>

Methode_Frankfurt

3022

#
Er hatte auch zu seiner Zeit als Präsi sehr sehr viele Gegner, von daher...nein
#
Er hatte Gegner unter den Menschen, die du in der Kurve kennst, ja.
Aber das Ergebnis der Wahlen in den Mitgliederversammlungen sprach da eine andere Sprache. Vielleicht haben daran aber auch zu viele Menschen teilgenommen, die die Werte unserer Eintracht teilen und leben.
#
HessiP schrieb:

Basaltkopp schrieb:


Ein bedenkliche Tendenz. Meine Prognose ist, dass das erst der Anfang ist.


Vermutlich hast du leider Recht. Außer damit, dass das der Anfang ist. Wir hatten schon Hitlergrüße, wir hatten das Anti-Zecken-Banner nebst Schwarz-Weiß-Roter Querbalkenfahne.

Anfang ist relativ. Und bei dem was ich fürchte, was in der sogenannten aktiven Szene noch alles passiert, ist das leider erst der Anfang. Wir müssen aufpassen, dass aus einer Minderheit keine Mehrheit wird. Dann ist es nicht mehr aufzuhalten.
#
Man merkt einfach, wie sehr Peter Fischer unseren Verein zusammen gehalten hat. Ich wage zu behaupten, dass der heutige Tag in dieser Form nicht geschehen wäre, wenn er noch Präsident wäre.
#
sgevolker schrieb:

Sehr traurig was in unserer Kurve gerade abgeht. Was passiert da gerade?


Zur Klarstellung aus dem STT. Ich persönlich fand das Plakat mit der Impfe recht amüsant. Was mit rechts oder homophob habe ich nicht gesehen und auch nichts von gewusst.

Dann zu Deiner Frage was in der Kurve passiert...die Kurve besteht zu 20 bis 30 % aus AfD- Sympathiesanten, vielleicht auch mehr...das ist ein Fakt und nicht wegzudenken. Lauscht man den Gesprächen um einen rum bzw. kennt die Leute  ist es wie ich grad geschrieben habe.
Und diese sind nicht per se rechts. Und bevor da jetzt wieder die Nazi-Keule kommt, ich habe vor einiger Zeit schon mal hier rumdiskutiert weil ich garnicht wähle...da müssen wir nicht nochmal hinkommen. Lediglich mein Eindruck aus der Kurve da ich dort meine DK habe
#
„20-30 % AfD-Sympathisanten“… „sind nicht per se rechts“…

Was gerade in der Kurve passiert, ist ekelhaft und nicht mehr Eintracht Frankfurt!

Große Teile der Kurve hätten vermutlich Tony Yeboah abgeschoben, statt ihn zu feiern. United Colors of Bembeltown wäre in 2025 wohl nicht möglich gewesen.
#
Rechte Sprüche ?
#
Wenn du diese Sprüche nicht als rechts ansiehst, solltest du deinen Kompass prüfen.

Homophoben Mist in der Kurve der Eintracht. Ich könnte kotzen.
#
Das geilste am Spiel war das an die Pauli-Fans gerichtete Plakat
#
Voll lustig, so ein paar coole rechte Sprüche aus der Kurve. Da klatscht man sich am Fliesentisch doch direkt auf die Schenkel.
Es wurde zb „CBD statt CSD“ gezeigt. Oder aber auch ein Banner einer „Gruppo non vaccione“, welches in etwa aussagte, dass die Toleranz der Pauli-Fans an der Impfnadel enden würde.
#
Uups,😳😳 was war denn
#
Mal in den sozialen Netzwerken schauen, was dort im Bereich der UF präsentiert werden konnte.

Seit dem Abgang von Peter Fischer bekommen hier einige Oberwasser.
#
Kämpferischer eine starke Leistung gegen ein richtig starkes St. Pauli. Die Lücken in der Abwehr durch die oft fehlende Unterstützung müssen besprochen werden.

Und einen dicken Mittelfinger an die ganzen rechten *********** in unserer Kurve, welche die Möglichkeit haben, am Zaun Banner zu zeigen. Ihr gehört nicht zu Eintracht Frankfurt!
#
Das einzige, was mich heute noch etwas versöhnlich stimmen könnte, wäre wenn sich endlich mal ein Eintrachtverantwortlicher ganz klar gegen Stegemann positionieren würde. Stattdessen gibt es merkwürdige Äußerungen nach völlig korrekten Pfiffen in anderen Partien.
#
Eigentlich darf dieser Schiedsrichter nie mehr wieder in ein Spiel der Eintracht involviert sein..
#
Klar, dass sich [edit / skyeagle / Verunglimpfung] Stegemann da meldet. Vermutlich mit feuchtem Höschen..
#
Dingert in Kombination mit Stegemann mit der erwartbaren schlechten Leistung. Fehler in der Zweikampfbeurteilung.

