>

Misanthrop

21680

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber wie hebst du dich beim Deutschland-Fahne-Schwenken denn von dem der Nazis ab?


Die Frage ist doch, ob man alles, was von Nazis für irgendeine Symbolik missbraucht wird, meiden sollte bzw. dass man sich dann "abheben" sollte davon.

Wenn jetzt paar Nazis Fotos von sich beim Schweinshaxe essen machen und bei Facebook posten "In Deutschland wird deutsch gegessen, dazu gehört die Schweinshaxe", muss ich mir dann beim Essen einer Schweinshaxe jetzt gefallen lassen, dass ich mich nicht genug von den Nazis abhebe?

Die Instrumentalisierung der Deutschlandfahne durch Nazis funktioniert erst, wenn in den Köpfen der Bevölkerung die Deutschlandfahne mit Nazis verbunden wird. Ich bleib dabei: Genau das, was Du tust, ist das, was die Nazis wollen. Dass Du Ihnen das Symbol überlässt und sie es missbrauchen können, weil es nur noch mit einer Sache verbunden wird. Du machst aus guten Motiven in meinen Augen das völlig Falsche.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bleib dabei: Genau das, was Du tust, ist das, was die Nazis wollen. Dass Du Ihnen das Symbol überlässt und sie es missbrauchen können, weil es nur noch mit einer Sache verbunden wird. Du machst aus guten Motiven in meinen Augen das völlig Falsche.

Aber Du hattest doch oben geschrieben, die Nazis, die Du kennst, wollen das Symbol gar nicht für sich haben?

Und, bitte nicht falsch verstehen, unterhältst Du Dich tatsächlich mit echten Nazis bzw. kennst solche? Und das in einer Anzahl, die Rückschlüsse zulassen würde?
#
😂
#
Wenn man hier die letzten Seiten liest, und die aus dessen Gebrauch hergeleiteten Vorwürfe, könnte man meinen, hier würde der Begriff der Alten weißen Männer regelmäßig verwendet.
Das muss mir entgangen sein.
#
SemperFi schrieb:

oldie66 schrieb:

Unter dem Gesichtspunkt wäre die Sahara-Solar-Idee natürlich erst recht ein No-Go

Die Region gilt ja nicht unbedingt als die stabilste. Und wer kann schon vorhersagen, was für ein durchgeknallter Warlord oder Ayatollah dort vielleicht an die Macht kommt. Der könnte dann mit einem Knopfdruck Europa lahmlegen.


Zum Glück haben wir uns ja nie von einem Rohstoff aus dem mittleren Osten abhängig gemacht...



Offizielle Seite des BMWi:
Die Rohölimporte Deutschlands lagen im Jahr 2016 bei rund 91 Millionen Tonnen. Wichtigstes Lieferland ist Russland; dessen Beitrag zu den deutschen Rohöleinfuhren im vergangenen Jahr knapp 40 Prozent betrug. Aus Norwegen und Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurden 2016 zusammen rund 22,4 Millionen Tonnen bezogen, was nicht ganz einem Viertel der deutschen Rohöleinfuhren entspricht.

Zitat Ende.

Also vielleicht erstmal informieren, bevor du deinen Dünnpfiff abgibst.

Ach so, bevor jetzt kommt "Aber Russland..."
Natürlich beruhigen mich die 40% auch nicht wirklich...
#
#
Der Beitrag hätte bei jedem Bullshit-Bingo beste Chancen auf eine Top-Platzierung!

Ich wüsste gerne mal, wie viele Länder es auf der Erde gibt, bei denen es bezüglich all dieser Vorwürfe in Summe besser läuft als bei uns in Deutschland.
Es würde mich wundern, wenn da mehr als eine Handvoll zusammen kommen, wenn überhaupt.
Und nein, Villa Kunterbunt und Takatuka--Land dürfen nicht mitgezählt werden...
#
"Geh doch nach drüben!" sagte man, als ich jung war.
#
reggaetyp schrieb:

Gutem Morgen.
Ich mag den Begriff zwar nicht besonders (alte weiße Männer) - aber im Gegensatz zu dir habe ich verstanden, was man damit meint.
Du nicht mal ansatzweise.

Doch, ich denke, das versteh ich schon. Ändert aber nix daran, dass der Begriff diskriminierend und spalterisch ist.
Und wenn andere weiße Männer damit hantieren, halt auch sehr schräg, um nicht zu sagen gestört. Daher auch meine provokante Rückfrage davor.
Aber zum Glück existiert der Begriff ja hauptsächlich in der linken Bubble. Kein Mensch, mit dem ich im Reallife Kontakt habe, spricht von "alten weißen Männer", unabhängig von Alter, Geschlecht oder Hautfarbe.
#
Warum auch sollten Menschen, die Wert darauf legen, die bestehenden Verhältnisse und Strukturen weitestgehend zu bewahren, also ein reaktionäres Politikverständnis zeigen, einen Begriff verwenden, der dazu dient, diese Verhältnisse und Strukturen zu hinterfragen?

