>

Mitesserzentrale

3776

#
SGE_Werner schrieb:
Schade, lange gegengehalten gegen eine derzeit einfach in einer anderen Liga spielende Bayern-Elf und am Ende alles gegeben. Und mit dem nicht gegebenen Elfer hat man noch was, über das man sich jetzt tierisch aufregen kann.

So Niederlagen ärgern einen tierisch, aber es war keine 2:9 Klatsche, die Eintracht hat den Bayern am Ende immerhin etwas abverlangt. Und trotz der bescheidenen Ergebnisse der Konkurrenz, was mich mehr ärgert, ist noch alles drin. Wird halt Augsburg geschlagen.

P.S. Glückwunsch zum Meistertitel Bayern. Interessiert übermorgen eh keinen mehr.


...mehr ist nicht zu sagen...
+1
MEZ
#
adlerkadabra schrieb:
Da geht noch was.


#
Da geht noch was.... da muß was gehn
#
...na dann lasst uns mal der "alten Dame" zeigen wie man gegen die Bauern gewinnt!!   ,-)

Heute früh um 7.00 Uhr bei meinem  Gemüsegroßhändler:

Er auch SGE-Fan: "Jawoll, gleich in Schale geschmissen für den großen Sieg heut nachmittag" (er sah mich mit Eintrachtkappe und Sweater mit Adler)

Ich darauf hin:
"Selbstverständlich! Alles andere als ein Sieg wäre eine Überraschung!"


HEIMSIEG!!!



MEZ
#
Gewonnen is gewonnen is.....    Man kann sicher viele Haare in der Suppe suchen und ganz sicher auch finden. Für mich ist aber entscheidend daß wir heute:
1. 3 Punkte und ein Erfolgserlebnis erreicht haben.
2. der Bann gebrochen ist, Die Jungs wissen jetzt daß sie es noch können.
3. eine Mannschaft (auswärts!) geschlagen worden ist, die mitten im härtesten Abstiegskampf steht (erst nachmachen, dann quatschen)
4. ..... und das ist jetzt persönlich: allen arroganten Fans, die mich seit 6 Spielen verbal piesacken gezeigt haben, daß mit uns (nicht wie in den Jahren zuvor) auch noch in der Rückrunde zu rechnen ist!

MEZ
#
JAWOLL!!!!!!!!
#
Its CRUNCH-TIME....wie der Amerikaner sagt. Jetzt gilts!!!!

AUSWÄRTSSIEG!!!!!

MEZ
#
Saugeile Threateröffnung!!!!! danke dafür!!!!
bis auf eine Kleinigkeit:
Chevallaz schrieb:

......Da die Stuttgarter unter Woche noch einen Klassenausflug nach Rom veranstaltet haben, um der Konklave beizuwohnen,..


Sheldon on: Das heißt dem Konklave....
Sheldon off  

SIEG!!

MEZ
#
Taunusabbel schrieb:
iran069 schrieb:
Hitzfeld.  
Mischt sich bald noch der Lodda ein?


Das habe ich mich auch gefragt. Wieso muß jetzt eigentlich jeder seinen Senf dazu geben, was hat der Hitzfeld mit uns zu tun ?


Der scheint sich auszukennen! Immerhin war das aggressivste Individuum an diesem Fußballwochenende in Thun zu bestaunen. Dieser Marder hat enorme Stürmerqualitäten.... unglaublich lauffreudig und bissig, taucht immer dann auf wenn man ihn nicht erwartet. Das ist genau das was wir momentan brauchen! Bruno Hübner, übernehmen sie, vielleicht is der ja ablösefrei
#
Wie diese ganze ,für mich längst überfällige, Diskussion zu einer pseudo-juristischen Korinthenkackerei verkommen kann, ist zwar durch die permanente Präsenz der letzen 2 Wochen nachvollziehbar (man hat ja schon alles gesagt aber man meint, immer noch eins drauflegen zu müssen. ), doch die Situation ist doch eigendlich relativ eindeutig:
§ 23 1.SprengV und § 35 (2) der VStättVO besagen eindeutig dass das Abbrennen von den Dingern in Stadien es den Straftatbestand der versuchten und gefährlichen Körperverletzung erfüllt, unabhängig davon, ob auf Anhieb Verletzte oder sonstige Geschädigte festzustellen sind..  Wie das im Einzelfall zu behandeln ist, würden dann sicher Richter entscheiden müssen.

Dies ändert allerdings absolut überhauptnix am Imageverlust unseres Vereins(siehe Sponsorensuche), den immer drakonischeren Strafmaßnahmens seitens des DFB (Unsere 2 "kleineren" Vergehen diesbezüglich aus der Vergangenheit wurden zurückgezogen um es zusammen mit LEV zu einem "Großen" Verfahren aufzublasen), und damit unserer finanziellen Situation extrem zu schaden. Wir sind doch durch unsere Vergangenheit dazu geradezu prädestiniert ein Exempel zu statuieren. Daher sollte man meiner Meinung nach weniger nach Ausreden, Ausflüchten und  Erklärungen suchen warum diese überflüssige Zündelei sein muß sondern besser mal den Egomanen erklären, daß für sie die Selbstbeweihräucherungs-Plattform Waldstadion ab sofort geschlossen ist. Sie dürfen gerne Schwanzvergleiche anstellen aber nicht im Namen und auf Kosten der SGE und der Menschen, die diesen Verein seit Jahren unterstützen!

Ausserdem stand auf der Fackel im Einspielfilm mit Armin Veh" Ultras never surrender!" Vielleicht sollte man mal bei diesen Herren anfangen zu "überzeugen".

