Matzel
22234
#
Matzel
Und jetzt geht es los mit dem Budenschießen!
Janberto schrieb:
Ich wäre heute mit einem 1:1 durchaus zufrieden 🥸
Taktik: Lindström und Borre spielen Süle schwindelig und Hinti bricht Lewandoswki in der 2. Minute ein Bein.
Lindstrom und Borré stehen auf verlorenem Posten, Entlastung verspricht der Auflauf an Defensivkräften dahinter keine und Flanken dürfen Kostic und Chandler bitte nur knapp über der Grasnarbe reinbringen, weil wir genau 0,0 Kopfballgefahr im Sturm ausstrahlen.
Das Spiel ist scheissegal.geht mir echt hinten vorbei . Sollen die drecks Buyern uns halt abfiedeln. Und wenn nicht war Donnerstag der Beginn einer wunderbaren Serie
Das Team der Moderatoren
Die Ausgangslage:
Na also, da haben wir ihn also endlich, im neunten Anlauf, unseren ersten Pflichtspielsieg! Jetzt müssen wir "nur" noch in der Liga nachlegen. Blöd nur, dass wir heute ausgerechnet nach München müssen, wo wir bislang eher selten - und extrem selten dreifach - gepunktet haben. Und als wäre das noch nicht genug, kommen wir mit nicht mal 70 Stunden Pause nach unserem Spiel in Antwerpen in den Süden.
Wenig erbaulich ist der Blick auf die Tabelle nach dem 6. Spieltag: mit 5 Remis und einer Niederlage (-3 Tore) befinden wir uns auf Rang 14, während die Bayern sich mit 16 Punkten aus 5 Siegen und einem Remis im Grunde erwartungsgemäß auf dem ersten Platz wiederfinden.
Objektiv gesehen, wäre ein Punktgewinn für uns in der jetzigen Situation also bereits eine große Überraschung, ein Sieg sogar eine mittlere Sensation.
Die Historie der Begegnung:
125mal trafen beide Mannschaften bisher in Pflichtspielen aufeinander, 65mal verließen die Bayern und 34mal die Eintracht als Sieger den Platz (26 Remis). Reduziert man das ganze auf die Bundesliga, bleiben runde 100 Spiele mit 55 Siegen für die Beinhae-Österreicher und 23 SGE-Erfolgen (22 Remis). Betrachtet man davon die Spiele in München, sieht es ziemlich düster aus: von 50 Spielen konnten wir lediglich drei gewinnen und weitere sechs ausgeglichen gestalten.
Der letzte Sieg liegt lange 21 Jahre zurück. Wir schreiben den 18.11.2000 als wir einen frühen Rückstand durch Alexander Schur und Jan Aage Fjörtoft drehen. Über den Ausgang der Saison legen wir lieber den Mantel des Schweigens. Knapp sieben Jahre später - erneut im November - gelang unser Eintracht der letzte Punktgewinn in München. Oka Nikolov machte das Spiel seines Lebens und hielt gefühlt im Minutentakt das 0:0 fest. Was in den nachfolgenden 12 Ligaspielen in der Kloschüssel passierte, ist samt und sämtlich zum Vergessen: 12 Bayernsiege mit 43:6 Toren, die letzten fünf Versuche mit mindestens drei Toren Unterscheid, und die jüngsten drei Spiele klingelte es jeweils fünfmal in Trapps Kasten.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SR-A. 1) - Philipp Hüwe (SR-A. 2)
Nicolas Winter (4. Offizieller)
Timo Gerach (VA) - Mitja Stegemann (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Touré - Tuta - Hinteregger - Chandler
Ilsanker - Jakic
Lindstrom - Sow - Kostic
Borré
EintrachtFM:
Ab ca. 17.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren Marc Hindelang und Lars Weingärtner LIVE für euch aus München am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
So, endlich, da isser, der erste Sieg!
Trapp: Stand fußballerisch heute eher selten im Mittelpunkt, hielt aber, was zu halten war. Schockmoment, als er von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde! Note 3
Touré: Ein Comeback, das sich sehen lassen konnte. Fühlte sich in der Dreierkette offensichtlich gut aufgehoben, wobei er auch vom Ruhepol Hasebe profitierte. Geringe Fehlerquote und ordentliche Spieleröffnung. Note 3+
Hasebe: Was für Touré gilt, gilt für Hasebe heute noch mehr. Ohne seinen typischen Aussetzer stabilisierte er die Abwehr mit seiner Erfahrung. Prima Zweikampfführung! Hoffentlich keine schlimmere Verletzung, denn in dieser Form können wir kaum auf ihn verzichten. Note 2
Hinti: Defensiv eine Bank, heute aber auch wieder mit der ein oder anderen guten Spieleröffnung. Schöner Freistoß, der ein Tor verdient gehabt hätte. Note 2
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
Nachtrag: OK, die Eltern von Timmy haben nochmal vorgesprochen, ich habe mir die ein oder andere Szene nochmal durch den Kopf gehen lassen. Er bekommt eine 4 mit Vertrauensvorschuss für die nächsten Auftritte...
Sow: Viel unterwegs, defensiv stark (2), offensiv mit angezogener Handbremse (4). Sein Schussversuch war eher Slapstick, dennoch inzwischen kaum wegzudenken. Note 3
Jakic: Hat mir zum ersten Mal nicht so gefallen. Der Einsatz stimmte zwar, er verzettelte sich aber sehr häufig, konnte nur wenige Akzente setzen und verlängerte einmal in den Lauf des Gegners - da hätte es fast geklingelt. Note 4-
Kostic: Das war nicht so sein Tag. Bis auf einen Schuss direkt auf den Keeper und eine halbwegs gute Flanke, bestand sein Spiel aus einigen Ungenauigkeiten. Aber er arbeitete nach hinten mit und ließ den Kopf nicht hängen, obwohl er im Sturm wenig Unterstützung hatte. Note 4+
Hrustic: Puh, der Versuch auf der 10 war ein Griff in die Schüssel. Ihm gelang gefühlt überhaupt nichts. Zu recht in der Pause ausgewechselt. Note 5-
Borré: Rennt unheimlich viel, aber heute auch viel umsonst, was nicht nur an ihm, sondern auch an seinen offensiven Nebenleuten lag. Gefahr strahlte er nicht wirklich aus, beschäftigte aber den Gegner, was hinten für Entlastung sorgte. Note 4-
Lammers: Neben Hrustic an diesem Abend der zweite Totalausfall. Durfte gut 70 Minuten mitmachen, in denen er eine Riesenchance vergab und zahlreiche Bälle entweder direkt beim Gegenspieler ablieferte oder durch schlampiges Passspiel verlor. Note 5-
Kamada: Ich will ihn ja nicht schon wieder zu unrecht schlecht bewerten, aber ich fand ihn heute recht ineffizient, wenngleich deutlich stabiler als den für ihn ausgewechselten Hrustic. Note 4
Lindström: Sehr schwer zu beurteilen, weil er zunächst genau da weitermachte, wo er die letzten Wochen aufgehört hatte. Doch dann dribbelte er sich endlich einmal an einem Abwehrspieler vorbei und wurde elfmeterreif zu Fall gebracht. Wirkte danach wie befreit und sorgte mit dafür, dass Antwerpen keinen größeren Druck mehr aufbauen konnte. Note 3-
Ilsanker: Hatte wieder einen Moment, in dem man Schnappatmung bekam, als er am Rande der Legalität an der eigenen Strafraumgrenze ein- und zugriff. Half aber letztlich erfolgreich mit, dass nach dem Ausfall von Hasebe nicht mehr viel anbrannte. Note 4
Paciencia: Nun, was soll man sagen? Zumindest strahlte er sofort deutlich mehr Torgefahr aus als Lammers. Und er übernahm in einem schwierigen Phase Verantwortung und verwandelte den entscheidenden Elfmeter souverän. Note 3
Tuta: Schön, dass er noch einige Minuten und in zwei Situationen auch aktiv mithelfen durfte, den Sieg über die Zeit zu bringen. Keine Bewertung
Glasner: Hatte mit Hasebe und Touré ein gute Startelf-Händchen, mit Hrustic weniger. Das mit Hrustic änderte er zur Halbzeit, Lammers schaute er noch bis tief in die zweite Hälfte beim Bälle verlieren zu, bis er ihn durch einen der beiden Matchwinner (Lindstrom) ersetzte. Wohltuend empfinde ich, dass Glasner - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - am Spielfeldrand ordentlich mitgeht. Note 3
Trapp: Stand fußballerisch heute eher selten im Mittelpunkt, hielt aber, was zu halten war. Schockmoment, als er von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde! Note 3
Touré: Ein Comeback, das sich sehen lassen konnte. Fühlte sich in der Dreierkette offensichtlich gut aufgehoben, wobei er auch vom Ruhepol Hasebe profitierte. Geringe Fehlerquote und ordentliche Spieleröffnung. Note 3+
Hasebe: Was für Touré gilt, gilt für Hasebe heute noch mehr. Ohne seinen typischen Aussetzer stabilisierte er die Abwehr mit seiner Erfahrung. Prima Zweikampfführung! Hoffentlich keine schlimmere Verletzung, denn in dieser Form können wir kaum auf ihn verzichten. Note 2
Hinti: Defensiv eine Bank, heute aber auch wieder mit der ein oder anderen guten Spieleröffnung. Schöner Freistoß, der ein Tor verdient gehabt hätte. Note 2
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
Nachtrag: OK, die Eltern von Timmy haben nochmal vorgesprochen, ich habe mir die ein oder andere Szene nochmal durch den Kopf gehen lassen. Er bekommt eine 4 mit Vertrauensvorschuss für die nächsten Auftritte...
