
Mike 56
3649
Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
wäre ein Sieg der Knödeldeppen zwar wahrscheinlich
Da möchte ich klar widersprechen. Jovic hat sich schon warm gemacht. Er hätte die Verlängerung entschieden. Da bin ich sicher
Was nur noch mehr gegen die These spricht, dass der Pokalsieg alleine Zwayer zu verdanken ist.
cm47 schrieb:
würde ich ihn unbezahlt freistellen, sofern das rechtssicher ist.
Wenn das so möglich wäre hätte es der Aufsichtsrat doch sicherlich sofort gemacht.
Dass das grundsätzlich möglich wäre glaube ich auch nicht, das käme ja einer fristlosen Kündigung gleich, und dazu braucht es schon sehr triftige Gründe, die ich weit und breit nicht sehen kann.
babbelnedd schrieb:cm47 schrieb:
würde ich ihn unbezahlt freistellen, sofern das rechtssicher ist.
Wenn das so möglich wäre hätte es der Aufsichtsrat doch sicherlich sofort gemacht.
Dass das grundsätzlich möglich wäre glaube ich auch nicht, das käme ja einer fristlosen Kündigung gleich, und dazu braucht es schon sehr triftige Gründe, die ich weit und breit nicht sehen kann.
Ich denke man könnte ihn beauftragen den Rasen zu mähen. Ähnliches habe ich schon erlebt.
Mike 56 schrieb:
Ich denke man könnte ihn beauftragen den Rasen zu mähen. Ähnliches habe ich schon erlebt.
....kannst Du das bitte mal näher ausführen. Das hat mich neugierig gemacht
Ich habe die Erklärung des AR dahingehend wohlwollend zur Kenntnis genommen, das man Hern Bobic noch einmal an seinen rechtsgültigen Arbeitsvertrag bis 2023 erinnert hat...im Wechselüberschwang vergißt man sowas manchmal.....es geht m.E. nicht mehr darum, ob Bobic seinen Vertrag erfüllt, weil das in seinen Auswirkungen nicht im Interesse der Eintracht wäre, sondern nur darum, ob der aufnehmende Verein die von der Eintracht geforderte Ablösesumme bezahlt und dann kann man den Vertrag auch auflösen.
Da es sich vermutlich um den "Big City Club" handelt, kann man auch eine Big Ablöse fordern.
Die kolportierten 5 Mio. wären mir definitiv zu wenig, das kann man mindestens verdoppeln und wenn Hertha deshalb rumzickt, sofort verdreifachen.
Entweder Bobic findet einen Klub, der das bezahlt oder er bleibt bis Vertragsende, aber nicht mehr in Funktion wie bisher...
Da es sich vermutlich um den "Big City Club" handelt, kann man auch eine Big Ablöse fordern.
Die kolportierten 5 Mio. wären mir definitiv zu wenig, das kann man mindestens verdoppeln und wenn Hertha deshalb rumzickt, sofort verdreifachen.
Entweder Bobic findet einen Klub, der das bezahlt oder er bleibt bis Vertragsende, aber nicht mehr in Funktion wie bisher...
cm47 schrieb:
Ich habe die Erklärung des AR dahingehend wohlwollend zur Kenntnis genommen, das man Hern Bobic noch einmal an seinen rechtsgültigen Arbeitsvertrag bis 2023 erinnert hat...im Wechselüberschwang vergißt man sowas manchmal.....es geht m.E. nicht mehr darum, ob Bobic seinen Vertrag erfüllt, weil das in seinen Auswirkungen nicht im Interesse der Eintracht wäre, sondern nur darum, ob der aufnehmende Verein die von der Eintracht geforderte Ablösesumme bezahlt und dann kann man den Vertrag auch auflösen.
Da es sich vermutlich um den "Big City Club" handelt, kann man auch eine Big Ablöse fordern.
Die kolportierten 5 Mio. wären mir definitiv zu wenig, das kann man mindestens verdoppeln und wenn Hertha deshalb rumzickt, sofort verdreifachen.
Entweder Bobic findet einen Klub, der das bezahlt oder er bleibt bis Vertragsende, aber nicht mehr in Funktion wie bisher...
