
Mike 56
3649
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Diskussion um Jovic kann man sich eigentlich sparen, denn: er spielt genau so, wie wir ihn kennen.
Als Pressingmonster haben sich in Büffelzeiten auch eher Haller und Rebic hervorgetan, nicht Jovic. Und viele Bälle, um seine Stärken im Abschluss einzubringen, hat er gestern nicht bekommen.
Was er auch wieder zeigen konnte, war seine überragende Übersicht, Ballbehandlung und Passsicherheit, wenn er sich ins Mittelfeld zurückfallen lässt. Gepaart mit großem Durchsetzungsvermögen im Zweikampf, wenn er den Ball hat. Fast wäre ich versucht, Jovic eine Art "Kruse-Funktion" übertragen und ihn auf die 10 ziehen zu wollen. Seine Torgefahr könnte er auch in dieser Rolle ausspielen.
Gut, dass wir auf der 10 derzeit wenig Probleme haben. Sonst hätte ich Adi schon angerufen.
Diese Rolle könnte Jovic durchaus ausfüllen, diesen Gedanken hatte ich auch schon. Er wäre auch mehr in Kombinationen einbezogen, könnte seine Stärken besser ausspielen. Diese Spielstärke die wir mittlerweile im gesamten Kader haben muß man weiter nutzen und tunlichst NICHT auf eine Doppelspitze umstellen.
Meinetwegen mit Jovic als hängende Spitze oder zweiter 10er...
Wir sind so einfach verdammt schwer ausrechenbar, selbst Mannschaften wie die Bayern haben damit Probleme.
Wenn man dann noch bedenkt das ein Barkok langsam seine Form wiederfindet und wir mit Ache eine weitere Alternative für den Sturm haben muß man von einer absoluten Luxus-Situation sprechen in der wir uns befinden.
Das Problem ist das wir nur mit 11 Leuten spielen dürfen
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wobei man schon zugestehen muss, dass der Kontakt an den Beinen einfach schwer zu erkennen ist. Richtig gesehen habe ich es auch erst in der Zeitlupe. Dem Gespann auf dem Platz mache ich keine Vorwürfe. Aber der Blindenhund von Fritz hätte im Kölner Keller anschlagen müssen!.
Nein, ich finde, man sieht den unnatürlichen Bewegungsablauf von Ache sofort. Die einzige Chance, da nicht auf Elfer zu entscheiden ist, Ache zu unterstellen, dass er sich da selbst in betrügerischer Absicht so dumm hinwirft ...
Den sieht man sofort. Ache könnte ja theoretisch auch so ins Straucheln geraten sein. Den Kontakt sieht man erst in der Zeitlupe!
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wobei man schon zugestehen muss, dass der Kontakt an den Beinen einfach schwer zu erkennen ist. Richtig gesehen habe ich es auch erst in der Zeitlupe. Dem Gespann auf dem Platz mache ich keine Vorwürfe. Aber der Blindenhund von Fritz hätte im Kölner Keller anschlagen müssen!.
Nein, ich finde, man sieht den unnatürlichen Bewegungsablauf von Ache sofort. Die einzige Chance, da nicht auf Elfer zu entscheiden ist, Ache zu unterstellen, dass er sich da selbst in betrügerischer Absicht so dumm hinwirft ...
Den sieht man sofort. Ache könnte ja theoretisch auch so ins Straucheln geraten sein. Den Kontakt sieht man erst in der Zeitlupe!
Vielleicht hat der Schiedsrichter auch gedacht. Der Silva spielt eh nicht und die Eintracht weiß nicht wer schießen soll. Also erspare ich ihnen die Entscheidung
Mike 56 schrieb:
Kamada blüht neben Younes auf und ist mit verantwortlich für den schönen Fußball den wir spielen
D'accord!!
Mike 56 schrieb:
Kamada blüht neben Younes auf und ist mit verantwortlich für den schönen Fußball den wir spielen
Absolut.
Basaltkopp schrieb:
Auf jeden Fall war es respektlos von der Eintracht, dass ihn die Sonne geblendet hat.
Erste Halbzeit nahe an der Perfekten.
Zweite Halbzeit nur noch so gespielt, dass es reicht den Sieg über die Zeit zu retten.
Um einen Elfer beschissen worden - geschenkt.
Jovic soll vorm 1:0 Hand gespielt haben. Hamann halt Dein dummes Maul! Immerhin hat er auch nicht verstanden, wieso es keinen Elfer gab.
Zumindest hat Hamann das dann noch korrigiert und gesagt, dass wir über 90 Minuten verdient gewonnen hätten.
