>

Matzel

22226

#
Diesmal war es nicht Tuta
#
DerGeyer schrieb:

Diesmal war es nicht Tuta

Selbstverständlich! Wie kann ich denn einen Ball mit dem Kopf so in den eigenen Strafraum zurückdrücken? Der Ball ist so lange unterwegs, dass der Freiburger da reinlaufen kann.
#
Es reicht! Dieses impertinente Rumgeschiebe da hinten. Wie lange spielen wir noch diesen Kack?
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Die drittbeste Defensive... hm... ziemlich wackelig, das ganze. Ich vermisse da eine gewisse Konsequenz


Ey Kollege, jetzt haste vier kritische Beiträge geschrieben. Wir führen übrigens.

Echt?

Ich betreibe Erwartungsmanagement.
#
Matzel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Die drittbeste Defensive... hm... ziemlich wackelig, das ganze. Ich vermisse da eine gewisse Konsequenz


Ey Kollege, jetzt haste vier kritische Beiträge geschrieben. Wir führen übrigens.

Echt?

Ich betreibe Erwartungsmanagement.


Ja.
#
Matzel schrieb:

Die drittbeste Defensive... hm... ziemlich wackelig, das ganze. Ich vermisse da eine gewisse Konsequenz


Ey Kollege, jetzt haste vier kritische Beiträge geschrieben. Wir führen übrigens.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Die drittbeste Defensive... hm... ziemlich wackelig, das ganze. Ich vermisse da eine gewisse Konsequenz


Ey Kollege, jetzt haste vier kritische Beiträge geschrieben. Wir führen übrigens.

Echt?

Ich betreibe Erwartungsmanagement.
#
Die drittbeste Defensive... hm... ziemlich wackelig, das ganze. Ich vermisse da eine gewisse Konsequenz
#
Fehlerketten auf beiden Seiten ohne Ende. Hoffen wir mal, dass das diesmal etwas länger hält.
#
ging ja leider schnell
#
Oha, den Ball mal unbedrängt ins Seitenaus schieben. Sonderbar...
#



Die Ausgangslage:

Nach unserem erneut leider nur teilweise ansehnlichen Auftritt in Brüssel, genauer gesagt in Anderlecht, geht es heute schon wieder weiter im Alltagsgeschäft Bundesliga. Wir treffen auf den Tabellensiebten und damit unseren direkten Verfolger aus Freiburg. 28 Punkte haben die Breisgauer an 21 Spieltagen gesammelt und stehen damit einen Punkt vor Hoffen- und Heidenheim auf den Plätzen sieben und acht sowie vier Punkte hinter uns auf Rang sechs. Fünfter ist weiterhin Leipzig mit jetzt 37 Zählern.

Während die SGE - unabhängig von der spielerisch nicht allzu begeisternden Art und Weise - in den fünf Spielen seit Jahreswechsel immerhin acht bzw. in der Rückrunde fünf Punkte holte, konnte Freiburg 2024 bislang nur vier bzw. in der Rückrunde nur drei Zähler einfahren. Zuletzt gab es allerdings drei Misserfolge (in Bremen, gegen den VfB und in Dortmund). Von den ersten zehn Heimspielen der Saison gewann unser heutiger Gegner fünf und verlor zwei (drei Remis), die SGE punktete in bereits elf Auswärtsspielen dreimal dreifach und viermal einfach.


Die Historie der Begegnung:

In und gegen Freiburg gab es zum Anpfiff der heutigen Begegnung 44 Pflichtspiele, von denen unsere Eintracht 18 gewann und 15 verlor - somit gab es in elf Spielen keinen Sieger. Vier davon fanden in der zweiten Liga statt (zwei Eintrachtsiege nebst zwei Remis) und eins in der dritten Rundes des DFB-Pokals in der Saison 1993/1994 (Sieg für Freiburg in der Verlängerung). Damit führt die SGE nach 39 Bundesligaspielen mit 16:14 Siegen bei neun Remis; in Freiburg gab es dabei in 19 Spielen fünf Siege und sechs Remis (acht Niederlagen).

Von den jüngsten zehn Begegnungen, allesamt in der Bundesliga, konnte die Eintracht vier gewinnen, zweimal ging Freiburg als Sieger vom Platz und viermal trennte man sich unentschieden. Die Quote ist dabei auswärts und daheim gleich, so dass wir im Breisgau in den letzten fünf Spielzeiten zwei Siege und zwei Remis bei lediglich einer Niederlage verbuchen konnten und dabei seit drei Jahren ungeschlagen sind (U-S-U).