Das wollte ich gerade auch schreiben. Wenn ein Club mit solchen Zielen FB einen Job in der Führung anbietet ist es sehr verständlich das er ihn annehmen will. Allerdings würde ich 5 Millionen Ablöse als nicht Marktgerecht bezeichnen. Ein Spieler der einen Vertrag mit 3,2 Millionen Gehalt unterschreibt und bei dem abgebenden Verein keine Ausstiegsklausel hat wird sicher mehr an Ablöse kosten. Wenn FB da die Verantwortung für 500 Millionen übernehmen sollen sind 5 Millionen Ablöse nicht angemessen.
Wenn man bei der Eintracht wirklich die 5 Mio aufruft, dann sind die auch angemessen. Ich bin überzeugt, dass unsere Verantwortlichen das besser beurteilen können als die ganzen besonders schlauen Kerlchen hier!
Es immer das gleiche bei Abgängen. Bobic will zur Hertha und hat noch 2 Jahre Vertrag:
5 Mio viel zu wenig, mindestens unendliche viele Fantastilliarden plus eine hohe Summe X.
Wäre es umgekehrt:
Wie kann man für einen Manager so viel Geld bezahlen?
Mehr als eine Currywurst und eine halbe Flasche Bier darf der doch niemals kosten.
So sind sie unsere Fachleute. Nur seltsam, dass sie nirgends einen Posten haben, wo sie solche Entscheidungen zu treffen hätten.
Es immer das gleiche bei Abgängen. Bobic will zur Hertha und hat noch 2 Jahre Vertrag:
5 Mio viel zu wenig, mindestens unendliche viele Fantastilliarden plus eine hohe Summe X.
Wäre es umgekehrt:
Wie kann man für einen Manager so viel Geld bezahlen?
Mehr als eine Currywurst und eine halbe Flasche Bier darf der doch niemals kosten.
So sind sie unsere Fachleute. Nur seltsam, dass sie nirgends einen Posten haben, wo sie solche Entscheidungen zu treffen hätten.
Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Das ist nicht so FB ist ein Profi. Ihm macht ein Projekt dann keinen Spaß mehr wenn er bei einem anderen Projekt das doppelte verdienen kann. Das wird wenn die gehandelten Zahlen stimmen wohl so schnell nicht passieren. Der Vertrag ist wichtig wenn die Hertha keine Lust auf FB hat. Das ist aber alles egal. Spannend wird sein wie es weiter geht wenn die Hertha Gehälter einfach verdoppelt muss noch lange nicht Schluss sein.
Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
DBecki schrieb:Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
Es kann aber gut sein das die Nummer noch nicht rum ist. Er hat in Berlin mir Sicherheit ein Konzept vorstellen müssen. Welche Namen darin vorkommen weiß man noch nicht. Geld ist nicht das Wichtigste was der AR heute sicherstellen muss.
Mike 56 schrieb:
Es kann aber gut sein das die Nummer noch nicht rum ist. Er hat in Berlin mir Sicherheit ein Konzept vorstellen müssen. Welche Namen darin vorkommen weiß man noch nicht. Geld ist nicht das Wichtigste was der AR heute sicherstellen muss.
Da bin ich auch gespannt, wie nachhaltig es war, viele langjährige Mitarnbeiter durch Bobic vertraute zu ersetzen. Wenn es blöd läuft hat Bobic einen Umruch in der Vereinskultur herbeigeführt, die der Eintracht nun auf die Füße fallen könnte.
Mike 56 schrieb:DBecki schrieb:Landroval schrieb:Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Was mir allerdings dann, wenn er woanders ist, völlig am Allerwertesten vorbeigeht.
Es kann aber gut sein das die Nummer noch nicht rum ist. Er hat in Berlin mir Sicherheit ein Konzept vorstellen müssen. Welche Namen darin vorkommen weiß man noch nicht. Geld ist nicht das Wichtigste was der AR heute sicherstellen muss.
Darum geht's ja nicht. Wenn er denn irgendwann irgendwo anders ist, ist mir seine Vertragstreue völlig egal.
Laut SaW will Hertha Bobic zum bestbezahlten Manager der Liga machen. Wahrscheinlich spielt das am Ende dann doch noch die eine große Rolle und nicht nur die sonstigen Möglichkeiten des Vereins.
Ohne jetzt Bobic eine besondere Geldgeilheit vorwerfen zu wollen, so ist er denke ich schon jemand, der durch ein höheres Gehalt eine besondere Wertschätzung empfindet. Er war ja glaube ich auch damals, nach seinem Wechsel zum BVB, Deutschlands bestbezahlter Fußballer, obwohl er damals seine beste Zeit beim VfB bereits hinter sich hatte und in der Nationalelf auch keine wirkliche Rolle mehr spielte.
