Matzel
22236
#
Reativ
Alter Schwede, sind TVNow lächerlich... Kaum zu fassen. Wollte den vielleicht doch am Ende 5€ zahlen, jetzt finde ich es eindeutig zuviel.
Reativ schrieb:
Alter Schwede, sind TVNow lächerlich... Kaum zu fassen. Wollte den vielleicht doch am Ende 5€ zahlen, jetzt finde ich es eindeutig zuviel.
Ja, erschreckend schwache Übertragung. Erst kein Ton, dann in der Halbzeit quälende Bilderschleifen und nach dem Spiel einfach zack grußlos rausgeswitcht... Ganz mies!
Matzel schrieb:Reativ schrieb:
Alter Schwede, sind TVNow lächerlich... Kaum zu fassen. Wollte den vielleicht doch am Ende 5€ zahlen, jetzt finde ich es eindeutig zuviel.
Ja, erschreckend schwache Übertragung. Erst kein Ton, dann in der Halbzeit quälende Bilderschleifen und nach dem Spiel einfach zack grußlos rausgeswitcht... Ganz mies!
Dafür ist das Bild um Klassen besser als bei DAZN. Den Rest brauche ich dann nicht, mir reicht das Spiel.
Matzel schrieb:Matzel schrieb:
Lammers ohne jede Bindung bisher.
Und öfter im Abseits als einst Hrgota.
Fast so oft wie Pawel Kryszalowicz und der hat im Abseits gewohnt.
Die Ausgangslage:
Nachdem wir im DFB-Pokal bereits bis August 2022 auf weitere Begegnungen verzichtet haben und es auch in der Liga noch nicht so rund läuft, greifen wir haute also ins Geschehen der Europa League ein. Zwar darf unser Trainer das Treiben auf dem Rasen aus Gründen nur von der Tribüne aus beobachten, aber es wird auch unter diesen Umständen Zeit für den ersten Pflichtspielsieg der Saison. Und wenn man an gewisse Trends glaubt und Parallelen zur ersten Saison unseres vorhergehenden Übungsleiters zieht, stehen unsere Chancen gar nicht mal so übel. Denn auch in der Saison 2018/2019 beendeten wir den nationalen Pokalwettbewerb in Runde 1 und starteten in der Liga recht durchwachsen, bevor wir unseren Durchmarsch in der EL mit sechs Siegen in der Gruppenphase und dem späteren Einzug ins Halbfinale starteten.
Die Historie der Begegnung:
Ein einziges Mal standen wir Fenerbahce bislang gegenüber, und das ist knapp 15 Jahre her. Damals reichte es im letzten Spiel der Gruppenphase des UEFA-Cups in Istanbul trotz unserer zwischenzeitlichen 2:0-Führung (zweimal Takahara) am Ende leider nur zu einem 2:2 und damit ganz knapp nicht für ein Weiterkommen.
Die "Highlights" rund um die Begegnung:
Wir wollen jetzt gar nicht mir den deutschen Tugenden kommen und ein Loblied auf die Pünktlichkeit anstimmen. Aber schon Gorbi soll seinerzeit zu Protokoll gegeben haben "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Ein Satz, der jedem geschichtsbewussten Deutschen quasi in die DNA geschrieben steht. Nun ist unser Trainer Österreicher - die Älteren werden das also entsprechend einordnen können - und entstammt damit dem Teil der ehemaligen K&K-Monarchie, die der Roten Armee zwar einen Passierschein ausstellen musste aber de facto nicht geteilt war und somit Gorbatschow wohl eher beiläufig zur Kenntnis nahm während er sich die Skier (bzw. Schi oder Bretterl) wachsen ließ und in Erwartung des nahenden Winters schon mal ein paar Jagatee getestet haben mag. Folge bekannt: zu spät gekommen und vom Leben bestraft, denn endlich bei einem Fußballverein gelandet, muss er nun dennoch aus der Ferne zusehen.
So ein wenig deutsche Tugenden darf unsere Truppe dann aber aber gerne zeigen, wenn man rennen, beißen, kratzen und kämpfen denn auch nach knapp 70 Jahren Rumgeschlunze und Mimosenfußball unter Jogi Löw noch darunter subsumieren mag. Denn es geht wieder los: Europa wartet auf uns und unsere Multikultitruppe trifft auf ein Traditionsteam aus der ehemals multikulturellen und zunehmend uniformen Stadt am Bosporus. Dabei ist übrigens nicht ausgeschlossen, dass beim heutigen Gegner mehr Deutsche das heilige Grün betreten als bei unseren Jungs.
