>

Matzel

22254

#
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Matzel schrieb:
Zicolov schrieb:


Eine Binsenweisheit besagt, dass Stürmer an Toren gemessen werden. Außer in Frankfurt, da muss man dabei noch die meisten Km abspulen, mindestens zwanzig 30m-Pässe pro Spiel an den Mann bringen, netto 80 Ballkontakte haben, ne Stadionrunde Freibier geben und nach dem Spiel noch jedem Zuschauer per Handschlag persönlich für's Erscheinen "Danke" sagen.


Yep.

Zudem haben viele noch nicht verinnerlich, dass der Fußballgott unter Schaaf Stürmer spielt und nicht mehr im Mittelfeld.

Wann genau hatten wir noch das letzte Mal einen Stürmer in unseren Reihen, der nach 24 Spieltagen 18 Treffer erzielt hat?


Ich glaube, noch nie. Nicht mal Tony hat so wenig Spiele gebraucht.
Vielleicht der Holz, der hat doch mal 26 Tore in einer Saison gemacht.


Hab nachgeschaut. Das hatten wir noch nie.


Damit sollte die momentane Diskussion praktisch überflüssig sein.
#
Trimmer
#
DeZacki86 schrieb:


Kann ich dir leider net beantworten.. Wäre mal ne frage an die Moderatoren.


Nö.
#
Zicolov schrieb:


Eine Binsenweisheit besagt, dass Stürmer an Toren gemessen werden. Außer in Frankfurt, da muss man dabei noch die meisten Km abspulen, mindestens zwanzig 30m-Pässe pro Spiel an den Mann bringen, netto 80 Ballkontakte haben, ne Stadionrunde Freibier geben und nach dem Spiel noch jedem Zuschauer per Handschlag persönlich für's Erscheinen "Danke" sagen.


Yep.

Zudem haben viele noch nicht verinnerlich, dass der Fußballgott unter Schaaf Stürmer spielt und nicht mehr im Mittelfeld.

Wann genau hatten wir noch das letzte Mal einen Stürmer in unseren Reihen, der nach 24 Spieltagen 18 Treffer erzielt hat?
#
Polo
#
EintrachtLenz schrieb:
Horn hat den Elfer absichtlich reingelassen:  

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_73196852/1-fc-koeln-timo-horn-den-elfmeter-habe-ich-extra-reingelassen-.html

Na, wird der Kölner an sich wieder übermütig?    


So'n Quatsch - den hätte er sowieso nicht bekommen. Kölner halt.
#
clakir schrieb:
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
ChrisDamore schrieb:
. . . Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten . . .

Was ein Unsinn! Wir hatten gestern vor dem Spiel genau zwei Punkte Abstand zu Platz sieben (was heuer voraussichtlich für die EL-Teilnahme reichen wird). Und heute haben wir (Moment, mal ganz genau nachrechnen) zwei Punkte Abstand auf Platz sieben!
Der Unterschied ist nur, dass sich diese zwei Punkte heute etwas schwieriger "anfühlen" nach dem gestrigen Spiel. Aber die Chance ist nach wir vor genau so groß.


Weiterer Unterschied ist, dass wir ein Spiel weniger haben, um diesen unglaublich großen Rückstand evtl. doch noch aufzuholen.


...und einen objektiv leichteren Gegener weniger, gegen den wir locker Punkte holen können - ich betone objektiv...


Hm, objektiv. Sagen wir mal: sge-objektiv verlieren wir gegen PB und gewinnen gegen FCB. Oder so.


Ne, das ist dann eben subjektiv...
#
Laktatmonster
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
ChrisDamore schrieb:
. . . Fazit: Tschö Europapokal obwohl wir bis gestern ne Chance hatten . . .

