>

mickmuck

20232

#
wenn man sich die Resonanzen auf die Bobic Einstellung anschaut und liest, dann hätte man auch Veh holen können.
Da hätte die gleichen Reaktionen gegeben.

Man kann ja über Schalke lachen wenn man sieht wie der Tönnies da regiert. aber eines hat er was Steubing und co. nicht haben. Nähe zum Fan - zum Kern der Eintracht.
Ich hätte erwartet das man vor einer Bobic Verpflichtung auch mal die Aspekte "Euphorieentfachung, Aufbruchstimmung, Eintracht im Herzen etc, Beurteilung von Bobic unter Fans. " beleuchtet hätte.
Das größte buli Forum gehört der Eintracht und Hr. Steubing hätte sicher mal hier reinlesen MÜSSEN!
Akzeptanz der handelnen Personen ist ein wichtiges Kriterium im Misserfolg um Ruhe zu haben.
Der Bobic Bummerang wird im Stadion bei der kleinsten Krise ganz schnell an den Platz von Hr. Steubing fliegen.

Ich werte das als ein Zeichen von Arroganz und Egoismus. gut, Chefs müssen so sein, aber wer kennt nicht das Thema das alles viel besser wäre wenn der Chef mal was vernünftig entscheiden würde.
Ich habe meine Zweifel ob die Herren Steubing und Hellmann wirklich was von Fussball verstehen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich habe meine Zweifel ob die Herren Steubing und Hellmann wirklich was von Fussball verstehen

ich glaube nicht, dass hellmann einen einfluss hatte.
#
puh.

dann erstmal willkommen und viel erfolg.
#
sollte meier wechseln, dann muss es mit der vespa erreichbar sein.
#
Hübners kaderzusammenstellung war die letzten beiden Jahren wirklich suboptimal. Gerade in der jetzt abgelaufenen muß man mit so einem Etat einfach mehr draußen machen. Seine Außendarstellung war auch nicht die beste.

Meier würde ich nicht abgeben allen verdiensten die er zweifelsfrei hat. Nicht nach der Abschlussschwäche im Angriff und weil Stendera jetzt ja auch lange ausfällt. In die Staaten kann er auch nächstes Jahr noch gehen.
#
ChrizSGE schrieb:

Hübners kaderzusammenstellung war die letzten beiden Jahren wirklich suboptimal.

war es wirklich hübners kaderzusammenstellung oder hat er vielmehr die spieler geholt, die ihm der trainer vorgegeben hat?

man kann ja von hübner halten was man will, sein krisenmanagement ist sicherlich ausbaufähig. aber als "einkäufer", finde ich, macht er eine gute arbeit. man muss das halt auch immer in der relation mit unseren möglichkeiten sehen.

gefühlt würde ich es für einen fehler halten, hübner zu entlassen und seine aufgaben auf bobic zu übertragen. falls es so kommt.
#
meine fresse. was hätte der wechsel denn sonst bringen sollen als den klassenerhalt?
#
hätte duisburg einen torhüter, würde es noch 1:0 stehen.
#
schönes eigentor
#
War nie ein wirklicher Veh-Gegner bzw. nie wirklich der Ansicht, ein Trainerwechsel hätte bei unseren irgend einen Effekt, aber bis auf den Sturm haben es die Kovacis ja zugegebenermaßen ziemlich gut hinbekommen. Hut ab, Respekt und danke!
#
Ozzy schrieb:

War nie ein wirklicher Veh-Gegner bzw. nie wirklich der Ansicht, ein Trainerwechsel hätte bei unseren irgend einen Effekt, aber bis auf den Sturm haben es die Kovacis  ja zugegebenermaßen ziemlich gut hinbekommen. Hut ab, Respekt und danke!

und der sturm hat uns in der liga gehalten.
#
Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?

Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...

Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!
#
Diegito schrieb:  


Fantastisch schrieb:  


Diegito schrieb:  


Die 1.Liga und 2.Liga gehört aufgestockt auf jeweils 20 Vereine. Punkt.


Interessante idee. NK hat es ja auch ziemlich deutlich gefordert.
Was würde es konkret bedeuten?
Spontan fiele mir ein:


Positiv: Mehr Einnahmen für die Vereine, mehr interessante Spielpaarungen (Traditionsvereine)...
evtl negativ: Terminschwierigkeiten? (4 Spieltage mehr wären im ohnehin engen Kalender einer Saison unterzubringen)...
Was wäre noch zu berücksichtigen?


Terminschwierigkeiten? Das ist ein vorgeschobenes, heuchlerisches Pseudo-Problem, was vor allem von Bayern München gerne bedient wird.
Man muß nur die Winterpause um zwei Wochen verkürzen oder die Saison Anfang August beginnen lassen, statt Ende August, schon ist das Problem gelöst. Ganz easy.
Dann müssen die Klubs eben mal ein paar Wochen ohne ihre Nationalspieler auskommen und auf die eigene Jugend setzen, könnte ja auch mal nicht schaden...


