>

Mexikoadler

9198

#
A huevo carnal!!!!
Chido k estas aki, ya me compre la playera con tu nombre.
Saludos, Mexikoadler
#
Hätte auch Bock auf Osteuropa, egal ob Weißrussland, Bulgarien oder Balkan...
#
Feliz cumple David, gracias por todo. Sos el mejor.
#
Tach mal wieder. Hier liest es sich ähnlich wie bei uns...man freut sich auf die Duelle. Die Ära Bruchhagen/Veh vs. Rösler/Meier ist Geschichte....
Aber der Account vom Mexikoadler ist doch gehackt worden.... so handzahm wie er ist

Man sieht sich !
#
Gude, willkommen zurück. Nee keine Sorge, is grad Sommerloch da hab ich meine Emotionen noch einigermaßen im Griff.

Bolkerstrasse schrieb:

Tach mal wieder. Hier liest es sich ähnlich wie bei uns...man freut sich auf die Duelle. Die Ära Bruchhagen/Veh vs. Rösler/Meier ist Geschichte....
Aber der Account vom Mexikoadler ist doch gehackt worden.... so handzahm wie er ist

Man sieht sich !

#
Es bleibt dir und dem Mexikoadler natürlich unbenommen, diese Meinung zu haben.

Meine ist, dass Düsseldorf eine schöne Stadt mit offenen, lebensfrohen Menschen ist (zumindest die, die ich kenne, hab Verwandtschaft dort) und ich mich über den Aufstieg der Fortuna gefreut habe. Und es gibt sicher schlechtere Sponsoren als Henkel, immerhin eines der wenigen großen Familienunternehmen die es noch in Deutschland gibt.
#
Fantastisch schrieb:

Es bleibt dir und dem Mexikoadler natürlich unbenommen, diese Meinung zu haben.

Meine ist, dass Düsseldorf eine schöne Stadt mit offenen, lebensfrohen Menschen ist (zumindest die, die ich kenne, hab Verwandtschaft dort) und ich mich über den Aufstieg der Fortuna gefreut habe. Und es gibt sicher schlechtere Sponsoren als Henkel, immerhin eines der wenigen großen Familienunternehmen die es noch in Deutschland gibt.


Verrückteweise wohne ich sogar seit einigen Jahren in Düsseldorf, meine Frau ist Düsseldorferin etc.
Is ne coole Stadt, die Fans erinnern sich noch sehr gut an die viertligazeiten, das bringt bodenständigkeit.

Ich finde den Verein deshalb aber nicht besser, es gibt jedoch in der ersten Liga halt ziemlich genau 16 Vereine, die ich noch besch******* finde als die Fortuna. Deshalb freue ich mich aber nicht wenn die gewinnen, sondern ich freue mich wenn deren Gegner verliert (es sei denn wir spielen gegen die). Und klar, für Friedhelm freue ich mich auch.
#
Also sorry, wenn ein Córdoba für fast 20 Mio nach Köln wechselt wäre für Ante alles unter 40 eine herbe Enttäuschung.

#
Ich hab mich damals bei den 2,5 mio für Schildenfeld schon totgelacht...
#
Gude Alex,

Danke für Alles, Du bist jetzt schon eine Ikone in Frankfurt.
Gruß, Mexikoadler.
#
ismirdochegal! schrieb:

Vielen Dank für Eure Berichte!

... hoffentlich "überwinden" sich noch mehr von uns dazu einen Bericht zu schreiben. Es fühlt sich gut an, das Erlebnis aus verschiedenen Perspektiven neu zu erleben.  

Geteilte Freude ist doppelte Freude!






#
Wir sind zu zweit aus Düsseldorf mit dem Zug angereist, hatten nen Schalker mit im Zug, der selbstbewusst vor dem Halbfinale schon Zug und Hotel gebucht hatte und über andere Connections an ne Karte gekommen is...hehe...
In Berlin am Breitscheidplatz Familie und Bekannte getroffen und dann ab zum Fanmarsch. Im Stadion "leider" nur neutrale Plätze gehabt mit ner Menge Bauern um uns herum.
Ab dem (wie ich finde grandiosen) Heynckes Plakat war die Stimmung etwas angespannt 😊
Zum Spiel will ich gar nicht viel Schreiben, einfach nur unfassbar....
Ich kann mich nicht daran erinnern jemals so viel geweint zu haben wie seit diesem Tag, jedesmal wenn ich Videos davon sehe, wenn ich die Radio Reportage höre, etc.
Nach dem Spiel in der Hotelbar lief "Europe-Final Countdown", was am 16.05.1992 um 15:30 Uhr auf HR1 gespielt wurde und die Schleusen waren wieder offen.

