
Mike 56
3648
franzzufuss schrieb:
👆👍tobago schrieb:
Ich glaube Kamada setzt sich überall da durch wo er die gleiche Rolle spielen darf wie bei uns.
Das ist der entscheidende Knackpunkt.
Unabhängig von seinem eigenen Können.
Ja das sehe ich auch so. Bei der WM hat ihn diese Position der Trainer die erste Halbzeit gegen D. spielen lassen und dann nie mehr wieder. Genau das erwarte ich auch wenn er z.B. nach Dortmund geht.
Schönesge schrieb:
Da hätte man aber einen absoluten Volltreffer für Kamada finden müssen, der sofort hätte zünden müssen. Ziemlich unwahrscheinlich, denn auch die meisten Volltreffer, wie zB Lindström oder Sow, brauchen erstmal etwas Zeit. Die wenigsten starten durch wie ein Muani oder Haaland.
Kamada spielt gerade die Hinrunde seines Lebens, das ist im Moment höchster Bundesligastandard, was ja auch der Kicker gerade nochmal bestätigt hat. Insofern haben unsere Verantwortlichen, insbesondere unser Trainer, rückblickend alles richtig gemacht. Somit stehen wir derzeit auf Platz 4 und sind unter den 16 besten europäischen Mannschaften. Das hat, nach dem Sieg der EL, das Renommee der Eintracht weiter gesteigert, was kaum in Geldeswert zu beziffern ist.
Das ist auch mein Empfinden. Gleiches gilt im Übrigen für Kostic, der seiner starken Vorstellung bei uns im letzten Jahr nochmal eins draufgesetzt hat und so viele wichtige Tore und Assists beigesteuert hat wie andere Offensivspieler in ihrer ganzen Eintrachtkarriere.
Bei Kamada kam ich selbst im letzten Jahr aus dem ungläubigen Staunen gar nicht mehr heraus. Das war ein nahezu perfekter Auftritt von ihm. Umso erstaunlicher, dass er bei der WM offenbar weit unter seinen Möglichkeiten blieb.
WürzburgerAdler schrieb:
Umso erstaunlicher, dass er bei der WM offenbar weit unter seinen Möglichkeiten blieb.
Für mich nicht wirklich. Ich war vor der WM gespannt was er leisten kann da. Er spielte bei Japan auf der Position die bei der Eintracht Götze spielt. Da ist er nicht schlecht aber nicht annähernd so stark wie in der Vorrunde bei der Eintracht als er von Hinten das Spiel mit aufbaute. Allerdings hat OG vor Wochen sinngemäß gesagt das es nicht einfach war Kamada an dieser Stelle mit einzubauen ohne das man viele Gegentore frisst. Das wird bei einem anderen Verein so nicht passieren. Ich wüsste jetzt keinen Spieler, auch gerade nach der WM, bei dem ich mir so sicher war das er scheitern wird wenn er geht. Bei den sogenannten großen Vereinen gibt ihm keiner die Zeit und die Position die er bei uns hat. Das wird wie bei der WM für ihn. Das ist wie bei FB er meinte auch das er alleine die Hertha rocken kann. Selbstüberschätzung ist vielleicht normal wenn man solche Positionen mal erreicht hat. Ob auf oder neben dem Feld. Aber vielleicht bleibt er ja auch.
Dieser Wechsel würde bei mir auch Fragezeichen auslösen.
Klar finanziell kommt er in Sphären, die er bei uns nicht erreichen kann. Aber zuletzt war bei ihm ja auch viel vom Karriereplan und dem Gang in die Premier-League gesprochen worden. Ob BVB da für ihn noch als weiterer Zwischenschritt taugt? Meines Erachtens braucht er eine gewisse Eingewöhnungszeit und ein gut mit ihm eingespieltes Team um zu Glänzen. Hab ihn bei der WM nur beim Deutschland Spiel gesehen. Schon da fand ich ihm in Vergleich zu den Spielen bei uns sehr unauffällig. Dabei ist dies zumindest vom Kicker mit einer 2,5 Note klar das bestbewerteste Spiel gewesen. Insgesamt kam er auf nen Schnitt von 4,0 und war damit im Kader der Japaner eher einer der schlechteren.
Ich traue es ihm natürlich zu, sich beim BVB durchzusetzen. Kann mir aber gut vorstellen, dass das dauern wird. Für mich wirkt der BVB da doch eher wie ein mögliches Endziel für Kamada, als ein Zwischenschritt. Sowie bei Wolf, der 3 Jahre brauchte, um sich beim BVB so halbwegs durchzusetzen.
