>

Misanthrop

21680

#
Andreas85 schrieb:

Danke für den Link, man findet ja etliche Berichte zu dem Thema wenn man danach googelt.
Aber das eine Schwangerschaft ein Hinderungsgrund für eine Impfung ist, lese ich da so direkt jetzt auch nicht unbedingt heraus muss ich sagen.


Mittlerweile wird Schwangeren empfohlen sich zu impfen weil die Gefahr eines schweren Verlaufs einer Infektion im letzten Drittel der Schwangerschaft deutlich erhöht ist. Und das war noch bezogen auf Alpha. Bei Delta vermutlich erst recht.
Stillende sollen sich ja sowieso impfen lassen, das war letztes Jahr schon ziemlich klar...

#
Diegito schrieb:

Andreas85 schrieb:

Danke für den Link, man findet ja etliche Berichte zu dem Thema wenn man danach googelt.
Aber das eine Schwangerschaft ein Hinderungsgrund für eine Impfung ist, lese ich da so direkt jetzt auch nicht unbedingt heraus muss ich sagen.


Mittlerweile wird Schwangeren empfohlen sich zu impfen weil die Gefahr eines schweren Verlaufs einer Infektion im letzten Drittel der Schwangerschaft deutlich erhöht ist. Und das war noch bezogen auf Alpha. Bei Delta vermutlich erst recht.
Stillende sollen sich ja sowieso impfen lassen, das war letztes Jahr schon ziemlich klar...

Mittlerweile?
Mein BR-Link datiert vom 7.7.21.
#
koala88 schrieb:

Man muss aber auch berücksichtigen, dass es Personen gibt, die nicht geimpft werden können oder dürfen.
Z.b Schwangere.
Die haben sogar ein erhöhtes Risiko.

Warum sollten Schwangere nicht geimpft werden können oder dürfen?
Viele wollen es nicht, aber soweit ich weiß spricht nichts dagegen.
#
Andreas85 schrieb:

Warum sollten Schwangere nicht geimpft werden können oder dürfen?
Viele wollen es nicht, aber soweit ich weiß spricht nichts dagegen.

Das ist so nicht richtig:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/corona-impfung-in-schwangerschaft-das-muessen-schwangere-wissen,Rt7iHYr

"In Deutschland gilt momentan: Eine Impfung wird Schwangeren bislang nur in Einzelfällen angeboten, wenn sie an Vorerkrankungen leiden und ein sich daraus ergebendes hohes Risiko für einen schweren Verlauf haben."
#
Eine echte Polizistin hätte sich da auch besser nicht ablichten lassen sollen.
Das wäre nämlich mit Sicherheit ein Verstoß gegen den Grundsatz der politischen Neutralität gewesen und hätte wohl dienstrechtliche Konsequenzen nach sich gezogen.
#
Klar.
Nicht nur deswegen gehören m.E. auf Wahlplakate auch keine uniformierten Staatsbürger.

Weder echte noch - aus den o.g. Gründen - verkleidete.
#
Ein eher amüsanter Lapsus ist der CDU im Wahlkampf passiert. Sie hat auf einem Plakat eine Polizistin abgebildet, die keine ist... also einfach nur geschauspielert wurde.

https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-2021-cdu-kampagne-plakat-falsche-polizistin-armin-laschet-gewerkschaft-der-polizei-kritik-politik-90846305.html

Die Polizeigewerkschaft ist darüber aber mäßig amüsiert, und der Bundesvorsitzende der GdP, Jörg Radek, merkt an, dass dies sogar strafbar ist, da keine Anmerkung gemacht wurde, dass es sich um Wahlwerbung handelt. Hätte ich jetzt tatsächlich nicht gedacht.
#
Finde ich gar nicht mal so amüsant.
Denn der Betrachter könnte in der Tat auf die Idee kommen, die Polizei werbe - teilweise - in Uniform für die CDU.
#
Naja er sagt ja nicht dass die Taktik scheisse war, sondern dass sie gescheitert ist. Dass seine eigene Leistung scheisse war, sagt er komischerweise nicht.
#
J_Boettcher schrieb:

Naja er sagt ja nicht dass die Taktik scheisse war, sondern dass sie gescheitert ist.

War eine Taktik nicht irgendwie  scheiße, wenn sie gescheitert ist?
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit Heiko Maas hat sich nun auch ein nicht unwichtiger Politiker für das Ende der Corona Maßnahmen ausgesprochen, sobald alle ein Impfangebot haben, womit im August zu rechnen ist.