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Tobias Stieler (SR)
Christian Gittelmann (SR-A. 1) - Mark Borsch (SR-A. 2)
Wolfgang Haslberger (4. Offizieller)
Bastian Dankert (VA) - Mike Pickel (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141038



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren werden das Spiel ab ca 15.20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne in Freiburg kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Matzel schrieb:

sgevolker schrieb:

Matzel schrieb:

Ich frage mich halt, warum er den seit Wochen überforderten Buta bringt.


Weil die alternative der seit Wochen überforderte Ebimbe ist. So richtig liefert niemand auf rechts, egal wer da spielt.

Deswegen warf ich ja - für eine Halbzeit - Hasebe in den Ring... Ist ja nicht so, dass wir keine Defensivspieler für rechts hätten.


Du machst hier seit Wochen Stimmung gegen Toppmöller (sei dir auch unbenommen, Kritik ist völlig nachvollziehbar und gerechtfertigt), aber dann kommst du mit dem Vorschlag? Ernsthaft?
#
cyberboy schrieb:

Matzel schrieb:

sgevolker schrieb:

Matzel schrieb:

Ich frage mich halt, warum er den seit Wochen überforderten Buta bringt.


Weil die alternative der seit Wochen überforderte Ebimbe ist. So richtig liefert niemand auf rechts, egal wer da spielt.

Deswegen warf ich ja - für eine Halbzeit - Hasebe in den Ring... Ist ja nicht so, dass wir keine Defensivspieler für rechts hätten.


Du machst hier seit Wochen Stimmung gegen Toppmöller (sei dir auch unbenommen, Kritik ist völlig nachvollziehbar und gerechtfertigt), aber dann kommst du mit dem Vorschlag? Ernsthaft?

Ich hätte halt auch nicht auf Viererkette umgestellt. Pacho, Koch und Hasebe da hinten rein, und wir hätten deutlich weniger Lücken gehabt.
#
Matzel schrieb:

Ich frage mich halt, warum er den seit Wochen überforderten Buta bringt.


Weil die alternative der seit Wochen überforderte Ebimbe ist. So richtig liefert niemand auf rechts, egal wer da spielt.
#
sgevolker schrieb:

Matzel schrieb:

Ich frage mich halt, warum er den seit Wochen überforderten Buta bringt.


Weil die alternative der seit Wochen überforderte Ebimbe ist. So richtig liefert niemand auf rechts, egal wer da spielt.

Deswegen warf ich ja - für eine Halbzeit - Hasebe in den Ring... Ist ja nicht so, dass wir keine Defensivspieler für rechts hätten.
#
Kann mir jemand den Halbzeit-Wechsel Knauff für Tut erklären?!
#
grinch schrieb:

Kann mir jemand den Halbzeit-Wechsel Knauff für Tut erklären?!

Ich frage mich halt, warum er den seit Wochen üb erforderten Buta bringt. Wieso nicht mal Hasebe mit all seiner Erfahrung und Ruhe. Wenn es bei ihm nicht mehr für 45 Minuten reicht, braucht Dino ihn nämlich auch nicht mehr auf die Bank zu setzen...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Henk schrieb:

Diegito schrieb:

Das war taktisch unfassbar naiv. Man hat zum wiederholten male wie das Kaninchen vor der Schlange agiert und sich total die Butter vom Brot nehmen lassen.
Sogar in Überzahl hat man ängstlich agiert.

was hat das mit taktik zu tun? nichts, gar nichts.
das hat etwas mit dem "mindset" zu tun.

Henk, ich finde, da bist du auf der richtigen Fährte.
Die Frage ist nur: was hat den mindset-Wechsel ausgelöst? Bis zum 2:0 war der ja vollkommen OK.
In meinen Augen hat die Unerfahrenheit dazu geführt, das Ganze ab sofort etwas lockerer anzugehen. Und die Erfahrenen in der Truppe waren nicht in der Lage, dem Einhalt zu gebieten. Und nach Skhiris Tritt in den Rasen kam natürlich die Angst. Auch eine Folge von Unerfahrenheit.

Wie schon geschrieben: die Mannschaft von Barcelona war da aus einem anderen Holz. Die wussten, dass man nach einem 2:0 nicht nachlassen darf.

