
Metalrick
3723
Metalrick schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Trapp, Abraham-Hinteregger-Ndicka, Hasebe-Rode , Barkok - Da Costa, Younes -Kamada, silva
Da Costa für Durm
Barkok für kostic
Rode für sow
Die 3 Änderungen würde ich vornehmen
Barkok für kostic könnte man probieren.
Hat in Stuttgart ne geniale Halbzeit auf rechts gespielt, denke er könnte das auch links tun
Auch wenn es kein aktueller Eintrachtler ist:
Morgen 11.30 Uhr ist Friedhelm Funkel bei Sky 90 auf Sky Sport News HD.
Das wir ein Zapping-Fest:
in der 1. Stunde des Dopa's wird eh nur über die "Krise" des FC Bäh geredet...
Morgen 11.30 Uhr ist Friedhelm Funkel bei Sky 90 auf Sky Sport News HD.
Das wir ein Zapping-Fest:
in der 1. Stunde des Dopa's wird eh nur über die "Krise" des FC Bäh geredet...
derexperte schrieb:
Auch wenn es kein aktueller Eintrachtler ist:
Morgen 11.30 Uhr ist Friedhelm Funkel bei Sky 90 auf Sky Sport News HD.
Das wir ein Zapping-Fest:
in der 1. Stunde des Dopa's wird eh nur über die "Krise" des FC Bäh geredet...
Also den Dopa kann man auch als Podcast später nachhören.
Wenn der Draxler dabei ist kann ich es nicht schauen,dann explodiert mein Fernseher aus Selbstschutz. Morgen übrigens auch die 6. Staffel Brooklyn Nine-Nine auf Netflix. Zwar ohne Eintrachtoffizielle, aber auch ohne Liepzig, Draxler und Konsorten.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn der Draxler dabei ist kann ich es nicht schauen,dann explodiert mein Fernseher aus Selbstschutz. Morgen übrigens auch die 6. Staffel Brooklyn Nine-Nine auf Netflix. Zwar ohne Eintrachtoffizielle, aber auch ohne Liepzig, Draxler und Konsorten.
Danke für die Info warte gefühlt schon ewig auf die 6 Staffel. Liebe die Serie.
Aber btt Werd den Doppelpass wegen Bobic dann doch einschalten
Das Gesicht könnte aber auch sagen, warum haben wir uns 5 Dinger einschenken lassen?! 😉
Ich hoffe, dass nach dem Spiel die Gesichter der jeweiligen Teams genau so aussehen werden, wie oben zu sehen 😁
FORZA SGE 🦅🦅🦅
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Das Gesicht könnte aber auch sagen, warum haben wir uns 5 Dinger einschenken lassen?! 😉
finkenbacher schrieb:
Den hat Etienneone bei OneFootball (YouTube) im letzten Q&A Video als potentiell für Bundesligisten interessanten Spieler benannt. Kurz darauf kommt transfermarkt.de mit der Eintracht um die Ecke. Ich denke also nicht das da was dran ist. Außer Fredi schaut ganz gerne OneFootball und hat sich gedacht Mensch das wäre einer für uns.
https://youtu.be/K3BZJUSsmx4 ab Minute 8:44
Der Kanal ist übrigens mehr als zu empfehlen. Vor allem weil Etienne immer dafür sorgt, das die Eintracht nicht zu kurz kommt.
Das bin ich doch gar nicht!
etienneone schrieb:finkenbacher schrieb:
Den hat Etienneone bei OneFootball (YouTube) im letzten Q&A Video als potentiell für Bundesligisten interessanten Spieler benannt. Kurz darauf kommt transfermarkt.de mit der Eintracht um die Ecke. Ich denke also nicht das da was dran ist. Außer Fredi schaut ganz gerne OneFootball und hat sich gedacht Mensch das wäre einer für uns.
https://youtu.be/K3BZJUSsmx4 ab Minute 8:44
Der Kanal ist übrigens mehr als zu empfehlen. Vor allem weil Etienne immer dafür sorgt, das die Eintracht nicht zu kurz kommt.