Erste Halbzeit absolute Klasse. Das sich die Bayern so herspielen lassen hätte ich nicht gedacht. In der zweiten Halbzeit habe ich wieder beten gelernt vielleicht hat es ja geholfen. Die Situation von Jovic vor dem zweiten Tor haben sie bei Sky nochmal gezeigt. Ganz klar Brust und nicht Hand. Den Elfmeter für uns den es nicht gegeben hat bekommt man nur gegen die Bayern nicht. Sow, Durm und Silva haben klar gefehlt. Was Kamada und Younes da vorne spielen ist der Wahnsinn
Ich finde auch, dass Durm gefehlt hat. Seine Qualität und Bedeutung für die Mannschaft wurde heute deutlich. Die Krümmelsucher, die Trapp kritisiert haben, sind ruhig gestellt. Kamada hat sein 13en Scorerpunkt gemacht. Seine Bedeutung für die Mannschaft wissen Kenner zu schätzen. Younes überragend. Hat leider in der ersten Halbzeit alles rausgehauen. Sonderlob für Hasebe. Ja war das ein gutes Spiel wieder. Alter egal. In der Form absoluter Stammspieler. Imponiert hat mir auch nach seiner Einwechslung Ache. Und Ilsanker muß man loben. Hat entscheidend geholfen, den Vorsprung zu verteidigen. Hinteregger: tolles Spiel. Leider vor dem Gegentor die Abwehr nicht richtig gestellt. Aber egal. Gegen die Weißwürcht war das schon eine sehr gute Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit. Richtig Probleme über die ganze Spielzeit hatten die Lederhosen aber mit Kostic. Wenn ein Herr Flick einen Spieler vom Gegner, auch noch vor dem Spiel, extra lobt, heißt das, den möcht ich haben, bitte kaufen. Hoffen wir mal, Kostic will nicht.
Mike 56 schrieb:Int. Fan schrieb:
Aus der Ferne betrachtet, besteht eigentlich eine ernsthafte Gefahr dass der Hr. Hütter nach Gladbach wechseln könnte in diesem Sommer?
Heute bei N TV wurde gemeldet das AH einer von 3 Kandidaten bei Gladbach ist.
Und nicht nur da sondern u.a. auch im Videotext von ARD. Neben Ihm noch Favre und der von Brause Salzburg sofern ich mich recht erinnere.
Ihr habt die Szene wohl nicht im Nachgang/Umschnitt (aus einer anderen Kameraperspektive) bei Sky gesehen, denn da war es eigentlich ganz klar gezeigt, wenn auch nur sehr kurz zu sehen, was ich schon im Schiri-Faden gesagt habe, nämlich:
.....er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
.....er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
babbelnedd schrieb:
Ihr habt die Szene wohl nicht im Nachgang/Umschnitt (aus einer anderen Kameraperspektive) bei Sky gesehen, denn da war es eigentlich ganz klar gezeigt, wenn auch nur sehr kurz zu sehen, was ich schon im Schiri-Faden gesagt habe, nämlich:
.....er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
Das kann man so sehen. Ich glaube aber nicht das Kostic in dem Moment wusste das der Torwart schon einen zweiten Ball hatte. Mir war das auch nicht gleich aufgefallen und ich habe mich gefragt warum er das Spiel noch beschleunigt in dem er den Ball zurück aufs Spielfeld bringt. Aber ein klarer Schiedsrichterfehler war das nicht.
Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Das sehe ich sogar genau so. Ich denke nur das AH nach einem guten Spiel gegen Bayern ihn nicht wieder raus nehmen würde
Erster Fehler!
Arya schrieb:Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Das sehe ich sogar genau so. Ich denke nur das AH nach einem guten Spiel gegen Bayern ihn nicht wieder raus nehmen würde
Erster Fehler!
Man sollte nicht von sich auf andere schließen
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Basaltkopp schrieb:
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Das sehe ich sogar genau so. Ich denke nur das AH nach einem guten Spiel gegen Bayern ihn nicht wieder raus nehmen würde
Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Das sehe ich sogar genau so. Ich denke nur das AH nach einem guten Spiel gegen Bayern ihn nicht wieder raus nehmen würde
Erster Fehler!
Gegen starke Gegner ist Ilse als Zerstörer auf der 6 auch nicht die aller dümmste Idee.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Allerdings ist dann der Spielaufbau auf der Position natürlich nicht optimal.
Du wirst aber zugeben müssen dass diese Art von Kommentaren keine 5% ausgemacht hatten.
Daher ist es Zeitverschwendung sich darüber aufzuregen.
Die meisten haben sich über eine merkwürdig passive Defensive Aufstellung aufgeregt. Ich hatte das auch nicht verstanden.
