
Mike 56
3648
nisol13 schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich bin jetzt schon gespannt was passiert wenn das Spiel gegen Mainz gewonnen oder verloren wird. Die Entscheidung sich nach dem Endspiel zu trennen ist und war zum jetzigen Zeitpunkt völlig sinnfrei.
Warum?
Geht das Spiel gegen Mainz verloren taucht sofort die Frage auf ob man wirklich noch 3 Spiele weiter machen soll. Wird das Spiel und auch noch weitere gewonnen stellt sich die Frage ob die Entscheidung nicht doch ein Fehler war. Es gab keine wirkliche Not die Entscheidung zu fällen. OG hatte Vertrag bis 24. Ob man die nächste Saison mit ihm machen will hätte auch nach dem Endspiel entschieden werden können. Jetzt schleppt man die Entscheidung einfach weiter mit sich rum und jedes Ergebnis das jetzt kommt wird der völlig unnötigen Entscheidung gegenüber gestellt.
Mike 56 schrieb:nisol13 schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich bin jetzt schon gespannt was passiert wenn das Spiel gegen Mainz gewonnen oder verloren wird. Die Entscheidung sich nach dem Endspiel zu trennen ist und war zum jetzigen Zeitpunkt völlig sinnfrei.
Warum?
Geht das Spiel gegen Mainz verloren taucht sofort die Frage auf ob man wirklich noch 3 Spiele weiter machen soll. Wird das Spiel und auch noch weitere gewonnen stellt sich die Frage ob die Entscheidung nicht doch ein Fehler war. Es gab keine wirkliche Not die Entscheidung zu fällen. OG hatte Vertrag bis 24. Ob man die nächste Saison mit ihm machen will hätte auch nach dem Endspiel entschieden werden können. Jetzt schleppt man die Entscheidung einfach weiter mit sich rum und jedes Ergebnis das jetzt kommt wird der völlig unnötigen Entscheidung gegenüber gestellt.
Nehmen wir mal an, dass man die Entscheidung, sich zu Saisonende zu trennen, jetzt noch nicht getroffen hätte.
Glaubst du wirklich, wenn man am Samstag gegen Mainz nicht gewinnen wird, die Trainerfrage nicht sowieso weiterhin im Raum gestanden hätte? Nach dann 11 Bundesligaspielen ohne Sieg und dem ganzen Theater der letzten Wochen?
OG jetzt für nach dem Finale zu entlassen ist absolut sinnbefreit. Das bedeutet nichts anderes als das bei jeder weiteren Niederlage sich die Frage stellt ob er nicht doch gleich gehen sollte und bei jedem weiteren Sieg genau das Gegenteil. Man kann doch keinen Trainer wegschicken der gerade den Pokal gewonnen hat? Am besten zum Endspiel nicht antreten.
Was mich am meisten betrübt, ist das momentane Erscheinungsbild nach außen und damit meine ich innerhalb der Liga.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
cm47 schrieb:
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Das mit dem Pokalfinale halte ich für verständliches Wunschdenken. Ich denke OG, der eigentlich ein guter Trainer ist, ist deshalb sauer weil er nicht mehr weiter weiß. Das schließt halt den Pokal mit ein und hat man in Stuttgart die erste Halbzeit auch gesehen. Deshalb sollte sich angesehen werden wer im Moment verfügbar als Trainer ist und vorausgesetzt man findet einen geeigneten Kandidaten OG diese Woche freigestellt werden. Ansonsten bleibt nur die Hoffnung das er die Kurve doch noch kriegt.
Mike 56 schrieb:
Deshalb sollte sich angesehen werden wer im Moment verfügbar als Trainer ist und vorausgesetzt man findet einen geeigneten Kandidaten OG diese Woche freigestellt werden.
Na ja, irgendeine Graupe wird sich schon finden lassen.
