Matzel
22234
#
Matzel
Natürlich braucht die Mannschaft und der Trainer noch Zeit. Aber es gibt dennoch einige Fragen, die sich Glasner stellen lassen muss. Warum nimmt er Hauge raus, der keineswegs müde wirkte, sondern kurz zuvor drei Kölner vernascht? Welchen Narren hat er an Da Costa gefressen? Und warum bringt er Ilse statt Hrustic für Sow?
adlerkadabra schrieb:
Wer weiß, vielleicht kommt das Spiel in München zur rechten Zeit, weil das nun bei Gott nicht gewonnen werden muss. Krampflösend gewissermaßen.
Spiele gegen die Bayern kommen eigentlich immer zur rechten Zeit, weil wir außer drei Punkten nichts zu verlieren haben, sondern eigentlich nur gewinnen können.....wie krampflösend eine mögliche Klatsche sein kann, werden wir dann gegen Hertha sehen....
cm47 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wer weiß, vielleicht kommt das Spiel in München zur rechten Zeit, weil das nun bei Gott nicht gewonnen werden muss. Krampflösend gewissermaßen.
Spiele gegen die Bayern kommen eigentlich immer zur rechten Zeit, weil wir außer drei Punkten nichts zu verlieren haben, sondern eigentlich nur gewinnen können.....wie krampflösend eine mögliche Klatsche sein kann, werden wir dann gegen Hertha sehen....
Bitte nur keinen Sieg in München, sonst geht's uns wie 2000/2001, weil das nicht krampflösend wirkt, sondern zu Arroganz führt... Aber so ein 1:1 würde ich in diesem Fall nehmen. Und dann ein Sieg gegen Bobic.
Mit dieser Aussage macht man es sich aber doch zu einfach.
Irgendwie funkt es noch nicht in der Mannschaft.
Woran das liegt?
Falsches System, falscher Trainer, Fehlentscheidungen auf dem Transfermarkt? Wir wissen es nicht. Fakt ist, dass wir aktuell im Pokal ausgeschieden sind, und in der Bundesliga aktuell unten drin hängen. Das wird durch die Doppelbelastung nicht besser. Heute spürt man schon die fehlenden Kräfte. Fakt ist auch, dass einige Stammspieler nicht annähernd in Form sind.
Ich will niemand anzählen. Alle haben eine faire Chance verdient.
Aber man kann auch nicht alles schön reden und früher oder später muss man auch mal überlegen, woran das liegt.
Irgendwie funkt es noch nicht in der Mannschaft.
Woran das liegt?
Falsches System, falscher Trainer, Fehlentscheidungen auf dem Transfermarkt? Wir wissen es nicht. Fakt ist, dass wir aktuell im Pokal ausgeschieden sind, und in der Bundesliga aktuell unten drin hängen. Das wird durch die Doppelbelastung nicht besser. Heute spürt man schon die fehlenden Kräfte. Fakt ist auch, dass einige Stammspieler nicht annähernd in Form sind.
Ich will niemand anzählen. Alle haben eine faire Chance verdient.
Aber man kann auch nicht alles schön reden und früher oder später muss man auch mal überlegen, woran das liegt.
Woran denn?
Matzel schrieb:
Boah! Hauge! Mannomann!!!
Der spielt so saunaiv. Da fehlt noch viel um ne echte Hilfe zu sein.
Matzel schrieb:
Oha, jetzt wird's gefährlich.
Nix da!
Krass wie die linke Seite da eben völlig unbesetzt war. 😳
Jaaaaaa geiles Ding Lammers!
Die Ausgangslage:
Puh, jetzt also auswärts zum spieltagsbereinigten Tabellenführer. Nein, nicht zu den Bayern, die haben gestern die Bochumer demontiert, sondern zum allseits bedeutungslosen VfL Wolfsburg. Anders ausgedrückt: wir müssen als (fast) einzig siegloses Team zum einzigen Club, der in dieser Spielzeit noch ohne Punktverlust ist.
Und wenn man sich dann noch unsere Statistik gegen bzw. in Wolfsburg anschaut, kann es morgen eigentlich nur einen Sieger geben: die Eintracht! Gut, eventuell müssen wir auch mit einem Punkt zufrieden sein, aber eine Niederlage kommt definitv nicht in Frage.
Die Historie der Begegnung:
44 Partien haben wir bislang gegen Dieseltrickser absolviert - nur zehn davon konnten wir gewinnen, 13mal gab es ein Remis und 21 Spiele gewann Wolfsburg. Bereinigt man diese Daten um den Pokal und die zweite Liga, ändert sich an den Verhältnissen fast nichts. In 38 Versuchen stehen acht Siege und elf Remis (bei 19 Niederlagen), davon in den 19 Auswärtsauftritten drei Siege und sechs Remis (bei zehn Niederlagen) zu Buche.
Blickt man auf die letzten fünf Spielzeiten, sieht das ganze ein wenig besser, nämlich ausgeglichen aus: U-N-S-N-S. Auch die jüngsten fünf Auftritte in Wolfsburg zeigen übrigens diese Ausgeglichenheit: N-S-U-S-N. Auch wenn beide Trends also förmlich nach einem Unentschieden schreien, waren wir uns ja einig, dass wir heute die drei Punkte mit heim nehmen und damit das erste Mal in der Historie dieser Begegnung zwei Siege in Folge feiern werden.