Klar finanziell kommt er in Sphären, die er bei uns nicht erreichen kann. Aber zuletzt war bei ihm ja auch viel vom Karriereplan und dem Gang in die Premier-League gesprochen worden. Ob BVB da für ihn noch als weiterer Zwischenschritt taugt? Meines Erachtens braucht er eine gewisse Eingewöhnungszeit und ein gut mit ihm eingespieltes Team um zu Glänzen. Hab ihn bei der WM nur beim Deutschland Spiel gesehen. Schon da fand ich ihm in Vergleich zu den Spielen bei uns sehr unauffällig. Dabei ist dies zumindest vom Kicker mit einer 2,5 Note klar das bestbewerteste Spiel gewesen. Insgesamt kam er auf nen Schnitt von 4,0 und war damit im Kader der Japaner eher einer der schlechteren.
Ich traue es ihm natürlich zu, sich beim BVB durchzusetzen. Kann mir aber gut vorstellen, dass das dauern wird. Für mich wirkt der BVB da doch eher wie ein mögliches Endziel für Kamada, als ein Zwischenschritt. Sowie bei Wolf, der 3 Jahre brauchte, um sich beim BVB so halbwegs durchzusetzen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dieser Wechsel würde bei mir auch Fragezeichen auslösen.
Klar finanziell kommt er in Sphären, die er bei uns nicht erreichen kann. Aber zuletzt war bei ihm ja auch viel vom Karriereplan und dem Gang in die Premier-League gesprochen worden. Ob BVB da für ihn noch als weiterer Zwischenschritt taugt? Meines Erachtens braucht er eine gewisse Eingewöhnungszeit und ein gut mit ihm eingespieltes Team um zu Glänzen. Hab ihn bei der WM nur beim Deutschland Spiel gesehen. Schon da fand ich ihm in Vergleich zu den Spielen bei uns sehr unauffällig. Dabei ist dies zumindest vom Kicker mit einer 2,5 Note klar das bestbewerteste Spiel gewesen. Insgesamt kam er auf nen Schnitt von 4,0 und war damit im Kader der Japaner eher einer der schlechteren.
Ich traue es ihm natürlich zu, sich beim BVB durchzusetzen. Kann mir aber gut vorstellen, dass das dauern wird. Für mich wirkt der BVB da doch eher wie ein mögliches Endziel für Kamada, als ein Zwischenschritt. Sowie bei Wolf, der 3 Jahre brauchte, um sich beim BVB so halbwegs durchzusetzen.
Ich sehe das durchaus ähnlich glaube aber nicht das er bei Mannschaften wie dem BVB die Zeit bekommen wird. In der WM ist er eigentlich von Spiel zu Spiel schlechter geworden. OG hat mal sinngemäß gesagt das es nicht einfach war einen tief stehenden Kamada in unser Defensivkonzept einzubauen. Das wird keiner der großen Vereine so machen. Kamada müsste zu Wolfsburg oder Freiburg gehen. Die würden ihm vielleicht die Zeit geben. Das gäbe aber eigentlich für ihn dann keinen Sinn. Nach meiner Meinung hat die WM gezeigt das er bei jedem Spitzenclub wahrscheinlich scheitern wird nicht weil er es nicht kann sondern weil man ihm nicht genug Zeit als Spielmacher geben wird und ein Linksaußen ist er nicht..
Ganz offen: nach sieben Minuten war das Schlimmste zu befürchten (sämtliche Kopfballduelle verloren, keinen Zweikampf gewonnen, die Mainzer fast immer am 2. Ball, schläfriges Aufbauspiel, Sow nur im Rückwärtsgang), nach 30 Minuten konnte man nur noch hoffen, dass die Mainzer irgendwie nicht treffen. Dazu Kolo mit einer Ballannahme zum Grausen. Egal, ob der vorher bissel hochspringt. Glasner zu Recht stocksauer. Ich auch.
Dann die letzten Reserven mobilisiert und wenigstens noch ausgeglichen. Der Tank heute fast komplett leer. Ein Geniestreich von Götze/Muaini rettete einen Punkt. Der Franzose ansonsten mit mehr Hinfallern als Ballaktionen.
