>

Mike 56

3649

#
Immer wieder tolle Analysen. DANKE!

Man lernt so einiges
#
Diegito schrieb:

Immer wieder tolle Analysen. DANKE!

Man lernt so einiges

Auch von mir danke. Ich hätte das so nicht schreiben können. Das man das was sich vor den Toren an Gegenwehr abgespielt hat habe ich aber bei der Nachbetrachtung schon angesprochen. Das Schlimme ist das es gegen Augsburg und Stuttgart wahrscheinlich auch nicht viel besser werden wird.
#
Brig95 schrieb:

Ich hoffe sehr darauf, daß Stuttgart im DFB-Pokal nicht mit voller Kraft gegen uns spielt, sondern daß die mit den Gedanken schon im für beide extrem wichtigen Spiel gegen Hertha sind, das drei Tage später stattfindet. Das könnte uns ins Finale spülen. Aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen.

Soll das ein schlechter Witz sein....?....was die denken und meinen, kann uns doch scheißegal sein....wir fahren dahin, um zu gewinnen und ins Pokalfinale einzuziehen, also kloppen wir die aus dem eigenen Stadion und fahren wieder heim, fertig ist der Lack....nicht mit voller Kraft, das ist ja unglaublich, was hier für eine Verlierermentalität und Hoßenscheißerei zutage tritt....soll der VfB etwa für uns eine unüberwindliche Hürde sein...?....was ist denn das für eine Einstellung, unglaublich.....
Die Eintracht in der Liga und die Eintracht im Pokal sowie international sind zwei grundverschiedene Dinge und das werden wir auch deutlich machen...bei sowas krieg ich extremen Puls...
#
cm47 schrieb:

Brig95 schrieb:

Ich hoffe sehr darauf, daß Stuttgart im DFB-Pokal nicht mit voller Kraft gegen uns spielt, sondern daß die mit den Gedanken schon im für beide extrem wichtigen Spiel gegen Hertha sind, das drei Tage später stattfindet. Das könnte uns ins Finale spülen. Aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen.

Soll das ein schlechter Witz sein....?....was die denken und meinen, kann uns doch scheißegal sein....wir fahren dahin, um zu gewinnen und ins Pokalfinale einzuziehen, also kloppen wir die aus dem eigenen Stadion und fahren wieder heim, fertig ist der Lack....nicht mit voller Kraft, das ist ja unglaublich, was hier für eine Verlierermentalität und Hoßenscheißerei zutage tritt....soll der VfB etwa für uns eine unüberwindliche Hürde sein...?....was ist denn das für eine Einstellung, unglaublich.....
Die Eintracht in der Liga und die Eintracht im Pokal sowie international sind zwei grundverschiedene Dinge und das werden wir auch deutlich machen...bei sowas krieg ich extremen Puls...

Grundsätzlich sehe ich das genau so. Allerdings die Gegenwehr gegen Tore die man die letzten Wochen bekommen hat lässt mich ein Stückweit fassungslos zurück. Das ist auch der Hauptgrund warum es zur Halbzeit in Dortmund bei 4:4 Torchancen 3:0 für den BvB gestanden hat. Der BvB hat sich mit allem was sie haben verhindert das ein Tor fällt. Bei uns hat man wohl gesagt schade das sie sich durchgespielt haben. Lass sie doch noch schießen.
#
Mike 56 schrieb:

Ich weiß nicht aber spielen sich nicht einige gerade runter von den Einkaufslisten großer Vereine? Ich glaube mir fallen keine 5 ein die derzeit einen Verein finden der international spielt. Die können nicht spielen wie eine unterdurchschnittliche Mannschaft und meinen die Großen reißen sich darum das sie kommen.

Genau mein Gedanke. Allerdings eher nachteilig für die Eintracht,weil damit auch die Ablösesummen in den Keller fallen - bewiesen haben die Jungs ja bereits,dass sie was auf dem Kasten haben.

Wir werden sehen was passiert.
Alles steht und fällt in meinen Augen mit dem DFB Pokal - und dieses Jahr ist er auch zu gewinnen,egal gegen wen es am Ende geht.
Sollte dieses Ziel erreicht werden, sehe ich trotz der bescheidenen Rückrunde, positiv in die Zukunft
#
SGERafael schrieb:

Allerdings eher nachteilig für die Eintracht,weil damit auch die Ablösesummen in den Keller fallen - bewiesen haben die Jungs ja bereits,dass sie was auf dem Kasten haben.


