
Mike 56
3649
#
SamuelMumm
Was erwartest Du? Der kann machen, was er will, der kommt bei den Leuten hier nicht von der schwarzen Liste runter.
Das kann jeder für sich beurteilen.
cm47 schrieb:
Der Sturm wird vorübergehen und dann kann man sich wieder auf die Tagesordnung besinnen.
Entscheidend wird sein, das uns dadurch keine sportlichen Nachteile entstehen und die Mannschaft dessen unbeeinflußt ihren Erfolgsweg weitergeht.
Manchmal muss man sich fragen, ob Fussballprofis überhaupt als Teil der menschlichen Spezies angesehen werden....
Tagtäglich wechseln Geschäftsführer ihre Arbeitgeber ohne, dass die Produktion oder das operative Geschäft wehklagend zusammenbrechen.
Nach Herris Abgang haben sich ja auch keine Spieler von irgendwelchen Brücken gestürzt.
Auch Steubings Rücktritt hat den Psychologen in Frankfurt keine Flut neuer Termine verschafft.
Ganz ehrlich, für die Spieler hat wahrscheinlich die Trennung von einem Physio mehr direkte Auswirkungen als von einem GeFü Sport.
Mike 56 schrieb:SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, für die Spieler hat wahrscheinlich die Trennung von einem Physio mehr direkte Auswirkungen als von einem GeFü Sport.
Das sehe ich zwar auch so aber wenn gegen den VFB verloren wird steht in allen Zeitungen das Gegenteil
Naja welchen Einfluss hat den sowas auf den Spielfluss. Da wird sicher nicht in den Kabinen Rotz und Wasser geheult und in tiefer Depression verfallen. Für den Spielfluss ändert sich ja eigentlich erstmal nichts. Wäre schon fadenscheinig sowas als Argument für eine Niederlage ran zu ziehen.
planscher08 schrieb:
Ich schätze das eher so ein das Bobic ein Macher ist und Verwalten ihn zu langweilig ist. Bei der Hertha kann er genau das gleiche machen wie damals bei uns
Sowas vermute ich auch.
Basaltkopp schrieb:
Das mit der Familie glaubst Du doch selbst nicht. Beide Töchter sind erwachsen, es ist also nicht so, dass er gerne seine Kinder aufwachsen sehen würde. Mindestens eine der beiden Töchter wohnt nicht einmal mehr in Berlin.
Außerdem hat er selbst angeblich mal gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten will, in der seine Familie lebt.
Familie ist Blödsinn.
Manche Leute wohnen halt schon gerne in der Stadt wie die Ehefrau.
Wird natürlich nicht der einzige Grund sein, aber kann natürlich trotzdem ein Punkt sein.
Als er damals zum BVB wechselte, wurde übrigens auch als ein Grund genannt, dass seine Frau aus der Nähe käme und es daher auch familiäre Gründe gibt. Dass er nebenher zum bestbezahlten deutschen Fußballer wurde (ohne annähernd der beste deutsche Fußballer zu sein), mag dich Sache nicht verhindert haben.
FB will so schnell es geht weg. Ihn jetzt zu zwingen hier noch weiter zu machen halte ich für Blödsinn. Man muss sich jetzt über die Trennungsmodalitäten einigen und sich mit dem Thema Nachfolger beschäftigen. Da hoffe ich das die Verantwortlichen damit nicht erst gestern angefangen haben.
FB macht Druck um aus dem Vertrag raus kommen zu können. Das würde ihm ermöglichen kurzfristig bei einem neuen Arbeitgeber einzusteigen und dort die nächste Saison vorzubereiten. Wie das ausgeht wird man sehen. Im Grunde ist jeder Tag den er noch etwas in Frankfurt zu sagen hat ein Tag zu viel da er ja inzwischen andere Interessen verfolgt. Das kann der Eintracht auch konkret schaden. Wenn es aber stimmt das der AR seit Monaten informiert ist dann sollte es möglich sein jetzt schnell einen Nachfolger zu präsentieren. Durch die Vorgehensweise von FB die letzten Tage hat es sich wohl erübrigt in irgendeiner Form auf ihn Rücksicht zu nehmen.
wegjubler schrieb:nisol13 schrieb:
Ich sehe schon die Reschkes, Schindelmeisers und Heldt‘s ihren USB Stick zücken um Bewerbungen zu schreiben 🙄
Die haben keine Chance. Der Taxifahrer meines Vertrauens hat mir gesteckt ,dass es Schneider wird (duck und weg)
Es gibt eigentlich nur einen Namen bei dem ich Schweißperlen bekomme AV
Vom Champions League Kandidaten zum Abstiegskandidaten, ok kann man machen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Sollte er echt zur Hertha wollen, wäre deren Abstieg genauso schön wie unser Platz 4.
Es war insgesamt gute Arbeit, sich gut verkaufen war ihm auch wichtig. Seine Arbeit hier war eine positive Überraschung auch für mich. Für die neue Saison hat er schonmal zwei gute Transfers eingetütet für uns.