Der sieht das aus der Sicht eines Juristen (und ehemaligen Justizministers). Er weiß genau, dass die Einschränkungen für Vollgeimpfte schwierig werden. Nur haben wir "alle vollgeimpft, die es wollen" noch nicht im August erreicht. Ende August sind sicherlich alle erstgeimpft, die das wollen und 12 und älter sind.


Aus rechtlicher Sicht ist es für die meisten Sachverhalte irrelevant, wie viel Prozent der Leute geimpft sind, um diesen alle (!) Rechte (zurück-)zu gewähren. Seine Worte sind so zu verstehen, dass es spätestens im August der Fall sein muss. Völlig gleich, ob die Vollimpf-Option bis dahin jeder hatte. Vor Monaten hätten das Leute schon einklagen können.
#
Aus rechtlicher Sicht differenzierst ein bisschen sehr wenig.

Jede einzelne Maßnahme seit Pandemiebeginn war und ist auf deren Verhältnismäßigkeit zu prüfen. Selbstverständlich spielt es dabei durchaus eine Rolle, ob und wieviele Menschen bestmöglichen Schutz besitzen.
Sonst wäre keine einzige Maßnahme seit März 2020 haltbar gewesen. Es gab bekanntlich genügend Gerichte, die die Maßnahmen häufig als geeignet, erforderlich und verhältnismäßig angesehen haben.

Anderenfalls wäre übrigen Maas ein Schwätzer.
Denn dann wären sämtliche Maßnahmen nicht bis spätestens August, sondern spätestens gestern aufzuheben gewesen. Da gäbe es keine Schonfrist.

Und was genau meinst Du mit "für die meisten Sachverhalte irrelevant"?
#
Thomas Müller hält Joachim Löw bei der EM verfehlte Taktik vor

https://web.de/magazine/sport/fussball/em/news-em-tagebuch-thomas-mueller-haelt-joachim-loew-em-verfehlte-taktik-35868036

Thomas Müller übt in seinem persönlichen EM-Fazit Systemkritik und stellt damit die Taktik von Ex-Bundestrainer Joachim Löw infrage. "Mit unserer Bestrebung, durch eine eher abwartende, kompakte Defensivstrategie ohne Gegentor zu bleiben sind wir de facto gescheitert".

Das zeigt ja auch das dieses mal "die Mannschaft" keine Eier in der Hose hatte, wie 2014, und dem Trainer mal klar macht das er scheiße trainiert und Aufstellt.
#
Ach, der Herr Müller.

Er hätte ja in den ganzen Defensivbestrebungen seine einzige ernshafte Torchance im Turnier auch einfach nutzen können, um seiner  Mannschaft dadurch die Möglichkeit zu verschaffen, den Trainer vor dem nächsten Spiel eines Besseren zu überzeugen.

Also heul leise, Thommy.
#
Ich bin mir sicher, dass da die Polizei das knallhart intern aufarbeiten wird, ein solches Fehlverhalten wird ganz sicher nicht geduldet werden. Ich rechne auch mit disziplinarrechtlichen Maßnahmen...

... weil die Body-Cam-Aufnahmen nicht rechtzeitig gelöscht worden sind.

#
Ich gehe auch von vor Scham und Betroffenheit in Tränen aufgelösten Beamten bei der Vernehmung im Verhandlungstermin des angeklagten Opfers aus.

Das dürfte bewegende Bilder versprechen.
#
Grauenhaft:

https://www.focus.de/politik/deutschland/umstrittener-polizei-einsatz-in-muenchen-hatte-todesangst-jacques-m-erhebt-nach-knie-einsatz-schwere-vorwuerfe-gegen-polizei_id_13459716.html

Bemerkenswert, dass der Focus darüber berichtet. Bemerkenswert auch, dass das Opfer, ein Franzose, wegen vorsätzlicher Körperverletzung, tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und Beleidigung angeklagt wurde.
Man schaue sich das Video an, lese den Bericht und mache sich sein eigenes Bild. Unfassbar.
#
Das sind diese Momente, wo ich meine alten Slime-Platten herausholen möchte. Weil an deren Texten irgendwie halt doch schon immer was dran war.

Aber wie heißt es gerne so trefflich an deutschen Stammtischen:
"Wenn ich mir nichts zu schulden kommen lasse, ..."

