Matzel
22234
#
Matzel
Ich sehe Rode und Sow nicht als so schwach an - gerade Sow hatte zwei drei schöne Pässe. Aber die Ballbehandlung von Lenz und DDC ist schwach, Kamada ist unkonzentriert und die Bindung zwischen den Mannschaftsteilen passt nicht so recht.
Matzel schrieb:
Ich sehe Rode und Sow nicht als so schwach an - gerade Sow hatte zwei drei schöne Pässe. Aber die Ballbehandlung von Lenz und DDC ist schwach, Kamada ist unkonzentriert und die Bindung zwischen den Mannschaftsteilen passt nicht so recht.
Rode fehlt die Dynamik, von der er sonst lebt. Schleppt wahrscheinlich wieder was um die Knie herum.
Passt Younes nicht in das taktische Konzept, oder was ist der Grund, dass er nicht in der Anfangsformation steht?
Die Ausgangslage:
Neue Schuhe, neues Outfit, neue Figuren einstudiert, neuer Trainer: lasst uns das erste Tänzchen der Saison wagen! Und da wir uns ja "direkt" für die Euro-League qualifiziert haben, findet der Kaltstart traditionell im Rahmen des DFB-Pokal statt. Das wiederum führt dazu, dass zur freudigen Aufgeregtheit über den Neustart an sich auch die Angst vor der ersten Blamage kommt - auch wenn es die befreundeten Waldhöfer sind, bei denen wir zu Gast sein dürfen. Lasst die Spiele 2021/2022 beginnen!
Die Historie der Begegnung:
Im Laufe vergangener Zeiten haben wir uns mit den Mannheimern seit Oberligazeiten schon 36mal duelliert und dabei 15mal den Platz als Sieger verlassen, neunmal gewannen die Waldhöfer und ein Dutzend Spiele endeten Remis. Im DFB-Pokal waren es bislang vier Begegnungen, von denen wir drei gewannen und eine verloren.
Da die beiden Kontrahenten schon seit vielen Jahren in völlig unterschiedlichen Fußballsphären unterwegs sind, liegt das letzte Aufeinandertreffen im Ligabetrieb schon mehr als 18 Jahre zurück. Im Pokal allerdings ist es gerade einmal zwei Jahre her, dass wir uns an gleicher Stelle zum gleichen Anlass trafen. Es war der letzte zugleich denkwürdige und große Auftritt von Ante Rebic im Eintracht-Dress, als er nach einer lustlosen ersten Halbzeit das Spiel nach 2:3-Rückstand mit einem lupenreinen Hattrick zwischen der 76. und 89. Minute noch zu unseren Gunsten und dem letztlichen 5:3 drehte.
Wenn man trotz der großen Abstände der Spiele von einem Trend reden kann, zeigt dieser aus Eintracht-Sicht einen erfreulichen Verlauf, denn von den letzten zehn Spielen gegen die Mannheimer gewannen wir sieben, dreimal gab es ein Remis.
Die "Highlights" rund um die Begegnung:
Monnem, Kurpfalz, Quadratestadt, Unbeugsame, die sich weite Freiheiten von den Wittelsbachern ausbedungen haben, Stadt von der aus wichtige Erfindungen wie Draisine, Automobil, Spaghettieis oder der Aufzug die Welt eroberten, Heimat von Schiller, Benz, Herberger und Zehnbauer und mit über 300000 Einwohnern irgendwie deutlich größer als man immer denkt.
Lange war Waldhof der Erzfeind der Eintracht als Gegenspieler im Südwesten der Republik. Es waren Aufeinandertreffen begleitet von bösen Auseinandersetzungen. Dann trennten sich die Wege und man verlor sich aus den Augen. Plötzlich waren die Ultras beider Clubs dann ganz dicke, so dass man - kennt man ja auch kaum noch - in den Frankfurter Farben unbehelligt durch die Stadt unseres heutigen Gegners schlendern kann.
Ist nicht allzu lange her, dass wir hier schon einmal den DFB-Reigen beginnen durften. Man kann den Auftritt unserer Jungs ohne Übertreibung als desolat bezeichnen, nur dass unser Ante in Weltklasseformat in Halbzeit zwei seinen Ehrgeiz entdeckte, den Underduck* quasi im Alleingang besiegte und uns eine Erstrundenschmach ersparte.
Nun stand im Sommer ein Trainerwechsel an und es wird sich zeigen, inwieweit die Mannschaft harmonisiert oder wenigstens zu kämpfen im Stande ist. Es wäre ja nicht das Schlechteste weiterhin auf drei Hochzeiten zu tanzen, zumal ja weiterhin nur spärliche Zuschauereinnahmen zu erwarten sind.
*Copyright by Calli
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sascha Stegemann (SR)
Frederick Assmuth (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
da Costa - Sow - Rode - Lenz
Kamada - Lindström
Borré
EintrachtFM:
Saisonstart auch für EintrachtFM. Wir werden euch bei jedem Spiel der drei Hochzeiten natürlich mitnehmen und mit Live-Reportagen durch die Eintracht-Brille versorgen. Ab 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch aus Mannheim am Start. Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Matzel schrieb:
Hm, da draußen sind wohl ein paar "Fans" von uns.
Dazu gab es doch einen Aufruf inkl. dem Hinweis eine Maske zu tragen
Die Ausgangslage:
Die von unserem die letzten Wochen auch mit der eigenen Leistung nicht zufriedenen und sich nach dem Spiel auch physisch verabschiedenden Übungsleiter aufgebotene Elf muss sich oder den Freiburgern heute nochmal rund 90 Minuten den Ball zuspielen.
Die Historie der Begegnung:
Höchstwahrscheinlich machen wir uns nächste Saison wieder die Mühe, Statistiken und Trends herauszusuchen und zu interpretieren. Heute wählen wir - auch in Anbetracht der völligen Belanglosigkeit des Spielausgangs - die Variante, die uns ein Großteil unseres gut bezahlten Profiteams die letzten Wochen vorgelebt hat...
Die Verantwortlichen für den regelkonformen Spielablauf heißen:
Christian Dingert (SR)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1) - Timo Gerach (SR-A. 2)
Thorsten Schiffner (4. Offizieller)
Benjamin Cortus (VA) - Christian Leicher (VA-A)
Und mit dieser Aufstellung startet unsere Eintracht heute:
Bördner
Hasebe - Ilsanker - Hinteregger - N'Dicka
Chandler - Hrustic - Zuber - Kostic
Kamada - Silva
EintrachtFM:
Ab ca.15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Heute mit Laura Freigang als Co-Kommentatorin.Hör dich rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Aus sogenannten Anstandsgründen wird Hütter natürlich nicht mehr beurlaubt.
Ausserdem muss er ja auch noch "ausbrennen".
Keiner war die letzten Wochen mehr motiviert als der Adi. Bezüglich des Begriffes Lügner möge er sich bitte im Duden auf den aktuellen Stand bringen. Vielleicht liege ich aber auch in meiner Wahrnehmung nur völlig daneben.
Ausserdem muss er ja auch noch "ausbrennen".
Keiner war die letzten Wochen mehr motiviert als der Adi. Bezüglich des Begriffes Lügner möge er sich bitte im Duden auf den aktuellen Stand bringen. Vielleicht liege ich aber auch in meiner Wahrnehmung nur völlig daneben.