Mike 56 schrieb:
Das man so ein Pokalendspiel erfolgreich bestehen kann übersteigt derzeit aber meine Fantasie aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Die selbe geringe Hoffnung hatte man 2018 gegen Bayern, die Mannschaft war außer Form und der Trainer ja auch bald weg.
Genauso doch letzte Saison, die Mannschaft war außer Form.
Auch vor dem Halbfinalspiel gegen Stuttgart hörte man die selben Stimmen.
Ich bin mir sehr sicher dass wir uns im Pokalfinale mehr als anständig anstellen werden und glaube auch an einen Sieg.
Punkasaurus schrieb:
Die selbe geringe Hoffnung hatte man 2018 gegen Bayern, die Mannschaft war außer Form und der Trainer ja auch bald weg.
Sorry dieses Beispiel belegt ja gerade das Gegenteil. NK hat die Mannschaft man es nicht anders sagen hervorragend auf das eine entscheidende Spiel wochenlang vorbereitet und die Liga praktisch abgeschenkt. OG lässt die Jungs laufen bis Blut im Urin ist. Das ist ziemlich genau das Gegenteil von dem was NK gemacht hat.
Ich denke das ein Trainerwechsel in der derzeitigen Situation nicht zu erwarten ist. Man braucht nur nach München zu schauen. Die haben auch Probleme die mit einem Trainerwechsel kurzfristig nicht lösbar waren und den nächsten Trainer wenn sie nicht den Titel holen schon verbrannt. Die schlechte Zweikampfbilanz und die vielen meist einfachen Gegentore sind offensichtlich, da nicht abstellbar, solche Probleme aber der derzeitigen sportlichen Leitung sollte klar sein das es so nicht einfach weiter gehen kann die nächste Saison. Für die neue Saison muss ein klares Konzept her wie das abgestellt wird. Mit oder ohne OG. Das man so ein Pokalendspiel erfolgreich bestehen kann übersteigt derzeit aber meine Fantasie aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Mike 56 schrieb:
Das man so ein Pokalendspiel erfolgreich bestehen kann übersteigt derzeit aber meine Fantasie aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Die selbe geringe Hoffnung hatte man 2018 gegen Bayern, die Mannschaft war außer Form und der Trainer ja auch bald weg.
Genauso doch letzte Saison, die Mannschaft war außer Form.
Auch vor dem Halbfinalspiel gegen Stuttgart hörte man die selben Stimmen.
Ich bin mir sehr sicher dass wir uns im Pokalfinale mehr als anständig anstellen werden und glaube auch an einen Sieg.
Es ist ja tatsächlich die Frage warum es nicht gelingt zu verhindern das in jedem Spiel 2-3 einfache Tore für den Gegner fallen. Die trainieren fast jeden Tag und analysieren jetzt schon Monate warum jedes Tor gefallen ist aber es ist kein Fortschritt zu erkennen. Das die Mannschaft nicht will halte ich für Blödsinn. Sie ist so unsicher und hilflos wie ihr Trainer. Das ist auch der Grund warum der Trainer so dünnhäutig ist. Die machen und machen und bekommen das Problem nicht in den Griff.
Mike 56 schrieb:
Es ist ja tatsächlich die Frage warum es nicht gelingt zu verhindern das in jedem Spiel 2-3 einfache Tore für den Gegner fallen. Die trainieren fast jeden Tag und analysieren jetzt schon Monate warum jedes Tor gefallen ist aber es ist kein Fortschritt zu erkennen. Das die Mannschaft nicht will halte ich für Blödsinn. Sie ist so unsicher und hilflos wie ihr Trainer. Das ist auch der Grund warum der Trainer so dünnhäutig ist. Die machen und machen und bekommen das Problem nicht in den Griff.
Entsprechende Trainingsformen, Taktikbesprechungen, Videosequenzen und Ansprachen immer über das gleiche Problem müssen irgendwann auch mal Ergebnisse zeigen, das man verstanden hat.
Man kann doch nicht jahrelang dieselben Fehler machen trotz unzähliger Hinweise....so lernresistent kann eigentlich niemand sein.
