>

Matzel

22159

#
Das ist viel zu wenig. Wir bzw. Rasmus hatten deutlich bessere Chancen... Aber gut, man muss sie halt auch nutzen.
#
Erinnert mich an die Spielweise von Kiel oder Union Berlin.
#
Ralfe schrieb:

Erinnert mich an die Spielweise von Kiel oder Union Berlin.

Tabellarisch ja auch ähnlich.
#
United wacht auf...
#
SGE_Werner schrieb:

United wacht auf...

Aber der Punch fehlt noch.
#
Das Niveau des Spiels ist aber definitiv ausbaufähig.
#



SC 1903 Weimar - Eintracht Frankfurt


Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht, den Liveticker sowie weitere Informationen rund ums Spiel.


Und hier findet Ihr den hoffentlich ruckelfreien Livestream aus Thüringen.



Die Ausgangslage:

Ein Highlight jagt das andere - so kann sich die Mannschaft schon mal langsam daran gewöhnen, wie es ist, irgendwann auf sieben Hochzeiten zu tanzen.

Nach unserem gestrigen, mit 14:0 durchaus konzentrierten Auftritt in Geislitz müssen wir heute erneut auswärts ran. Unser Gastgeber aus Weimar ist Sechstligist (Verbandsliga Thüringen) und hat eine nicht allzu erfolgreiche Saison fast hinter sich. Drei Spieltage vor Schluss steht man mit nur 15 Punkten (vier Siege, drei Remis und 20 Niederlagen) auf Rang 15, punktgleich mit dem Tabellenletzten. In den letzten neun Spielen gab es acht Niederlagen und zwischendurch ein Remis.

Unsere Jungs sollten dennoch - oder gerade deshalb - fokussiert bleiben, denn zu frisch sind die Erinnerungen an die Niederlagen gegen Union Berlin, die wir damit aus dem Abstiegskampf gerettet haben, und in Bremen, wo wir deren eklatante Heimschwäche geheilt haben. Also heißt es heute - im letzten Spiel vor der Sommerpause - nochmal alles rein- bzw. raushauen, um diese Saison mit einem Erfolg zu beschließen!



Die Historie der Begegnung:

Unseres Wissens nach gab es auch diese Partie bisher noch nicht.



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Wie gestern, so wissen wir auch heute noch nicht, wer das Spiel leitet. Wem es wichtig ist, findet die Namen aber mit Sicherheit...



Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
Knueller schrieb:

Tja, und plötzlich ist der furchtbare "Augenkrebs-Lappen" jenes Trikot, in dem wir in einer der erfolgreichsten Spielzeiten der über 126-jährigen Vereinsgeschichte zum ersten Mal überhaupt die CL über die Liga erreicht haben. Und das wird auf ewig so bleiben und noch in 20 Jahren wird man sagen "Knauff und Kristensen, weiß ich noch genau. Mann Junge, das waren noch Zeiten".

Wohl dem, der sich eins gesichert hat. 😎

Versteh' ich nicht.
Von der CL Teilnahme wird doch das Trikot nicht weniger hässlich?
#
Wedge schrieb:

Von der CL Teilnahme wird doch das Trikot nicht weniger hässlich?

Geh' mal Champions League erreichen, Du wirst schon wieder hässlich... oder so ähnlich...
#
Lt. FR

" Eintracht plant wohl nächsten Neuzugang – für 20 Millionen Euro Ablöse?"

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-plant-wohl-naechsten-neuzugang-fuer-20-millionen-euro-abloese-zr-93740913.html

"Eintracht Frankfurt bemüht sich wohl um Mario Stroeykens vom RSC Anderlecht."

Das ist das Spielerprofil von Mario Stroeykens. https://www.transfermarkt.de/mario-stroeykens/profil/spieler/588866

Interessanter Zusatz im Artikel:
"...Eintracht Frankfurt könnte Stroeykens als potenziellen Ersatz für Farès Chaibi ins Visier nehmen, der offenbar mit einem Wechsel zu Racing Straßburg liebäugelt. Stroeykens‘ Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld und seine technischen Fähigkeiten würden gut in das Spielsystem der Eintracht passen. "

#
AllaisBack schrieb:

Interessanter Zusatz im Artikel:
"...Eintracht Frankfurt könnte Stroeykens als potenziellen Ersatz für Farès Chaibi ins Visier nehmen, der offenbar mit einem Wechsel zu Racing Straßburg liebäugelt. Stroeykens‘ Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld und seine technischen Fähigkeiten würden gut in das Spielsystem der Eintracht passen. "


Klingt gut, wobei 20 Mio. für einen 20jährigen schon (wieder) eine Ansage sind. Krass, in welchen Regalen wir uns inzwischen bedienen.
#
Eine insgesamt ordentliche Leistung gegen einen starken Gegner. Das macht Hoffnung. Wir werden sehen, wie sich die Mannschaft morgen gegen einen Sechstligisten schlägt... tbc...
#
Matzel schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Dino hatte genug Chancen. Irgendwann ist auch mal gut.