Hat doch eine gewisser innere Logik, nicht wahr?
#
Ich finde ja, dass man hohe Vermögens- und Einkommensklassen viel mehr belasten muss, um Energiewende, Digitalisierung, Verkehrswende, Renten finanzieren zu können. Dann würde ich in der mittleren Einkommensklasse ebenfalls mit Vergnügen auf Entlastungen verzichten.
Naja, die CDU macht mal wieder das Gegenteil. Subber Idee.
#
Meinst Du, Lobbyisten rennen zum Spaß durch Berlin?
Und Parteispenden werden nur verteilt, weil der Zaster sonst unnütz rumliegt?
#
Faszinierend, was sich beim scrollen noch so alles findet:

https://twitter.com/devrimX1925/status/1413223940160462855
Wer zu faul zum anclicken ist: Julian Reichelt - "Karl Lauterbach müsste als Experte zurücktreten"
#
Luzbert schrieb:

Faszinierend, was sich beim scrollen noch so alles findet:

https://twitter.com/devrimX1925/status/1413223940160462855
Wer zu faul zum anclicken ist: Julian Reichelt - "Karl Lauterbach müsste als Experte zurücktreten"

Ich habe meinem vierbeinigen Freund daraufhin soeben mitgeteilt, dass er wegen wiederkehrendem Gebell am Zaun als Hund nun zurücktreten muss.
#
Huhu! Hier bin ich! Ihr dürfte mich Lambda nennen:
https://www.mdr.de/brisant/lambda-variante-corona-100.html

So, der nächste Knirps ist offenbar auch schon in Deutschland angekommen:

"Aufgrund ihrer Mutationen könnte die Virus-Version möglicherweise ansteckender sein oder vom menschlichen Immunsystem schlechter bekämpft werden, hieß es schon Mitte Juni von der WHO. Belastbare Studien und gesicherte Erkenntnisse dazu lägen jedoch bislang nicht vor. Dennoch deutet die Mutation an, dass sie von Antikörpern schlechter ausgeschaltet wird.
[...]
Gute Nachrichten gibt es aus Peru in Bezug auf die Wirksamkeit der dort verwendeten Impfstoffe. Wie die Nachrichtenagentur Andina berichtet, sollen die Vakzine von Biontech/Pfizer (mRNA-Impfstoff) und der ebenfalls dort verwendete Impfstoff des Herstellers Sinopharm (Vektor-Impfstoff) zuverlässig vor schweren Krankheitsverläufen nach einer Infektion schützen."
#
brockman schrieb:

Woher weißt du denn so genau, dass ich ein alter weißer Mann bin?

Weiß ich nicht, aber die statistische Wahrscheinlichkeit ist hier recht hoch.
Und eine Frau bist du schon mal nicht, das erhöht sie noch weiter. Aber du hast Recht, eventuell bist du auch ein mittelalter weißer Mann, also bitte entschuldige
#
Adlerdenis schrieb:

Und eine Frau bist du schon mal nicht, ...

Aus demselben Grund, aus dem die ,Friseurin' eine Frau war?

Usernomen est immer Omen?  
#
Misanthrop schrieb:

Außer Dir sind hier alle nur zusammengekommen, um die Union zu zerstören.

Ne, es gibt noch mich.
#
Spalter.
#
Und trotz all der von dir aufgezählten Punkte finden augenscheinlich knapp 30%, Tendenz steigend, die Politik der CDU/CSU besser als die aller Konkurrenten.
Da scheint die Union ja unterm Strich immer noch ganz schön viel richtig zu machen.
#
oldie66 schrieb:

Und trotz all der von dir aufgezählten Punkte finden augenscheinlich knapp 30%, Tendenz steigend, die Politik der CDU/CSU besser als die aller Konkurrenten.
Da scheint die Union ja unterm Strich immer noch ganz schön viel richtig zu machen.

Selbstverständlich macht sie das.

4 Gründe, warum du die CDU wählen solltest:
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/grunde-cdu/
#
Misanthrop schrieb:

Eine Dame aus Laschets Ministerriege verlautbarte heute, die Schulen seien sehr wohl bestens  gerüstet für den
Schuljahresbeginn. Es sei alles Erforderliche getan.