Das bin ich doch gar nicht!
Aber fast 🙃😁
Metalrick schrieb:etienneone schrieb:finkenbacher schrieb:
Den hat Etienneone bei OneFootball (YouTube) im letzten Q&A Video als potentiell für Bundesligisten interessanten Spieler benannt. Kurz darauf kommt transfermarkt.de mit der Eintracht um die Ecke. Ich denke also nicht das da was dran ist. Außer Fredi schaut ganz gerne OneFootball und hat sich gedacht Mensch das wäre einer für uns.
https://youtu.be/K3BZJUSsmx4 ab Minute 8:44
Der Kanal ist übrigens mehr als zu empfehlen. Vor allem weil Etienne immer dafür sorgt, das die Eintracht nicht zu kurz kommt.
Das bin ich doch gar nicht!
Aber fast 🙃😁
zugegeben...
Hehe so langsam wird die Warteschlange der zu honorierenden Ehemaligen immer länger, Hasebe wird sicherlich auch noch dazu kommen, evtl. machen wir das als "Woche Der Verdienten" nach Corona, Montag Meier, Mittwoch Russ, Freitag Abraham und Sonntag dann Hasebe.Fehlt noch wer? evtl. Bruchhagen?
Adlersupporter schrieb:
Ich habe weder mit Schalke noch mit einem anderen Verein Mitleid. Mit der Eintracht hatte, wie es uns damals schlecht ging, auch keiner Mitleid. Schalke ist doch selbst dran Schuld!
Schalke hätte einen Abstieg sowas von verdient!
Kann man sicher so stehen lassen, aber für die Schalker würde es mir schon leidtun. Denn egal was man von den Fans dort sonst auch hält, die sind wenigstens noch mit Herzblut dabei und können für ordentlich Stimmung sorgen. Die sind mir allein schon deshalb in der Bundesliga lieber als 90 Prozent aller anderen Vereine. Die Bundesliga hat in den letzten Jahren rein fantechnisch schon genug Traditionsvereine verloren.
Ich glaube aber tatsächlich, dass die durch sind. Das ist ja noch schlimmer als bei uns in der Rückrunde der Schande. Selbst wir haben damals ja mehrere Spiele nur unglücklich durch die wöchentlichen Patzer von Fährmann oder so Dinger wie von Gekas gegen die Bayern verloren beziehungsweise nicht gewonnen. Schalke ist regelmäßig chancenlos und geht komplett unter.
Meiner Meinung nach hat der Wagner die total abgewirtschaftet. Dasselbe ist so ähnlich schon bei Huddersfield passiert. Da hat er zwar zuerst auch (mit absolut unansehnlichem Fußball) Erfolg gehabt und es war fast schon ein kleines Wunder, dass die überhaupt in die Premier League aufgestiegen und sich dort im ersten Jahr gehalten haben. Aber im zweiten Jahr hat Huddersfield die drittschlechteste Saison in der Ligageschichte gespielt, obwohl vor der Saison nur ein Leistungsträger gewechselt war und für 50 Millionen Euro Neuzugänge verpflichtet wurden.
Dazu hatte Huddersfield 6 ihrer 16 Punkte auch noch in beiden Spielen gegen die Wolves geholt. Sprich, in den anderen 36 Spielen haben sie lediglich zehn Punkte erzielt. Huddersfield galt zwar immer als Abstiegskandidat Nummer 1, aber so eine Saison darfst du dir eigentlich trotzdem nicht erlauben. Eine schlechtere Punktausbeute gab es auch in der Bundesliga bisher nur zweimal - wohlgemerkt bei vier Spielen weniger. Selbst Fürth und Paderborn waren besser. Mal sehen, ob Schalke das noch unterbietet. Wobei die rein von der Qualität der Spieler eigentlich immer mal einen Lauf kriegen könnten. Und da sich Mainz bisher auch nicht besser anstellt und Bielefeld die mit Abstand geringste Qualität der Liga hat, ist für Schalke vielleicht doch die Relegation drin.
