Matzel
22170
#
DJLars
An einen Dosen Sieg glaube ich nicht. Normalerweise baut die Eintracht Gegner, die am Boden sind, immer wieder auf. Aber nicht im Moment, auch nicht, wenn unser bester Verteidiger fehlt. Wir zocken die ab. Leipzig ist total verunsichert und steht derartig unter Druck und selbst wenn sie heute gewinnen, sind Rose s Tage dort gezählt. Inwiefern das Engagement eines ehemaligen Politikers der Grünen heute unser Spiel negativ beeinflussen sollte, ist mir allerdings schleierhaft. Ich denke: Die Jungs werden ihren Job machen, Leipzig ist nicht Heidenheim. Aber ich gehe davon aus, dass wir heute gewinnen werden und das nach 90 Minuten. 2:0 durch Tore von Marmoush und Knauff.
Alphakeks schrieb:
Ergo: Den Eintracht-Lauf so lange wie möglich genießen, er wird leider nicht für immer gehen
Also glaubst Du es liegt nur "am Lauf"?
Eine Weiterentwicklung, im Sinne von dieselben Spieler haben nun ein anderes Niveau erreicht ist nicht möglich?
Ist ne rhetorische Frage, klar. Die Namen auf den Trikots mögen dieselben sein, die Skillsets, die Reife und das Zusammenwachsen sehe ich einfach auf einem höheren Level.
Deswegen habe ich die harsche Kritik letztes Jahr an DT auch nicht verstanden letztes Jahr. Aufbau braucht Zeit. Krösche schien von Anfang an einen Plan zu haben. Ob der insgesamt aufgeht wird man am Ende der Saison sehen.
Ich habe nur das Gefühl dass alles Positive hier im Forum oft Glück, einem Lauf oder anderen unsteten Faktoren zugeschrieben wird. Wenn ich mir die ganzen Transfers so anschaue, die Interviews, die Präsentation auf dem Platz und natürlich die Ergebnisse... vielleicht sind wir einfach als Gesamtpaket, auch bei einer Niederlage hier und da besser als 2023/2024.
Streifenkarl schrieb:
Also glaubst Du es liegt nur "am Lauf"?
Eine Weiterentwicklung, im Sinne von dieselben Spieler haben nun ein anderes Niveau erreicht ist nicht möglich?
Es ist beides: die Qualität/Weiterentwicklung stimmt und der Kopf macht im Sport ja sowieso eine Menge aus. Die Symbiose daraus ergibt dann den Lauf.
Matzel schrieb:
Es ist beides: die Qualität/Weiterentwicklung stimmt und der Kopf macht im Sport ja sowieso eine Menge aus. Die Symbiose daraus ergibt dann den Lauf.
Mir ist das alles immer noch nicht wirklich geheuer. Es läuft alles viel zu gut.
Wenigstens in der Rückrunde muss doch irgendetwas schiefgehen, kennt man doch.
Das Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Neun Spiele ungeschlagen und sieben Pflichtspielsiege in Folge, unsere Eintracht ist im Flow. Und auch wenn Platz drei in der Europa League- und Platz zwei in der Bundesligatabelle nur eine Momentaufnahme ist, so will man ihr doch den Faust'schen Gedanken "verweile doch, du bist so schön!" zurufen. Wobei ein weiterer Ausbau der Siegesserie und der damit verbundene Einzug ins Pokal-Viertelfinale die attraktivere Alternative zum Verweilen ist, und deshalb fahren unsere Jungs heute zum ersten Mal innerhalb von knapp zwei Wochen nach Leipzig. Ins heutige Achtelfinale ging es für uns über ein 4:1 in Braunschweig in Runde eins und ein 2:1 gegen Gladbach in Runde zwei.
Unsere Gastgeber aus dem Hause Red Bull haben derzeit eine schwächere Phase. Fünf Niederlagen und nur ein Remis in den letzten sechs Pflichtspielen und zuletzt drei Niederlagen in Folge gab es dort schon lange Zeit nicht mehr. In der Liga steht zwar noch immer Platz vier, in der Champions League allerdings punktlos Platz 34. Im DFB-Pokal gewannen die Leipziger ihr Erstrundenmatch ebenfalls mit 4:1 (in Essen), in der zweiten Runde schlug man den FC St. Pauli mit 4:2.