Wir sind alle Frankfurter Jungs...
#
Machs gut Fußballgott!

Ich drücke fest die Daumen, dass Du noch mind. 1 Jahr bei einem guten Club (USA, China?) spielen wirst. Die qualvoll lange Reha soll sich ja auch richtig gelohnt haben!

Alles Gute in der frankfurtlosen Zeit, aber zuvor noch auf ein Wahnsinns-Abschiedsspiel in einer vollen Hütte!  
#
Danke AMFG
Danke dass Du uns treu geblieben bist und mit uns auch durch die 2. Liga gefahren bist.
Wir verneigen uns vor Dir.
Gracias!!!
#
Ja ein Punktabzug trifft genau die falschen, ganz einfach. Deshalb finde ich eine Forderung danach arm.
Genauso wie Kollektivstrafen etc.
Dass der SVW Konsequenzen zu tragen hat ist klar.

Und ja, das würde ich auch bei meinen "Freunden" aus dem Rheinland so sehen.
#
Echt schade dass es Waldhof net gepackt hat. Das erste Fußballspiel was ich im Stadion erleben durfte war 88 Waldhof gegen Bochum (1. Liga), deshalb mag ich die gerne und da tut es mir Leid wenn die es halt wieder net geschafft haben.
Dann eben nächstes Jahr.

Jetzt hier Strafen und Punktabzug zu forden finde ich arm.
#
hbh64 schrieb:

Ich hätt gern en Sonneschirm für de Gadde!

und noch den passende Liegestuhl mit Pokal
#
Ich hätte gerne einen SGE Sektquirl...
#
Matzel schrieb:

Warum glauben hier eigentlich so viele, dass bei der Eintracht in diesem Bereich nur Idioten arbeiten?

Das ist einfach: Es tummeln sich hier und anderswo grundsätzlich nur Idioten, aber das sieht ja keiner. Außer Mexikoadler (gehört das hierher oder war das ein anderer Thread?)
#
Haliaeetus schrieb:

Matzel schrieb:

Warum glauben hier eigentlich so viele, dass bei der Eintracht in diesem Bereich nur Idioten arbeiten?

Das ist einfach: Es tummeln sich hier und anderswo grundsätzlich nur Idioten, aber das sieht ja keiner. Außer Mexikoadler (gehört das hierher oder war das ein anderer Thread?)


Was ist denn hier in Dem Fred los? Gute Güte...
#
Es ist nicht zu verhindern, man wird tatsächlich angesehen als hätte man nicht alle Tassen im Schrank oder besser - noch nicht mal ein einzige Scherbe, die man vorzeigen könnte - aber selbstverständlich habe ich nach dem Spiel gegen die Mainzer mein Hotelzimmer in Berlin gebucht!

Das Spiel auf Schalke verfolgte ich daheim im Sessel und am späten Abend hörte ich ein "...das muss doch nicht sein!" meiner Frau - warmiraberegal. Das Haus wusste jetzt, es ist etwas wichtiges passiert - die Eintracht steht im Endspiel!
Fast täglich kam die Reise nach Berlin zur Sprache, sei es mit den Leuten aus dem EFC, sei es mit den Leuten, die ich hier aus dem Forum kenn oder sei es, dass sich meine Frau anhören musste wie sehr ich mich freue und wie wichtig das ist dort live dabei zu sein und und und!

Die Nacht vom 17./18.05. war für mich wie die Zeit als ich Kind war vom 23./24.12.
"Es ist wie früher - bei Zeiten ins Bett gehen, dann ist früher Bescherung", sagte mein EFC-Chef und damit traf er den Nagel auf den Kopf.
Am Freitag, den 18.05. dann in der Wohnung hin- und herlaufend, dann in die Straßenbahn und die Blicke der Bewohner der Stadt Mainz genießen - richtig schön genießen - mit dem Wunsch, die Straßenbahn muss nicht schnell fahren - lass sie mein T-Shirt sehen "Die Rückkehr der Adler!"
Tut gut, so 'ne Straßenbahnfahrt durch Mainz - mir jedenfalls!
Absichtlich mit der Regionalbahn um 08:00 Uhr von Mainz Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf und auch hier wieder die Blicke der Menschen, die an die Arbeit fuhren und die ersten "Viel Glück-Wünsche" die ich hörte.
Gutes Gefühl!