Ich finde das echt hart von Dir. Aber so kennt man Dich, das machst Du bei Spielern und Schiris ja nicht anders...

Das mach ich sogar bei Mods!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das mach ich sogar bei Mods!

Das weiß ich doch...
#
Wie schreibst du denn Tage? 🙈
#
Basaltkopp schrieb:

Wie schreibst du denn Tage? 🙈

Das hat die KI vorgeschlagen, ich kann doch gar nicht schreiben.
#
Dino hatte genug Chancen. Irgendwann ist auch mal gut.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dino hatte genug Chancen. Irgendwann ist auch mal gut.

Ich finde das echt hart von Dir. Aber so kennt man Dich, das machst Du bei Spielern und Schiris ja nicht anders...
#
Die FR fasst mal wieder mehr oder weniger geschickt überschrieben alles das zusammen, was die letzten Tage und Wochen schon so diskutiert wurde und wird. Aber wenn man das alles so Revue passieren lässt, und insbesondere, dass Man City nochmal einen ordentlichen Nachschlag für Omar im Falle unserer Nicht-Quali für die CL hätte zahlen müssen, bin ich da ganz entspannt und warte auch in dieser Transferperiode wieder auf die "Krösche-Momente".
#
Also bei der Verpflichtung sagte Krösche:  "Er ist ein junger und entwicklungsfähiger Spieler, von dessen Qualitäten wir überzeugt sind. Gleichzeitig geben wir ihm die nötige Anpassungszeit.“ Das war am 23.01.2025.

Sechs Wochen später fällt Wahi mit einer Knieverletzung aus – bis 7. April.

Kurz vor der Verletzung kamen die ersten kritischen Stimmen und Krösche sah sich genötigt nochmal nachzulegen: "Jetzt lasst ihm mal etwas Zeit und Ruhe. Er hat unheimliche Fähigkeiten. Das hat er in seiner Karriere schon bewiesen. Wir wollen ihn in Ruhe ankommen lassen.“

Finde 12 Wochen Training, unterbrochen von einer Knieverletzung und das mitten in der Saison, jetzt nicht wirklich einen Zeitraum, der ein solch rigoroses Urteil rechtfertigen würde.

Im Umkehrschluss muss ich die Frage stellen: Wenn 12 Wochen Training zu lang sind, um  in einer Mannschaft anzukommen, wie viel Zeit gewährt man denn dann einem Spieler, bei dem der Sportvorstand um Zeit gebeten hat?
#
Kirchhahn schrieb:

Im Umkehrschluss muss ich die Frage stellen: Wenn 12 Wochen Training zu lang sind, um  in einer Mannschaft anzukommen, wie viel Zeit gewährt man denn dann einem Spieler, bei dem der Sportvorstand um Zeit gebeten hat?


Naja, so maximal vier Wochen, oder?
#
Leute, das ist ein Neuntligist, und Ihr habt für diese schwere Aufgabe schon wieder eine Erwartungshaltung, als würden wir um die Champions League spielen! Lasst unseren Talenten und auch Dino doch mal ein wenig Zeit mit einer ruhigen Vorbereitung auf die nächste Saison. Wenn es dann bis Weihnachten nicht läuft, kann man immer noch (berechtigte) Kritik üben. Danke.
#



FSV Geislitz - Eintracht Frankfurt


Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht, den Liveticker sowie weitere Informationen rund ums Spiel.


Hier wird das Spiel auf EintrachtTV free gestreamt.



Die Ausgangslage:

Nach der Saison ist vor der Saison, aber eigentlich ist es noch gar nicht nach der Saison, jedenfalls nicht für unseren heutigen Gegner. Denn für den FSV Geislitz ist es das Vorbereitungsspiel auf den Saisonabschluss am Wochenende.
Der FSV Geislitz ist ein fußballerisches Schwergewicht in der Kreisliga A Gelnhausen: nach 29 von 30 Spielen führt man die Tabelle mit 76 Punkten und 96:31 Toren (24 Siege, vier Remis und nur eine einzige Niederlage) souverän vor dem SV Sotzbach (66 Punkte und 106:34 Tore), dem Gegner am letzten Spieltag, an. Wir sollten also gewarnt sein, das das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und - wie von unserem Mentalitätsmonster Rasmus Kristensen am Samstag betont - professionell und fokussiert zu Werke gehen.