Am *****.
#
Wie gesagt, ich würde nicht jede Aussage von ihm 1zu1 unterschreiben.
Und in dem Fall ist er sicher über das Ziel hinaus geschossen.

Wenn ich es richtig verstehe entspricht seine Forderung allerdings wohl ziemlich exakt dem, was die sozialdemokratisch geführte dänische Regierung spätestens 2022 mit den geplanten Flüchtlingszentren umsetzen will.
#
oldie66 schrieb:

Wie gesagt, ich würde nicht jede Aussage von ihm 1zu1 unterschreiben.
Und in dem Fall ist er sicher über das Ziel hinaus geschossen.

Wenn ich es richtig verstehe entspricht seine Forderung allerdings wohl ziemlich exakt dem, was die sozialdemokratisch geführte dänische Regierung spätestens 2022 mit den geplanten Flüchtlingszentren umsetzen will.

Erst willst Du nichts von Strafanzeigen gewusst haben, obwohl die weithin in der Presse nachzuvollziehen waren, dann sind Dir keine Verurteilungen bekannt, weil diese doch sicher in der Presse gestanden hätten, die Du aber offenbar gar nicht, oder nur überaus selektiv verfolgst, und nun rechtfertigst Du Palmers Ergüsse zu guter Letzt mit irgendwelchen Parallelen zu Vorgängen in der Nähe des Polarkreises.

Auf solche Mätzchen habe ich keine Lust.
#
Das ist mir am Ende ein "für" reingerutscht, wo es nichts zu suchen hatte. Falls jemand eins braucht.
#
Kein Problem. Dann können wir uns gerne darauf einigen, dass es Äußerungen gab, die, zumindest für manche, strafrechtlich verdächtig und deshalb zu überprüfen waren.

Ich gehe aber jetzt einfach mal davon aus, dass es in keinem der Fälle bislang eine Verurteilung von Palmer gegeben hat, da diese sicherlich entsprechende Wellen in den Medien verursacht hätte.

Deshalb gilt für mich, auch bei Herr Palmer, weiterhin die Unschuldsvermutung.
#
oldie66 schrieb:

Kein Problem. Dann können wir uns gerne darauf einigen, dass es Äußerungen gab, die, zumindest für manche, strafrechtlich verdächtig und deshalb zu überprüfen waren.

Ich gehe aber jetzt einfach mal davon aus, dass es in keinem der Fälle bislang eine Verurteilung von Palmer gegeben hat, da diese sicherlich entsprechende Wellen in den Medien verursacht hätte.

Deshalb gilt für mich, auch bei Herr Palmer, weiterhin die Unschuldsvermutung.

Unschuldsvermutung ist ein prima Stichwort. Auch damit, und auch mit den Grundrechten Dritter, nimmt es der gute Herr Palmer nicht so genau, wenn es der eigenen Agenda nützt.
Daher fordere ich gegen den möglicherweise nicht strafverurteilten Tunichtgut und Störer Herrn Palmer dennoch in einer entlegenenen gegend unter Verschluss zu stecken und unter Polizeibewachung zu stellen. Ganz so wie er das bei Menschen fordert, die sich strafrechtlich nichts haben zu schulden kommen lassen::

"Gemeinsam mit seinem Schwäbisch Gmünder Amtskollegen Richard Arnold forderte Palmer im Lauf des Jahres 2018 mehrfach öffentlich, „auffällige“ Flüchtlinge aus von Kommunen betriebenen Unterkünften in „sichere Landeseinrichtungen“ in entlegenen Gegenden zu verbringen und dort unter Polizeibewachung zu stellen.[86]

Zu den von seinen Forderungen betroffenen „Auffälligen“ zählte Palmer dabei nicht nur Personen, die zuvor wegen einer Straftat von einem Gericht verurteilt worden waren, sondern bezog sich ausdrücklich auch auf nicht straffällig in Erscheinung getretene „Störer“ und „Tunichtgute“ im öffentlichen Raum. Angesichts einer von ihm beschriebenen „Gefahrenlage“, der seiner Meinung nach unzureichenden strafrechtlichen Handhabe des Staates und der defizitären Situation der zuständigen rechtsstaatlichen Institutionen forderte Palmer wiederholt, dass freiheitsbeschränkende Maßnahmen wie die Unterbringung in bewachten landeseigenen Lagern auch allein auf Antrag der jeweiligen Kommunalverwaltung, d. h. rein auf dem Verwaltungsweg und unter Umgehung des Richtervorbehalts, erfolgen sollten."
(Quelle: Wikipedia/FAZ)


