
Mitesserzentrale
3777
Doch, ja..... bis jetzt wars wirklich recht ordentlich...
Der Fred mutet so ähnlich an wie das Klatschen deutscher Urlauber nach der Landung des Flugzeugs.
Der Fred mutet so ähnlich an wie das Klatschen deutscher Urlauber nach der Landung des Flugzeugs.
So schnell kann die allgemeine Meinung von:
"Der soll mit den vorhandenen Spielern das Optimum rausholen"
auf:
"Warum holen wir nicht neue Spieler?"
drehen.....
Erst war der Pöse MS, nun isses HB....
Seltsame Welt
MEZ
"Der soll mit den vorhandenen Spielern das Optimum rausholen"
auf:
"Warum holen wir nicht neue Spieler?"
drehen.....
Erst war der Pöse MS, nun isses HB....
Seltsame Welt
MEZ
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...
Variante 4:
Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.
Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.
Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.
Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:
"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."
Mal vorrausgesetzt, es stimmt was du mit deinem Beitrag hier implizieren willst, wirst du noch ne Weile warten müssen. Um so ne Nummer anzuschieben is er bei uns noch nicht lange genug dabei.
Wenn er mit uns am Ende der Saison in den Europacup rutscht und zieht sowas durch, würde dieses Vorgehen (und dein Beitrag) Sinn machen, vorher nicht.
MEZ
municadler schrieb:
weil man über den tellerrand von 3 Spielen hinausschauen muss. erinnere dich doch mal an die Situation nach dem Leverkusen oder Gladbach Spiel ...
und du hast recht: ERST mal kein Geld . Später dann aber vielleicht umsomehr, dazu bedarf es noch nicht mal dem Abstieg 2,3 oder 4 Plätze schlechter platziert sein kostet auch schon Geld, Nicht nur bei der fernsehgeldtabelle sondern vielleicht ja auch imAnsehen bei potentiellen Sponsoren..
Ich erinnere mich sehr gut an die Situation nach Glattbach und Leverkusen. Ich war verflucht sauer auf diese Mannschaft weil sie seelen- und willenlos gespielt hat. Ich wußte das sie mehr kann als das damals Gezeigte und das auch ohne einen Lincoln oder einen Gekas. Und das hat sie ja dann auch nach dem Arschtritt von Spycher in den letzten Spielen bewiesen.
Ich will auch nicht bezweifeln daß uns eine qualitative Verstärkung im Sturm guttäte, jedoch glaube ich daß der vorhandene Kader noch Potenzial nach oben besitzt, solange wir weiter an unserer Einstellung als Team arbeiten. Und sollte uns ein Schnäppchen über den weglaufen werden wir auch zugreifen, da bin ich sicher. Jedoch nun in blinden Aktionismus zu verfallen halte ich für falsch.
Diese Eintracht ist sauschwer zu knacken, solange sie als Mannschaft fightet!
Das macht uns aus, nicht die Einzelkönner.
MEZ
municadler schrieb:
Ein Risiko ist jede Investition , aber auch einen ausbleibende Investition kann eben ein Risiko sein..
Richtig, jedoch kostet dieses Risiko erstmal kein Geld.
Wieso sind nach 7 Punkten in 3 Spielen plötzlich alle so heiß drauf Geld auszugeben? Meine Frau is auch so....
MEZ
Mannomann, der Knabe hat wirklich Shice am Fuß, und das meine ich nicht nur im übertragenen Sinne.
Das tut mir wirklich leid für ihn.
Gute Besserung, Ümit!
MEZ
Das tut mir wirklich leid für ihn.
Gute Besserung, Ümit!
MEZ
Freunde, das ist doch alles "Business as usual"!
Der Rassismusvorwurf kam zu spät als das man ihn ernst nehmen hätte können. Wenn das tatsächlich passiert wäre, hätte sich Tuchel deswegen anschließend im ASS bei "Locke" ausgeflennt.
Das ist halt die Reaktion eines Verlierers, dem es was bringt anschließend als "Sieger der Herzen" dazustehen und zusätzlich noch von seinen eigenen (dokumentierten) Taten abzulenken versucht.
Mainz bleibt eben Mainz, wie es lügt und heuchelt........