Wenn ich sehe welches Pensum die englischen Fussballklubs abslovieren oder gar in anderen Sportarten (Eishockey z.B.), kann ich über angebliche Terminschwieirgkeiten im Profifussball nur lachen!

nicht nur in england. in allen anderen großen ligen gibt es 20 vereine und die bekommen das hin.
#
Danke, Danke , Danke !!!!!

Unabhängig davon das ihr mir sofort Hoffnung gabt, und nun sogar das Wunder vollbracht habt.

Wenn ihr sprecht, hänge ich seit Amtsantritt an Euren Lippen, ich höre Euch unfassbar gerne zu.

Die letzten Pressekonferenzen von A.Veh habe ich zum Schluß stumm geschaltet.

Ungeheuerliche Raumpräsenz, man kann nur erahnen wie hoch die Aufmerksamkeit bei euren Ansprachen ist.

Da hört Mensch einfach gerne zu.

Das mir bei L.Favre noch nie passiert
#
TaurusHH schrieb:

Die letzten Pressekonferenzen von A.Veh habe ich zum Schluß stumm geschaltet.

jetzt bin ich neugierig warum man sich eine pk ohne ton anschaut.
#
Highland-Eagle schrieb:  


peter schrieb:
ich glaube für mich war das die schlimmste sasion überhaupt, ich kann mich an keine schlimmere erinnern (ok, doch, beim allerersten abstieg). da ist so viel mit ansage und anlauf falsch gemacht worden, daran werde ich noch lange knabbern.


Ich kann da nur für mich und die Leute in meinem Umfeld sprechen, aber das ist das große Problem an dieser Saison und der Grund, warum sich viele Fans so wütend/verärgert/traurig/geschockt sind.


Jeder konnte sehen, wohin die Reise gehen wird, aber man wurde monatelang mit billige Ausreden hingehalten und sogar offen angefeindet. So etwas habe ich noch nie erlebt.


Die Saison ist endlich vorbei, es wird Zeit für Antworten.
Auch wenn ich natürlich weiß, dass es keine geben wird.

Ja genauso ging es mir auch. Für mich wäre es gestern wohl der Abstieg mit den wenigsten Emotionen gewesen.

Es gab noch keine Saison, wo ich so wenig Lust auf die Eintracht und Fußball allgemein hatte, wie diese. Die ganze Posse mit Schaaf, die Rückkehr von Veh, die frühzeitig erkennbaren Fehler und dazu die Anfeindungen von Presse und Verein gegen diejenigen, die die Fehler gesehen haben. Ich fand die Saison vielleicht mit Ausnahme von 2-3 Wochen um die Spiele gegen Stuttgart und Köln herum und den Endspurt einfach grauenhaft und von vorne bis hinten beschissen.

Und wenn mir weiter erzählt wird, dass ja eigentlich die Rückkehr von Veh ne gute Idee war und er nichts falsch gemacht hat (man soll ihm ja jetzt noch dankbar sein, dass er nun plötzlich von sich aus die Trennung angeboten haben soll) und alles nur die Vielzahl von Verletzten (weniger als im Vorjahr), Fehlentscheidungen (sieht wahre Tabelle anders) und zu hohe Erwartungen (wurden ausschließlich vom Verein selber geschürt) so werde ich da auch noch weiter dran zu knabbern haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und wenn mir weiter erzählt wird, dass ja eigentlich die Rückkehr von Veh ne gute Idee war

das war so weit weg von einer guten idee, wie die eintracht vor einem champions league sieg.

es gibt zwei dinge, die mich am klassenerhalt ärgern. leipzig und dass veh uns wohl weiterhin auf der tasche liegt.
#
Klose? Also ich weiß ja nicht. Für den würden wohl zwei Drittel des Budgets drauf gehen. Sicher ein geiler Spieler, aber wäre er das wert? Vielleicht finanziert ihn Steubing ja aus seiner Privatschatulle.
#
clakir schrieb:

Klose? Also ich weiß ja nicht. Für den würden wohl zwei Drittel des Budgets drauf gehen. Sicher ein geiler Spieler, aber wäre er das wert? Vielleicht finanziert ihn Steubing ja aus seiner Privatschatulle.

muss nicht steubing sein. dass es allerdings einen sponsor für ihn gibt, kann ich mir gut vorstellen.

ich würde es gut finden.
#
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
#
KritischerFan schrieb:

Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?

du willst eintracht fan sein? geh noch mal in dich.
#
wo ist der Thread Eröffner??
#
Tafelberg schrieb:

wo ist der Thread Eröffner??

der taucht nach der ersten testspielniederlage wieder auf.
#
aus der fr

Die Eintracht muss sich anders aufstellen, der Einfluss der Berater minimiert und die eigene Scoutingabteilung stärker eingebunden werden. Auch die Verzahnung mit dem Nachwuchsleistungszentrum muss sehr viel besser werden. Das geht nicht von heute auf morgen, aber diese Felder müssen beackert werden.