Sow: Viel unterwegs, defensiv stark (2), offensiv mit angezogener Handbremse (4). Sein Schussversuch war eher Slapstick, dennoch inzwischen kaum wegzudenken. Note 3
Jakic: Hat mir zum ersten Mal nicht so gefallen. Der Einsatz stimmte zwar, er verzettelte sich aber sehr häufig, konnte nur wenige Akzente setzen und verlängerte einmal in den Lauf des Gegners - da hätte es fast geklingelt. Note 4-
Kostic: Das war nicht so sein Tag. Bis auf einen Schuss direkt auf den Keeper und eine halbwegs gute Flanke, bestand sein Spiel aus einigen Ungenauigkeiten. Aber er arbeitete nach hinten mit und ließ den Kopf nicht hängen, obwohl er im Sturm wenig Unterstützung hatte. Note 4+
Hrustic: Puh, der Versuch auf der 10 war ein Griff in die Schüssel. Ihm gelang gefühlt überhaupt nichts. Zu recht in der Pause ausgewechselt. Note 5-
Borré: Rennt unheimlich viel, aber heute auch viel umsonst, was nicht nur an ihm, sondern auch an seinen offensiven Nebenleuten lag. Gefahr strahlte er nicht wirklich aus, beschäftigte aber den Gegner, was hinten für Entlastung sorgte. Note 4-
Lammers: Neben Hrustic an diesem Abend der zweite Totalausfall. Durfte gut 70 Minuten mitmachen, in denen er eine Riesenchance vergab und zahlreiche Bälle entweder direkt beim Gegenspieler ablieferte oder durch schlampiges Passspiel verlor. Note 5-
Kamada: Ich will ihn ja nicht schon wieder zu unrecht schlecht bewerten, aber ich fand ihn heute recht ineffizient, wenngleich deutlich stabiler als den für ihn ausgewechselten Hrustic. Note 4
Lindström: Sehr schwer zu beurteilen, weil er zunächst genau da weitermachte, wo er die letzten Wochen aufgehört hatte. Doch dann dribbelte er sich endlich einmal an einem Abwehrspieler vorbei und wurde elfmeterreif zu Fall gebracht. Wirkte danach wie befreit und sorgte mit dafür, dass Antwerpen keinen größeren Druck mehr aufbauen konnte. Note 3-
Ilsanker: Hatte wieder einen Moment, in dem man Schnappatmung bekam, als er am Rande der Legalität an der eigenen Strafraumgrenze ein- und zugriff. Half aber letztlich erfolgreich mit, dass nach dem Ausfall von Hasebe nicht mehr viel anbrannte. Note 4
Paciencia: Nun, was soll man sagen? Zumindest strahlte er sofort deutlich mehr Torgefahr aus als Lammers. Und er übernahm in einem schwierigen Phase Verantwortung und verwandelte den entscheidenden Elfmeter souverän. Note 3
Tuta: Schön, dass er noch einige Minuten und in zwei Situationen auch aktiv mithelfen durfte, den Sieg über die Zeit zu bringen. Keine Bewertung
Glasner: Hatte mit Hasebe und Touré ein gute Startelf-Händchen, mit Hrustic weniger. Das mit Hrustic änderte er zur Halbzeit, Lammers schaute er noch bis tief in die zweite Hälfte beim Bälle verlieren zu, bis er ihn durch einen der beiden Matchwinner (Lindstrom) ersetzte. Wohltuend empfinde ich, dass Glasner - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - am Spielfeldrand ordentlich mitgeht. Note 3
Matzel schrieb:
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
OK, die Eltern von Timmy haben nochmal vorgesprochen, ich habe mir die ein oder andere Szene nochmal durch den Kopf gehen lassen. Er bekommt eine 4 mit Vertrauensvorschuss für die nächsten Auftritte...
So, endlich, da isser, der erste Sieg!
Trapp: Stand fußballerisch heute eher selten im Mittelpunkt, hielt aber, was zu halten war. Schockmoment, als er von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde! Note 3
Touré: Ein Comeback, das sich sehen lassen konnte. Fühlte sich in der Dreierkette offensichtlich gut aufgehoben, wobei er auch vom Ruhepol Hasebe profitierte. Geringe Fehlerquote und ordentliche Spieleröffnung. Note 3+
Hasebe: Was für Touré gilt, gilt für Hasebe heute noch mehr. Ohne seinen typischen Aussetzer stabilisierte er die Abwehr mit seiner Erfahrung. Prima Zweikampfführung! Hoffentlich keine schlimmere Verletzung, denn in dieser Form können wir kaum auf ihn verzichten. Note 2
Hinti: Defensiv eine Bank, heute aber auch wieder mit der ein oder anderen guten Spieleröffnung. Schöner Freistoß, der ein Tor verdient gehabt hätte. Note 2
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
Nachtrag: OK, die Eltern von Timmy haben nochmal vorgesprochen, ich habe mir die ein oder andere Szene nochmal durch den Kopf gehen lassen. Er bekommt eine 4 mit Vertrauensvorschuss für die nächsten Auftritte...