Ich will den Trainer sehen, den sowas nicht zur Weißglut treibt...
SGE_Werner schrieb:
Der Kicker übrigens auch mit einem sehr kritischen Kommentar von Herrn Kreilinger
https://www.kicker.de/so-gibt-glasner-ein-fatales-bild-ab-950229/artikel
Das die Journalisten sich jetzt auf ihn stürzen werden ist klar.
Spannend wird was Krösche macht, wird er öffentlich sich hinter Glasners Aussagen stellen oder nicht.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Kicker übrigens auch mit einem sehr kritischen Kommentar von Herrn Kreilinger
https://www.kicker.de/so-gibt-glasner-ein-fatales-bild-ab-950229/artikel
Das die Journalisten sich jetzt auf ihn stürzen werden ist klar.
Spannend wird was Krösche macht, wird er öffentlich sich hinter Glasners Aussagen stellen oder nicht.
Hinter die Reaktion auf eine harmlose Frage kann man sich nicht ernsthaft stellen.
Mike 56 schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der Kicker übrigens auch mit einem sehr kritischen Kommentar von Herrn Kreilinger
https://www.kicker.de/so-gibt-glasner-ein-fatales-bild-ab-950229/artikel
Das die Journalisten sich jetzt auf ihn stürzen werden ist klar.
Spannend wird was Krösche macht, wird er öffentlich sich hinter Glasners Aussagen stellen oder nicht.
Hinter die Reaktion auf eine harmlose Frage kann man sich nicht ernsthaft stellen.
OG wollte ja nur dass wir morgen im Doppelpass ein bisschen mehr Zeit bekommen
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Im Moment fehlt mir die Fantasie wie das mit dem Finale gut gehen soll dieses Jahr.
Da brauch ich keine Phantasie...das geht gut, weil wir Endspiele können, besonders in Berlin.......
Ich hätte da nicht wirklich was dagegen aber wenn OG wirklich immer die selben Spieler rennen lässt fehlt mir ein Stückweit der Glaube
Ich denke das OG in Wirklichkeit wütend auf sich selbst ist. Die Mannschaft will und hört auf ihn aber er ist nicht in der Lage der Mannshaft entscheidende Hilfe zu geben. Darüber ist er wohl selbst enttäuscht. Das Spieler bis zur totalen Erschöpfung immer weiter spielen müssen ist in erster Linie seine Schuld. Ich halte grundsätzlich OG für einen guten Trainer und er sich sicher auch aber derzeit macht er auf mich einen relativ hilflosen Eindruck Das ärgert wohl niemanden mehr als ihn selbst. Die Breite des Kaders auszunutzen ist nicht erst jetzt nicht seine Stärke. Im Moment fehlt mir die Fantasie wie das mit dem Finale gut gehen soll dieses Jahr. Ob man dann mit OG weiter machen soll hängt davon ab ob es gelingt einen Kader zu bilden der besser zu ihm passt.
Mike 56 schrieb:Henk schrieb:
ich kann nicht verstehen, warum mancher hier mit dem gedanken spielt die liga abzuschenken.
es besteht durchaus die möglichkeit das finale zu verlieren. vor allem, wenn man sich die form des konstrukts (inklusive fittem nkunku) der letzte wochen (insbesondere das 5:1 in freiburg) anschaut könnte man auch auf die idee kommen, dass die wahrscheinlichkeit unterhalb von 50% liegt, dass wir gewinnen.
von europa hängt so viel ab (trainer; spieler, die bleiben oder zu bekommen sind; etat; sponsoringgelder, etc.), dass doch niemand im ernst eine von zwei chancen bei vier ausstehenden spielen herschenken will, oder?
Von abschenken redet doch hier niemand
nein? nochmal die letzten seiten durchblättern, bitte.
Mike 56 schrieb:
aber was soll es bringen z.B. Rode immer weiter spielen zu lassen und das betrifft noch mehr Leute.
wer fordert das?