Ohne jetzt Bobic eine besondere Geldgeilheit vorwerfen zu wollen, so ist er denke ich schon jemand, der durch ein höheres Gehalt eine besondere Wertschätzung empfindet. Er war ja glaube ich auch damals, nach seinem Wechsel zum BVB, Deutschlands bestbezahlter Fußballer, obwohl er damals seine beste Zeit beim VfB bereits hinter sich hatte und in der Nationalelf auch keine wirkliche Rolle mehr spielte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut SaW will Hertha Bobic zum bestbezahlten Manager der Liga machen. Wahrscheinlich spielt das am Ende dann doch noch die eine große Rolle und nicht nur die sonstigen Möglichkeiten des Vereins.
Ohne jetzt Bobic eine besondere Geldgeilheit vorwerfen zu wollen, so ist er denke ich schon jemand, der durch ein höheres Gehalt eine besondere Wertschätzung empfindet. Er war ja glaube ich auch damals, nach seinem Wechsel zum BVB, Deutschlands bestbezahlter Fußballer, obwohl er damals seine beste Zeit beim VfB bereits hinter sich hatte und in der Nationalelf auch keine wirkliche Rolle mehr spielte.
FB hat wohl sogar hellseherische Fähigkeiten. Er hat vor Monaten schon gesagt das es nach Corona nicht mehr wie vorher weiter gehen kann. Wenn das mit dem Gehalt bei Hertha stimmt trifft das ja absolut zu und sollte auch das Schmerzensgeld bei einem möglichen Abstieg beinhalten. Interessant nur was bei diesem Verein alles öffentlich wird aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
Mike 56 schrieb:
... aber dafür hat er ja einen 4 Jahresvertrag vor Augen alles gut.
...einen 4 Jahresvertrag!?
Wenn er nach 1 Jahr den Spaß am Projekt verloren hat, wird er einfach aufhören, Vertrag hin oder her. Ein Vertrag mit ihm ist das Papier nicht Wert, auf dem er geschrieben wird.
Anthrax schrieb:
Die nehmen trotzdem höchstens in 4k auf.
Völlig egal von wem die Hardware kommt die uch nicht im Wohnzimmer stehen habe.
Ich hab langsam das Gefühl es fehlt am grundlegenden Technikverständnis...
Ich habe immer gedacht das Abseits dann ist wenn der Schiedsrichter es sagt. Was helfen da 300 Bilder die Minute?
Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Die nehmen trotzdem höchstens in 4k auf.
Völlig egal von wem die Hardware kommt die uch nicht im Wohnzimmer stehen habe.
Ich hab langsam das Gefühl es fehlt am grundlegenden Technikverständnis...
Ich habe immer gedacht das Abseits dann ist wenn der Schiedsrichter es sagt. Was helfen da 300 Bilder die Minute?
300 Bilder die Minute würden da wirklich nicht helfen 🤣
Mike 56 schrieb:Saar-Eagle schrieb:
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Das sehe ich komplett anders. Durm hat nach meiner Meinung völlig andere Aufgaben als Kostic auf links. N Dick rückt nach links außen um Kostic den Rücken frei zu . Dann muss Durm sich fallen lassen um mit Hinti und Tuta ( oder Ilse, der war gestern richtig gut) eine vierer Kette zu bilden. Seit dem sie so spielen ist die Abwehr viel stabiler geworden. Das hat zum Beispiel in Bremen und in Wolfsburg nicht funktioniert und ist auch bestraft worden. Gestern hat es funktioniert und Stuttgart hatte zwei Chancen. Wenn Durm auch wie Kostic vorne rum turnen würde wären wir hinten wieder offen. Ich denke das muss erst einmal einer besser machen. Ich traue der Abwehr auch zu Leipzig nicht viele Chancen zu geben.
Ja und Nein. Durm macht seine Sache schon sehr ordentlich und keiner erwartet das er wie Kostic die Linie langpflügt... nach vorne ist das aber dennoch ausbaufähig. Er bricht leider fast jeden Flankenlauf ab weil er sich nicht in ein 1:1 traut um dann in die Mitte zu ziehen oder aus dem Halbfeld zu flanken. Er bricht NIE über Aussen durch um aus dem Lauf zu flanken. Scheinbar kann er das nicht obwohl er Rechtsfuß ist. Das wundert mich.