Sow: Viel unterwegs, defensiv stark (2), offensiv mit angezogener Handbremse (4). Sein Schussversuch war eher Slapstick, dennoch inzwischen kaum wegzudenken. Note 3
Jakic: Hat mir zum ersten Mal nicht so gefallen. Der Einsatz stimmte zwar, er verzettelte sich aber sehr häufig, konnte nur wenige Akzente setzen und verlängerte einmal in den Lauf des Gegners - da hätte es fast geklingelt. Note 4-
Kostic: Das war nicht so sein Tag. Bis auf einen Schuss direkt auf den Keeper und eine halbwegs gute Flanke, bestand sein Spiel aus einigen Ungenauigkeiten. Aber er arbeitete nach hinten mit und ließ den Kopf nicht hängen, obwohl er im Sturm wenig Unterstützung hatte. Note 4+
Hrustic: Puh, der Versuch auf der 10 war ein Griff in die Schüssel. Ihm gelang gefühlt überhaupt nichts. Zu recht in der Pause ausgewechselt. Note 5-
Borré: Rennt unheimlich viel, aber heute auch viel umsonst, was nicht nur an ihm, sondern auch an seinen offensiven Nebenleuten lag. Gefahr strahlte er nicht wirklich aus, beschäftigte aber den Gegner, was hinten für Entlastung sorgte. Note 4-
Lammers: Neben Hrustic an diesem Abend der zweite Totalausfall. Durfte gut 70 Minuten mitmachen, in denen er eine Riesenchance vergab und zahlreiche Bälle entweder direkt beim Gegenspieler ablieferte oder durch schlampiges Passspiel verlor. Note 5-
Kamada: Ich will ihn ja nicht schon wieder zu unrecht schlecht bewerten, aber ich fand ihn heute recht ineffizient, wenngleich deutlich stabiler als den für ihn ausgewechselten Hrustic. Note 4
Lindström: Sehr schwer zu beurteilen, weil er zunächst genau da weitermachte, wo er die letzten Wochen aufgehört hatte. Doch dann dribbelte er sich endlich einmal an einem Abwehrspieler vorbei und wurde elfmeterreif zu Fall gebracht. Wirkte danach wie befreit und sorgte mit dafür, dass Antwerpen keinen größeren Druck mehr aufbauen konnte. Note 3-
Ilsanker: Hatte wieder einen Moment, in dem man Schnappatmung bekam, als er am Rande der Legalität an der eigenen Strafraumgrenze ein- und zugriff. Half aber letztlich erfolgreich mit, dass nach dem Ausfall von Hasebe nicht mehr viel anbrannte. Note 4
Paciencia: Nun, was soll man sagen? Zumindest strahlte er sofort deutlich mehr Torgefahr aus als Lammers. Und er übernahm in einem schwierigen Phase Verantwortung und verwandelte den entscheidenden Elfmeter souverän. Note 3
Tuta: Schön, dass er noch einige Minuten und in zwei Situationen auch aktiv mithelfen durfte, den Sieg über die Zeit zu bringen. Keine Bewertung
Glasner: Hatte mit Hasebe und Touré ein gute Startelf-Händchen, mit Hrustic weniger. Das mit Hrustic änderte er zur Halbzeit, Lammers schaute er noch bis tief in die zweite Hälfte beim Bälle verlieren zu, bis er ihn durch einen der beiden Matchwinner (Lindstrom) ersetzte. Wohltuend empfinde ich, dass Glasner - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - am Spielfeldrand ordentlich mitgeht. Note 3
Trapp: Stand fußballerisch heute eher selten im Mittelpunkt, hielt aber, was zu halten war. Schockmoment, als er von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde! Note 3
Touré: Ein Comeback, das sich sehen lassen konnte. Fühlte sich in der Dreierkette offensichtlich gut aufgehoben, wobei er auch vom Ruhepol Hasebe profitierte. Geringe Fehlerquote und ordentliche Spieleröffnung. Note 3+
Hasebe: Was für Touré gilt, gilt für Hasebe heute noch mehr. Ohne seinen typischen Aussetzer stabilisierte er die Abwehr mit seiner Erfahrung. Prima Zweikampfführung! Hoffentlich keine schlimmere Verletzung, denn in dieser Form können wir kaum auf ihn verzichten. Note 2
Hinti: Defensiv eine Bank, heute aber auch wieder mit der ein oder anderen guten Spieleröffnung. Schöner Freistoß, der ein Tor verdient gehabt hätte. Note 2
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
Nachtrag: OK, die Eltern von Timmy haben nochmal vorgesprochen, ich habe mir die ein oder andere Szene nochmal durch den Kopf gehen lassen. Er bekommt eine 4 mit Vertrauensvorschuss für die nächsten Auftritte...
Sow: Viel unterwegs, defensiv stark (2), offensiv mit angezogener Handbremse (4). Sein Schussversuch war eher Slapstick, dennoch inzwischen kaum wegzudenken. Note 3
Jakic: Hat mir zum ersten Mal nicht so gefallen. Der Einsatz stimmte zwar, er verzettelte sich aber sehr häufig, konnte nur wenige Akzente setzen und verlängerte einmal in den Lauf des Gegners - da hätte es fast geklingelt. Note 4-
Kostic: Das war nicht so sein Tag. Bis auf einen Schuss direkt auf den Keeper und eine halbwegs gute Flanke, bestand sein Spiel aus einigen Ungenauigkeiten. Aber er arbeitete nach hinten mit und ließ den Kopf nicht hängen, obwohl er im Sturm wenig Unterstützung hatte. Note 4+
Hrustic: Puh, der Versuch auf der 10 war ein Griff in die Schüssel. Ihm gelang gefühlt überhaupt nichts. Zu recht in der Pause ausgewechselt. Note 5-
Borré: Rennt unheimlich viel, aber heute auch viel umsonst, was nicht nur an ihm, sondern auch an seinen offensiven Nebenleuten lag. Gefahr strahlte er nicht wirklich aus, beschäftigte aber den Gegner, was hinten für Entlastung sorgte. Note 4-
Lammers: Neben Hrustic an diesem Abend der zweite Totalausfall. Durfte gut 70 Minuten mitmachen, in denen er eine Riesenchance vergab und zahlreiche Bälle entweder direkt beim Gegenspieler ablieferte oder durch schlampiges Passspiel verlor. Note 5-
Kamada: Ich will ihn ja nicht schon wieder zu unrecht schlecht bewerten, aber ich fand ihn heute recht ineffizient, wenngleich deutlich stabiler als den für ihn ausgewechselten Hrustic. Note 4
Lindström: Sehr schwer zu beurteilen, weil er zunächst genau da weitermachte, wo er die letzten Wochen aufgehört hatte. Doch dann dribbelte er sich endlich einmal an einem Abwehrspieler vorbei und wurde elfmeterreif zu Fall gebracht. Wirkte danach wie befreit und sorgte mit dafür, dass Antwerpen keinen größeren Druck mehr aufbauen konnte. Note 3-
Ilsanker: Hatte wieder einen Moment, in dem man Schnappatmung bekam, als er am Rande der Legalität an der eigenen Strafraumgrenze ein- und zugriff. Half aber letztlich erfolgreich mit, dass nach dem Ausfall von Hasebe nicht mehr viel anbrannte. Note 4
Paciencia: Nun, was soll man sagen? Zumindest strahlte er sofort deutlich mehr Torgefahr aus als Lammers. Und er übernahm in einem schwierigen Phase Verantwortung und verwandelte den entscheidenden Elfmeter souverän. Note 3
Tuta: Schön, dass er noch einige Minuten und in zwei Situationen auch aktiv mithelfen durfte, den Sieg über die Zeit zu bringen. Keine Bewertung
Glasner: Hatte mit Hasebe und Touré ein gute Startelf-Händchen, mit Hrustic weniger. Das mit Hrustic änderte er zur Halbzeit, Lammers schaute er noch bis tief in die zweite Hälfte beim Bälle verlieren zu, bis er ihn durch einen der beiden Matchwinner (Lindstrom) ersetzte. Wohltuend empfinde ich, dass Glasner - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - am Spielfeldrand ordentlich mitgeht. Note 3
Matzel schrieb:
So, endlich, da isser, der erste Sieg!