Was ein Unsinn! Wir hatten gestern vor dem Spiel genau zwei Punkte Abstand zu Platz sieben (was heuer voraussichtlich für die EL-Teilnahme reichen wird). Und heute haben wir (Moment, mal ganz genau nachrechnen) zwei Punkte Abstand auf Platz sieben!
Der Unterschied ist nur, dass sich diese zwei Punkte heute etwas schwieriger "anfühlen" nach dem gestrigen Spiel. Aber die Chance ist nach wir vor genau so groß.


Weiterer Unterschied ist, dass wir ein Spiel weniger haben, um diesen unglaublich großen Rückstand evtl. doch noch aufzuholen.


...und einen objektiv leichteren Gegener weniger, gegen den wir locker Punkte holen können - ich betone objektiv...
#
Da ja sprichwortgemäß Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung ist, würde ich an Schaafs Stelle der Mannschaft vor dem Spiel in Stuttgart das Studium des Spiels in Gladbach verordnen. Es wird zwar einige Minuten dauern, bis die kapieren, wer da auf dem Platz steht, aber dann wird der Erkenntnisprozess die Jungs beflügeln.

Als "Gedächtnisstütze" sollten dann die Mountainbikes mit nach Stuttgart genommen werden, um bei einem ähnlichen Spielverlauf wie in Köln für den Rückweg bereitzustehen.

Motivation kann so einfach sein...
#
Äh, mal während eines Spiels (im Stadion) an die Linie geschaut? Nein? Ach so, dann wundert mich nicht, dass Du bei Schaaf keinerlei Emaotionen siehst.
#
bils schrieb:
Das Problem ist dass deine Kritik an Meier zum komplett falschen Zeitpunkt kommt. Meier hat zwar zu wenig Ballkontakte, aber wenn es nicht läuft ist er einer der wenigen der den Ball fordert, sich die Bälle weiter hinten holt. Das hat er in Mainz getan und das hat er gestern in Köln getan.


Nun, das wird gerne übersehen. Genau wie die Tatsache, dass er für seine Körpergröße sogar einen recht guten Antritt hat, sonst würde er auch nicht so häufig offensichtlich unbewacht vor dem Tor auftauchen. Zudem spielt er heutzutage als echter Stürmer und ist somit sehr wohl mehr auf seine Hintermänner angewiesen als früher (und wenn da keine Bälle kommen, sieht das halt blöd aus).
#
DeZacki86 schrieb:
Ibanez schrieb:
DeZacki86 schrieb:
wer hier von EL etc. schreibt, schaut nur Fußball über die Tabelle. Klar haben wir sogar 18 Punkte nach Führung verspielt... doch mit regt nicht auf das wir den 7.Platz nicht erreicht haben, wieder mal, sondern das man vielmehr den Eindruck hat das viel über Zufälle und Gottvertrauen in der Offensive macht. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen, da ist mir auch egal wie stark unsere offensive durch die Toranzahl ist. Wir sind mit bei der Flankenanzahl von allen Teams unter den ersten dreien, doch... die sind so grausam, oder werden nicht abgenommen. Und ganz ehrlich ich gebe lieber einen Jungprofi namens kinsombi eine Chance, der einen Fehler macht, als Chandler der unzählige Stellungs-und Passfehler im Spiel hat. Dazu ist er auch schneller, dadurch variabler. Hinten passt es sowieso net, also schlechter kann es net werden!!! Das die Saison schwierig wird war klar, aber man braucht halt ne Linie, die haben wir leider Gottes nur in den Gegentoren!!!!!!!!!! Und da kann ich schon erwarten das ein Trainer das behebt. Pässe über 3-4 Stationen sind auch schon Seltenheitswert, außer man spielt hinten rum!!! Bleibt die Frage was macht der im Training... und im Wintertrainingslager behebe ich Schwachstellen, hab aber den Eindruck die werden gerade hinten größer!!!!!!!!!!

