Matzel
22231
In zwei Stunden geht's auf den Weg ins Stadion
Marmoush ist noch in Ägypten, Jungs.
Gelöschter Benutzer
Okay, nicht jeder muss ein Fußballspiel lesen können. Aber jeder, der halbwegs Ahnung von Fußball hat, wusste heute nach 10 Minuten, dass Mainz kein Tor erzielen wird. Dafür waren die einfach viel, viel, viel zu schlecht!
Es ging für die Eintracht einzig und allein darum ein Tor zu schießen. Irgendwie. Dass das kein Leckerbissen wird, war jedem - wirklich jedem (!!!) klar, der Fußball kapiert.
Verstehe daher null Komma null dieses ganze Gezeter hier im STT.
Pflicht erfüllt, Punkte geholt,
BRAVO SGE!!!!!
Es ging für die Eintracht einzig und allein darum ein Tor zu schießen. Irgendwie. Dass das kein Leckerbissen wird, war jedem - wirklich jedem (!!!) klar, der Fußball kapiert.
Verstehe daher null Komma null dieses ganze Gezeter hier im STT.
Pflicht erfüllt, Punkte geholt,
BRAVO SGE!!!!!
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:falke87 schrieb:
Okay, nicht jeder muss ein Fußballspiel lesen können. Aber jeder, der halbwegs Ahnung von Fußball hat, wusste heute nach 10 Minuten, dass Mainz kein Tor erzielen wird.
Ja, genau wie Darmstadt halt...
Wenn du den Unterschied zwischen dem Darmstadt-Spiel und heute nicht lesen konntest, hast da halt vielleicht Ahnung von Handball.
und Max
Ja geht mir ähnlich.
Der Fußball, der gespielt wird holt mich diese Saison kaum ab weder positiv, noch negativ
Der Fußball, der gespielt wird holt mich diese Saison kaum ab weder positiv, noch negativ
Matzel schrieb:
Was mir auffällt, ist, dass ich kaum noch wirklich emotional mitgehe, sondern dass ich mich einfach von Spiel zu Spiel mehr über das Gesehene ärgere. Die Jungs spielen wie ein sportlicher SUV im Eco-Pro-Modus.
Das ist halt insgesamt ein extrem kontrollierter Ansatz den wir hier zu spielen VERSUCHEN. Damit das Spaß macht, muss wirklich viel funktionieren.
Ich vermisse es auch, mal wieder richtig hart und dreckig zu pressen, schnell umzuschalten und zielstrebig den Anschluss zu suchen.
Wir spielen halt einen Fußball für den man viel Ballsicherheit und Passgenauigkeit braucht. Ich seh halt nicht, dass wir die haben.
Ganz schwere Kost, 0 Punch nach vorne, Götze mit negativem Raumgewinn, hinten weiterhin das brandgefährliche Quergeschiebe und vorne alles nur auf Zufall gestrickt. Wir waren vielleicht mannschaftlich schon oft schlechter, aber so einen uninspirierten und unemotionalen Ball haben wir schon lange nicht mehr gespielt.
Larsson ist in diesem Konzept völlig aus dem Spiel genommen und Ebimbe jeglicher Dynamik beraubt. Der Gegner kann sich jederzeit auf unsere Bälle einstellen, es wirkt fast so, als würden wir den Ball erst mit PLZ versehen und frankieren...
Larsson ist in diesem Konzept völlig aus dem Spiel genommen und Ebimbe jeglicher Dynamik beraubt. Der Gegner kann sich jederzeit auf unsere Bälle einstellen, es wirkt fast so, als würden wir den Ball erst mit PLZ versehen und frankieren...
Matzel schrieb:
Ganz schwere Kost, 0 Punch nach vorne, Götze mit negativem Raumgewinn, hinten weiterhin das brandgefährliche Quergeschiebe und vorne alles nur auf Zufall gestrickt. Wir waren vielleicht mannschaftlich schon oft schlechter, aber so einen uninspirierten und unemotionalen Ball haben wir schon lange nicht mehr gespielt.