Trapp: Stand fußballerisch heute eher selten im Mittelpunkt, hielt aber, was zu halten war. Schockmoment, als er von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde! Note 3
Touré: Ein Comeback, das sich sehen lassen konnte. Fühlte sich in der Dreierkette offensichtlich gut aufgehoben, wobei er auch vom Ruhepol Hasebe profitierte. Geringe Fehlerquote und ordentliche Spieleröffnung. Note 3+
Hasebe: Was für Touré gilt, gilt für Hasebe heute noch mehr. Ohne seinen typischen Aussetzer stabilisierte er die Abwehr mit seiner Erfahrung. Prima Zweikampfführung! Hoffentlich keine schlimmere Verletzung, denn in dieser Form können wir kaum auf ihn verzichten. Note 2
Hinti: Defensiv eine Bank, heute aber auch wieder mit der ein oder anderen guten Spieleröffnung. Schöner Freistoß, der ein Tor verdient gehabt hätte. Note 2
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
Sow: Viel unterwegs, defensiv stark (2), offensiv mit angezogener Handbremse (4). Sein Schussversuch war eher Slapstick, dennoch inzwischen kaum wegzudenken. Note 3
Jakic: Hat mir zum ersten Mal nicht so gefallen. Der Einsatz stimmte zwar, er verzettelte sich aber sehr häufig, konnte nur wenige Akzente setzen und verlängerte einmal in den Lauf des Gegners - da hätte es fast geklingelt. Note 4-
Kostic: Das war nicht so sein Tag. Bis auf einen Schuss direkt auf den Keeper und eine halbwegs gute Flanke, bestand sein Spiel aus einigen Ungenauigkeiten. Aber er arbeitete nach hinten mit und ließ den Kopf nicht hängen, obwohl er im Sturm wenig Unterstützung hatte. Note 4+
Hrustic: Puh, der Versuch auf der 10 war ein Griff in die Schüssel. Ihm gelang gefühlt überhaupt nichts. Zu recht in der Pause ausgewechselt. Note 5-
Borré: Rennt unheimlich viel, aber heute auch viel umsonst, was nicht nur an ihm, sondern auch an seinen offensiven Nebenleuten lag. Gefahr strahlte er nicht wirklich aus, beschäftigte aber den Gegner, was hinten für Entlastung sorgte. Note 4-
Lammers: Neben Hrustic an diesem Abend der zweite Totalausfall. Durfte gut 70 Minuten mitmachen, in denen er eine Riesenchance vergab und zahlreiche Bälle entweder direkt beim Gegenspieler ablieferte oder durch schlampiges Passspiel verlor. Note 5-
Kamada: Ich will ihn ja nicht schon wieder zu unrecht schlecht bewerten, aber ich fand ihn heute recht ineffizient, wenngleich deutlich stabiler als den für ihn ausgewechselten Hrustic. Note 4
Lindström: Sehr schwer zu beurteilen, weil er zunächst genau da weitermachte, wo er die letzten Wochen aufgehört hatte. Doch dann dribbelte er sich endlich einmal an einem Abwehrspieler vorbei und wurde elfmeterreif zu Fall gebracht. Wirkte danach wie befreit und sorgte mit dafür, dass Antwerpen keinen größeren Druck mehr aufbauen konnte. Note 3-
Ilsanker: Hatte wieder einen Moment, in dem man Schnappatmung bekam, als er am Rande der Legalität an der eigenen Strafraumgrenze ein- und zugriff. Half aber letztlich erfolgreich mit, dass nach dem Ausfall von Hasebe nicht mehr viel anbrannte. Note 4
Paciencia: Nun, was soll man sagen? Zumindest strahlte er sofort deutlich mehr Torgefahr aus als Lammers. Und er übernahm in einem schwierigen Phase Verantwortung und verwandelte den entscheidenden Elfmeter souverän. Note 3
Tuta: Schön, dass er noch einige Minuten und in zwei Situationen auch aktiv mithelfen durfte, den Sieg über die Zeit zu bringen. Keine Bewertung
Glasner: Hatte mit Hasebe und Touré ein gute Startelf-Händchen, mit Hrustic weniger. Das mit Hrustic änderte er zur Halbzeit, Lammers schaute er noch bis tief in die zweite Hälfte beim Bälle verlieren zu, bis er ihn durch einen der beiden Matchwinner (Lindstrom) ersetzte. Wohltuend empfinde ich, dass Glasner - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - am Spielfeldrand ordentlich mitgeht. Note 3
Ich habe zwar nur die Zusammenfassung gesehen, aber allein davon lässt sich keine 5+ für Timmy begründen. Ja, man kann verschossene Torchancen auch negativ auslegen, aber viele Offensivaktionen liefen über ihn.
Trapp: 2 Das war gestern wieder ein sehr gutes Stellungsspiel. Das gefällt mir an Ihm, wie er Situationen liest.
Toure: 3+ gutes Comeback mit 2-3 typischen Aussetzern von Ihm, dafür auch mit vielen guten Aktionen.
Hinteregger: 2 War gestern gar nicht wiederzuerkennen. Starkes Spiel, ging schon mit seinem Freistoss los.
Räumte Defensiv ab und machte was für die Offensive.
Chandler: 4 Ja er hatte ein genauso großes Kämpferherz wie Da Costa, allerdings ist er meiner Meinung nach zu
zu langsam für einen Aussenbahnspieler. Er ist dafür etwas ruhiger am Ball, aber eine Zukunft mit Ihm als RV/RM
ist das auch nicht. Er ist auf dem gleichen Niveau wie da Costa. Allerdings kann ich Glasner verstehen,
das er hier mal tauschte um einen frischen Spieler zu bringen.
Sow: 3- war ganz ordentlich.
Jakic: 3 war gestern auch sehr engagiert, aber auch er will im Moment zu viel und verliert dann oft Sinnlos den Ball.
Kostic: 3- zu Beginn ganz gut, wurde dann immer schwächer. versuchte viel, gestern auch etwas unglücklich.
Hrustic: 6 Sorry das war gar nichts. Das kann er viel besser.
Borre: 4 Hat wie immer gut gekämpft und auch wieder 2-3 gute Ideen gehabt. Das war es aber dann.
Lammers: Ich bin Sprachlos, ist lange her, das ein Stürmer so egoistisch und Fehlerhaft aufgetreten ist.
So wird das nichts mit Ihm, der würde bei mir vorerst nicht mehr spielen.
Und wenn ich Chandler vorne rein stellen müsste.
Kamada: Hat wenigstens gekämpft und etwas Schwung gebracht.
Lindström: guter Einsatz. Hat mir gefallen
Paciencia: Sonderlob für den Mut den Elfer zu schießen
Ilsanker war gut.
Tuta: Wurde auch Zeit das er endlich spielen durfte.
Toure: 3+ gutes Comeback mit 2-3 typischen Aussetzern von Ihm, dafür auch mit vielen guten Aktionen.
Hinteregger: 2 War gestern gar nicht wiederzuerkennen. Starkes Spiel, ging schon mit seinem Freistoss los.
Räumte Defensiv ab und machte was für die Offensive.
Chandler: 4 Ja er hatte ein genauso großes Kämpferherz wie Da Costa, allerdings ist er meiner Meinung nach zu
zu langsam für einen Aussenbahnspieler. Er ist dafür etwas ruhiger am Ball, aber eine Zukunft mit Ihm als RV/RM
ist das auch nicht. Er ist auf dem gleichen Niveau wie da Costa. Allerdings kann ich Glasner verstehen,
das er hier mal tauschte um einen frischen Spieler zu bringen.
Sow: 3- war ganz ordentlich.
Jakic: 3 war gestern auch sehr engagiert, aber auch er will im Moment zu viel und verliert dann oft Sinnlos den Ball.
Kostic: 3- zu Beginn ganz gut, wurde dann immer schwächer. versuchte viel, gestern auch etwas unglücklich.
Hrustic: 6 Sorry das war gar nichts. Das kann er viel besser.
Borre: 4 Hat wie immer gut gekämpft und auch wieder 2-3 gute Ideen gehabt. Das war es aber dann.
Lammers: Ich bin Sprachlos, ist lange her, das ein Stürmer so egoistisch und Fehlerhaft aufgetreten ist.
So wird das nichts mit Ihm, der würde bei mir vorerst nicht mehr spielen.
Und wenn ich Chandler vorne rein stellen müsste.
Kamada: Hat wenigstens gekämpft und etwas Schwung gebracht.
Lindström: guter Einsatz. Hat mir gefallen
Paciencia: Sonderlob für den Mut den Elfer zu schießen
Ilsanker war gut.
Tuta: Wurde auch Zeit das er endlich spielen durfte.
