>

Mike 56

3649

#
Mike 56 schrieb:

Ich denke wir werden diese Saison in der Liga trotzdem besser abschneiden als letztes Jahr.

Du meinst, für Platz 10 könnte es reichen?
Schönen Dank auch.
#
clakir schrieb:

Mike 56 schrieb:

Ich denke wir werden diese Saison in der Liga trotzdem besser abschneiden als letztes Jahr.

Du meinst, für Platz 10 könnte es reichen?
Schönen Dank auch.

Also wenn ich jetzt einen Tipp abgeben soll würde ich Platz 9 sagen.-
#
Eigentlich habe ich nie gedacht das ein Tor für uns fällt. Viel zu Halten hatte letztlich der Bochumer Torwart nicht.
Ich denke wir werden diese Saison in der Liga trotzdem besser abschneiden als letztes Jahr.
#
Die Gefahr das große Vereine die ganze Mannschaft weg holen reduziert sich von Spiel zu Spiel.
#
Landroval schrieb:

Wieder europäisch zu spielen.


Man gab die CL als Ziel aus.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Landroval schrieb:

Wieder europäisch zu spielen.


Man gab die CL als Ziel aus.

Wird man wohl beides nicht schaffen. Ob es in der Mannschaft stimmt zeigt sich beim verteidigen und das sagt alles.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Aale SGE_Rentner schrieb:

Union CL - da kann ich nur lachen... Aber immer zu stark für uns. Wieviele Tore hat der unbekannte belgische Verein gegen die geschossen: 3 pro Spiel. Wir ? OOOOO

st gilles hat denen zunächst den ball gelassen, weil sie wussten, dass sie damit nichts anfangen können und hat sie dann mit umschaltaktionen nach ballgewinnen nach hohem pressing vorne ausgekontert. wir waren halt weniger schlau und zahlen dafür die zeche. quasi mit ansage ins messer gerannt...

Das reicht gegen 80% der Mannschaften in der Bundesliga nur wir sind so blöd und wollen immer das Spiel machen, obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.
#
Schmidti1982 schrieb:

obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.

Nicht in der Abwehr
#
Es war sicher eins der besseren Spiele dieses Jahr. Die Mannschaft hat gewollt aber dieses Ergebnis kann ein Rückschlag sein
#
So ein Spiel kann man leicht verlieren. Besonders wenn man keine Tore schießt.  
#
Und ich stelle eine Kerze neben den Fernseher.
Ich denke das Kamada versuchen wird den Eurokamada zu zeigen und bei N Dicka wird es ähnlich sein. Neapel ist aber eine Hausnummer und Kamada hält derzeit beständig seine WM Form. Es müsste schon ein echtes Fußballwunder geschehen wenn da keine Packung raus kommen sollte. Von weiterkommen brauchen wir nicht ernsthaft zu reden. OG könnte das Spiel nutzen um zu probieren z.B 4er Kette in der Abwehr.
#
Natürlich haben die Leute Recht die behaupten das wir in der Hinrunde überperformed hatten. Das wir den Punkteschnitt von 1,8 nur schwer bis zum 34. Spieltag werden halten können hatte ich ja vorhergesagt. Aber nichtsdestotrotz hätten wir den Punkteschnitt in den letzten 9 Spielen, gegen diese Gegner, noch steigern müssen.

Gegen Markranstädt kann man verlieren, gegen die Bayern ist jeder einzelne Punkt ein Gewinn und gegen Freiburg Unentschieden zu spielen ist auch ok, obwohl wir da gegen schlechte Freiburger noch Glück hatten. Auch gegen Wolfsburg kann man mal nur Unentschieden spielen. Aber gegen Köln und Stuttgart MUSS man gottverdammt nochmal gewinnen wenn man sich für Europa qualifizieren will. Und da rede ich jetzt nicht von der Champions League sondern überhaupt europäisch spielen zu dürfen, auch wenn es nur die Conference League wird.