Jetzt geht der Blick nach vorne in die Zeit nach Bobic. Lebbe geht weider
Sollte er echt zur Hertha wollen, wäre deren Abstieg genauso schön wie unser Platz 4.
Es war insgesamt gute Arbeit, sich gut verkaufen war ihm auch wichtig. Seine Arbeit hier war eine positive Überraschung auch für mich. Für die neue Saison hat er schonmal zwei gute Transfers eingetütet für uns.
Jetzt geht der Blick nach vorne in die Zeit nach Bobic. Lebbe geht weider
Und um aus dem Abstiegskandidaten einen CL Kandidaten zu formen, geht ein Manager auch da hin.
SGERafael schrieb:
Same problems...nur aus Sicht von YBB
Wuschu übernimmt einfach beide Vereine, Problem gelöst.
Aber warum der Umweg über Berlin, wo noch nicht mal sicher ist, dass er wieder in so eine Ausgangslage kommen könnte? Das Risiko sich die Reputation wieder zu zerstören ist auch nicht gerade klein und das müsste ihm, mit Blick auf seinen Abgang in Stuttgart, bewusst sein. Bobic kommt bisher sehr geradlinig und zielstrebig rüber. Daher wäre es verwunderlich, wenn Berlin der nächste Schritt sein sollte.
U.Bein schrieb:
Aber warum der Umweg über Berlin, wo noch nicht mal sicher ist, dass er wieder in so eine Ausgangslage kommen könnte? Das Risiko sich die Reputation wieder zu zerstören ist auch nicht gerade klein und das müsste ihm, mit Blick auf seinen Abgang in Stuttgart, bewusst sein. Bobic kommt bisher sehr geradlinig und zielstrebig rüber. Daher wäre es verwunderlich, wenn Berlin der nächste Schritt sein sollte.
Das habe ich vor ein paar Wochen sinngemäß auch hier geschrieben. Zu verstehen ist das Ganze nicht außer er wird mit Geld zugeschüttet
Mike 56 schrieb:
Jetzt muss FB Position beziehen.
Das ist doch schon vor geraumer Zeit passiert. Er hat bei der Eintracht um Auflösung seines Vertrages gebeten.
Eine klarere Position kann man nicht beziehen.
Die einzige die eine Position beziehen muß, ist die Eintracht. Besser gesagt muß sie zwei Positionen beziehen:
1. Höhe der Abfindung für eine vorzeitige Vertragsauflösung (ich würde hier >10 Mio sehen)
2. Verpflichtung eines Nachfolgers. (Außer Spycher sehe ich keinen Kandidaten der "nur" geringes Risiko bedeuten würde)
Mike 56 schrieb:
Ich denke das Hertha ein klares Interesse hat das Ganze zu finalisieren. Deshalb wird Öffentlichkeit hergestellt.
Das ist gerade passiert. Sonst nichts. Jetzt muss FB Position beziehen.
Ist der neue starke Mann bei Hertha nicht vorher in verantwortlicher Position bei SKY gewesen? Ein Schelm wer böses denkt...
Unabhängig davon sollte das Thema jetzt schnell vom Tisch, mit welchem Ausgang auch immer.
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Das denke ich aber schon, das man das sollte.....es gibt andere Gutbezahlte, die in ihrem Verantwortungsbereich nichts auf die Reihe bekommen haben, aber das Geld trotzdem eingesackt haben...da ist Bobic schon ein sehr positives Beispiel...
Ich habe nichts dagegen das du anders denkst als ich. Dankbarkeit habe ich übrigens nie von einem meiner früheren Arbeitgeber erwartet. Ich habe oft noch ein gutes Verhältnis gehabt aber Dankbarkeit sorry.
Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Das denke ich aber schon, das man das sollte.....es gibt andere Gutbezahlte, die in ihrem Verantwortungsbereich nichts auf die Reihe bekommen haben, aber das Geld trotzdem eingesackt haben...da ist Bobic schon ein sehr positives Beispiel...
Ich habe nichts dagegen das du anders denkst als ich. Dankbarkeit habe ich übrigens nie von einem meiner früheren Arbeitgeber erwartet. Ich habe oft noch ein gutes Verhältnis gehabt aber Dankbarkeit sorry.
Das ist irgendwie so wie im Flugzeug wenn Leute nach der Landung Beifall klatschen.
Mike 56 schrieb:
Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Das denke ich aber schon, das man das sollte.....es gibt andere Gutbezahlte, die in ihrem Verantwortungsbereich nichts auf die Reihe bekommen haben, aber das Geld trotzdem eingesackt haben...da ist Bobic schon ein sehr positives Beispiel...
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Das denke ich aber schon, das man das sollte.....es gibt andere Gutbezahlte, die in ihrem Verantwortungsbereich nichts auf die Reihe bekommen haben, aber das Geld trotzdem eingesackt haben...da ist Bobic schon ein sehr positives Beispiel...