Also erstens finde ich, dass der Ausgleich nicht durch Gottvertrauen entstanden ist, sondern durchaus gut herausgespielt war. Weiterhin schreibst Du weiter oben, dass Du von einem Fussballlehrer erwartest, dass er Fehler erkennt und abstellt. Mmmh meinst Du allen ernstes dass Schaaf Chandler im Training sagt, immer schön auf Distanz bleiben, wenn Dein Gegenspieler (Risse) zum Torschußß ansetzt? Oder zu Zambrano: Schön den Ball in der Vorwärtsbewegung vertendeln? Ich denke die individuellen Fehler kann ein Trainer nur bedingt abstellen.

Ich bin bei denjenigen die meinen es ist Kopfsache. Und da stellt sich die Frage, was hast Du für Persönlichkeiten im Team? Was wollen die Erreichen? Wenn die mit Platz 9 zufrieden sind, dann wird es schwierig sie für mehr zu motivieren. Sieht für mich aber danach aus. Die Mannschaft scheint einfach Business as usal abliefern zu wollen. Das dies ab einem gewissen Grad nicht passt, damit kommt man scheinbar nicht klar. Traurig ist, dass dies nicht gegen Spielstarke sondern eher gegen Spielarme Teams der Fall ist. Und noch schlimmer ist, dass sogar mittlerweile die Spieler ratlos sind und sogar wissen, dass sie immer gerne als Aufbaugegener fungieren.


klar treffen wir auch mal über schöne Aktionen, die haben aber eher Seltenheitswert!!!! sorry, is aber so. Und das chandler beim Gegentor passiv ist hat nix mit schaaf zu tun, da gebe ich dir recht. Die Frage ist wieso , hat er das so oft?! Und da kann der Trainer schon was für.... denn dann muss er auf die Bank!!
ich gebe dir auch recht, das es kopfsache ist...doch das Aufstellungsfehler vorhanden sind, kannst du nicht bestreiten. Sefe ackert und reibt sich auf, doch holt sich unnötige gelbe (mittlerweile in jedem Spiel) weil er selbst nix auf die kette bekommt. Da muss halt das allgemein wohl, über einzelnen stehen.
warum vertändelt zambrano den ball... kein anspielpartner???? da zu gestellt bzw scheissanspiel auf ihn. Solche Bälle hatten wir beim stande von 1:1 , 2-3 mal und konnten froh sein das das eine mal abseits gepfiffen wurde. Und das hat was mit der Spielphilosophie zu tun. Da kann der Coach schon was für.... denn dafür ist er da!!!!!!!!!!!!


Alter Falter, kannst Du das mit den zig ! mal bitte lassen? Wir sind hier nicht im "Sauer-Thread". Danke.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Natürlich spielt das 1:0 Köln massiv in die Karten...


Hätten die uns danach gleich filetiert, könnte man diese Meinung noch teilen. Aber nach dem Spielverlauf ist das einfach nur Quark. Wo haben denn die Kölner nach dem 1:0 befreit gewirkt? Genau, gar nicht!

Und was das Foul an Zambrano angeht, mal ganz ehrlich. Wäre ein solches Tor auf unserer Seite abgepfiffen worden, hätte das Forum vor Wut gekocht.

Den gestrigen Auftritt in irgendeiner Weise mit der Schiri-Leistung entschuldigen zu wollen, ist in meinen Augen abstrus.
#
reggaetyp schrieb:
bils schrieb:
Hat hier wirklich jemand etwas anderes erwartet? Schaafs erste Saison in Bremen lief quasi genauso ab wie unsere jetzt (Bremen 99/2000


Die meisten Werder-Fans haben uns eine solche Saison prophezeit. Und gleichzeitig gehen sie davon aus, dass die nächste deutlich besser wird.


Was die Werder-Fans uns prophezeien, ist mir ehrlich gesagt völlig schnurz. Ich will etwas sehen, was mich weiter glauben lässt, dass es besser wird. Und gestern war da gar nichts zu erkennen.
#
Mainhattener schrieb:
...ein paar schnelle Schritte mehr...


