>

Matzel

22234

#
Auch ganz schwach war zum Beispiel die Szene, als der Augsburger Durm gegen den Pfosten geschubst hat. Warum gibt das kein gelb!? Nenene, Osmers hat sich heute nicht mit Ruhm bekleckert...
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Hätte ja auf den Elfmeter aufmerksam machen können heute.    


Der VAR hat nur bei klaren Fehlentscheidungen einzugreifen. Und die Szene im Strafraum an Hrustic war für einen klaren Elfer zu wenig. Von daher richtig so, dass der nicht eingegriffen hat.

Osmers insgesamt fand ich, wieder einmal, einfach furchtbar. Zwar ohne große Aussetzer, aber in der Summe, viele Kleinigkeiten, die sich sammeln. Meiner Meinung nach viel zu kleinlich gepfiffen, im Zweifel gegen die Heimmannschaft. Und dann auch noch abpfeifen, wenn der Ball im gegnerischen Strafraum ist... unabhängig ob noch etwas bei rausgesprungen wäre oder nicht, einfach nur bescheuert!
#
cyberboy schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Hätte ja auf den Elfmeter aufmerksam machen können heute.    


Der VAR hat nur bei klaren Fehlentscheidungen einzugreifen. Und die Szene im Strafraum an Hrustic war für einen klaren Elfer zu wenig. Von daher richtig so, dass der nicht eingegriffen hat.


Das MUSS Osmers aber selbst sehen und auf Elfer entscheiden. Hrustic wird ganz klar unfair am Torschuss gehindert. Die Leistung von Osmers und seinem Team war heute sehr sehr fragwürdig.
#
Ich weiß nicht, ob die das später noch in den Griff bekommen haben, aber bei uns und einigen anderen Besuchern, die wir gesprochen haben. hat es heute um kurz nach halb zwei massive Probleme beim Einlass mit weitergeleiteten Tickets gegeben. Der QR-Code wurde von den Geräten nicht akzeptiert und die Ordner waren total überfordert.

Letztlich mussten sich die Besucher eine halbe Stunde in der prallen Sonne an den Kassen E2 anstellen, um sich ein handgeschriebenes Ersatzticket mit neuem QR-Code zu holen. Dort hatten sie zunächst keinen Drucker und dann wurde auch noch gefragt, ob der das Ticket Weiterleitende greifbar wäre...

Technik, die begeistert!
#
Hm, also die Portion Pommes für 3,60 Euro war heute so klein, das grenzt schon an Wucher!
#


Die Ausgangslage:

Auch wenn jetzt nicht unbedingt damit zu rechnen war, dass wir in Dortmund innerhalb weniger Monate zweimal etwas holen können, war die Art und Weise der Niederlage schon ernüchternd, hat schonungslos unsere Schwachstellen offengelegt und uns nach dem ersten Spieltag auf Platz 16 einsortieren lassen.

Es gilt nun ausgerechnet gegen die tabellenletzten Augsburger, die uns ja schon oft vor sehr schwierige Aufgaben gestellt, jedoch ihr erstes Heimspiel gegen Hoffenheim noch tiefer als wir in den Sand gesetzt haben, zu punkten, um einen richtig fiesen Fehlstart in die neue Saison zu vermeiden.


Die Historie der Begegnung:

In insgesamt 27 Spielen haben wir mit zehn Siegen, neun Remis und acht Niederlagen (43:33 Tore) in diesem Vergleich knapp die Nase vorne, was sich nach Bereinigung der Oberligaspiele allerdings schon stark relativiert. Denn in der Bundesliga kam es bis heute zu 18 Duellen, die in sieben Fällen zugunsten der Augsburger ausgingen, sechsmal verließ die Eintracht den Platz als Sieger und fümfmal gab es keinen Sieger.

Nachdem wir uns lange Zeit nicht nur in Augsburg, sondern auch daheim gegen diesen Gegner extrem schwer taten, konnten wir die Statistik im Waldstadion in den letzten Jahren endlich zu unseren Gunsten drehen, so dass es nach neun Bundesligaspielen am Main nach Siegen derzeit vier zu drei für uns steht (zwei Remis).

Nachdem 2015 und 2016 vier Spiele in Folge mit einem Remis endeten, gab es ein solches danach gar nicht mehr. Von denneun Begegnungen danach gewannen wir fünf und Augsburg vier. Erfreulich ist dabei der Trend der jüngsten Vergangenheit, den es heute zu bestätigen gilt. So gewannen wir die letzen drei Partien jeweils zu null, nämlich 5:0 und 2:0 daheim, dazwischen 2:0 in Augsburg.