Zugfahrt nach Berlin Hbf! Eintracht Fans im ganzen Zug! Wunderbares Gefühl zu wissen, wir haben es geschafft, wir werden es angehen und wir sind Adler!

In Berlin Hbf angekommen, wurde mir im Hotel mitgeteilt, dass das Buchungssystem abgestürzt sei.
„Das kann ich auch, ich warte dann an der Bar“, der Angestellte hinter dem Tresen fands gut, mir hats geschmeckt und dann ging es doch ganz schnell.
Tasche aufs Zimmer gebracht und mit Leuten aus dem EFC vor dem Hbf getroffen. Dann kam mein Kumpel „Tafelberg“ und seine Frau dazu und wir machten unseren Plan wahr – zum Griechen soll es gehen!
Und wenn „ismirdochegal“ plant, dann kann man sich drauf verlassen, dass spätestens nach 5 Minuten einer sagt: „Hätte man ihn nicht machen lassen sollen…!“
Die „organisierte Irrfahrt“ mit dem Taxi brachte uns ins Wedding zur Taverne „Hellas“ – kann ich wirklich nur empfehlen!
So verging der erste Abend bei Mousaka, Rotwein, dem einen oder anderen Ouzo  und der großen Vorfreude auf das Spiel am kommenden Tag.
Tafelbergs Vorschlag am nächsten Tag eine Schiffsfahrt (!) zu machen, war ein guter Vorschlag und ich muss sagen, das Alter forderte seinen Tribut – todmüde fiel ich im Hotel in die Kiste und schlief – wie nur ein Beamter schliefen kann!

Samsdaach! Frühstück! Kaffee!
Treffen wieder vor dem Hbf und dann mit „Tafelberg“, seiner Frau, 4 weiteren aus dem EFC zum Schiff!
Abfahrt und es wurde laut! Gesungen, gefeiert, gewunken – die Menschen auf den Brücken und am Spreeufer winkten uns zu, freuten sich mit uns, sangen mit – einfach unvergesslich!
Vereinzelte Bayernkunden mit offenen Mündern – planlos durch Berlin ziehend – scheint sich die Mannschaft auch für das Spiel vorgenommen zu haben?!

Breitscheidplatz! Alexanderplatz letztes Jahr war klasse, Breitscheidplatz war auch klasse!
Schlucken müssen, als ich die Gedenkstätte sah, an der vor nicht allzu langer Zeit Menschen durch einen geisteskranken Terroristen mit einem Lkw  ermordet wurden!
Treffen mit weiteren Bekannten und „vorglühen“ ohne die Kontrolle zu verlieren!
Es war voll (der Platz), es war schön (das Fest) und es war ein Gefühl von purer Freude als ich dann mit meinen Leuten zum Olympiastadion fuhr!
Wieder hundemüde durch das viele rumlaufen, musste sich der „ismirdochegal“ – bewacht von seinen  EFC-Kumpanen mal n halbes Stündchen hiiieleeche! Meri s halt aach net mehr de Jüngste!

Dann im Stadion! Diese Ultras! Diese Typen! Wieder einen riesigen Aufwand betrieben – Gänsehaut und Stolz, dass ich einer von denen war, der in der Ostkurve stehen konnte und in meinem Leben , damals als Jungspund die Weichen in die richtige Richtung gelegt habe! Eintracht Frankfurt Fan geworden! Passt!

Nach 10 Minuten führen wir einsnull! Wildfremde Menschen liegen sich in den Armen, schreien sich ihr Einverständnis über den Treffer in die Ohren – unglaublich Szenen!
Treffer für die Bauern! Zweifel? Jetzt schnell ein Tor schießen! Die Bauern sind heute schlagbar!
Zwoeins durch Ante – Jubel! Toben! Wir packen’s! Und dann?! Warte mal! Der geht an die Seitenlinie! Diese Pfeife gibt das Tor nicht! Entsetzen! Angst!
Doch Tor! Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Nachspielzeit! Leute ihr habts selbst gesehen, selbst erlebt! Was soll ich schreiben?
Nur kein Elfmeter – kein Elfmeter! Und wenn – Lukas: Halt das Ding! Heute nicht! Heute gewinnen die nicht! Heute sind wir dran – nach 30 Jahren! Nur wir! Nur wir!
Wieder richtig entschieden! Kein Elfmeter!

Und dann läuft er los – der Mijat! Steh eh das ganze Spiel – muss also nicht aufstehen!
Lauf Mijat! Lauf! Das gibt’s doch gar nicht! Lauf Mijat!
Dann steht er da! Der ismirdochegal! Flennt! Weiß, wie alle anderen Adler auch – Heute gewinnen wir! Heute ist unser Tag! Nach 30 Jahren! Heute hauen wir sie weg – die Bauern!