Mike 56 schrieb:
Die ganze Zeit beschweren sich hier viele das OG zu wenig wechselt. Ich sage zu recht. Jetzt sollen immer die Selben spielen weil sie in Stuttgart gewonnen haben? Das ist die sicherste Methode nichts zu erreichen
wer fordert das?
ich bin dafür die saison nicht abzuschenken und mit dezenter rotation zu versuchen auch auf das pferd quali über buli zu setzen, für den fall, dass das finale nicht gewonnen wird.
Man sollte das was ich weiter oben geschrieben habe dabei aber nicht vergessen. Das CL Turnier bei dem die Bayern gewonnen haben hat eins überdeutlich und klar aufgezeigt. Ausgeruhte Mannschaften sind überspielten Mannschaften haushoch überlegen. Dort spielten deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier ca 4 Wochen sich schonen konnten gegen britische und spanische Mannschaften die bis zum Turnierbeginn Vollgas geben mussten. Der Ausgang , den auch ich so klar auch nicht erwartet habe, war das die ausgeruhten Mannschaften klar dominiert haben. Welche Schlüsse OG und sein Team daraus ziehen wird werden wir sehen, aber ignorieren sollte man das nicht.
Ja, das wird jetzt spannend sein zu sehen, wie OG jetzt Trainingsschwerpunkte setzt und einen Mittelweg findet, aus Spieler schonen, aber nichts herschenken. Mal ganz überspitzt formuliert: Ein Kolo Muani, der in den drei Spielen vor dem Finale jeweils ein Tor geschossen hat, ist bestimmt besser in Form, als einer, der drei Wochen auf der Tribüne saß, um sich auszuruhen.
Muss gestehen, dass ich ewig lange dachte, dass RB mit dem Kopf ja auch in der Europa-League ist und sich bestimmt nicht auf den Pokal konzentriert, bis ich draufgekommen bin, dass ich konsequent Leipzig und Leverkusen verwechsel.
Muss gestehen, dass ich ewig lange dachte, dass RB mit dem Kopf ja auch in der Europa-League ist und sich bestimmt nicht auf den Pokal konzentriert, bis ich draufgekommen bin, dass ich konsequent Leipzig und Leverkusen verwechsel.
ich kann nicht verstehen, warum mancher hier mit dem gedanken spielt die liga abzuschenken.
es besteht durchaus die möglichkeit das finale zu verlieren. vor allem, wenn man sich die form des konstrukts (inklusive fittem nkunku) der letzte wochen (insbesondere das 5:1 in freiburg) anschaut könnte man auch auf die idee kommen, dass die wahrscheinlichkeit unterhalb von 50% liegt, dass wir gewinnen.
von europa hängt so viel ab (trainer; spieler, die bleiben oder zu bekommen sind; etat; sponsoringgelder, etc.), dass doch niemand im ernst eine von zwei chancen bei vier ausstehenden spielen herschenken will, oder?
es besteht durchaus die möglichkeit das finale zu verlieren. vor allem, wenn man sich die form des konstrukts (inklusive fittem nkunku) der letzte wochen (insbesondere das 5:1 in freiburg) anschaut könnte man auch auf die idee kommen, dass die wahrscheinlichkeit unterhalb von 50% liegt, dass wir gewinnen.
von europa hängt so viel ab (trainer; spieler, die bleiben oder zu bekommen sind; etat; sponsoringgelder, etc.), dass doch niemand im ernst eine von zwei chancen bei vier ausstehenden spielen herschenken will, oder?
Henk schrieb:
ich kann nicht verstehen, warum mancher hier mit dem gedanken spielt die liga abzuschenken.
es besteht durchaus die möglichkeit das finale zu verlieren. vor allem, wenn man sich die form des konstrukts (inklusive fittem nkunku) der letzte wochen (insbesondere das 5:1 in freiburg) anschaut könnte man auch auf die idee kommen, dass die wahrscheinlichkeit unterhalb von 50% liegt, dass wir gewinnen.
von europa hängt so viel ab (trainer; spieler, die bleiben oder zu bekommen sind; etat; sponsoringgelder, etc.), dass doch niemand im ernst eine von zwei chancen bei vier ausstehenden spielen herschenken will, oder?