Ja, genau wie die ganze Entwicklung und auch ja das der Pokal wieder alles überdecken kann wenn er gewonnen wird. Das ist aber jetzt nicht das wahrscheinliche Ergebnis das jedes Jahr widerholbar ist. Wenn am Ende kein Pokalsieg aber Platz 9 in der Tabelle raus kommt wird der Umbruch überschaubar sein. Selbst Kamada oder N Dicka haben ja noch keine neuen Vereine. Wenn da nicht was anderes noch an Leistung kommt werden die Herren sich vielleicht noch wundern was der Markt hergeben wird.
#
Ich weiß nicht aber spielen sich nicht einige gerade runter von den Einkaufslisten großer Vereine? Ich glaube mir fallen keine 5 ein die derzeit einen Verein finden der international spielt. Die können nicht spielen wie eine unterdurchschnittliche Mannschaft und meinen die Großen reißen sich darum das sie kommen. Wo sollen denn Alario oder Borre hingehen.  Von den Vereinen die sich in D. über die Liga international qualifizieren wird sie keiner wollen für die erste 11.
#
Ok, danke.

Wobei ich es vollkommen nachvollziehen könnte, wenn er momentan total verunsichert ist.

Da erwarte ich von anderen mehr, die gefühlt auch mehr Vertrauen von Glasner bekommen.

Mir ist halt nur aufgefallen, dass gestern zb. wieder Kamada & Borré die ersten Wechselspieler waren.

Meiner bescheidenen Meinung nach, hat Glasner Teile des Kaders ziemlich früh fallen gelassen. Auch wenn er das in den PKs immer anders erläutert, insbesondere am Beispiel Tourés.
Es macht was mit dir, wenn andere ohne ersichtlichen Grund permanent bevorzugt werden.

Heute, mit all den Verletzungen, brauchst du eben mehr als 13-14 Spieler.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

insbesondere am Beispiel Tourés.

Er war wohl sehr oft angeschlagen. Außerdem konnte man die letzten Monate lesen das er sich bei den Vertragsverhandlungen wohl völlig verzockt hat.
#
larsmalgutsein schrieb:

und das zu viele wechselwillige Spieler mit dem Kopf irgendwo anders sind

Als ich das schon vor 2 Monaten moniert habe, wurde ich hier noch gesteinigt. Jetzt scheint es allgemeine Meinung zu sein.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

und das zu viele wechselwillige Spieler mit dem Kopf irgendwo anders sind

Als ich das schon vor 2 Monaten moniert habe, wurde ich hier noch gesteinigt. Jetzt scheint es allgemeine Meinung zu sein.

Nein meine Meinung ist das nicht. Grundsätzlich wollen die Spieler schon aber sie haben das Tore schießen verlernt.
Die Schwächen in der Abwehr gab es auch in der Vorrunde und sind ein Stück weit normal wenn man offensiv spielt.
#
Es war eine verdiente , für mich in der Form überraschende, Niederlage. Der Gegner war wieder einmal einfach schneller in jeder Beziehung und das wir kein Tor und die 4 gemacht haben war auch kein Zufall. Wenn man selbst keine Tore macht kann man so gegen so eine Mannschaft nicht spielen. Das mag diese Saison noch in Ordnung sein weil wir genug Punkte haben aber wenn das nicht der Fall wäre könnte und wollte OG anders spielen lassen? Da in der Saison auch Erfolge da waren würde ich den Trainer derzeit nicht in Frage stellen. Man sollte mit OG in die nächste Saison gehen aber ob es möglich ist das er sie als Eintrachtträiner auch beendet wird man sehen. Irgendwie wirkt er derzeit hilflos. Das ist kein Zustand der lange bleiben kann.
#
Mike 56 schrieb:

Die Startaufstellung hat schlicht nicht funktioniert. Das wurde korrigiert. Nicht nur mit den Wechseln sondern auch dadurch das Kamada zurück auf die Rode Position ging und da wesentlich besser zum Aufbauspiel beigetragen hat. Außerdem hat Knauf zu Anfang gut gespielt. Dazu kamen die anderen Auswechselungen die, was bei uns wirklich nicht selbstverständlich ist, der Mannschaft geholfen haben. Jetzt muss OG daraus ein Startelf basteln für den Rest der Saison. Das alle Spieler wollten sollte wohl unstrittig sein.