Habt ihr was anderes von diesem Verein und seinen Spielern erwartet? Falls ja dann:"Guten Morgen!"
MEZ
Der Rassismusvorwurf kam zu spät als das man ihn ernst nehmen hätte können. Wenn das tatsächlich passiert wäre, hätte sich Tuchel deswegen anschließend im ASS bei "Locke" ausgeflennt.
Das ist halt die Reaktion eines Verlierers, dem es was bringt anschließend als "Sieger der Herzen" dazustehen und zusätzlich noch von seinen eigenen (dokumentierten) Taten abzulenken versucht.
Mainz bleibt eben Mainz, wie es lügt und heuchelt........
Habt ihr was anderes von diesem Verein und seinen Spielern erwartet? Falls ja dann:"Guten Morgen!"
MEZ
Jetzt muß ich mal was loswerden:
Teber spielt wirklich nicht überragend, doch auch nicht so schlecht wie ihn viele hier machen.
Wenn Teber tatsächlich ein unterdurchschnittlicher BuLi-Spieler ist, dann sind das die restlichen Spieler des Teams auch. Der Unterschied zum Rest (es gibt Ausnahmen wie Ochs, Ama oder Fenin) ist, daß Teber wenigstens noch rennt und ackert. Der Rest des Teams produziert nämlich auch Fehler am laufenden Band, nur daß man diese in Watte packt weil die schon länger da sind. Man hat sich halt daran gewöhnt daß z.B. Ama den Ball weiter verspringen läßt als manch anderer schießen kann. Ich könnte fortfahren doch ich laß es aus Zeitgründen.
Mein Wunsch wäre, wenn der Rest des Kaders jeden Spieltag Tebers Einstellung zum Job mitbringen würde. Dann wären die Spiele gegen Stuttgart, Leverkusen, die Bauern oder Glattbach vielleicht anders verlaufen.
Das ist meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
So, und jetzt steinigt mich!
MEZ
Teber spielt wirklich nicht überragend, doch auch nicht so schlecht wie ihn viele hier machen.
Wenn Teber tatsächlich ein unterdurchschnittlicher BuLi-Spieler ist, dann sind das die restlichen Spieler des Teams auch. Der Unterschied zum Rest (es gibt Ausnahmen wie Ochs, Ama oder Fenin) ist, daß Teber wenigstens noch rennt und ackert. Der Rest des Teams produziert nämlich auch Fehler am laufenden Band, nur daß man diese in Watte packt weil die schon länger da sind. Man hat sich halt daran gewöhnt daß z.B. Ama den Ball weiter verspringen läßt als manch anderer schießen kann. Ich könnte fortfahren doch ich laß es aus Zeitgründen.
Mein Wunsch wäre, wenn der Rest des Kaders jeden Spieltag Tebers Einstellung zum Job mitbringen würde. Dann wären die Spiele gegen Stuttgart, Leverkusen, die Bauern oder Glattbach vielleicht anders verlaufen.
Das ist meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
So, und jetzt steinigt mich!
MEZ
Ich würde nicht soweit gehen und den Verantwortlichen eine mutlose und kleingeistige Mentalität anzudichten nur weil die Mannschaft gestern so gespielt hat, auch wenn das nahe liegt.
Finanzielle Stabilität ist nunmal das Fundament eines jeden Unternehmens.
Was mir allerdings fehlt..... was ich geradezu richtig vermisse und herbeisehne ist daß endlich mal ein Ruck durch die Mannschaft geht. Ich spüre kein Aufbäumen, kein unbedingter Wille zum Sieg....
Ist dafür der Trainer verantwortlich, die Spieler selbst oder der Vorstand?????
Vor diesem Hintergrund stell ich mir tatsächlich die Frage:
Mentalitätsprobleme: Leben wie Gott in Frankreich????
MEZ
Finanzielle Stabilität ist nunmal das Fundament eines jeden Unternehmens.
Was mir allerdings fehlt..... was ich geradezu richtig vermisse und herbeisehne ist daß endlich mal ein Ruck durch die Mannschaft geht. Ich spüre kein Aufbäumen, kein unbedingter Wille zum Sieg....
Ist dafür der Trainer verantwortlich, die Spieler selbst oder der Vorstand?????
