
mickmuck
20255
DeMuerte schrieb:mickmuck schrieb:DeMuerte schrieb:mickmuck schrieb:DeMuerte schrieb:Bruno_P schrieb:DeMuerte schrieb:womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?
Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.
Ich kann WIBs Bedenken schon nachvollziehen. Sie möchte eben einen Trainer, welcher auch mit dem Fan Umfeld von Eintracht Frankfurt vertraut ist.
Traditionsvereine und Eintracht Franfurt im Besonderen bilden mit Ihren Fans nun mal eine besondere Symbiose.Adlerhenne schrieb:
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...
Und als die Stadien noch Grotenburg Kampfbahn, Bökelberg, Müngersdorfer, Volkspark, Lohrheide, Westfalen, Niedersachsen, Neckar usw. hießen warst du wahrscheinlich noch flüssig.
Wie hier Einige schon sagten, wir sollten uns da nun wirklich nicht zu wichtig nehmen.
Wenn ich es recht sehe, sind wir doch Anhänger der Eintracht, wollen die Mannschaft spielen und möglichst guten Fussball sehen. Das ist es doch worauf es ankommt. Oder wollen wir uns selbst gebauchpinselt sehen?
Nein, es ist der Fußball und die Eintracht, die uns wichtig sind und nicht ob einer nett zu uns ist und uns grüßt. Da langen doch nun wirklich normale Umgangsformen, oder?
Von einem Trainer erwarte ich, daß er einen Draht zur Mannschaft entwickelt, sie gut führen und vor allem entwickeln kann, sich nicht von den Medien unnötig vorführen lässt. Alles andere kann schön sein, ist aber sekundär.
Es geht doch gar nicht darum das irgendwer von irgendwem gebauchtpinselt werden möchte. Weiterhin erachtet sich hier bestimmt auch keiner als besonders wichtig.
WIB geht es im Kern doch nur darum, das RS bei seinen bisherigen Stationen noch nie in einem solchen Umfeld gearbeitet hat.
Sprich das sind keine Traditionsvereine.
Nun das die Fankultur in Frankfurt eine ganz andere Dimension darstellt als z.B. in Paderborn oder Salzburg dürfte von daher eigentlich einleuchtend sein.
Und das unsere Fankultur zwangsläufig auch einen gewissen Einfluss auf das Gesamtbild von Eintracht Frankfurt nimmt ist wohl unbestritten.
Man kann auch sagen, der Verein lebt (auch) von den Fans. Vor allem aber leben die Fans für den Verein.
Von daher sprach ich auch von einer Symbiose (das Zusammenwirken von Faktoren unterschiedlicher Art zu gegenseitigem Nutzen).
und was ist das problem dabei?
Hab ich denn von einem Problem gesprochen?
die wib hat bedenken.
ja und? Ist das jetzt für dich ein Problem?
okay, dann anders. welche bedenken sollte es denn geben?
Taunusabbel schrieb:Filzlaus schrieb:Taunusabbel schrieb:Snuffle82 schrieb:Taunusabbel schrieb:jona_m schrieb:Taunusabbel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Abbel, liest Du immer erst so spät die Gebabbel-Beiträge.?
Weißt doch, der neue Trainer muss jahrelang schon in der West gestanden haben.
Manchmal verlangt mein Chef doch tatsächlich von mir zu arbeiten, tagsüber.
Ich bitte dich, tisch uns doch hier nicht so Lügen auf!
Echt jetzt, seit gestern sogar noch ganz andere Sachen über die noch zu sprechen sein werden. Ich bin sowas von angekotzt. Vielleicht sollte ich nach 25 Jahren mal den Job wechseln.
Ich kann nix dafür, aber ich dachte an Blow Job. Sowohl bei "ganz andere Sachen" als auch ... Ach, was soll`s, jetzt hab ich die Perverslinge wieder angelockt.
Boah, jetzt hab ich wieder Kopfkino und brauche noch mehr Wein um das Bild zu vergessen. Danke für den Kater morgen früh
komm ma aus deinem taunusloch raus und stell dich ma am gd vor, bevor ich kopfkino bekomme
Du hast mich am GD schon geknutscht Du Depp
ja, der depp
DeMuerte schrieb:mickmuck schrieb:DeMuerte schrieb:Bruno_P schrieb:DeMuerte schrieb:womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?
Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.
Ich kann WIBs Bedenken schon nachvollziehen. Sie möchte eben einen Trainer, welcher auch mit dem Fan Umfeld von Eintracht Frankfurt vertraut ist.
Traditionsvereine und Eintracht Franfurt im Besonderen bilden mit Ihren Fans nun mal eine besondere Symbiose.Adlerhenne schrieb:
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...
Und als die Stadien noch Grotenburg Kampfbahn, Bökelberg, Müngersdorfer, Volkspark, Lohrheide, Westfalen, Niedersachsen, Neckar usw. hießen warst du wahrscheinlich noch flüssig.