Matzel schrieb:
Chandler: Kämpferherz, aber leider hier und da mit technischen Schwächen oder überhasteten Aktionen. Note 5+
OK, die Eltern von Timmy haben nochmal vorgesprochen, ich habe mir die ein oder andere Szene nochmal durch den Kopf gehen lassen. Er bekommt eine 4 mit Vertrauensvorschuss für die nächsten Auftritte...
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Während wir uns mit einer nie da gewesenen Remis- bzw. 1:1-Serie in der Liga mit fünf Punkten nach sechs Spielen seitwärts am Rande des Abgrunds bewegen, steht unser heutiger Gegner, Royal Antwerpen, nach neun Spieltagen mit 17 Punkten aus fünf Siegen, davon zuletzt vier in Folge, und zwei Remis auf Rang vier.
In die Europa League sind wir ebenfalls mit unserem Standardergebnis (1:1 gegen Fernerbahce) gestartet und liegen mit unserem Punkt ebendiesen einen vor den Belgiern, die bei ihrem ersten europäischen Auftritt dieser Saison eine Niederlage (1:2 in Piräus) hinnehmen mussten.
Bewertet man die Trends und Ergebnisse dieser jungen Saison, würde ein siebtes Remis in Serie, womöglich gar das sechste 1:1 in Folge nicht überraschen. Allerdings stehen wir vor einer schwierigen Aufgabe, nicht zuletzt aufgrund der Verletzung unserer Abwehrstammkräfte. Und trotzdem würde es auch nicht überraschen, wenn die Jungs gerade heute den längst überfälligen, ersten Pflichtspielsieg erringen.
Die Historie der Begegnung:
Tatsächlich handelt es sich bei der heutigen Partie um eine Premiere.
Diese vier Dänen vorort und zwei Niederländer im Keller verantworten den geregelten Spielablauf:
Jakob Kehlet (SR)
Lars Hummelgaard (SR A1) - Heine Sørensen (SR A2)
Jens Maae (Vierter Offizieller)
Jochem Kamphuis (VA) - Rob Dieperink (VA A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Touré - Hasebe - Hinteregger
Chandler - Sow - Jakic - Kostic
Hrustic
Borré - Lammers
EintrachtFM:
Ab ca. 18.35 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Türlich, aber die Dinger sollen ja auch abgeschaltet werden.. irgendwann mal... hoffe ich. Aber wenn man mehrere kleine Schritte macht, wird ein großer draus. Nen Tempolimit von 130, damit kann ich leben. Inlandsflüge verbieten Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl schwer versteuern, Auslandflüge höher besteuern (Danke Basalti) und schon hat man einen großen Schritt.
Dazu den ÖNPV extrem ausbauen, es reicht ja das wir den Stand von vor der Privatisierung wieder hin bekommen. Wasserstoffmotoren extrem forcieren das die bezahlbar werden, Solarzellen für die Dächer ultrast subventionieren, Erdwärme subventionieren und dann mal schaun was bei rum kommt. Alles sachen die nicht viel Aufwand kosten und dem normalen Steuerzahler nicht viel kosten.
Dazu den ÖNPV extrem ausbauen, es reicht ja das wir den Stand von vor der Privatisierung wieder hin bekommen. Wasserstoffmotoren extrem forcieren das die bezahlbar werden, Solarzellen für die Dächer ultrast subventionieren, Erdwärme subventionieren und dann mal schaun was bei rum kommt. Alles sachen die nicht viel Aufwand kosten und dem normalen Steuerzahler nicht viel kosten.
Vael schrieb:
Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl schwer versteuern
Versteuern alleine macht die Luft per se aber auch nicht besser. Zusätzlich müssen alternative Antriebe für diese Schwerölschleudern, vor allem auch für Containerschiffe, durchgesetzt werden. Das wäre bei in der Prioliste weit oben.
Matzel schrieb:Vael schrieb:
Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl schwer versteuern
Versteuern alleine macht die Luft per se aber auch nicht besser. Zusätzlich müssen alternative Antriebe für diese Schwerölschleudern, vor allem auch für Containerschiffe, durchgesetzt werden. Das wäre bei in der Prioliste weit oben.
Je höher die Steuer um so unrentabler, aber ja du hast recht, das Umrüsten auf Gasantrieb oder ähnlichem sollte dann subventioniert werden. Das wäre dann ein Dopplereffekt. Dreck rentiert nicht, gut wird subventioniert.
Matzel schrieb:LDKler_neu schrieb:
unseren unlimitierten Autobahnen
Auf denen die Mehrheit inzwischen nicht mal mehr viel schneller fährt, wenn es die Verkehrslage, Bauastellen und streckenabhängige Tempolimits das zulassen. Was nicht heißen soll, dass die Maßnahme eines generellen Tempolimits nicht sinnvoll wäre, aber hier wird mir politisch zu viel Energie für einen vergleichsweise (!) kleinen Nutzen investiert.
Naja. 1,9 Millionen Tonnen bei 130 und 5,4 Millionen Tonnen bei Tempo 100 find ich schon ne krasse Einsparung pro Jahr.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/tempolimit-auf-autobahnen-mindert-co2-emissionen
Vael schrieb:Matzel schrieb:LDKler_neu schrieb:
unseren unlimitierten Autobahnen
Auf denen die Mehrheit inzwischen nicht mal mehr viel schneller fährt, wenn es die Verkehrslage, Bauastellen und streckenabhängige Tempolimits das zulassen. Was nicht heißen soll, dass die Maßnahme eines generellen Tempolimits nicht sinnvoll wäre, aber hier wird mir politisch zu viel Energie für einen vergleichsweise (!) kleinen Nutzen investiert.
Naja. 1,9 Millionen Tonnen bei 130 und 5,4 Millionen Tonnen bei Tempo 100 find ich schon ne krasse Einsparung pro Jahr.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/tempolimit-auf-autobahnen-mindert-co2-emissionen
Relativiert sich halt angesichts des Co2-Ausstoßes eines durchschnittlichen Kohlekraftwerkes von 2-3 Mio. Tonnen CO2 p. a. trotzdem.
Türlich, aber die Dinger sollen ja auch abgeschaltet werden.. irgendwann mal... hoffe ich. Aber wenn man mehrere kleine Schritte macht, wird ein großer draus. Nen Tempolimit von 130, damit kann ich leben. Inlandsflüge verbieten Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl schwer versteuern, Auslandflüge höher besteuern (Danke Basalti) und schon hat man einen großen Schritt.
Dazu den ÖNPV extrem ausbauen, es reicht ja das wir den Stand von vor der Privatisierung wieder hin bekommen. Wasserstoffmotoren extrem forcieren das die bezahlbar werden, Solarzellen für die Dächer ultrast subventionieren, Erdwärme subventionieren und dann mal schaun was bei rum kommt. Alles sachen die nicht viel Aufwand kosten und dem normalen Steuerzahler nicht viel kosten.
Dazu den ÖNPV extrem ausbauen, es reicht ja das wir den Stand von vor der Privatisierung wieder hin bekommen. Wasserstoffmotoren extrem forcieren das die bezahlbar werden, Solarzellen für die Dächer ultrast subventionieren, Erdwärme subventionieren und dann mal schaun was bei rum kommt. Alles sachen die nicht viel Aufwand kosten und dem normalen Steuerzahler nicht viel kosten.
Die Chinesen machen jetzt Ernst und drehen ihrer Industrie aus Klimaschutzgründen den Strom ab:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Peking-dreht-eigener-Industrie-den-Strom-ab-article22831773.html
Soviel zu dem dümmlichen Argument, dass Deutschland allein das Klima nicht retten könnte.
Was ein Unfug, es geht allein darum ob Deutschland mitzieht, wenn die Welt klimaneutral wird.
Wir sind das Problem mit unseren Kohlekraftwerken, unseren SUVs, unseren Öl-Heizungen, unseren unlimitierten Autobahnen, unserem exorbitanten Flugverkehr ...