Ich habe nichts dagegen das du anders denkst als ich. Dankbarkeit habe ich übrigens nie von einem meiner früheren Arbeitgeber erwartet. Ich habe oft noch ein gutes Verhältnis gehabt aber Dankbarkeit sorry.
Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Das denke ich aber schon, das man das sollte.....es gibt andere Gutbezahlte, die in ihrem Verantwortungsbereich nichts auf die Reihe bekommen haben, aber das Geld trotzdem eingesackt haben...da ist Bobic schon ein sehr positives Beispiel...
Ich habe nichts dagegen das du anders denkst als ich. Dankbarkeit habe ich übrigens nie von einem meiner früheren Arbeitgeber erwartet. Ich habe oft noch ein gutes Verhältnis gehabt aber Dankbarkeit sorry.
Das ist irgendwie so wie im Flugzeug wenn Leute nach der Landung Beifall klatschen.
Andy schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und da sind wir nunmal auch mit Hertha in Konkurrenz, auch wenn wir es aktuell in der Liga nicht sind. Und da ist es nunmal ein Interessenkonflikt, wenn er jetzt Verhandlungen mit Spielern für die Zukunft führt, an denen vielleicht auch Hertha dran ist.
Als Berater oder Spieler wäre meine Eingangsfrage bei Verhandlungen an ihn, ob er für Frankfurt oder schon Berlin spricht. Alleine dieser Gedanke ist schon so absurd, dass weiter als Sportvorstand für Eintracht Frankfurt tätig zu sein, ohne klares Bekenntnis zur Eintracht, für mich gerade nicht vorstellbar ist.
Ok, ich kann euch weitestgehend folgen.
Und dennoch sehe ich es nicht als unmöglich an, dass er noch bis Sommer voll für uns tätig ist.
Bei Verhandlungen käme er der Eingangsfrage z.B. entgegen, indem er zu Beginn deutlich macht, dass es "hier und jetzt" nur um die Eintracht gehe.
Ich habe nach den ersten Gerüchten nicht erwartet, dass er bleibt. Aber ich erwarte bis zum letzten Tag professionelles Verhalten.
Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, in welche Rolle er nach Berlin wechseln würde und wer dort die Kaderplanung übernähme.
Luzbert schrieb:
Ich habe nach den ersten Gerüchten nicht erwartet, dass er bleibt. Aber ich erwarte bis zum letzten Tag professionelles Verhalten.
Es kommt einfach darauf an wie weit man schon in Gesprächen mit einem Nachfolger ist. Sollte es da schon konkrete Vorstellungen geben ist schnelles Handeln sinnvoll.
Wenn das alles stimmt kann ich es zwar keine Sekunde verstehen aber das muss ich auch nicht. Ich denke für die Eintracht stellt sich jetzt die Frage wie man schnellstens die Zukunft planen kann. FB wünsche ich bei Hertha das er das ganze Geld nach eigenen Vorstellungen ausgeben kann. Hertha Erfolg zu wünschen bringe ich aber jetzt doch nicht. Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Mike 56 schrieb:
Für das was FB hier geleistet hat muss man ihm nicht danken. Dafür wurde er auch denke ich gut bezahlt.
Das denke ich aber schon, das man das sollte.....es gibt andere Gutbezahlte, die in ihrem Verantwortungsbereich nichts auf die Reihe bekommen haben, aber das Geld trotzdem eingesackt haben...da ist Bobic schon ein sehr positives Beispiel...
Spielt recht gut. Aber bester Spieler für mich Marmoush. Feine Technik und ständiger Unruheherd.
Ich habe das Spiel Freitag nicht gesehen aber was der Kicker dazu schreibt kann ich mir gut vorstellen. Schon bei der Niederlage in Wolfsburg war der Raum hinter Kostic das Problem über das wir das Spiel verloren haben. Da sieht man was N Dicka die letzten Wochen leistet in dem er es hin bekommt diese Lücke zu schließen. Hoffen wir das es gegen Stuttgart wieder so ist.
Da wundern die sich über den unterschiedlichen Entwicklungsverlauf der letzten Jahre....wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt, ohne Input von außen, verbraucht sich das irgendwann..
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....
cm47 schrieb:
Da wundern die sich über den unterschiedlichen Entwicklungsverlauf der letzten Jahre....wenn man nur in seiner eigenen Blase lebt, ohne Input von außen, verbraucht sich das irgendwann..
Keine Kohle, unfähiges Management, suboptimal zusammengeschusterte Truppe und ein Springteufelchen als Trainer, der nur ankündigt und schönredet, aber substanziell nichts auf die Reihe bekommt...da kann es nur nach unten gehen.
Kann uns egal sein, wir holen drei Punkte dort und die sollen sehen, wo sie bleiben.....
Ich bin schon auch der Meinung das wir ein paar Gegner brauchen und da ist mir Bremen lieber als die Plastikclubs. Also ab morgen können sie gerne punkten. .