>

mittelbucher

29556

#
Cool. Direkt bestellt.
Danke  Beve für das Trostpflaster
#
Henk schrieb:

wenn der auftrag von glasner war das spiel kraftsparend runter zu spielen ohne sich in gefahr zu bringen haben sie es sehr gut gemacht.
falls nicht, war es offensiv in der zweiten halbzeit schon sehr dürftig.

War aber schon sehr deutlich zu sehen, dass man in der 2. Halbzeit Kräfte gespart hat. Ob das von Glasner angeordnet war oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber wenn man nicht mehr jeden Weg im Vollsprint macht, dann sieht das eben auch gegen einen Fünftligisten so aus, wie es aussah. Unterm Strich haben sie aber alles richtig gemacht. Ein gutes Pferd springt nur so hoch.... blabla usw. Um mal ein wenig ins aktive Phrasendreschen zu kommen.
Ungefährdet weiter gekommen, niemand verletzt, den Underdog nicht gedemütigt. Besser kann man so eine 2. Runde im DFB-Pokal kaum bewältigen.
#
Volle Zustimmung.

Das war insgesamt wenig Glanz aber auch wenig Diva.

Eine Runde weiter, das steht unterm Strich.
#
Sonderlob auch für Lenz, der eine sehr starke Partie machte und die Flanke zum 2:1 hatte einen Hauch von Filip.
Borré sehr uneigennützig für Alario, das hat Alario sicher gut getan.
Aber auch Ebimbe und Alidou machen richtig Spaß.
Toll, dass auch Wenig sein ersten Minuten bekam.
Und Jakic? Absolutes Phänomen, der Kerl
#
Was für ein Auftritt heute, danke Diva!

In der 1. Hz kurz etwas gezweifelt, da wir aus unserer Überlegenheit zuwenig Zählbares herausgeholt haben.
Das war dann in der 2. Hz um so geiler.
Wunderbar, was wir für eine Qualität in der Offensive haben.
Zum einen heben uns Götze und Kolo Muani auf ein ganz anderes Niveau,
zum anderen haben aber gerade Kamada und Lindström eine bärenstarke Entwicklung hingelegt.

Sehr sehr geil, auch wenn ich es heute leider nicht im Stadion feiern konnte.
#
Find ich gut. Viel Spaß, Luzbert
#
philadlerist schrieb:

Dazu jetzt meine Frage: Auch wenn man generell besser aus 1m Distanz verteidigt, gibt es Ausnahmesituationen, wo die "harte" Manndeckung die bessere Wahl ist?


Hm. Es gibt durchaus Unterschiede dahingehend, wo der Zweikampf geführt wird. In einer Pressingsituation oder als Sechser kann es richtig sein, den Gegner zu einer schnellen Reaktion zu zwingen, wenn man nach hinten gut abgesichert ist. Da wird dann mit dem Draufrennnen oft einfach eine schnelle Gegnerentscheidung provoziert, ohne dass man ein Aufdrehen/Weiterleiten unbedingt verhindern muss.
Als IV nah am Tor und insbesondere gegen einen Spieler wie Kane, der genau auf solche Sachen wartet, ist es, wie man in der ersten Halbzeit ja auch mehrfach gesehen hat, einfach ein ganz schlechter Plan und geht zuverlässig schief. Kane hat das ja mindestens dreimal zu Torsituationen genutzt und Hasebe einfach abgeschüttelt oder den Ball einfach one touch durchgesteckt (auch das kann man mit richtigem Abstand manchmal verhindern), wie man in der Analyse auch sieht. Von daher ist es auch relativ egal, ob Hasebe das so machen sollte, also Kane von hinten press anzulaufen (was unwahrscheinlich ist, weil das jeder modernen Lehrmeinung, die mir bekannt ist, insbesondere im Bekämpfen solcher spielerisch starken Spielertypen wie Kane widerspricht) oder ob Glasner das in Halbzeitpause korrigiert hat, wonach es ein bisschen aussah. Ich empfehle auch hier gern nochmal den Zweikampf von Pellegrini kurz vor Schluss, da sieht man mal im Detail, wie das im Optimalfall funktioniert mit dem Abstand halten, Heranrücken und Ball einfach Abholen und dass das eben keine graue Theorie ist, sondern absolut modernes Verteidigen. (das ist allerdings ein seitlicher Zweikampf, also eine etwas andere Situation)
#
Vielen Dank für die umfangreiche Analyse.
Habe das im Stadion bezüglich Hasebe tatsächlich völlig anders wahrgenommen.

Für mich hat Hasebe Kane durch das permanente frühe Attackieren tatsächlich gefühlt etwas weichgekocht und entnervt. War wahrscheinlich eher oldschool als modern, aber wer weiß, vielleicht hat es auch dazu geführt, dass Kane in entscheidenden Momenten knapp zu spät kam oder etwas unkonzentriert abgespielt hat.

Prima, dass Du Dich auch hier an der Diskussion beteiligst. Ein echter Mehrwert für´s Forum!
#
Man kann sich vor Sonny nur verneigen.
Mich bewegt sowohl seine Geschichte aber noch viel mehr, wie er damit nun umgeht, zutiefst.
Was für ein wunderbarer Mensch!
Ich kann gar nicht beschreiben, wie froh ich bin, in einem Verein mit ihm Mitglied zu sein.