Die Historie der Begegnung:
Von den insgesamt 18 Spielen konnten beide Teams fünf gewinnen, acht Spiele endeten mit einem Remis. Von den acht Auftritten in Leipzig konnte unsere Eintracht einen gewinnen (letzte Saison), dreimal gab es ein Remis. Im DFB-Pokal gab es bislang zwei Begegnungen: das Finale 2023 ging mit 2:0 an den Getränkekonzern, das Achtelfinale 2020 mit 3:1 an unsere SGE. Übrigens gab es auch seinerzeit zwei Aufeinandertreffen im Waldstadion innerhalb von nur knapp zwei Wochen, wenngleich in umgekehrter Reihenfolge. Das Ligaspiel kurz vorher gewannen wir mit 2:0 ebenfalls.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sven Jablonski (SR)
Lasse Koslowski (SR-A1) - Eduard Beitinger (SR-A2)
Dr. Florian Exner (4. Offizieller)
Sören Storks (VA) - Thorben Siewer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141918
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 20.30 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Mit Theate fehlt für mich DER Fixpunkt für unsere bisherige Stabilität. Das wird ein Kraftakt ihn zu ersetzen. Gegen Gladbach hat es schon einmal geklappt. Ich gehe davon aus, dass wir ansonsten nur sehr wenige Experimente sehen werden. Daher:
Trapp
Kristensen Tuta Koch Brown
Knauff Skhiri Larsson Götze
Marmoush Ekitiké
Vor allem bei Skhiri, Larsson und Götze wird das sicher weniger statisch aussehen. Die Geschwindigkeit von Knauff würde ich gerne sehen gegen Leipziger, die defensiv alles andere als sattelfest sind. Trotzdem haben sie offensiv immer noch eine enorme Qualität.
Wunsch: 1:2
Tipp: 2:1 - da komme ich nicht aus meiner Haut
Trapp
Kristensen Tuta Koch Brown
Knauff Skhiri Larsson Götze
Marmoush Ekitiké
Vor allem bei Skhiri, Larsson und Götze wird das sicher weniger statisch aussehen. Die Geschwindigkeit von Knauff würde ich gerne sehen gegen Leipziger, die defensiv alles andere als sattelfest sind. Trotzdem haben sie offensiv immer noch eine enorme Qualität.
Wunsch: 1:2
Tipp: 2:1 - da komme ich nicht aus meiner Haut
RGW6789_ schrieb:
Mit Theate fehlt für mich DER Fixpunkt für unsere bisherige Stabilität. Das wird ein Kraftakt ihn zu ersetzen. Gegen Gladbach hat es schon einmal geklappt. Ich gehe davon aus, dass wir ansonsten nur sehr wenige Experimente sehen werden. Daher:
Trapp
Kristensen Tuta Koch Brown
Knauff Skhiri Larsson Götze
Marmoush Ekitiké
Vor allem bei Skhiri, Larsson und Götze wird das sicher weniger statisch aussehen. Die Geschwindigkeit von Knauff würde ich gerne sehen gegen Leipziger, die defensiv alles andere als sattelfest sind. Trotzdem haben sie offensiv immer noch eine enorme Qualität.
Wunsch: 1:2
Tipp: 2:1 - da komme ich nicht aus meiner Haut
Ja, Geschwindigkeit wird sehr wichtig sein. Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, dass Götze erstmal draußen bleibt, Knauff auf links geht und Collins Kristensen auf rechts unterstützt.
Spöttel schrieb:
Alles in allem eine sehr gute Leistung. Besonders gefiel mir die lange Leine. Da entsteht einfach Spielfluss und auch die Schauspieleinlagen sind ganz schnell vorbei. Die gelbe Karte für Theate für Zeitspiel fand ich aber bei 3:0 in der 92. Minute einen Witz.
Unterschreibe ich alles mit Ausnahme des letzten Satzes. Die gelbe Karte hat sich Theate redlich verdient. Jeder Einwurf hat eine halbe Ewigkeit gedauert, ich hätte ihn dafür schon deutlich eher verwarnt.
le god schrieb:
Unterschreibe ich alles mit Ausnahme des letzten Satzes. Die gelbe Karte hat sich Theate redlich verdient. Jeder Einwurf hat eine halbe Ewigkeit gedauert, ich hätte ihn dafür schon deutlich eher verwarnt.
