nicht so locker sehen wie ich. Das ist aber ein anderes Thema.
#
Der Begriff "Verzicht" klingt so negativ, als würde ich ablehnen, etwas zu konsumieren, dass ich unbedingt benötige. Ich habe aber keinerlei Bedarf, Alkohol zu trinken, zu rauchen oder andere Drogen zu konsumieren.
Für mich ist es ein sehr wohltuendes Gefühl mit klarem Kopf durch die Welt zu laufen und dem Druck der Gesellschaft, gerade in Zeiten des Komasaufens von 13-17Jährigen, standzuhalten! Ein Gefühl, das man als Außenstehender, der sich mit sXe nicht identifizieren kann, nicht nachvollziehen kann!
#
FredSchaub schrieb:
oh je allein die Vorstellung ohne Kaffee, Alkohol (leckeres Bier am Sommerabend) oder nem zart-rosa Filetsteak zu leben erscheint mir wenig schmackhaft...von daher möchte ich das auch erst gar nicht ausprobieren

Auf dein Steak und den Kaffee müsstest du ja nicht mal verzichten, vielleicht höchstens auf beides in Kombination miteinander!    Es ist nämlich ein oft vorkommendes Missverständis, dass vegetarisch zu leben und der Verzicht auf Koffein grundsätzlich dazugehört. Über letzteres wird jedoch öfters debattiert, ob Koffein als "bewusstseinsverändernde Droge" ausgelegt werden könnte.

Es soll auch bitte nicht so wirken, als ob ich hier jeden von irgendetwas überzeugen möchte! Jeder soll sein eigenes Ding durchziehen!  
Edge zu leben ist etwas, das man für sich selbst und sonst niemanden tut. Wenn ich aber dennoch jemanden zum Nachdenken angeregt haben sollte, ist das auch okay.

Generell stehe ich auch für Fragen per PN zur Verfügung, sofern der Bedarf denn besteht!
#
Der Verzicht auf Promiskuität hat für mich etwas mit dem Respekt vor dem anderen Geschlecht und seiner Würde zu tun. Kenne aber auch einige wenige sxe'ler, die diesen Punkt eher außer Acht lassen. Das zeigt sehr gut auf, dass es nicht "DIE eine richtige/einzig wahre" Auslegung von sxe gibt..
#
Jugger schrieb:
Ich kenne zwei, drei SXer die zum Glück alle noch "normal" geblieben sind. Will damit sagen, daß sie trotzdem locker drauf sind und einem nicht auf den Sack gehen, wenn der Rest der Bande dann doch säuft, Schnitzel frißt und derlei  andere unstraighte Dinge ,-) tut. Von mir aus kann ja jeder nach seiner Façon glücklich werden, aber man muß damit ja nicht hausieren gehen.

Ich habe aber auch schon andere getroffen, die alle Vorurteile erfüllten und irgendwie neben SX auch völlig spaßfrei waren. Die Begegnungen waren dann aber meist recht kurz, weil wir schnell das Weite gesucht haben. Ob die jetzt nur schlecht drauf waren oder ob die generell so drauf waren - keine Ahnung. Aber sobald man auf Themen kam in denen es um's Saufen, Fressen oder eben andere unstraighte Dinge  ,-)  ging, wurden die total sauer. Etwas mehr Lockerheit hätten die gut gebrauchen können.

Ein Pauschalurteil würde ich mir daher nicht erlauben. Generell halte ich persönlich aber nix von Vegetarismus und schon gar nichts vom Veganismus. Auf Alkohol komplett zu verzichten ist in der heutigen Gesellschaft schon schwer und daher meinen Respekt an diejenigen, die das auch durchziehen. Das SXer auch nicht pflanzliche Medizin ablehnen sollten, ist mir aber neu und hat doch wohl mit dem ursprünglichen SX-Gedanken nix zu tun, oder? Lasse mich da aber gerne erhellen. Generell finde ich aber auch das grenzwertig. Auf die Errungenschaften der Medizin zu verzichten halte ich für übertrieben. Klar wirft man nicht wegen jeder kleinen Erkältung gleich ne Pille ein, bei schwerwiegenden Erkrankungen aber geht es meist doch nicht ohne.


Verstehe aboslut, was du meinst. Bin wie deine drei Kollegen auch, zumindest sagen das alle anderen von mir   , sehr locker und tolerant anderen gegenüber. Über 95% meines sozialen Umfelds zählen Alkohol- und Nikotinkonsum zu ihren Lebensgewohnheiten hinzu, was für mich nicht im geringsten ein Problem darstellt, da sXe nicht nur den "Verzicht", sondern ebenfalls einen meiner Meinung nach oftmals bei diversen "Edgern" nicht vorhandenen aber für mich speziell sehr großen Toleranzgedanken beinhaltet.

Bin auf eurer Seite und sage auch, dass jeder das tun sollte, was er als richtig erachtet. Ich gehe genau so abends mit den Jungs feiern und erfreue mich an ihrem stetig steigenden Alkoholpegel! Ich kann genau so gut drauf sein ohne mich "pushen" zu müssen. Das merkt man daran, dass ich am nächsten Tag immer mal gefragt werde, wie viel ich denn eigentlich getrunken habe!

Nochmal zu dem Verzicht auf nicht pfalnzliche Medizin: Natürlich kann man individuell auslegen, was für einen besonders wichtig bei sXe ist. Viele zählen beispielsweise Veganismus hinzu und definieren es als maßgeblichen Teil des sXe-Gedankens.
#
Hallo,
Ich lebe nun seit knapp vier Jahren Straight Edge und würde mich mal dafür interessieren, inwieweit dieser Lebensstil unter Fußball- und speziell Eintracht-Fans verbreitet ist.  Nun also meine Fragen: Lebt ihr selbst "edge" oder habt ihr Bekannte, die sich zu diesem Lebensstil bekennen? Erachtet ihr Vegetarismus/Veganismus oder beispielsweise den Verzicht auf alkoholhaltige, nicht pflanzliche Medizin als sehr wichtig? Ihr könnt ja mal ein paar "Erfahrungsberichtte" schreiben, wie und ob es von eurem Umfeld akzeptiert wird etc. Für eine Begriffserläuterung kann ich für den ersten,  kleineren Überblick hierauf verweisen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Straight_Edge
Ich freue mich auf eure Antworten!