
mickmuck
20231
clakir schrieb:ja, ist auch mein eindruck. ich hoffe sehr für ihn, dass es nicht so ist.DougH schrieb:
Am 23. Mai wurde Russ operiert - erfolgreich, wie es heißt. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand bewahren sowohl Spieler als auch sein Verein Eintracht Frankfurt Stillschweigen.
Klingt erst 'mal nicht so gut. Wäre alles positiv, würde man das wohl veröffentlichen. Allen voran er selbst.
Hoffentlich täuscht dieser Eindruck.
Ich hab mir den Anfang der heutigen PK extra dreimal angeschaut, aber meine Eindrücke zu Steubings heutigem Auftritt haben sich nicht geändert.
Mag sein das manche Menschen sich cool, gefasst und zu jeder Zeit die Lage im Griff zu haben präsentieren wollen. Ich hatte leider den Eindruck, dass Steubing einen dermaßen distanzierten, emotionslosen und gleichgültigen Auftritt hingelegt hat.
Seine Einblicke in die Sportvorstandsfindung waren abgelesen und eher stumpf runtergeratter. Kein Blickkontakt zu den Journalisten, keinen zu Bobic wenn er diesen namentlich genannt oder gar direkt angesprochen hat. Jeder Schüler der sein Referat so vorträgt bekommt besten Falls eine vier.
Im Gegensatz zu Bobic hatte Steubing lange genug Zeit sich auf seine Ansprache vorzubereiten. Er hatte von Beginn an das Wort ohne vorher jegliche Fragen gestellt bekommen zu haben. Bobic hat das in der Außendarstellung (ohne auf den Inhalt einzugehen) besser gemacht. Blickkontakt zum Fragensteller, flüssige gut zu verstehende Ausdrucksweise usw.
Steubing präsentiert genau wie all die anderen Personen (Bobic, Hübner, Kovac etc.) den Verein nach außen. Da sollte eine bessere Leistung heraus kommen wie die heutige.
Mag sein das manche Menschen sich cool, gefasst und zu jeder Zeit die Lage im Griff zu haben präsentieren wollen. Ich hatte leider den Eindruck, dass Steubing einen dermaßen distanzierten, emotionslosen und gleichgültigen Auftritt hingelegt hat.
Seine Einblicke in die Sportvorstandsfindung waren abgelesen und eher stumpf runtergeratter. Kein Blickkontakt zu den Journalisten, keinen zu Bobic wenn er diesen namentlich genannt oder gar direkt angesprochen hat. Jeder Schüler der sein Referat so vorträgt bekommt besten Falls eine vier.
Im Gegensatz zu Bobic hatte Steubing lange genug Zeit sich auf seine Ansprache vorzubereiten. Er hatte von Beginn an das Wort ohne vorher jegliche Fragen gestellt bekommen zu haben. Bobic hat das in der Außendarstellung (ohne auf den Inhalt einzugehen) besser gemacht. Blickkontakt zum Fragensteller, flüssige gut zu verstehende Ausdrucksweise usw.
Steubing präsentiert genau wie all die anderen Personen (Bobic, Hübner, Kovac etc.) den Verein nach außen. Da sollte eine bessere Leistung heraus kommen wie die heutige.
Die Eintracht kann finanziell keine großen Sprünge machen, sie wird 11,5 Millionen Euro aus Spielerverkäufen erlösen müssen, um 5,5 Millionen Euro in die neue Mannschaft stecken zu können. Die Differenz von sechs Millionen Euro ist bereits in diesem Winter als Vorgriff verpulvert worden. 5,5 Millionen Euro für neue Spieler (inklusive Beraterhonorare) – das sind nicht mal Peanuts im Bundesligageschäft.
sollte das so sein, bin ich gespannt, wie sie die mannschaft verbessern wollen.
sollte das so sein, bin ich gespannt, wie sie die mannschaft verbessern wollen.
Was ist denn aus den mind. 9 Mio aus dem Trapp Verkauf geworden?
Ich versteh das ganze mit den Transfermillionen nicht
Ich versteh das ganze mit den Transfermillionen nicht
mickmuck schrieb:Das verstehe ich nicht so ganz. Woher kommen diese Zahlen? Glaubt die FR wieder 'mal, mehr zu wissen als alle anderen? Warum sollen genau 5,5 Mio investiert werden? Warum sind 6 Mio "im Winter schon verpulvert" worden? Hieß es damals nicht, es sei noch Geld aus dem Trapp-Transfer vorhanden gewesen?