Mittlerweile habe ich mir das Spiel mehrfach angesehen. Ich jubel bei jedem Tor als würde es live geschossen! Es ist ein Traum! Und es ist traumhaft, dass wir alle Adler sind!
Ich bin unbeschreiblich glücklich und ich bin stolz, dass ich mit Euch hier in unserem Forum schreiben kann und das wir träumen können von Reisen durch Europa!

Danke SGE! Danke Mannschaft! Danke Trainer! Danke Ultras! Danke Fans!

Gehen wir es an! Zeigen wir allen was wir sind! Zu Recht stolze Adlerträger!

Nur die SGE!

(Jetzt wird‘ ich awwer mied)
#
ismirdochegal! schrieb:

Es ist nicht zu verhindern, man wird tatsächlich angesehen als hätte man nicht alle Tassen im Schrank oder besser - noch nicht mal ein einzige Scherbe, die man vorzeigen könnte - aber selbstverständlich habe ich nach dem Spiel gegen die Mainzer mein Hotelzimmer in Berlin gebucht!

Das Spiel auf Schalke verfolgte ich daheim im Sessel und am späten Abend hörte ich ein "...das muss doch nicht sein!" meiner Frau - warmiraberegal. Das Haus wusste jetzt, es ist etwas wichtiges passiert - die Eintracht steht im Endspiel!
Fast täglich kam die Reise nach Berlin zur Sprache, sei es mit den Leuten aus dem EFC, sei es mit den Leuten, die ich hier aus dem Forum kenn oder sei es, dass sich meine Frau anhören musste wie sehr ich mich freue und wie wichtig das ist dort live dabei zu sein und und und!

Die Nacht vom 17./18.05. war für mich wie die Zeit als ich Kind war vom 23./24.12.
"Es ist wie früher - bei Zeiten ins Bett gehen, dann ist früher Bescherung", sagte mein EFC-Chef und damit traf er den Nagel auf den Kopf.
Am Freitag, den 18.05. dann in der Wohnung hin- und herlaufend, dann in die Straßenbahn und die Blicke der Bewohner der Stadt Mainz genießen - richtig schön genießen - mit dem Wunsch, die Straßenbahn muss nicht schnell fahren - lass sie mein T-Shirt sehen "Die Rückkehr der Adler!"
Tut gut, so 'ne Straßenbahnfahrt durch Mainz - mir jedenfalls!
Absichtlich mit der Regionalbahn um 08:00 Uhr von Mainz Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf und auch hier wieder die Blicke der Menschen, die an die Arbeit fuhren und die ersten "Viel Glück-Wünsche" die ich hörte.
Gutes Gefühl!

Zugfahrt nach Berlin Hbf! Eintracht Fans im ganzen Zug! Wunderbares Gefühl zu wissen, wir haben es geschafft, wir werden es angehen und wir sind Adler!

In Berlin Hbf angekommen, wurde mir im Hotel mitgeteilt, dass das Buchungssystem abgestürzt sei.
„Das kann ich auch, ich warte dann an der Bar“, der Angestellte hinter dem Tresen fands gut, mir hats geschmeckt und dann ging es doch ganz schnell.
Tasche aufs Zimmer gebracht und mit Leuten aus dem EFC vor dem Hbf getroffen. Dann kam mein Kumpel „Tafelberg“ und seine Frau dazu und wir machten unseren Plan wahr – zum Griechen soll es gehen!
Und wenn „ismirdochegal“ plant, dann kann man sich drauf verlassen, dass spätestens nach 5 Minuten einer sagt: „Hätte man ihn nicht machen lassen sollen…!“
Die „organisierte Irrfahrt“ mit dem Taxi brachte uns ins Wedding zur Taverne „Hellas“ – kann ich wirklich nur empfehlen!
So verging der erste Abend bei Mousaka, Rotwein, dem einen oder anderen Ouzo  und der großen Vorfreude auf das Spiel am kommenden Tag.
Tafelbergs Vorschlag am nächsten Tag eine Schiffsfahrt (!) zu machen, war ein guter Vorschlag und ich muss sagen, das Alter forderte seinen Tribut – todmüde fiel ich im Hotel in die Kiste und schlief – wie nur ein Beamter schliefen kann!