Lob auch für Peter Fischer für den Auftriff bei Markus Lanz und die klare Kante, die sicher nicht immer einfach ist.
#
Vielen Dank und Alles Gute!
#
Was für ein toller Abend.

Brutal intensives Spiel, bei dem wir im Großen und Ganzen mit Tottenham auf Augenhöhe waren.
Die ersten 10 Minuten fand ich uns noch etwas nervös, in der 1. Halbzeit war Tottenham gefährlicher,
ohne die Chancen zu nutzen. In der 2. Halbzeit haben wir dann auch welche liegengelassen.
Aber die Leidenschaft und der Kampf auf dem Platz, sowie auch die Stimmung waren begeisternd.
Hasebe bärenstark, da musste Kane ganz schön ackern...

Noch dazu, nette "alte" Gesichter wiedergesehen.
#
Ein Unterschied wie Tag und Nacht zur letzten Sendung.

Intelligente, charmante Gäste, die auch einen sehr guten Diskussionsstil pflegen,
dazu eine zurückhaltende Moderation.

Nach Gemotze von letzter Woche, großes Lob dafür heute.
#
Toller, bewegender und beeindruckender Auftitt von Timo Baumgartl im Aktuellen Sportstudio.
Weiterhin gute Besserung!

Auch mit einem Einspieler von Sebastién. Hoffe sehr, dass wir ihn auch bald wieder auf dem Platz sehen können.
#
Ich möchte hier gerne auch mal die Arbeit rund ums Eintracht Frankfurt Museum loben.
Seit nunmehr 15 Jahren wird hier fantastisches geleistet, allen voran durch Matze, aber auch vom gesamten Team.
Liebe zum Detail, zur Tradition und zu unserer Diva.

Dafür einfach mal ein ganz dickes DANKE!

etwas OT? Mir egal. Geht ins Museum oder zu den Veranstaltungen. Das ist Eintracht!
#
Das hat Spaß gemacht im Stadion. Tolle Mannschaftsleistung mit einem überragenden Kevin, begeisternden Randal, zaubernden Jesper, stets die Übersichte behaltenden Makoto und vielen kämpfenden Adlern.

Gelb Rot wirkte für mich überzogen, wie auch Stegemann wieder mal offenbarte, dass er nicht so richtig gut pfeifen kann. Komische Linie, seltsame Entscheidungen, ohne eine Mannschaft zu bevorteilen.
Ich fürchte, er kann das einfach nicht besser....
#
Alles Gute Stéphane Gödde!
Ein tolles Gesicht der Eintracht, grundsympathisch und mit so viel Leidenschaft dabei.
Wunderbar, dass das Engagement bei der Eintracht in solch goldenen Jahren erfolgte.

Tolles Interview, danke Stephan Reich.
#
Uiuiui bin bei Minute 18 aber das ist wohl schon jetzt eine der schwächsten Sendungen ever,
was sowohl an den Gästen als auch an der Moderation liegt.
Mal weiter durchquälen...
#
Bruno_P schrieb:

Es ist schon sehr beruhigend, mit unseren vier Vorständen scheinen wir sehr gut besetzt zu sein. Dazu haben zumindest zwei die Eintracht-DNA (Hellmann und Reschke).


Frankenbach hat sie auch. Der ist sogar am längsten bei und für die Eintracht tätig.
#
Sehr gelungener Auftritt von Philipp Reschke, was mich nicht überrascht.
Reflektiert aber auch mit Leidenschaft und Empathie.
Für mich persönlich ein echter Glücksgriff für die Eintracht, vor allem jetzt mit neuer Verantwortung und Position.
Moderation über weite Strecken gelungen und insgesamt eine sehr gute Sendung, danke dafür.
#
Tolles Comeback von Baumgartl.
Klasse, dass es ihm schon wieder so viel besser geht.
#
Wichtiger Auswärtssieg.

Kamada phasenweise überragend.
Insgesamt waren wir in der ersten Halbzeit wacher und spielerisch stärker.

Stuttgart mit viel Einsatz, wir hatten aber heute dafür ein bisschen mehr Spielglück als zuletzt.

Borre scheint als Einwechselspieler besonders viel zu wollen, das hat heute leider nicht so geklappt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Überragend wär‘s gewesen, wenn er vor Ausführung so eine ronaldomäßige Aufstellung genommen hätte. Aber dann hätte er wahrscheinlich vom Schiri direkt die gelbe Karte bekommen.

Stimmt, das wäre cool gewesen:
Timmy geht fünf Schritte zurück, dann zwei seitwärts, stellt die Arme in die Hüften, schaut,
geht dann wieder fünf Schritte zurück, dann zwei seitwärts, stellt die Arme in die Hüften, schaut,
Wippt den Kopf, geht dann noch mal fünf Schritte zurück … usw.
😆😂🤣
#
Koppkino, das wäre einfach sensationell gewesen.

Aber vielleicht auch zuviel Klamauk gegenüber den tapfer bis ans Limit kämpfenden Adlern.
Ist dann halt doch ein schmaler Grat.