OK, schauen wir einmal was der Schulsenator in Hamburg sagt, Ties Rabe:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-und-schule-spd-kultusminister-kritisiert-luftfilter-debatte-a-a165d6a9-8330-4715-bb1a-66296e23dc77?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

"...verwies auf die bereits bestehenden umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen an Schulen: Hygieneregeln, Maskenvorgaben, Testpflichten, die Impfmöglichkeit für die Beschäftigten und die Vorgabe, Räume alle 20 Minuten zu lüften.
»In keinem anderen Lebensbereich gelten so weitgehende Sicherheitsmaßnahmen wie in den Schulen«, sagte Rabe der Deutschen Presse-Agentur. »Es ist schwer zu erklären, warum trotz dieser Maßnahmen der Schulbetrieb auch noch von Luftfiltern abhängen soll, die in anderen Lebensbereichen mit weniger strengen Schutzmaßnahmen – beispielsweise in Einzelhandel, Freizeitangeboten oder Gastronomie – keineswegs vorgeschrieben sind.«


Aufregung wird es hier natürlich keine geben, der Gute ist in der SPD.
#
Eintracht-Laie schrieb:


Aufregung wird es hier natürlich keine geben, der Gute ist in der SPD.

Natürlich nicht.
Außer Dir sind hier alle nur zusammengekommen, um die Union zu zerstören.
Unnachgiebig. Einmal und für immer.

Und natürlich um Scholz, der bekanntlich Chef des hamburgischen Schulsenators ist, zur lebenslangen Kanzlerschaft zu verhelfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Es mag ja von mir kalt rüberkommen: Aber es ist egal, was wir für Maßnahmen ergreifen. Die ungeimpften Kinder werden sich großteils in den nächsten Monaten infizieren.


Wir haetten eine Chance, bzw. haetten sie gehabt, aber dafuer muessten wir jetzt anfangen, ich befuerchte fuer vieles ist es bereits zu spaet.

Es ist im Moment interessant nach Australien zu schauen, ob sie es schaffen, die Deltawelle in den Griff zu bekommen.

natuerlich ist auch jetzt wieder die Situation nicht 1:1 uebertragbar, da in Australien kaum jemand geimpft ist, aber dafuer haben sie Uebung.

Singapur ist sicher auch einen Blick wert, denn die haben einen aehnlichen Impfgrad wie wir, und scheinen es in den Griff zu bekommen, auch da ist natuerlich die Situation nicht 1:1 vergleichbar.

Desweiteren lohnt es sich UK und Israel weiter zu verfolgen.

Experten sagen, wir koennen es in den Griff bekommen, ich teile den Optimismus, dass wir es koennten, verzweifele aber wie im Herbst an der Inaktivitaet der deutschen Verantwortlichen

Wenn ich jetzt noch sehe, was uns da fuer ungemacht aus NRW droht, wird mir angst und bange.
#
Xaver08 schrieb:


Wenn ich jetzt noch sehe, was uns da fuer ungemacht aus NRW droht, wird mir angst und bange.

Und das zurecht.

Eine Dame aus Laschets Ministerriege verlautbarte heute, die Schulen seien sehr wohl bestens  gerüstet für den
Schuljahresbeginn. Es sei alles Erforderliche getan.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich kann auch jetzt, nach sämtlichen Freigaben und ausräumen der Unklarheiten von medizinischer/wissenschaftlicher Stelle, diese Ressentiments gegenüber Astra Zeneca/Vaxzevria nicht nachvollziehen. Das hat doch am Ende nichts mehr mit gesunden Menschenverstand zu tun.

Daran sind die ganzen negativen Schlagzeilen Schuld als er wegen sehr wenigen Trombosefällen in Frage gestellt wurde. Das es damals nur um 9 Fälle bei über 3 Millionen Impfungen ging war bei der Berichterstattung egal. Auch egal war das es auch ein paar wenige Fälle bei anderen Impfstoffen gab. Der Impfstoff Astra ist verbrannt, der Ruf wurde ruiniert.
#
propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich kann auch jetzt, nach sämtlichen Freigaben und ausräumen der Unklarheiten von medizinischer/wissenschaftlicher Stelle, diese Ressentiments gegenüber Astra Zeneca/Vaxzevria nicht nachvollziehen. Das hat doch am Ende nichts mehr mit gesunden Menschenverstand zu tun.

Daran sind die ganzen negativen Schlagzeilen Schuld als er wegen sehr wenigen Trombosefällen in Frage gestellt wurde. Das es damals nur um 9 Fälle bei über 3 Millionen Impfungen ging war bei der Berichterstattung egal. Auch egal war das es auch ein paar wenige Fälle bei anderen Impfstoffen gab. Der Impfstoff Astra ist verbrannt, der Ruf wurde ruiniert.