das sind sachen die bobic abarbeiten kann. da hat er schon in stuttgart erfahrungen mit gesammelt.
#
Hradecky (2) - war immer da, wenn er gefordert war
Chandler (3) - Defensiv schwach. War mehr im offensiven Mittelfeld zu finden als Ben-Hatira
Abraham (2) - fast tadellos, aber das taktische Zeitspiel am Schluss kratz die 1 weg
Zambrano (2) - Epische Szene, wie er 2 Nürnberger mit bloßen Körpereinsatz umwedelt und gefoult werden muss um gestoppt zu werden. Tolles Spiel.
Oczipka (3) - Anfangs mutig, baute mit zunehmenden Spielverlauf ab
Huszti (3) - War im Mittelfeld heute einer der Wichtigsten, was aber nichts daran ändert, dass man jemand braucht, der es besser kann
Hasebe (2) - gewann gefühlt alle Zweikämpfe. Absoluter Abräumer, nur im Offensivspiel schwächelnd.
Gacinovic (1) - Müsste fast die Fjörtoft-Statue bekommen. Hält die Eintracht durch das 1:1 im Endspiel und nun die entscheidende Torvorlage. War wieder mit Abstand der beste Mann, auch wenn ihm nicht alles gelang.
Ben-Hatira (4) - Ihm gelang einfach zu wenig, auch wenn er insgesamt nicht schlecht gespielt hat
Stendera (-) - gefiel mir die 8 Minuten eigentlich recht gut
Seferovic (3) - Es hätte eine 2 sein können, vielleicht sogar eine 1, durch sein Tor - vielleicht war es sogar bis zum Tor sein bestes Spiel in den letzen 1000 Minuten - aber das wegschuppsen des Gegenspielers und die Einstellung nach der Führung, wo er nur noch gelangweilt über das Feld trabt, zeigt dass er eigentlich nicht unbedingt der Held des Tages ist. Nach wie vor charakterschwach.

Fabian (3) - simulierte auf dem Feld herum und hielt den Ball durch gutes Passspiel sicher in den eigenen Reihen.
Meier (4) - Fühlte sich auf dem Spielfeld wie eine Schachfigur an, die nur ein Feld weit laufen konnte. Kaum Bindung zum Spiel.
Iggy (3) - Vertrat Chandler Defensiv würdig und fand offensiv nicht statt.

Fazit:
Am Ende habe ich mich doch für die Eintracht geschämt, dass man sich selbst für dreckiges Zeitspiel nicht zu schade ist. Taktisch vielleicht sinnvoll, aber so viel Selbstvertrauen, dass man das nicht nötig hat, sollte jeder Profi auf dem Platz haben. Ich hatte Zweifel, dass Kovac wohl die Devise ausgab, nach einer 1:0 Führung hinten drin zu stehen, statt durch ein 2:0 die Entscheidung zu bringen. Wäre nicht mein Stil gewesen, aber der Erfolg gibt Kovac wohl recht.
Die Eintracht hat das Spiel bis zum Tor dominiert und das Ergebnis danach verwaltet. Der Auftritt kann daher wohl als gelungen bezeichnet werden. Ich bin sehr glücklich über den Sieg, der unterm Strich auch verdient war. Diese Nacht kann ich endlich wieder ruhig schlafen. Ich schätze Hasebe bekommt die Vertragsverlängerung. Ich hoffe ernsthaft, dass die kommende Saison weniger dramatisch und frustierend wird.
#
the_whitefalcon schrieb:

Seferovic (3) - Es hätte eine 2 sein können, vielleicht sogar eine 1, durch sein Tor - vielleicht war es sogar bis zum Tor sein bestes Spiel in den letzen 1000 Minuten - aber das wegschuppsen des Gegenspielers und die Einstellung nach der Führung, wo er nur noch gelangweilt über das Feld trabt, zeigt dass er eigentlich nicht unbedingt der Held des Tages ist. Nach wie vor charakterschwach.

bei dem wegstoßen gebe ich dir recht, das war eine blöde aktion. der rest ist aber unsinn. der ist nicht gelangweilt über den platz gelaufen. der war völlig platt, weil er sich vorher die lunge aus dem hals gelaufen hat.
#
am ende hat die dicke frau "im herzen von europa" gesungen.

jetzt freue ich mich erstmal über den klassenerhalt. dann bin ich gespannt, welche schlüsse man aus der saison gezogen hat. kovac hat ja gestern schon angedeutet, dass man an stellschrauben drehen wird.
#
grossaadla schrieb:

Ach ja,ich fand auch das Fabian sich richtig gut reingehauen hat.
Den Kerl hab ich auch noch nicht abgeschrieben.
Der passt zu uns.

Jep. Der hat richtig Schwung gebracht und sich enorm reingehauen.

Extrem geil war auch, wie Hradi abgegangen ist. Für mich übrigens über die Saison gesehen unser Top-Mann!
#
Matzel schrieb:

Extrem geil war auch, wie Hradi abgegangen ist. Für mich übrigens über die Saison gesehen unser Top-Mann!

das geilste war die nummer mit abraham beim abstoß.
#
gute besserung. das haut dich nicht um.
#
der brinkmann ist mal wieder im heimspiel. der redet immer von wir. gefällt mir.

und eben. "glückvac niko kovac".