Womöglich ist es auch eine taktische Vorgabe.
Sowas ist dann halt sehr leicht zu verteidigen weil der Gegner immer weiß was Durm macht.
Insgesamt, und da gebe ich dir voll recht, funktioniert unsere Abwehr sehr gut. Wir haben die hochgelobten Stuttgarter Offensivspieler gestern fast vollständig neutralisiert. Das schafft nicht jedes Team.
Die Dreierkette mit N'Dicka, Hinti, Tuta oder alternativ Ilsanker (der mich sehr positiv überrascht hat gestern) ist eine gute Lösung. Oder Hasebe als Libero. Das passt schon, da kann man nicht meckern.
Stimme ich nach diesem Speil voll zu!
Aber ehrlich gesagt finde ich eine ander Position kritisch bzw. nicht optimal, denn leider macht mir Erik Durm auf links viel zu wenig für die Offensice!
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Ich schaue mir mit einem traurigen Auge gerade an was Danny in Mainz macht und was vor 2 Jahren von ihm auf Rechts gekommen ist!
Ich finde AH müsste sich was überlegen, Almany ist nicht immer stabil, keine Frage ( und gerade noch verletzt ) aber ohne echten Druck von Rechts fehlt unserem Spiel was!
Ich hätte gerne den Danny 2.0 wieder auf der rechtsen Seite!
Aber ehrlich gesagt finde ich eine ander Position kritisch bzw. nicht optimal, denn leider macht mir Erik Durm auf links viel zu wenig für die Offensice!
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Ich schaue mir mit einem traurigen Auge gerade an was Danny in Mainz macht und was vor 2 Jahren von ihm auf Rechts gekommen ist!
Ich finde AH müsste sich was überlegen, Almany ist nicht immer stabil, keine Frage ( und gerade noch verletzt ) aber ohne echten Druck von Rechts fehlt unserem Spiel was!
Ich hätte gerne den Danny 2.0 wieder auf der rechtsen Seite!
Saar-Eagle schrieb:
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Das sehe ich komplett anders. Durm hat nach meiner Meinung völlig andere Aufgaben als Kostic auf links. N Dick rückt nach links außen um Kostic den Rücken frei zu . Dann muss Durm sich fallen lassen um mit Hinti und Tuta ( oder Ilse, der war gestern richtig gut) eine vierer Kette zu bilden. Seit dem sie so spielen ist die Abwehr viel stabiler geworden. Das hat zum Beispiel in Bremen und in Wolfsburg nicht funktioniert und ist auch bestraft worden. Gestern hat es funktioniert und Stuttgart hatte zwei Chancen. Wenn Durm auch wie Kostic vorne rum turnen würde wären wir hinten wieder offen. Ich denke das muss erst einmal einer besser machen. Ich traue der Abwehr auch zu Leipzig nicht viele Chancen zu geben.
Mike 56 schrieb:Saar-Eagle schrieb:
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Das sehe ich komplett anders. Durm hat nach meiner Meinung völlig andere Aufgaben als Kostic auf links. N Dick rückt nach links außen um Kostic den Rücken frei zu . Dann muss Durm sich fallen lassen um mit Hinti und Tuta ( oder Ilse, der war gestern richtig gut) eine vierer Kette zu bilden. Seit dem sie so spielen ist die Abwehr viel stabiler geworden. Das hat zum Beispiel in Bremen und in Wolfsburg nicht funktioniert und ist auch bestraft worden. Gestern hat es funktioniert und Stuttgart hatte zwei Chancen. Wenn Durm auch wie Kostic vorne rum turnen würde wären wir hinten wieder offen. Ich denke das muss erst einmal einer besser machen. Ich traue der Abwehr auch zu Leipzig nicht viele Chancen zu geben.
Ja und Nein. Durm macht seine Sache schon sehr ordentlich und keiner erwartet das er wie Kostic die Linie langpflügt... nach vorne ist das aber dennoch ausbaufähig. Er bricht leider fast jeden Flankenlauf ab weil er sich nicht in ein 1:1 traut um dann in die Mitte zu ziehen oder aus dem Halbfeld zu flanken. Er bricht NIE über Aussen durch um aus dem Lauf zu flanken. Scheinbar kann er das nicht obwohl er Rechtsfuß ist. Das wundert mich.