Wie hier Einige schon sagten, wir sollten uns da nun wirklich nicht zu wichtig nehmen.
Wenn ich es recht sehe, sind wir doch Anhänger der Eintracht, wollen die Mannschaft spielen und möglichst guten Fussball sehen. Das ist es doch worauf es ankommt. Oder wollen wir uns selbst gebauchpinselt sehen?
Nein, es ist der Fußball und die Eintracht, die uns wichtig sind und nicht ob einer nett zu uns ist und uns grüßt. Da langen doch nun wirklich normale Umgangsformen, oder?
Von einem Trainer erwarte ich, daß er einen Draht zur Mannschaft entwickelt, sie gut führen und vor allem entwickeln kann, sich nicht von den Medien unnötig vorführen lässt. Alles andere kann schön sein, ist aber sekundär.
Es geht doch gar nicht darum das irgendwer von irgendwem gebauchtpinselt werden möchte. Weiterhin erachtet sich hier bestimmt auch keiner als besonders wichtig.
WIB geht es im Kern doch nur darum, das RS bei seinen bisherigen Stationen noch nie in einem solchen Umfeld gearbeitet hat.
Sprich das sind keine Traditionsvereine.
Nun das die Fankultur in Frankfurt eine ganz andere Dimension darstellt als z.B. in Paderborn oder Salzburg dürfte von daher eigentlich einleuchtend sein.
Und das unsere Fankultur zwangsläufig auch einen gewissen Einfluss auf das Gesamtbild von Eintracht Frankfurt nimmt ist wohl unbestritten.
Man kann auch sagen, der Verein lebt (auch) von den Fans. Vor allem aber leben die Fans für den Verein.
Von daher sprach ich auch von einer Symbiose (das Zusammenwirken von Faktoren unterschiedlicher Art zu gegenseitigem Nutzen).
und was ist das problem dabei?
Hab ich denn von einem Problem gesprochen?
die wib hat bedenken.
DeMuerte schrieb:Bruno_P schrieb:DeMuerte schrieb:womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?
Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.
Ich kann WIBs Bedenken schon nachvollziehen. Sie möchte eben einen Trainer, welcher auch mit dem Fan Umfeld von Eintracht Frankfurt vertraut ist.
Traditionsvereine und Eintracht Franfurt im Besonderen bilden mit Ihren Fans nun mal eine besondere Symbiose.Adlerhenne schrieb:
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...
Und als die Stadien noch Grotenburg Kampfbahn, Bökelberg, Müngersdorfer, Volkspark, Lohrheide, Westfalen, Niedersachsen, Neckar usw. hießen warst du wahrscheinlich noch flüssig.
Wie hier Einige schon sagten, wir sollten uns da nun wirklich nicht zu wichtig nehmen.
Wenn ich es recht sehe, sind wir doch Anhänger der Eintracht, wollen die Mannschaft spielen und möglichst guten Fussball sehen. Das ist es doch worauf es ankommt. Oder wollen wir uns selbst gebauchpinselt sehen?
Nein, es ist der Fußball und die Eintracht, die uns wichtig sind und nicht ob einer nett zu uns ist und uns grüßt. Da langen doch nun wirklich normale Umgangsformen, oder?
Von einem Trainer erwarte ich, daß er einen Draht zur Mannschaft entwickelt, sie gut führen und vor allem entwickeln kann, sich nicht von den Medien unnötig vorführen lässt. Alles andere kann schön sein, ist aber sekundär.
Es geht doch gar nicht darum das irgendwer von irgendwem gebauchtpinselt werden möchte. Weiterhin erachtet sich hier bestimmt auch keiner als besonders wichtig.
WIB geht es im Kern doch nur darum, das RS bei seinen bisherigen Stationen noch nie in einem solchen Umfeld gearbeitet hat.
Sprich das sind keine Traditionsvereine.
Nun das die Fankultur in Frankfurt eine ganz andere Dimension darstellt als z.B. in Paderborn oder Salzburg dürfte von daher eigentlich einleuchtend sein.
Und das unsere Fankultur zwangsläufig auch einen gewissen Einfluss auf das Gesamtbild von Eintracht Frankfurt nimmt ist wohl unbestritten.
Man kann auch sagen, der Verein lebt (auch) von den Fans. Vor allem aber leben die Fans für den Verein.
Von daher sprach ich auch von einer Symbiose (das Zusammenwirken von Faktoren unterschiedlicher Art zu gegenseitigem Nutzen).
und was ist das problem dabei?
tarnkappe schrieb:complice schrieb:miraculix250 schrieb:darkthoughts schrieb:
Ich hoffe Roger Schmidt wäscht sich die Haare, bevor er nach Frankfurt kommt. Der sieht manchmal etwas klebrig aus... :neutral-face
Darauf kommts natürlich an... wie feddisch sin die haarn... klaro!