Auch ein Herr Streeck, der zufällig geschäftlich eng mit einem Konkurrenzanbieter, dem Hersteller von J&J, verbunden ist, ein Impfstoff, den er übrigens wiederum im TV aufs Höchste angepriesen hatte, wurde ja nicht müde, AZ öffentlich in Misskredit zu bringen.

Ein Kapitel, das m.E. recht wenig Beachtung fand.
#
Problem ist folgendes: Bei den Impfzentren ist unendlich viel frei, bei manchen Hausärzten eben nicht. Auch das stört natürlich dann den Impferfolg, wenn irgendwo bei nem Hausarzt 200 auf der Warteliste sind und nur 50 abgearbeitet werden und im Impfzentrum 500 da sind pro Tag und nur 300 kommen.

Aber es ist schon krass, wenn man praktisch die Termine hinterhergeworfen bekommt und vor nem Monat musste ich tausend Mal drücken (oder auch der Foren-Anwalt hier aus dem Grenzgebiet smile:
#
SGE_Werner schrieb:

Problem ist folgendes: Bei den Impfzentren ist unendlich viel frei, bei manchen Hausärzten eben nicht. Auch das stört natürlich dann den Impferfolg, wenn irgendwo bei nem Hausarzt 200 auf der Warteliste sind und nur 50 abgearbeitet werden und im Impfzentrum 500 da sind pro Tag und nur 300 kommen.


Und der Hausärzteverband fordert dennoch flankierend seit geraumer Zeit vehement die Schließung aller Impfzentren.

Es ist zum Kopfschütteln.
Unverfrorener Lobbyismus auf Kosten eines möglichst raschen Impffortschrittes.
#
FrankenAdler schrieb:

Ist es nicht so, dass die Stiko in ihrer Entscheidung auf die mangelnde Datenbasis hinsichtlich Impfungen dieser Altersgruppe abhebt - völlig zu recht!


Warum die Stiko keine Empfehlung raus gibt, ist mir schon klar. Dass das wissenschaftliche Argumente sind, zweifelt niemand an. Bekannt ist aber, was Impfungen bei jungen Erwachsenen und älteren Jugendlichen für Auswirkungen haben, bekannt ist auch, was Corona für Auswirkungen bei Kindern und Jugendlichen haben kann. Da ist die Datenlage vermutlich besser.

Nach Abwägung der beiden Punkte halte ich den Kampf gegen Corona für wichtiger als die Sorge vor nicht ausreichenden Daten zu den Impfungen von Jugendlichen.

Und durch die permanenten Meinungswechsel der Stiko (ich weiß, man passt sich immer dem Wissen an), hat sich diese mE mittlerweile in der Öffentlichkeit ihren Ruf ramponiert.

Selbst wenn wir zukünftig einen Impfstoff auch für Kinder haben... was machen wir dann, wenn die Stiko immer noch zum Schluss kommt keine Empfehlung abzugeben, weil ihr was fehlt? Machen wir noch mal 2 Jahre alles inkl. Schulen dicht, bis dann genug Daten da sind?

Für mich ist das genau der selbe Fehler wie bei den Corona Zahlen. Oh drei Tage Anstieg, das sind aber keine verlässlichen Daten, warten wir noch drei Wochen.

Die Stiko ist halt auf Impfungen bzw Impfstoffe fixiert, nicht aber auf Pandemiebekämpfung.
#
Sie ist ja auch keine Pandemiebekämpfungskommission.

Die von Dir geforderte Abwägung ist allein Sache der Politik.
#
sonofanarchy schrieb:

Diegito schrieb:

Für jeden der sich jetzt noch verweigert (ohne medizinischen Grund) habe ich nur puren Hass übrig.

Gehts noch?


Wieso? Er darf doch jeden Impfgegner hassen, wenn ihm das Genugtuung verschafft. Ich kann Impfgegner ja auch nicht leiden.
#
Er darf ganz vieles. Freilich.

Wenn man nur noch in maximalen Extremen denken möchte, darf man das tun.
#
Diegito schrieb:

Für jeden der sich jetzt noch verweigert (ohne medizinischen Grund) habe ich nur puren Hass übrig.

Gehts noch?
#
sonofanarchy schrieb:

Diegito schrieb:

Für jeden der sich jetzt noch verweigert (ohne medizinischen Grund) habe ich nur puren Hass übrig.

Gehts noch?

Kleiner machen wir es halt seit Pandemiebeginn nicht mehr.
#
Leben die dänischen Royals eigentlich in UK?