Vor diesem Hintergrund stell ich mir tatsächlich die Frage:
Mentalitätsprobleme: Leben wie Gott in Frankreich????
MEZ
Mein Teil des Spekulatius:
Tja, ihm is wohl eher ein Licht aufgegangen. Er hat vermutlich bemerkt daß nicht alle von unseren Jungs die Leistung abrufen, die sie draufhaben sollten.
Um zu erkennen was wirklich in der Mannschschaft steckt müsste jeder Einzelne mal an die Leistungsgrenze gehen (z. B. wenns mal gegen nen Großen geht). Erst dann könnte man beurteilen ob tatsächlich Verstärkung nötig ist oder nicht. Da dies aber nur sporadisch geschied (siehe Bremen, doch die waren da auch nicht wirklich gut und haben die BuLi-Eröffnung verschlafen) ist es schwer möglich sich da ne Meinung zu bilden.
Daher wohl dieser mediale Rundumschlag.
MS wills jetzt wissen ob die Mannschschaft will, aber nicht kann oder kann, aber nicht will.
Wie gesagt, das alles ist nur Spekulatius (wie alles, was wir hier so von uns geben).
MEZ
Tja, ihm is wohl eher ein Licht aufgegangen. Er hat vermutlich bemerkt daß nicht alle von unseren Jungs die Leistung abrufen, die sie draufhaben sollten.
Um zu erkennen was wirklich in der Mannschschaft steckt müsste jeder Einzelne mal an die Leistungsgrenze gehen (z. B. wenns mal gegen nen Großen geht). Erst dann könnte man beurteilen ob tatsächlich Verstärkung nötig ist oder nicht. Da dies aber nur sporadisch geschied (siehe Bremen, doch die waren da auch nicht wirklich gut und haben die BuLi-Eröffnung verschlafen) ist es schwer möglich sich da ne Meinung zu bilden.
Daher wohl dieser mediale Rundumschlag.
MS wills jetzt wissen ob die Mannschschaft will, aber nicht kann oder kann, aber nicht will.
Wie gesagt, das alles ist nur Spekulatius (wie alles, was wir hier so von uns geben).
MEZ
Ich bin fassungslos!
R.I.P.
R.I.P.
Es scheint wohl so zu sein daß er die Mannschaft mental (noch) nicht erreicht.
Was will er denn am Spielfeldrand machen wenn sich die aufm Platz die weiße Fahne schwenken?
Je mehr ich mich mit dieser ganzen Angelegenheit beschäftige (Zeitungsartikel, Pk´s auf Youtube, O-Töne von Skibbe und HB) wird mir klarer daß hier wieder mal ein Machtkampf im Gange ist. Der Zeitpunkt, mit der Angelegenheit (qualitativ hochwertige Verstärkung des Kaders) an die Öffentlichkeit zu gehen war für mein Dafürhalten gut gewählt. Das sollte Wellen schlagen und den Druck auf die Spieler und die Entscheidungsträger mit Prokura erhöhen!
Wenn die Mannschaft sich kämpferisch dagegen gestemmt hätte, wäre das Debakel für uns und auch für den Trainer ertragbar gewesen. Doch das war schlicht Arbeitsverweigerung.
Und so etwas darf sich kein Chef bieten lassen. Die Aussagen war sozusagen das verbale "Messer auf der Brust".
Mit meinen Worten Skibbe in den Mund gelegt:
"Meinem Vorgänger mag so eine Leistung ja genügt haben, mir genügt sie nicht! Entweder ihr bewegt euch endlich oder ihr könnt mich mal."
Und nochwas: Ich bin mir sicher daß Skibbe gewußt hat daß er nicht ManU vom Main übernimmt, doch auch von der Eintracht aus Frankfurt kann man erwarten daß sie sich nicht willenlos erschießen läßt. Alles was er (und ich) erwartet ist, daß die Spieler ihren Job so gutmachen wie sie können. Das bedeutet für mich Laufbereitschaft, Kampfgeist und Hell-wach-sein wenn der Schiri anpfeift bis der Schiri abpfeift. Zumindest das darf, kann und muß man von einem BuLi-Fußballprofi erwarten können, selbst wenn er nicht über die große technische Klasse verfügt.
MEZ
Was will er denn am Spielfeldrand machen wenn sich die aufm Platz die weiße Fahne schwenken?