DonGuillermo schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich habe weder mit Schalke noch mit einem anderen Verein Mitleid. Mit der Eintracht hatte, wie es uns damals schlecht ging, auch keiner Mitleid. Schalke ist doch selbst dran Schuld!
Schalke hätte einen Abstieg sowas von verdient!
Kann man sicher so stehen lassen, aber für die Schalker würde es mir schon leidtun. Denn egal was man von den Fans dort sonst auch hält, die sind wenigstens noch mit Herzblut dabei und können für ordentlich Stimmung sorgen. Die sind mir allein schon deshalb in der Bundesliga lieber als 90 Prozent aller anderen Vereine. Die Bundesliga hat in den letzten Jahren rein fantechnisch schon genug Traditionsvereine verloren.
Hast damit sicher nicht unrecht, aber meine persönliche Erfahrung mit Schalkern..... neee da tut mir keiner Leid. Was die Liga angeht, ja da wäre es im allgeminen echt schade. Da muss fantechnisch was gleichwertiges hochkommen.
Metalrick schrieb:DonGuillermo schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich habe weder mit Schalke noch mit einem anderen Verein Mitleid. Mit der Eintracht hatte, wie es uns damals schlecht ging, auch keiner Mitleid. Schalke ist doch selbst dran Schuld!
Schalke hätte einen Abstieg sowas von verdient!
Kann man sicher so stehen lassen, aber für die Schalker würde es mir schon leidtun. Denn egal was man von den Fans dort sonst auch hält, die sind wenigstens noch mit Herzblut dabei und können für ordentlich Stimmung sorgen. Die sind mir allein schon deshalb in der Bundesliga lieber als 90 Prozent aller anderen Vereine. Die Bundesliga hat in den letzten Jahren rein fantechnisch schon genug Traditionsvereine verloren.
Hast damit sicher nicht unrecht, aber meine persönliche Erfahrung mit Schalkern..... neee da tut mir keiner Leid. Was die Liga angeht, ja da wäre es im allgeminen echt schade. Da muss fantechnisch was gleichwertiges hochkommen.
Tauschen wir einfach BlauWeiß gegen BlauWeiß. Der HSV hat hoffentlich seine Demut gelernt. Die dürfen gerne wiederkommen.
Metalrick schrieb:Adler1002 schrieb:
Gibts eigentlich schon irgendwo eine Übersicht über Gelder-Verteilung im neuen internationalen Modus? Also Championsleague, Europaleague und Europa Conference League ?
Noch nicht
Ich tippe mal auf 90% für die CL-Vereine, damit die keine eigene Liga gründen
9% Trost für die EL
1% nicht kostendeckendes Alibi für die Zwergstaatenliga
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wäre die Konferenz-League.
Wollen wir da hin? Stehen finanzieller Ertrag und Nachteil der Doppelbelastung da in Relation?
Adlertraeger-SGE schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wäre die Konferenz-League.
Wollen wir da hin? Stehen finanzieller Ertrag und Nachteil der Doppelbelastung da in Relation?
Was es finanziell gibt steht noch nicht fest, aber in der El wäre es mehr.
Hinwollen würde ich schon ja sagen, auch dort können interessante Gegner kommen und der Titel qualifiziert für die El.
Allerdings ist die Champions League weiterhin Dienstags und Mittwochs. Die Conference League teilt sich wohl die Sendezeiten mit der Euro League am Donnerstag
Beste was passieren kann. Die gewinnen bei den Sauköpp und kriegen dann daheim von uns de Kopp gewaschen.
Also da beschäftigt man sich mal ein paar Tage nicht mit Fußball und dem Forum und schon
ist ein Starstürmer weg. Gut nicht besonders verwunderlich und auch nicht besonders dramatisch.