Wir sind das Problem, wir müssen uns ändern, die anderen machen das schon von ganz alleine, da brauch man sich keine Sorgen machen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Peking-dreht-eigener-Industrie-den-Strom-ab-article22831773.html
Soviel zu dem dümmlichen Argument, dass Deutschland allein das Klima nicht retten könnte.
Was ein Unfug, es geht allein darum ob Deutschland mitzieht, wenn die Welt klimaneutral wird.
Wir sind das Problem mit unseren Kohlekraftwerken, unseren SUVs, unseren Öl-Heizungen, unseren unlimitierten Autobahnen, unserem exorbitanten Flugverkehr ...
Wir sind das Problem, wir müssen uns ändern, die anderen machen das schon von ganz alleine, da brauch man sich keine Sorgen machen.
LDKler_neu schrieb:
unseren unlimitierten Autobahnen
Auf denen die Mehrheit inzwischen nicht mal mehr viel schneller fährt, wenn es die Verkehrslage, Bauastellen und streckenabhängige Tempolimits das zulassen. Was nicht heißen soll, dass die Maßnahme eines generellen Tempolimits nicht sinnvoll wäre, aber hier wird mir politisch zu viel Energie für einen vergleichsweise (!) kleinen Nutzen investiert.
Matzel schrieb:
Was nicht heißen soll, dass die Maßnahme eines generellen Tempolimits nicht sinnvoll wäre, aber hier wird mir politisch zu viel Energie für einen vergleichsweise (!) kleinen Nutzen investiert.
Weshalb das in meinen Augen auch eines der Symbole ist, das man der FDP in den Koalitionsverhandlungen lässt, damit diese sich vor ihrer Wählerschaft als Hüterin der Freiheit profilieren kann.
Matzel schrieb:LDKler_neu schrieb:
unseren unlimitierten Autobahnen
Auf denen die Mehrheit inzwischen nicht mal mehr viel schneller fährt, wenn es die Verkehrslage, Bauastellen und streckenabhängige Tempolimits das zulassen. Was nicht heißen soll, dass die Maßnahme eines generellen Tempolimits nicht sinnvoll wäre, aber hier wird mir politisch zu viel Energie für einen vergleichsweise (!) kleinen Nutzen investiert.
Naja. 1,9 Millionen Tonnen bei 130 und 5,4 Millionen Tonnen bei Tempo 100 find ich schon ne krasse Einsparung pro Jahr.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/tempolimit-auf-autobahnen-mindert-co2-emissionen
Sollte Lindner derjenige sein, an dem die Ampel scheitert, wäre das Eis, auf das er sich begibt, doch sehr dünn. Er kann nicht ernsthaft einen angezählten Wahlverlierer zum Kanzler machen, ohne an Ansehen zu verlieren.
Aber vielleicht - ist aber nur eine Vermutung - spekuliert er ja auch auf Neuwahlen und damit auf einen anderen Kanzlerkandidaten bei der Union. Wobei das zum jetzigen Zeitpunkt extrem blauäugig wäre, denn bis die Union ihren Scherbenhaufen wieder beseitigt hat (noch trampelt der Elefant ja weiter im Porzellanladen rum), wird es etwas länger dauern.
Aber vielleicht - ist aber nur eine Vermutung - spekuliert er ja auch auf Neuwahlen und damit auf einen anderen Kanzlerkandidaten bei der Union. Wobei das zum jetzigen Zeitpunkt extrem blauäugig wäre, denn bis die Union ihren Scherbenhaufen wieder beseitigt hat (noch trampelt der Elefant ja weiter im Porzellanladen rum), wird es etwas länger dauern.
Lattenknaller__ schrieb:
wir müssen die mannschaft auch tabellarisch erst mal stabilisiert bekommen,
Sehe ich auch so...allerdings lese ich seit Wochen, gegen den und den müssen 3 Punkte her und jedesmal wird es nichts...jetzt ist wieder die Hertha dran und danach Bochum..wenn beides wieder 1.1 abläuft, sind es danach die Dosen und Fürth....wie lange soll das gehen...deswegen sind mir die Personalisierungen in der Mannschaft, wer wo gegen wen spielt, erstmal völlig egal.
Ich will einen Heimsieg gegen desolate Berliner sehen, gegen einen Auswärtssieg beim Aufsteiger hätte ich auch nichts....Stand jetzt ist das aber nur Wunschdenken, wenn man die bisherige Performance auf dem Platz heranzieht...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...
cm47 schrieb:
...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...
Dadurch wird er aber deutlich kürzer, ist also auch nicht immer die Lösung...
Es ist natürlich schwierig für Glasner. Einerseits will er die Mannschaft sich einspielen lassen. Andererseits braucht es jetzt wirklich (erst)mal Punkte. Vielleicht ist der Ausfall von N'Dicka und auch Durm, wenngleich N'Dicka bisher einer der Wenigen ist, der bisher liefert, auch eine Chance, wenn Glasner das richtige Händchen hat. Denn wer auch immer morgen auflaufen darf, kann zeigen, dass er bislang zu Unrecht draußen saß.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:
...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...
Dadurch wird er aber deutlich kürzer, ist also auch nicht immer die Lösung...
Es ist natürlich schwierig für Glasner. Einerseits will er die Mannschaft sich einspielen lassen. Andererseits braucht es jetzt wirklich (erst)mal Punkte. Vielleicht ist der Ausfall von N'Dicka und auch Durm, wenngleich N'Dicka bisher einer der Wenigen ist, der bisher liefert, auch eine Chance, wenn Glasner das richtige Händchen hat. Denn wer auch immer morgen auflaufen darf, kann zeigen, dass er bislang zu Unrecht draußen saß.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:
...ich hab meinen Geduldsfaden schon mehrfach verknotet, damit er nicht reißt...
Dadurch wird er aber deutlich kürzer, ist also auch nicht immer die Lösung...
Es ist natürlich schwierig für Glasner. Einerseits will er die Mannschaft sich einspielen lassen. Andererseits braucht es jetzt wirklich (erst)mal Punkte. Vielleicht ist der Ausfall von N'Dicka und auch Durm, wenngleich N'Dicka bisher einer der Wenigen ist, der bisher liefert, auch eine Chance, wenn Glasner das richtige Händchen hat. Denn wer auch immer morgen auflaufen darf, kann zeigen, dass er bislang zu Unrecht draußen saß.
Natürlich ist es für Glasner nicht leicht, die richtige Balance zu finden, das würde ich auch nie kritisieren.
Aber wie du sagst, es müssen jetzt mal Siege her, um auch tabellarisch das Ganze etwas zu entspannen...
So lange es fundierte Kommentare zu den Bewertungen gibt, hätte ich nicht nur nichts gegen diese einzuwenden, sondern verstehe sie sogar als Mehrwert.
Der Kommentar zu DDC von le God zum Beispiel war so einer.
Der Kommentar zu DDC von le God zum Beispiel war so einer.
WürzburgerAdler schrieb:
So lange es fundierte Kommentare zu den Bewertungen gibt, hätte ich nicht nur nichts gegen diese einzuwenden, sondern verstehe sie sogar als Mehrwert.
Der Kommentar zu DDC von le God zum Beispiel war so einer.
Da stimme ich zu, wobei beides richtig sein kann, die Fakten (sind es sowieso) als auch das Gefühl. Denn die angekommenen Pässe waren ja nicht offensiv, sondern eher Rückpässe. Wenn er dann den Ball - nach 2-3 Defensiv-Schiebereien - in die Spitze spielen wollte, war der Ball eben weg. Quote sind dann 66% angekommene Pässe, gebracht hat es aber nichts.