Ja, Kamada da zu belassen erscheint sinnvoll und Aaronson und Ebimbe mal in die Startelf.
#
Okocha1993 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Die Startaufstellung hat schlicht nicht funktioniert. Das wurde korrigiert. Nicht nur mit den Wechseln sondern auch dadurch das Kamada zurück auf die Rode Position ging und da wesentlich besser zum Aufbauspiel beigetragen hat. Außerdem hat Knauf zu Anfang gut gespielt. Dazu kamen die anderen Auswechselungen die, was bei uns wirklich nicht selbstverständlich ist, der Mannschaft geholfen haben. Jetzt muss OG daraus ein Startelf basteln für den Rest der Saison. Das alle Spieler wollten sollte wohl unstrittig sein.

Ja, Kamada da zu belassen erscheint sinnvoll und Aaronson und Ebimbe mal in die Startelf.

Da spielte er auch in der Vorrunde. Das muss man sich defensiv aber leisten können und geht deshalb nur wenn er sich entsprechend reinhängt.
Embimbe in der Startelf hört sich gut an aber was macht dann Götze? Für Borre? Aaronson ist ein junger Spieler. Er hat gefallen und sollte Minuten weiter durch Einwechslungen bekommen. Dann wird man weiter sehen.
#
Die Startaufstellung hat schlicht nicht funktioniert. Das wurde korrigiert. Nicht nur mit den Wechseln sondern auch dadurch das Kamada zurück auf die Rode Position ging und da wesentlich besser zum Aufbauspiel beigetragen hat. Außerdem hat Knauf zu Anfang gut gespielt. Dazu kamen die anderen Auswechselungen die, was bei uns wirklich nicht selbstverständlich ist, der Mannschaft geholfen haben. Jetzt muss OG daraus ein Startelf basteln für den Rest der Saison. Das alle Spieler wollten sollte wohl unstrittig sein.
#
Endless schrieb:

Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.


Die zwei Spieler sind ablösefrei...da gibt es nix zu drücken...ich denke es steht fest wo die hingehen..es ist nur noch nichts verkündet worden. Bei beiden ist die Luft raus.....
#
Zeuge80 schrieb:

Endless schrieb:

Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.


Die zwei Spieler sind ablösefrei...da gibt es nix zu drücken...ich denke es steht fest wo die hingehen..es ist nur noch nichts verkündet worden. Bei beiden ist die Luft raus.....

Kamada hat bei der WM auch keine Leistung gebracht und anschließend mit dem BVB verhandelt. Das hat er alles gemacht weil er schon weiß wo er hin geht und sich dafür geschont? Wirklich sehr glaubhaft. N Dicka und Kamada werden mit dem Druck nicht fertig unter den sie sich selbst gesetzt haben. Kamada war aber gestern gut. Vielleicht bekommt er die Kurve noch.
#
Bei Kamada hat sich meine Einschätzung die ich hier nach dem Union Spiel geschrieben habe nicht geändert. Die Art wie er gestern das Tor vorbereitet hat ist Weltklasse. Wenn er so ein Ball in ca 25 Minuten raus haut kann er in 90 Minuten auch 3 oder 4 davon bringen. Dann sind wir wieder bei den Leistungen der Vorrunde. Die Saison kann noch gut enden wenn Kamada die Kurve bekommt. Das was er in der Vorrunde gespielt hat kann sonst keiner im Kader. Das scheint mir ein klares Ergebnis dessen zu sein was die letzten Wochen gezeigt worden ist.
#
Das Spieler die weg wollen wie Kamada und N Dicka mit Absicht sich schonen ist mit ziemlicher Sicherheit falsch. Da sie noch keinen neuen Verein haben sind sie gerade dabei sich von den diversen Einkaufslisten großer Vereine runter zu spielen. Sie spielen derzeit natürlich vor und müssen zeigen was sie auch unter Druck leisten können. Ich denke die Leistungen in diesem Jahr haben den Beiden viel Geld gekostet. Sie werden offensichtlich mit dem Druck den sie sich selbst auferlegt haben nicht fertig. Kamada ist wahrscheinlich völlig übermotivirt in die WM gegangen um da vorzuspielen und hat völlig versagt gegenüber seinen Ansprüchen. Davon hat er sich bis jetzt nicht erholt. Das ist das genaue Gegenteil von nicht wollen. Beim BVB hat er sich wohl schon von der Einkaufsliste runter gespielt. Ob er jetzt bei einem der großen Spanischen Vereinen landen kann möchte ich bezweifeln werden wir aber sehen. Er hat ja auch noch ein paar Spiele zum Vorspielen. Nicht zuletzt im Pokal.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Um mal eine kleine Einordnung des Ergebnisses zu machen... von den letzten 10 Ligaspielen in Leverkusen haben wir 1 Remis gehabt und 9 Niederlagen (teils sehr deutliche). Nur mal so als Realitätscheck.