Ja, und das ist bei diesem Spielstand auch einfach nur dämlich, vor allem als Abwehrspieler...
3 Siege gegen die letzten 3 Teams mit einem Torverhältnis von 15:4. Dass ich das noch erleben darf.
Collins, Brown weiter als ich erwartet hatte zu Saisonbeginn. Auch Hojlund sieht vielversprechend aus. Dazu Granate Theate, der auch noch recht jung ist. Und Kaua, der auch zu überzeugen wusste. "Sorgenkinder" sind einzig Nkounkou, Chaibi (die Bude gibt ihm hoffentlich Selbstvertrauen und er war heute gut dabei), Mata. Und der blutjunge Bahoya wartet noch auf seine Zeit. Eine Saison, die wirklich Freude macht.
ggggg schrieb:
Collins, Brown weiter als ich erwartet hatte zu Saisonbeginn. Auch Hojlund sieht vielversprechend aus. Dazu Granate Theate, der auch noch recht jung ist. Und Kaua, der auch zu überzeugen wusste. "Sorgenkinder" sind einzig Nkounkou, Chaibi (die Bude gibt ihm hoffentlich Selbstvertrauen und er war heute gut dabei), Mata. Und der blutjunge Bahoya wartet noch auf seine Zeit. Eine Saison, die wirklich Freude macht.
Chaibi heute auch noch mit zwei klasse Pässen (einer davon auf Marmoush, der knapp verzog). Hoffen wir, dass jetzt die Last von ihm abgefallen ist und er wieder an die Leistungen von der Hinrunde 23/24 anknüpfen kann.
Matzel schrieb:ggggg schrieb:
Collins, Brown weiter als ich erwartet hatte zu Saisonbeginn. Auch Hojlund sieht vielversprechend aus. Dazu Granate Theate, der auch noch recht jung ist. Und Kaua, der auch zu überzeugen wusste. "Sorgenkinder" sind einzig Nkounkou, Chaibi (die Bude gibt ihm hoffentlich Selbstvertrauen und er war heute gut dabei), Mata. Und der blutjunge Bahoya wartet noch auf seine Zeit. Eine Saison, die wirklich Freude macht.
Chaibi heute auch noch mit zwei klasse Pässen (einer davon auf Marmoush, der knapp verzog). Hoffen wir, dass jetzt die Last von ihm abgefallen ist und er wieder an die Leistungen von der Hinrunde 23/24 anknüpfen kann.
Manche Spieler kommen viel über ihr Selbstbewusstsein. Glaube Chaibi ist auch so einer. Nach dem Tor auch mit nem super Spiel. Ich glaube die vergebene Großchance gegen Dortmund, hat ihn sehr beschäftigt.
Ich finde superschön und herzig, dass unsere Jungs vor dem Spiel alle Jacken mit der 4 und Körbel anhatten.
Und auch das Ergebnis nehm ich mal als Referenz an Charlys Rückennummer
Ist einfach schön, wenn man sich im Verein Zeit und Mühe vor soetwas nimmt.
👍
Und auch das Ergebnis nehm ich mal als Referenz an Charlys Rückennummer
Ist einfach schön, wenn man sich im Verein Zeit und Mühe vor soetwas nimmt.
👍
philadlerist schrieb:
Ich finde superschön und herzig, dass unsere Jungs vor dem Spiel alle Jacken mit der 4 und Körbel anhatten.
Und auch das Ergebnis nehm ich mal als Referenz an Charlys Rückennummer
Ist einfach schön, wenn man sich im Verein Zeit und Mühe vor soetwas nimmt.
👍
Deshalb ja auch ein 4:0
Auf Lena Cassel (Co Kommentatorin) lass ich nix kommen. Die hat wirklich Ahnung von Fußball. Wahrscheinlich mehr als die meisten hier.
Matzel schrieb:Black_Bowmore schrieb:
Auf Lena Cassel (Co Kommentatorin) lass ich nix kommen. Die hat wirklich Ahnung von Fußball. Wahrscheinlich mehr als die meisten hier.
Schon, aber das Gebabbel geht einem trotzdem auf den Keks.
Ich stelle mir unter ein Fusballspiel kommentieren wohl einfach was anderes vor als Sky und Dazn.
Das alte Muster: Matanovic kriegt den Ball, nach 1-2 Sek. hat er ihn wieder los.
Ich schreibe das ungern, aber isso.