Von abschenken redet doch hier niemand aber was soll es bringen z.B. Rode immer weiter spielen zu lassen und das betrifft noch mehr Leute. Die ganze Zeit beschweren sich hier viele das OG zu wenig wechselt. Ich sage zu recht. Jetzt sollen immer die Selben spielen weil sie in Stuttgart gewonnen haben? Das ist die sicherste Methode nichts zu erreichen
Mike 56 schrieb:Henk schrieb:
ich kann nicht verstehen, warum mancher hier mit dem gedanken spielt die liga abzuschenken.
es besteht durchaus die möglichkeit das finale zu verlieren. vor allem, wenn man sich die form des konstrukts (inklusive fittem nkunku) der letzte wochen (insbesondere das 5:1 in freiburg) anschaut könnte man auch auf die idee kommen, dass die wahrscheinlichkeit unterhalb von 50% liegt, dass wir gewinnen.
von europa hängt so viel ab (trainer; spieler, die bleiben oder zu bekommen sind; etat; sponsoringgelder, etc.), dass doch niemand im ernst eine von zwei chancen bei vier ausstehenden spielen herschenken will, oder?
Von abschenken redet doch hier niemand
nein? nochmal die letzten seiten durchblättern, bitte.
Mike 56 schrieb:
aber was soll es bringen z.B. Rode immer weiter spielen zu lassen und das betrifft noch mehr Leute.
wer fordert das?
Mike 56 schrieb:
Die ganze Zeit beschweren sich hier viele das OG zu wenig wechselt. Ich sage zu recht. Jetzt sollen immer die Selben spielen weil sie in Stuttgart gewonnen haben? Das ist die sicherste Methode nichts zu erreichen
wer fordert das?
ich bin dafür die saison nicht abzuschenken und mit dezenter rotation zu versuchen auch auf das pferd quali über buli zu setzen, für den fall, dass das finale nicht gewonnen wird.
Wuschelblubb schrieb:
Götze würde ich ebenfalls dringend ein Spiel Pause gönnen. Wie Rode wirkt er komplett überspielt und formschwach.
Sehe ich auch so. Beide brauchen dringend mal ne Pause. Das hat auch nix mit abschenken zu tun, man muß jetzt gut dosieren und die Mannschaft für den 3.6. auf den Zenit bringen.
Das wird ne Mammutaufgabe für das Trainerteam.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Götze würde ich ebenfalls dringend ein Spiel Pause gönnen. Wie Rode wirkt er komplett überspielt und formschwach.
Sehe ich auch so. Beide brauchen dringend mal ne Pause. Das hat auch nix mit abschenken zu tun, man muß jetzt gut dosieren und die Mannschaft für den 3.6. auf den Zenit bringen.
Das wird ne Mammutaufgabe für das Trainerteam.
Genau so sieht es aus. Jedem der auch nur ein bisschen angeschlagen ist und Schonung braucht sie auch geben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich würde so oder so mal die Rotation etwas anwerfen. Jetzt nicht 4 Spiele die B-Mannschaft spielen lassen, aber es so dosieren, dass am 03.06.2023 die erste 11 top Fit ist. Vielleicht kann man aus dem gestrigen Spiel was Schwung mitnehmen und den Schwung auch mal auf die anderen Spieler übertragen. Mal gucken was bei rumkommt.
Wir haben jetzt Abstiegskandidaten Auswärts und starke Gegner zu Hause in den letzten 4 Spielen. Vielleicht eine Konstellation die uns besser liegt, als die gegenteilige Konstellation zuletzt.