Die "Highlights" rund um die Begegnung:
Niedersachsen:
Denk dir irgendein deutsches Bundesland, zieh alles davon ab, was es irgendwie einzigartig macht, und dann zieh es auseinander, bis es viermal so groß ist: ta-daa, Niedersachsen. Niedersachsen, das Leitungswasser unter den Partydrinks. Deutschlands Antwort auf die Teile der Niederlande, wo nie einer hinfährt und deren Namen wir deshalb auch nicht kennen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Felix Zwayer (SR)
Marco Achmüller (SR-A. 1) - Rafael Foltyn (SR-A. 2)
Florian Lechner (4. Offizieller)
Dr. Robert Kampka (VA) - Markus Wollenweber (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
da Costa - Hinteregger - N'Dicka - Durm
Kamada - Sow - Jakic - Kostic
Borré - Lammers
EintrachtFM:
Ab ca.19.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
grossaadla schrieb:
Puh keine Ahnung was ich mit dem Spiel anfangen soll.
Irgendwie alles viel zu rumpelig.
Hinten stimmt irgendwie nix in Stressphasen.
Abstände zu groß,nicht mit den Gegnern mitlaufen,komische Abspiele,unsicherer Torwart,Rückpässe ausm MF zum Haare raufen u.s.w.
Nach vorne gehts einigermaßen. Aber auch noch zu ungenau.
Im Endeffekt können wir noch froh sein den Punkt zu haben.
6 Pflichtspiele kein Sieg ist harte Kost.
Hinteregger verliert mMn zu oft die übersicht in unserem Strafraum, ich finde Ndicka da teilweise schon weiter obwohl er sehr viel jünger ist. Wenn ich ehrlich bin und mir der unpopularität dieser Aussage völlig bewusst seiend: Ich habe mir gewünscht das uns ihn einer wegkauft und wir uns einen richtigen Abwehrchef kaufen.
Maxi1984 schrieb:grossaadla schrieb:
Puh keine Ahnung was ich mit dem Spiel anfangen soll.
Irgendwie alles viel zu rumpelig.
Hinten stimmt irgendwie nix in Stressphasen.
Abstände zu groß,nicht mit den Gegnern mitlaufen,komische Abspiele,unsicherer Torwart,Rückpässe ausm MF zum Haare raufen u.s.w.
Nach vorne gehts einigermaßen. Aber auch noch zu ungenau.
Im Endeffekt können wir noch froh sein den Punkt zu haben.
6 Pflichtspiele kein Sieg ist harte Kost.
Hinteregger verliert mMn zu oft die übersicht in unserem Strafraum, ich finde Ndicka da teilweise schon weiter obwohl er sehr viel jünger ist. Wenn ich ehrlich bin und mir der unpopularität dieser Aussage völlig bewusst seiend: Ich habe mir gewünscht das uns ihn einer wegkauft und wir uns einen richtigen Abwehrchef kaufen.
Und ich bin froh, dass wir ihn halten konnten, sonst würde es da hinten derzeit noch lichterloher brennen.
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
philadlerist schrieb:
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Ich glaube noch immer, dass der "Pass" in Richtung Tor Abseits war - Durm hatte seinen Fuß schon nach vorne gezogen, als der Ball gespielt wurde.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Ich glaube noch immer, dass der "Pass" in Richtung Tor Abseits war - Durm hatte seinen Fuß schon nach vorne gezogen, als der Ball gespielt wurde.
Özil steht definitiv 40cm näher zur Buslinie als Durm in dem Moment ...
Mit mindestens zwei Einkäufen scheinen wir ins Schwarze getroffen zu haben: Jakic und Borré. Beide waren praktisch überall zu finden, können den Ball behaupten und haben ein gutes Auge für die Situation. Hauge braucht noch ein paar Spiele, seine Wege sind irgendwie noch etwas wirr, er selbst etwas gehemmt bis phlegmatisch.
Was mir etwas Sorge macht, sind die Wackler, die sich bei Hinti und Trapp immer wieder einschleichen sowie die große Streuung unserer Außenverteidiger. Kostic sucht in manchen Szenen noch nach seiner Form, trägt aber trotzdem schon wieder regelmäßig dazu bei, dass wir treffen - bei Kamada überwiegt der Wahnsinn das Genie noch deutlich.
Was der Mannschaft fehlt, ist der Taktgeber. Dass Jakic diese Rolle schon in seinem zweiten Spiel für uns übernehmen muss, weil Sow erst mit sich selbst und dann mit dem Stopfen von Lücken beschäftigt war, zeigt das Problem. Wie er das gemacht hat, macht mich aber zuversichtlich für die nächsten Wochen.
Zudem sollte Glasner überlegen, N'Dicka wieder weiter nach links zu ziehen (evtl. in der Dreierkette), er harmoniert einfach besser mit Kostic auf links. Durm spielt das - wie Lenz die letzten Spiele - doch sehr hölzern und konservativ.
Was mir etwas Sorge macht, sind die Wackler, die sich bei Hinti und Trapp immer wieder einschleichen sowie die große Streuung unserer Außenverteidiger. Kostic sucht in manchen Szenen noch nach seiner Form, trägt aber trotzdem schon wieder regelmäßig dazu bei, dass wir treffen - bei Kamada überwiegt der Wahnsinn das Genie noch deutlich.
Was der Mannschaft fehlt, ist der Taktgeber. Dass Jakic diese Rolle schon in seinem zweiten Spiel für uns übernehmen muss, weil Sow erst mit sich selbst und dann mit dem Stopfen von Lücken beschäftigt war, zeigt das Problem. Wie er das gemacht hat, macht mich aber zuversichtlich für die nächsten Wochen.
Zudem sollte Glasner überlegen, N'Dicka wieder weiter nach links zu ziehen (evtl. in der Dreierkette), er harmoniert einfach besser mit Kostic auf links. Durm spielt das - wie Lenz die letzten Spiele - doch sehr hölzern und konservativ.