Je mehr ich mich mit dieser ganzen Angelegenheit beschäftige (Zeitungsartikel, Pk´s auf Youtube, O-Töne von Skibbe und HB) wird mir klarer daß hier wieder mal ein Machtkampf im Gange ist. Der Zeitpunkt, mit der Angelegenheit (qualitativ hochwertige Verstärkung des Kaders) an die Öffentlichkeit zu gehen war für mein Dafürhalten gut gewählt. Das sollte Wellen schlagen und den Druck auf die Spieler und die Entscheidungsträger mit Prokura erhöhen!
Wenn die Mannschaft sich kämpferisch dagegen gestemmt hätte, wäre das Debakel für uns und auch für den Trainer ertragbar gewesen. Doch das war schlicht Arbeitsverweigerung.
Und so etwas darf sich kein Chef bieten lassen. Die Aussagen war sozusagen das verbale "Messer auf der Brust".
Mit meinen Worten Skibbe in den Mund gelegt:
"Meinem Vorgänger mag so eine Leistung ja genügt haben, mir genügt sie nicht! Entweder ihr bewegt euch endlich oder ihr könnt mich mal."
Und nochwas: Ich bin mir sicher daß Skibbe gewußt hat daß er nicht ManU vom Main übernimmt, doch auch von der Eintracht aus Frankfurt kann man erwarten daß sie sich nicht willenlos erschießen läßt. Alles was er (und ich) erwartet ist, daß die Spieler ihren Job so gutmachen wie sie können. Das bedeutet für mich Laufbereitschaft, Kampfgeist und Hell-wach-sein wenn der Schiri anpfeift bis der Schiri abpfeift. Zumindest das darf, kann und muß man von einem BuLi-Fußballprofi erwarten können, selbst wenn er nicht über die große technische Klasse verfügt.
MEZ
Wir hatten mal n Trainer, der nach jedem "abgeschlachtet werden" die Mannschaft öffentlich in Schutz genommen hat. Dieses wurde ihm anschließend hier um die Ohren gehaun. Nun haben wir einen, der nach so nem spielerischen und kämpferischen Offenbarungseid an der Mannschaft und am Verein (wegen fehlendem Mut mal mehr Geld in die Hand zu nehmen um bessere Spieler einzukaufen) öffentlich Kritik übt, aber das ist jetzt auch wieder nicht recht.
Entscheidet euch mal! Und bitte berücksichtigt endlich mal den Fakt, daß da die Mannschaft auf den Platz geht und sich mehr oder weniger gut verkauft, nicht der Trainer. DER ist nämlich die ärmste Sau, wenns mies läuft. Und kommt mir nicht mit "falscher Aufstellung". Da ist m.E. die "falsche Einstellung" der Herren "Fußball-Profis", was den kämpferischen Aspekt betrifft, wesentlich ausschlaggebender.
MEZ
Entscheidet euch mal! Und bitte berücksichtigt endlich mal den Fakt, daß da die Mannschaft auf den Platz geht und sich mehr oder weniger gut verkauft, nicht der Trainer. DER ist nämlich die ärmste Sau, wenns mies läuft. Und kommt mir nicht mit "falscher Aufstellung". Da ist m.E. die "falsche Einstellung" der Herren "Fußball-Profis", was den kämpferischen Aspekt betrifft, wesentlich ausschlaggebender.
MEZ
Ich kann das einfach nicht glauben! Da stellen sich 2 von uns Woche für Woche bei Wind und Wetter dahin um uns zumindest ein bisschen das Gefühl zu geben, dabei gewesen zu sein, und dann werden sie von einigen von uns gegen einander ausgespielt.
Was soll das?
Man kann eine Meinung haben, man muß nicht!!!! Das verbietet einem normaler Weise der Respekt!
Danke an Sabine und UAA für die unermütliche Berichterstattung!!!!
MEZ
Was soll das?
Man kann eine Meinung haben, man muß nicht!!!! Das verbietet einem normaler Weise der Respekt!
Danke an Sabine und UAA für die unermütliche Berichterstattung!!!!
MEZ
Ich hasse Länderspielpausen!!!
ghostinthemachine schrieb:
Auch ein Hinweis darauf, wie es momentan um unsere eigene Qualität tatsächlich bestellt ist. Mit harter Arbeit allein lässt sich das nicht richten.