Ich schreibe das ungern, aber isso.
Trapp in sehr guter Form. Soll Nagelsmann auf den Fliegenfänger Baumann setzen!
Weil er technisch echt nicht wirklich gut ist.
Wundert mich das den viele so stark sehen. Der ist aktuell ein besserer 2. Liga Stürmer mehr nicht.
Wundert mich das den viele so stark sehen. Der ist aktuell ein besserer 2. Liga Stürmer mehr nicht.
Matzel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Das alte Muster: Matanovic kriegt den Ball, nach 1-2 Sek. hat er ihn wieder los.
Ich schreibe das ungern, aber isso.
Und schon wieder ein blöder Ballverlust. Mensch, warum agiert der Junge so unglücklich?
Mir tut es auch leid für den Jungen. Er hat nun für sein Alter doch schon einiges an Chancen bekommen, da darf er sich nicht beschweren. Aber genutzt hat er keine davon bisher. Er wirkt nicht wirklich so, als ob er das System verinnerlicht hat. Und auch in Einzelaktionen spielt er meistens unglücklich.
So, tut mir wirklich leid, aber das Spiel wird leider ohne Ton geschaut.
3 Punkte für Charly
Das Charly-Körbel-Gratulations-Moderationsteam
Die Ausgangslage:
Während Heidenheim in der Conference League mit drei Siegen aus den ersten drei Gruppenspielen gestartet ist, dann aber am Donnerstag erwartungsgemäß gegen den ersten "richtigen" internationalen Gegner, die Londoner wissen vermutlich noch immer nicht, wo sie eigentlich waren, eine 0:2 Heimpleite hinnehmen musste, und damit zur Zeit auf dem neunten Platz der ECL-Tabelle rangiert, zahlt man in der Bundesliga - wie so oft in der zweiten Saison nach dem Aufstieg - Lehrgeld. Nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten sogar noch Tabellenführer, kamen bis zum elften Spieltag lediglich noch vier Zähler dazu. In den letzten sechs Spielen gab es lediglich einen Punkt (daheim gegen Hoffenheim). Die gesammelten zehn Punkte reichen derzeit für Platz 15, zwei Punkte hinter Augsburg und Hoffenheim. Zuhause holten die Heidenheimer in fünf Versuchen erst vier Zähler: neben dem eben erwähnten Punkt gegen Hoffenheim gab es ein 4:0 am zweiten Spieltag gegen Augsburg.
Unsere Eintracht reist drei Tage nach dem soliden und erfolgreichen Auftritt in Dänemark, der in der Europa League die Punkte elf bis 13 und damit Platz drei (punktgleich mit dem Tabellenführer Lazio und dem Zweiten Bilbao), gleichzeitig den sechsten Pflichtspielsieg sowie das achte ungeschlagene Spiel in Folge gebracht hat, an. In der Bundesliga steht unsere SGE nach dem 1:0 gegen Werder letzte Woche, dem dritten Liga-Sieg in Folge, mit 23 Punkten aus elf Spielen auf Position zwei - welch' eine Momentaufnahme! Auf die Bayern haben wir einen Rückstand von sechs Punkten, auf unsere Verfolger aus Leipzig, Leverkusen und Dortmund auf den Plätzen drei bis fünf einen Vorsprung von zwei, drei sowie vier Punkten. Auswärts konnten unsere Jungs bislang aus sechs Spielen zehn Punkte holen (drei Siege und ein Remis).
Die Historie der Begegnung:
Die bisherige Bilanz gegen die Ost-Baden-Württemberger ist kurz, gut und darf gerne in gleicher Art fortgeschrieben werden: Auswärtssieg im DFB-Achtelfinale (2:1 n.V.) auf dem Weg zu unserem Pokalsieg 2018 sowie die zwei Erfolge in der letzten Saison (2:0 daheim und 2:1 in Heidenheim).
Und sonst noch so?
Der Charly, der wird heute 70 Jahre alt! Und allein dafür wäre es schon mehr als angemessen, einen Dreier als Geschenk mitzubringen. Also, Jungs, auf geht's!
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Dr. Florian Exner (SR)
Nikolai Kimmeyer (SR-A1) - Thomas Gorniak (SR-A2)
Wolfgang Haslberger (4. Offizieller)
Guido Winkmann (VA) - Christian Fischer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141900
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Julian Scharlau und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 17.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.