Womöglich ist es auch eine taktische Vorgabe.
Sowas ist dann halt sehr leicht zu verteidigen weil der Gegner immer weiß was Durm macht.
Insgesamt, und da gebe ich dir voll recht, funktioniert unsere Abwehr sehr gut. Wir haben die hochgelobten Stuttgarter Offensivspieler gestern fast vollständig neutralisiert. Das schafft nicht jedes Team.
Die Dreierkette mit N'Dicka, Hinti, Tuta oder alternativ Ilsanker (der mich sehr positiv überrascht hat gestern) ist eine gute Lösung. Oder Hasebe als Libero. Das passt schon, da kann man nicht meckern.
Puh, Dortmund bleibt auf Abstand ...
Ich habe mal vor ein paar Wochen geschrieben das manche Leute erst merken wie gut Kamada ist wenn er nicht spielt. Speziell in der ersten Halbzeit war das deutlich zu sehen. Allerdings hatte Jovic bei mindestens 2 Bällen einfach nur Pech das sie nicht rein gegangen sind. Bei Ilse hat man deutlich gesehen das er sich auf der Position wohler fühlt als auf der 6. In der Verteidigung kann ihn AH immer wieder bringen. Das ist fast die positivste Erkenntnis des Spiels
Stimme ich nach diesem Speil voll zu!
Aber ehrlich gesagt finde ich eine ander Position kritisch bzw. nicht optimal, denn leider macht mir Erik Durm auf links viel zu wenig für die Offensice!
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Ich schaue mir mit einem traurigen Auge gerade an was Danny in Mainz macht und was vor 2 Jahren von ihm auf Rechts gekommen ist!
Ich finde AH müsste sich was überlegen, Almany ist nicht immer stabil, keine Frage ( und gerade noch verletzt ) aber ohne echten Druck von Rechts fehlt unserem Spiel was!
Ich hätte gerne den Danny 2.0 wieder auf der rechtsen Seite!
Aber ehrlich gesagt finde ich eine ander Position kritisch bzw. nicht optimal, denn leider macht mir Erik Durm auf links viel zu wenig für die Offensice!
Ich feue mich echt das er sich rangekämpft hat aber offensiv geht auf der Seite nur was über links, er verteitigt halt recht gut, ja!
Ich schaue mir mit einem traurigen Auge gerade an was Danny in Mainz macht und was vor 2 Jahren von ihm auf Rechts gekommen ist!
Ich finde AH müsste sich was überlegen, Almany ist nicht immer stabil, keine Frage ( und gerade noch verletzt ) aber ohne echten Druck von Rechts fehlt unserem Spiel was!
Ich hätte gerne den Danny 2.0 wieder auf der rechtsen Seite!
invinoveritas schrieb:
Das war auch mein erster Gedanke dazu - ich fürchte, da ist noch nichts in trockenen Tüchern ..
Manga ist Faustpfand vom Fredi..."lasst mich gehen und ich lasse euch den Ben"
Aber im Ernst, was soll der Manga in Berlin? Mit Friedrich, Lehmann und den anderen Wichtigtuern Kompetenzen teilen?
Hit-Man schrieb:invinoveritas schrieb:
Das war auch mein erster Gedanke dazu - ich fürchte, da ist noch nichts in trockenen Tüchern ..
Manga ist Faustpfand vom Fredi..."lasst mich gehen und ich lasse euch den Ben"
Aber im Ernst, was soll der Manga in Berlin? Mit Friedrich, Lehmann und den anderen Wichtigtuern Kompetenzen teilen?
Habe ich bei FB vor zwei Wochen auch schon gedacht. Vielleicht will Berlin für jeden Spieler einen Vorstand haben . Dann brauchen sie noch welche.
Mike 56 schrieb:Hit-Man schrieb:invinoveritas schrieb:
Das war auch mein erster Gedanke dazu - ich fürchte, da ist noch nichts in trockenen Tüchern ..
Manga ist Faustpfand vom Fredi..."lasst mich gehen und ich lasse euch den Ben"
Aber im Ernst, was soll der Manga in Berlin? Mit Friedrich, Lehmann und den anderen Wichtigtuern Kompetenzen teilen?
Habe ich bei FB vor zwei Wochen auch schon gedacht. Vielleicht will Berlin für jeden Spieler einen Vorstand haben . Dann brauchen sie noch welche.