Stegemann macht halt Stegemann und schaltet sich immer nur gegen die Eintracht ein.
#
cartermaxim schrieb:

skyeagle schrieb:

Schiris auch wie immer. Ist das unterirdisch was die pfeifen. Und der VAR auch lieber am Pennen. Kann man alles nicht mehr ernst nehmen.

Der Stegemann ist halt der größte Eintrachthasser der Welt und ich warte immer noch, dass man sich da mal positioniert, dass der Vogel einen weiten Bogen um die Eintracht machen sollte.


Wir meckern nur bei richtigen Entscheidungen und bezeichnen sie dann als falsch. Jedenfalls sollte man bei der Linie heute je 1 Elfer für beide Seiten geben.
#
Und wie viele Elfmeter gab es tatsächlich? Genau.. Leverkusen muss ja weiter geschützt werden.
#
Ich frage mich wirklich, ob Trapp dem einen oder anderen hier die Freundin ausgespannt hat oder ein Butterbrot geklaut hat. Das ist ja wirklich hanebüchen, was manche „Experten“ hier schreiben.

Das erste Gegentor: wir haben einen Einwurf Mitte der eigenen Hälfte. Wir schaffen es nicht, den Ball zu behaupten und geben diesen 25 m vor dem eigenen Tor ab. Freiburg kombiniert sich in Unterzahl bis in den 16er und deren Stürmer kommt gegen zwei zuschauende Verteidiger zum Torschuss. Trapp hatte sich in die Mitte des Tores bewegt und dann einen Sprung nach links zu machen. Die Abwehr des Balles ist nicht ideal, aber erneut schauen Verteidiger zu, wie der Stürmer den Ball ins Tor schiessen kann. Das war ein kollektives Versagen, bei dem Trapp auch seine Aktien hatte.

Das zweite: puh, hin- und hergeschiebe,  bis der Gegner eng presst und wir den erwartbaren Fehler machen. Dieses Mal der zu kurze Kopfball von Tuta zu Hasebe, der dann das Foul begeht, weil er fast überrumpelt wurde. Bei dem Elfer ahnt Trapp die Ecke, ist am Ball, lenkt diesen ab, kann ihn aber nicht um den Pfosten drehen. Da gehört auch Glück dazu. Hier von einem Fehler zu reden, dazu gehört schon viel Boshaftigkeit.

Das dritte Ding: Flanke von außen, der Ball dreht sich leicht vom Tor weg fünf, sechs Meter vor dem Tor. Drei (!) Verteidiger stehen beim Torschützen und können dessen robusten regulären Körpereinsatz nicht unterbinden. Der Kopfball, der eigentlich hätte Richtung Tormitte bzw. Rechte Seite von Trapp ausgesehen hätte gehen soll, trifft Hasebe am Hinterkopf und ändert dadurch die Richtung nach links. Auch hier half Trapps Aktion nichts mehr. Drei Verteidiger - und der Torwart soll in diese Traube springen?

Ja - wenn er Glück hat, dann fällt keines dieser Tore. Aber er ist mit Sicherheit nicht, wie hier fabuliert wird, an zwei oder drei Toren Schuld.
#
Dieser Romano geht mir total auf die Eier.  Bei jeder Berührung liegt der auf dem Boden
#
Und bekommt e/ oft gepfiffen…
#
Bei solchen Entscheidungen wie eben gegen Smolcic muss man echt überlegen, ob da durch den Schiri nicht etwas gesucht wird…
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn Knauff nicht festhält, läuft der Bremer einfach an ihm vorbei. Knauff ist durch die Körpertäuschung aus dem Spiel. Knauff hat da nur ein Ziel: Den Gegner, der am Ball ist, nicht vorbeikommen zu lassen.


Und wenn der Bremer auf der Gegensiete sich nicht in Chaibi's Laufweg stellt und sein Bein leicht in den Gegner stellt, ist Chaibi auch im 16er und läuft auf's Tor zu. Aber da wird ihm gleich mit nem Platzverweis gedroht, wenn er das Foul sucht, aber auf der anderen Seite wird das gleiche Handeln mit einem Elfmeter belohnt. Lachhaft!
#
Danke!
Einfach mal konsequent auf beiden Seiten pfeifen, dann meckert auch keiner. Aber wie so oft geht die Konsequenz nur auf einer Seite. Und das nervt ohne Ende.
#
Benjamin Brandt, der uns mit seinem hervorragenden Können schon spannende Momente in Bochum geschenkt hat…
#
Chaibi war eine , aber das war kein Elfer.
#
Gab es keinen Kontakt bei Chaibi?
#
Also bei Chaibi Schwalbe, hier Elfmeter?
#
Luzbert schrieb:

Anthrax schrieb:

Das war ne Schwalbe?

Ich checke es auch nicht. Da gab es doch einen Kontakt, auch wenn es kein Foul war.


Der macht da deutlich mehr daraus. Für mich ne klare Schwalbe.
#
Du hast also keinen Kontakt gesehen?
Also Foul war das für mich nicht, aber halt auch keine Schwalbe.