Hoffnung gibt auch die Tatsache, dass eine ganze Reihe unserer Spieler eine Menge Erfahrung gegen diesen Gegner mitbringen - in einem Fall sogar sehr positive. Denn so haben wir nicht nur die Spieler mit den bisher meisten Einsätzen gegen Augsburg in unserem Kader stehen - Hasebe(12), Trapp (11) und Chandler (10) - sondern auch den erfolgreichsten Scorer der Eintracht-Historie in unseren Reihen. Filip Kostic legte viermal auf, traf zweimal selbst und wir diese Statistik heute hoffentlich weiter ausbauen.


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Augsburg? Gäääähhhn! Aber immerhin hat Hinti Grund sich anzustrengen und geht hoffentlich wieder etwas konzentrierter ans Werk als zuletzt.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1) - Thomas Gorniak (SR-A. 2)
Lasse Koslowski (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA) - Norbert Grudzinski (VA-A)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Blanco - Hasebe - Hrustic - Lindstrom
Kamada - Kostic
Borré



EintrachtFM:

Ab 15.20 Uhr ist unsere EintrachtFM-Kommentator Lars Weingärtner LIVE für euch von der Pressetribüne am Start. Co-Kommentator ist unser Keeper Jens Grahl. Hör euch rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Ein defensiv erschreckend schwacher Auftritt! Da ist absolut Handlungsbedarf - die Dortmunder haben Katz und Maus mit uns gespielt...
#
unterirdisch!
#
Borre muss den aber eigentlich auch machen...
#
Lenz ist aber auch richtig schlampig im Abspiel!
#
Lächerlicher Scheiß!
#
Muss man machen, das Ding!
#
Wuschelblubb schrieb:

Ok, dafür defensiv weiterhin jämmerlich.


Wie wir verteidigen ist wirklich bedenklich, kann man echt nicht hinschauen.
#
DeWalli schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ok, dafür defensiv weiterhin jämmerlich.


Wie wir verteidigen ist wirklich bedenklich, kann man echt nicht hinschauen.

Ja, praktisch gar nicht!
#
Schön von Lindstrom!
#


Die Ausgangslage:

Nach der Pokalpleite in Mannheim ist die (Ausgangs-)Lage halt schon irgendwie leicht getrübt. Und dass wir ausgerechnet in Dortmund anfangen dürfen bzw. müssen, lässt das Herz des gemeinen SGE-Fans nun auch nicht gerade vor Freude hüpfen. Aber egal, irgendwann im Laufe der Saison muss man sich das ja sowieso einmal antun - und wie das in der von Ausnahmen bestätigten Regel ausgeht, wissen wir alle oder lesen oder "Die Historie der Begegnung" weiter.


Die Historie der Begegnung:

Lange ist der letzte Auftritt in Dortmund noch nicht her, und es war ein erfolgreicher. Genau genommen sogar der erste erfolgreiche seit elf Jahren, in denen wir teilweise deutliche Niederlagen hinnehmen mussten. Überhaupt sind in Dortmund Siege im Speziellen und Punktgewinne im Allgemeinen für unsere Eintracht seit Anfang der 80er Jahre zu wahren Raritäten geworden Und so war es erst der achte Sieg (neben sechs Remis) im 48. Bundesligaspiel bei den Bienen.

Um die Stimmung nicht kippen zu lassen, ignorieren wir erstens die wenig erfolgreiche Vergangenheit unseres neuen Trainers gegen die Schwarz-Gelben und betrachten zweitens mal unsere Heimspiele mit. Und schon haben wir aus 96 Bundesligaspielen immerhin 31 Siege und 20 Remis zu verzeichnen.

Fazit: die Wahrscheinlichkeit, dass wir heute etwas Zählbares mit nach Frankfurt nehmen, ist relativ gering, aber die Hoffnung auf einen gelungenen Start lebt.


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Wie heißt es bei Forrest Gump? "Don't you just love new years? you get to start all over. Everybody gets a second chance"
In diesem Sinne: neue Saison, neues Glück. Und wieder die ominöse Schachtel Pralinen, bei der niemand weiß, was man kriegt. Also: Vollgas, Jungs! Alle starten bei Null, es ist alles drin!


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Tobias Stieler (SR)
Christian Gittelmann (SR-A. 1) - Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Dr. Martin Thomsen (4. Offizieller)
Tobias Welz (VA) - Dominik Schaal (VA-A)


Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Da Costa - Ilsanker - Hinteregger - N'Dicka
Barkok - Hasebe - Kamada - Sow - Kostic
Borrè



EintrachtFM:

Ab 18.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren Marc Hindelang und Daniel Wolf LIVE für euch aus Dortmund am Start. Hör euch rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Aber auch wenn wir absolut verdient hinten liegen - der Stegemann pfeift dermaßen einseitig, was die Karten angeht...
#
Kamada unterirdisch! B-Ebene! Grottenschlecht!
#
Der Schalker ist auch einfach schlecht.
#
Stegemann ist Mannheimer?
#
Abwehr wird überbewertet. Brutal schwach!
#
Mit Ansage.