Streiten kann man sich im Grunde lediglich darüber, ob diese Aufstellungen zu diesem Zeitpunkt notwendig waren oder nicht.
Tatsache ist, dass nicht zuletzt das Umstellen auf mehr spielerische Qualität im Mittelfeld ein Schlüssel zum Erfolg waren.
Daher ist es Zeitverschwendung sich darüber aufzuregen.
Die meisten haben sich über eine merkwürdig passive Defensive Aufstellung aufgeregt. Ich hatte das auch nicht verstanden.
Streiten kann man sich im Grunde lediglich darüber, ob diese Aufstellungen zu diesem Zeitpunkt notwendig waren oder nicht.
Tatsache ist, dass nicht zuletzt das Umstellen auf mehr spielerische Qualität im Mittelfeld ein Schlüssel zum Erfolg waren.
munichadler schrieb:
Du wirst aber zugeben müssen dass diese Art von Kommentaren keine 5% ausgemacht hatten.
Daher ist es Zeitverschwendung sich darüber aufzuregen.
Die meisten haben sich über eine merkwürdig passive Defensive Aufstellung aufgeregt. Ich hatte das auch nicht verstanden.
Streiten kann man sich im Grunde lediglich darüber, ob diese Aufstellungen zu diesem Zeitpunkt notwendig waren oder nicht.
Tatsache ist, dass nicht zuletzt das Umstellen auf mehr spielerische Qualität im Mittelfeld ein Schlüssel zum Erfolg waren.
Jede Mannschaft die nur Unentschieden spielt wird in Abstiegsgefahr kommen. Das die Eintracht es besser kann hat sie im Mai gezeigt und das AH auf das Mai System umstellen wird habe ich erwartet. Deshalb habe ich auch immer Platz 9-12 getippt.
Mike 56 schrieb:
Wer hat das denn im Herbst 20 geschrieben.
Dann helfe ich Dir mal auf die Sprünge:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135893?page=7#5250707
"Wenn man sich dem Punkteschnitt von 1,0 annähert ist nichts mit Mittelfeld."
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135893?page=7#5250643
"Wenn da wenig Punkte bei rum kommen ist klar das es mal wieder zuerst gegen den Abstieg geht und man hoffen muss das sich 3 finden die das übernehmen ohne selbst dabei zu sein."
Basaltkopp schrieb:Mike 56 schrieb:
Wer hat das denn im Herbst 20 geschrieben.
Dann helfe ich Dir mal auf die Sprünge:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135893?page=7#5250707
"Wenn man sich dem Punkteschnitt von 1,0 annähert ist nichts mit Mittelfeld."
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135893?page=7#5250643
"Wenn da wenig Punkte bei rum kommen ist klar das es mal wieder zuerst gegen den Abstieg geht und man hoffen muss das sich 3 finden die das übernehmen ohne selbst dabei zu sein."
Was daran ist nochmal falsch
LiquidRush schrieb:DonGuillermo schrieb:
Tuta und insbesondere N'Dicka hatten da jeweils einen schweren Ballverlust im eigenen Drittel.
Tuta (oder , wie der englische Kommentator sagte: Tschutscha) hatte 2, und nochmal an der Mittellinie im Dribbling den Ball verloren. Bin einer seiner größten Fans, aber er hat gestern zu Beginn gewackelt in ballbesitz
Tuta resp. Hütter müssen aufpassen. Der Junge schien mir gestern ein bisschen Angst vor der eigenen Courage gehabt zu haben. Sein Aufbauspiel war sehr verhalten, in den Zweikämpfen war alles dabei von gut, zu ungestüm bis zu unentschlossen.
Hütter muss sehen, dass er diese sich anbahnende Entwicklung bei Tuta (bloß keinen Fehler machen nach dem guten Start!) wieder in richtige Bahnen lenkt.
munichadler schrieb:
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Trotzdem waren wir im Herbst bei weitem nicht so schlecht, dass es ernsthaft gegen den Abstieg hätte gehen können.
Das ist der Punkt. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolgsfall ist alles toll und wenn es nicht so läuft weigert man sich, überhaupt irgend etwas positives sehen zu wollen. Und wer seinerzeit geschrieben hat, dass nicht alles schlecht ist wurde als Schönredner beschimpft.
Solche Serien wie jetzt sind bei uns kein Alltag und waren auch in der Vergangenheit eher selten. Daher genießen wir es so lange es anhält. Es werden auch wieder schlechte Spiele kommen und dann wird wieder alles schlecht gemacht.