Bitte nicht. Wir brauchen jedes Spiel und jedes bissl Qualität um uns aus der Unsicherheit rauszuspielen. Weder die A-Spieler, noch die B-Spieler gewinnen Selbstvertrauen, wenn wir weiter die Spiele vergeigen.
Jaroos schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich würde so oder so mal die Rotation etwas anwerfen. Jetzt nicht 4 Spiele die B-Mannschaft spielen lassen, aber es so dosieren, dass am 03.06.2023 die erste 11 top Fit ist. Vielleicht kann man aus dem gestrigen Spiel was Schwung mitnehmen und den Schwung auch mal auf die anderen Spieler übertragen. Mal gucken was bei rumkommt.
Wir haben jetzt Abstiegskandidaten Auswärts und starke Gegner zu Hause in den letzten 4 Spielen. Vielleicht eine Konstellation die uns besser liegt, als die gegenteilige Konstellation zuletzt.
Bitte nicht. Wir brauchen jedes Spiel und jedes bissl Qualität um uns aus der Unsicherheit rauszuspielen. Weder die A-Spieler, noch die B-Spieler gewinnen Selbstvertrauen, wenn wir weiter die Spiele vergeigen.
Klar sollten wir die Liga jetzt nicht abschenken aber jeder Spieler der auch nur ein bisschen Schonung braucht sollte sie bekommen. Da fallen mir aus dem Stand recht viele ein für dass das nach meiner Meinung zutrifft. Rode und Hasebe brauchen das sicherlich. Kolo war angeschlagen und konnte gegen Augsburg nicht spielen. Wenn er nicht komplett fit ist sollte er auch noch eine Pause bekommen. Ob N Dicka oder Lindström schon soweit sind immer zu spielen möchte ich auch bezweifeln. Das CL Turnier das die Bayern gewonnen haben hat doch klar aufgezeigt das Mannschaften die ausgeruht daran teilgenommen haben Mannschaften die direkt aus dem Spielbetrieb gekommen sind überlegen waren. Ein Halbfinale in dem nur französische und deutsche Mannschaften spielen hat es vorher nie gegeben und wird es auch nicht mehr geben wie es aussieht.
https://www.kicker.de/elfmeter-aufregung-in-stuttgart-schlager-erklaert-entscheidung-949781/artikel
Der Einschätzung vom Schiedsrichter kann ich mich voll anschließen. Das war klar kein Elfmeter und auch keine 50:50 Entscheidung.
Der Einschätzung vom Schiedsrichter kann ich mich voll anschließen. Das war klar kein Elfmeter und auch keine 50:50 Entscheidung.
Die Leistung von Gestern wird am 03.06. in Berlin niemals reichen um gegen die Dosen zu gewinnen. Wir haben aber den Vorteil das es in der Liga weder gegen echte Schergewichte noch um besonders viel geht. Ob Platz 7 erreichbar sein wird werden wir am Samstag wohl schon wissen. N.K . hat 2018 die Mannschaft zum Stichtag total hin bekommen. Das ist die Aufgabe die O.G. und sein Team jetzt zu leisten hat. Die Dosen müssen bis zum letzten Spiel wahrscheinlich alles geben um Platz 4 zu erreichen. Da haben wir einen Vorteil den es zu nutzen gilt.
Schwalm_Adler schrieb:
Ich danke ihn für das Tor.
Und ich bitte ihm um 2 im Finale.
Butzbach-Adler schrieb:
seh ich genauso. Ich habe mir all diese negativen Kommentare angeschaut und da konnte ich nur mit Optimismus aus dieser Stimmung raus. Und es hat geholfen. Kamada, Lenz (die Flanke vor dem 1:1)
Na ja, war halt wieder mal ne typische, ungefährliche Lenz Flanke ohne Wucht und genau auf den Kopf des Gegenspielers. Danach machen es Kolo und N'dicka halt einfach endlich mal abgeklärt und schnörkellos, nachdem der Stuttgarter die ungefährliche Flanke durch seine Verlängerung zu Kolo erst gefährlich werden lässt.