Es wäre aber zumindest ein Anfang! Wir können unsere spielerischen Probleme nicht von heute auf morgen lösen, gerade deswegen wäre "Kämpfen" so wichtig.
MEZ
zwerg_nase schrieb:
und daran sollen die gesänge schuld sein? ähnlich krude logik wie beim zdf...
Das nicht, aber sie befördern auch nicht gerade ein Aufbäumen...
@ WA
Sorry. Mir fehlt anscheinend dieser feine Humor und Selbstironie ist m.E. da auch fehl am Platz. Das blanke Entsetzen packt mich da.
Wir (Manschaft UND Kurve) haben das Spiel nach dem 2:0 buchstäblich abgeschenkt. Die Eintracht fand einfach nicht mehr statt. Jeder hats gesehn, keiner hat adäquat reagiert. Die Mannschaft ergibt sich dem Schicksal und die Kurve feiert sich selbst! Mit dieser Einstellung (der Mannschaft), die auch schon phasenweise gegen den HSV und gegen Aachen (nach dem 2:0 und dem 5:1) zu bewundern war, werden wir uns bald unterhalb des "zementierten" Mittelfelds wiederfinden.
Und das macht mich wütend!
MEZ
Sorry. Mir fehlt anscheinend dieser feine Humor und Selbstironie ist m.E. da auch fehl am Platz. Das blanke Entsetzen packt mich da.
Wir (Manschaft UND Kurve) haben das Spiel nach dem 2:0 buchstäblich abgeschenkt. Die Eintracht fand einfach nicht mehr statt. Jeder hats gesehn, keiner hat adäquat reagiert. Die Mannschaft ergibt sich dem Schicksal und die Kurve feiert sich selbst! Mit dieser Einstellung (der Mannschaft), die auch schon phasenweise gegen den HSV und gegen Aachen (nach dem 2:0 und dem 5:1) zu bewundern war, werden wir uns bald unterhalb des "zementierten" Mittelfelds wiederfinden.
Und das macht mich wütend!
MEZ
reggaetyp schrieb:
Sich über zu gute Stimmung beschweren, gibt es wohl nur bei der Eintracht.
Meine Fresse.
Wieder was gelernt: Die "Eintracht" besteht aus zwei Lagern, die eigentlich nix miteinander zu tun haben. Die Fans, denen es hauptsächlich ums Feiern geht (sollte ich sagen "Westkurven-Eventies" ?) und der Mannschaft, die unten aufm Platz mal mehr oder weniger rumturnt. "Support" findet nur noch als Selbstzweck statt. Sowas wie ein Feedback, in der die Kurve der Mannschaft auch mal die Leviten ließt, wenn sie es nötig hat, um sie wachzurütteln, über diese Phase sind wir ja schon lange hinweg. Wir sind uns ja selbst genug! Bei uns geht der zwölfte Mann, wenns mal nicht läuft, bummeln und guckt sich lieber im Spiegel an UND findet das auch noch ganz ausgefuchst und clever. Super!!!!
MEZ
Warum ist das so? Ich kann und will mich damit nicht abfinden. Es laufen immer die selben Spieler mit den selben Fähigkeiten auf. Sie spielen immer das gleiche Spiel mit den gleichen Regeln.
Manche werden jetzt sagen: Die hatten dann wohl n schlechten Tag gehabt!
Das ist mir jedoch zu einfach. Wenn ich zur Arbeit gehe kann ich mich auch nicht auf meine Tagesform berufen. "Schwamm drüber... nächstes mal wird besser" sagt da keiner zu mir. Von mir wird erwartet daß ich immer 100 % geben muß.
Die Punkte, die wir auf diese Weise liegenlassen summieren sich und verhindern eine bessere Platzierung. Fazit: weniger Fernsehgeld, das wir für Verstärkungen gut gebrauchen könnte ohne in die Schuldenfalle zu geraten.
Man kann mal besser drauf sein und auch mal weniger gut. Eins sollte aber immer sichtbar sein: Der Wille zum Erfolg! Und der hat mir in dieser (überaus erfolgreichen) Hinserie in der Kontinuität (wieder mal) gefehlt.
MEZ