Samsdaach! Frühstück! Kaffee!
Treffen wieder vor dem Hbf und dann mit „Tafelberg“, seiner Frau, 4 weiteren aus dem EFC zum Schiff!
Abfahrt und es wurde laut! Gesungen, gefeiert, gewunken – die Menschen auf den Brücken und am Spreeufer winkten uns zu, freuten sich mit uns, sangen mit – einfach unvergesslich!
Vereinzelte Bayernkunden mit offenen Mündern – planlos durch Berlin ziehend – scheint sich die Mannschaft auch für das Spiel vorgenommen zu haben?!

Breitscheidplatz! Alexanderplatz letztes Jahr war klasse, Breitscheidplatz war auch klasse!
Schlucken müssen, als ich die Gedenkstätte sah, an der vor nicht allzu langer Zeit Menschen durch einen geisteskranken Terroristen mit einem Lkw  ermordet wurden!
Treffen mit weiteren Bekannten und „vorglühen“ ohne die Kontrolle zu verlieren!
Es war voll (der Platz), es war schön (das Fest) und es war ein Gefühl von purer Freude als ich dann mit meinen Leuten zum Olympiastadion fuhr!
Wieder hundemüde durch das viele rumlaufen, musste sich der „ismirdochegal“ – bewacht von seinen  EFC-Kumpanen mal n halbes Stündchen hiiieleeche! Meri s halt aach net mehr de Jüngste!

Dann im Stadion! Diese Ultras! Diese Typen! Wieder einen riesigen Aufwand betrieben – Gänsehaut und Stolz, dass ich einer von denen war, der in der Ostkurve stehen konnte und in meinem Leben , damals als Jungspund die Weichen in die richtige Richtung gelegt habe! Eintracht Frankfurt Fan geworden! Passt!

Nach 10 Minuten führen wir einsnull! Wildfremde Menschen liegen sich in den Armen, schreien sich ihr Einverständnis über den Treffer in die Ohren – unglaublich Szenen!
Treffer für die Bauern! Zweifel? Jetzt schnell ein Tor schießen! Die Bauern sind heute schlagbar!
Zwoeins durch Ante – Jubel! Toben! Wir packen’s! Und dann?! Warte mal! Der geht an die Seitenlinie! Diese Pfeife gibt das Tor nicht! Entsetzen! Angst!
Doch Tor! Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Nachspielzeit! Leute ihr habts selbst gesehen, selbst erlebt! Was soll ich schreiben?
Nur kein Elfmeter – kein Elfmeter! Und wenn – Lukas: Halt das Ding! Heute nicht! Heute gewinnen die nicht! Heute sind wir dran – nach 30 Jahren! Nur wir! Nur wir!
Wieder richtig entschieden! Kein Elfmeter!

Und dann läuft er los – der Mijat! Steh eh das ganze Spiel – muss also nicht aufstehen!
Lauf Mijat! Lauf! Das gibt’s doch gar nicht! Lauf Mijat!
Dann steht er da! Der ismirdochegal! Flennt! Weiß, wie alle anderen Adler auch – Heute gewinnen wir! Heute ist unser Tag! Nach 30 Jahren! Heute hauen wir sie weg – die Bauern!

Mittlerweile habe ich mir das Spiel mehrfach angesehen. Ich jubel bei jedem Tor als würde es live geschossen! Es ist ein Traum! Und es ist traumhaft, dass wir alle Adler sind!
Ich bin unbeschreiblich glücklich und ich bin stolz, dass ich mit Euch hier in unserem Forum schreiben kann und das wir träumen können von Reisen durch Europa!

Danke SGE! Danke Mannschaft! Danke Trainer! Danke Ultras! Danke Fans!

Gehen wir es an! Zeigen wir allen was wir sind! Zu Recht stolze Adlerträger!

Nur die SGE!

(Jetzt wird‘ ich awwer mied)



Stark!!!!!!!
Frankfurter Jungs...
#
Mit Willenborg äähhh Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner...
#
Das es nicht mehr Trikots gibt kann nur an Nike liegen....
#
Oder an Merkel...
#
Interessant wäre es schon. Zumal wir im Fußball eigentlich keine Chance haben. Also einen Versuch wärs wert.
#
Raggamuffin schrieb:

Interessant wäre es schon. Zumal wir im Fußball eigentlich keine Chance haben. Also einen Versuch wärs wert.


Sauber, 4 Leute schon. Noch jemand?
#
Und weiter geht's mit: Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja (fast) keiner.
#
Mexikoadler schrieb:

Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner



doch ich, gell da guckste
#
Tafelberg schrieb:

Mexikoadler schrieb:

Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner



doch ich, gell da guckste



Sauber, falls Basaltkopp das auch will sind wir schon zu dritt!!!!
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner