
Mike 56
3649
Mike 56 schrieb:
Sorry beim Elfmeter andersrum möchte ich mal sehen was hier los wäre wenn es keinen gibt.
Vollkommen Wurscht, was hier los gewesen wäre. Für mich war das eher ein Foul von Embolo.
Ich verwette Haus und Hof, dass bei ähnlichem Aufschreien seitens Barkok und anschließendem Herumwälzen auf dem Rasen es Freistoß für uns gegeben hätte.
Oder seit wann darfst du einen Spieler am Schuss hindern, ohne auch nur annähernd den Ball zu spielen?
Mike 56 schrieb:
Gute Leistung gegen eine gute Mannschaft ist halt mit viel Pech und falscher Auswechslung nur mit einem Punkt belohnt worden. Mit der Leistung und der Mannschaft von Wolfsburg hätte es auch diesen Punkt nicht gegeben.
Yep. Wir hatten fast 80 Minuten lang die Sache im Griff. Das ist gegen diesen Gegner eine gewaltige Leistungsteigerung zu den letzten Spielen. Ohne den unberechtigten Platzverweis und ohne die vielen Falsch-entscheidungen des 12. Gladbachers hätten wir das Ding sehr klar gewonnen.
Für mich (wieder mal) die Erkenntnis, dass Younes unser Mann für die Zukunft ist. Der Typ, den wir im vorderen Mittelfeld brauchden - das ist er. Dass seine Fitness immer noch nicht für 90 min reicht, finde ich zwar eigenartig, aber ich sehe die Jungs halt auch nicht im Training. Er und Barkok können unser Spiel auf eine andere Ebene heben. Mit der Leistung von heute ist mir jedenfalls vor den nächsten Spielen nicht bange.
Ein 0:0 wird es eher nicht. Aber es stehen wenigstens Leute auf dem Platz, die Fußball SPIELEN können.
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt komm mal langsam wieder runter. Genau das bemängelt Hütter ja gerade. Ich finde nicht, dass er sich da ausnimmt.
Du wirst jetzt wieder mit Auswechslungen kommen. Dem kann man entgegenhalten, dass eine Mannschaft, die ein 1:0 geschafft hat, auch ein 2:0 schaffen kann. Schließlich war offenbar die Leistung in Halbzeit 2 bis zum 1:0 vielversprechend, bei Sky sprachen sie von "Frankfurt war besser".
Im Übrigen ist das Spiel jetzt vier Tage her. Da könnten wir uns alle mal wieder ein bisschen beruhigen.
Also erstmal:
Nur weils vier Tage her ist, darf ich mich nicht mehr darüber aufregen?
Aber die guten Spiele darf ich noch 2 Wochen später geil finden? Oder 2 Jahre später (das tue ich nämlich)?
Bei Sky können sie mir viel erzählen, wir waren definitiv NICHT besser.
Eine Mannschaft kann IMMER ein Tor schießen. Das ist ihr Job.
Aber nur weil man einen Elfer bekommt und den verwandelt heißt das noch lange nicht, dass man auch das 2:0 machen kann oder muss.
So wie wir gespielt haben sah es wenig nach dem zweiten Tor aus.
Ich kann nur hoffen heute Abend wird das besser.
Eigentlich wärs ja typisch, wenn wir Gladbach jetzt in einem richtig guten Spiel ziemlich klar besiegen.
Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Bei Sky können sie mir viel erzählen, wir waren definitiv NICHT besser.
Es fehlt der Halbsatz besser als in Halbzeit 1. Ich denke das war eher so gemeint besser als Wolfsburg kann nur jemand sagen der ein anderes Spiel gesehen hat.
Ich hab nur die Zusammenfassung gesehen und da sagte das der Kommentator. Ich kanns nicht beurteilen, es erschien mir aber anhand der Spielszenen und der Riesenchance von Kostic kurz zuvor plausibel.
Wie auch immer: ich wende mich nicht gegen Kritik (auch wenn sie sich jetzt langsam in einer Endlos-Wiederholschleife befindet), aber das ständige, beleidigte und teilweise undifferenzierte Draufhauen zeugt mehr von einer Hetzjagd. Und das sollten wir vielleicht ganz grundsätzlich sein lassen.
halleric schrieb:
Was mir fehlt ist, dass Hütter reagiert. Im Spiel und auch konzeptionell. Warum kommen die Wechsel so spät. Wäre nach einer Führung ein schneller Barkok oder ein Dribbler wie Younes nicht besser, als ein erschöpfter Kostic/ Dost/ Rode?
Warum wird Hasebe nicht im Mittelfeld gebracht, um eine Verbindung zwischen Abwehr und Kamada herzustellen? Warum wird ein kämpferisch und läuferisch starker Da Costa nicht nach 70 min für eine ausgepowerten Durm gebracht?
100 % d'accord.
Besonders der Fall Hasebe macht mir schwer zu schaffen. Am Anfang von Hütter's Zeit bei uns war Hasebe auch mal ein paar Wochen auf der Bank verschwunden, um dann in Topform zurückzukehren. Gibt es nochmal solch ein Comeback? Ich hoffe es sehr. Am besten schon gegen Gladbach.
Was anderes:
Weiß jemand wie lange Silva ausfällt?
derexperte schrieb:
Besonders der Fall Hasebe macht mir schwer zu schaffen. Am Anfang von Hütter's Zeit bei uns war Hasebe auch mal ein paar Wochen auf der Bank verschwunden, um dann in Topform zurückzukehren. Gibt es nochmal solch ein Comeback? Ich hoffe es sehr. Am besten schon gegen Gladbac
Weiß nicht. Die Gladbacher spielen schon mit hohem Tempo aber die letzten 20 Minuten wäre schon eine Idee.
Zum Thema Stuttgart:
Diese Mannschaft erinnert mich sehr an die unter Zorniger 2015. Auch damals spielte der VfB einen erfrischenden Offensivfußball mit jungen Talenten und einer spielerisch guten Mannschaft. Allein gegen uns in Stuttgart müssen die 4:0 führen, bevor wir "Papp" sagen können. Gewonnen haben dann wir.
Hat nicht geklappt, lag an diversen Ursachen. Dieses Mal scheint es besser zu funktionieren. Liegt halt oft an Kleinigkeiten und dem Faktor Glück, was sich dann zu einer großen Ursache zusammenfügt.
Zum Thema spielerische Armut:
Dass wir kein spielerisches Feuerwerk entfachen können, war schon vor der Saison klar. Trotzdem ist es falsch, jetzt alles am Wolfsburgspiel auszumachen. Die erste Halbzeit gegen Dortmund war beispielsweise spielerisch ein deutlicher Fortschritt: schnelle Ballstafetten, gut herausgespielte Chancen, viel Ballsicherheit im Spiel. Da sah man schon eine Entwicklung.
Fehlende Konstanz ist da ein eher berechtigter Vorwurf. Das ist aber bei uns auch nicht gerade eine neue Erkenntnis und traf auch schon bei Kovac und seinen Vorgängern zu.
Zum Thema Einwechslungen:
Kritisiere ich in den letzten paar Spielen auch. Ich darf allerdings auch daran erinnern, dass Hütter in der Vergangenheit oft genug hier sehr dafür gelobt wurde, in der Halbzeit richtige Umstellungen, Auswechslungen und Veränderungen vorgenommen zu haben, die dafür gesorgt haben, dass es bei nur einer schlechten Halbzeit blieb.
Jetzt hat ihn sein diesbezügliches Glück/Geschick ein wenig verlassen. Heißt aber noch lange nicht, dass er es nicht könnte.
Zum Thema Ilsanker, Barkok, Younes, Kohr u.ä.:
Da teile ich in weiten Teilen die Kritik. Richtig ist aber auch, dass es jetzt nicht so wäre, dass Einwechselspieler oder Ilsankervertreter jetzt durchweg Bäume ausgerissen hätten. Mit Ausnahme von Younes, der allerdings ein Corona-Break hatte und Barkok, dessen überragende Leistungen sich aber auch auf nur zwei Spiele beschränkten.
Nicht falsch verstehen: ich kann die Kritik nach dem VW-Spiel schon gut nachvollziehen. Allerdings sollte man das alles auch ein wenig differenzierter betrachten. Und auch das ewige Herumreiten auf sattsam ausdiskutierten Themen wie Transferpolitik nervt ein bisschen, weil wir das wirklich jetzt schon alle wissen.
Diese Mannschaft erinnert mich sehr an die unter Zorniger 2015. Auch damals spielte der VfB einen erfrischenden Offensivfußball mit jungen Talenten und einer spielerisch guten Mannschaft. Allein gegen uns in Stuttgart müssen die 4:0 führen, bevor wir "Papp" sagen können. Gewonnen haben dann wir.
Hat nicht geklappt, lag an diversen Ursachen. Dieses Mal scheint es besser zu funktionieren. Liegt halt oft an Kleinigkeiten und dem Faktor Glück, was sich dann zu einer großen Ursache zusammenfügt.
Zum Thema spielerische Armut:
Dass wir kein spielerisches Feuerwerk entfachen können, war schon vor der Saison klar. Trotzdem ist es falsch, jetzt alles am Wolfsburgspiel auszumachen. Die erste Halbzeit gegen Dortmund war beispielsweise spielerisch ein deutlicher Fortschritt: schnelle Ballstafetten, gut herausgespielte Chancen, viel Ballsicherheit im Spiel. Da sah man schon eine Entwicklung.
Fehlende Konstanz ist da ein eher berechtigter Vorwurf. Das ist aber bei uns auch nicht gerade eine neue Erkenntnis und traf auch schon bei Kovac und seinen Vorgängern zu.
Zum Thema Einwechslungen:
Kritisiere ich in den letzten paar Spielen auch. Ich darf allerdings auch daran erinnern, dass Hütter in der Vergangenheit oft genug hier sehr dafür gelobt wurde, in der Halbzeit richtige Umstellungen, Auswechslungen und Veränderungen vorgenommen zu haben, die dafür gesorgt haben, dass es bei nur einer schlechten Halbzeit blieb.
Jetzt hat ihn sein diesbezügliches Glück/Geschick ein wenig verlassen. Heißt aber noch lange nicht, dass er es nicht könnte.
Zum Thema Ilsanker, Barkok, Younes, Kohr u.ä.:
Da teile ich in weiten Teilen die Kritik. Richtig ist aber auch, dass es jetzt nicht so wäre, dass Einwechselspieler oder Ilsankervertreter jetzt durchweg Bäume ausgerissen hätten. Mit Ausnahme von Younes, der allerdings ein Corona-Break hatte und Barkok, dessen überragende Leistungen sich aber auch auf nur zwei Spiele beschränkten.
Nicht falsch verstehen: ich kann die Kritik nach dem VW-Spiel schon gut nachvollziehen. Allerdings sollte man das alles auch ein wenig differenzierter betrachten. Und auch das ewige Herumreiten auf sattsam ausdiskutierten Themen wie Transferpolitik nervt ein bisschen, weil wir das wirklich jetzt schon alle wissen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die erste Halbzeit gegen Dortmund war beispielsweise spielerisch ein deutlicher Fortschritt: schnelle Ballstafetten, gut herausgespielte Chancen, viel Ballsicherheit im Spiel. Da sah man schon eine Entwicklung.
Warum um himmelswillen hat AH umgestellt und nicht darauf aufgebaut? Dann hätte er nach 20 Minuten korrigieren müssen nach dem er Kostic zurück gezogen hat? Nach dem Tor muss Hasebe kommen wie schon in Berlin nach der Führung? Ich verstehe das nicht
Ich habe mir gerade die PK nach dem Spiel angesehen. Selten so eine falsche Bewertung wie die von AH gehört. Auch wenn das Spiel 0;1 ausgegangen wäre wäre das nicht verdient sondern sehr glücklich gewesen. Das ein Trainer seiner Mannschaft helfen kann in dem er müde Spieler oder welche die nicht so gut waren auswechselt ist AH entfallen oder zumindest kein Wort wert warum er das nicht gemacht hat.
Mike 56 schrieb:
Dortmund war heute noch gut bedient. Hätte leicht zweistellig werden können. Gladbach hat heute 5 Stammspieler für Dienstag geschont. Ob uns das hilft?
Wenn wir wieder so Auf- und Einstellen? Nein.
Habs schon im anderen Thread gesagt:
Der BVB verliert 1 zu 5 gegen Stuttgart.
Union spielt 1:1 gegen die Bauern.
Da könnte ich nur noch kotzen.
Das sind doch eigentlich Mannschaften die deutlich hinter uns stehen müssten.
So viel Anspruch wird man ja wohl noch haben dürfen! Ach was - so viel Anspruch muss man sogar haben.
Irgendwie kommt mir grade ein gewisses Neun-Tore-Spiel gegen Stuttgart in den Sinn.
Mike 56 schrieb:
Gladbach hat heute 5 Stammspieler für Dienstag geschont. Ob uns das hilft?
Na und? Rausgehen mit breiter Brust und zeigen wer Herr im Haus ist. Gladbach ist normalerweise besser als wir aber in diesem Tag eben mal nicht. Mit so einer Einstellung mußt du raus gehen. Und das will ich auch an der Aufstellung sehen. Es kann doch nicht sein das man im Vorfeld schon wieder Angst hat vor den Stammkräften der Gladbacher... diese Waschlappen-Mentalität die immer mehr Einzug hält muß endlich abgelegt werden.
Ständig hört man das die anderen so gut sind, Wolfsburg ist stark, Union und Stuttgart sind zwei bärenstarke Aufsteiger, da ist es schwer zu bestehen, der BVB und Bayern sind eh unschlagbar, Köln und Bremen sind unangenehm zu bespielen bla bla bla... ich kann es nicht mehr hören.
Wer sind wir denn? Sind wir nichts mehr?
Mike 56 schrieb:
Wir haben die restlichen 6 Spieltage derzeit nur 2 gegen Mannschaften die vor uns stehen. Ich erwarte das es da gelingt einen ordentlichen Abstand nach unten da zu erreichen.
Ich erwarte aus diesen restlichen 6 Spielen mindestens 10 Punkte. Dann hätte man die Hinrunde mit 23 Punkten abgeschlossen was einigermaßen ok wäre. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Mittelmaß halt.
Wenn der Trainer und die Mannschaft mehr erreichen will dieses Jahr müssen sie jetzt aber mal ne kleine Serie starten, das wären dann 12-15 Punkte.
Einfach mal die Ärmel hochkrempeln und Eier zeigen...
Diegito schrieb:Mike 56 schrieb:
Wir haben die restlichen 6 Spieltage derzeit nur 2 gegen Mannschaften die vor uns stehen. Ich erwarte das es da gelingt einen ordentlichen Abstand nach unten da zu erreichen.
Ich erwarte aus diesen restlichen 6 Spielen mindestens 10 Punkte. Dann hätte man die Hinrunde mit 23 Punkten abgeschlossen was einigermaßen ok wäre. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Mittelmaß halt.
Wenn der Trainer und die Mannschaft mehr erreichen will dieses Jahr müssen sie jetzt aber mal ne kleine Serie starten, das wären dann 12-15 Punkte.
Einfach mal die Ärmel hochkrempeln und Eier zeigen...
Das sehe ich auch so 20+ Punkte sollte machbar sein damit nach unten erst mal alles klar ist. Das ist es derzeit nämlich noch nicht..
Die die international spielen hängen jetzt durch. Mal sehen was wir uns einfällt um das gegen Gladbach nicht zu nutzen
Ich bin seit 50 Jahren Eintracht-Fan und einiges gewohnt! Die aktuelle „Spielkultur“ geht mir mehr auf den S-ck als so mancher Abstieg.
Wenig vorhanden:
Leidenschaft, Wille, Leadertum, unbedingt gewinnen wollen, Risikobereitschaft, Herz und Seele!
Im Überfluss vorhanden:
Risikoloses Kurzpassspiel, Ideenlosigkeit, Verwaltungs-Fussball, Schönreden von Ergebnissen, Traumtänzer-Ziele und das allerschlimmste: Langeweile!!!!
Es war gestern spannender den Nudeln beim Koche zuzusehen als dieses Spiel!
Erklärungen sind schwer zu finden. Der Kader ist in Ordnung! Über Hütter und seine nicht vorhanden „Wechseljahre“ ist hier schon alles gesagt worden, ansonsten weiß man, dass er was kann. Bobic, Fischer und der ganze Hintergrund macht ebenfalls gute Arbeit.
Trotz alledem, so wie es aktuell läuft sollte es nicht weiter gehen, sonst werde ich Fan vom Synchron-Schwimmen!
Auf geht´s Eintracht – alle Köpfe auf Reset – und ab geht die Luzie!
Wenig vorhanden:
Leidenschaft, Wille, Leadertum, unbedingt gewinnen wollen, Risikobereitschaft, Herz und Seele!
Im Überfluss vorhanden:
Risikoloses Kurzpassspiel, Ideenlosigkeit, Verwaltungs-Fussball, Schönreden von Ergebnissen, Traumtänzer-Ziele und das allerschlimmste: Langeweile!!!!
Es war gestern spannender den Nudeln beim Koche zuzusehen als dieses Spiel!
Erklärungen sind schwer zu finden. Der Kader ist in Ordnung! Über Hütter und seine nicht vorhanden „Wechseljahre“ ist hier schon alles gesagt worden, ansonsten weiß man, dass er was kann. Bobic, Fischer und der ganze Hintergrund macht ebenfalls gute Arbeit.
Trotz alledem, so wie es aktuell läuft sollte es nicht weiter gehen, sonst werde ich Fan vom Synchron-Schwimmen!
Auf geht´s Eintracht – alle Köpfe auf Reset – und ab geht die Luzie!
Der Spieltag läuft noch ganz gut für uns. Von den letzten 3 hat keine Mannschaft gepunktet. Ich bin froh das Köln in Mainz gewonnen hat. An den Aussagen die hier die Tage öfter zu lesen waren das Dortmund die zweitbeste Mannschaft in D. ist kann man wohl derzeit das eine oder andere Fragezeichen anbringen. Wir haben die restlichen 6 Spieltage derzeit nur 2 gegen Mannschaften die vor uns stehen. Ich erwarte das es da gelingt einen ordentlichen Abstand nach unten da zu erreichen.
Mike 56 schrieb:
An den Aussagen die hier die Tage öfter zu lesen waren das Dortmund die zweitbeste Mannschaft in D.
Finde ich lustig, dass die Wahl zwischen "größter Witz im deutschen Fußball" in dieser Saison bisher so schwer ist und ausgerechnet zwischen Dortmund und Schalke liegt.
Während Dortmund auf den Titel eigentlich schon lange aktiv hinbuhlt, kann man das spontane Feuerwerk der Schalker einfach nicht guten Gewissens ignorieren, weswegen das Rennen - für mich persönlich - extrem knapp ist!
Mike 56 schrieb:
Wir haben die restlichen 6 Spieltage derzeit nur 2 gegen Mannschaften die vor uns stehen. Ich erwarte das es da gelingt einen ordentlichen Abstand nach unten da zu erreichen.
Ich erwarte aus diesen restlichen 6 Spielen mindestens 10 Punkte. Dann hätte man die Hinrunde mit 23 Punkten abgeschlossen was einigermaßen ok wäre. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Mittelmaß halt.
Wenn der Trainer und die Mannschaft mehr erreichen will dieses Jahr müssen sie jetzt aber mal ne kleine Serie starten, das wären dann 12-15 Punkte.
Einfach mal die Ärmel hochkrempeln und Eier zeigen...
Mike 56 schrieb:
Ich denke nicht das AH keinen Spielplan für die Offensive hatte. Er ist nur von Wolfsburg im Ansatz zerstört worden. In den ersten 20 Minuten hat Kostic laufend hinten gefehlt weil er nach meiner Meinung eine Art LA spielen sollte. Das hat nur überhaupt nicht funktioniert. N`Dicka sollte mit Unterstützung von Rode die linke Seite defensiv zumachen. Nach 15 Minuten hatte N`Dicka gelb und die Wolfsburger sind über unsere linke Seite gefühlt 10 mal gefährlich in unseren Strafraum gekommen. Dann wurde Kostic ich denke bewusst zurückgenommen um diesen Zustand zu beenden. Das hat zwar weitgehend geklappt aber wir hatten praktisch keine Offensive mehr.
Das war sehr auffällig. Kostic wirkte am Anfang auch etwas angeschlagen, es schien zeitweise so das er ausgewechselt werden müsse....das hat Wolfsburg natürlich gnadenlos ausgenutzt und mit Baku und Mbabu permanent die Seite bespielt. Im Laufe des Spiels ist das nicht mehr so gut gelungen weil sich Kostic den Schmerz rausgelaufen hat und wie du schon sagst defensiv mehr ausgeholfen hat...
Diegito schrieb:
Das war sehr auffällig. Kostic wirkte am Anfang auch etwas angeschlagen, es schien zeitweise so das er ausgewechselt werden müsse....das hat Wolfsburg natürlich gnadenlos ausgenutzt und mit Baku und Mbabu permanent die Seite bespielt. Im Laufe des Spiels ist das nicht mehr so gut gelungen weil sich Kostic den Schmerz rausgelaufen hat und wie du schon sagst defensiv mehr ausgeholfen hat...
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Das mit der Verletzung war nicht gleich. Das war gefühlt in Spielminute 10-15. Ich denke zu Anfang sollte er bewusst weiter vorne spielen. Das hat nur nicht funktioniert weil Wolfsburg die Seite massiv überbesetzt hat. Man könnte natürlich sagen das ab dem Moment AH hätte reagieren müssen und für die Offensive ein alternativ Konzept haben sollen. Ilse als Zerstörer war da nicht mehr erforderlich. Da hätte eigentlich schon in der ersten Halbzeit ein Spieler wie Hasebe oder gleich offensiv Barkok kommen können. Es hätte aber halt auch gut gehen können.
Ich denke nicht das AH keinen Spielplan für die Offensive hatte. Er ist nur von Wolfsburg im Ansatz zerstört worden. In den ersten 20 Minuten hat Kostic laufend hinten gefehlt weil er nach meiner Meinung eine Art LA spielen sollte. Das hat nur überhaupt nicht funktioniert. N`Dicka sollte mit Unterstützung von Rode die linke Seite defensiv zumachen. Nach 15 Minuten hatte N`Dicka gelb und die Wolfsburger sind über unsere linke Seite gefühlt 10 mal gefährlich in unseren Strafraum gekommen. Dann wurde Kostic ich denke bewusst zurückgenommen um diesen Zustand zu beenden. Das hat zwar weitgehend geklappt aber wir hatten praktisch keine Offensive mehr. Jetzt sollten also Ilse ,Sow und Durm den Ball nach vorne bringen. Da sie es nicht mit so vielen Gegnern zu tun hatten wie die linke Seite konnten sie teilweise dabei auch relativ leicht gut aussehen. Es war trotzdem schlimm wie oft Durm freistehend auf rechts übersehen wurde. Ilse ist als Aufbauspieler halt fehl am Platz. AH hat gesehen das sein Offensivkonzept nicht funktioniert das aber nach dem Kostic LV gespielt hat Wolfsburg zwar überlegen ist aber keine klaren Chancen generiert. Damit war er erst mal zufrieden und so ist ja auch der Anfang der zweiten Halbzeit gelaufen. Nachdem wir in Führung gegangen sind war die Frage was soll er machen. Er hat sich dafür entschieden nichts zu tun weil die Abwehr seit ca 50 Minuten gut gestanden hat. Im Nachhinein war das halt ein Fehler weil wir keine Entlastung mehr hin bekommen haben und dadurch zwei Tore gefangen haben. Ich hätte mir gewünscht wie schon bei Union Berlin das nach der Führung ein frischer Hasebe kommt der der Mannschaft und möglichen Kontern sehr gut bekommen wäre, aber hinterher ist man halt auch schlauer.
So das war meine Meinung zum Spiel. Allgemein würde ich sagen, wenn man eine Ergebniskrise , auch mit Pech, hat. kann nach dem leicht eine Leistungskrise kommen. Gestern das war ein Schritt in diese Richtung.
So das war meine Meinung zum Spiel. Allgemein würde ich sagen, wenn man eine Ergebniskrise , auch mit Pech, hat. kann nach dem leicht eine Leistungskrise kommen. Gestern das war ein Schritt in diese Richtung.
Mike 56 schrieb:
Ich denke nicht das AH keinen Spielplan für die Offensive hatte. Er ist nur von Wolfsburg im Ansatz zerstört worden. In den ersten 20 Minuten hat Kostic laufend hinten gefehlt weil er nach meiner Meinung eine Art LA spielen sollte. Das hat nur überhaupt nicht funktioniert. N`Dicka sollte mit Unterstützung von Rode die linke Seite defensiv zumachen. Nach 15 Minuten hatte N`Dicka gelb und die Wolfsburger sind über unsere linke Seite gefühlt 10 mal gefährlich in unseren Strafraum gekommen. Dann wurde Kostic ich denke bewusst zurückgenommen um diesen Zustand zu beenden. Das hat zwar weitgehend geklappt aber wir hatten praktisch keine Offensive mehr.
Das war sehr auffällig. Kostic wirkte am Anfang auch etwas angeschlagen, es schien zeitweise so das er ausgewechselt werden müsse....das hat Wolfsburg natürlich gnadenlos ausgenutzt und mit Baku und Mbabu permanent die Seite bespielt. Im Laufe des Spiels ist das nicht mehr so gut gelungen weil sich Kostic den Schmerz rausgelaufen hat und wie du schon sagst defensiv mehr ausgeholfen hat...
Mike 56 schrieb:
... ... ... aber hinterher ist man halt auch schlauer.
Das ist halt eigentlich die Aufgabe des Cheftrainers: vorher schon schlauer zu sein!
Mike 56 schrieb:
Es war trotzdem schlimm wie oft Durm freistehend auf rechts übersehen wurde.
Das habe ich nicht gesehen, bin nicht so gut im Beobachten dieser Sachen, aber ich fand unser Flügelspiel wesentlich ausgegliechener als Kostic verletzt war. Mit Kostic ist es eben strak linkslastig. Natürlich super Kostic zu haben, aber wenn zwei links bindet, sollte sich Hütter überlegen wie er den Raum rechts besser nutzen könnte. Durm wurde ja anscheined übersehen.
Gegen Kackbach habe ich die üble Vermutung, wie das ablaufen wird...die gehen mit der ersten ernsthaften Torchance in Führung, weil das gegen uns der Normalfall ist.
Dann rennen wir wieder hinterher, weil wir das offenbar auch brauchen und schaffen den Ausgleich.
In der 90. Min. haut der Plea einen Kunstschuß raus, natürlich völlig unbedrängt und der ist wieder drin.
Dann fragen sich wieder alle, wie das passieren konnte, weil wir doch in der 2. Hz. die bessere Mannschaft waren, aber wieder ohne Punkte dastehen.
Hütter wird das dann so verkaufen, das wir uns für eine gute Leistung wieder nicht belohnt haben, aber bei den Puppen darauf aufbauen können....die Ersatzbank bleibt leer, weil er sowieso keinen einwechselt.....das ist wie eine Zeitschleife mit immer wiederkehrenden Mustern....die Fans werden immer saurer, Hütter immer ruhiger....und in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft....
Dann rennen wir wieder hinterher, weil wir das offenbar auch brauchen und schaffen den Ausgleich.
In der 90. Min. haut der Plea einen Kunstschuß raus, natürlich völlig unbedrängt und der ist wieder drin.
Dann fragen sich wieder alle, wie das passieren konnte, weil wir doch in der 2. Hz. die bessere Mannschaft waren, aber wieder ohne Punkte dastehen.
Hütter wird das dann so verkaufen, das wir uns für eine gute Leistung wieder nicht belohnt haben, aber bei den Puppen darauf aufbauen können....die Ersatzbank bleibt leer, weil er sowieso keinen einwechselt.....das ist wie eine Zeitschleife mit immer wiederkehrenden Mustern....die Fans werden immer saurer, Hütter immer ruhiger....und in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft....
Sow hat es tatsächlich gut gemacht. Rode und Ilsanker weniger ..auch Kostic und Kamada hätte man unternehmen können.
Sollte younes körperlich keine 20 min schaffen dann darf er auch nicht auf der Bank sitzen.
Wahrscheinlich kann man es sich aufgrund der spielerischen Armut gar nicht leisten auf Hasebe zu verzichten.
Hätte mir nach dem 0:1 auch Hasebe statt Ilsanker vorstellen können
Sollte younes körperlich keine 20 min schaffen dann darf er auch nicht auf der Bank sitzen.
Wahrscheinlich kann man es sich aufgrund der spielerischen Armut gar nicht leisten auf Hasebe zu verzichten.
Hätte mir nach dem 0:1 auch Hasebe statt Ilsanker vorstellen können
Mike 56 schrieb:Diegito schrieb:
Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.
Ich bin mal gespannt wann diese Sprüche aufhören. Derzeit ist daran nicht zu denken. Man muss zusehen nicht unten rein zu rutschen
Ich sehe uns in keinster Weise als Abstiegskandidat, da sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.
Ich gebe gleichzeitig aber auch zu das man die Sinne jetzt schärfen muß. Die fehlenden Erfolgserlebnisse schlagen irgendwann aufs Gemüt. Heute hat man endlich mal ein Geschenk des Gegners bekommen, konnte es aber nicht nutzen. Das ist psychologisch ungünstig.
Diegito schrieb:
Ich sehe uns in keinster Weise als Abstiegskandidat, da sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.
Das war Bremen letztes Jahr auch nicht und Stuttgart vor 2 Jahren wollte eigentlich die ersten 6 Plätze erreichen und ist abgestiegen. Am Schluss zählen die Punkte und das heute war doch schon Angsthasen Fußball
Bitterer Abend. Wie so oft in den letzten Wochen von allem ein bisschen zu wenig.
Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.
Ich bin ein bisschen enttäuscht von Hütter. Er hat die ganze Vorbereitung Zeit gehabt, es konnten alle Leistungsträger gehalten werden, aber es ist kein wirklicher Plan zu erkennen. Für welchen Fussball stehen wir? Was wollen wir spielen? Wir können von allem ein bisschen was aber nichts wirklich gut...
Das ist alles auf Zufall gemünzt. Manchmal klappt's, manchmal nicht. So werden wir am Ende stolzer Tabellenzehnter.
Nach drei schönen Jahren sind wir jetzt halt wieder die graue Maus. Schade.
Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.
Ich bin ein bisschen enttäuscht von Hütter. Er hat die ganze Vorbereitung Zeit gehabt, es konnten alle Leistungsträger gehalten werden, aber es ist kein wirklicher Plan zu erkennen. Für welchen Fussball stehen wir? Was wollen wir spielen? Wir können von allem ein bisschen was aber nichts wirklich gut...
Das ist alles auf Zufall gemünzt. Manchmal klappt's, manchmal nicht. So werden wir am Ende stolzer Tabellenzehnter.
Nach drei schönen Jahren sind wir jetzt halt wieder die graue Maus. Schade.
Mike 56 schrieb:Diegito schrieb:
Nicht wirklich schlecht aber doch deutlich zu wenig um Ansprüche zu haben um Platz 5-7 mitzuspielen.
Ich bin mal gespannt wann diese Sprüche aufhören. Derzeit ist daran nicht zu denken. Man muss zusehen nicht unten rein zu rutschen
Ich sehe uns in keinster Weise als Abstiegskandidat, da sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.
Ich gebe gleichzeitig aber auch zu das man die Sinne jetzt schärfen muß. Die fehlenden Erfolgserlebnisse schlagen irgendwann aufs Gemüt. Heute hat man endlich mal ein Geschenk des Gegners bekommen, konnte es aber nicht nutzen. Das ist psychologisch ungünstig.
Gute Leistung gegen eine gute Mannschaft ist halt mit viel Pech und falscher Auswechslung nur mit einem Punkt belohnt worden. Mit der Leistung und der Mannschaft von Wolfsburg hätte es auch diesen Punkt nicht gegeben.