Ich finde solch ein "Rechtstaats"verständnis für überaus eklig und abstoßend.
Du nicht?
#
Die Idee mit den Spielblöcken finde sich auch sinnvoll.
1/3 Auslastung wird sich wirtschaftlich wahrscheinlich nicht lohnen. Die Diskussion gab es letzten Sommer (ersten beiden HS) Ich gehe davon aus, dass es hier bereits seitens Axel zur Klage kommen wird. Tragfähige Konzepte sollen vorliegen,  ansonsten wird der Profifussball zerstört.
Zugang für alle geimpften und genesenen DK-Inhaber Ende August bei über 30 Grad bei einer Aussenveranstaltung fände ich realistisch. Keine Kontingente für Auswärtsfahrer.
#
Was spricht denn in Deiner Welt noch gegen Auswärtsfans?

Und warum denn in eben dieser Welt nur DK-Besitzer?

Warum nicht rammelvoll die Bude?
#
Das Palmer sicherlich eine schwierige Person ist steht außer Frage.
Und ich würde ganz sicher auch nicht alle seine Aussagen unterschreiben wollen.
Was den Vorwurf der Beleidigungen oder des Rassismus betrifft halte ich persönlich mich bei der Einstufung an die Grenzen, die das StGB zieht.
Und da ist mir nicht bekannt, dass gegen Palmer entsprechende Verfahren laufen oder gar Verurteilungen erfolgt sind.
Somit sind seine Äußerungen meiner Meinung nach von der freien Meinungsäußerung gem. Art. 5 GG abgedeckt.
Ob sie einem persönlich gefallen oder nicht.

Und nicht jeder, der sich beleidigt fühlt wurde tatsächlich beleidigt.
Genau wie nicht jeder, der beleidigt wurde sich auch beleidigt fühlen muss.
#
oldie66 schrieb:

Was den Vorwurf der Beleidigungen oder des Rassismus betrifft halte ich persönlich mich bei der Einstufung an die Grenzen, die das StGB zieht.
Und da ist mir nicht bekannt, dass gegen Palmer entsprechende Verfahren laufen oder gar Verurteilungen erfolgt sind.
Somit sind seine Äußerungen meiner Meinung nach von der freien Meinungsäußerung gem. Art. 5 GG abgedeckt.

10 Sekunden, war die Dauer der Lebenszeit, die es mich gekostet hat, herauszufinden, dass es unzutreffend ist, was Du hier mutmaßt. Mal auf die Schnelle hier die jedem unschwer zugänglichen Quellen über jüngere Strafanzeigen gegen Palmer:

https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/bad-homburg-ort47554/homburger-cdu-politiker-volksverhetzend-13781846.html

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/nach-zwangsouting-durch-tuebinger-ob-gruenen-mitglied-verklagt-boris-palmer/26006104.html

Mehrere Anzeigen gegen Palmer gingen offenbar nach einem Frühstücksfernseh-Auftritt ein:
https://www.berliner-kurier.de/politik-wirtschaft/volksverhetzung-boris-palmer-angezeigt-li.108504

Dann war da noch die - nicht strafrechtlich verfolgte - Sache mit Aogo, die Palmer selbst rückblickend "völlig würdelos" von sich nennt:
https://www.presseportal.de/pm/66749/4926366

Da die Einstellung oder Verurteilung nicht in der Presse öffentlich gemacht wird, zumal wenn es etwa zu einer Einstellung gegen Auflagen und somit zu keiner Verhandlung kommt, dürfte der Ausgang der jeweiligen Verfahren schwer herauszufinden sein.
#
eismann98 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Was heißt "totgeschwiegen". Kritik gegen Maaßen und die WU gab es durchaus, und was soll man da sonst noch groß erzählen?

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-07/cdu-armin-laschet-hans-georg-maassen?utm_referrer=https%3A%2F%2Finstagram.com%2F

Laschet kann sich ja nicht zu jedem der 299 Direktkandidaten äußern! Wo kämen wir denn da hin?