Die Verantwortlichen Italiener für den geregelten Spielablauf heißen:
Maurizio Mariani (SR)
Matteo Passeri (SR-A1) - Alessandro Costanzo (SR-A2)
Daniele Chiffi (4. Offizieller)
Massimiliano Irrati (VA) - Marco di Bello (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Da Costa - Hinteregger - N'Dicka - Durm
Kamada - Sow - Jakic - Kostic
Borré - Lammers
EintrachtFM:
Ab 20.50 Uhr ist unser EintrachtFM-Kommentator Lars Weingärtner LIVE für euch am Start. Unterstützt wird er von Marco Russ.Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Wie gesagt: DAZN ist im September kostenlos.
Wer keinen Bock drauf hat machts Radio an, ist auch in Ordnung.
Entweder ist Kostic nicht ganz so fit nach den Länderspielen, Glasner will was Neues probieren oder eine Mischung aus beidem.
Glaube kaum, dass er so noch bestraft werden soll für seinen Streik. Das wäre Kindergartenniveau.
Wer keinen Bock drauf hat machts Radio an, ist auch in Ordnung.
Entweder ist Kostic nicht ganz so fit nach den Länderspielen, Glasner will was Neues probieren oder eine Mischung aus beidem.
Glaube kaum, dass er so noch bestraft werden soll für seinen Streik. Das wäre Kindergartenniveau.
Anthrax schrieb:
Wie gesagt: DAZN ist im September kostenlos.
Wer keinen Bock drauf hat machts Radio an, ist auch in Ordnung.
Entweder ist Kostic nicht ganz so fit nach den Länderspielen, Glasner will was Neues probieren oder eine Mischung aus beidem.
Glaube kaum, dass er so noch bestraft werden soll für seinen Streik. Das wäre Kindergartenniveau.
Bestrafen nicht, aber irgendwas passt da nicht.Vielleicht ist es doch was Psychisches?
Matzel schrieb:Anthrax schrieb:
Wie gesagt: DAZN ist im September kostenlos.
Wer keinen Bock drauf hat machts Radio an, ist auch in Ordnung.
Entweder ist Kostic nicht ganz so fit nach den Länderspielen, Glasner will was Neues probieren oder eine Mischung aus beidem.
Glaube kaum, dass er so noch bestraft werden soll für seinen Streik. Das wäre Kindergartenniveau.
Bestrafen nicht, aber irgendwas passt da nicht.Vielleicht ist es doch was Psychisches?
Das liegt natürlich auch im Rahmen des Möglichen. Da hätte ich als Trainer aber gesagt er soll sich mal eine Pause gönnen, auf der Tribüne oder besser sogar zu Hause.
Auch möglich, dass Kostic angeboten hat auf der Bank Platz zu nehmen oder nicht spielen möchte wegen psychischer Probleme, aber doch da sein will falls man ihn braucht usw.
Wir können nur spekulieren 😉
Matzel schrieb:
Kostic nur auf der Bank?! Oha, war wohl doch nicht so geklärt...
Muss es nicht zwangsläufig heißen, vielleicht hat sich Lindstroem im Training aufgedrängt...
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Das ist erbärmlich ungenau, was wir da machen.
Was wir seit Beginn der zweiten Halbzeit abliefern ist einfach nur miserabel schlecht. Wenn es bei dem Punkt bleibt, sind wir echt noch gut bedient. Die Leistung heute ist eine einzige Frechheit...
War schon ganz OK, endlich mal wieder im Stadion zu sein. Aber - wir wollten gleich um 13:30 Uhr rein - die weitergeleiteten Tickets funktionierten nicht. Und so mussten einige von uns an den Service-Point E2 und sich neue QR-Codes in Form handgeschriebener Ersatztickets besorgen...
Auch die Pommes-Fraktion in unserer Familie war etwas verärgert über das weiter gesunkene Preis-Leistungs(Mengen)-Verhältnis.
Auch die Pommes-Fraktion in unserer Familie war etwas verärgert über das weiter gesunkene Preis-Leistungs(Mengen)-Verhältnis.