Lasst die doch in Berlin nur machen.
Viele Fans haben vor 3 Jahren vor Stuttgart gezittert wie toll die eingekauft haben.
Jetzt hat man vor Berlin gezittert wegen Investor.Und alles heiße Luft.
Es heißt nicht umsonst viele Köche verderben den Brei.
Es ist immer gut wenn ein Überangebot an Kompetenz da ist, dann gibt es auch viel Unruhe und Unstimmigkeiten. Das kann nur von Vorteil sein.
Viele dieser Leute haben ein großes Ego das noch von solchen Mäzen befeuert wird.
Vor solchen Vereinen habe ich keine Angst.
Die sorgen schon selbst für Ihre Vernichtung.
Maxi1984 schrieb:
Was mir gerade auffällt ist das Bobic sich selbst degradieren würde, schließlich ist er bei uns Vorstandsvorsitzender während er bei der Hertha nur Sportdirektor wäre. Macht den wechsel dorthin für mich noch ein bisschen zweifelhafter.
Hat dann einfach ein bisschen mehr gekostet.
Der Name Rangnick in Verbindung mit einem Vorstandsposten bei uns ist in vielerlei Hinsicht absurd.
Man muss sich nur anschauen, wie der Arbeitsstil von Rangnick ist, um ihn bei der Eintracht komplett ausschließen zu können; er passt nämlich überhaupt nicht auf die Stellenbeschreibung.
Rangnick würde bei uns vieles umkrempeln wollen, nach seinen Vorstellungen, eigene Leute installieren und dabei extrem kurze Entscheidungswege haben; sprich (fast) alles alleine entscheiden können... Alles, was er bei den Dosen machen konnte und was er, wenn man aktuelle Interviews von ihm liest oder hört, auch auf seiner nächsten Station vorhat.
So einen brauchen wir gar nicht, es wäre sogar kontraproduktiv. Das Fundament steht bei uns. Und zwar auf soliden Beinen, mit starken Experten auf unterschiedlichsten Positionen, die zum Team Eintracht Frankfurt ihren Beitrag leisten. Wir benötigen einen Teamplayer als Vorstand Sport, der die vorhandene Expertise nutzt und an einzelnen Stellschrauben dreht. Aber keinen Alleinherrscher, der am liebsten alles auf Links dreht. Über den Punkt sind wir hinaus.
Man muss sich nur anschauen, wie der Arbeitsstil von Rangnick ist, um ihn bei der Eintracht komplett ausschließen zu können; er passt nämlich überhaupt nicht auf die Stellenbeschreibung.
Rangnick würde bei uns vieles umkrempeln wollen, nach seinen Vorstellungen, eigene Leute installieren und dabei extrem kurze Entscheidungswege haben; sprich (fast) alles alleine entscheiden können... Alles, was er bei den Dosen machen konnte und was er, wenn man aktuelle Interviews von ihm liest oder hört, auch auf seiner nächsten Station vorhat.
So einen brauchen wir gar nicht, es wäre sogar kontraproduktiv. Das Fundament steht bei uns. Und zwar auf soliden Beinen, mit starken Experten auf unterschiedlichsten Positionen, die zum Team Eintracht Frankfurt ihren Beitrag leisten. Wir benötigen einen Teamplayer als Vorstand Sport, der die vorhandene Expertise nutzt und an einzelnen Stellschrauben dreht. Aber keinen Alleinherrscher, der am liebsten alles auf Links dreht. Über den Punkt sind wir hinaus.
Ich denke das beim Thema Rangnick auch AH gehört wird weil er mit ihm schon gearbeitet hat. Deshalb würde ich es für gut finden wenn auch AH dafür ist. Außerdem gibt es für mich eh nur einen den ich kritisch sehen würde. Allen anderen sollte man wie bei FB immer eine Chance geben wenn sie vom AR ausgewählt worden sind
Ja der Bobic war ein Glücksgriff aber auch er hatte Glück das er so ein professionelles Team um sich herum hatte und dazu auch noch da Qäntchen Glück.
