
Metalrick
3723
#
Metalrick
Geil, freut mich sehr für Barkok
Metalrick schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Das heißt Du bezahlst ein Abo für diese Spiele, schaust die Spiele der Eintracht "nebenbei" und den Rest für den Du bezahlst, gar nicht?
Na denen, den Du Dein Geld für das Abo bezahlst und vor allem der DFL hast Du es jetzt aber mal gezeigt!
Hier und wohl auch in den anderen Fan-Foren jammert jeder über den ausufernden Kommerz im Profifußball (Profisport) fordert Änderungen, hat aber gleichzeit ein Abo (sonst könnte er ja seinen Verein nicht sehen,... - kann ich oft auch nicht - nutze die Sportschau und sonst nix - wie Anno Toback) und befeuert diese Geldmaschine!
Leute, diese Diskussion hier (und im Corona-Thread) ist zumindest absurd!
Das gilt für alle hier und nicht explizit für Dich Metalrick!
Ich habs schon mal im Corona-Thread geschrieben, erst wenn mal eine 6stellige Zahl an Fans in der BRD die Abos kündigt, wird das bei der DFL mal jemand zur Kenntnis nehmen!
PeterT. schrieb:Metalrick schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Das heißt Du bezahlst ein Abo für diese Spiele, schaust die Spiele der Eintracht "nebenbei" und den Rest für den Du bezahlst, gar nicht?
Na denen, den Du Dein Geld für das Abo bezahlst und vor allem der DFL hast Du es jetzt aber mal gezeigt!
Hier und wohl auch in den anderen Fan-Foren jammert jeder über den ausufernden Kommerz im Profifußball (Profisport) fordert Änderungen, hat aber gleichzeit ein Abo (sonst könnte er ja seinen Verein nicht sehen,... - kann ich oft auch nicht - nutze die Sportschau und sonst nix - wie Anno Toback) und befeuert diese Geldmaschine!
Leute, diese Diskussion hier (und im Corona-Thread) ist zumindest absurd!
Das gilt für alle hier und nicht explizit für Dich Metalrick!
Ich habs schon mal im Corona-Thread geschrieben, erst wenn mal eine 6stellige Zahl an Fans in der BRD die Abos kündigt, wird das bei der DFL mal jemand zur Kenntnis nehmen!
Nunja normal würde ich ja viel mehr gucken, aber das Abo geht auch nur noch bis Februar. Wie ich ab dann wenigstens noch die Eintracht gucke wenn ich nicht ins Stadion kann weiß ich noch nicht. Aber da gäbe es auch ohne Lockdown in meinem Wohnort Probleme.
gk23 schrieb:
Natürlich versucht jeder immer, seinen Vorteil rauszustellen und dementsprechend zu argumentieren. Aber trotzdem glaube ich, dass es eine Menge Eintrachtler gäbe, die das kritisch sehen würden.
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, ist es doch pervers, die sinnlose Reiserei aufrecht zu erhalten. Das kann man ja gar nicht mehr argumentieren, wenn man das in den gesamtgesellschaftliche Kontext stellt. Vorteil hin oder her, so viel Ehrlichkeit sollte man dann schon aufbringen.
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Metalrick schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Das heißt Du bezahlst ein Abo für diese Spiele, schaust die Spiele der Eintracht "nebenbei" und den Rest für den Du bezahlst, gar nicht?
Na denen, den Du Dein Geld für das Abo bezahlst und vor allem der DFL hast Du es jetzt aber mal gezeigt!
Hier und wohl auch in den anderen Fan-Foren jammert jeder über den ausufernden Kommerz im Profifußball (Profisport) fordert Änderungen, hat aber gleichzeit ein Abo (sonst könnte er ja seinen Verein nicht sehen,... - kann ich oft auch nicht - nutze die Sportschau und sonst nix - wie Anno Toback) und befeuert diese Geldmaschine!
Leute, diese Diskussion hier (und im Corona-Thread) ist zumindest absurd!
Das gilt für alle hier und nicht explizit für Dich Metalrick!
Ich habs schon mal im Corona-Thread geschrieben, erst wenn mal eine 6stellige Zahl an Fans in der BRD die Abos kündigt, wird das bei der DFL mal jemand zur Kenntnis nehmen!
Metalrick schrieb:
Nunja viel schwerer gings ja kaum noch aber Leipzig haben wir letzte Saison auch geschlagen. Zudem wollen die spielen was uns ja scheinbar auch besser liegt.
Ja, die wollen spielen, unsere irgendwie eher nicht. Jedenfalls frühestens nach 60 Minuten. Das dürfte in Leverkusen eventuell nicht ganz langen. Schätze die marginal besser ein als Bielefeld.
Metalrick schrieb:
Der Elfer war ein Kann Elfer, wobei ich davon ausgehe das dieser öfters gepfiffen wird als nicht in dieser Situation.
Das war für mich nichts.. Kamada köpft den Richtung Eckfahne und Sosa geht "energisch" zum Mann. Wenn gegen uns so was gepfiffen würde, würde ich im Strahl kotzen.
Eher muss man hier die Frage stellen,was Touré geritten hat?! Wie kann man sich so dämlich und stümperhaft am Rand des 16ers verhalten?!
Und weiter gehts. Immer weiter planlos nach vorne.
Super Hütter, Super Hütter
Super Hütter, Super Hütter
Ja, war insbesondere in der 1. HZ ein Grottenkick. Aber jetzt schon auf das Saisonende zu wetten und maximal mögliche Platzierungen rauszuhauen ,ist mir einfach viel zu viel Glaskugel.
genau
Bei aller klasse der Bayern war das für mich heute deutlich zu körperlos wie wir agiert haben. Wenn es wirklich der Anspruch ist gegen die Bayern keine gelbe Karte zu riskieren und sich ja nicht zu verletzen, dann sollte man auch gleich konsequenterweise nicht antreten. Geht man auf den Platz, muss man auch dagegenhalten. Wir sind heute zu viel nur nebenher gelaufen.