Und genau das verspielen wir gerade. Mit dem aktuellen Punkteschnitt schaffen wir es gerade so auf Platz 6 und mit Glück noch auf Platz 5. Das Problem ist das mit Union, Leverkusen, Gladbach, Dortmund und Freiburg noch 5 Gegner auf uns warten gegen die wir verlieren könnten. Besonders in unserer aktuellen Form. Aus den restlichen 5 Spielen gegen Schalke und Co müssten wir 16 Punkte holen um relativ sicher auf Platz 6 zu landen. Das ist schon rein rechnerisch nicht möglich.
Und wenn man das dann mit dem Spielplan von Wolfsburg und Mainz vergleicht? Die haben jeweils nur 2 Spiele bei dennen sie klar unterlegen sind und spielen noch gegeneinander. 4 bzw 6 Punkte aufzuholen ist bei dennen drin und selbst Leverkusen ist mit seinen 9 Punkten Rückstand noch nicht aus dem Rennen.

Woran der Einbruch liegt? Mangelnde Qualität? Auch.
Hasebe hätte vor dieser Saison aufhören oder man mit ihm nur noch als Chandler 2.0 planen sollen. Noch ein Jahr Vertrag als Dank für seine Leistungen, evtl ein Spiel in der Champions League und hinundwieder mal in der Bundesliga für ein Spiel aushelfen. Aber das wir jetzt auf Hasebe als Abwehrchef angewiesen sind weil mein weder im Sommer, noch im Winter, auf Hintis Karriereende reagiert wurde rächt sich gerade extrem. Hasebe hat seit dem Sommer extrem an Geschwindigkeit eingebüßt und das nicht nur in der Endgeschwindigkeit. Auch im Antritt und mental ist er mittlerweile nicht mehr auf dem nötigen Niveau. Er steht viel zu oft falsch, reißt Lücken auf weil er nichtmehr schnell genug vom Fleck kommt um den Gegner entscheidend unter Druck zu setzen.
Es reicht bei ihm einfach nichtmehr aber er muss trotzdem spielen weil halt sonst keiner da ist der N'Dicka und Tuta davon abhalten könnte noch mehr Unsinn zu treiben.

Und bei Tuta kann man mittlerweile auch nichtmehr bestreiten das er einfach nicht die Qualität hat um bei uns Stammspieler zu sein. Ich wurde in der Vergangenheit wegen meiner Meinung zu Tuta kritisiert. "Gib dem doch Zeit. Der ist noch jung und entwicklungsfähig. Andere machen auch Fehler."
Tuta ist seit 4 Jahren bei uns und seit 2,5 Jahren Stammspieler. Seitdem hat er sich kaum weiterentwickelt und macht immer wieder die gleichen Fehler wie vorm 1:1. Er sieht das N'Dicka den rechten Angreifer hat! Er sieht das der Ballführende auf Hasebe aufläuft! Er sieht das Silas vor ihm ist und nach links raus läuft! Jeder C-Jugendliche würde jetzt Silas folgen und damit aus dem Spiel nehmen. Außer Tuta eben. Der rennt Richtung Haraguchi und macht dadurch den Passweg zu Silas auf.
Das sind Fehler, wenn du die als 12-Jähriger im Leistungszentrum machst kommt der Trainer zu dir und sagt dir das du morgen nichtmehr zum Training zu kommen brauchst weil es bei dir niemals für den Profifussball reichen wird. Solche Fehler macht er immer wieder. Und immer wieder die gleichen Fehler. Vor 2 Jahren konnten seine Nebenmänner diese Fehler noch ausputzen und das wir damals nicht ganz so hoch verteidigt haben hatte auch geholfen. Hinti ist aber nichtmehr da, Hasebe zu alt, wir sind keine defensive Kontermannschaft mehr und von einem Innenverteidiger der Bundesliga spielen will muss man erwarten können das er aus seinen Fehlern lernt.

"Aber wir haben doch in den letzten 7 Spielen nur 10 Gegentore kassiert".
Gegen Schalke hatten wir mehr Glück als Verstand, Freiburg hätte gewinnen müssen, Darmstadt hätte uns 6 Tore einschenken können, Wolfsburg hat unsere Abwehr teilweise schwindelig gespielt und Neapel hätte uns komplett überrollen können wenn sie gewollt hätten. Als Mannschaft bekommen wir es noch halbwegs hin das unsere Abwehr nicht zu oft in die Situation kommt verteidigen zu müssen. Aber wenn sie es mal tun muss ist das ein einziges Chaos bei dem uns oft nur Trapp und Unvermögen der Gegner vor größerem Schaden bewahren.
Egal ob wir nächste Saison mit Dreier- oder Viererkette spielen. Es muss ein Abwehrchef her und Tuta gehört auf die Bank.Für mehr reicht es bei ihm nicht. Ist leider so.