Larsson ist in diesem Konzept völlig aus dem Spiel genommen und Ebimbe jeglicher Dynamik beraubt. Der Gegner kann sich jederzeit auf unsere Bälle einstellen, es wirkt fast so, als würden wir den Ball erst mit PLZ versehen und frankieren...
volle zustimmung.
ideenloser und harmloser nach vorne gehts wohl nicht.
van de beek leider sehr schwach, jede ballannahme schwierig und jeder pass 1m in den rücken des mitspielers.
ist ja okay, wenn er noch zeit braucht. aber dann muss er auch nicht durchspielen.
Matzel schrieb:
Ganz schwere Kost, 0 Punch nach vorne, Götze mit negativem Raumgewinn, hinten weiterhin das brandgefährliche Quergeschiebe und vorne alles nur auf Zufall gestrickt. Wir waren vielleicht mannschaftlich schon oft schlechter, aber so einen uninspirierten und unemotionalen Ball haben wir schon lange nicht mehr gespielt.
Larsson ist in diesem Konzept völlig aus dem Spiel genommen und Ebimbe jeglicher Dynamik beraubt. Der Gegner kann sich jederzeit auf unsere Bälle einstellen, es wirkt fast so, als würden wir den Ball erst mit PLZ versehen und frankieren...
Gut gesehen
Gelöschter Benutzer
Naja, dass das heute ein Leckerbissen wird, konnte ja nun wirklich keiner erwarten. Wir nehmen den Kampf an und werden am Ende gewinnen. Nicht schön aber wirkungsvoll.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:SemperFi schrieb:
Dino ist aber auch pissig.
Dann soll er den Jungs endlich mal ein gescheites System vorgeben. Das grottenschlechte Gekicke mit meterweiten Abständen vom Gegner liegt ja in seiner Verantwortung.
Meine Güte, was ein rum Geheule schon wieder nach 30 Minuten. Mainz grottenschlecht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir in Führung gehen.
Yepp, seh ich ähnlich.
Seine „Spielidee“ ist in jedem Spiel deutlich erkennbar. Für den Gegner.
Und bloß Keine Konter laufen, stattdessen auch den 46. Ball noch hinter die Kette chippen wollen und um Himmels Willen bitte keine Ideen haben!
Das ist einfach zu wenig im 19. Ligaspiel von einem „Trainer“.
Seine „Spielidee“ ist in jedem Spiel deutlich erkennbar. Für den Gegner.
Und bloß Keine Konter laufen, stattdessen auch den 46. Ball noch hinter die Kette chippen wollen und um Himmels Willen bitte keine Ideen haben!
Das ist einfach zu wenig im 19. Ligaspiel von einem „Trainer“.
Matzel schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Einfach mal so ein ungefährdeter 3:0 oder 4:0 Heimsieg wäre schön.
Wie gesagt: Wenn sie mal Bock haben, nicht nur für 30 oder 45 Minuten Leistung zu zeigen, könnte so was auch mal dabei heraus kommen.
Und am besten auch mal vom Start weg wach und spritzig sein. Ist jetzt nicht bocklos, aber man merkt schon, dass wir mit tiefstehenden Gegner nur niedrig frequentiert Lösungen finden.
Ist halt schon wieder das gleiche Ballrumgeschiebe wie immer gegen Tiefsteher...
Hoffe das wird mit Kalajdzic etwas besser.
Die Ausgangslage:
Auch am 20. Spieltag geht es wieder gegen bzw. zu einem Abstiegsaspiranten, dieses Mal an den Rhein, nach Köln. Die Geißböcke tun sich nach wie vor dem Trainerwechsel schwer, etwas Zählbares auf's Punktekonto zu bekommen. So warten sie nach ihrem Erfolg in Darmstadt seit sechs Spieltagen auf einen Dreier, lediglich drei Punkte (Remis gegen Mainz, Heidenheim und letzte Woche in Wolfsburg) kamen seither dazu. Mit insgesamt einem Dutzend Punkten und nur ebenso vielen erzielten Toren rangieren die Domstädter auf dem Relegationsplatz, ein Pünktchen vor Mainz und Darmstadt auf den direkten Abstiegsplätzen, aber schon fünf Zähler hinter Union Berlin auf Platz 15. Und dass Mainz noch ein Nachholspiel gegen Union hat, macht die Sache auch nicht besser.