Und ein CL Platz wird nicht aufgrund der Unentschieden in der Hinrunde oder einer möglicherweise kommenden schlechten Serie verschenkt. Am Ende der Saison steht jeder dort wo er es verdient hat. Und wir stehen gerade da, weil wir gerade echt gut drauf sind und nahezu perfekt performen. Aber auch weil die Pillen, Lüdenscheid Nord und Klappdach unterdurchschnittlich punkten.
Eigentlich haben wir, wenn man die Voraussetzungen sieht, in dieser Tabellenregion gar nichts verloren. Da gehören, wenn alles normal läuft, die anderen hin. Und wenn es weiterhin so gut für uns läuft, sind wir auch mal dran.
Ich werde jedenfalls nicht jammern wenn es mit der CL nicht klappt, bin mir aber sicher, dass es reichlich User geben würde, die das machen würden. Und das keinesfalls sachlich. So wie es eben auch nicht ansatzweise sachlich war, im Herbst zu schreiben, dass es nur gegen den Abstieg geht.
Basaltkopp schrieb:
im Herbst zu schreiben, dass es nur gegen den Abstieg geht.
Wer hat das denn im Herbst 20 geschrieben. Ich habe es im Herbst/ Winter 19 geschrieben. Im Herbst 20 habe ich Platz 9-12 geschätzt und war mir eigentlich sicher das AH auch noch ein drittes mal umstellen wird. Das es jetzt so gut läuft konnte wohl keiner voraus sehen.
Mike 56 schrieb:
Wer hat das denn im Herbst 20 geschrieben.
Dann helfe ich Dir mal auf die Sprünge:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135893?page=7#5250707
"Wenn man sich dem Punkteschnitt von 1,0 annähert ist nichts mit Mittelfeld."
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135893?page=7#5250643
"Wenn da wenig Punkte bei rum kommen ist klar das es mal wieder zuerst gegen den Abstieg geht und man hoffen muss das sich 3 finden die das übernehmen ohne selbst dabei zu sein."
munichadler schrieb:
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Konnte so keiner vorhersagen, aber gewisse Gründe, warum man gegen Wolfsburg eher scheisse gespielt hat, waren im Nachgang hier von einigen zu lesen. Man muss sich halt nicht wundern, wenn man mit Ilsanker in der Mitte spielt und mit Dost einen Spieler in den eigenen Reihen hat, der den Ball nicht länger als 1 Sekunde halten kann. Und überhaupt nur 2 echte Offensivspieler (+ Kostic) aufstellt - davon einer Dost heißt - und insgesamt drei 6er / 8er. Daraus hat Hütter glücklicherweise gelernt.
Sledge_Hammer schrieb:munichadler schrieb:
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Konnte so keiner vorhersagen, aber gewisse Gründe, warum man gegen Wolfsburg eher scheisse gespielt hat, waren im Nachgang hier von einigen zu lesen. Man muss sich halt nicht wundern, wenn man mit Ilsanker in der Mitte spielt und mit Dost einen Spieler in den eigenen Reihen hat, der den Ball nicht länger als 1 Sekunde halten kann. Und überhaupt nur 2 echte Offensivspieler (+ Kostic) aufstellt - davon einer Dost heißt - und insgesamt drei 6er / 8er. Daraus hat Hütter glücklicherweise gelernt.
Wobei ich mich immer gefragt habe und das heute auch noch tue Warum AH nicht so weiter gemacht hat wie im Mai. Allerdings ist das heute noch besser
Mike 56 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:munichadler schrieb:
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Konnte so keiner vorhersagen, aber gewisse Gründe, warum man gegen Wolfsburg eher scheisse gespielt hat, waren im Nachgang hier von einigen zu lesen. Man muss sich halt nicht wundern, wenn man mit Ilsanker in der Mitte spielt und mit Dost einen Spieler in den eigenen Reihen hat, der den Ball nicht länger als 1 Sekunde halten kann. Und überhaupt nur 2 echte Offensivspieler (+ Kostic) aufstellt - davon einer Dost heißt - und insgesamt drei 6er / 8er. Daraus hat Hütter glücklicherweise gelernt.