Die Eintracht kann finanziell keine großen Sprünge machen, sie wird 11,5 Millionen Euro aus Spielerverkäufen erlösen müssen, um 5,5 Millionen Euro in die neue Mannschaft stecken zu können. Die Differenz von sechs Millionen Euro ist bereits in diesem Winter als Vorgriff verpulvert worden. 5,5 Millionen Euro für neue Spieler (inklusive Beraterhonorare) – das sind nicht mal Peanuts im Bundesligageschäft.
sollte das so sein, bin ich gespannt, wie sie die mannschaft verbessern wollen.
Was flunkert denn Durstewitz da alles zusammen?
mal was von heldt zum vfb. vielleicht hilft das ja, die leistungen von bobic zu relativieren.
"Aber Fakt ist, dass die grundsätzliche Ausrichtung nicht gestimmt hat, vor allem in den Jahren nach meinem Weggang 2010 nicht. Dadurch ist der VfB in diese Abwärtsspirale gekommen." Das Grundproblem für ihn: "Es ist schlecht, wenn der Fußball in einem Fußballverein nicht im Mittelpunkt steht."
Was stand in Stuttgart stattdessen im Mittelpunkt? "Ich habe den Klub so erlebt", berichtet Heldt, "dass die Finanzpolitik die Richtung vorgab und man nicht bereit war, ein größeres kalkulierbares Risiko einzugehen. Das war ein gravierendes Problem, mit dem auch mein Nachfolger Fredi Bobic zu kämpfen hatte - ob die Verantwortlichen das nun wahrhaben wollen oder nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/653082/artikel_heldts-analyse_das-war-der-kardinalfehler-beim-vfb.html
"Aber Fakt ist, dass die grundsätzliche Ausrichtung nicht gestimmt hat, vor allem in den Jahren nach meinem Weggang 2010 nicht. Dadurch ist der VfB in diese Abwärtsspirale gekommen." Das Grundproblem für ihn: "Es ist schlecht, wenn der Fußball in einem Fußballverein nicht im Mittelpunkt steht."
Was stand in Stuttgart stattdessen im Mittelpunkt? "Ich habe den Klub so erlebt", berichtet Heldt, "dass die Finanzpolitik die Richtung vorgab und man nicht bereit war, ein größeres kalkulierbares Risiko einzugehen. Das war ein gravierendes Problem, mit dem auch mein Nachfolger Fredi Bobic zu kämpfen hatte - ob die Verantwortlichen das nun wahrhaben wollen oder nicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/653082/artikel_heldts-analyse_das-war-der-kardinalfehler-beim-vfb.html
mickmuck schrieb:Bei einer Blindverkostung würde man sagen: "Da spricht einer über Eintracht Frankfurt"
"Ich habe den Klub so erlebt", berichtet Heldt, "dass die Finanzpolitik die Richtung vorgab und man nicht bereit war, ein größeres kalkulierbares Risiko einzugehen. Das war ein gravierendes Problem, mit dem auch mein Nachfolger Fredi Bobic zu kämpfen hatte - ob die Verantwortlichen das nun wahrhaben wollen oder nicht.
mickmuck schrieb:Dass man immer zweimal geblitzt wird, ist richtig, aber deine Begründung stimmt nicht. Die zwei Aufnahmn werden gemacht, weil sowohl das Kennzeichen als auch die Frontscheibe mit dem Fahrer dokumentiert werden müssn.
das man zweimal geblitzt wird ist normal. einmal beim überfahren der schwelle und dann noch mal in etwa der mitte. damit soll sichergestellt sein, dass man wirklich über die rote ampel fährt und nicht kurz nach der schwelle doch noch anhält.
stefank schrieb:danke, das wusste ich nicht. dann habe ich es falsch erklärt bekommen.mickmuck schrieb:
das man zweimal geblitzt wird ist normal. einmal beim überfahren der schwelle und dann noch mal in etwa der mitte. damit soll sichergestellt sein, dass man wirklich über die rote ampel fährt und nicht kurz nach der schwelle doch noch anhält.