Ich vermute, der Plan steht schon länger wegen Corona.
Hatte es ja schon vor der Pause erwähnt, das es sein kann, das uns ein gut verdienender Spieler
in der Winterpause verlässt. Nur sollte man jetzt bitte einen vernünftigen Ersatz holen.
Keine Leihe und auch nicht wieder einen Spieler, der ewig braucht bis er hier ankommt.
Das ganze muss Sinn machen und passen.
Vor allem, wenn man bedenkt, das der Trainer/Mannschaft noch nach Europa möchte.
(aktuell sehe ich uns da weit davon entfernt und das hat nichts mit Dost zu tun sondern eher mit sehr schwankenden Leistungen und zu wenig Gesamtqualität in der Mannschaft. So ehrlich muss man sein)
Bin gespannt, wie man die Lücke von Dost füllen möchte.
Vermute auch mal das noch ein Defensivspieler kommen wird, der auf jeden Fall auch IV spielen kann.
Oder Hütter sieht Ilse als IV Ersatz für Abraham. Das wäre aber ein meilenweiter Qualitätsunterschied.
ist ein Starstürmer weg. Gut nicht besonders verwunderlich und auch nicht besonders dramatisch.
Ich vermute, der Plan steht schon länger wegen Corona.
Hatte es ja schon vor der Pause erwähnt, das es sein kann, das uns ein gut verdienender Spieler
in der Winterpause verlässt. Nur sollte man jetzt bitte einen vernünftigen Ersatz holen.
Keine Leihe und auch nicht wieder einen Spieler, der ewig braucht bis er hier ankommt.
Das ganze muss Sinn machen und passen.
Vor allem, wenn man bedenkt, das der Trainer/Mannschaft noch nach Europa möchte.
(aktuell sehe ich uns da weit davon entfernt und das hat nichts mit Dost zu tun sondern eher mit sehr schwankenden Leistungen und zu wenig Gesamtqualität in der Mannschaft. So ehrlich muss man sein)
Bin gespannt, wie man die Lücke von Dost füllen möchte.
Vermute auch mal das noch ein Defensivspieler kommen wird, der auf jeden Fall auch IV spielen kann.
Oder Hütter sieht Ilse als IV Ersatz für Abraham. Das wäre aber ein meilenweiter Qualitätsunterschied.
Hyundaii30 schrieb:
Vermute auch mal das noch ein Defensivspieler kommen wird, der auf jeden Fall auch IV spielen kann.
Oder Hütter sieht Ilse als IV Ersatz für Abraham. Das wäre aber ein meilenweiter Qualitätsunterschied.
Da würde ich lieber Tuta sehen. Denke schon das er mit nötiger Spielpraxis auch ein guter wird. Ilse dann wirklich nur im Notfall in die IV.
Metalrick schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vermute auch mal das noch ein Defensivspieler kommen wird, der auf jeden Fall auch IV spielen kann.
Oder Hütter sieht Ilse als IV Ersatz für Abraham. Das wäre aber ein meilenweiter Qualitätsunterschied.
Da würde ich lieber Tuta sehen. Denke schon das er mit nötiger Spielpraxis auch ein guter wird. Ilse dann wirklich nur im Notfall in die IV.
Meines Erachtens ist die beste Konstellation Hinti auf rechts, Hasebe Mitte und Ndicka links. Das sind für sich genommen jetzt unsere besten drei Spieler für die Dreierkette.
Das hat schon mal gut geklappt und sollte nicht, nur weil man dann mit zwei Linksfüßen in der Verteidigung spielen müsste, komplett verworfen werden. Tuta als erste Alternative, wenn jemand eine Pause braucht, jemand verletzt ist oder es doch nicht funktioniert.
sd400 schrieb:goodKID schrieb:
Mich nervt es immer noch, dass kein einziger Jugendspieler bei ihm eine Chance hat. Ein Barkok war unter Kovac auch noch sehr grün hinter den Ohren.