Starke 7/8-Hinrunde. Darf so weitergehen. Angenehm, dass das schwache Spiel hier so gelassen genommen wird. 👍
Dann die letzten Reserven mobilisiert und wenigstens noch ausgeglichen. Der Tank heute fast komplett leer. Ein Geniestreich von Götze/Muaini rettete einen Punkt. Der Franzose ansonsten mit mehr Hinfallern als Ballaktionen.
Starke 7/8-Hinrunde. Darf so weitergehen. Angenehm, dass das schwache Spiel hier so gelassen genommen wird. 👍
WürzburgerAdler schrieb:
Angenehm, dass das schwache Spiel hier so gelassen genommen wird.
Ich kann das für mich beantworten. Die vielen Spiele die letzten Wochen mit weitgehend der selben Aufstellung haben mich immer befürchten lassen dass das selbe wie bei Union Berlin passiert und der Tank irgendwann absolut leer ist. Das damit zu rechnen war hat das Spiel gestern gezeigt. Das es so schlimm nicht gekommen ist und noch ein Punkt raus gesprungen ist hat mich gefreut und deshalb gibt es auch keinen Grund die Leistung nicht gelassen zu sehen. 27 Punkte hätte ich vor 6 Wochen sofort unterschrieben. Vielleicht bin ich da nicht der Einzige..
Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Er macht den sterbenden Schwan und spielt den Ball mit größtmöglichen Abstand zum Körper mit der Hand. Da gibt's nix zu diskutieren.
Jaroos schrieb:Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Er macht den sterbenden Schwan und spielt den Ball mit größtmöglichen Abstand zum Körper mit der Hand. Da gibt's nix zu diskutieren.
Mal sehen wenn es mal wieder anders herum ist.
Mike 56 schrieb:Jaroos schrieb:Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Er macht den sterbenden Schwan und spielt den Ball mit größtmöglichen Abstand zum Körper mit der Hand. Da gibt's nix zu diskutieren.
Mal sehen wenn es mal wieder anders herum ist.
Und warum sollten wir jetzt so eine Diskussion führen? Die Freude verklungen und wir müssen zum Tagesgeschäft übergehen und irgendwelche Haare in die Suppe werfen?
Und es ist scheißegal ob wir in 2 Tagen oder 355433 Wochen den Schiri für den größten Schieber halten weil er gegen uns so einen Elfer pfeift.
Mike 56 schrieb:Jaroos schrieb:Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Er macht den sterbenden Schwan und spielt den Ball mit größtmöglichen Abstand zum Körper mit der Hand. Da gibt's nix zu diskutieren.
Mal sehen wenn es mal wieder anders herum ist.
Hä? Was ist denn dein Ziel an dieser Diskussion? Wenn es anders herum ist, dann heißt es "Warum macht unser Spieler x denn so eine dumme Bewegung?". An dem Elfer gibt's rein gar nix zu diskutieren.
Mike 56 schrieb:
Das niemand etwas zum Elfmeter sagt finde ich schon interessant. Was hier los wäre wenn er gegen uns gepfiffen worden wäre? Es war klar Hand aber Absicht?
Er macht den sterbenden Schwan und spielt den Ball mit größtmöglichen Abstand zum Körper mit der Hand. Da gibt's nix zu diskutieren.
WürzburgerAdler schrieb:
Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
Hoffentlich hat er auch Kamada zugeflüstert, dass dieser auch so lange bei der Eintracht bleibt, wie es schon Hasebe tat
WürzburgerAdler schrieb:
Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.
Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.
Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
Danke! Es ist auch immer wieder geil, wenn er den Ball im engen Mittelfeld so zur Seite legt, dass keiner dran kommt. Eine elegante Bewegung wie beim Ballett (wobei ich sagen muss, dass ich noch nie Ballett gesehen habe, aber mir das so vorstelle) und die Spieler können ihm nicht mehr folgen.
Jaroos schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.
Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.
Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
Danke! Es ist auch immer wieder geil, wenn er den Ball im engen Mittelfeld so zur Seite legt, dass keiner dran kommt. Eine elegante Bewegung wie beim Ballett (wobei ich sagen muss, dass ich noch nie Ballett gesehen habe, aber mir das so vorstelle) und die Spieler können ihm nicht mehr folgen.
Ja keine Frage Kamada ist der heimliche Star der Mannschaft allerdings hatte ich gestern den Eindruck das er auch langsam mal eine Pause gebrauchen könnte. Er ist aber im Grunde nicht ersetzbar wenn er die Leistung der letzten Wochen abruft. Die Eintracht sollte alles tun was ihr möglich ist ihn zu halten.