Tja das kann ich nicht so ohne weiteres beurteilen, denn vielleicht standen da auch die besten Spieler auf dem Platz welche wir damals hatten, und wer weiß wie das im Training aussah, vielleicht hat sich auch keiner aufgedrängt. Als Geschäftsführer hingegen kann man ihn schon ein gutes Auge unterstellen, Wolfsburg war gut und Köln ist mit ihm aufgestiegen, also so ganz blind wird er nicht sein, ich denke auch nicht das er eine echte Option in den Überlegungen unserer Eintracht darstellt, aber wie gesagt er kommt mir hier bei manchen viel uzu schlecht weg.
Ich finde wir sind mit Bobic ein viel größeres Risiko, als mit Veh´s zweiter Amtszeit damals eingegangen. Bobic hatte im Gegensatz zu Veh mal so gar nichts vorzuweisen, außer seine Sprachkenntnisse welche bei den Büffeln geholfen haben.
Daher denke ich auch nicht das wir zwingend einen gestandenen Mann mit übermäßiger Erfahrung holen müssen, denn das Team und das Team, um das Team stehen.
Bobbelche schrieb:
Allerdings muss man auch ehrlich sein und sagen das Veh einfach keine Ahnung hatte von Taktik. Es haben immer die selben Spieler gespielt, egal wie schlecht sie waren und er hatte nie einen Plan B.
Tja das kann ich nicht so ohne weiteres beurteilen, denn vielleicht standen da auch die besten Spieler auf dem Platz welche wir damals hatten, und wer weiß wie das im Training aussah, vielleicht hat sich auch keiner aufgedrängt. Als Geschäftsführer hingegen kann man ihn schon ein gutes Auge unterstellen, Wolfsburg war gut und Köln ist mit ihm aufgestiegen, also so ganz blind wird er nicht sein, ich denke auch nicht das er eine echte Option in den Überlegungen unserer Eintracht darstellt, aber wie gesagt er kommt mir hier bei manchen viel uzu schlecht weg.
Ich finde wir sind mit Bobic ein viel größeres Risiko, als mit Veh´s zweiter Amtszeit damals eingegangen. Bobic hatte im Gegensatz zu Veh mal so gar nichts vorzuweisen, außer seine Sprachkenntnisse welche bei den Büffeln geholfen haben.
Daher denke ich auch nicht das wir zwingend einen gestandenen Mann mit übermäßiger Erfahrung holen müssen, denn das Team und das Team, um das Team stehen.
Das kann jeder für sich beurteilen.
Merkwürdig finde ich, dass in den Medienberichten Bobic's Wechsel - wahrscheinlich nach Berlin - als praktisch vollzogen gilt, obwohl er noch mehr als zwei Jahre einen Vertrag bei uns hat. Andererseits wird ein Wechsel von Spycher von Bern nach Frankfurt als unmöglich angesehen, weil er noch ein Jahr einen Vertrag dort hat. Entweder haben wir akzeptiert, dass Verträge das Papier oft nicht wert sind auf dem sie geschrieben sind, sowohl bei Spielern wie bei Managern und Trainern, oder wir betrachten sie als bindend und lehnen jeden Wechsel als unmöglich ab.
Struwwel schrieb:
Merkwürdig finde ich, dass in den Medienberichten Bobic's Wechsel - wahrscheinlich nach Berlin - als praktisch vollzogen gilt, obwohl er noch mehr als zwei Jahre einen Vertrag bei uns hat. Andererseits wird ein Wechsel von Spycher von Bern nach Frankfurt als unmöglich angesehen, weil er noch ein Jahr einen Vertrag dort hat. Entweder haben wir akzeptiert, dass Verträge das Papier oft nicht wert sind auf dem sie geschrieben sind, sowohl bei Spielern wie bei Managern und Trainern, oder wir betrachten sie als bindend und lehnen jeden Wechsel als unmöglich ab.
Der Unterschied könnte Spycher sein? Wenn er sagt das mache ich nicht dann ist das hat so
Nein. Ohne die Tore von Rebic wäre es völlig egal gewesen, ob Zwayer gepfiffen hätte oder nicht.
Selbst wenn er gepfiffen hätte wäre der Elfer nicht zwangsläufig drin gewesen.
Selbst wenn der Elfer drin gewesen wäre hätte das auch erstmal nur Verlängerung bedeutet. Da unsere Jungs schon auf dem Zahnfleisch gegangen sind, wäre ein Sieg der Knödeldeppen zwar wahrscheinlich aber eben nicht sicher gewesen.
Also den Pokalsieg quasi nur auf die Entscheidung von Zwayer zu reduzieren halte ich für ziemlich sinnlos.