Nun, aber genau da liegt leider der Has' im Pfeffer...
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Diese Saison wird es nicht mit den Schiedsrichtern. Nach Wahretabelle.de sind wir weiterhin die am stärksten benachteiligte Mannschaft.

Benachteiligt gegen Augsburg, in Schalke, gegen Stuttgart, gegen Bayern, in Hoffenheim, in Freiburg, gegen Schalke, in Mainz und jetzt in Köln. Insgesamt jetzt 17 gravierende Fehlentscheidungen in dieser Saison in Spielen von uns, bei 24 Spielen eine unfassbare Quote (kein anderer Verein hat so häufig Spielentscheidungen - in beide Richtungen - zu verzeichnen).

Wenn du am Ende international spielen willst, brauchst du auch ein bisschen das Schiedsrichterglück und das fehlt uns diese Saison einfach völlig.... Wir feiern ja schon die Schiedsrichter, wenn sie mal keinen Fehler machen...


Kinners, Kinners! Selbst wenn man das 1:0 hätte abpfeifen können, so hatten wir es in der 2. HZ absolut selbst in der Hand. Die Mannschaft hat es nach der vertanen Großchance zum möglichen 2:1 absolut und völlig ohne Schirientscheidungen selbst geschafft, das Spiel zu vergeigen.
#
peter schrieb:
nach den kriterien die hier bei alex angelegt werden hätte man früher gerd müller von hof jagen müssen.  ,-)  


 
#
axel-chemnitz schrieb:
Matzel schrieb:
friseurin schrieb:

Gegen den HSV war es gerade mal eins, was vollkommen in Ordnung ist, zudem nach einem Standard, wo jeder noch so schwache Gegner dir eins reinwürgen kann.


Äh, Standard?


Das Hinspiel meint sie wohl. Piazons Freistoss-Tor.


es ging um Gegentore
#
eagleadler92 schrieb:
Matzel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?


Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.  


Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.

Das unterscheidet sich wenig von der jetzigen Situation. Klar ist Schaaf nicht mit Skibbe, der faulen Socke zu vergleichen, im Gegenteil ist Schaaf ein äußerst engagierter Trainer.

Aber wie im November 2010 lassen sich zu viele von der Tabelle blenden. Damals war es ein Superlauf von Gekas, der Sand in die Augen streute, dieses Jahr ist es der Superlauf von Meier.

Ohne die Tore von Meier wären wir ganz hinten dabei.

Aber unabhängig davon, Ihr müsst doch sehen, dass wenig bis nichts in den Spielen funktioniert. Ist doch gar nicht so schwer ein Spiel zu lesen.

Und wer das machen kann oder will, kommt zwingend zu dem Ergebnis, dass einiges im Argen liegt.


Ja, da liegt Einiges im Argen, das war heute nicht zu übersehen. Und der Sand, der uns in die Augen gestreut wird, stammt nicht mehr nur aus der Stärke einzelner Spieler, sondern auch aus solchen Aussagen (wie heute auf Sky zu hören), dass wir ja spielerisch eigentlich so toll und im Grunde sowieso viel besser seien als heute zu sehen...

Dennoch halte ich die heutige Situation für etwas weniger gefährlich, da ein Schaaf eben kein Skibbe ist.

Und was die Besetzung der Mannschaft angeht, wiederhole ich seit Wochen mantrahaft, dass wir defensiv zu langsam sind. Auch ich frage mich ernsthaft, warum nun auch Bamba irgendwie außen vor ist.


Weil Schaaf einfach seine Lieblinge hat, denen er sofort wieder ne Chance gibt, solange sie mal wieder ein gutes Spiel machen (Piazon, Seferovic), aber andere sofort wieder runternimmt, wenn sie mal ein schlechtes machen (Anderson, Kittel, Kadlec). Es scheint so, als mache sich Schaaf extrem schnell Meinungen und rückt davon entweder zu spät oder gar nicht mehr ab.


Das kenne ich aber von ca. 90% aller Fußballlehrer. Und je länger sie im Geschäft sind, desto schlimmer wird das.