Exakt. Daher wundert mich auch dieser Fatalismus hier.
Nach dem Pokalsieg gegen Union waren hier alle glückselig und der Grundtenor war das wir gegen Leverkusen sowieso verlieren und die Gefahr das wir in der Tabelle weiter abrutschen sehr real ist.
Genau das ist eingetreten. Und was passiert?
Weltuntergangsstimmung hält Einzug.

Was geht denn hier erst ab sollten wir gegen Gladbach nur nen Punkt holen und gegen den BVB verlieren? Auch alles erwartbar und dann auch wieder alle geschockt und erzürnt?

vonNachtmahr1982 schrieb:

Unser Abstieg beruht eher auf müden Auftritten in Mainz, Wolfsburg und Freiburg, und Arbeitsverweigerungen gegen Köln, Stuttgart und Bochum.


Köln und Stuttgart waren schwache Auftritte.
Bochum war ok, wenn der Schiri keinen katastrophalen Tag gehabt hätte gewinnen wir souverän. Dann hinterfragt hier keiner irgendwas.
#
Diegito schrieb:

Was geht denn hier erst ab sollten wir gegen Gladbach nur nen Punkt holen und gegen den BVB verlieren?

Dann sind wir wahrscheinlich auf Platz 9 und damit 2 Plätze besser als in der Endtabelle der letzten Saison. Allerding hat man in der Vorrunde schon andere Erwartungen geweckt. Vereine wie Hoffenheim oder Leverkusen haben diese Saison aber schon ganz andere Schwankungen erlebt. Am Ende sagt die Tabelle halt die Wahrheit wie stark eine Mannschaft wirklich ist. Das war wohl auch letztes Jahr so auch wenn es uns im Pokal immer mal wieder möglich ist besser als zu erwarten abzuschneiden. Wie oft das widerholbar ist?
#
Das wir in Leverkusen nicht viel holen ist jetzt ja nicht ganz Neu. Nächste Woche geht es gegen einen direkten Kontrahenten um Platz 9. Wenn da noch der Pokalsieg dazu kommt ist das 2 Plätze besser als letzte Saison????
#
Jaroos schrieb:

Mike 56 schrieb:

cm47 schrieb:

Und unersetzlich ist niemand..                                              

Wie gut Kamada in Topform ersetzt werden kann wurde uns die letzten Wochen eindrucksvoll vorgeführt.


Wie meinst du das? Meinst du seine Form ist schuld, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren und vorne die Dinger nicht reingemacht haben?

Dadurch das wir offensiv nicht mehr so zwingend waren, wurden die defensiven Probleme offensichtlicher. Das Kamada anzukreiden finde ich aber reichlich übertrieben. Sow und Götze waren auch nicht gerade in Galaform
#
Maxi1984 schrieb:

Das Kamada anzukreiden finde ich aber reichlich übertrieben. Sow und Götze waren auch nicht gerade in Galaform

Das ist zwar nicht ganz falsch aber Kamada war in der Vorrunde halt DER Spielmacher
#
Mike 56 schrieb:

cm47 schrieb:

Und unersetzlich ist niemand..                                              

Wie gut Kamada in Topform ersetzt werden kann wurde uns die letzten Wochen eindrucksvoll vorgeführt.


Wie meinst du das? Meinst du seine Form ist schuld, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren und vorne die Dinger nicht reingemacht haben?
#
Jaroos schrieb:

Wie meinst du das? Meinst du seine Form ist schuld, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren und vorne die Dinger nicht reingemacht haben?

Das hängt doch alles zusammen. In den meisten Spielen der Rückrunde haben wir nicht viele Chancen herausgespielt und wieviel Druck die Abwehr bekommt hat viel mit der Offensive zu tun. Mir fällt eigentlich nur das Spiel bei Union ein in dem die Offensive überzeugt hat aber zu wenig Tore geschossen. Bochum zähle ich da nicht mit weil wir kaum gefährliche Bälle aus Tor gebracht haben. Bei Union musste der Torwart eine sehr starke Leistung zeigen. gegen Bochum nicht.
#
Mike 56 schrieb:

anno-nym schrieb:

Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.

Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.

Er ist eh bald Geschichte bei uns und deshalb sehe ich das auch nicht mehr so kritisch....die kommenden 8 Spiele soll er sich gefälligst noch bißchen anstrengen und dabei mithelfen, das wir eine erfolgreiche Saison spielen. danach kann er gehen, wohin er will....Dasselbe gilt für N`dicka..solange sie noch hier sind, haben sie sich  reinzuhängen und damit der Mannschaft zu helfen .
Und unersetzlich ist niemand..
#
cm47 schrieb:

Und unersetzlich ist niemand..                                              

Wie gut Kamada in Topform ersetzt werden kann wurde uns die letzten Wochen eindrucksvoll vorgeführt.
#
tranquilio schrieb:

Noch wichtiger als die schönen Tore am Anfang ist, dass wir es tatsächlich hinbekommen haben in der zweiten Halbzeit Beton anzurühren und das Spiel souverän nach Hause zu bringen.

Dass wir spielerisch im Aufwind sind, war schon in den vorangegangenen beiden Spielen zu erkennen. Gestern haben wir noch dazu auch eine defensivtaktische Meisterleistung abgeliefert.

Naja, Meisterleistung halte ich vllt. für etwas hochgegriffen, aber wir standen auf jeden Fall um einiges sicherer.
Die ersten 45 Minuten war wohl die mit Abstand beste Halbzeit nach der WM, da waren wir in allen Mannschaftsteilen hellwach und Union um eine Klasse überlegen.
Als wir dann das Offensivtempo in den zweiten 45 Minuten rausgenommen haben und Union dann auch mehr Offensivspieler auf dem Feld hatte, wurde es naturgemäß etwas "fahrig". Das war mir dann manchmal ein wenig zu viel Ping Pong. Aber so ein Zu Null Spiel gegen eine Standardstarke Mannschaft kann auch ggf. weitere Kräfte freisetzen. Als NDicka nach fünf Minuten den dritten Fehlpass gespielt hat, hatte ich in der Tat etwas Sorge dass das ein unruhiger Abend werden kann, aber die drei haben es dann im Defensivverbund sehr gut gelöst. Da würde ich auch bei der Aufstellung nichts rütteln. So lange Hasebe das alles gut verkraftet, muss er halt in der Mitte ran, Jakic kann als Mentalitätsspieler gerne auf der RIV Position bleiben.

Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Das einzige "Problem" ist, dass Rode nicht über 90 Minuten durchhält und er ohnehin ab und an mal raus rotieren muss. Dann muss man entweder mit Ebimbe auf der DM Position gehen, dem unerfahrenen Aaronson Minuten geben oder halt die Kröte schlucken und Kamada bringen. Glasner kennt die Jungs am besten und ich bin auch weit davon entfernt, auf Grund des anstehenden Wechsel von Kamada populistische Lösungsansätze zu fahren, aber in der aktuellen Form würde ich lieber auf die Jungs vertrauen die auch nächste Saison hier sind und sich vllt. mehr reinhängen.
#
anno-nym schrieb:

Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.

Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
#
Es ist doch ganz einfach. Wir haben 20 mal versucht den Ball Richtung Tor zu schießen und davon auch 7 mal getroffen. Von den 7 Bällen die auch ins Tor gegangen wären ohne Gegner waren ca 2-3 wirklich gefährlich. Die hatte Bochum in etwa auch. Ohne Tore geht so ein Spiel halt oft unentschieden aus da kann man im Mittelfeld so schön spielen wie man will. Wenn der Ball auf oder ins Tor gehen sollte war es vorbei.
#
Mal die Werte von Spiel

20:7 Torschüsse
84 Prozent Passquote
73 Prozent Ballbesitz.

Eigentlich unfassbar dass man da nur Unentschieden rausgeht.

#
Punkasaurus schrieb:

Mal die Werte von Spiel

20:7 Torschüsse
84 Prozent Passquote
73 Prozent Ballbesitz.

Eigentlich unfassbar dass man da nur Unentschieden rausgeht.

Wieviel der 20 Torschüsse sind denn aufs Tor gegangen und wie oft musste der Torwart ernsthaft eingreifen? Mir fällt da nicht wirklich viel ein. Das war im Mittelfeld schon schön gegen einen schwachen Gegner anzusehen. Es gab auch Chancen aber aufs Tor kam halt nicht viel