Laschet fiel ja erst kürzlich auf, als er sich eine wissenschaftsfeindliche Position der AfD zueigen machte.
Fairerweise muss man aber sagen, dass dem unsäglichen Angriff auf die Pressefreiheit von Maaßen auch in der Union scharf widersprochen wurde:
Der niedersächsische CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann kritisiert die Äußerung. "Maaßen schadet der Partei nachdrücklich mit Positionen, die wir nicht teilen", sagte Althusmann der Neuen Osnabrücker Zeitung. Seine Forderung nach "charakterlicher Prüfung" von Journalisten sei inakzeptabel. Der Deutsche Journalisten-Verband forderte von Maaßen "dringend eine Entschuldigung".
#
Das war doch gewiss wieder mal nur "Satire" von Maaßen. Er kann halt nicht anders, als gelegentlich spaßend an den Grundfesten unserer Demokratie rütteln, der alte Scherzbold.
#
Sag ich doch. Der Oiwonger ist eine kleine FDP in Turbo. Schwerpunkt "Londwirtschoft". Freie Fahrt für Pestizide. Dazu ein wahrer Meister der Polemik. "Die Lauterbachs".
Was ein Depp.
#
Der Hubsi sieht die Lauterbachs wahrscheinlich schon ab und zu doppelt.
Immer dann, wenn er mal wieder was für die Belange der Gastronomen getan hat.

Da habt Ihr was z'sammg'wählt mit dem...

Bei der ersten Zusammenkunft vom Hubsi mit dem Söder nach dem Impfverweigerer-Interview wäre ich allerdings gerne dabei gewesen.
#
SGE_Werner schrieb:

Corona ist schwierig. Die ganze Pandemie ist schwierig. Ich glaub, die meisten tun sich damit schwer. Bei Dir, nichts für ungut, habe ich manchmal das Gefühl, dass Du besonders zerrissen bist zwischen dem Wunsch nach Normalität und dem Verständnis für diesen Wunsch und dem irgendwie auch weghören wollen von allem, was mahnt. Andererseits weißt Du ja auch und realisierst ja auch oftmals die Gefahren der Pandemie und stimmst oft auch mit den mahnenden Stimmen überein. Aber Du springst permanent zwischen den beiden Seiten ein und der selben Medaille, an einem Tag meckerst Du über die Warnungen, am nächsten warnst Du selbst. Das macht Dich irgendwie angreifbar, nicht aus böser Absicht heraus, sondern einfach aus diesen zwei Gefühlen, die nicht zueinander passen und doch zusammen gehören und so ausgeprägt gezeigt werden. Immer auf der Suche nach der richtigen Balance.



Nun ja, diese Balance zu finden ist in der Tat nicht einfach. Diese innerliche Zerrissenheit hat doch jeder ein Stück weit in sich, der eine mehr der andere weniger... wer behauptet das er völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen ist lügt schlicht und ergreifend. Das glaube ich keinem!

Die Situation und Lage ändert sich ja auch permanent. Was vor ein paar Monaten nützlich gewesen wäre (z.b. harter, kurzer Lockdown) wird jetzt nicht mehr funktionieren und ist nicht mehr nötig, da wird auch Delta nichts dran ändern. Jetzt sind andere Maßnahmen wichtig. Impfen mit Hochdruck, Übergangskonzepte entwickeln für Schulen, Arbeitsstätten, Freizeiteinrichtungen, Sportveranstaltungen. Das muß oberste Priorität haben, manches wurde ja schon umgesetzt... aber noch nicht genug.
Auch wenn es viele ungern hören, ab September/Oktober werden wir MIT dem Virus leben müssen. Ein Satz der arg überstrapaziert wurde aber dennoch stimmt. Ob mit Delta, Gamma oder Beta... das ist wurscht.


#
Diegito schrieb:

wer behauptet das er völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen ist lügt schlicht und ergreifend. Das glaube ich keinem!


Ich bin völlig unemotional, stabil wie ein Fels, mit stets klarem Kopf und sich nie ändernder Einstellung durch diese Pandemiephase gegangen.

Grüße!
#
Ulukais Beitrag mag sehr polemisch und draufgängerisch sein aber er bildet die Meinung eines Großteils der Bevölkerung ab, außerhalb des D&D Kosmos wohlgemerkt. Solche Beiträge wie von ihm lese und höre ich täglich, bzw. fast minütlich auf anderen Portalen oder beispielsweise facebook...
Auch ich habe die Berichterstattung bezüglich Delta kritisiert. Das Wort Delta wird vermutlich das am häufigsten genannte sein in allen Nachrichtensendungen der letzten 3-4 Wochen.
Ich bin mir nur aktuell nicht so sicher ob die Menschen im Land das langsam abstumpfen lässt oder sie unbewußt weiter vorsichtig unterwegs sind... letzteres wäre für das Pandemiegeschehen sicherlich von Vorteil.