Über die Fälle Hauge und Kamada habe ich mir nochmal Gedanken gemacht. Es kann gut sein, dass ich da etwas daneben lag, da die Jungs in der 2. HZ in Richtung Nord-West gespielt haben, was weit von 14B weg ist. Zudem war die tiefstehende Sonne ein Faktor, der die altersbedingt nachlassenden Augen zusätzlich stark gefordert hat. Also ist Hauge offenbar bei mir zu gut weggekommen - das Lob über die deutlich reduzierten Hackentrickversuche bleibt, Kamada dagegen ein wenig zu schlecht - das Tor muss er trotzdem machen.
Matzel schrieb:
Über die Fälle Hauge und Kamada habe ich mir nochmal Gedanken gemacht. Es kann gut sein, dass ich da etwas daneben lag, da die Jungs in der 2. HZ in Richtung Nord-West gespielt haben, was weit von 14B weg ist. Zudem war die tiefstehende Sonne ein Faktor, der die altersbedingt nachlassenden Augen zusätzlich stark gefordert hat. Also ist Hauge offenbar bei mir zu gut weggekommen - das Lob über die deutlich reduzierten Hackentrickversuche bleibt, Kamada dagegen ein wenig zu schlecht - das Tor muss er trotzdem machen.
Das kann in der Tat sein. Wenn das Spielgeschehen weiter weg ist kann man vielleicht nicht ganz so gut beurteilen.
Ich stand unten in der NWK und Kamada hat die Kölner Verteidiger stark angelaufen, sie permanent beschäftigt, hatte zwei tolle Ballgewinne durch nachsetzen...er war für mich der Hauptfaktor für unsere starke Spielphase zwischen der 60. und 80.min.
Das er im Abschluß meist zu hastig ist und zur Zeit leider oft die falsche Entscheidung trifft kann man nicht wegdiskutieren. Ich hoffe das Glück kommt zurück.
Irgendwie ist mir gerade danach, mich mal wieder an einem "Bewertungsthread" zu versuchen...
Trapp: Seit Wochen - gefühlt seit seine Verlobte regelmäßiger im Stadion weilt - strahlt er nicht mehr diese Sicherheit aus, die die Mannschaft benötigt. Zu viele Bälle prallen nach vorne ab, zu oft ist er einen Schritt zu spät. Und seine Abschläge, puh... Note 4
Durm: Heute zu kurz auf dem Platz - gute Besserung! Keine Bewertung
Da Costa: Was ist nur mit dem Jungen los. In rund 80 Minuten eine (!) gute Flanke, ein oder zwei Aktionen nach vorne, und ansonsten war gefühlt jeder Ball weg, auch und gerade die vorher mühsam erkämpften. Note 5+
Chandler: Ich gebe offen zu, dass ich ihn schwächer erwartet habe. Machte seine Sache auf links ordentlich, wenngleich manchmal zu offensiv, was dann hinten den Kölnern Zeit zum Flanken gab. Kämpfte wie ein Löwe. Note 3
Hinti: Brauchte zu lange, um ins Spiel zu kommen - da stand es schon 0:1. In der Spieleröffnung heute ohne Esprit, dafür defensiv von Minute zu Minute besser. Note 3
N'Dicka: Schon sehr souverän, was er da Woche für Woche so abliefert. Auch heute lies er kaum etwas zu und bügelte ein ums andere Mal Fehler von DDC aus. Note 2-
Sow: Sein Einsatz stimmte auch heute, wenngleich er sich offensiv nicht so gut in Szene setzen konnte wie zuletzt. Dafür defensiv sehr bissig. Note 3
Jakic: Ihm gelang zwar nicht alles, aber er ist für mich bisher der Toptransfer der Saison. Stabilisierte einmal mehr das Mittelfeld und trieb das Spiel nach vorne. Note 2-
Kostic: Brauchte lange, um seinen linken Fuß zu justieren, gab aber auch nach einigen Flanken ins Nirvana Vollgas und setzte seinen Assist genau zur richtigen Zeit. Leider fehlte ihm danach etwas die Abschlussgenauigkeit, sonst wäre er zum Matchwinner geworden. Er wirkte motiviert und lies den Kopf nicht hängen, offenbar ist das Thema Wechseltheater wirklich abgehakt. Note 3+
Hauge: Das war sein erster Auftritt, in dem er mir das Gefühl gab zu wissen, was er tut oder zumindest vor hat. Ein einziges Mal mit der Hacke zum Gegner, hatte er ansonsten heute mehr klare Aktionen und mehr Zug zum Tor. Passte vor dem 1:1 traumhaft auf Kostic und sorgte hin und wieder für Wirbel in der Kölner Abwehr. Wirkt manchmal etwas phantommäßig, was aber nicht per se verkehrt sein muss, wie wir seit Alex Meier wissen Note 3+
Borré: Wieder viel unterwegs und dieses Mal mit der nötigen Ruhe, den Ball zu versenken...endlich...hat er sich auch verdient. In der Doppelspitze durchaus gut aufgehoben, aber leider eben nicht mit der nötigen Körpergröße, um in der Luft für Gefahr zu sorgen. Note 3+
Lammers: Nach seinen zwei Treffern in den letzten beiden Spielen, hatte er heute irgendwie gar keine Bindung zum Spiel. Konnte sich praktisch nicht in Szene setzen. Note 5
Kamada: Ach wenn er doch nur etwas mehr Ruhe beim Abschluss hätte! Was für eine Chance! Naja, fiel ansonsten nicht entscheidend auf, weder positiv noch negativ. Note 4
Lindström: Stets bemüht, verzettelt sich immer wieder. Noch scheint die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn, körperlich und vom Tempo. Note 5
Ilsanker: Kam, sah und verlor fast noch das Spiel. War aber zu kurz im Spiel, um ihn seriös zu beurteilen, zumal vielleicht auch ihm nicht ganz klar war, was in den letzten Minuten dieses Spiels von ihm gefordert war. Keine Bewertung
Glasner: Seine Spielidee ist erkennbar, seine personelle Wahl und seine Auswechslungen werfen Fragen auf. Ist Touré wirklich keine Alternative auf der rechten Seite? Warum nimmt er Hauge vom Platz, wenn er endlich mal richtig im Spiel ist? Weshalb bringt er den defensiven Ilsanker für Sow (Hrustic saß auch auf der Bank)? Warum wechselt er für Lammers nicht einen Stürmer (Ache) ein? Note 4-
Trapp: Seit Wochen - gefühlt seit seine Verlobte regelmäßiger im Stadion weilt - strahlt er nicht mehr diese Sicherheit aus, die die Mannschaft benötigt. Zu viele Bälle prallen nach vorne ab, zu oft ist er einen Schritt zu spät. Und seine Abschläge, puh... Note 4
Durm: Heute zu kurz auf dem Platz - gute Besserung! Keine Bewertung
Da Costa: Was ist nur mit dem Jungen los. In rund 80 Minuten eine (!) gute Flanke, ein oder zwei Aktionen nach vorne, und ansonsten war gefühlt jeder Ball weg, auch und gerade die vorher mühsam erkämpften. Note 5+
Chandler: Ich gebe offen zu, dass ich ihn schwächer erwartet habe. Machte seine Sache auf links ordentlich, wenngleich manchmal zu offensiv, was dann hinten den Kölnern Zeit zum Flanken gab. Kämpfte wie ein Löwe. Note 3
Hinti: Brauchte zu lange, um ins Spiel zu kommen - da stand es schon 0:1. In der Spieleröffnung heute ohne Esprit, dafür defensiv von Minute zu Minute besser. Note 3
N'Dicka: Schon sehr souverän, was er da Woche für Woche so abliefert. Auch heute lies er kaum etwas zu und bügelte ein ums andere Mal Fehler von DDC aus. Note 2-
Sow: Sein Einsatz stimmte auch heute, wenngleich er sich offensiv nicht so gut in Szene setzen konnte wie zuletzt. Dafür defensiv sehr bissig. Note 3
Jakic: Ihm gelang zwar nicht alles, aber er ist für mich bisher der Toptransfer der Saison. Stabilisierte einmal mehr das Mittelfeld und trieb das Spiel nach vorne. Note 2-