Wobei ich mich immer gefragt habe und das heute auch noch tue Warum AH nicht so weiter gemacht hat wie im Mai. Allerdings ist das heute noch besser
Hatte es gerade ja schon geschrieben. Ich glaube die Siege gegen Hoffenheim und Hertha wurden überschätzt. Hütter ging ja eigentlich mit einer ähnlichen Formation in die ersten Saisonspiele wie letzte Saison. Das sah dann sowohl gegen 1860, als auch gegen Bielefeld, aber nicht mehr so gut aus, wie Ende letzter Saison. Dann stellte er gegen Berlin, die die Woche zuvor Bremen 4:1 weggehauen hatten was um und es funktionierte. Man behielt die Formation gegen Hoffenheim bei, die die Woche zuvor Bayern 4:1 weggehauen haben und auf der 1 standen und es funktionierte erneut. Wie gesagt, im glaube hier zwei Top Teams geschlagen zu haben, hat man vielleicht zu lange die Meinung gehabt, dass das in der Form die beste Mannschaft ist. Zudem war zu dem Zeitpunkt Younes noch nicht so fit und fiel ja auch zwischendurch aus und Sow hatte halt ne beschissene Vorsaison und es wurde ja schon bei jeder Einwechselung geschimpft und hat auch hier im Forum noch ein paar Spiele gedauert, bis Sow nicht wieder reflexartig zum schlechtesten Spieler des Spiels erklärt wurde.
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
munichadler schrieb:
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Sorry was war da zu wissen. Nach dem Neustart im Mai lief es gut. Dann hat AH wieder für 10 Spiele umgestellt. Da lief es nicht so gut. Jetzt hat er eine nochmal eine andere Formation gefunden und es läuft überragend. Das AD bei Union Berlin Hasebe nicht eingewechselt hat habe ich damals kritisiert und denke heute darüber nicht viel anders. Deshalb fehlen die Punkte heute wahrscheinlich. Nur als Beispiel
Mike 56 schrieb:
Deshalb fehlen die Punkte heute wahrscheinlich
Und wir sind auch der einzige Verein in der Bundesliga, der Punkte liegen lässt. Der Sieg der Ziegenfreunde bei beiden Borussen Vereinen war beispielsweise absolut normal.
Mike 56 schrieb:
Deshalb fehlen die Punkte heute wahrscheinlich. Nur als Beispiel
Ich finde es schon ziemlich überheblich/anmaßend, zu schreiben, dass uns Punkte fehlen. Ich persönlich finde 39 Punkte am 21. Spieltag absolut ausreichend und empfinde nicht, dass da was fehlt. Bisher läuft es doch überragend.
Das verrückte ist wie schnell wir es im den letzten Monaten geschafft haben von grauem Mittelmass auf Spitzenmannschaft umzuschalten.
Und wir sind eine Spitzenmannschaft. Die Art und Weise wie auch Spiele gewonnen werden in die man schwerer reinkommt ist beeindruckend.
Und manche Ballstaffetten sind einfach nur zum Zungeschnalzen.
Und Jovic kommt erst noch so richtig.
Ich denke mal wir werden 4 oder5.
(Ja ich weiss das ist ein Riesenunterschied)
Es wird in den letzten 2-3 Spielen Nervensache sein, fußballerisch hätten wir es im Tank
Und wir sind eine Spitzenmannschaft. Die Art und Weise wie auch Spiele gewonnen werden in die man schwerer reinkommt ist beeindruckend.
Und manche Ballstaffetten sind einfach nur zum Zungeschnalzen.
Und Jovic kommt erst noch so richtig.
Ich denke mal wir werden 4 oder5.
(Ja ich weiss das ist ein Riesenunterschied)
Es wird in den letzten 2-3 Spielen Nervensache sein, fußballerisch hätten wir es im Tank
munichadler schrieb:
Das verrückte ist wie schnell wir es im den letzten Monaten geschafft haben von grauem Mittelmass auf Spitzenmannschaft umzuschalten.
Eigentlich braucht man sich nur die Mannschaftsaufstellung in Wolfsburg anzusehen dann ist da nichts mehr verrückt. Zu dieser Zeit haben hier die Leute die Kaderplanung kritisiert. Das war immer falsch. Das es jetzt mit der richtigen Aufstellung so gut läuft ist natürlich schon ein Stück weit überraschend.
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Diese Rolle könnte Jovic durchaus ausfüllen, diesen Gedanken hatte ich auch schon. Er wäre auch mehr in Kombinationen einbezogen, könnte seine Stärken besser ausspielen. Diese Spielstärke die wir mittlerweile im gesamten Kader haben muß man weiter nutzen und tunlichst NICHT auf eine Doppelspitze umstellen.
Meinetwegen mit Jovic als hängende Spitze oder zweiter 10er...
Wir sind so einfach verdammt schwer ausrechenbar, selbst Mannschaften wie die Bayern haben damit Probleme.
Wenn man dann noch bedenkt das ein Barkok langsam seine Form wiederfindet und wir mit Ache eine weitere Alternative für den Sturm haben muß man von einer absoluten Luxus-Situation sprechen in der wir uns befinden.