Also unwichtig ist das nicht. Gruselig dieses klebrige Zeugs auf'm Kopp...
vielleicht benutzt er pomade
pomade, ist das das gegenstück zur filzlaus?
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:kriftelergrabi schrieb:
mMn ist der Vertrag von beiden Parteien längst unterzeichnet. Bevor der Vertrag in Kraft treten kann, ist die Klausel "Klassenerhalt" noch zu erreichen. Sofern am Donnerstag der Heimsieg gegen Hannover unter Dach und Fach gebracht ist, gehe ich davon aus, daß nach dem Spiel der neue Trainer verkündet wird. Vielleicht ist RS sogar im Stadion, das wäre ein echtes Highlight!
Gruß kriftelergrabi
Möglich dass man sich soweit einig ist, Fix ist da aber sicher nichts, die Herren im Obergeschoss werden sicher erst nach Ostern dass ganze absegnen.
Ich denke, da ist bereits alles abgesegnet. Hübner hätte sich ja lächerlich gemacht, wenn er alles aushandelt und dann heisst es "keine Ablöse für einen Trainer".
Donnerstag kann eh noch nichts verkündet werden, weil wir dann erst 11 Punkte Vorsprung haben und der Abstieg theoretisch noch möglich wäre.
Bei noch 3 ausstehenden Spielen?
denk nochmal drüber nach. ich gebe dir auch einen hinweis: donnerstag
vonNachtmahr1982 schrieb:eagle45 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:friseurin schrieb:
5 Mio. wäre mir auch zu wenig.
Und du glaubst doch net ernsthaft das jemand mehr für einen 31 jährigen Bezahlt der die letzten 2 bis 3 Saisons erst auf richtig gutem Niveau spielt?
Die Diskussion ist doch absurd ab was für einer Ablöse man einknicken würde. 10 Millionen? 15 Millionen? Ist doch unerheblich weil es eh keiner zahlen wird.
die Engländer haben Toni Kroos 16 Millionen Jahresgehalt geboten. Das ist der auch nicht Wert und sie sind bereit das zu zahlen.
Aber Eintracht Spieler scheinen grundsätzlich nur Maximal 3 millionen wert zu sein.
Naja Toni Kroos würde ich qualitativ aber schon um einiges höher Ansiedeln als jeden Spieler aus unserem Kader.
sakrileg. sperrt ihn.
reggaetyp schrieb:maxim187 schrieb:
Ich denke 12.000 Frankfurter in Bordeaux haben schon gezeigt, dass der Verein in einem gewissen Maßen auch von den Fans lebt und die Fans durchaus ein (wenn auch nur kleiner) auschlaggebender Punkt sein können die Eintracht als Arbeitgeber attraktiver als manch anderen Verein zu finden.
In den Salzburger Nachrichten ist heute ein pro und contra Beitrag zum möglichen Wechsel.
Sinngemäß schreibt der pro Mann über ein Spiel von uns gegen die Bauern, bei denen 48.000 Zuschauer (okay, falsche Zahl) die Eintracht nach vorne peitschen und Millionen am Fernseher sitzen.
Demgegenüber stellt der Autor das Spiel der Scheißbullen beim WAC vor ein paar Tausend und den Sky-Austria Nutzern am Fernseher.
hier ist der link dazu. da kann man auch den schmidt hierher voten
http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/fussball/fc-red-bull-salzburg/sn/artikel/soll-roger-schmidt-in-salzburg-bleiben-102749/
vonNachtmahr1982 schrieb:Adlerhenne schrieb:reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Cadred schrieb:womeninblack schrieb:
Dann will ich hier auch mal meine Bedenken bzgl. Roger Schmidt loswerden.
Er kommt von Red Bull und war zuvor in Paderborn.
Ob der irgendwie iregendebbes mit Fans zu tun hatte, oder demnächst haben will?
Die Eintracht ist nicht nur "schöner Fußball", die Eintracht sind auch (oder vor allem) wir.
Nebensächlich! Wie kann man sich nur so wichtig nehmen? Der Mann soll die Mannschaft trainieren und nach vorne bringen, was interessiert es da ob er was mit den Fans zu tun haben will. Mich kotzt dieses ach wir sind so tolle Fans und der Verein sowie jeder Angestellter muß für uns da sein Getue derartig an. Bei der Trainerwahl geht es um die Zukunft von Eintracht Frankfurt.
BTW - Für mich ist die Eintracht übrigens nur schöner Fussball und ein Traditionsverein, ich gehe dahin um ein Spiel zu sehen und nicht wegen der Fans und Selbstfeierer, die Eintracht ist vor allem die Mannschaft auf dem Platz und das Team dahinter.
Die Eintracht ist mehr als Spieler und Trainer.
Lass gut sein, woher soll das jemand wissen, der Auswärtsspiele wahrscheinlich nur aus dem Fernsehen kennt...
Was hat dies damit zu tun?
nichts
ich will auch. irgendeine wette habe ich bestimmt gewonnen.