Kostic: Brauchte lange, um seinen linken Fuß zu justieren, gab aber auch nach einigen Flanken ins Nirvana Vollgas und setzte seinen Assist genau zur richtigen Zeit. Leider fehlte ihm danach etwas die Abschlussgenauigkeit, sonst wäre er zum Matchwinner geworden. Er wirkte motiviert und lies den Kopf nicht hängen, offenbar ist das Thema Wechseltheater wirklich abgehakt. Note 3+
Hauge: Das war sein erster Auftritt, in dem er mir das Gefühl gab zu wissen, was er tut oder zumindest vor hat. Ein einziges Mal mit der Hacke zum Gegner, hatte er ansonsten heute mehr klare Aktionen und mehr Zug zum Tor. Passte vor dem 1:1 traumhaft auf Kostic und sorgte hin und wieder für Wirbel in der Kölner Abwehr. Wirkt manchmal etwas phantommäßig, was aber nicht per se verkehrt sein muss, wie wir seit Alex Meier wissen Note 3+
Borré: Wieder viel unterwegs und dieses Mal mit der nötigen Ruhe, den Ball zu versenken...endlich...hat er sich auch verdient. In der Doppelspitze durchaus gut aufgehoben, aber leider eben nicht mit der nötigen Körpergröße, um in der Luft für Gefahr zu sorgen. Note 3+
Lammers: Nach seinen zwei Treffern in den letzten beiden Spielen, hatte er heute irgendwie gar keine Bindung zum Spiel. Konnte sich praktisch nicht in Szene setzen. Note 5
Kamada: Ach wenn er doch nur etwas mehr Ruhe beim Abschluss hätte! Was für eine Chance! Naja, fiel ansonsten nicht entscheidend auf, weder positiv noch negativ. Note 4
Lindström: Stets bemüht, verzettelt sich immer wieder. Noch scheint die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn, körperlich und vom Tempo. Note 5
Ilsanker: Kam, sah und verlor fast noch das Spiel. War aber zu kurz im Spiel, um ihn seriös zu beurteilen, zumal vielleicht auch ihm nicht ganz klar war, was in den letzten Minuten dieses Spiels von ihm gefordert war. Keine Bewertung
Glasner: Seine Spielidee ist erkennbar, seine personelle Wahl und seine Auswechslungen werfen Fragen auf. Ist Touré wirklich keine Alternative auf der rechten Seite? Warum nimmt er Hauge vom Platz, wenn er endlich mal richtig im Spiel ist? Weshalb bringt er den defensiven Ilsanker für Sow (Hrustic saß auch auf der Bank)? Warum wechselt er für Lammers nicht einen Stürmer (Ache) ein? Note 4-
Matzel schrieb:Weil Hauge die Kölner ein ums andere Mal mit überflüssigen Ballverlusten zum kontern eingeladen hat. U.a. kurz vor seiner Auswechslung, wahrscheinlich ist Glasner an dieser Stelle einfach der Kragen geplatzt.
Warum nimmt er Hauge vom Platz, wenn er endlich mal richtig im Spiel ist?
Ja, Hauge hatte offensiv 2 bis 3 gute Aktionen, aber gerade defensiv ist das noch viel zu naiv. Von daher konnte ich die Auswechslung absolut nachvollziehen. Allerdings trifft das halt auf Lindström mindestens genauso zu, weshalb es auch nicht besser wurde. Von daher hätte ich lieber Barkok eingewechselt gesehen (falls er im Kader war, was ich gerade nicht sicher weiß).
Aber schön, dass es den Thread wieder gibt, eine ausführliche Bewertung folgt wenn ich mehr Zeit habe.
Matzel schrieb:
Hauge: Das war sein erster Auftritt, in dem er mir das Gefühl gab zu wissen, was er tut oder zumindest vor hat. Ein einziges Mal mit der Hacke zum Gegner, hatte er ansonsten heute mehr klare Aktionen und mehr Zug zum Tor. Passte vor dem 1:1 traumhaft auf Kostic und sorgte hin und wieder für Wirbel in der Kölner Abwehr. Wirkt manchmal etwas phantommäßig, was aber nicht per se verkehrt sein muss, wie wir seit Alex Meier wissen Note 3+
Das ist sehr wohlwollend. Die anderen User haben es ja bereits geschrieben, er hatte diverse Ballverluste, resultierend aus aufreizend lässiger Spielweise. Auch vom Kopf her in vielen Situationen viel zu langsam.
Mir ist das zu viel Schönspielerei. Positiv ist das er ein Spieler ist der den Unterschied ausmachen kann weil er mit 1-2 überraschenden Aktionen eine neue Spielsituation schaffen kann, z.b. beim Zuckerpass auf Kostic. Der Junge hat großes Potential aber er muß jetzt mal richtig in die Pushen kommen.
Matzel schrieb:
Kamada: Ach wenn er doch nur etwas mehr Ruhe beim Abschluss hätte! Was für eine Chance! Naja, fiel ansonsten nicht entscheidend auf, weder positiv noch negativ. Note 4
Wie so oft klaffen die Meinungen bei Kamada auseinander.
Gestern war es aber offensichtlich das unser Spiel sofort druckvoller und schneller wurde als Kamada eingewechselt wurde. Die Kölner hatten riesige Probleme mit ihm. Dazu kamen zwei hervorragende Defensiv-Zweikämpfe von ihm. Für mich gehört er glasklar in die Startelf.
Aber es ist wie immer bei Kamada, er könnte drei Fallrückziehertore machen, vermutlich würde er immer noch hier und da Kritik abbekommen... wird sich wohl nie ändern.
Ansonsten passen deine Bewertungen ganz gut.
Matzel schrieb:
Da Costa: Was ist nur mit dem Jungen los. In rund 80 Minuten eine (!) gute Flanke, ein oder zwei Aktionen nach vorne, und ansonsten war gefühlt jeder Ball weg, auch und gerade die vorher mühsam erkämpften. Note 5+
Chandler: Ich gebe offen zu, dass ich ihn schwächer erwartet habe. Machte seine Sache auf links ordentlich, wenngleich manchmal zu offensiv, was dann hinten den Kölnern Zeit zum Flanken gab. Kämpfte wie ein Löwe. Note 3
Tja, so ist das mit den gefühlten Werten und der sich daraus ergebenden Bewertung. Die Fakten sprechen eine andere Sprache:
Chandler / Da Costa
Ballkontakte: 54 / 64
gespielte Pässe: 27 / 35
angekommene Pässe: 15 / 24
Fehlpässe: 12 / 11
Passquote:56 % / 69 %
Zweikampfquote: 18 % / 60 %
Zieht man diese Zahlen zur Bewertung heran, dann müsste die Benotung eigentlich umgekehrt sein. Wobei ich zugeben muss, dass mein Eindruck auch ein anderer war. So kann man sich täuschen.
Was m.E. auch gar nicht geht: bei 11 gegen 11 im Training muss er alleine trainieren... Da kann man wechseln bei dem, der den 23. Mann abseits des Trainings spielen muss. das gehört sich einfach nicht, tut mir leid.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Was m.E. auch gar nicht geht: bei 11 gegen 11 im Training muss er alleine trainieren... Da kann man wechseln bei dem, der den 23. Mann abseits des Trainings spielen muss. das gehört sich einfach nicht, tut mir leid.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Er soll dem Jungen halt wenigstens eine Perspektive geben.
Matzel schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Was m.E. auch gar nicht geht: bei 11 gegen 11 im Training muss er alleine trainieren... Da kann man wechseln bei dem, der den 23. Mann abseits des Trainings spielen muss. das gehört sich einfach nicht, tut mir leid.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Er soll dem Jungen halt wenigstens eine Perspektive geben.
Möglicherweise hat er das schon gemacht, wissen wir ja nicht....so junge Spieler sollte man momentan nicht reinwerfen, das macht keinen Sinn.
Wenn Glasner perspektivisch auf ihn setzt, wird er seine Chancen bekommen.