Ich frage mich halt immer, ob ein Barkok als Jugendspieler unter Hütter überhaupt eine Möglichkeit erhalten hätte... Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen
Wenn ich mir diese Highlights hier anschaue geht mir das Herz auf: https://www.youtube.com/watch?v=IYC6xbFoijA&t=20s&pbjreload=101
Ach so ein bisschen geht mir das auf den Sack, nach den zwei Jahren Düsseldorf hat doch keiner hier damit gerechnet, das Barkok so einschlägt. Und das hat natürlich nichts mit Hütter zu tun. Kovac wollte Ihm seinen Spielstil aberziehen. Nach dem Dortmundspiel gab es doch ein Rüffel für ihn. Nicht umsonst gab es für Düsseldorf eine Kaufoption.
Dass er wirklich gleich von Beginn an wieder so stark aufspielt, hätte ich jetzt auch nicht unbedingt erwartet. Aber ich würde nicht sagen, dass ihm keiner etwas zugetraut hat. Es gab schon ein paar Leute, die ihn in den Vorbereitungsspielen als einen der besseren Spieler gesehen habe. Ich habe auch immer betont, dass er mindestens mal eine gute Alternative sein kann, wenn er fit bleibt und auf den Leistungen in den Vorbereitungsspielen aufbaut. Meine Bedenken waren da hauptsächlich auf die langen Verletzungspausen und die fehlende Spielpraxis begründet. Und schon bei den ersten Pflichtspielen mit dem Kurzeinsatz im Pokal und nach seiner Einwechslung im ersten Ligaspiel gegen Bielefeld habe ich ihn als absoluten Aktivposten in der Mannschaft gesehen, der gerade gegen defensive Gegner einer der Wenigen ist, die offensiv zur Geltung kommen.
Er hatte zwar in jedem Spiel eins, zwei üble Fehlpässe dabei, aber hat sich als einer der wenigen unserer Spieler auch mal was getraut und offensiv Akzente gesetzt. Sprich, er hat auch da schon genau das gezeigt, was er jetzt auch wöchentlich in der Bundesliga auf den Platz bringt. Mehr kann ich von einem Spieler zu dem Zeitpunkt nicht erwarten. Das ist nun einmal seine Spielweise und mit wachsender Spielpraxis kann er sich natürlich noch weiter verbessern. Aber wie gesagt, nach den Vorbereitungsspielen fande ich das jetzt nicht so überraschend - auch wenn ich zu dem Zeitpunkt einigen Gegenwind von anderen Usern bekommen habe, die ihm schon die Bundesligatauglichkeit abgesprochen haben.
Ich hatte nämlich unter anderem auch angemerkt, dass er eine deutlich bessere Vorbereitung als Kamada hatte und im Gegensatz zu diesem auch lauffreudiger ist, nach Ballverlust in der Defensivbewegung eher nachsetzt und natürlich auch schneller und körperlich stabiler ist - weshalb ich ihn auch als Alternative auf rechts, auch in einer Fünferkette gesehen habe. Da wurde dann davon gesprochen, dass Barkok das niemals spielen könne, als eigener Jugendspieler von einigen sowieso einfach überschätzt würde, Hacke, Spitze, eins, zwei, drei nicht für die Bundesliga reiche und man ihn erst recht nicht ernsthaft statt einem Kamada einsetzen könnte. Witzigerweise wurden im selbem Atemzug mehrheitlich Ache und Zuber sehr für ihre Leistungen gelohnt, die ich hingegen ziemlich kritisch gesehen habe. Aber gut, einige meinen vielleicht, dass Spieler aus der eigenen Jugend überbewertet werden und bewerten dafür selbst im Gegenzug Neuverpflichtungen über, weil die Verantwortlichen für diese Spieler sogar ordentlich Geld investiert haben.
Da soll jetzt auch kein Post sein, um meine eigene Beobachtungsgabe über den grünen Klee zu loben. Wie gesagt, dass er sich so rasant so gut präsentiert, habe ich auch nicht zwingend erwartet. Zumal ja auch immer noch im Raum stand, dass man ihn doch noch einmal per Leihe oder sogar komplett abgibt. Und auch bei Ache und Zuber ist es für ein abschließendes Urteil natürlich noch viel zu früh. Beide haben ja kaum gespielt. Aber nach den Vorbereitungsspielen gab es meiner Meinung nach schon berechtigte Hoffnungen bei Barkok. Zumal er ja schon in seinen ersten Spielen unter Kovač unter Beweis gestellt hat, dass er das auch in der Bundesliga auf den Platz bringen kann und damit auch in seiner Entwicklung deutlich weiter war als ein Kamada im selben Alter. Das Talent dafür war immer da. Er braucht halt einen Trainer, der ihm und seinen Qualitäten vertraut. Und keinen eher defensiven Trainer wie Kovač, der ihn gleich als ganz jungen Kerl nach dem fünften Spiel öffentlich einnordet, obwohl er eine absolute Belebung in der Mannschaft war. Dass er sein Potential unter einem eher offensiven Trainer wie Hütter wieder entfalten könnte, war da schon nicht so unabwegig.
In Düsseldorf hatte Barkok nun einmal viel Pech mit Verletzungen. Ich habe mich zwar auch zuweilen gewundert, dass er so wenig gespielt hat, wenn er fit war, aber Funkel hatte ja eigentlich auf ihn gebaut. Nachdem er fast das erste halbe Jahr komplett ausgefallen ist, hat Funkel ihn in der Rückrunde aufgebaut und eine Verlängerung der Leihe ausgehandelt. Dann hatte sich Barkok aber wieder langfristig verletzt und weite Teile der Vorbereitung verpasst. Nachdem er dann wieder fit war, stand Düsseldorf schon mitten im Abstiegskampf und kurz darauf wurde Funkel durch Rösler ersetzt. Der hat bevorzugt auf erfahrene Spieler gesetzt und Barkok vor dem Corona-Break in die zweite Mannschaft geschickt und ihn auch danach nicht mehr berücksichtigt. Es gab also schon Gründe, warum die zwei Jahre in Düsseldorf für alle Beteiligten nicht wie erhofft verlaufen sind. Fairerweise muss man auch sagen, dass wir spielerisch und individuell mehr Qualität haben und Barkok deshalb auch besser in unsere Mannschaft passt.
Der eine oder andere weiß jetzt vielleicht, dass ich ein großer Befürworter von Barkok bin und ihn als Spieler auch schon zu seinen Jugendzeiten recht gut kannte. Dementsprechend hat sich meine Meinung da wenig geändert. Wenn ich von einem Spieler überzeugt bin, dann bleibe ich das in der Regel auch. Ich war sogar sehr enttäuscht und sauer darüber, dass er überhaupt nach Düsseldorf ausgeliehen wurde, ohne auch nur eine Trainingseinheit unter dem damals neuen Trainer Hütter zu bestreiten. Das hatte für mich schon darauf hingewiesen, dass man nicht mehr wirklich auf ihn gebaut hat. Düsseldorf hatte ja auch eine Kaufoption für ihn und auch wenn wir eine anschließende Rückkaufoption hatten, spricht das auch nicht unbedingt dafür, dass man noch großes Vertrauen in ihn hatte. Eher, dass man sich da einfach für den Fall abgesichert hat, dass er in Düsseldorf wieder voll einschlägt.
Wenn man schon mal einen damals mit 20 Jahren immer noch sehr jungen Spieler und Frankfurter Bub aus der eigenen Jugend hat, der auch schon in der Bundesliga gute Leistungen gezeigt hat, dann sollte man ihm auch mehr Vertrauen schenken. Klar hatten wir damals auch noch eine andere Offensive. Im selben Jahr haben wir aber stattdessen auch lieber externe Talente wie Geraldes oder Allan geliehen - die selbst nicht weiter waren und bei denen es mehr oder weniger klar war, dass es nur kurzfristige Lösungen sind - und lieber denen Spielpraxis verschafft. Oder einen 30-jährigen Nicolai Müller nach einem Kreuzbandriss geholt, der ebenfalls die Offensivpositionen bekleidet. Das ist das, was mich massiv geärgert hat und was meiner Meinung nach auch das falsche Signal an unsere eigenen Jugendspieler sendet.
Denn ich höre sehr oft, dass unsere Jugendspieler angeblich allesamt nicht gut genug seien. Höchstwahrscheinlich mehrheitlich von Leuten, die sich außer einem kurzen Blick auf die Statistiken nie mit den Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt befasst haben. Da wird oft einfach nur das öffentliche Mantra der Offiziellen übernommen. Natürlich werden wir nie die absoluten Toptalente halten können, weil die schon in der Jugend wechseln. Und natürlich ist unter Bruchhagen und Kraaz auch vieles in der Nachwuchsarbeit verpasst worden. Aber trotzdem hat unsere Jugendabteilung regelmäßig Profispieler entwickelt - ironischerweise bis Bobic hier das Kommando übernommen hat. Seitdem ist nicht mehr wirklich etwas nachgekommen und seitdem hat niemand mehr eine Chance bekommen. Barkok - der schon mehrere Jahre in unserer Jugend gespielt sowie wenige Monate nach der Amtsübernahme von Bobic und vor der Umstrukturierung des Jugendbereiches debütiert ist - zähle ich da nämlich nicht mit. Und dessen Debüt ist jetzt auch schon über vier Jahre (!) her.
Viele vertrauen jetzt auf die Aussage von Bobic, dass die große (und sicher auch teilweise absolut notwendige) Umstrukturierung fünf Jahre braucht, bis man Ergebnisse zu sehen bekommt. Aber es wird oft so getan, als ob unsere Jugendabteilung vor Bobic eine absolute Katastrophe gewesen wäre. Was im Vergleich zu anderen Vereinen absolut nicht der Fall ist, sondern viel eher das Gegenteil. Und die Installation von Pezzaiuoli war ja auch schon einmal ein ziemlicher Fehlschlag. Ich bin also wirklich gespannt, ob sich da tatsächlich etwas verbessert. Bis jetzt ist nämlich über den kurzen Zeitraum auch hier eher das Gegenteil der Fall.
Und natürlich lasse ich hier auch nicht die Realität außer Acht. Zuletzt hatten wir durchaus einige vergleichsweise schwächere Jahrgänge dabei, wo vielleicht keiner der Spieler das Potential für die Bundesliga hatte. Wenn jetzt nach dem Abgang von Dost und der weiterhin anhaltenden Verletzung von Ache beispielsweise vereinzelt geschrieben wird, dass man dann im Notfall auf Makanda setzen muss, kann ich jetzt schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass der diese Saison bei uns keine Minute spielen wird. Dazu kommt, dass die Spieler heutzutage kaum Zeit bekommen und direkt den Sprung schaffen müssen. Vor 10-20 Jahren war man noch mit Anfang 20 ein sehr junger Spieler. Oft haben die Spieler davor noch überhaupt keine Chance im Seniorenbereich bekommen. Jetzt muss man es fast schon mit 17-19 Jahren schaffen und gilt mehr oder weniger als abgeschrieben, wenn man mit 20, 21 Jahren noch nicht den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Dazu haben speziell wir den Nachteil, dass die Spieler nicht im gewohnten Umfeld mit engem Kontakt zum Verein trainieren und in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln können, sondern an externe Vereine verliehen werden müssen. Und natürlich ist mittlerweile auch die interne Konkurrenz so hoch wie noch nie. Als Barkok bei uns debütiert hat, haben noch Spieler wie Hrgota, Hector, Tawatha, Tarashaj oder Blum regelmäßig gespielt. Die Frage, ob ein Barkok heutzutage als Jugendspieler überhaupt noch eine Chance bekommen würde, ist also schon berechtigt. Und zeigt gleichermaßen auf, welche Talente einem potenziell entgehen, wenn man eben nicht mal auf den einen oder anderen Jungen setzt.