Dass man immer zweimal geblitzt wird, ist richtig, aber deine Begründung stimmt nicht. Die zwei Aufnahmn werden gemacht, weil sowohl das Kennzeichen als auch die Frontscheibe mit dem Fahrer dokumentiert werden müssn.
mickmuck schrieb:Mmm, ich habe das jetzt nochmal nachrecherchiert. Tatsächlich finden sich beide Begründungen. Und da der Haltellnienverstoß, also das Überfahren des Auslösers ohne Einfahren in den Schutzbereich der Ampel, wesentlich milder geahndet wird, scheint mir nun deine Begründung ebenfalls richtig zu sein. Man lernt nie aus.
danke, das wusste ich nicht. dann habe ich es falsch erklärt bekommen.
mickmuck schrieb:Dass man immer zweimal geblitzt wird, ist richtig, aber deine Begründung stimmt nicht. Die zwei Aufnahmn werden gemacht, weil sowohl das Kennzeichen als auch die Frontscheibe mit dem Fahrer dokumentiert werden müssn.
das man zweimal geblitzt wird ist normal. einmal beim überfahren der schwelle und dann noch mal in etwa der mitte. damit soll sichergestellt sein, dass man wirklich über die rote ampel fährt und nicht kurz nach der schwelle doch noch anhält.
Vielen Dank Herr Bruchhagen für ihr aktives wirken für die SGE. Vor ihrer Übernahme des Vorstandamts herrschte großes Chaos bei unserem Verein. Sie haben die Eintracht wieder salonfähig gemacht. Alle Gute für ihren Unruhestand!
mickmuck schrieb:Na gut, dann sage ich mal als absoluter Bobic-Kritiker: diese Zeiten sind zum Glück für immer vorbei.
wer bobic vorher negativ gesehen hat, hat auch die pk eher negativ gesehen. wer ihm positiv gegenüber eingestellt war, hat die pk positiv gesehen. und die neutralen haben sie neutral gesehen. alles zementiert, wie schon immer.
Die Zahl der DK wird um 1.000 auf 27.000 aufgestockt. Kündigungsquote lag bei < 1% und die sind auch schon wieder weg. Also haben neben magicv weniger als 259 Leute ihre DK gekündigt
mickmuck schrieb:Pro dritter und vierter Rang, dann bald mit 60.000 Dauerkarten. ?Basaltkopp schrieb:
Die Zahl der DK wird um 1.000 auf 27.000 aufgestockt. Kündigungsquote lag bei < 1% und die sind auch schon wieder weg. Also haben neben magicv weniger als 259 Leute ihre DK gekündigt
kaum ist der alte weg, schon wird das kontingent erhöht.
Ich werde mich nun bemühen, dem Herrn Bobic eine 100tägige Schonfrist einzuräumen. Zu den anderen handelten Personen werde ich mich ebenfalls aufgrund der personellen Änderung und des noch nicht erprobten Zusammenspiels bis dahin ebenso nicht mehr negativ äussern.
Ich hoffe, dass bald die Sonne etwas zum Vorschein kommt, um meine Fußball-Depression, für die meine Eintracht vom Main verantwortlich ist, endlich ein wenig lindert.
Ich hoffe, dass bald die Sonne etwas zum Vorschein kommt, um meine Fußball-Depression, für die meine Eintracht vom Main verantwortlich ist, endlich ein wenig lindert.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-schreie-des-johannes-flum,1473446,34309712.html
Die Schreie des Johannes Flum
Es war eine ganz schwarze Stunde für Johannes Flum. Vor dem Derby gegen die Lilien rasselt er in einer Trainingspartie mit Slobodan Medojevic zusammen, die Kniescheibe bricht. Heute stehen Vertragsgespräche auf der Agenda.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-schreie-des-johannes-flum,1473446,34309712.html
Die Schreie des Johannes Flum
Es war eine ganz schwarze Stunde für Johannes Flum. Vor dem Derby gegen die Lilien rasselt er in einer Trainingspartie mit Slobodan Medojevic zusammen, die Kniescheibe bricht. Heute stehen Vertragsgespräche auf der Agenda.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bobic-in-frankfurt-vorgestellt,1473446,34309978.html
Bobic in Frankfurt vorgestellt
Steubing ist sich bewusst, dass Bobic' Name "polarisiert". Aber, so betonte er, "es würde allen gut zu Gesicht stehen, nicht aus der Distanz zu urteilen." Man solle ohne Vorurteile an die Zusammenarbeit herangehen. Bobic sei der "der richtige Mann am richtigen Platz.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bobic-in-frankfurt-vorgestellt,1473446,34309978.html
Bobic in Frankfurt vorgestellt
Steubing ist sich bewusst, dass Bobic' Name "polarisiert". Aber, so betonte er, "es würde allen gut zu Gesicht stehen, nicht aus der Distanz zu urteilen." Man solle ohne Vorurteile an die Zusammenarbeit herangehen. Bobic sei der "der richtige Mann am richtigen Platz.