Guenni61 schrieb:
Wenn da ein grosser Club anklopft, der seine Spieler problemlos halten kann, überlegt der bestimmt auch.
So groß ist da die Auswahl aber auch nicht. Selbst der BVB gibt jedes Jahr 1-2 Stammspieler ab. Vielleicht muss man auch nicht jedes mal, wenn 2 Stammspieler gehen von "Umbruch und was neues Aufbauen sprechen."
Bisher hat Glasner jede Saison einen Stammspieler wegen Verkauf verloren (Silva und Kostic) und einen aus anderen Gründen (Younes und Hinteregger).
Selbst bei Bayern gingen in der Zeit Lewandowski und Alaba, die Nagelsmann wohl gerne behalten hätte.
Ich hoffe ehrlich, dass auch bei Glasner angekommen ist, das er aus der letzten Trainer-Rochade gut rausgekommen ist und nicht alle das gleiche Schicksal hatten.
Zumindest glaube ich, dass die Auswahl der Vereine, zu denen es gehen könnte, weil sie so attraktiv sind, dass man das Risiko eingeht, dass zu verlassen wo es läuft, nicht mehr so groß sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hoffe ehrlich, dass auch bei Glasner angekommen ist, das er aus der letzten Trainer-Rochade gut rausgekommen ist und nicht alle das gleiche Schicksal hatten.
Darauf hoffe ich auch aber seit FB und AH ist auch klar das diese Leute sich leicht völlig selbst überschätzen. Das was die Beiden für wahrscheinlich ein paar Euro gemacht haben habe ich bis zuletzt nicht für möglich gehalten.
Was die Verantwortlichen in Wolfsburg denken wenn sie sehen was hier gerade passiert?
Wenn das so weiter geht werden aber in ein paar Monaten andere Vereine aus Europa bei OG anklopfen.
Das sind aber Luxusprobleme mal sehen was daraus wird. Ich hoffe das OG einschätzen kann zu welchen Vereinen er mit der Art zu arbeiten passt.
Wenn das so weiter geht werden aber in ein paar Monaten andere Vereine aus Europa bei OG anklopfen.
Das sind aber Luxusprobleme mal sehen was daraus wird. Ich hoffe das OG einschätzen kann zu welchen Vereinen er mit der Art zu arbeiten passt.
Ich denke das Leute wie Kamada oder Götze eigentlich müde waren. Unter der Führung von Rode hat sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit in die nächste Runde gekämpft. Das ist natürlich ohne Einschränkung super lässt aber Zweifel aufkommen ob die letzten 3 Spiele in der Liga noch erfolgreich zu gestalten sind. Mal sehen was OG macht. 6 Punkte wären schon nicht schlecht um oben dabei zu bleiben.
Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Der Elfer damals war zumindest diskutabel
Warum? Weil Fröhlich das sagt? Der Fröhlich? Der alles schön redet und Fehler leugnet? Sorry, außerhalb von Frankfurt und Bayern-Hassern hat jeder 2018 im Pokalfinale einen Elfmeter gesehen und so eine Situation auf der anderen Seite und wir hätten hier genau 0 Personen, die sagen würden, dass es Argumente dafür gibt, dass das keiner ist. Nicht mal ich, der Immer-Schiri-Versteher. Das war ein klarer Tritt, auch wenn der Spieler da völlig unabhängig davon sich dann am anderen Bein hält usw.
Wie soll man wirklich glaubwürdig als Frankfurt Schiri-Entscheidungen kritisieren, wenn man klare Bevorteilungen selbst noch zu rechtfertigen versucht. Da hatten wir damals einfach nur Glück, dass Zwayer keinen Bock auf die Theatralik hatte und uns einen Gefallen getan hat.
Den hatten wir uns nach vielen Fehlern in den 30 Jahren zuvor, die uns sehr weh getan haben, aber auch mal verdient.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Der Elfer damals war zumindest diskutabel
Warum? Weil Fröhlich das sagt? Der Fröhlich? Der alles schön redet und Fehler leugnet? Sorry, außerhalb von Frankfurt und Bayern-Hassern hat jeder 2018 im Pokalfinale einen Elfmeter gesehen und so eine Situation auf der anderen Seite und wir hätten hier genau 0 Personen, die sagen würden, dass es Argumente dafür gibt, dass das keiner ist. Nicht mal ich, der Immer-Schiri-Versteher. Das war ein klarer Tritt, auch wenn der Spieler da völlig unabhängig davon sich dann am anderen Bein hält usw.