Die Konkurrenz sieht heute schon ein bisschen anders aus. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir auch zuletzt vereinzelt (ehemalige) Jugendspieler mit dem Potential für die Bundesliga hatten. Beispielsweise in der letzten Saison einen Şahverdi Çetin. Der war zwar laut Hütter auch nah dran, aber trotzdem hat es nie auch nur für einen Kurzeinsatz gereicht. Das ärgert mich immer noch sehr. Ich kann und will jetzt nicht mit Gewissheit sagen, dass er bei uns den Sprung geschafft hätte, aber es ist eben in meinen Augen ein Fehler, dass solch ein Spieler nicht einmal eine Chance erhält. Und ja, es ist mit Ankaragücü auch nur ein schwächerer Verein in der ohnehin schon relativ schwachen Süper Lig, aber er stand dort in dieser Saison zumindest in jedem möglichen Spiel im Kader und hatte auch schon mehrere Einsätze, bei denen er zumindest eine Halbzeit lang gespielt hat. Für die ersten Einsätze im Seniorenbereich nach einem Jahr ohne Spielpraxis ist das jetzt nicht so schlecht. Vor allem, wenn man zusätzlich noch die Vorliebe der türkischen Vereine für Altstars und den damit einhergehenden Altersschnitt in der Liga bedenkt. Junge Spieler bekommen in der Türkei nämlich selten eine Chance.
Vielleicht jetzt etwas unpassend im Thread von Hütter, da dieser ja letztendlich doch noch einen Barkok eingebaut hat und mittlerweile auf ihn setzt. Zumal ich diese Diskussion in den letzten Monaten mit genau denselben oder ähnlichen Punkten schon mehrfach geführt habe. Aber wenn das Thema jetzt hier noch mal aufkommt, will ich das noch einmal loswerden, weil mich das immer noch massiv ärgert. Genau aus diesem Grund habe ich zuletzt übrigens noch eine kleine Recherche mit Vergleichen bezüglich der Jugendarbeit durchgeführt, deren Ergebnisse ich diese Woche noch ins Forum posten will. Vielleicht überzeugt das auch den einen oder anderen, in diesem Punkt noch einmal etwas umzudenken.
Die Protokolle dauern halt und ist deswegen jetzt die Welt untergegangen? Nein!
Selbst wenn die Themen alle beim Erscheinen der Protokolle hinfällig wären, so würden diese immernoch einen Einblick geben. Und soweit ich weiß macht sowas kaum oder kein anderer Verein.
Ich durfte bei dem Treffen 2018 dabei sein und da hat es auch gedauert bis die Protokolle kamen vielleicht nicht so lange aber sie kamen und das ganz ohne Corona. So ganz Nebenbei haben wir nun auch Weihnachten und Neujahr. Alles Themen die wohl wichtiger sind als Protokolle für das Forum.
Selbst wenn die Themen alle beim Erscheinen der Protokolle hinfällig wären, so würden diese immernoch einen Einblick geben. Und soweit ich weiß macht sowas kaum oder kein anderer Verein.
Ich durfte bei dem Treffen 2018 dabei sein und da hat es auch gedauert bis die Protokolle kamen vielleicht nicht so lange aber sie kamen und das ganz ohne Corona. So ganz Nebenbei haben wir nun auch Weihnachten und Neujahr. Alles Themen die wohl wichtiger sind als Protokolle für das Forum.
Da Costa für Durm
Barkok für kostic
Rode für sow
Die 3 Änderungen würde ich vornehmen