Weiterhin habe ich die Frage vermisst, ob er die U-Mannschaften in die AG eingliedern will. Kann aber sein, dass die Frage kam, als ich telefoniert habe.
Basaltkopp schrieb:wenn ich es richtig in erinnerung habe, soll das nlz ausgegliedert werden aber unterhalb des vereins hängen. zumindest war das die aussage auf der vorletzten mitgliederversammlung.
Weiterhin habe ich die Frage vermisst, ob er die U-Mannschaften in die AG eingliedern will. Kann aber sein, dass die Frage kam, als ich telefoniert habe.
mickmuck schrieb:Egal wie es geregelt wird, der Zugriff muss für die Profis besser werden.Basaltkopp schrieb:
Weiterhin habe ich die Frage vermisst, ob er die U-Mannschaften in die AG eingliedern will. Kann aber sein, dass die Frage kam, als ich telefoniert habe.
wenn ich es richtig in erinnerung habe, soll das nlz ausgegliedert werden aber unterhalb des vereins hängen. zumindest war das die aussage auf der vorletzten mitgliederversammlung.
mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Genau das haben die Würzburger gemacht. Baustellen geschlossen.
bist du sicher, dass sie das gemacht haben oder haben sie bisher einfach nur 5 spieler verpflichtet?
Die haben gesagt: jetzt sind wir aufgestiegen, da verpflichten wir erstmal schnell 5 Spieler. Geh mal einer vor die Tür, die ersten fünf, die nicht rechtzeitig auf dem Baum sind, werden verpflichtet.
Das machen die immer so, vor jeder Saison. Und wundern sich dann, wenn sie aufsteigen.
WuerzburgerAdler schrieb:keine ahnung, was der sarkasmus soll. du behauptest doch, dass sie baustellen geschlossen haben. das bleibt erstmal abzuwarten. zumindest habe ich zweifel, da sie diese spieler wohl für beide ligen geholt hätten.mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Genau das haben die Würzburger gemacht. Baustellen geschlossen.
bist du sicher, dass sie das gemacht haben oder haben sie bisher einfach nur 5 spieler verpflichtet?
Die haben gesagt: jetzt sind wir aufgestiegen, da verpflichten wir erstmal schnell 5 Spieler. Geh mal einer vor die Tür, die ersten fünf, die nicht rechtzeitig auf dem Baum sind, werden verpflichtet.
Das machen die immer so, vor jeder Saison. Und wundern sich dann, wenn sie aufsteigen.
mickmuck schrieb:Witzbold. Das kann man nie wissen. Aber mit Trapp waren wir auch schon lange klar, bevor der Aufstieg feststand. Baustelle war geschlossen. Dass er dann auch noch gut hält, war natürlich vorher nicht sicher.
keine ahnung, was der sarkasmus soll. du behauptest doch, dass sie baustellen geschlossen haben. das bleibt erstmal abzuwarten. zumindest habe ich zweifel, da sie diese spieler wohl für beide ligen geholt hätten.
Schließt man aus der Vergangenheit auf die Zukunft bei der Bewertung der Würzburger Kaderplanung, darf man allerdings optimistisch sein: 100 % ablösefreie Zugänge, 90 % wurden Stammspieler. Liegt natürlich auch am Trainer, aber auch daran, dass alle ausreichend Zeit für einen guten Start hatten.
skyeagle schrieb:naja, bei den mondpreisen die mittlerweile gezahlt werden, kann ich mir das schon vorstellen. warum die allerdings soviel in eine position investieren, die bei ihnen sehr gut besetzt ist, frage ich mich schon. und das gilt auch bei einem evtl. abgang von gündogan.
25 Mio. ? Kann ich mir nicht vorstellen.
Haliaeetus schrieb:Und da sollte man als berichtender Journalist eben auch mal genauer recherchieren und differenzieren. Wie es auf anderen Plattformen ausgesehen hat, weiß ich nicht. Hier konnte ich Beleidigungen jedenfalls nicht lesen.
Ums noch mal klar zu stellen: nein, Beleidigungen gehen gar nicht. Kritik aber schon.
Sarkastisch ("der Vorstand lebe hoch!" u.a.) wurde es hier doch erst nach der Forumssperre. Die zahllosen sachlichen kritischen Beiträge, mit zig Argumenten unterfüttert und plausibel vorgetragen, wurden vollkommen unter den Tisch gekehrt und unter "Radaubrüder" subsumiert.
Das ist erbärmlich.