Im Prinzip hätte man die Belgier abschießen können. So haben diese die Gunst der Stunde genutzt und dann eine bärenstarke 2. Halbzeit hingelegt.

ja, das stimmt. durstewitz wird seinen artikel mit der szene von kalajdzics vergebener chance zum 3:0 einleiten und beenden.
und ja, was hätte das mit dem mindset des teams gemacht? viel gutes.
aber es braucht die fähigkeit nicht nur bei happy sunshine dagegen zu halten und zackige pässe zu spielen.
#
Henk schrieb:

aber es braucht die fähigkeit nicht nur bei happy sunshine dagegen zu halten und zackige pässe zu spielen.

wobei die Hereingabe unterirdisch war und der Ball erst vom Gegner auf dem Silbertablett serviert wurde.
#
steffm1 schrieb:

Habe ich persönlich kein Problem mit. Dann soll Mannschaft und Verein einfach sagen, dass wir in dieser Saison aufgrund des Umbruchs eine Entwicklungssaison vor uns haben. Aber die hohen Ziele kommen ja auch von Mannschaft und Verein.

setzt sich Mannschaft



Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.
#
Hyundaii30 schrieb:


Die hohen Zielen habe ich vielleicht von einzelnen Spielern gelesen aber niemals als Teammeinung.
Klar wollen die Spieler nicht verlieren.
Aber von hohen Zielen von der Mannschaft habe ich nichts gelesen.
Und ja natürlich ist das eine Entwicklungssaison.
War von Anfang an klar. Und sowas dauert 1 Jahr und nicht nur ein paar Spiele.


Mir reicht die Ankündigung des Troublemaking. Ich dachte halt, wir wollten den Gegnern trouble machen, nicht uns - mein Fehler!
#
Die siebte Partie hintereinander, in der man leistungstechnisch eine absolute Frechheit präsentiert hat.

Trainieren die unter der Woche eigentlich Zweikämpfe? Ballannahmen? Saubere Pässe? Was machen die die ganze Woche?
#
Kastanie30 schrieb:

Die siebte Partie hintereinander, in der man leistungstechnisch eine absolute Frechheit präsentiert hat.

Trainieren die unter der Woche eigentlich Zweikämpfe? Ballannahmen? Saubere Pässe? Was machen die die ganze Woche?

Besserung geloben...
#
Hyundaii30 schrieb:

steffm1 schrieb:

Ein 2:2 würde jeder nehmen. Aber die Art und Weise geht gar nicht!


Ich sehe einfach, das einige unser Team total überschätzen und zu viel erwarten.
Ich hatte vor dem Spiel gegen den Belgischen Tabellenführer gewarnt.
Das ist keine Laufkundschaft wie früher mehr.
Aber das wollen einige wohl nicht verstehen.
Und auch das man hier noch Zeit mit dem Team und Trainer braucht, was Krösche sogar öffentlich sagte

Habe ich persönlich kein Problem mit. Dann soll Mannschaft und Verein einfach sagen, dass wir in dieser Saison aufgrund des Umbruchs eine Entwicklungssaison vor uns haben. Aber die hohen Ziele kommen ja auch von Mannschaft und Verein.

setzt sich Mannschaft
#
steffm1 schrieb:

Habe ich persönlich kein Problem mit. Dann soll Mannschaft und Verein einfach sagen, dass wir in dieser Saison aufgrund des Umbruchs eine Entwicklungssaison vor uns haben.

Aber selbst das ist keine Entschuldigung für die Auftritte der letzten Wochen.
#
In die allgemeine Tristesse rufe ich hinein, dass Saint-Gilles aber auch stark gespielt hat, abgesehen von den ersten 10 Minuten.

Die sind in Belgien seit 18 (!) Spielen ungeschlagen und haben davon 14 gewonnen, die haut man nicht einfach weg. Die waren hervorragend eingestellt, haben sehr stark gepresst, waren läuferisch top und absolut gierig.

Im Grunde war das ein Lehrstück darin, wie ein guter Trainer aus einer stimmig gebauten Mannschaft eine Einheit formen kann, die ganz schwer zu knacken ist.
#
Alphakeks schrieb:

Die sind in Belgien seit 18 (!) Spielen ungeschlagen

Nö.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Ganz schön schlechte Stimmung hier...

Ich finde, man sollte auch mal anerkennen, dass die annern richtig geilen Fußball gespielt haben.


Jo. Hab ich in Köln schon anerkannt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

heiter-bis-wolkig schrieb:

Ganz schön schlechte Stimmung hier...

Ich finde, man sollte auch mal anerkennen, dass die annern richtig geilen Fußball gespielt haben.


Jo. Hab ich in Köln schon anerkannt.

Und Bochum spielt einen richtig guten Ball, Darmstadt übrigens auch.
#
Geiles Heavy Metal .
Leider ging die Platte nur 10 min.
Danach war Kuschelrock
#
Creepa schrieb:

Geiles Heavy Metal .
Leider ging die Platte nur 10 min.
Danach war Kuschelrock

Das einzige, was das mit Heavy Metal gemeinsam hatte, ist die schwere Verdaulichkeit!
#
Selbst Ansgar und den großen Eintracht-Fans bei RTL stellen sich "Fragen".