Unsere Eintracht reist als Tabellensechster nach Köln, drei Punkte und 14 Tore vor den Freiburgern auf sieben und noch zwei Zähler und acht Tore hinter den schwächelnden Leipzigern auf Position fünf. Auch wenn das, was die Jungs da so auf den Rasen zaubern, spielerisch seit Wochen - genau genommen seit dem Sieg gegen die Bayern - nicht mehr wirklich gut aussieht, "grottenschlecht" nannte es unser scheidender Präsident Peter Fischer gegen Mainz, gab es nach der Niederlage in Leverkusen zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen.
Die Historie der Begegnung:
113 Pflichtspielduelle gab es bis heute zwischen den beiden Teams (38 Siege für die Eintracht, 42 für Köln und 33 Remis), davon 94 in der Bundesliga (31 Eintracht- und 34 Kölner Siege bei 30 Remis). In Köln punktete die SGE in 47 Erstligapartien neunmal voll und 17mal einfach, 21mal ging sie leer aus.
Von den jüngsten zehn Aufeinandertreffen gewannen die Kölner drei und die Eintracht zwei, daneben gab es fünf Remis, die samt und sämtlich mit 1:1 endeten. Seit fünf Spielen ist die Eintracht gegen die Domstädter sieglos, der letzte Erfolg war das 2:0 in der Rückrunde der Saison 2020/2021, danach gab es daheim drei 1:1 und in Köln zwei Niederlagen. In Köln gewannen wir zuletzt 2017, durch die zwischenzeitliche Zweitligazugehörigkeit des FC also vor fünf Erstligaspielzeiten.
Rund um das Spiel:
Der Effcé, dieser merkwürdige Verein, der lange untrennbar mit der ersten Liga verbunden war, plötzlich ins Straucheln geriet, beinahe schon zur Fahrstuhlmannschaft verkam, sich immer zu Höherem berufen fühlte und durch Missmanagement allzu oft am Rande der Pleite irrlichterte, dabei aber immer auf die Unterstützung seiner vielen Anhänger vertrauen durfte ... genau wie die Eintracht, irgendwie. Und genau wie wir haben auch sie ein Maskottchen aus Fleisch und Blut und nicht irgendein debiles Plüschungeheuer, das von herzlosen "Knitterkram*"-Fuzzis am Reißbrett entworfen wurde.
Im den letzten Jahren haben sich die Wege von Köln und uns ein wenig auseinander dividiert und die eine gute Saison der Geißböcke wirkt im Rückblick eher wie ein letztes Aufbäumen. Dennoch gabs für uns in Müngersdorf erstaunlich selten was zu holen. Das gilt es zu ändern! Also: sibbenull! Gegner wegbolzen! Strengt Euch halt an, Kerle! Und auch wenn man Jahrzehnte des Fandaseins verstreichen lassen musste, um sowas voller Überzeugung äußern zu dürfen, aber mittlerweile dürfte der Punkt tatsächlich erreicht sein: möge der Bessere gewinnen!
*Marketing rückwärts gelesen ... Begriff geklaut von Bruno Knust (ums wieder gut zu machen: wenn ihr mal in Dortmund seid, geht ruhig zu seinem Fußballkabarett-Theater im Olpketal; ist Dortmund-lastig aber prollig und lustig)
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Timo Gerach (SR)
Florian Heft (SR-A. 1) - Robert Wessel (SR-A. 2)
Mark Borsch (4. Offizieller)
Günter Perl (VA) - Markus Sinn (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Sucht Euch eine aus:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140977
EintrachtFM
Unsere EintrachtFM-Moderatoren werden das Spiel ab ca 18.20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne in Köln kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.