Zum anderen Thema: natürlich werden wir zu Saisonbeginn eine Mannschaft haben, vermutlich auch einen Trikotsponsor. Es ärgert mich aber, dass immer und immer wieder die Worte "zeitnah", "alsbald" und "demnächst" herhalten müssen und man hinterher zweitausend Gründe anführt, warum der Kader wieder einmal falsch zusammengestellt wurde und diverse Trainingslager nicht mit voller Besetzung durchgeführt werden konnten.
Heute kann man in der BL nur bestehen, wenn man am Optimum arbeitet. Und diese Situation mit ca. 10 ungelösten Baustellen alleine im Kader ist nicht das Optimum. Beispiel LV: dass hier Handlungsbedarf besteht, weiß man doch seit Monaten. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Da hätte man doch schon längst eine Lösung finden können.
Genau das haben die Würzburger gemacht. Baustellen geschlossen. Unabhängig von der Liga. Nicht mehr und nicht weniger. Warum geht so etwas bei uns nicht?
WuerzburgerAdler schrieb:bist du sicher, dass sie das gemacht haben oder haben sie bisher einfach nur 5 spieler verpflichtet? ob es die richtigen oder vielleicht doch nur schellschüsse sind, wird sich erst noch herausstellen.
Genau das haben die Würzburger gemacht. Baustellen geschlossen.
WuerzburgerAdler schrieb:hier bin ich froh, dass man es bei uns abhängig von der liga macht. das sollte sich dann auch in der qualität der spieler widerspiegeln.
Unabhängig von der Liga. Nicht mehr und nicht weniger. Warum geht so etwas bei uns nicht?
mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Genau das haben die Würzburger gemacht. Baustellen geschlossen.
bist du sicher, dass sie das gemacht haben oder haben sie bisher einfach nur 5 spieler verpflichtet?
Die haben gesagt: jetzt sind wir aufgestiegen, da verpflichten wir erstmal schnell 5 Spieler. Geh mal einer vor die Tür, die ersten fünf, die nicht rechtzeitig auf dem Baum sind, werden verpflichtet.
Das machen die immer so, vor jeder Saison. Und wundern sich dann, wenn sie aufsteigen.
Knueller schrieb:Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen
Bobic for President!!!!!!
AdlerVeteran schrieb:kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen
Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!
mickmuck schrieb:Nee eher im falschen Film, sorry.AdlerVeteran schrieb:Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen
Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!
kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?
Ernährung und auch die Installierung eines Mental-Trainers sei eine Überlegung. "Wir müssen uns optimieren, denn wir können mit dem Erreichten ja nicht zufrieden sein", so Kovac. (hessenschau.de)
mittelkreis schrieb:das wurde bei uns viel zu lange vernachlässigt. kovac wird ch mehr und mehr ein absoluter glücksgriff. unabhängig vom erreichen des klassenerhalts.
Ernährung und auch die Installierung eines Mental-Trainers sei eine Überlegung. "Wir müssen uns optimieren, denn wir können mit dem Erreichten ja nicht zufrieden sein", so Kovac. (hessenschau.de)
Tafelberg schrieb:beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
mickmuck schrieb:was in der Analyse natürlich fehlt:Tafelberg schrieb:
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
die mangelnde Selbstkritik der handelnden Personen und die "Schuld" indirekt den Fans zu geben --> dies hat das ganze aufgeschaukelt
die Forenkritik (FB weiss ich nicht) war sicher hart, z.T. persönlich, aber sehr viele Beiträge waren sehr sachlich und haben Vehs Handeln/Nicht handeln hervorragend aufgezeigt (bspw. Würzburger Adler)
mickmuck schrieb:So sehr viel zum Zustimmen finde ich da ehrlich gesagt nicht. Seine Kritik an den Forumskritiker ist einfach dämlich. Vor allem, da sich ja mehr als deutlich herausgestellt hat, dass die Kritiker im Forum Recht hatten und er nicht. Und muss Kritik immer sachlich sein? Ist Fußball sachlich? Kritik muss vor allem berechtigt sein - und das war die an Veh aber ganz bestimmt. Ob dem Herrn Schmitt das nun passt oder nicht.Tafelberg schrieb:
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
Recht hat er allerdings mit seiner Anprangerung der Pyro-Ultras. Dass man es nicht fertig bringt, diese überschaubare Gruppe von Idioten aus dem Stadion draußen zu halten, verstehe ich nicht. Und wie die es immer wieder schaffen, ihren Pyro-Kram ins Stadion rein zu bringen, verstehe ich auch nicht.
Hoffentlich täuscht dieser Eindruck.