BTW.:Im übrigen wird dieses Thema in nahezu ALLEN Foren der 1. und 2. BuLi diskutiert. Wir sind also in bester Gesellschaft.
99% vs 1%
Dieser Konflikt sollte eigendlich gewonnen werden können.
...nur meine Meinung....
MEZ
#
Mit den Russen im Rücken ist vieles möglich.
#
Mein Trikot-Wunsch gegen Leverkusen wäre:
Weiß.....mit 3 Punkten, und dann diese bitte nach Hause bringen!
#
Grandios!!..... Endlich ein "Trainer", der diese Berufsbezeichnung auch verdient!

MEZ
#
Trapp ganz stark!
#
TOLL! Das ist eben BLÖDZeitungsniveau:
Erst die "Peitsche" gegen die supergefährlichen "Gewaltfans" der Eintracht und jetzt dieses Angeschleime wegen Europa....  ich könnte brechen.
#
sry... war wohl Finsterling
#
Tube schrieb:
......Jung soll froh sein bei diesem Kackspiel nicht eingewechselt worden zu sein.


+1

Gelernt hätte er dabei nix. Hoffentlich hat er genau zugeschaut. Jetzt weiß er wie man es nicht macht und ist sicher froh wieder Heim zu kommen..

MEZ
#
Rimas schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:

Fürth hat so gespielt wie ich mir Frankfurt vorgestellt hatte und wie das die vergangenen Spiele auch war. Agressiv während der Balleroberung, ballsicher als sie den Ball hatten. Die Pässe (auch Passserien) kamen weitgehend an...

stimmt! ....leider!
Mitesserzentrale schrieb:
Spieler in Normalform und besser: Trapp, Rode, Meier Demidov.
  oh oh wenn das schon Vadims Normalform war

bis jetzt schon. Er war ja auch eher selten aufm Platz um zu beweisen daß er mehr kann. Auf jeden Fall hat er wenig anbrennen lassen. Gutes Stellungsspiel, m.M.n.... und vor allem nicht viele Fehlpässe fabriziert.  Bamba wollte mehr für denSpielaufbau tun. Allerdings ging das leider in die Hose da die Empfänger das nicht/zu spät partizipiert haben oder der Pass war einfach zu schlecht. Der Ball landete meist beim Gegner. Wer mehr tut macht eben mehr Fehler. Wie gesagt: Sehr ambitioniertes aber leider unglückliches Spiel von uns. Im Übrigen bin ich der Meinung, die zwingenderen Chancen hatten WIR, und das stimmt mich positiv!

Ich bin mir sicher, die können das besser und sie werden das in der Zukunft auch noch zeigen!
MEZ
#
Ich hab fünf Tage gebraucht bis ich das Spiel verdaut und eingeordnet hatte.
Fazit:
Fürth hat so gespielt wie ich mir Frankfurt vorgestellt hatte und wie das die vergangenen Spiele auch war. Agressiv während der Balleroberung, ballsicher als sie den Ball hatten. Die Pässe (auch Passserien) kamen weitgehend an...bis zum Tor....(Da hatten WIR bis jetzt Glück und konnten die Dinger auch reinzumachen )
Anders Frankfurt: Mir kam das stellenweise vogelwild vor....Ambitioniert, irgendwie, auch durchdacht was sie probierten, aber nicht klappte.....aber vermutlich war es der Druck des Tabellendritten zuhause gegen den Tabellenletzten, mit dem sie nicht richtig umgehen konnten(der is auch ungewohnt.... wir spielen ja offiziell für den Klassenerhalt) und der sie so unglücklich aussehen ließen wie es der Fall war. Das Publikum zuhause erwartete "Zucker" Was sie bekamen war der normale BuLli-"Zwieback" ,-) ....
Spieler in Normalform und besser: Trapp, Rode, Meier Demidov.... der Rest blieb weitgehend unter seinen Möglichkeiten
Ich bin dennoch der Meinung daß dieses Spiel so eingeordnet werden sollte als das, was es darstellt: Eine Warnung! Der "Schuß vor den Bug"! sozusagen: Jungs, Passt auf!!!
Euphorie in der Mannschaft (im Umfeld sowiso)? ok! dann seht euch vor! Die können ALLE Fußball spielen! Wenn wir Erfolg haben wollen, dann müssen wir nach dem Motto von Mundstuhl arbeiten: IMMER DREIMAL MEHR WIE DU!!!!
Falls nicht, bleibt die Liga "zementiert".
MEZ
#
Die ganzen Jahre, in denen ich bis jetzt diesen (für mich) grossartigen Fred verfolge, hat sich nie jemand über das System, wie die Pflichtpunkte der jeweiligen Saison eruiert wurden, beschwert. Er war für mich immer ein Haltegriff wenn der Wind uns heftigst ins Gesicht blies. Und jetzt brennt hier plötzlich die Hecke weil wir weit besser sind als die ganzen Jahre zuvor.

Meiner Meinung nach sollten wir unser 1.Ziel "Klassenerhalt" weiter im Fokus behalten. Und dabei hilft mir dieser Fred ungemein. Sollten wir unser (vor der Saison festgelegtes) Ziel 40 Punkte (egal gegen wen) weit vor der Zeit erreichen, fände ich das supergeil und würde mir einen Ast freuen. Dann kann man sich z.B.überlegen ob man einen zusätzlichen EL-Graph (wahlweise auch 60-Punkte, Meisterschaft ect.)einfügt oder etwas ähnliches, wenn das System in irgendeiner Weise plausibel belegt wird.....aber bitte erst dann.

MEZ