Die Historie der Begegnung:

Unseres Wissens nach gab es bisher noch kein Aufeinandertreffen beider Teams.



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Christian Stübing, an der Seite Oleg Karaliov und Christian Golditz

Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
dass er sich die ausgesucht hat, ist ja mit Sicherheit kein Zufall.
#
Ave Rapaz schrieb:

dass er sich die ausgesucht hat, ist ja mit Sicherheit kein Zufall.

Glaube ich auch nicht, aber dass er dieses Erbe so umsetzt, ist schon klasse. Hoffen wir mal, dass er nicht den gleichen (Ab-)weg neben dem Platz nimmt.
#
„ Eintracht-Wikinger Kristensen, Hinti 2.0“

Ein unbeugsamer Spieler, nicht angepasst und stromlinienförmig, einer der Marke Martin Hinteregger, er ist in Frankfurt so etwas wie Hinti 2.0. Den Mund weit aufgerissen, den Oberkörper nach hinten gebeugt, die Arme ausgebreitet, die Adern gefährlich ausgebeult und die Oberschenkel so dick wie Baumstämme, auf dem linken Bein einen Wikingerhelm tätowiert, den er sich einst bei einer Meisterfeier mit Ajax im Suff stechen ließ.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-wikininger-kristensen-hinti-93738673.html
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

„ Eintracht-Wikinger Kristensen, Hinti 2.0“

Ein unbeugsamer Spieler, nicht angepasst und stromlinienförmig, einer der Marke Martin Hinteregger, er ist in Frankfurt so etwas wie Hinti 2.0. Den Mund weit aufgerissen, den Oberkörper nach hinten gebeugt, die Arme ausgebreitet, die Adern gefährlich ausgebeult und die Oberschenkel so dick wie Baumstämme, auf dem linken Bein einen Wikingerhelm tätowiert, den er sich einst bei einer Meisterfeier mit Ajax im Suff stechen ließ.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-wikininger-kristensen-hinti-93738673.html

Die haben ja gar nicht geschrieben, dass die Rückennummer eine weitere Parallele ist...
#
Matzel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Da war rein gar nichts Pflicht.

Und wird es auch nächste Saison nicht sein. Wenn das zur Pflicht wird, weil die Gehaltsstruktur nach oben durchbrochen ist, ist das die gefährlichste Phase für einen Club, der nicht frei über irgendwelche Konzernmittel verfügen darf, überhaupt.

So isses....da muß man nur in Hamburg und Gelsenkirchen nachsehen...
#
cm47 schrieb:

So isses....da muß man nur in Hamburg und Gelsenkirchen nachsehen...

Auch Gladbach wäre fast komplett daran zerbrochen.
#
Bei allen, die diese Saison nicht so reüssiert haben, wie man es vielleicht erwartet hat oder erwarten konnte, war das nicht immer ein Trainer- sondern ein Führungsproblem....Dortmund, trotz gelungenem Endspurt, hatte interne Querelen,
VW in der Chefetage auch.....die Dosen, trotz Klopp als "Head of Soccer" gibt es Richtungs-und Strategieprobleme....Stuttgart würde ich da etwas ausnehmen, vielleicht  braucht Hoeness dort mal eine Verschnaufpause.
#
cm47 schrieb:

Stuttgart würde ich da etwas ausnehmen, vielleicht  braucht Hoeness dort mal eine Verschnaufpause.

Weiß ich nicht. Die haben halt auch in der Vorsaison überperformt und hatten dieses Mal Doppelbelastung.Dann fehlte zwei oder dreimal das Spielglück und seitdem waren sie halt im Mittelfeld festgefahren.
#
Matzel schrieb:

Das sehe ich komplett anders. Weil sich die Jungen derzeit größtenteils gut entwickeln, sieht das so aus, aber rein vom Papier her ist da nix verpflichtend. Es gibt in Deutschland genau vier Vereine, bei denen das verpflichtend ist, wovon einer gerade keinen internationalen Wettbewerb erreicht hat. Und selbst Stuttgart hätte dann eigentlich vor uns landen müssen.

Richtig, auch VW hat sicherlich noch bessere wirtschaftliche Möglichkeiten. Zudem haben wir im Winter Omar abgegeben, der immer noch die meisten Berufungen in die Elf des Tages hat und der wichtigste Stratege hat im Saisonfinale gefehlt. Da war rein gar nichts Pflicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Da war rein gar nichts Pflicht.

Und wird es auch nächste Saison nicht sein. Wenn das zur Pflicht wird, weil die Gehaltsstruktur nach oben durchbrochen ist, ist das die gefährlichste Phase für einen Club, der nicht frei über irgendwelche Konzernmittel verfügen darf, überhaupt.