Ibrakeforanimals schrieb:Butzbach-Adler schrieb:
seh ich genauso. Ich habe mir all diese negativen Kommentare angeschaut und da konnte ich nur mit Optimismus aus dieser Stimmung raus. Und es hat geholfen. Kamada, Lenz (die Flanke vor dem 1:1)
Na ja, war halt wieder mal ne typische, ungefährliche Lenz Flanke ohne Wucht und genau auf den Kopf des Gegenspielers. Danach machen es Kolo und N'dicka halt einfach endlich mal abgeklärt und schnörkellos, nachdem der Stuttgarter die ungefährliche Flanke durch seine Verlängerung zu Kolo erst gefährlich werden lässt.
Na ja, es hat immer auch damit zu tun ob einige Spieler in die Box gehen. Nur so kann sich das dann auch entwickeln. Das Spiel gegen Augsburg war dafür das beste Negativbeispiel.
Mike 56 schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:Butzbach-Adler schrieb:
seh ich genauso. Ich habe mir all diese negativen Kommentare angeschaut und da konnte ich nur mit Optimismus aus dieser Stimmung raus. Und es hat geholfen. Kamada, Lenz (die Flanke vor dem 1:1)
Na ja, war halt wieder mal ne typische, ungefährliche Lenz Flanke ohne Wucht und genau auf den Kopf des Gegenspielers. Danach machen es Kolo und N'dicka halt einfach endlich mal abgeklärt und schnörkellos, nachdem der Stuttgarter die ungefährliche Flanke durch seine Verlängerung zu Kolo erst gefährlich werden lässt.
Na ja, es hat immer auch damit zu tun ob einige Spieler in die Box gehen. Nur so kann sich das dann auch entwickeln. Das Spiel gegen Augsburg war dafür das beste Negativbeispiel.
Das bestreite ich ja auch gar nicht. Aber Lenz hier nen Kredit für das Tor von N'dicka zu geben, erscheint mir dann schon sehr weit hergeholt, da seine Flanke halt gewohnt ungefährlich war.
Laut der schon länger geltenden Regel, ist zunächst erst einmal die Absicht des Handspiels zu bewerten. Wenn man sich die Szene genau Anschaut hat Buta den Arm schon oben bevor der Ball überhaupt gespielt wird, da er diesen am Gegenspieler hat. Dieser geht dann im Bruchteil einer Sekunde Weg und der Ball geht (aus einer Einstellung von oben auch sichtbar, leicht abgefälscht) an den Arm von Buta. Für mich ist der Arm da wo er vorher war und daher keine Absicht erkennbar. Da der Ball auch nicht aufs Tor ging, verhindert er auch kein Tor. Daher geht für die Auslegung in Ordnung.
Ibanez schrieb:
Laut der schon länger geltenden Regel, ist zunächst erst einmal die Absicht des Handspiels zu bewerten. Wenn man sich die Szene genau Anschaut hat Buta den Arm schon oben bevor der Ball überhaupt gespielt wird, da er diesen am Gegenspieler hat. Dieser geht dann im Bruchteil einer Sekunde Weg und der Ball geht (aus einer Einstellung von oben auch sichtbar, leicht abgefälscht) an den Arm von Buta. Für mich ist der Arm da wo er vorher war und daher keine Absicht erkennbar. Da der Ball auch nicht aufs Tor ging, verhindert er auch kein Tor. Daher geht für die Auslegung in Ordnung.
Ich sehe das auch so. Die Entscheidung war schlicht und einfach richtig
Mike 56 schrieb:
Kamada hat das Spiel gedreht. Warum wundert mich das nicht. Jetzt soll er uns den Pokal zum Abschied schenken. Vielleicht ist jetzt auch aus der Krise
Endlich wieder der alte Kamada. OG hat im Interview gesagt, er hätte ihm gestern alle seine Tore der Vorrunde gezeigt: immer so in den 12-14 Metern sei der Abschluss gewesen.
Warum?