Wie soll man wirklich glaubwürdig als Frankfurt Schiri-Entscheidungen kritisieren, wenn man klare Bevorteilungen selbst noch zu rechtfertigen versucht. Da hatten wir damals einfach nur Glück, dass Zwayer keinen Bock auf die Theatralik hatte und uns einen Gefallen getan hat.
Den hatten wir uns nach vielen Fehlern in den 30 Jahren zuvor, die uns sehr weh getan haben, aber auch mal verdient.
Nein ich denke das es den ein oder anderen gegeben hätte der gesehen hätte das der Bayerntorwart im Abseits gestanden ist. Vielleicht sogar der VAR wenn es Elfmeter gegeben hätte.
Mike 56 schrieb:
Nein ich denke das es den ein oder anderen gegeben hätte der gesehen hätte das der Bayerntorwart im Abseits gestanden ist. Vielleicht sogar der VAR wenn es Elfmeter gegeben hätte.
DAS allerdings hätte uns dann den Lauf des Jahrhunderts gekostet, weil es keinen Eckball gegeben hätte...
Mike 56 schrieb:
Die Einrichtung eines VAR war sicher richtig.
Absolut! Sollte dafür sorgen, dass das Spiel an sich fairer wird.
Mike 56 schrieb:
Die Frage ist warum bekommen die Schiedsrichter es nicht hin das System besser zu nutzen.
Meiner Ansicht nach, könnten die VAR's das ganze Spiel wieder ansehnlicher machen. Im Regelwerk ist eine Schwalbe mit einer gelben Karte zu ahnden, ebenso das Fordern einer gelben Karte, sowie übertriebene Theatralik. Das sind drei Punkte, die mich und sicher auch den ein oder anderen Fußballfan und fairen Sportsmann seit geraumer Zeit im nationalen wie internationalen Fußball äußerst nerven und dafür sorgen, dass die drei oben genannten Mittel mittlerweile ein fester, taktischer Bestandteil nahezu jeder Mannschaft geworden sind, weil die Schiedsrichter dies weltweit nicht konsequent ahnden. Jedoch könnte man mit dem VAR genau dies verhindern. Der VAR hätte sich gestern nach der gelben Karte für Pellegrini direkt beim Schiri melden und ihm sagen können "Gelbe Karte für Pellegrini zurücknehmen, gelbe Karte für Adeyimi wegen übertriebener Theatralik."
Mike 56 schrieb:
Allerdings stelle ich mir inzwischen auch die Frage ob sie es nicht so nutzen wie sie wollen.
Das ist das Problem. Da scheint reine Willkür zu herrschen. Anstatt das System zu nutzen, um ein Zeichen zu setzen und den Sport an sich wieder fairer zu machen und endlich das vorgegebene Regelwerk strikter und konsequenter anzuwenden, macht da scheinbar jeder im Keller sein eigenes Ding und handelt oftmals nicht im Sinne des Sports.
Mal die bittere Niederlage beiseite, war es spielerisch eine der besten Saisonleistungen.
Und was leider aufgrund der Schiedsrichterentscheidungen hier etwas untergegangen ist: Pellegrini muss heute positiv erwähnt werden! Nach dem Formtief ein riesen Spiel von ihm und Ebimbe finde ich ja sowieso den heimlichen Star dieses Teams
Und was leider aufgrund der Schiedsrichterentscheidungen hier etwas untergegangen ist: Pellegrini muss heute positiv erwähnt werden! Nach dem Formtief ein riesen Spiel von ihm und Ebimbe finde ich ja sowieso den heimlichen Star dieses Teams
pm-freddy schrieb:
Mal die bittere Niederlage beiseite, war es spielerisch eine der besten Saisonleistungen.
Und was leider aufgrund der Schiedsrichterentscheidungen hier etwas untergegangen ist: Pellegrini muss heute positiv erwähnt werden! Nach dem Formtief ein riesen Spiel von ihm und Ebimbe finde ich ja sowieso den heimlichen Star dieses Teams
Pellegrini hat mit seinem Fehlpass das erste Tor auf dem Gewissen.
Das ist der entscheidende Knackpunkt.
Unabhängig von seinem eigenen Können.