Wir haben doch faktisch gesehen eine gute Ausgangsposition. Die Inzidenz ist niedrig, die Ferien stehen vor der Tür, die Impfungen gehen voran... wir werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst eine 4.Welle erleben, vermutlich mit hohen Infektionszahlen (ähnlich wie in GB), allerdings mit deutlich entkoppelten Intensiv-und Todeszahlen. Wir werden eine Situation wie im letzten Winter nicht mehr erleben. Das ist Fakt, und damit lehne ich mich glaub ich nicht sehr weit aus dem Fenster.

Derweil sitzen die Leute eng an eng im Biergarten, können ohne GGG ins Fitnessstudio, sogar wieder in Diskotheken, sehen im TV volle Fussballstadien in anderen europäischen Ländern, sind vermutlich längst doppelgeimpft und haben noch die Worte der Politiker aus dem letzten Jahr im Hinterkopf das die Impfung die "Erlösung" sei und danach alles wieder normal wird.... hören aber im gleichen Atemzug wie Lauterbach warnt und mahnt, vor neuen Supermutanten die die Impfungen umgehen etc... und Spahn wie er vom Sorgenherbst und geschlossenen Schulen spricht....  

Ich finde das in der Tat schwierig.
#
Diegito schrieb:

Ulukais Beitrag mag sehr polemisch und draufgängerisch sein aber er bildet die Meinung eines Großteils der Bevölkerung ab, außerhalb des D&D Kosmos wohlgemerkt.

Sag es doch endlich mal deutlich:
Draußen ist Revolution und nur das Dies&Das bekommt es nicht mit, weil alle hier nur hier drin leben und Essen und Klopapier seit März 2020 nur von Lieferando und Amazon beziehen. Während Du Dich "draußen" im echten Leben durchschlägst.

Mir graut mächtig vor dem Tag, an dem ich die Luke öffne.
#
So ein Transfer ändert auch gar nix zu meiner Einstellung zum modernen Fußball, da gibt es ganz andere Dinge weswegen das Ding auf Messersschneide steht. Ich behaupte auch mal ganz frech, dass sich jeder unserer Spieler der letzten 30 Jahre für einen CL Verein aus dem Staub gemacht hätte. Ist ja fast schon der Job von Fußballern. Der Prince hat bei seinem Antrittsinterview zur Hertha was wie ich finde schönes zu dem Thema gesagt:

"Das Wichtigste ist, dass du dich identifizierst. Das Wappen oder Emblem, das du da gerade trägst, ist kein Durchgang. Ich habe so viele Vereine gewechselt. Aber ich habe verstanden, dass es für einen Fan das Leben ist. Du musst nicht sagen, es ist mein Lieblingsverein oder ich sterbe für den Verein, aber du musst eines respektieren: Der Fan trägt das Wappen auf der Brust, weil es sein Leben ist. Dafür musst du als Spieler arbeiten."

So lange das gegeben ist, kann ich mich auch noch über unsere Spieler freuen und Transfers problemlos akzeptieren.
#
Schobbe schrieb:

Der Prince hat bei seinem Antrittsinterview zur Hertha was wie ich finde schönes zu dem Thema gesagt:

"Das Wichtigste ist, dass du dich identifizierst. Das Wappen oder Emblem, das du da gerade trägst, ist kein Durchgang. Ich habe so viele Vereine gewechselt. Aber ich habe verstanden, dass es für einen Fan das Leben ist. Du musst nicht sagen, es ist mein Lieblingsverein oder ich sterbe für den Verein, aber du musst eines respektieren: Der Fan trägt das Wappen auf der Brust, weil es sein Leben ist. Dafür musst du als Spieler arbeiten."


💕💕💕

Ich wusste, dass ich mich in ihm nicht getäuscht habe.
Das genau war es, was ich in Erinnerung habe, wenn ich an ihn und den Pokaltriumph zurückdenke.

Ein feiner Fußballer und Profi.
Und was er da sagt, ist ein Weg, diesen Konsumunsinn auch als traditionsverbundener Fan trotz aller damit verbundenen Widersprüche und innerer Zerissenheit irgendwie zu ertragen.
#
Rasen mähen
#
Landing strip