Und unsere derzeitige Situation liegt auch an mangelnder Mentalität. Glasner hat von fehlendem Selbstvertrauen geredet aber ich behaupte das es an mangelndem Willen und fehlender Gier liegt.
Wisst ihr woran es liegt das Topspieler irgendwie immer noch die Fussspitze an den Ball bekommen um den Ball ins Tor zu schieben? Oder um ein Tor zu verhindern oder einen Pass abzufangen. Nicht weil sie etwas erkennen was schlechtere Spieler nicht sehen. Nicht wegen irgendeinem übernatürlichen Instinkt. Sondern weil sie immer den extra Meter laufen, den extra Meter der unheimlich weh tut. Und weil sie den extra Meter auch laufen wenn es ihnen selbst garnichts bringt sondern sie damit "nur" einem Mitspieler die wichtigen extra Zentimeter Freiraum verschaffen.
In der Hinrunde sind unsere Spieler diese zusätzlichen Meter gelaufen, sind bei der kleinsten Chance auf einen Konter losgesprintet um als Anspielstation bereitzustehen, sind in der Defensive zurückgesprintet um notfalls aushelfen zu können, auch wenn es garnicht von ihnen erwartet wurde.
Das fehlt bei uns gerade komplett. Da geht keiner mehr den extra Meter, da läuft keiner mehr die Wege die ihm selbst nichts einbringen, da hilft man sich defensiv nichtmehr richtig aus und viel zu oft stehen die Spieler rum und schauen zu was die Mitspieler so machen. Das ist kein fehlendes Selbstvertrauen. Das ist fehlender Willen sich für den Sied den ***** aufzureißen. Und evtl auch Selbstüberschätzung mit dem Denken das man man so gut ist das es auch ohne das zusätzliche Prozent Einsatz geht.

Hört euch nochmal die Podcasts aus der Vorrunde an und lest euch die Analysen durch. "Das ist so toll wie die alle füreinander rennen. Wenn da einer den Ball verliert ist sofort ein Mitspieler da um auszuputzen. Wie Spieler X da den Laufweg voll durchzieht und für Spieler Y den weg freimacht..."
Und in der Rückrunde? Pustekuchen. Und wenn sich das nicht schnell ändert schaffen wir nichtmal Platz 6. Mit einer Mannschaft in der Kolo Muani, Lindström, Götze, Kamada und Sow spielen. Einer davon ist nächste Saison sicher weg und der Rest auch wenn wir nicht europäisch spielen.
#
Maddux schrieb:

Außer Tuta eben. Der rennt Richtung Haraguchi und macht dadurch den Passweg zu Silas auf.

Wenn man sich die Entwicklung zu dem Tor ansieht kann man sich schon fragen wo will Tuta eigentlich hin.
Allgemein ist jetzt ein Wintermärchen dabei zu Ende zu gehen und man sieht gerade warum weitgehend die gleiche Mannschaft letzte Saison am Ende Platz 11 belegt hat. Ich denke das es für den einen oder anderen Spieler schwer werden wird die erwarteten zweistelligen Millionenbeträge an Einkommen nächstes Jahr zu erschließen.
#
In der Vorrunde habe ich geschrieben das die Leistung von Kamada den Unterschied macht. Das ist immer noch so. Das es noch andere Spieler gibt die möglicherweise nicht ihre Topleistung derzeit bringen hängt vielleicht auch damit zusammen. Die Stärke von Lindström ist das er schnell rennen kann. Dazu braucht er aber auch die richtigen Bälle um das zur Geltung zu bringen und die bekommt er derzeit nicht.
#
Das Auswechseln hat OG nicht wirklich erfunden
#
Wird, Stand jetzt, schwer werden hier was mit zu nehmen.
#
Es sieht so aus als ob ein Wintertraum zu Ende geht. Die richtig guten Leistungen scheinen derzeit leider nicht mehr möglich zu sein. Mal sehen was die nächsten zwei Spiele bringen.
#
Über die Aufstellung der Abwehr sollte man vielleicht nachdenken.
#
Wenn man am Ende einen Platz unter den ersten 4 haben will sollten Spiele wie in Köln im Regelfall gewonnen werden. Deshalb hoffe und tippe ich einen 2:1 Sieg
#
Hier noch die Analyse zum Spiel SGE-Hertha
#
Hallo Nick, besten Dank für die vielen Analysen  die du uns schon zur Verfügung gestellt hat. Sie haben auch meine Sicht auf ein Fußballspiel inzwischen verändert. Das Thema Hasebe entwickelt sich ja inzwischen  fast zu einer Glaubensfrage aber eine Sache verstehe ich nicht . Vielleicht hast du ja eine Meinung dazu. Hasebe wird von OG nur sehr selten eingewechselt obwohl ich denke das er in den letzten 20 Minuten schon seine Stärken gut einbringen könnte. Hast du eine Meinung warum OG das so macht?
#
philadlerist schrieb:

Ich bin mir sicher, dass Glasner schon weiß, warum er das Mittelfeld so aufstellt, aber ich hätte heute lieber Jakic als Kamada auf der 6 gesehen. Es war doch klar, dass die Freiburger uns auf die Socken gehen und es auf körperliche Robustheit ankommen wird. Kamada ist da nicht unbedingt der richtige. Siehe seine Passivität beim Ausgleich.


Mir wäre ein bisschen mehr körperliche Robustheit im Mittelfeld auch ganz lieb, z.b. durch Jakic und/oder Rode.
Kamada gehört weiter nach vorne, dort kommen seine Stärken deutlich mehr zur Geltung.

philadlerist schrieb:

Von Götze wünsch ich mir, dass er sein Standing mal nutzt, um in aller Ruhe auf den Schiri einzuwirken, dass die Freiburger sogar reklamieren, wenn sie selber gefoult haben.



Da sind wir viel zu brav. Unglaublich wie oft die Freiburger heute reklamiert und lamentiert haben, permanent wurden gelbe Karten gefordert, Streich an der Aussenlinie einmal mehr im Simeone-Style... Kolo Muani wurde im Minutentakt umgetreten. Da wünsche ich mir von uns mal ne Schippe mehr Galligkeit und Behauptungswillen. Das hat mir heute gefehlt.
#
Diegito schrieb:

Mir wäre ein bisschen mehr körperliche Robustheit im Mittelfeld auch ganz lieb, z.b. durch Jakic und/oder Rode.
Kamada gehört weiter nach vorne, dort kommen seine Stärken deutlich mehr zur Geltung.

Dann muss vorne aber jemand raus? Außerdem hat das ja bei der WM super funktioniert. Kamada ist schon an der richtigen Stelle. Er muss nur wie vor der Winterpause spielen. Wenn er das derzeit nicht kann muss er ausgewechselt werden.
#
Kamada in WM Form . Das ist das Problem. Hoffentlich kann Rode am Samstag von Anfang an spielen.
#
Wir hätten dieses Jahr tatsächlich eine Chance auf die Meisterschaft gehabt. Mein Vorredner hat es gut gesagt: wenn alles zusammenkommt. Das heißt für mich: pro Schiedsrichterentscgeidungen, Bayern schwächelt, keine Verletzungen und wir steigern uns über die Saison noch weiter.
Es kann noch viel gehen für uns, wenn diese Parameter stimmen.
ABER: der Meisterzug ist schon abgefahren mMn. Leider haben wir am Anfang zu viele Punkte liegen lassen und die Punkte gegen Dortmund fehlen einfach. Es sind 7 Punkte!! auf Bayern. Das ist zu diesem Zeitpunkt viel zu viel.
Sollte Bayern eine Schwächephase bekommen (was sehr unrealistisch ist) müssen o. g. Parameter pro und laufen. Dann könnte doch noch was gehen.

Aber allein das man darüber spricht ist schon echt unwirklich und völlig irre.
#
LaAguila1985 schrieb:

Es sind 7 Punkte!! auf Bayern. Das ist zu diesem Zeitpunkt viel zu viel.

Nein, wenn wir in der ersten englischen Woche gleich 9 Punkte holen sind wir an den Bayern dran. Nach hinten schauen bringt nichts wegen verlorener Punkte. In der WM hat Flick auf 7 Bayernspieler in der Startelf gesetzt und ist gescheitert. Da konnte jeder sehen das die Bayern dieses Jahr keine Übermannschaft sind. Wenn ein sehr guter Start gelingt ist die Chance klar da.
#
Es muss zwar viel zusammenkommen und in zwei Wochen kann sich das Ganze auch erledigt haben aber Stand heute gibt es eine klare Chance Deutscher Meister zu werden. Das man das ernsthaft im Januar sagen konnte ist Jahrzehnte her und für mich eine absolute Sensation.